Paypal - in Österreich VIEL teurer als in Deutschland
Geizhals » Forum » Finanzen » Paypal - in Österreich VIEL teurer als in Deutschland (34 Beiträge, 1184 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Paypal - in Österreich VIEL teurer als in Deutschland
03.03.2021, 16:41:36
Wer nutzt öfters Paypal zum Zahlungsempfang, evtl. sogar gewerblich (Onlineshop etc.)?

Ist euch aufgefallen dass Paypal Österreicher extrem benachteiligt und das jetzt noch weiter verschärft:

1.
Hat man eine österr. Adresse, zahlt man Paypal 3,4% variablen Provisionsanteil
Hat man eine deutsche Adresse, kostet Paypal 2,49% varianblen Provisiosanteil

2.
Wird eine Zahlung zurückerstattet (z.B. weil ein Käufer nach 5 Minuten draufkommt dass der Kauf ein Versehen war, oder er schickt die Ware zurück etc.) dann zahlt Paypal einem österr. Verkäufer seit ca. einem Jahr die Paypal-Gebühren NICHT mehr zurück.
An deutsche Verkäufer werden die Paypal-Gebühren bei einer Rückzahlung aber weiterhin zurückerstattet.
Gerade für Verkäufer bei denen viel zurückgeschickt wird (z.B. Kleidungsverkäufer haben Retourquoten bis zu 50%) konnte diese Umstellung die Paypalrechnung von einem Tag auf den anderen bis zu verdoppeln!

3.
Macht man bei Paypal höhere Umsätze, zahlt man etwas niedrigere Provisionen:
Hat man z.B. Paypaleinnahmen pro Monat von 10.000 Euro, zahlt man um einen halben Prozent weniger (daher von 3,4 auf 2,9% in Österreich, und in Deutschland von 2,49 auf 1,99%).
Ab 100.000 Euro zahlt man um 1% weniger (daher 3,4 auf 2,4 bzw. 2,49% auf 1,49).
Ab April 2021 streicht Paypal für österreichische Verkäufer diese Rabatte.
Für deutsche Verkäufer bleiben sie unverändert erhalten.

Fazit:
Ein österreichischer Paypalkunde muß für die selbe Leistung ungleich mehr zahlen als ein deutscher Paypalkunde.
Je nach Nutzungsprofil des Kontos zahlt der Österreicher geschätzt um mindestens 50% mehr als sein deutscher Kollege, in ungünstigen Fällen (hoher Umsatz und/oder viele Retouren) können die Kosten in Österreich sogar 3x so hoch wie in Deutschland sein.

Findet man jetzt schon schwer österreichische Onlinehändler die sich gegen die ausländische Konkurrenz behaupten können, wird es noch schwieriger, wenn ein so wichtiges Unternehmen offensichtlich auf die österreichischen Kunden schei*** indem nicht konkurrenzfähige Konditionen geboten werden.


03.03.2021, 16:44 Uhr - Editiert von namor1, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung