Re(20): Home Office Kosten steuerlich absetzen
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Home Office Kosten steuerlich absetzen (117 Beiträge, 1790 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....................
Re(20): Home Office Kosten steuerlich absetzen
29.10.2020, 14:07:01
eben - der Artikel bestätigt ja praktisch wortwörtlich, was ich gesagt hab:

hohen Lohnkosten, die von 60 Prozent kritisiert werden.

sind in Wien höher als in anderen Bundesländern (ich sag nur: U-Bahn-Steuer!)
  "übersteigerte Bürokratie" (48 Prozent)

v.a. bei Betriebsanlagengenehmigungen in Wohngebieten (wenn man die Wohnbunker bis an den Zaun des Betriebes ranbaut)
hohe Betriebskosten und Abgaben (44 Prozent),

na komm, gehts der MA-irgendwas gut, gehts uns allen gut.
- hohe Grundstücks- und Mietpreise (43 Prozent)

is eben Wien
Fachbarbeitermangel. Stolze 34 Prozent haben demnach Schwierigkeiten, in Wien
Mitarbeiter mit den nötigen Fertigkeiten zu finden.

natürlich. Das Schulsystem in Wien ist unterirdisch, wer nach Abschluß der Pflichtschule weder Deutsch kann noch die Grundrechenarten beherrscht, der schafft auch keine Lehre.
Alternativ könnte man ja aus dem im Österreichvergleich unendlichen Pool an Mindestsicherungsbeziehern schöpfen, wo die uns bereichernden Neuakademiker, die ja bekanntlich alle besser gebildet sind als die Österreicher, auf ihren wirtschaftlichen Durchbruch warten.
Gesamturteil:
mangelndes Verständnis für die Industriebedürfnisse"

man könnte es auch Industriefeindlich nennen

Oder hab ich da was mißtverstanden an der Migrations-, Arbeits- und Bildungspolitik der auf einem Auge blinden Stadt Wien?

tellt sich generell die Frage, ob Wien überhaupt anstreben sollte INNERHALB
der Stadtgrenze ein INDUSTRIEstandort zu werden.

wieso werden? Weiterhin sein. Industrie und Gewerbe gab es IMMER in Wien. Aber ja, es ist ne Grundsatzentscheidung, ob man noch Produktion in Wien haben will oder nur mehr Dienstleistung. Frag mich halt nur, wovon die ganzen Freßbuden und Fetznshops (weil was anderes findet man ja nicht mehr in den zu Tode umgebauten "Verweilzonen") am ende leben sollen, wenn keiner mehr einen Job hat und alle Betriebe außerhalb angesiedelt sind....

mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


29.10.2020, 14:12 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  österreichische Lösung
 (AVS_reloaded am 27.10.2020, 15:32:49)
..  Re: österreichische Lösung  (Melodram am 27.10.2020, 15:49:01)
...  Re(2): österreichische Lösung  (AVS_reloaded am 27.10.2020, 16:32:31)
...  Re(2): österreichische Lösung  (Paulas_Papa am 27.10.2020, 16:44:54)
....  Re(3): österreichische Lösung  (hover am 14.11.2020, 20:33:09)
.....  Re(4): österreichische Lösung  (mossess am 15.11.2020, 14:21:19)
..  Re: österreichische Lösung  (zeddicus am 27.10.2020, 15:51:10)
..  Re: österreichische Lösung  (User545539 am 27.10.2020, 16:33:09)
...  Re(2): österreichische Lösung  (AVS_reloaded am 27.10.2020, 16:35:27)
....  Re(3): österreichische Lösung  (User545539 am 27.10.2020, 16:38:25)
.....  Re(4): österreichische Lösung  (someonelikeme am 27.10.2020, 17:06:15)
......  Re(5): österreichische Lösung  (User545539 am 27.10.2020, 17:12:59)
..  Re: österreichische Lösung
 (Matchstick_Man am 28.10.2020, 09:13:14)
...  Re(2): österreichische Lösung
 (AVS_reloaded am 28.10.2020, 10:28:09)
...  Re(2): österreichische Lösung  (Alkestis am 04.11.2020, 16:04:24)
....  Re(3): österreichische Lösung  (AVS_reloaded am 04.11.2020, 18:11:28)
.  Re: Home Office Kosten steuerlich absetzen  (Arrris am 28.10.2020, 07:01:55)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung