Re(4): Shingle Magnetic Recording
Geizhals » Forum » Geizhals » Shingle Magnetic Recording (12 Beiträge, 687 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Shingle Magnetic Recording
09.05.2020, 06:13:43
Danke für die recht umfangreichen Recherchen und Markierungen von SMR-Platten in der aktuellen SMR-Krise. Wenn ihr schon in Beiträgen auf Slashdot und LTT als einzige halbwegs relevante Informationsquelle zum Status "ist die Platte mit SMR verkrüppelt" genannt werdet - und zwar mit Link auf die deutsche Seite - habt ihr was richtig gemacht.

Leider habt ihr bei einigen Platten-Unterkategorien zwar die Option "SMR" aber keine Gegenoption "CMR" oder "non-SMR", z.B. bei externen 2.5-Zoll Laufwerken. Das ist unpraktisch da wohl keiner geziel ein SMR-Laufwerk sondern eher "non-SMR" kaufen will.

Ein paar Beobachtungen: Bei vielen Kapazitäten kann man SMR einfach *TRÖT*setzen. Genannt wird das aber sehr oft nicht. Z.B. bei 2.5 Zoll Platten mit 5TB ist IMMER SMR im Einsatz. Selbst wenn ihr das nicht explizit recherchieren könnt wäre es wohl sinnvoll da einfach eine Warnung wie bei OEM-Geräten hinzuschreiben solange das nicht klar ist.

SMR erhöht die Kapazität vereinfacht gesagt um 25%. D.h. der Hersteller kann so einfach aus einer 4TB-HD eine 5TB-HD machen. Sehr einfach ist das zu erkennen wenn eine Platte zwar wenig Scheiben aber viel Kapazität hat bzw. es eine mechanisch sehr ähnliche non-SMR gibt. Ja, das ist alles Kaffeesatzlesen aber vieleicht schreckt das genügend Kunden ab so daß das Kartell nachbessert und solche Infos wieder klar angibt.

Ich hoffe ihr bleibt dran. Ich habe heute schon ein paar externe 5TB-Laufwerke gemeldet die laut anderen Quellen SMR sind.


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Shingle Magnetic Recording  (LeckerHamster am 09.05.2020, 14:32:26)
.  Re: Shingle Magnetic Recording
 (PeterShaw am 09.05.2020, 18:31:38)
..  Re(2): Shingle Magnetic Recording
 (langlaeufer am 11.05.2020, 12:59:00)
...  Re(3): Shingle Magnetic Recording  (PeterShaw am 11.05.2020, 14:54:33)
....
Re(4): Shingle Magnetic Recording
11.05.2020, 16:13:57
Servus,

damit würden wir dann ja auch jene Hersteller unter Generalverdacht stellen, welche ihre Produkte Gewissenhaft immer mit den gleichen Komponenten bestücken.

Außerdem verändert es die Situation nicht. So ein Hinweis würde die gefühlte Ungewissheit für jeden erhöhen - ohne, dass dies irgend einen Vorteil gebracht hat. Für die meisten Anwendungen, einer gewöhnlichen externen Festplatte, ist es sowieso belanglos, ob eine Festplatte mit SMR oder CMR-Verfahren aufzeichnet. Sofern man die Platten dazu kaufen möchte - was natürlich niemand macht - um die Gehäuse zu öffnen und die Festplatten in sein neues NAS einzubauen, kann ich jedem - der das sowieso nur hypothetisch macht - nur raten, einfach gleich auf einen Schlag die gewünschte Anzahl der Festplatten bei einem Händler zu kaufen. Dann sind nicht mehr so viele Gebete nötig, damit man hoffentlich nur Produkte mit dem gleichen Innenleben erhält.

Bei den externen Festplatten kann man ja nicht einmal immer sagen, ob beim internen Datenträger die USB-SATA-Brücke aufgesteckt, angeklebt oder an Stelle des SATA-Interface direkt verlötet ist. Und sowieso selbst diese Merkmal kann sich ändern - ohne, dass es sich um ein neues Produkt handeln muss.

Wir zeigen wirklich viel Herzblut und Engagement dafür, dass man als Nutzer des Produktvergleichs immer möglichst die best-aufbereitetste Information erhält.
Aber einen pauschalierte Warnung? Hätte das - vom vorhin genannten Generalverdacht abgesehen - nicht auch etwas von dem folgenden Beispiel: man hätte z.B. eine Packung lactosefreier Milch und dann steht da die Warnung "Sie könnten von dieser Milch aber trotzdem auch Verdauungsbeschwerden erhalten". Und beim MHD steht "die Milch könnte aber auch davor schon ungenießbar geworden sein". Ja, es mag schon sein, dass das so ist - aber es hilft einem eigentlich nicht weiter.

Es soll wirklich keine "reductio ad absurdum" sein. Ich möchte aber auch keine Verunsicherung schüren, wenn es nicht zumindest irgend einen praktischen Vorteil dadurch gibt.

Im Gegenteil: ich befürchte, dass so ein Hinweis noch den (leider verbreiteten) Irrtum bestärkt, dass Festplatten mit SMR schlechter, oder die Daten darauf weniger dauerhaft oder sicher gespeichert wären.
In Verbindung mit SMR-Festplatten gibt es Probleme, wenn man sie in einem RAID-Verbund mit CMR-Festplatten mischt, wenn man sie mit eher veralteten NAS/RAID-Controllern verwendet, wenn man auf ihnen (derzeit) das Dateisystem ZFS betreiben möchte und, wenn man z.B. gleichzeitig die Streams mehrerer hochaufgelöster Überwachungskameras - ohne Unterbrechung - aufzeichnen möchte. Bei einer SMR-Festplatte als Basis für eine Betriebssystem-Installation, muss man - je nach Verwendung - mit Geschwindigkeitseinbußen rechnen. Will man aber einfach möglichst viel Speicherplatz für möglichst wenig Geld, ist eine Festplatte mit SMR-Verfahren genau gleich geeignet/empfehlenswert, wie jede andere externe Festplatte auch.

LG,

LL



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....  Re(5): Shingle Magnetic Recording  (Kwyjibo am 18.05.2020, 18:00:28)
......  Re(6): Shingle Magnetic Recording
 (Crass Spektakel am 25.04.2021, 05:13:47)
.  Re: Shingle Magnetic Recording
 (langlaeufer am 11.05.2020, 15:32:50)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung