...jemanden der Glühbirnen aller Größen brauchen kann
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » ...jemanden der Glühbirnen aller Größen brauchen kann (23 Beiträge, 725 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: ...jemanden der Glühbirnen aller Größen brauchen kann
10.07.2021, 19:05:36
Heb' sie noch 20 Jahre auf, dann kannst du die eine oder andere davon als Antiquität verkaufen.

Die kurze, leidige ESL-Phase ist vorbei. Nun wurden vernünftigerweise die Glühbirnen überwiegend von LEDs verdrängt. LED haben Lichtfarbe nach Wunsch (warmweiss oder kaltweiss), sind mindestens so hell und bleiben kälter. Licht ist sofort voll da, statt wie bei der ESL erst nach Sekunden bis Minuten hell zu werden.

Nur mit der ach so hochgelobten Lebensdauer ist es keineswegs so weit her wie versprochen. Von den angeblich mehr als 100 000 Stunden Betriebsdauer (das sind mehr als 11 Jahre nonstop) bleibt in der Praxis nicht viel übrig, weil z.B. die Kondensatoren zu mies und zu knapp ausgelegt sind. Da lebt leider manche klassische Glühbirne sogar länger.

LEDs altern leider auch sehr schnell - je wärmer sie werden (also je schlechter die Wärmeabfuhr konzipiert ist) umso schneller verlieren sie an maximaler Helligkeit. Wer mehrere davon zusammen einsetzt, z.B. in einem mehrarmigen Leuchter, der wird schnell merken, dass eine neue LED viel heller strahlt als die anderen alten. Für gleiche Helligkeit müsste man da alle komplett wechseln - welche Verschwendung.

Klassischer Vorteil der klassischen Glühbirnen: man kann sie gut mit klassischen Dimmern benutzen. Ok, gedimmt sinkt der Wirkungsgrad nochmals deutlich ab. Aber es geht immerhin. Bei LEDs gibt es zwar dimmbare Modelle, aber da kocht jeder sein eigenes Süppchen, ob und wie das funktioniert. Eine 20 Jahre alte LED kannst du simpel mit dem installierten Dimmer verwenden. Aber welche App wirst du in 20 Jahren noch nutzen können, um die LED mit integriertem Funkdimmer noch zu verwenden?

Die Winzfunzerln kannst du noch am ehesten verwenden. Die gibt es aber noch neu zu kaufen. Denn ich kenne noch keinen LED-Ersatz für eine Backofenlampe.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung