Re(7): etec auch nicht mehr aug geizals?!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » etec auch nicht mehr aug geizals?! (50 Beiträge, 3066 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: etec auch nicht mehr aug geizals?!
 (kula am 15.04.2020, 17:22:33)
.  Re: etec auch nicht mehr aug geizals?!  (KiLL0R am 15.04.2020, 19:23:18)
.  Re: etec auch nicht mehr aug geizals?!
 (richil am 15.04.2020, 22:55:49)
..  Re(2): etec auch nicht mehr aug geizals?!
 (Thunder am 16.04.2020, 12:03:34)
...  Re(3): etec auch nicht mehr aug geizals?!  (richil am 17.04.2020, 15:00:32)
.  Re: etec auch nicht mehr aug geizals?!  (davmus1 am 16.04.2020, 00:56:06)
.......
Re(7): etec auch nicht mehr aug geizals?!
18.04.2020, 18:06:26
>Da wird es sicher Auswertungen zur DOA-Quote geben und die scheint zu passen,

Zu Lasten der Kunden natürlich: Speziell bei Festplatten kannst du sie trotz Defekt monate- bis tw. jahrelang noch weiter nutzen, ohne was vom Problem zu bemerken. Außerdem kann auch direkt zum Hersteller eingeschickt werden, das erfährt Amazon dann auch nicht. Aber bis sowas komplett den Geist aufgibt, ist die Gewährleistung meist rum und die Herstellergarantie dann manchmal auch.

Ich habe ein einziges Mal so eine Platte akzeptiert, die hatte nach 6 Monaten den ersten defekten Sektor (verglichen mit den ordentlich verpackten, von denen nach mehreren Jahren keine einzige einen defekten hat). Die Platte hätte durchaus noch die nächsten 18 Monate bis Ablauf der Gewährleistung leben können. Die meisten User haben nämlich kein Monitoring eingerichtet, das in so einem Fall sofort eine Mail rausschickt.

>Externe Festplatten kommen idR aber tatsächlich nur in ihrer Retailverpackung und weiter nichts.

Ja, das kenne ich, früher waren die noch besser zusätzlich verpackt. Ich erwarte "freudig" den Tag, an dem das Versandlabel direkt auf der Retailverpackung klebt. Eigentlich reicht das aus, wie du sagst,  mit solchen Platten habe ich auch trotz Amazon-Versand keine Probleme. Mir ist aber mehrmals passiert, dass Amazon was aus einem fernen Warenhaus (Frankreich zB, und UK auch mehrmals) zu mir schickt, und das kommt dann mit dem Flieger. Die Pakete bzw. Verpackungen sahen immer schlimm aus. Da kannst dir vorstellen, wie vorsichtig sowas behandelt wird...

>Die alten Schaumstoffkartons habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen, sind die überhaupt noch üblich?

Sicher, Schaumstoff kommt bei den meisten Versendern für Festplatten zum Einsatz.

>Ob der aus Packpapier, Bubblewrap oder Kartonage besteht, ist der Physik egal.

Das stimmt ganz und gar nicht. Nicht umsonst gibt es spezielles Material für den Festplattenversand und auch sonstigen Versand empfindlicher schwerer Geräte, die den Schock besonders gut absorbieren können. Packpapier reicht gerade aus um Lücken zu füllen, damit der Inhalt nicht mehr frei im Karton herumfliegt. Meine neueren Lautsprecher wurden beispielsweise in einem ziemlich geilen Konstrukt geliefert, das einen winzigen Karton erlaubt und dennoch seltsam "federnd" wirkt und bestens schützt.

Ah übrigens, laut Herstellervorgaben von WD und Seagate erlischt übrigens die Garantie, wenn nicht ein Mindestmaß an Verpackungsqualität eingehalten wird. Wenn du eine Platte 1:1 wie du sie von Amazon bekommst zur Garantie einschickst im Problemfall, kann dir der Hersteller alle Garantieansprüche -zurecht!- für nichtig erklären.

Zuletzt noch: Wenn ich um 4000 Euro Ware bestelle, erwarte ich dass die 3-5 Euro in das Verpackungsmaterial investiert werden. Meine Retoursendungen von 2x16 Platten haben jedenfalls einen größeren Verlust für Amazon erzeugt als der Preis einer richtigen Verpackung, soviel ist klar. Amazon wird sie evtl sogar direkt als DOA an den Hersteller retournieren, und dann kommt das natürlich erst recht nicht in die Statistik zur Verpackungsqualität von Amazon rein.

Stell dir vor du kaufst um 4000 Euro Möbel und jedes dritte gelieferte Teil hat Kratzer und Ecken im Holz. Da sagst auch nicht, das muss es eigentlich aushalten und bestellst einen Ersatz, sondern du wirst dem Unternehmen in Zukunft fern bleiben.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......  Re(6): etec auch nicht mehr aug geizals?!  (Thunder am 20.04.2020, 20:21:13)
...  Re(3): etec auch nicht mehr aug geizals?!  (schoefi am 17.04.2020, 11:48:08)
..  Re(2): etec auch nicht mehr aug geizals?!  (TuxTux am 16.04.2020, 08:56:07)
...  Off Topic
 (Paulas_Papa am 16.04.2020, 10:25:04)
....  Re: Off Topic
 (e-tec.at am 16.04.2020, 12:03:18)
.....  Re(2): Off Topic
 (Sowinetz am 16.04.2020, 12:18:48)
....  Re: Off Topic  (zero7 am 17.04.2020, 13:33:38)
.....  Re(2): Off Topic  (TuxTux am 17.04.2020, 14:00:52)
......  Re(3): Off Topic  (zero7 am 18.04.2020, 11:18:39)
..  Re(2): etec auch nicht mehr aug geizals?!  (Maemaex am 16.04.2020, 10:06:54)
.  Re: etec auch nicht mehr aug geizals?!
 (e-tec.at am 16.04.2020, 11:19:49)
........  Re(8): etec auch nicht mehr aug geizals?!  (hhetl am 21.04.2020, 19:43:00)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung