Was haltet ihr von Honorarberatung?
Geizhals » Forum » Finanzen » Was haltet ihr von Honorarberatung? (48 Beiträge, 1068 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Was haltet ihr von Honorarberatung?
12.01.2020, 14:36:51
Hi

Weil das Thema bei mir im Bekanntenkreis mal im Gespräch war und ich pers. auch jemand bin der jetzt Anfangen will mit einem größeren Betrag zu investieren.

Wenn man einen gewissen Betrag hat und 0 Plan vom investieren (Also ich weiß schon was ein ETF, eine Aktie ein Hebelzertifikat usw ist, habe aber damit noch nie gearbeitet), macht sowas Sinn?

Ich will hier keine Firmen nennen. Aber ich habe ein Angebot bekommen.

3% von der Angelegten Summe fürs Anlegen dann 3% vom Anfangsbetrag pro Jahr als Honorar für durchgehende Betreuung.

Es wird gemeinsam veranlagt, der Berater erklärt einem die Produkte, also das nimmt auch ordentlich Zeit in Anspruch und ich hab schon angekündigt, ich komm mit Strampler, Schnuller und Schlafsack, ich will alles ganz genau wissen und nochmehr "geht klar", ich will das Ganze verstehen und lernen und sehe das alles eig. auch als Weiterbildung. Also bei dem Betrag sind halt diese 6% im ersten Jahr schon nicht wenig.

Aber ja, mache ich es alleine und es passiert was.. sind mehr als 6% schnell weg, also sagen wir ich kaufe Etf´s, paar Aktien usw. wenn die Börse mal einbricht hab ich Pipi in den Augen und weiß nicht was ich tun soll, also das will ich vermeiden.

Der Berater verspricht nix, gibt zu das man nicht in die Zukunft sehen kann, fand ich sympathisch, weil Dampfplauderei oder das Versprechen fester Renditen ist einfach gelogen. Allerdings lernt man wie man Verluste vermeidet bzw fallende Kurse sogar nutzt, wie.. wird dann erklärt.

Es gibt nur Produkte ohne Laufzeiten und Bindung "gute Produkte brauchen keine Bindung" wurde gesagt.

"Geh in Gold oder Immobilie".. hab ich schon, aber da ich über alles streuen will fehlen mir halt Aktien und Co.

Alternative wäre auf die Bank gehen.. mache ich sicher nicht, weil die Bank verkauft was für die Bank gut ist. Der Honorarberater muss halt Leistung bringen sonnst ist man weg, ich steck sicher keine Kohle in sündteuer gemanagte Bankfonds.

Was meint ihr?

Falls die Frage aufkommt "naja wer ist das".
Unternehmen ist definitiv seriös, konzessioniert von der fma zertifiziert usw.

Mein Vorhaben ist irgendwann soviel davon zu verstehen um mich iwann abzunabeln und das alles alleine zu machen.

Ps: Beim Gespräch mit den Freunden wurde durch Alk dann recht offen über Geld gesprochen.. mir blieb die Spucke weg wieviele Leute echt einen Haufen Geld am Girokonto oder am Dodelsparpluskonto mit 0,0 irgendwas Zinsen liegen haben.
Wir Österreicher scheinen wirklich stockkonservativ zu sein, muss ja nicht schlecht sein, ging halt als Sparbücher was abwarfen, die Zeiten sind vorbei, ich glaube man muss sich da verändern und ich will das tun, habe aber schlicht keinen Mentor.

12.01.2020, 14:58 Uhr - Editiert von novate, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Was haltet ihr von Honorarberatung?
13.01.2020, 12:43:29
Die Frage ist halt immer was auf der anderen Seite steht, selber machen und
einfahren kann halt auch mehr kosten.


Dann gehst Du halt nicht gleich in die Vollen. Im Moment notieren etliche Aktienmärkte ohnehin schon wieder im Bereich ihres Allzeithochs, das ist nicht unbedingt der beste Zeitpunkt um gleich alles auf einmal zu investieren.
Eine starke Toleranz für vorübergehende Kursrückgänge sollte man da auf jeden Fall mitbringen. Und am besten dann auch noch Geld zum Nachkaufen haben.

Diese 3% sind schon eine sehr hohe Hausnummer, die Überrendite muss man erstmal erwirtschaften. Soviel ziehen sich selbst aktiv gemanagte Fonds nur selten ab. Das _mindeste_ was ich bei diesem Preis erwarten würde, ist dass man im Gegenzug alle Transaktionskosten übernimmt und Dir alle Vertriebs- und Bestandsprovisionen auszahlt. Und selbst dann ist es noch recht frech.

Denn es ist eine einfache Rechnung: Bei 3% für die Erstanlage und 3% pro Jahr ist nach 9 Jahren auf jeden Fall ein Viertel Deines Kapitals nicht mehr bei Dir, nach 22 Jahren die Hälfte, nach 35 Jahren zwei Drittel. Das Risiko trägst aber trotzdem Du allein.

Auf Dauer würde man sich aber natürlich vom Berater abnabeln wenn man es
selber gelernt hat.


Wenn Du das kannst. Geh mal davon aus, dass die im Halten von Kunden mindestens so gut geschult sind wie im Anwerben. Und selbst wenn Du erstmal nur mit einem sehr kleinen Teil Deines Kapitals hingehen würdest wird man auch für diese Situation die entsprechenden Motivationstricks kennen.

Bin allerdings dabei Bücher zu lesen und noch abzuwarten.


Aber lies die richtigen. Wenn darin Dinge wie Chartanalyse oder Stop Loss vorkommen, dann sind sie für Spekulanten und nicht für Investoren.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Was haltet ihr von Honorarberatung?
14.01.2020, 10:50:44
3% von der Angelegten Summe fürs Anlegen dann 3% vom Anfangsbetrag pro Jahr
als Honorar für durchgehende Betreuung.


Das ist schon ordentlich und recht hoch... spannend auch, dass er dann jährlich 3% vom Anfangsbetrag nimmt... Keine Fixe Summe die seine Leistung wiederspiegelt, er hat 0 Risiko und sein Ertrag hat relativ wenig mit seinem Erfolg zu tun.

Aber ja, mache ich es alleine und es passiert was.. sind mehr als 6% schnell
weg, also sagen wir ich kaufe Etf´s, paar Aktien usw. wenn die Börse mal
einbricht hab ich Pipi in den Augen und weiß nicht was ich tun soll, also das
will ich vermeiden.

Er garantiert die keinen Cent. D.h. auch er kann verlieren. Da kommen halt jeweils die 6% bzw. später die 3% dazu... das nicht übersehen.

Eine Milchmädchenrechnung. Dein Betrag sind 100.000€
Er übernimmt die Verantwortung für 5 Jahre (im ersten Jahr 3% vom Betrag plus in den Jahren 1-5 3% von der Summe zu Jahresbeginn)

Wenn er jetzt jeder Jahr (also 5x) 5000€ verdient (25.000€ in Summe!) entspricht 5% der Startsumme stehst du am Ende bei 106.841,53...

Wenn er jetzt jeder Jahr (also 5x) 5000€ verliert (25.000€ in Summe!) entspricht 5% der Startsumme stehst du am Ende bei 59.752,87...

D.h. du hast viel zu verlieren aber wenig zu gewinnen...

Wie schaut es aber für den Berater aus?
Gewinnt er jedes Jahr 5000€ macht sein Ertrag nach 5 Jahren 18.158,47 aus.
Verliert er jedes Jahr 5000€ macht sein Ertrag nach 5 Jahren 15.247,13 aus.

Fällt dir was auf? ;-)

-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung