Re(7): Neuer PC - Komponenten für Powermachine...
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer PC - Komponenten für Powermachine... (45 Beiträge, 1555 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer PC - Komponenten für Powermachine...
18.02.2021, 17:35:23
Ich überlege mir um nach ca 6j eine neue PC zusammen zu stellen. Der aktuellen (i7-6700 CPU) fangt an Probleme zu machen, und bevor ich diesen neu aufsetze, stelle ich mir eine Neue zusammen...

Monitor (43", 32:10) und BR-Rekorder bleiben.

Normale Büro-Anwendungen, CAD, Video-Umrechnung, Virtuelle Machinen, etwas Gaming. Vielleicht VR Headset später. Sollte in Bürobetrieb sehr leise sein (also Grafikkarte sollte zB Kühler runterfahren).

Derzeitige Rechner ist in Bürobetrieb quasi unhörbar: 12cm Lüfter vorne und hinten, Temperaturgesteuert. 12cm CPU-Lüfter Alpenfön, und 1080er Grafik mit 2 Lüfter die stillstehen in Bürobetrieb.

Der neue PC sollte in etwa folgendes können bzw haben:
* Midi-Tower max 21cm breit, schwarz. Cardreader, Tasten und Ports eher oben.
* Gehäuse sollte 1x 5.25" haben für SATA BR-Rekorder. Wenn Gehause selber kein Cardreader hat, dann 1x Einschub für Cardreader dazu.
* Cardreader für Micro-SD und SD.
* Viele USB Ports (2, 3, c) vorne und hinten. Mindestens 4 an jede Seite, kann auch mittels extra Cardreader sein (deshalb USB Ports am Mainboard)
* Keine Beleuchtung oder Sichtfenster notwendig.
* Aktuellster Intel-CPU. 10-Kerner wäre geil :-)
* 64GB RAM, weil VMs
* 2TB SSD, M.2
* RTX3060er Grafik.

Preis: wird halt kosten, aber bis zu 2000,- ist mal ein Richtwert. Urlaubskonto ist gut gefüllt :-)

Beim ersten Klicken habe ich das hier zusammengeklickt: https://geizhals.at/?cat=WL-1995984
Etwas ganz schief dabei? Eure Meinung?




Save the Earth... it's the only planet with chocolate.


If you're not on a government watchlist by now you should be ashamed of yourself
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Neuer PC - Komponenten für Powermachine...
04.03.2021, 18:48:17
An die 2070S kommt sie allerdings nie heran und kann sich auch nur kaum von
der 2060S absetzen.


Ich hab auch nichts Gegenteiliges behauptet.

Die nähere Zukunft ist gut abschätzbar und gerade in dieser Hinsicht kann ich
von der RTX 3060 nur abraten. Die Raytracing-Leistung ist mangelhaft (sieht
man auch im Test von CB) und die (laut UVP) nur 70 Euro teurere 3060 Ti
liefert bereits wesentlich bessere Performance.


Demnach empfindest/empfandest du die RT-Leistung der 2060S/2070 auch als mangelhaft?

Computerbase-Test der 3060 zum Raytracing scheint deinen Eindruck aber zu widerlegen, wobei natürlich, ganz vom folgenden Zitat zum Raytracing abgesehen, die Ti etwa 20% mehr RT-Performance zeigt. Was ja auch ungefähr dem UVP-Mehrpreis entspricht. Andererseits scheint es mir jetzt aufgrund der schlechteren Crypto-Mining-Eigenschaften der 3060 nicht komplett unwahrscheinlich, dass die im Vergleich zu den anderen RTX30x0 eher in der Nähe des UVPs kaufbar sein wird.

Jedenfalls zum RT-Zitat von ComputerBase:

"Bei den Perzentil-FPS schneidet die GeForce RTX 3060 hingegen ungewohnt stark ab. In dieser Metrik ist die neueste Ampere-Grafikkarte plötzlich 22 Prozent schneller unterwegs als die GeForce RTX 2060 Super und auch die GeForce RTX 2070 Super wird um 4 Prozent hinter sich gelassen. Der Abstand zur GeForce RTX 3060 Ti schrumpft auf 17 Prozent zusammen.

Ein Blick in die einzelnen Spiele verrät, warum die GeForce RTX 3060 bei aktiviertem Raytracing besser als bei reinen Rasterizer-Titeln abschneidet: Während für letztere ein 8 GB großer Speicher derzeit noch ausreichend ist, gilt das bei aktiviertem Raytracing nicht mehr. Bei Control und Watch Dogs ist das bereits im Ansatz zu sehen, sowohl Call of Duty: Black Ops Cold War als auch Cyberpunk 2077 lassen bei den Perzentil-FPS aber keinen Zweifel mehr aufkommen: In Cyberpunk 2077 bietet die GeForce RTX 3060 nicht nur bessere Perzentil-FPS als die GeForce RTX 2070 Super und die GeForce RTX 2080 Super, auch der GeForce RTX 3060 Ti und gar der GeForce RTX 3070 ist die neue Einsteiger-Grafikkarte überlegen. Nur knapp, aber das gibt es sonst nicht."

https://www.computerbase.de/2021-02/geforce-rtx-3060-asus-msi-test/3/#diagramm-control-raytracing-in-2560-1440

Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung