Re(4): Fahrrad renovierung
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Fahrrad renovierung (26 Beiträge, 1053 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Fahrrad renovierung
 (Paulas_Papa am 15.04.2020, 20:56:05)
..  Re(2): Fahrrad renovierung  (DoggHound am 15.04.2020, 21:28:25)
.  Re: Fahrrad renovierung  (Sowinetz am 15.04.2020, 21:29:48)
..  Re(2): Fahrrad renovierung  (DoggHound am 15.04.2020, 22:44:18)
.  Re: Fahrrad renovierung  (matchbox am 15.04.2020, 23:05:18)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (DoggHound am 16.04.2020, 14:34:48)
..  Re(2): Fahrrad renovierung  (DoggHound am 16.04.2020, 17:43:08)
.  Re: Fahrrad renovierung
 (raiuno am 16.04.2020, 08:27:23)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Bechamel am 16.04.2020, 17:22:01)
..  Re(2): Fahrrad renovierung  (DoggHound am 17.04.2020, 22:53:28)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Bechamel am 18.04.2020, 09:39:09)
....  Re(4): Fahrrad renovierung  (DoggHound am 18.04.2020, 14:41:58)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Bechamel am 18.04.2020, 16:52:32)
......  Re(6): Fahrrad renovierung  (DoggHound am 20.04.2020, 21:10:23)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Bechamel am 21.04.2020, 10:56:28)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Bechamel am 21.04.2020, 11:03:06)
....
Re(4): Fahrrad renovierung
18.04.2020, 14:41:58
Ich nehme an, dass die Achse (quasi eine Gewindestange) nicht gegen eine
kürzere getauscht wurde, sodass sie insg. ca 138-139cm lang ist: Gabelweite
von 135, + 2-mal die Stärke der Ausfallenden und ca 2-mal 1,5 cm Überstand, um
die Achse und damit das Laufrad an den Ausfallsenden als Teil des Rahmens
festzuschrauben.


Genau, die Achse wurde nicht geändert. Ich bezweifle aber dass da genug Platz ist um diesen Schraubkranz auch mit verschieben der Achse nach rechts, zu verwenden. (siehe Fotos)










Das musst alles ein paar Mal gemacht haben, damit Du das wirklich gut kannst.
Ist aber alles im Grunde genommen recht simpel zu verstehen.
Lagerkugeln fetten habe ich früher gemacht, das tu ich gern ;)
  
Allgemeines:
Neben dem Standardwerkzeug brauchst auch ein bißchen Spezialwerkzeug für ein
einfaches Fahrrad, sonst geht das nicht wirklich gut. Kostet insg. maximal je
nach Qualität ca. 50-100 Euro, ohne Fahrradständer.
So ziemlich das ganze Know-how für´s Fahrrad findest im Internet und auf
Youtube. Brauchst nur ein bißchen
mitdenken.
Vielleicht warte ich auch bis die Fahrrad-Reparatur Vereine wieder aufmachen, da bekomme ich tools und hilfe.

Moderne Räder habe ich auch, da brauch ich keine neuen ;) Da es ja eher eine Fahrradrenovierung eines 40 Jahre alten Fahrrad ist, überlege ich noch die Lösung wieder einen Standard-5x Schraubkranz einzusetzen, weil dann das Rad einfach originaler bleibt.


[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): Fahrrad renovierung
 (raiuno am 20.04.2020, 08:42:20)
....  Re(4): Fahrrad renovierung  (DoggHound am 20.04.2020, 21:12:03)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung