Re(3): Filterfrage: Adapter & Hubs - Anbindung/Verbindung
Geizhals » Forum » Geizhals » Filterfrage: Adapter & Hubs - Anbindung/Verbindung (5 Beiträge, 242 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Filterfrage: Adapter & Hubs - Anbindung/Verbindung
24.08.2020, 19:58:57


Gerne geschehen!

Deshalb kurz in meinen Worten zur Frage, warum USB-Hubs und Cardreader in der Kategorie Netzwerk sind?
Einerseits weil Produkte nicht mehrfach in verschiedenen Kategorien gelistet
werden können, andererseits weil es häufig Überschneidungen bzw.
Produktvarianten gibt, die in die Netzwerkkategorie gehören. Und vielleicht
auch, weil selbst ganz ohne LAN, diese im weitesten Sinne teil einer
Netzwerkarchitektur sein können?


Also einerseits liegt es an der thematischen Überschneidung, aber natürlich auch daran, dass wir tatsächlich die Netzwerkadapter als erstes in diese "Form" gebracht haben.

Bei USB-Hubs ist der Fall klar - wie auch in dem von mir geposteten Wikipedia-Link nachzulesen, ist USB per Definition ein "PAN", also ein "Personal Area Network". Das kabellose äquivalent (wenn auch nicht in Sachen Geschwindigkeit) - also das WPAN - das ist Bluetooth - und hierbei muss ich vermutlich nicht mehr lange Überzeugungsarbeit leisten, dass da von einer Netzwerk-Technologie die Rede ist?

Aber an dieser Stelle möchte ich noch erwähnen: wir können zwar nicht Artikel in mehreren Kategorien einblenden - aber Kategorien selbst zwar (eingeschränkt) mehrfach verlinken. Also es muss keiner erraten, dass die Cardreader neben den Netzwerkadaptern wohnen die sind z.B. auch hier (fast ganz unten) https://geizhals.eu/?o=23  verlinkt.

Wäre vielleicht eine andere Begrifflichkeit anstelle von "Verbindung" und
"Anbindung" besser? Zugegeben, mir fällt jetzt kein griffiges und kurzes Wort
ein, welches den Unterschied zwischen Anbindung und Verbindung klarer machen
würde, geschweige denn eines, das auch technisch richtig wäre, aber dies war
ja der Grund meiner Verwirrung.


Mit diesen Bezeichnungen haben wir wirklich sehr viel Zeit verbra(u)cht. Ich möchte auch nicht sagen, dass es keine besseren Begriffklichkeiten geben könnte. Aber eindeutig bessere Begriffe hat keiner von uns gefunden. Wenn du dich aber in Fachliteratur umsiehst, dann findest du diese Begriffe auch - und das zum Glück im gleichen Zusammenhang. ( |-D )
Zusätzlich haben wir noch die Schwierigkeit, dass der Preisvergleich ja auch über skinflint.co.uk auf englisch und über cenowarka.pl auf polnisch ausgespielt wird. Die deutschen Begriffe sollten also nicht nur eindeutig, sondern auch sinngemäß korrekt in diese Sprachen übersetzbar sein.

Aber nur zu meiner Klarstellung, wenn du "Übertragung" schreibst, meinst du z.B. die diversen "Übertragungsrate XYZ" und "Übertragungseigenschaften XYZ"?


"Übertragungseigenschaften" ist nun wieder so ein diffuser Ausdruck. Ich würde lieber grob(!) sagen, "bei Verbindung geht es um die verfügbaren Verbindungstechniken und/oder Anschlüsse" und "bei Übertragung darum, was die jeweiligen Anschlüsse tatsächlich können" (sofern wir die entsprechenden Daten überhaupt recherchieren konnten).

Zum Rest:

schöner und übersichtlicher hätten wir es auch gerne. Wir machen uns da auch sehr viele Gedanken. Schließlich sind wir ja nicht nur "Geizhälse", sondern in der Freizeit selbst auch Leute, die den Preis-/Produktvergleich verwenden möchten.
Im Rahmen dessen, was derzeit machbar ist, ist es schon eine ziemlich übersichtliche Sache - erst recht, wenn man beachtet, welche Breite an dadurch erfassten Produkte abgedeckt wird. Darum sind die Filter auch - wenn möglich - so gestaltet, dass unten immer mehr wegfällt, je mehr man oben vorselektiert hat. Sind also die "Cardreader" ausgewählt, weil man so etwas möchte, dann ist der Filterblock doch eh schon um einiges kürzer.
Aber ich kenne das Gefühl noch von früher: das "es kann doch eigentlich nicht kompliziert sein", bis man dann weiß, was alles daran hängt.

Ich muss aber auch sagen, dass in dieser Kategorie noch viel in Entstehung ist. Filter sind einerseits schon vorbereitet für weitere Produkttypen - daher wirken sie redundant oder aufgebläht, obwohl das bereits jetzt schon der Übersicht dient (wir haben das ausprobiert). Im Gegenzug sind andere Filter noch nicht im endgültigen Feinheitsgrad vorhanden, weil wir die entsprechenden Daten oder die Artikel noch nicht erfasst haben, um hier eine sinnvoll feinere Detaillierung anzubieten.

Bitte einfach ein wenig Geduld haben. :-)

LG,

LL


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung