Re: Was ist so toll an einer Linux Shell?
Geizhals » Forum » Linux-Support » Was ist so toll an einer Linux Shell? (33 Beiträge, 2259 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Was ist so toll an einer Linux Shell?
 (colo am 16.07.2019, 10:16:40)
.  Re: Was ist so toll an einer Linux Shell?
 (MIMI am 16.07.2019, 11:08:44)
.
Re: Was ist so toll an einer Linux Shell?
16.07.2019, 11:08:44
toll und super so eine Linux Shell doch ist.


Die Shell bietet einen textbasierten Zugang zum gesamten Betriebssystem und erlaubt somit eine textbasierte Steuerung in Ergänzung zur grafischen. Eine Shell ist also für den Profi eine sehr gute Ergänzung - vor allem wenn es um das Automatisieren von routine Tätigkeiten geht. Wer also die Funktionsweise des Betriebssystems Linux verstehen will, muss sich zwangsläufig mit Shellscripts, C und er Linux-Architektur auseinandersetzen. Wer das nicht muss kann sich das auch sparen.

  super komfortabel dann die Editoren wie vi oder emacs sind, aber für längere
Scripts dann erst wieder auf Gui basierte Produkte mit Mausinput am Desktop
zurückgegriffen wird.


Ich kennen nur Vi, Vim und ich arbeite sehr gerne mit diesem Texteditor, weil er auf eigentlich jedem System verfügbar ist und das umsonst und sehr mächtig ist er auch, was das Bearbeiten von Texten betrifft. Nichtsdestotrotz arbeite ich auch gerne mit Atom oder Sublimetext - ich finde das Eine schließt das Andere nicht aus. Vor allem verwende ich gerne GUI basierte Editoren, wenn ich mit Anderen gleichzeitig über den Quellcode disktuiere und Änderungen vornehme. Am besten gefällt mir bei der Verwendung von VIM das ich direkt in der Shell bleibe und mir alle anderen Shell-Tools direkt zugänglich sind.

  ISPF Edit, gepimpt mit ein paar Editmacros, innerhalb Sekunden erledige.


Jeder sollten ruhig seinen lieblings Editor verwenden dürfen, dass kann doch den Kollegen egal sein. Man kann sowieso jede Textdatei mit jedem Editor bearbeiten. VIM bietet aber auch Makros.

  was genau ist nun so fortschrittlich an dieser Linuxshell?


Nichts es gibt sie ja auch schon ewig. Aber mit Shellprogrammierkenntnissen ist sie zur Konfiguration, Überwachung und Automatisierung von Linux-Systemen das geeignetste Mittel. Auch für das Development ist VIM in Kombination mit den Shell Kommandos, den Interpretern, Makefiles, Linkern und Compilern eine tolle Alternative zu anderen IDEs. Wenn ich mir ein neues Linux System aufsetze hole ich meine Shell-Scripts von Github, führe diese aus und mein System ist größtenteils konfiguriert.

PS:
dann vielleicht mit Pipes verketten ...


Pipes sind quasi die Superkräfte von der Shell und den Shellscripts, weil man mittels den Pipes und Redirects sehr schnell sehr komplexe und mächtige Programme erstellen kann. Indem vorgefertigte Shell-Kommandos verkettet werden und man eigene komplexere Programme aus all den verfügbaren Funktionalitäten erstellen kann, dass kompensiert auch wieder die fehlenden Objekte in gewisser weise, wie ein anderer User kritisiert hat.


16.07.2019, 11:28 Uhr - Editiert von MIMI, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Was ist so toll an einer Linux Shell?  (MIMI am 16.07.2019, 12:29:42)
..  Re(2): Was ist so toll an einer Linux Shell?  (MIMI am 16.07.2019, 12:32:24)
.  Re: Was ist so toll an einer Linux Shell?
 (Bucho am 19.07.2019, 23:02:51)
. PLONKED von Erinaceidae: Spam   (Aiden001 am 09.09.2019, 13:04:54)
. PLONKED von Erinaceidae: spam   (attentool am 09.12.2019, 07:41:59)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung