Meine Rechnung dazu
Geizhals » Forum » Geizhals » Warum zeigt geizhals.AT weniger Angebote als geizhals.EU mit "Lieferung nach AT" (29 Beiträge, 885 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Database007 am 18.05.2021, 12:53:40)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Database007 am 18.05.2021, 13:33:21)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Database007 am 18.05.2021, 16:42:27)
.....  Und dafuer ...
 (lsr2 am 18.05.2021, 23:47:57)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Database007 am 19.05.2021, 12:20:01)
.......  Re(2): Und dafuer ...
 (AVS_reloaded am 19.05.2021, 13:33:17)
........ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Database007 am 19.05.2021, 14:17:54)
......  Re: Und dafuer ...
 (*patrick star* am 19.05.2021, 14:15:25)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Database007 am 19.05.2021, 14:19:05)
........  Re(3): Und dafuer ...
 (AVS_reloaded am 19.05.2021, 14:39:09)
......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Database007 am 19.05.2021, 14:44:50)
........
Meine Rechnung dazu
21.05.2021, 23:24:28
Ich hab das jetzt aus Interesse mal durchgerechnet (alle Betraege in EUR).

Der Brutto-Netto Rechner [0] spuckt fuer 1600 Bruttobezug ein Netto von 1'305.33 aus.
Jahresbezuege sind brutto 22'400.00 und netto 18'284.43

Wir gehen davon aus, dass im Beispiel die verkürzte Normalarbeitszeit nach Kollektivvertrag (38,5 Wochenstunden) angenommen wurde [1]. Das sind pro Tag 7.7 Stunden.
Wir nehmen an, dass das Jahr 52 Arbeitswochen hat (365/7 = 52.14), das sind 52*5 Arbeitstage = 260.

Wir nehmen weiters an, dass Anspruch auf 5 Wochen Urlaub besteht [2].

In Oesterreich gibt es 13 gesetzliche Feiertage [3].

Ein Arbeitnehmer ist in Oesterreich durchschnittlich 13.3 Tage pro Jahr im Krankenstand [4].

Wir berechnen keinen Pflegeurlaub etc mit ein. Wir rechnen auch keine (Rauch-/Klo-/sonstige) Pausen, Tratschen, privates surfen, oder sonstiges mit ein (inb4 Arbeit vs. Arbeitszeit).

    260 Arbeitstage
-    25 Urlaubstage
-    13 Feiertage
-    13 Krankenstand (abgerundet)
=======
    209 Tage Arbeit

209 * 7.7 Stunden = 1'609.3 geleistete Stunden pro Jahr

18'284.43 EUR netto/Jahr / 1'609.3 Stunden/Jahr = 11.36 EUR/h

80 EUR / 11.36 EUR/h = 7.04h

Ein Arbeitnehmer muss also nicht "über 10 Stunden Arbeitszeit" fuer 80 EUR aufwenden.


[0] https://bruttonetto.arbeiterkammer.at/  mit Settings
0.1 Alleinerzieherabsetzbetrag => Nein
0.2 Kein Familienbonus
0.3 0 EUR Sachbezug
0.4 Sachbezug PKW => Nein
0.5 Freibetrag 0 EUR
0.6 0km Wegstrecke
0.7 Oeffis zumutbar
0.8 Mehr als 10 Tage/Monat wird gependelt

[1] https://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/Arbeitszeit/Normalarbeitszeit/Normalarbeitszeit.html
[2] https://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/Urlaub/So_viel_Urlaub_bekommen_Sie.html
[3] https://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/Arbeitszeit/ArbeitszeitundRuhepausen/Feiertagsruhe.html  
[4] http://www.statistik.at/wcm/idc/idcplg?IdcService=GET_PDF_FILE&RevisionSelectionMethod=LatestReleased&dDocName=022362  (Zeile 2019, Spalte "Durchschnittliche Zahl an Krankenstandstagen pro erwerbstätiger Person | Insgesamt")

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Database007 am 22.05.2021, 14:27:22)
......  Nachtrag :-)
 (lsr2 am 21.05.2021, 16:02:20)
......  Re: Und dafuer ...
 (Roliboli am 22.05.2021, 12:51:52)
.......  Die Signatur....  (lsr2 am 22.05.2021, 14:31:59)
........  Re: Die Signatur....  (Roliboli am 26.05.2021, 07:12:57)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung