Re(3): Tesla verschlechtert den Kundenservice - Teil 2
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Tesla verschlechtert den Kundenservice - Teil 2 (106 Beiträge, 1883 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Tesla verschlechtert den Kundenservice - Teil 2
23.07.2019, 10:53:04
Tesla gibt wieder Gas und kümmert sich um seine "Kundenbindung" |-D

#1: Model 3: Tesla startet Update zum Downgrade - die Kraxn lieber offline lassen


Quelle: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Model-3-Tesla-startet-Update-zum-Downgrade-4443140.html

"Tesla erklärte, dass die Reichweite um 10 Prozent reduziert wird und der eingebaute Musik-Streamingdienst, die Sitzheizung und die Navigation mit Live-Verkehrsvisualisierung nach dem Update deaktiviert werden. Mit der Herabstufung erreicht das betroffene Model 3 in der Reichweite nach Angaben von Tesla 350 km statt 415 km beim "Plus"-Modell.

Die Hardware sei bei beiden Fahrzeugvarianten identisch ..." - die Gier is a Luda |-D

#2: Tesla schafft gratis Laden für ältere Modelle ab - schon wieder


Quelle: https://futurezone.at/produkte/tesla-schafft-gratis-laden-fuer-aeltere-modelle-ab/400558580

"Laut Electrek wurden Tesla-Verkaufsmitarbeiter vergangene Woche darüber informiert, dass nun auch das kostenlose Supercharging-Programm älterer Fahrzeuge gestrichen wird. Wie auf der Tesla-Website zu sehen ist, ist bei gebrauchten Fahrzeugen von gratis Laden keine Rede mehr. Zuvor wurde das kostenlose Supercharging bei älteren Modellen stets angepriesen.

Tesla hat das kostenlose Laden bereits in der Vergangenheit immer wieder eingeschränkt, abgeschafft und zeitweise wieder zurückgebraucht. Offenbar wird dieser Benefit nun nur bei Gebrauchtwagen abgeschafft, die Tesla selbst und direkt weiterverkauft."

#3: Top 10 Most UnReliable Vehicles

  - na wer errät wer ganz vorne mitspielt? |-D

Quelle: https://youtu.be/30dGwtUCaL0

Man kann sich dem Eindruck nicht verwehren da steht jemanden das Wasser bis zur Oberkante Unterlippe - jetzt wird der Rat des Gurus richtig teuer.


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Tesla verschlechtert den Kundenservice - Teil 2
23.07.2019, 15:38:47
Ohne die Legitimität der Quelle absprechen zu wollen, aber verglichen mit dem ADAC ist die Datenbasis ziemlich dürftig, um es mal so sagen zu dürfen:

How CR Measures Reliability

CR gathers reliability data through an online questionnaire sent out each spring to members.
...
With the new data, CR’s sample size of 2018 Model 3s nearly doubled, bringing the total number of Model 3s involved to more than 500. These latest survey responses contained a relatively high number of reliability complaints.


Mit einer Samplesize von n=>500 kann man kurzerhand scheißen gehen, wenn man die Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Fahrzeuge mit einbezieht. Dazu kommt auch noch, dass sich auf CR primär Leute rumtreiben werden, die Probleme mit Produkten haben, also hab' ich hier bereits auch noch einen zusätzlichen Skew in eine Richtung, der dir dein Ergebnis ziemlich schnell verhageln kann.

ja da haben wir wieder sehr gelacht - sehr seriöse Quelle wissen wir


Als einer der größten Pannendienste haben sie auch den reichhaltigsten Datenschatz, was die Häufigkeit der Ausfälle bestimmter Fahrzeugmarken/Modelle und die Ausfallursache angeht, damit haben sie schon einmal mehr Relevanz, als eine auf Freiwilligkeit basierende Umfrage, wenn es um die Zuverlässigkeit eines technischen Erzeugnisses geht.

Tesla sollte m. E. n. einfach eigene Reliability stats veröffentlichen und fertig.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung