720 Euro steuerfrei vermieten (als Angestellter)
Geizhals » Forum » Finanzen » 720 Euro steuerfrei vermieten (als Angestellter) (22 Beiträge, 981 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: 720 Euro steuerfrei vermieten (als Angestellter)
03.11.2019, 10:18:25
darf man als Angestellter um ca. 720 Euro p.a. (10.000 ATS) steuerfrei
vermieten ohne Steuern zu bezahlen.

nein
Wo ist das gesetzlich geregelt?

an sich im EStG, aber da steht genau DAS NICHT drinnen
§2(3) nennt taxativ die Einkunftsarten:
(3) Der Einkommensteuer unterliegen nur:

1.Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft (§ 21),

2.Einkünfte aus selbständiger Arbeit (§ 22),

3.Einkünfte aus Gewerbebetrieb (§ 23),

4.Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit (§ 25),

5.Einkünfte aus Kapitalvermögen (§ 27),

6.Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (§ 28),

7.sonstige Einkünfte im Sinne des § 29.

sonstige Einkünfte sind u.U. bis 720 steuerfrei. Da kommst du aber nicht mal in die Nähe, denn du hast aber JEDENFALLS Einkünfte aus V&V (Vermietung und Verpachtung) nach §2 Abs3 Z6
Das steht auch ausdrücklich nochmals so im §29:
Sonstige Einkünfte sind nur:
Einkünfte aus Leistungen, wie insbesondere Einkünfte aus gelegentlichen Vermittlungen und aus der Vermietung beweglicher Gegenstände, soweit sie weder zu anderen Einkunftsarten (§ 2 Abs. 3 Z 1 bis 6) noch zu den Einkünften im Sinne der Z 1, 2 oder 4 gehören. Solche Einkünfte sind nicht steuerpflichtig, wenn sie im Kalenderjahr höchstens 220 Euro betragen.

Welche Steuern zahle ich, wenn ich z.B. um 800 Euro p.a. vermiete?
Welche Steuern zahle ich, wenn ich 2 Mietobjekte habe und eines davon in die
720 Euro p.a. fallen würde?

du zahlst die Steuer entsprechend der SUMME ALLER deiner Einkünfte. Also dein Einkommen als Angestellter (=Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit (§ 25)) PLUS den GEWINN (also nicht die Mieteinnahmen) aus all deinen Vermietungen. Verluste können da auch angerechnet werden.
Das nimmst in deine Einkommensteuererklärung auf (die du dann zwingend machen mußt, weil du Einkünfte aus mehreren Einkunftsarten hast) und dann bekommst einen EST-Bescheid und darfst ESt nachzahlen. Und für die folgenden Jahre dann 1/4jährlich Vorauszahlungen.

mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung