BWT Weichwasseranlage - mehr Wasservorrat als berechnet?
Geizhals » Forum » Haushalt » BWT Weichwasseranlage - mehr Wasservorrat als berechnet? (18 Beiträge, 626 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
BWT Weichwasseranlage - mehr Wasservorrat als berechnet?
26.05.2020, 20:01:34
Unser Wasserverband liefert vorübergehend deutlich härteres Wasser, weil deren Aufbereitungsanlage aktuell nicht im Vollbetrieb ist. Entsprechend wollte ich heute unsere Weichwasseranlage auf die neuen Härtegrade einstellen. Da der Restvorrat schon deutlich unter dem berechneten neuen Vorrat liegt, habe ich die Wasserhärte nochmal bestimmt, da es mich interessiert hat ob tatsächlich keine Enthärtung mehr stattfindet.

Zu meiner Überraschung kommt immer noch enthärtetes Wasser, obwohl der Vorrat längst aufgebraucht sein sollte.

Angaben zur Anlage:
BWT aqa smart
Betriebspunkt TP1
Eingangswasserhärte 24°dH
Verschnittwasserhärte 5-5,5°dH
=> ergibt lt. Berechnung einen Wasservorrat von ca. 480-500l.

Eingestellt ist derzeit ein Vorrat von 800l, bei meiner ersten Titrierung waren noch 260l verfügbar, d.h. 40-60l "drüber", bei der zweiten Titrierung waren noch 190l verfügbar, d.h. ca. 110-130l "drüber".

Ich habe an der Entnahmestelle lang genug Wasser laufen lassen, sodass sicher keine "weichen Reste" von einer früheren Entnahme bestimmt wurden.
Das Wasser nach der Anlage liegt immer noch bei 5°dH.

Mir ist schon klar, dass die Angaben nicht auf den Liter genau stimmen werden, aber wenn ich bei den aktuellen Parametern von einem Vorrat von 500l ausgehe, ist es schon etwas verwunderlich wenn bei Verbrauch von über 600l (d.h. über 120%) immer noch weiches Wasser kommt.

Kann jemand sachdienliche Hinweise liefern?


PS: Was mich noch interessieren würde: angeblich kann man bei der Anlage auch einstellen ab welchem Restvorrat zum Regenerationszeitpunkt tatsächlich regeneriert wird. In der Anleitung finde ich dazu nichts, weiss jemand wie man das einstellt? (Aktuell scheinen 25% eingestellt zu sein, da die Regeneration unterhalb von 200l stattfindet.)

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung