Re(9): neuer PC - Kaufberatung - CPU,DIMM,CPU FAN,Netzteil
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » neuer PC - Kaufberatung - CPU,DIMM,CPU FAN,Netzteil (45 Beiträge, 1042 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
neuer PC - Kaufberatung - CPU,DIMM,CPU FAN,Netzteil
11.12.2020, 21:05:17

schönen guten abend !

mein alter kübel haut einfach nimmer hin....da ist zuerst gar nichts mehr gegangen...windows neu raufgespielt....trotzdem funzzt da irgendwas einfach nicht....ein speicher wird nicht erkannt,hab abstürze (Cubase),Vermute das Harddisks zu warm werden???? (19" Gehäuse)

da alle fehler zu beseitigen kann eine unendliche geschichte werden...dann gleich neu aufstellen.
Hab seit 2014 ? keinen PC mehr zammenbaut und wirklich net die zeit gehabt mich mit neuester Hardware immer zu beschäftigen.Das M.2 system war mir bis vor paar tag...Neu.
Please Help  :-)

Hab mal was gesucht und unten stehendes hat mich angesprochen.(weiß nicht welche CPU welchen Speicher,welche CPU Kühlung i kaufen soll...wasserkühlung würde auf der CPU weniger Platz brauchen,da 19" rack - 3HE - könnt problematisch beim zumachen werden ?)

Mainboard:
ASUS PROART Z490-CREATOR
10G Workstation Mainboard - Die 10G Card ist dabei....hab vor alle Harddisk seperat auf einem NAS als Speicherplatz zu haben (nur die M.2 Slots zu belegen)
nach Abschluss der Aufnahme/Audio/Video/Schnittarbeiten werden die Projekte auf das zentrale NAS-System geschoben. (Optional ein 10G Switch für andere Stellen/Quellen.

https://geizhals.at/asus-proart-z490-creator-10g-90mb14e0-m0eay0-a2286685.html
#########################
CPU ??? i7 oder i9 ???

https://geizhals.at/intel-core-i7-10700k-bx8070110700k-a2290993.html
oder
https://geizhals.at/intel-core-i9-10900k-bx8070110900k-a2291009.html?hloc=at
########################
Netzteil:???

https://geizhals.eu/seasonic-connect-750fa-750w-atx-ssr-750fa-a2249898.html
######################
Speicher:???

https://geizhals.eu/crucial-ballistix-rgb-schwarz-dimm-kit-64gb-bl2k32g36c16u4bl-a2222856.html

https://geizhals.eu/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-64gb-cmk64gx4m2d3600c18-a2202046.html

https://geizhals.eu/g-skill-trident-z-neo-dimm-kit-64gb-f4-3600c18d-64gtzn-a2300058.html

############################

CPU FAN:???

https://geizhals.at/noctua-nh-l9x65-se-am4-a1579591.html

https://geizhals.at/be-quiet-dark-rock-pro-4-bk022-a1794846.html

##############################
SSD
Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Interne SSD Schwarz
https://geizhals.eu/samsung-ssd-970-evo-plus-2tb-mz-v7s2t0bw-a1972736.html

würden 2 solche M.2 SSD,s im MOBO erkannt werden ? (auf einer Betriebssystem - leider Win 10 - die andere zum aufnehmen benützen.Audio und Video.Cubase und Movie Platinum 17

LG









..................................................................................

Weltuntergang, na und? Die Sonne geht ja auch jeden Tag unter.
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): neuer PC - Kaufberatung - CPU,DIMM,CPU FAN,Netzteil
18.12.2020, 00:15:35
Erst einmal folgendes aus dem anderen Beitrag:

endlich ein vernünftiger beitrag


Danke an der Stelle, aber auch nein danke an der Stelle. Ich fand die Beiträge von unseren anderen Spongos hier nämlich sehr wichtig, weil's keinen Sinn hat dir ein System zu empfehlen, wenn man nicht einmal weiß, wie's mit der Last genau ausschaut und man sich wirklich keinen Rechner zusammenpopeln sollte aus Teilen, die nicht wirklich zusammengehen. ;-)

Zum Workflow selbst: Ich hab schon ähnliche Setups auf einem Laptop ausgefahren ohne Spuren einfrieren zu müssen, also dürften 12 bis 16 Kerne eigentlich locker ausreichen, solange du nicht unbedingt mit Ranz wie Massive X herumspielst (Waves ist traditionell sehr sparsam bei der CPU, Kilohearts Plug-ins können etwas zupacken, haben dafür klanglich auch was zu bieten und alles andere wird eh meistens analog substituiert, wie bspw. ein Culture Vulture Super 15 o. ä.). Bei mir werden nur externe Synths (Virus, Wave etc.) roh ohne Effekte gebounced und dann vor'm finalen Mixdown (also wenn alles so weit fertig ist, wie ich es gerne hätte) auf den Master geknallt, und bislang kam ich noch selten ins Vergnügen, Spuren einfrieren zu müssen, weil zu viel Last auf der CPU wurde.

Für Sampler wie Trilian und Co. sind halt primär RAM wichtig, also 32 GB oder mehr, damit nicht die ganze Zeit Samples nachgestreamt werden müssen, aber ansonsten sehe ich da keine gröberen Engpässe.

ansonsten kannst ma sehr gern was empfehlen.


Schlechte Anlaufstelle. Mobil hab ich ein MOTU und am Standrechner wird schon seit Ewigkeiten ein und die selbe RayDAT mitgenommen, die dann halt für die DACs für Ein-/Ausgang zuständig ist, aber meine Kumpanen konnten mir bislang nichts schlechtes über Thunderbolt berichten (die nutzen aber primär Macs).

Ich bin skeptisch bei AMD CPU,s weil mir beim kauf von cubase (glaub 2014 ???) von einem Mitarbeiter der Fa.Steinberg Intel CPU,s empfohlen wurde (ich soll kein AMD system kaufen)


Najo, 2014 war schon eine ETWAS andere Zeit für AMD (damals gab's die Faildozer-Derivate mit ihrer Sackgasse namens CMT), heutzutage sind AMD CPUs allerdings ebenbürtig bzw. ihren Intel-Derivaten in mancher Hinsicht sogar überlegen und es gibt keinen Grund, der gegen AMD spricht (außer die Verfügbarkeit aktuell, aber da hat auch Intel mittlerweile Probleme).

Kleiner Hinweis am Rande: Bei dem Spaghetticode, welchen Steinberg seit Jahrzehnten (ich erinnere mich mit Schaudern an den mit Sicherheitslücken durchtränkten Trojaner Treiber für ihren eLicenser), würde ich keine HW-Empfehlung von Steinberg ernst nehmen.

Seriously: Es ist die einzig mir bekannte Firma, bei der die Aktivierung von Async DSP ("ASIO Guard") dazu führt, dass die Engine auf gewisse Kerne gesperrt wird (das erklärt auch die Auslastungsprobleme bei 3970X/3990X-basierten Systemen, das kann ich dir allerdings auch mit einem 8180 nachstellen, wenn mir fad wäre).

Die gelieferte CPU und Ram Riegel kann ich bis 31.Jänner zurückgeben (sind
nicht ausgepackt) dauert zwei minuten inklusive ausdruck und Verpacken und die
Post ist gegenüber 20 meter von mir...wäre nicht so a großes  problem.


Die CPU würde ich so oder so zurückgehen lassen (X299 ist tot, Jim), wegen den DIMMs: Welche hast du da jetzt überhaupt bestellt? 32 GB pro DIMM ist selbst auf manchen Intel-CPUs ein sehr lustiges unterfangen. Auf manchen QVLs ist's als kompatibel gelistet, aber die maximalen Taktraten kann man dann nur selten ausfahren, ich hätte da eher in Richtung 4*16 GB geschielt, da du hier vor allem keine Grenzprobleme mit den Ranks bekommst und gleichzeitig (falls Threadripper) alle vier Kanäle gleichzeitig ausfahren kannst (aktuell wären nur zwei möglich).

Damit wir jetzt allerdings mal abschließend zur HW selbst kommen: Bei deinen bisherigen Beschreibung würde ich nichts sehen, das gegen ein stinknormales AM4-System sprechen würde, da es nicht so wirkt, als ob du mehr als 16 Kerne oder wesentlich mehr PCIe-Lanes benötigen würdest. Selbst die SSDs dürften genügend Spielraum haben (du streamst ja nicht permanent von beiden SSDs Samples). Probleme die sich halt aktuell ergeben:

1. die Preise für einen 5900X sind aktuell eher weniger berauschend, dafür macht das Ding den 10900X aber auch nass und

2. es gibt nicht gerade viele Mainboards, die ab Werk einen 10G-Chip verbaut haben, also müsstest du dir entweder mit einer AIC aushelfen oder du nimmst das einzig verfügbare Mainboard für einen Obulus

Wenn du wirklich auf Nummer Sicher gehen wollen würdest (also im Sinne von "ich kann da auch in zwei Jahren noch viel mehr zusätzliche Geräte reinstecken), dann musst du fast schon in Richtung sTRX4 gehen, allerdings geht die Plattform ziemlich stark ins Geld.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung