Leasing Angebote?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Leasing Angebote? (190 Beiträge, 2316 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Leasing Angebote?
05.02.2020, 16:25:29
Du weißt, dass ein Leasing nix anderes als ein Kredit - nur schlechter?

Du musst einen Vertrag genau durcharbeiten, darfst nur bestimmte km fahren (sonst Nachzahlung!) fahrst du deutlich weniger schenkst du ihnen Geld, und wenn du beim Restwert nicht aufpasst zahlst du deutlich mehr als du bekommst. Nicht zu sprechen, dass du eine Vollkasko brauchst, Schäden reparieren lassen musst (Selbstbehalt),...

Es gibt nix gratis im Leben.
Wenn du 100€ im Monat 5 Jahre zahlst sind das 6k€. Wenn du noch 3k Anzahlung dazu nimmst bekommst du in dem Fall 9k Auto.

Wenn du es aber kaufst hast du keine Nachteile gegenüber dem Leasing. Es ist (in Summe) billiger und du siehst gleich was auf dich zukommt. Alles worüber du dir bei einem Kauf Sorgen machst hast du beim Leasing auch.

Wenn du wegen den schlechten Erfahrungen mit Gebrauchten einen Neuen willst, dir aber dein Wunschauto nicht leisten kann, musst du sparen oder was billigeres nehmen. Durchs Leasing wird es nicht billiger. Du hast nur einen langen Vertrag den du nicht verstehst und eine Anzahlung und eine Rate. Wenn du das Auto dann aber kaufen willst brauchst du das selbe Geld und wenn du es zurückgeben willst wirst du die Augen aufmachen was es dich wirklich gekostet hast.

Wenn du ein Auto kaufst und nach 5 Jahren verkaufst bist billiger dran.
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Leasing Angebote?
06.02.2020, 14:41:54
Mydealz ist voll von solchen Leasing-Schnaeppchen.


Es ist also dumm zu sagen: "Leasing rechnet sich nicht.".


GENAU das ist mein Punkte! Entweder hast du Leasing nicht verstanden, oder die tollen Deals noch nie wirklich angeschaut, oder denkst dir, dass es super sein muss, weil das haben ja 12 jährige hot gevotet, oder oder oder... Die dort geposteten "Schnäppchen"  sind genau die Bauernfängerei!

Schau dir das bitte einmal an... alles die Klassiker. 1 oder 2 Jahr, meist 10k km im Jahr Laufleistung usw. das sind Leasingangebote keine Leasingschnäppchen!

Das ist das Gegenteil von gut ausgestatteten Wagen die schon bis auf die Unterhose runter verhandelt sind und dann noch den Leasing 1000er drauf hauen...

Das sind genau die Autos wo man ein Jahr auf dicke Hose machen will, und falls man im z.B.  September die KM erreicht hat aber die letzten 3 Monate trotzdem zahlt... und dann noch 2x Die Kaskogebühr die über der Monatsmiete liegt dazu, weil es halt 2 Parkschäden gibt und die offiziellen Abschläge noch höher sind... und auf einmal nimmst einen Konsumkredit von 2000€ auf um das billige Schnäppchen wieder los zu werden.
Oder man hat Glück und es geht sich super aus. Aber das sind irgendwelche Angebote ohne Zuschnitt auf dich bezüglich Austattung, Laufleistung, Versicherung,...



Das Problem ist glaub ich, dass Leasing ein Fremdwort ist und die Werbung erzählt, dass es billig ist.

Nimm statt Leasing das Wort Kredit.

Würde irgendwer sagen, nimm doch einen Kredit auf um den TV zu kaufen statt bar zu zahlen... das ist fast immer billiger %-)%-)%-)%-)

KEIN Mensch sagt das... obwohl auch das sein kann (zumindest beim Auto) um Leute in die Schuldenfalle zu locken.
Aber das Wort Kredit ist halt bekannter als Leasing und viel böser - kommt aber aufs gleiche. Du lebst auf Pump.

D.h. vergiss die 0,0001% bei denen sich ein Kredit/Leasing/... für den Kunden aus marketingtechnischen Gründen auszahlt und schau lieber auf die 99,999%.
Leasing ist für private in der Regel ein Verlustgeschäft.
Wenn ich mir schon aus irgendwelchen Gründen ein Auto kauf das ich mir nicht leisten kann dann sauber mit einem echten Kredit. Dann weißt du von Tag 1 bis zum letzten Tag was du zahlen musst - und auch da kannst du das Auto nach 2-3 Jahren zu einem von dir gewünschten Preis verkaufen.

Ist wie Leasing, nur das du es selber machst...
Oder willst du mir auch erzählen, dass es doch immer billiger ist wenn du etwas wen anderen machen lässt statt es selber zu machen 8-)
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Leasing Angebote?
06.02.2020, 16:34:52
Ich gehe aber davon aus, dass ein paar gute Angebote dabei sind.

Na dann ist ja gut ;-)

Und erst wenn man sie gerechnet hat, kann man sagen, das Angebot ist gut oder
nicht.

Da brauche ich nicht viel rechnen. Da hat der Händler was zu tun, da hat ein Finanzierer was zu tun, und und und. Sind die die Caritas? Nein! Finanziell wird es sich in der Regel nicht lohnen. Natürlich kann man versuchen die Nadel im Heuhaufen zu finden... aber wie geschrieben, ein paar nicht kalkulierte Schäden, km etc. ... beim Leasing Auto hast gleich mal Aufzahlung weil du den Vertrag nicht einhältst. Es wird sich für private 99,9% nicht rechnen.

Das hier im Forum gepostet hat ja NIX mit Leasing zu tun. Bei einem Neukauf noch wegen paar Euro an der Vertragsform feilen (wo alles andere WURSCHT ist, da das Auto fix gekauft wird) hat NIX mit Leasing zu tun.

Grundsätzlich das Leasing abzulehnen ist genauso intelligent wie eine andere
Finanzierungsform grundlegend abzulehnen.

Kann man sogar so stehen lassen. Bei Konsumartikel sind grundsätzlich nämlich ALLE Finanzierungsformen abzulehnen. Sagt einem der gesunde Menschenverstand.

Es gibt ganze Branchen die drauf aufbauen, dass es die Leute nicht verstehen... von Kredithaien bis zu Schuldnerberatern.

Ja natürlich. Denke halt mal etwas nach. Oder baust du dein Auto jetzt selbst?


Wirklich? Weil Autohändler die Caritas sind und keinen Gewinnaufschlag haben?

Wenn du es aber sonst wirklich nicht verstehst für dich in Langform ausformuliert:
Bei Sachen die du selber machen kannst und die Ressourcen zu marktkonformen Preisen ohne größeren Umstände besorgen kannst. Natürlich auch vorausgesetzt, dass entsprechende ggf. notwendige Mittel zur Verarbeitung in einem durchschnittlichen Haushalt zur Verfügung stehen oder aber dir - ebenso zu marktkonformen Preisen - zur Verfügung stehen. Zusätzlich ist natürlich auch der von dir benötigte Zeitaufwand zu berücksichtigen. Dieser soll in einem vertretbaren Ausmaß liegen, in jedem Fall aber den fiktiven Preis - bei Annahmen eines für dich durchschnittlichen Stundenlohns - nicht über den marktüblichen Ankaufspreis heben.

Denn du wirst für jede Tätigkeit jemanden finden, der es für Geld für dich erledigt. Nur wird es dann (unter Berücksichtigung obiger Erläuterung) nicht billiger. Leasing ist so ein Fall. Kredit aufnehmen und Auto einem x beliebigen Händler verkaufen ist nicht so schwer...

-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): Leasing Angebote?
07.02.2020, 15:22:50
Es kommt auf den Einzelfall drauf an.

Natürlich.
Aber Sachen die sich grundsätzlich nicht rechnen, rechnen sich halt grundsätzlich nicht. Daran ändern auch ausgerissene Einzelfälle nix.

Leasing hat schon seine Berechtigung.

Im Gewerblichen auf alle Fälle. Dort sparen Firmen.

Du gehst doch davon aus, dass jeder zu dumm ist, um zu wissen, auf was er sich
da einlässt.

Nicht grundsätzlich jeder, aber jeder der einen Dummheit macht.
Ich zitiere mich ungern zum x ten mal selber, aber was Leasing anbelangt ist es entweder dummheit (ich weiß nicht, dass es teurer ist) oder aber er ist faul oder lebt über seine Verhältnisse.

Ein Bekannter von mir (Buchhalter) least sich jetzt erst einmal ein Auto
um die Zeit zu überbrücken, bis das mit Elektro etc. sich konkretisiert hat.

Da kann er sich wohl noch 2 Autos kaufen und tot fahren. Das erste Mal hab ich sowas ähnliches (vor nächstem Auto sind da alle Würfel gefallen) vor 20 Jahren gehört... Ist aber off-topic

Klar könnte er sich auch ein gebrauchtes Auto kaufen und dann wieder
verkaufen.
Das Risiko ist ihm aber zu hoch


Wenn er ein gebrauchtes Auto least hat er aber bitte das selbe Risiko (oder sogar weniger beim Kauf)...
Wenn er ein neues Auto least ist der Vergleich ein Neuwagen zu kaufen und zu verkaufen.

Bitte um Erklärung des Risikos. Die Risiken sind nämlich für dich als privater beim Leasing höher...

Also nimmt er lieber Leasing. Auch wenn es etwas mehr kostet.
Und der weiß genau was er macht.

Lies die 3 Sätze nochmal langsam mit Pause... vielleicht kommst du dann selber drauf |-D


-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..................
Re(18): Leasing Angebote?
10.02.2020, 12:03:55
Ich hätte (geklaut von einer deutschen Seite, aber im wesentlichen ähnlich)
hier die Vorteile gesehen:
https://www.betriebsausgabe.de/leasing-absetzen/

was ist schlimmer als Wissen? Halbwissen!
Und genau das verbreitet diese Seite!

Also richtig ist:

    Kapital kann für andere Investitionen im Unternehmen verbleiben.
    Es sind keine hohen Anzahlungen erforderlich.
    Das geleaste Fahrzeug hat keinerlei Einfluss auf Umlauf- und Anlagevermögen.
    Die Bilanz des Betriebs bleibt unbelastet.
    Die Leasingrate kann monatlich, also zu dem Zeitpunkt zu dem das Geld ausgegeben wird, von der Steuer abgesetzt werden.

der letzte Punkt ist halbrichtig, da KFZ-abhängig. Und monatlöich wird sowieso gar nichts abgesetzt, das geht jährlich.

Die Bialnz"belastung" ist hingegen kompletter Unsinn. Eine Bilanz ist nicht belastet, nur weil ein Auto drin auftaucht. Und wenns kein echtes operational leasing sondern ein financial-leasing ist (und das ist in 99% der Fälle), dann bist du sowieso wiurtschaftlicher Eigentümer und darfst es in die Bilanz reinschreiben (nicht direkt, aber doch)

Aber richtig ist (und das hab ich schon gesagt): es ist eine einfache Finanzierungsform. Man bekommt (gerade als Jungunternehmer) viel leichter ein Leasing als einen Kredit und ein kredit/leasingfinanziertes KFZ reißt einem kein Riesenloch ins ohnehin dünne Startkapital.

Aber VOLLKOMMENer Schwachsinn ist das:
Mit Blick auf das gesamte Jahr entlasten die Leasingkosten ein Unternehmen stärker als die steuerliche Abschreibung bei einem gekauften Fahrzeug. Die steuerliche Ersparnis fällt damit um einiges umfassender aus.

ja, stimmt, ist aber dennoch Unsinn. Weil ja: leasing entlastet steuerlich mehr - ABER weil es MEHR KOSTET!!!
No na, wer mehr ausgibt, der kann mehr von der Steuer absetzen. Aber das ist eigentlich das Gegenteil einer "Ersparnis"!

mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................
Re(19): Leasing Angebote?
10.02.2020, 12:45:38
Aber richtig ist (und das hab ich schon gesagt): es ist eine einfache
Finanzierungsform. Man bekommt (gerade als Jungunternehmer) viel leichter ein
Leasing als einen Kredit und ein kredit/leasingfinanziertes KFZ reißt einem
kein Riesenloch ins ohnehin dünne Startkapital.


Korrekt. Und das ist ja noch der Punkt eins dieser Liste. Weil es für mich einen Unterschied macht, ob ein Auto für ein Unternehmen gebraucht wird und wie es dort das Startkapital belastet oder ob ein Auto privat gebraucht wird und wie man es dort einordnet.

Und monatlöich wird sowieso gar nichts abgesetzt, das geht jährlich.

vielleicht in D?

ja, stimmt, ist aber dennoch Unsinn. Weil ja: leasing entlastet steuerlich
mehr - ABER weil es MEHR KOSTET!!!
No na, wer mehr ausgibt, der kann mehr von der Steuer absetzen. Aber das ist
eigentlich das Gegenteil einer "Ersparnis"!

ich gehe davon aus, dass die meinen, dass man deutlich näher zum Entstehungszeitpunkt der Belastung absetzen kann. In Summe natürlich nicht mehr... was man nicht ausgibt kann man nicht absetzen, und im direkten Vergleich in Summe mehr weil höhere Kosten. Da hast du natürlich recht.
Ist vielleicht nur ungeschickt ausgedrückt... Oder aber es ist wirklich gemäß dem Motto "Kauf einen Artikel den du nicht brauchst und der um 90% rabattiert ist! Dann spartst du 90% sonst 0 (statt 100)" ;-)
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Leasing Angebote?
08.02.2020, 14:37:26
Ich habe selten so viel Unsinn über Leasing gelesen!

Du weißt, dass ein Leasing nix anderes als ein Kredit - nur schlechter?


Leasing ist eine ganz normale Finanzierungsform, da nur die Gesamtbelastung zählt. Die Gesamtbelastung ist bei Leasing meistens günstiger als beim Kredit.

Du musst einen Vertrag genau durcharbeiten, darfst nur bestimmte km fahren
(sonst Nachzahlung!) fahrst du deutlich weniger schenkst du ihnen Geld, und
wenn du beim Restwert nicht aufpasst zahlst du deutlich mehr als du bekommst.
Nicht zu sprechen, dass du eine Vollkasko brauchst, Schäden reparieren lassen
musst (Selbstbehalt),...


Das ist der Höhepunkt der Ahnungslosigkeit! Du verwechselst Operating Leasing (Kilometerleasing/Firmen) mit Restwert Leasing (Privatkunden). Der Wagen hat einen Restwert und am Vertragsende sollte der Reswert höher liegen als der offene Betrag. Es gibt keine Km Begrenzung oder Km Strafzahlung! Das dient nur der Bestimmung des Restwerts. Das ist aber bei Barzahlung nicht anders, wenn man das Auto nach 5 Jahren eintauscht.

Großteil der Privatkäufer kaufen das ­Auto zum Vertragsende sowieso an (Statistik - googeln), daher ist die Kilometerleistung nicht relevant. Geld schenken tust du mal gar nicht, weil man das Auto über den Händler eintauscht. Der Händler definiert lt. Eurotax und Zustand den Restwert und je nachdem, wie hoch der Restwert ist, bekommst du sogar eine Anzahlung für den nächsten Neuwagen. Als Neuwagen Käufer habe ich eine wesentlich bessere Position als die Bank, die den Wagen nur verwerten will.

Natürlich darf man bei der Restwertbestimmung auch denken und den Wert realistisch setzen!
Vollkasko nehme ich auch bei Barzahlung und mit Blechschäden fahre ich auch nicht durch die Gegend! Reparieren musst du gar nichts! Der Restwert ist bei einem beschädigten Auto geringer, aber was hat das mit Leasing zu tun?

Wenn du wegen den schlechten Erfahrungen mit Gebrauchten einen Neuen willst,
dir aber dein Wunschauto nicht leisten kann, musst du sparen oder was
billigeres nehmen. Durchs Leasing wird es nicht billiger. Du hast nur einen
langen Vertrag den du nicht verstehst und eine Anzahlung und eine Rate. Wenn
du das Auto dann aber kaufen willst brauchst du das selbe Geld und wenn du es
zurückgeben willst wirst du die Augen aufmachen was es dich wirklich gekostet
hast.


Wenn ich gut verdiene und mir das Auto leisten kann, dann muss ich trotzdem sparen. Bei 35.000,- Euro muss man monatlich ca. 600,- Euro 5 Jahre lang sparen und bei Leasing brauchst du +/- Zinsen den gleichen Betrag.

Warum soll ein Mensch einen Vertrag nicht verstehen? Es gibt das Leasing OK! Gütesiegel, daher sind viele Vertragspunkte standardisiert.

Apopos Sparen: den ersten Leasingvertrag hatte ich während der Finanzkrise. Die Zinsen lagen bei fast 0,00% und das vorhandene Geld habe ich anstatt ins Auto in die Erste Bank Aktien investiert. Die Aktien habe ich mit einem Kurs von ca. 9,- Euro gekauft und nach kurzer Zeit mit einem Kurs von 34,- Euro verkauft. Wie war das mit der Barzahlung und günstiger?

Ich habe das Leasingauto tiefer gelegt und das war der Bank vollkommen egal (habe nachgefragt). Ich habe ein Auto nach zwei Jahren eingetauscht, weil es mir nicht zugesagt hat. Ich habe den letzten Wagen nach zwei Jahren aus dem Vertrag herausgekauft. Es war nie ein Problem!

Bis auf ein paar Zinsen, habe ich nicht mehr verloren als bei einer Barzahlung, denn den Wertverlust macht der Neuwagen selbst.

...und ein großer Irrtum: "Man muss für den Restwert sowieso sparen" - Nein, man kann weiterleasen und den Vertrag verlängern!

___________________________

Ich glaube an das Gute im Menschen,
ich verlasse mich aber lieber auf das Schlechte in ihm.


09.02.2020, 13:27 Uhr - Editiert von pyti2000, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Leasing Angebote?
10.02.2020, 09:19:11
Das ist der Höhepunkt der Ahnungslosigkeit! Du verwechselst Operating Leasing
(Kilometerleasing/Firmen) mit Restwert Leasing (Privatkunden). Der Wagen hat
einen Restwert und am Vertragsende sollte der Reswert höher liegen als der
offene Betrag. Es gibt keine Km Begrenzung oder Km Strafzahlung! Das dient nur
der Bestimmung des Restwerts. Das ist aber bei Barzahlung nicht anders, wenn
man das Auto nach 5 Jahren eintauscht.


Was jetzt... gibt es km Grenzen oder nicht? Also doch... (vielleicht habe ich den Namen falsch gewählt - verzeihe mir das bitte) Hat halt auf den Restwert Auswirkung. Wie auch immer das heißt, kann es jedenfalls auch im Vertrag stehen, kenne 2 Fälle allein bei Kollegen.

Vollkasko nehme ich auch bei Barzahlung und mit Blechschäden fahre ich auch
nicht durch die Gegend!

Macht Sinn, will aber nicht jeder zahlen (wie jede Versicherung ein Glücksspiel) und ob man um paar hundert Euro immer jeden Parkschaden ausbessert oder nicht ist wohl Geschmackssache.


Der Händler definiert lt. Eurotax und Zustand den Restwert und je nachdem, wie
hoch der Restwert ist, bekommst du sogar eine Anzahlung für den nächsten
Neuwagen. Als Neuwagen Käufer habe ich eine wesentlich bessere Position als
die Bank, die den Wagen nur verwerten will.

Und genauso macht er es auch wenn ich ein privates Auto im Rahmen eines Kaufs zurückgebe!


Jetzt stehen wir genau dort wo wir waren. Es ist eine Finanzierung und grundsätzlich stehe ich weder besser noch schlechter dar als wenn ich mir eine Kredit hole das Auto kaufe und nach der Leasingzeit von X Jahren wieder verkaufe.

Natürlich darf man bei der Restwertbestimmung auch denken und den Wert
realistisch setzen!


Und hier wird es spannend. Hier würfelt es die Patienten die glauben, aber über Leasing kann ich mir das Ding leisten. Da werden die werden dorthin geschoben, dass die monatliche Rate passt, für die Anzahlung Geld ausgeborgt und irgendwann kommt das große aha...

Ja in der Theorie ist es auch nur eine Finanzierungsmöglichkeit, in der Praxis checken es genau die - die es betrifft nicht. Wenn ich aber über die Summe einen Kredit aufnehme und abzahle kann ich vor den echten Zahlen schwer die Augen verschließen und kann jeden Tag flexibel über die Länge meines "Leasingvertrags" entscheiden...


-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Leasing Angebote?
12.02.2020, 19:50:06
Was jetzt... gibt es km Grenzen oder nicht? Also doch...


Nein, es gibt keine Kilometergrenzen, aber irgendwie muss der Restwert definiert werden und das ist die gängigste Methode. Es wird aber niemand gezwungen weniger Km anzugeben.

Es ist eine Finanzierung und grundsätzlich stehe ich weder besser noch
schlechter dar als wenn ich mir eine Kredit hole das Auto kaufe und nach der
Leasingzeit von X Jahren wieder
verkaufe.


Eben nicht! Ich finanziere nur die Nutzung bzw. den Wertverlust und muss nicht den Restwert mitfinanzieren. Ein Kredit hätte enweder wesentlich höhere Raten oder eine wesentlich längere Laufzeit. Erst der Nachfolgevertrag kippt zu Gunsten von Kredit.

Leasing nehme ich, wenn ich das Geld habe (zumindest 3/4), aber flexibel bleben möchte. Das Geld ist z. B. gut angelegt. Ich verdiene gut, aber ich habe evtl. gerade viel Ausgaben und in 1 - 2 Jahren bleibt genug Geld über oder ich habe einen neuen Job und bekomme keinen Kredit, das Geld ist in aber in 1 - 2 Jahren kein Problem.
Oder ich möchte wirklich nur neuwertige Autos fahren und tausche die Autos alle 4 - 5 Jahre. Diesen Vogel hatte ich auch einige Jahre, bin aber trotzdem immer gut ausgestiegen.

  Hier würfelt es die Patienten die glauben, aber über Leasing kann ich mir das
Ding leisten. Da werden die werden dorthin geschoben, dass die monatliche Rate
passt, für die Anzahlung Geld ausgeborgt und irgendwann kommt das große aha...


Das ist natürlich richtig, aber dafür kann Leasing nichts. Erst IQ Test - dann Leasing Vertrag oder wie soll man das abfangen? Meiner Meinung nach gehört Null-Anzahlung-Leasing verboten. Das ist ja fast ein Betrug!

Es gibt nur eine Leasing Formel: maximale Anzahlung und minimaler Restwert. Nach dem letzten Leasing hatte ich 6.000 Euro über dem Restwert und das parallel angelegte Geld hat die Leasingzinsen mehr als wettgemacht.

___________________________

Ich glaube an das Gute im Menschen,
ich verlasse mich aber lieber auf das Schlechte in ihm.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Leasing Angebote?
13.02.2020, 15:29:23
Nein, es gibt keine Kilometergrenzen, aber irgendwie muss der Restwert
definiert werden und das ist die gängigste Methode. Es wird aber niemand
gezwungen weniger Km anzugeben.


Gezwungen nicht, aber billiger wird es... Darum geht es halt vielen.

Eben nicht! Ich finanziere nur die Nutzung bzw. den Wertverlust und muss nicht
den Restwert mitfinanzieren. Ein Kredit hätte enweder wesentlich höhere Raten
oder eine wesentlich längere Laufzeit. Erst der Nachfolgevertrag kippt zu
Gunsten von Kredit.


Da hast du grundsätzlich Recht. Wenn du beim Kredit auf die Laufzeit gehst und ohne Pönale zurückzahlen kannst kommst du aber aufs selbe.
Potentiell eben billiger und ohne auf alle Fälle ohne jegliche Einschränkungen, denn den Restwert bestimmt der Markt an genau dem Tag wo du verkaufen willst.
Um den Restwert den der Händler dir zahlt (Eurotax) solltest es in der Regel auf alle Fälle loswerden wenn es nicht ein besonderer Exot ist.

Leasing nehme ich, wenn ich das Geld habe (zumindest 3/4), aber flexibel
bleiben möchte. Das Geld ist z. B. gut angelegt. Ich verdiene gut, aber ich
habe evtl. gerade viel Ausgaben und in 1 - 2 Jahren bleibt genug Geld über
oder ich habe einen neuen Job und bekomme keinen Kredit, das Geld ist in aber
in 1 - 2 Jahren kein Problem.

Theoretisch ja, und hier im Forum gibts auch einige praktische Fälle... aber viele gibts da nicht.
Bleiben wir im Bereich von 20 oder sogar 25k. Wenn ich davon 3/4 habe fehlen mir 6k...
Das Szenario wo mir genau die 6k fehlen und ich die nicht bei Bekannten/Verwandten auftreiben kann und ich auch für 6k(!!) privat nicht Kreditwürdig bin stellt sich schon sehr die Frage ob das Auto zu diesem Zeitpunkt die richtige Entscheidung ist.
Im Bereich weiter oben 40k, 60k usw. macht es doch noch weniger Sinn?!

Das ist natürlich richtig, aber dafür kann Leasing nichts. Erst IQ Test - dann
Leasing Vertrag oder wie soll man das abfangen? Meiner Meinung nach gehört
Null-Anzahlung-Leasing verboten. Das ist ja fast ein Betrug!

Abfangen kann man es nicht. Aber es fängt dort an, dass Leasing - wie auch von Usern hier im Thread - nicht als tolle günstige Variante hinausposaunt wird. Es ist eine Finanzierung die in einigen Fällen die beste Alternative darstellen kann und in vielen Fällen von den Verbrauchern völlig falsch verstanden wird (geringe Anzahlung, geringe Rate).
Das gehört in der Kommunikation und in der Werbung besser berücksichtigt.
Wenn man das Auto mit Leasing "kauft" wird es in der Regel teurer als über einen Kredit und logischerweise teurer als bar, und wenn man das Auto nach 3-4 Jahren zurückgibt ist man das Auto die teuersten Jahre gefahren und hat den größten Wertverlust dafür bezahlt. Das sollte klarer in den Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Leasing Angebote?
06.02.2020, 09:50:00
Na klar.

Wenn sie Angebote raushauen weil sie Leasing verkaufen wollen kannst du gewinnen.
Aber genauso mit klassischer Finanzierung.
Kenne 2 Fälle wo es 1000€ Bonus für eine 0% Finanzierung bei Neukauf gab. Alle Hosen waren schon herunten... Das war noch das einzige. In Wirklichkeit waren es dann nur ca. 950€ Ersparnis da auch bei geringster Summe und kürzester Laufzeit  irgendwelche Gebühren noch waren... aber trotztem.

Aber das hat so wenig mit Finanzierung zu tun wie dein Fall mit Leasing. Wenn du alle Werte kennst und durch den Fixkauf km usw. völlig wurscht sein können ist das schön. Aber wieviele die sich das Auto so leisten können Leasen es, wenn es dann mehr kostet? Ist ja dämlich...

Egal ob Finanzierung oder Leasing... das sind Lockangebote bei denen genug dann doch andere Konditionen wählen und der Verkäufer am Ende profitiert. Soviel, dass er auch dich oder ein paar ähnliche locker wegsteckt... Aber irgendwer zahlt dafür...

Ist ja nicht so, dass er sich das ganze Vertragswerk antut um 1100€ weniger zu bekommen |-D Wenn man deinen Fall (oder auch den der Finanzierung) einzeln anschaut sind sie ein Verlustgeschäft für den Verkäufer. Aber in Summe rechnet es sich halt.

Aber - und das ist der Normalfall - der Threaderöffner scheint mit seinen Zahlen nicht solche Angebote zu suchen ;-)
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung