Zuständigkeit für Elektroinstallationen
Geizhals » Forum » Haushalt » Zuständigkeit für Elektroinstallationen (33 Beiträge, 879 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Zuständigkeit für Elektroinstallationen
17.01.2021, 23:06:22
Hallo!

tl/dr:
Genossenschaftswohnung, Bau, Mietvertrag irgendwann 1960-1970
Elektroinstallationen im Gangbereich:
2*16A Vorzählersicherungen (Schmelzsicherungen)
Zähler
6*Schraubautomaten (div. Stärken)
Kein FI sichtbar (Die Installationen der Nachbarwohnung, die vor einigen Jahren neu vermietet wurde, enthalten einen neuen Kasten mit FI und LSS)

Fragen:
- Darf der Mieter die VZ-Sicherungen auch gegen Schraubautomaten austauschen?
- Kann der Mieter von der Genossenschaft ein Update der Installationen verlangen (ev. Gefahr in Verzug)?

Langversion:
In der Wohnung meiner Eltern war gestern nach einem Kurzschluss in einer Glühbirne Blackout. Nachdem der technische Notdienst (ich) per Telefon keine Lösung fand, war ein Außeneinsatz angesagt, was dazu führte, dass ich mir das erste Mal seit ca. 3 Jahrzehnten den 'Sicherungskasten' der Wohnung ansah. Zusätzlich zu der VZ-Sicherung hatte auch noch einer der Schraubautomaten ausgelöst.
Ein zu Hilfe gerufener Hauswart (wie er mehrmals betonte eigentlich nicht zuständig, trotzdem sehr hilfsbereit) hatte dann auch noch die richtige Schmelzsicherung im Keller lagernd - Gefrierschrank gerettet.

Ich gehe davon aus, dass das seit mindestens 10 Jahren das erste Mal war, dass die Sicherungen der Wohnung ausgelöst haben.

Abgesehen von den obigen Fragen deshalb noch die folgende:
- Kann das sein, dass durch das Alter der Schraubautomaten die Auslösung so verzögert war, dass die VZ-Sicherung geschmolzen ist? Ist es deshalb ratsam die alle zunächst mal zu wechseln bis die Genossenschaft eventuell aktiv wird?

lg & danke, mb


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung