Re(2): Neuer Ryzen-Selbstbau schaltet sich in simplen anspruchslosen Games akut ab
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer Ryzen-Selbstbau schaltet sich in simplen anspruchslosen Games akut ab (153 Beiträge, 1504 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer Ryzen-Selbstbau schaltet sich in simplen anspruchslosen Games akut ab
15.08.2021, 12:45:06
Hallo zusammen, vor einigen Wochen habe ich mir einen neuen Computer basierend auf Ryzen 5000 und Asus Prime X570 zusammengestellt, betrieben von einem Seasonic Prime 850W. Grafikkarte ist eine wassergekühlte Referenz-5700XT. Windows 10.

Bei diversen simpleren Spielen wie zB Genshin Impact schaltet sich der Computer innerhalb von einer Minute von einem Moment auf den anderen aus, das Netzteil klickt hörbar. Es handelt sich aber um das normale Geräusch, das auch beim regulären Ausschalten auftritt, oder beim Einschalten.

Danach bleibt die LED-Beleuchtung am Mainboard aktiv, d.h. ich gehe davon aus, das Netzteil hat den regulären Ausschalt-Befehl vom Mainboard erhalten und hat sich nicht aufgrund einer Schutzfunktion abgeschaltet. Es startet auch ganz normal, sobald ich wieder einschalte.

Allerdings kann ich alle Cores stundenlang zu 100% auslasten, oder mir wirklich grafisch anspruchsvolle Spiele auf 4K-Auflösung geben, alles problemlos. Temperaturen bleiben dank Noctua-CPU-Kühler und Wasserkühlung immer im grünen Bereich.

Von der Temperatur hängt es wohl auch deshalb nicht ab, weil das Sofort-Aus bereits so schnell passiert, während die Komponenten noch gar nicht Zeit hatten sich aufzuheizen. Momentan ist es so, dass Genshin Impact im Hauptmenü nach 30 Sekunden zum Ausschalten führt, jedes Mal.

Es lässt sich also zuverlässig reproduzieren, in den "falschen" Games (verschiedenste) nach weniger als einer Minute, während ich sofort danach rebooten und einen Flugsimulator oder sonstwas stundenlang problemlos anwerfen kann.

Hab jetzt testweise Open Hardware Monitor im Vordergrund laufen lassen, im Hintergrund das Hauptmenü von Genshin Impact, und die halbe Minute die Werte beobachtet - quasi alles im Idle, dann sofort wieder aus. Handbrake hingegen rechnet die ganze Nacht hindurch einwandfrei auf 16 Threads mit voller Auslastung.

Bin komplett ratlos :-(

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Neuer Ryzen-Selbstbau schaltet sich in simplen anspruchslosen Games akut ab
15.08.2021, 16:13:11
Alles geprüft, zwei Durchläufe RAM-Test erfolgreich gerade (ECC-RAM), alles auf der gleichen SSD installiert.

>Haben diese Spiele, bei denen das passiert etwas gemeinsam, bzw. etwas was sie von den funktionierenden Spielen unterscheidet?

Vielleicht, aber nichts was mir auffallen würde. Die zwei Spiele wo ich es sofort reproduzieren kann sind Genshin Impact und The Forgotten City. Die könnten unterschiedlicher nicht sein.

Und ich kann eben durchaus Astroneer starten, die Highendoptionen wählen und schauen wie sich die 5700XT auf 4K mit 25fps Diashow abmüht, da crashed nichts.

Das Problem besteht sicherlich von Beginn an mit dieser neuen Hardware, wobei ich es nur deshalb die ersten 2 Monate nicht gemerkt hab, weil alle meine Lieblings-Games einwandfrei laufen. Vor einem Monat hab ich dann das Forgotten-City-Spiel probiert und es schlicht wieder deinstalliert, wie die Abstürze passierten und mir nicht viel dabei gedacht.

Ich kann quasi 80% meines Spielekatalogs durchgehen, und bei dem Rest scheitert es innerhalb weniger Minuten.

Ich habe eine Vermutung. Windows wird es nicht sein, und die halbe Hardware hatte ich ja von einem vorigen System übernommen wo das monatelang problemlos war. Es bleibt logisch durchgedacht nur eine einzige Ursache übrig: Das Mainboard gibt den Poweroff-Befehl ans Netzteil, weil es ein Problem mit der Stromversorgung der CPU hat. Bekannterweise ist Ryzen da etwas empfindlicher als die Intel-Plattformen.

Es gibt tatsächlich ein "Beta"-BIOS für mein X570 Pro aus August, erst eine Woche alt. Wenn es ein verbreitetes Problem ist, wird Asus das hoffentlich gefixed haben. Ansonsten geh ich ein paar Tuning-Parameter für die CPU durch - wobei ich natürlich überhaupt keinen Overclock aktiv habe.

Einerseits blöd, dass es dauernd auftritt, andererseits gut weil ich sofort weiß ob die Firmware es behoben hat oder meine Rumspielereien.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung