Tesla Model Y - Produktionsstart
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Tesla Model Y - Produktionsstart (188 Beiträge, 1735 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Tesla Model Y - Produktionsstart
31.01.2020, 10:47:25
ABER:
1. E-Autos sind NICHT die Lösung für die MAssenmobilität der Zukunft, sondern
nur die Fortsetzung des jetzigen Systems mit anderem Antrieb. Am Stau ändert
sich E-Autos gar nichts.


SÄTS SE POINT!
Wobei mir ja der Stau egal ist - wer Auto fährt, muss mit Stau rechnen. Selbst schuld - ich fahr auch genug Auto und ärger mich nicht über die anderen, die das auch tun.
Aber am Reifenabrieb, der die Hälfte des Mikroplastik in den Weltmeeren darstellt, ändert natürlich auch das E-Auto nichts. Deswegen muss natürlich unterm Strich irgendwann WENIGER Auto gefahren werden.

Bin auf das 1-2-3 Ticket gespannt. Wenn ich wirklich um 2 € nach Wien und zurück fahren kann (statt jetzt um 15 €), überleg ich mir das durchaus öfters. Jetzt fahr ich hin und zurück 70 km und zahl noch eine Lawine für Parkscheine.

2. mir geht die Heilenverehrung des Hr. Musk durch seine Jünger am Senkel. Da
gehts nicht um Technologie oder Fortschritt, sondern um Religion.


Kann ich irgendwo verstehen, aber dass ihn viele Leute sehr verehren, darf nicht als Argument gegen ihn gelten, das fände ich unfair. Er ist einfach ein crazy Visionär - und er hat ja großen Erfolg.
Man schaue sich nur an, wie die Falcon 9 Raketen 2013 noch die ersten Testhüpfer über der Wüste absolviert haben und jetzt hebt eine Rakete alle 8 Wochen zu einer fetten Mission ab, erledigt mit hohem Profit internationale Aufträge, streamt das ganze live in HD über YouTube und schickt in Kürze wieder Menschen ins All. Also - ich stehe hier nicht an, Chapeau zu sagen.
Und ähnlich bei Tesla - vor 10 Jahren noch eine Ideenschmiede mit einem kleinen Flitzer und jetzt fahren bald eine Million Teslas auf dem Erdball herum und die Gigafactorys schießen jährlich irgendwo aus dem Boden.
Und das ganze von einem Typen, der scheinbar keinen gerade Satz ohne zu stottern rausbringt und offensichtlich gerne selbstgedrehtes Zeug mit wer weiß wievielen Umdrehungen raucht, nicht von einem langweiligen Konzert wie VAG. Das ist schon ein bisschen dieses Steve-Jobs-Moment. In Typ, der coole, unkonventionelle Ideen hat und dabei Dinge mit dem gewissen "Will-Haben-Faktor" erzeugt. Ich kann die Faszination schon verstehen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): Tesla Model Y - Produktionsstart
31.01.2020, 15:03:40
Du zahlst Steuern, mit den Steuern werden Dinge solidarisch nach den
vorhandenen finanziellen Möglichkeiten (teilweise) finanziert bzw.
subventioniert, die von der Allgemeinheit (dazu gehören auch Unternehmen)
benutzt werden bzw. der Allgemeinheit zu gute kommen - fertig.

das ist
1. ein Wunschdenken
2. kommt es NIE allen zu Gute
3. läuft es, je nach Politik, darauf hinaus, daß einige sehr viel für sehr viele zahlen. Und man fragt sich wozu. Dann hast eine mörderische Abgabenquote, einen überbordenden Sozialstaat und eine Schicht von Leuten, die nur fordert, fordert, fordert, ohne jemals selbst etwas leisten zu wollen.

Liberalismus ist dazu jedoch kein unbedingter Gegenpol. Ja, der einzelene, die Leistung des Einzelnen zählt mehr als eine anonyme, angeblich solidarische Masse. Eigenverantwortung wäre da gefragt. Und schlecht?
Lenken, steuern, fördern - das kannst auch alles im Wirtchaftsliberalismüs machen, aber ne überbordende soziale Hängematte wirst dort zB NICHT finden.

Oder schwachsinnige Förderungen für E-Lastenräder, gedacht für die Wirtschaft, die aber überwiegend innerstädtische Bobos genutzt haben, um ihren Fortpflanz (ungesichert) im Lastenrad durch die Gegend zu kutschieren.

Wie man daraus das Einengen (vulgo Mobbing) wirtschaftlicher Möglichkeiten des
Privatkapitals, die daraus folgende forcierte Abschaffung von Privatkapital
und die komplette Einverleibung jedweden Eigentums innerhalb staatlicher
Grenzen bastelt ist mir echt ein Rätsel.


eigentlich sehr leicht, wenn man sich deine ganze Aussage ansieht:
eine geteilte funktionierende Infrastruktur die auf dem Solidaritätsprinzip fußt und keine feuchten Träume von irgendwelchen libertären Spinnern.

geteilte Infrastruktur,
alles solidarisch organisiert, verwaltet und finanziert (den Teil hab ich wohl überinterpretiert)
wer daran was auszusetzen hat (ICH, teilweise zumindest) ist ein libertärer Spinner

Also wie man sieht: sich Mistzuverstehen geht recht schnell ;-)

mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Tesla Model Y - Produktionsstart
31.01.2020, 14:21:31
Massentauglich ist E-Mobilität bereits, da die Reichweite mittlerweile für die breite Masse locker reicht und die Preise über die Lebensdauer gesehen günstig sind. Massentauglich heißt nicht, dass E-Autos für alle die bessere Wahl sind, dass sie natürlich noch lange nicht (Stichwort Langstreckenpendler, Preisklasse <20k€, fehlende Lademöglichkeit etc.).

ad 1.  70% Zustimmung. Ja, der Stau bleibt.  Daran ändert der Antrieb nichts und es braucht ein Umdenken. Aber glaube mir als jemand der in Wien an einer befahrenen Straße wohnt und ca. 50km pro Woche läuft: Ob der Stau nahezu geräuschlos und völlig geruchsfrei oder laut nagelnd, brummend, dröhnend und vor allem nach Abgasen stinkend die Straße blockiert, das ist ein gewaltiger Unterschied. Den Unterschied merke ich schon bei einem einzigen Fahrzeug deutlich. Hier der Diesel der beim anfahren dröhnt und losstinkt, dass man für 30 Sekunden die Abgase riecht und einatmet, dort oder ein E-Auto (bzw. reicht sogar ein Prius Hybrid), das lautlos und geruchsfrei davonzieht - das ganze dann multipliziert mit den hunderten bis tausenden Fahrzeugen, die einen täglich passieren ergibt einen Unterschied in der Lebensqualität und Gesundheit, der die Vorstellung von vielen heute noch zu übersteigen scheint.

ad 2.  Man muss anerkennen, der Mann hat unfassbares geschafft. Er hat E-Autos salonfähig gemacht, die gesamte Automobilbranche auf den Kopf gestellt und ist mit Tesla offensichtlich enorm erfolgreich. Nebenbei hat er mit SpaceX eine Firma geschaffen, die mittlerweile die NASA alt aussehen hat lassen.



    so long,  zaphod.one

Help the hungry



31.01.2020, 14:22 Uhr - Editiert von Zaphod1, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Tesla Model Y - Produktionsstart
31.01.2020, 14:34:22
Ob der Stau nahezu geräuschlos und völlig geruchsfrei oder laut nagelnd,
brummend, dröhnend und vor allem nach Abgasen stinkend die Straße blockiert,
das ist ein gewaltiger Unterschied


da möcht ich gerne einhaken!

ich war letzten herbst in peking und die haben ein ganz interessantes verkehrskonzept,

motorräder, mopeds angetrieben mit benzin - verboten (EIN! parkendes klassisches motorrad hab ich in den paar tagen gesehen). ansonsten alles was zwei räder hat elektrisch (roller grossteils)

die e-scooterseuche: gibts dort nicht; der pekinger ist schlauer und hat begriffen dass die dinger unpraktisch (man kann nichts befördern) und gefährlich sind. es gibt normale e-bikes die verbreitet sind.

lkw in der stadt über 7,5t - verboten (lieferungen erfolgen nur über ein fix definiertes zeitfenster in der nacht. man glaubt es kaum, es kann eine moderne 20mio florieren ohne dass permanent lkw herumfahren.

private pkw: davon gibts viele aber im allgemeinen wenig wirklichen stau. anteil e-fahrzeuge etwas höher als bei uns (erkennbar am grünen kennzeichen dort). generell dürften dieselpkw die minderheit sein; man hörts selten nageln.

als nicht-pekinger darfst nur am wochenende in die stadt rein.

diese faktoren alleine machen peking sehr "ruhig" im vergleich zu wien wo permanent ein lkw herumbrummt oder oder motorrad im sommer fährt. die pkw-masse hörst als europäer kaum.





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Tesla Model Y - Produktionsstart
31.01.2020, 18:43:35
Massentauglich ... Preisklasse <20k€, fehlende Lademöglichkeit etc

das geht FÜR MICH Hand in HAnd.
Wobei die LAdemöglichkeiten gerade entstehen. Ob das allerdings wirklich der Weisheit letzter Schluß ist, wenn die Gemeinde Wien AUSSCHLIESSLICH Ladestationen durch (die hauseigene) Wien Energie und keinen anderen Anbieter errichten läßt ...

ein E-Auto (bzw. reicht sogar ein Prius Hybrid), das lautlos und geruchsfrei
davonzieht - das ganze dann multipliziert mit den hunderten bis tausenden
Fahrzeugen

das kann ich nachvollziehen. Obs wirklich so wird, steht in den Sternen. Aber wenn die alle mit 80 an dir vorbeifahren, ist auch nicht mehr viel Unterschied.
Was man aber zB machen könnte: Für Euro 0 steigt die KFZ-Steuer um 200%, für Euro 1 um 100%, Euro 2 um 80%, usw. Natürlich Benziner und Diesel, denn die Benziner sind um nix sauberer als die Diesel.
Nur die aktuellste, beste Schadstoffklasse zahlt keinen Strafzuschlag

Er hat E-Autos salonfähig gemacht

ja, er hat sie in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Ob immer so wie gewollt, das sei dahingestellt.
  ist mit Tesla offensichtlich enorm erfolgreich.

ROTFL
Was ist da erfolgreich???? Schon mal deren Bilanz angesehen?
Vielleicht wird Tesla mal ein erfolgreiches Unternehmen, das könnte schon noch passieren, aber im Moment ist das ein auf Musk'sche Versprechen aufgebautes Milliardengrab.

mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung