Re(13): Welche Geforce Hersteller?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Welche Geforce Hersteller? (34 Beiträge, 897 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Welche Geforce Hersteller?
 (Johnny_N am 26.04.2021, 18:17:06)
..  Re(2): Welche Geforce Hersteller?  (T-Storm am 26.04.2021, 18:30:44)
...  Re(3): Welche Geforce Hersteller?  (Johnny_N am 26.04.2021, 18:54:39)
...  Re(3): Welche Geforce Hersteller?
 (Alkestis am 27.04.2021, 09:18:00)
....  Re(4): Welche Geforce Hersteller?
 (Johnny_N am 27.04.2021, 09:51:58)
.....  Re(5): Welche Geforce Hersteller?  (Alkestis am 27.04.2021, 10:30:01)
...  Re(3): Welche Geforce Hersteller?  (PeterShaw am 27.04.2021, 13:53:45)
....  Re(4): Welche Geforce Hersteller?  (T-Storm am 27.04.2021, 14:28:49)
..  Re(2): Welche Geforce Hersteller?  (happyfeet am 26.04.2021, 19:16:56)
...  Re(3): Welche Geforce Hersteller?  (Johnny_N am 26.04.2021, 19:36:30)
....  Re(4): Welche Geforce Hersteller?  (happyfeet am 27.04.2021, 06:19:23)
.....  Re(5): Welche Geforce Hersteller?
 (Johnny_N am 27.04.2021, 09:50:42)
......  Re(6): Welche Geforce Hersteller?  (happyfeet am 27.04.2021, 18:01:33)
.  Re: Welche Geforce Hersteller?
 (PeterShaw am 27.04.2021, 14:17:39)
..  Re(2): Welche Geforce Hersteller?
 (T-Storm am 27.04.2021, 14:31:48)
...  Re(3): Welche Geforce Hersteller?
 (PeterShaw am 28.04.2021, 06:49:00)
....  Re(4): Welche Geforce Hersteller?  (T-Storm am 28.04.2021, 09:19:48)
.....  Re(5): Welche Geforce Hersteller?
 (PeterShaw am 28.04.2021, 15:12:58)
......  Re(6): Welche Geforce Hersteller?  (T-Storm am 28.04.2021, 17:25:35)
.......  Re(7): Welche Geforce Hersteller?
 (PeterShaw am 28.04.2021, 22:17:59)
........  Re(8): Welche Geforce Hersteller?  (T-Storm am 28.04.2021, 22:49:12)
.........  Re(9): Welche Geforce Hersteller?
 (PeterShaw am 29.04.2021, 09:36:06)
..........  Re(10): Welche Geforce Hersteller?  (Johnny_N am 29.04.2021, 10:47:38)
...........  Re(11): Welche Geforce Hersteller?
 (PeterShaw am 29.04.2021, 11:11:20)
............  Re(12): Welche Geforce Hersteller?  (Johnny_N am 29.04.2021, 11:28:45)
.............
Re(13): Welche Geforce Hersteller?
29.04.2021, 14:52:42
Die Referenz-5700XT ist allerdings auch nur deshalb leise, weil die Werkseinstellung von AMD das ggü. Leistung bevorzugt. Die Karte taktet sich nämlich out of the box runter um nicht zu überhitzen und arbeitet an ihren Temperaturlimits. Sie läuft also lauter, langsamer und heißer als die Karten der Boardpartner. Warum AMD es nicht schafft einen guten Referenzkühler zu basteln, verstehe ich nicht. Wie es mit der 6000er-Serie aussieht, weiß ich aber nicht, vielleicht sind sie jetzt soweit. (Mir kams gelegen, weil das Referenzdesign nur 380 gekostet hat und Blöcke für die WaKü verfügbar sind.)

Wie laut die 290X war weiß ich nicht mehr, die hatte ich sowieso nur ganz kurz um irgendwie mit Müh und Not auf dem neuen 4K-Monitor zocken zu können, sofort verkauft wie die 1080 veröffentlicht wurde (die war in etwa doppelt so schnell, aber hat bei weitem nicht gereicht, die 5700XT jetzt geht gerade so...).

>Bei horizontaler Anordnung ist man auf 2 Lüfter limitiert.

Wusste ich nicht bzw. verstehe ich nicht, warum nicht alle drei Lüfter hinten rausblasen können? Dann ist es klar warum die Hersteller das machen, jedes "Premium"-Modell muss heutzutage drei Lüfter haben, sonst wird der Kunde ein anderes nehmen.

Eigentlich wollte ich sagen, es gibt sicher auch Chips die sich nicht anders kühlen lassen, aber Nvidia hat ja eine entsprechende Referenz-3090 die das kann. Wobei hier gerade rauskommt, dass die Speicherchips am Temperaturlimit bei über 100 Grad arbeiten, also so gut funktioniert es wohl auch nicht.

>Die ganzen negativen Effekte für Board, SSD, CPU

Naja, dann muss man das System entsprechend kühlen, und sich vorher informieren, wenn man sich eine heiße Open-Cooler-Karte eines sowieso sehr heißen Chips zulegt, 3080 oder 3090 zB. Für andere Modelle abseits Highend wird das keine so große Auswirkung haben, oder? Soviel Hitze kann eine 3070 (220W Dauerlastmaximum) oder drunter gar nicht mehr verursachen.

Wenn der Verkäufer/Händler natürlich in irgendeinen Prebuilt eine 3070er reinwirft, wo ein Intel-Stock-Kühler arbeitet und der Netzteillüfter die Hitze rausbefördern soll, dann darf der sich nicht wundern wenn der Kunde bald reklamiert.

Spätestens bei einem microATX- oder miniITX-Build wählt man die Karte sowieso sehr sorgsam aus...

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........  Re(10): Welche Geforce Hersteller?  (T-Storm am 29.04.2021, 14:51:06)
..  Re(2): Welche Geforce Hersteller?  (happyfeet am 27.04.2021, 18:12:10)
...  Re(3): Welche Geforce Hersteller?  (AVS_reloaded am 27.04.2021, 19:29:26)
...  Re(3): Welche Geforce Hersteller?  (Picard782000 am 27.04.2021, 20:09:34)
...  Re(3): Welche Geforce Hersteller?  (PeterShaw am 28.04.2021, 06:44:39)
.  Re: Welche Geforce Hersteller?
 (Atschy am 29.04.2021, 17:46:41)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung