Zahnarzt in Ungarn (Grenznähe)
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Zahnarzt in Ungarn (Grenznähe) (37 Beiträge, 2339 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Zahnarzt in Ungarn (Grenznähe)
16.02.2023, 20:02:14
Tja, mein voriger Zahnarzt, bei dem ich alles seit Kindheit hab machen lassen, ist zum 1.1.2022 in Pension gegangen (ok, der arbeitet schon noch, aber eben nicht mehr als Zahnarzt)

Im Dezember 2022 hat sich ein Zahn mit Krone entzunden und tja, ich war bei 3 Zahnärzten und nur eine der 3 hat das Problem erkennen können. Die meinte, die Krone ist nicht von ihr und sie möchte die Krone nicht anbohren.

Hab ihr dann gesagt, dass mein Zahnarzt in Pension ist. Und sie hat dann die Krone angebohrt (den Bohrer hat sie mir verrechnet, da sie meinte, das zahlt die Krankenkasse nicht - ok, 60 € sind nicht billig, aber was solls)

Sie hat den Zahn dann angebohrt und eine Wurzelbehandlung gemacht. Dabei wurde die Krone aber locker. Sie wollte die Krone abnehmen, aber so locker war sie dann halt doch nicht.

Pünktlich zu Weihnachten, wo dann eh niemand mehr offen hat, hat sich die Krone gelöst.

Seit dem wurde 3x versucht die Krone wieder anzukleben, das hat im besten Fall eine Woche gehalten.

Jetzt brauch ich dort natürlich wieder eine Krone und ich überlege ernsthaft die in Ungarn machen zu lassen. Denn in AT ist das ja mittlerweile fast unbezahlbar ... (meine Zahnärztin will für eine Stiftkrone € 1.100,- haben --> mir zu teuer)

Anderseits, wenn ich sie dann als meine Zahnärzten verliere, ist das nicht mehr so tragisch. Die Zahnklinik der SFU im 2. Bezirk (Wien) hat scheinbar auch keine Probleme, Zähne mit Krone von Ungarn zu behandeln. Dann fahr ich halt dort hin. Ist zwar etwa aufwendig, da weiter weg, aber so oft fährt man dann ja auch nicht dort hin ...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Zahnarzt in Ungarn (Grenznähe)
18.02.2023, 03:44:32
Warum gerade die? Erfahrungen?


Mein Chef hat von der geschwärmt und sie ist für mich auch besser mit dem Auto zu erreichen.

War selbst schon 2x dort und das war beides echt super. Bin ohne Termin hin in die Ambulanz, beim 1. x musste ich ein auf nem iPad was ausfüllen (eh normal) und dann hat es geheißen, ich müsste warten.

Nach 5 Minuten "warten" war ich schon zum Röntgen dran und dann musste ich weiter 5 Minuten "warten" und bin dann sofort behandelt worden.

Auch der 2. Besuch war ohne Termin in die Ambulanz, da hab ich auch nicht länger als 5 Min. "warten" müssen.

Das ist meiner Meinung nach Top.

Behandlung ist halt etwas anders als bei nem Zahnarzt, weil halt immer Studenten anwesend sind und denen was erklärt wird. Aber das ist für mich vollkommen in Ordnung. Ansonsten technisch alles Top und alle super freundlich dort.

Würde ja dort generell hinfahren, aber meine jetzige Zahnärztin kann ich in 5 Min. zu Fuß erreichen. Dafür darf man dort gern schon mal 45 - 60 Minuten warten, was mich ehrlich gesagt etwas stört. Da hat man einen Termin und muss ewig warten.

Da kann ich gleich ins SFU fahren (Fahrzeit etwa 40 Minuten, bei super Verkehrslage auch nur 30 Minuten)

Aber ja, mal sehen. Ich fahr demnächst sowieso mal wieder in die SFU weil ich fragen will was dort die Stiftkrone kostet.

Mundhygenie kostet in der SFU € 60,- ... das find ich günstig.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung