Mediamarkt und Saturn fusionieren zu "Mediamarkt"
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Mediamarkt und Saturn fusionieren zu "Mediamarkt" (51 Beiträge, 2479 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Mediamarkt und Saturn fusionieren zu "Mediamarkt"
13.07.2020, 14:06:41
Das kannst du vergessen. 1 Produkt - 3 Berater - 5 Meinungen.Und jetzt führen
die knapp 10.000 Produkte.


Naja das stimmt schon tlw... allerdings war ich auch mal Mitglied in dem Verein und wirklich viel gelernt bekommt man halt wirklich nicht. Als Quereinsteiger bekommst du gezeigt wo der Pausenraum und das Klo ist ... als Lehrling darfst du die typisch gern gelebten Aufgaben erfüllen. Subjektive Meinungen sind ja OK, aber den klassischen "Produkteigenschaften vom Taferl-Ableser" wie du ihn unter 98 von 100 MSB Mitarbeitern finden wirst könnte man halt mit entsprechender Aus- und Weiterbildung gezielt Abschaffen und so auch wieder (du merkst es schon an meinem Text) von dem miesen Image ein bisschen wegkommen.
Ich hatte in 2,5 Jahren Karriere dort 3 Schulungen ... und das waren die kostenlosen Produktschulungen VON den Herstellern selbst :D Wenn ich bedenke dass ich in meinem aktuellen Job im Schnitt 4-5x im Jahr irgendwo ein kostenpflichtiges, sauteures Seminar besuchen darf sind da schon Welten dazwischen.

Ich war gerade mit meinen Mädels Herd kaufen. Unglaublich, was denen wichtig
war. Über Amazon hätten sie das vorab niemals prüfen können. Schlussendlich
habe ich das Sonderangebot vom Metro genommen. Reicht auch...


Gut das stimmt, grade bei Großgeräten wird kaum einer mal eben 3 Kühlschränke bestellen und daheim dann testen welcher wirklich passt - aber beim Kleinvieh bis hoch zum Fernseher ist das nicht so unwahrscheinlich.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Mediamarkt und Saturn fusionieren zu "Mediamarkt"
14.07.2020, 08:11:59
Und was soll jetzt der 25-jährige, der mit Mühe Schule & Lehre geschafft hat,
machen?

was er machen soll, kann ich dir leider nicht sagen. ich weiß nur, was er nicht machen sollte: leute in einem fachgeschäft zu einem thema beraten, von dem er keine ahnung hat.

mein cousin war jetzt was schulleistung am papier betrifft auch nicht der beste, wahrscheinlich kombiniert mit kein bock. er hat dann beim cosmos angefangen in der fotoabteilung, weil er interesse an diesem fachgebiet hat. gut fürn cosmos, gut für die kunden.

mediamarkt und co habens halt immer noch nicht kapiert: wenn man nicht mehr bietet als "du kannst das gerät angreifen" dann wird sich der moderne käufer für amazon&co entscheiden. dort bekommt mans nach hause geliefert, kann zaus in ruhe angreifen und bei nichtgefallen zurückschicken - und das ganze günstiger als beim mediamarkt.

Der hat selbst nicht mal einen Drucker. Der hat ein Handy und eine
Playstation.

dann sollt er vielleicht in der konsolenabteilung arbeiten, wenn er zumindest einen funken interesse an der PS selbst hat. alternativ in der spieleabteilung, wenn er zig spiele durch hat. einen beruf auszuüben ohne ein wenig willen an der materie ist fast überall hoffnungslos.

und ich habe mich stundenlang mit dem Dreck beschäftigt.

er hätte jeden tag ein paar stunden zeit, eigentlich immer, wenn grad kein kunde da ist. er bekommt die geräte mit problemen bei reklamationen mit, hat kollegen zum technischen smalltalk um sich, hat eine eingeschränkte produktpalette... also wenn man will, kann man durchaus das niveau über das schild mit den (vielleicht sogar falschen) eckdaten steigern.

ich hab aber durchaus ein gewisses verständnis dafür, dass das um den gebotenen lohn in diesem bereich vielleicht schwerfällt - vor allem, wenn wissen, interesse und engagement nichtmal mit einem feuchten händedruck belohnt wird.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Mediamarkt und Saturn fusionieren zu "Mediamarkt"
14.07.2020, 00:03:59
Ja das ist mir schon klar .. und natürlich wirst du hochqualifiziertes Personal mit entsprechenden Gehältern auch nicht im Verkauf einsetzen. Ich glaub aber auch nicht, dass der Durchschnittskunde bei MM/S ausschau nach einem DDos-resistenten Firmennetzwerk ist :) ...

Wo man aber auf jeden Fall hätte ansetzen können in den letzten 15 Jahren (und das hab ich selbst erlebt) - Nachwuchs fähig anzüchten, sprich Lehrlinge ausbilden und mit Fachwissen füllen und nicht als kostenkünstigen CD Einschlichter und Etikettendrucker für 3 Jahre einsetzen.

Fähigeres Personal suchen und dafür mehr zahlen (ich hab mich zB mal beim Köck beworben nach dem Saturn, nicht dass die jetzt die fachlichen Goldschmiede waren, aber da wurden mir beim Bewerbungsgespräch schon sehr Fachspezifische Fragen etc gestellt wo ich damals auch beim ein oder anderen Ansatz kurzzeitig auf der Leitung stand).

Das Personal auch entsprechend in kleinere Bereiche einteilen (sprich dann auch gezwungenermaßen aufstocken) - Ich hab am Ende vor meinem "unehrenhaften Abgang" Navis, Autoradios, Heimkinos, Hifi, Kleingeräte, Ipods, Zubehör und Fernseher verkauft und bei den Fotos ausgeholfen wenn der Kollege Pause hatte. Zeig mir einen Menschen der eine vernünftige fachliche Spezialisierung in so einem Breitbandspektrum hat und dann noch fähig ist mit fremden Menschen zu reden ;-)

Weiterbildung! Dazu muss man nichtmal sauteure Kurse buchen - die Hersteller bieten unzähliche Vorführungen und Schulungen an (die natürlich Herstellerspezifisch sind, aber man nimmt immer was mit) und evtl. auch eigene Spezialisten schaffen (die musst halt dann gut zahlen aber das is dann auch nur a Handvoll) welche dann vor Ort die jeweiligen Abteilungen Schulen können, bzw zB bei Bedarf auch als Backup dienen können.

Aber natürlich den bewährten Weg weitergehen, billigstpersonal ohne jegliche Fachkompetenz aufzunehmen und am Handels-MindestKV herumdümpeln zu lassen ist auch eine Variante ;-) Wobei ich fast glaube dass es JETZT für dne großen Umschwung eh schon zu spät wäre...


14.07.2020, 00:05 Uhr - Editiert von Dr4ch3, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung