Umbruch im Mietwagenmarkt
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Umbruch im Mietwagenmarkt (181 Beiträge, 2526 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...................
Re(19): Umbruch im Mietwagenmarkt
28.10.2021, 17:11:43
> Also gerade die nicht japanische Automobilindustrie ist Weltmeister darin Lieferanten bis zum letzten Tropfen auszuquetschen

Die Amis können da durchaus noch ein paar Schippen drauflegen. Bei VAG gibt's immerhin keine Pfennigfuchserartikel in Bauteilen die in irgendeiner Art und Weise mit funktioneller Sicherheit zu tun haben könnten - dort darf man sich höchstens mit gelängten Ketten oder (neuerdings) feinstem Elektroschrott* aus Südkorea für's Mediatainment herumschlagen. ;-)

Die Japaner haben das durch das (ehemalige) Keiretsu-System weitaus besser und weniger top down gelöst: Die meisten ihrer Zulieferer waren mal alle unter einem Dach und sind heute exakt gleich verzahnt, wie sie es vor Abwicklung der japanischen Kriegsindustrie waren, nur wurde das ganze noch um Kanban ergänzt.

Btw: Denso macht sich qualitativ auch schon länger nicht mehr so gut, wie man denken möchte, aber das nur am Rande.

*: Dazu gibt's eine kleine Insideranekdote: Ursprünglich war das ICAS3 von LG auf Basis eines In-house entwickelten Nuclun SoCs mit integriertem 5G-Baseband (wegen der M2M-Vernetzung warat's g'wesn) geplant, nur dummerweise fiel man damals auf die gemeine Falle von Intel's Foundry Services und ihrem gefloppten 10 nm-Prozess rein, was dann (relativ spät im Entwicklungszyklus) zur Einstellung des kompletten Nuclun-Programms geführt hat und LG dazu zwang, auf Qualcomm's Snapdragon 820A umzusteigen - eine Plattform aus dem Jahr 2016, dessen Board Support Package (also alles rund um den Kernel und etwaige Usermode-Module) bereits jetzt nur noch von Isolierband zusammengehalten werden kann.

28.10.2021, 17:23 Uhr - Editiert von scientificallyilliterate, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................
Re(19): Umbruch im Mietwagenmarkt
05.01.2022, 09:16:46
Was anständiges Gebrauchtes findest deshalb nicht viel, weil die Händler nix hergeben wollen bzw. viel mehr können.

Habe unlängst zwei voneinander unabhängige Gespräche mit Händlern geführt - der eine vertritt Ford, der andere Citroen und Mazda.

Frage nach einem konfigurierten Citroen C3: wie lange muss ich darauf warten? Antwort: wennst jetzt bestellst, kommt der Wagen ca. im März/April 2022. Vorführer habe ich auf dem Hof, wenn was dabei ist, verkaufe ich natürlich. Außerdem habe ich einige Autos im Vorlauf, die ich ca. Februar 2022 bekomme. Nachschau beim Händler gehalten: einige Modelle hat er jetzt schon lagernd. Auf Nachfragen wurde mir erklärt, dass die Halbleiterkrise zwar alle Hersteller trifft, aber das eben auch im unterschiedlichen Ausmaß.

Szenario bei Ford: hätte Interesse an einem Ford Fiesta ST-Line, der am Hof steht. Können wir uns in ein Verkaufsgespräch begeben? Antwort: nein - der Wagen wird FRÜHESTENS März 2022 zum Verkauf feilgeboten, weil wir so gut wie nix haben. Und wir müssen den Leuten ja was "vorführen" können. Weitere Frage: wie lange warte ich auf einen konfigurierten Fiesta? Anwort: wenns a Pech haben, dann gut ein Jahr. Anfang 2022 kommt das Facelift und vom alten Modell wird nix mehr gebaut, Leute, die einen "alten" noch bestellt haben, dürfen freundlicherweise aus dem alten Kaufvertrag aussteigen, oder a dezente Aufzahlung zum neuen Modell, wo die Lieferbarkeit auch nicht vorhersehbar ist, leisten.

Würde ich  Stand jetzt dringend a Schüssel benötigen (oder meine Frau, weil ihr Fiesta ist mittlerweile a Kostenverursacher), dann hätte ich alleine schon von der Zeit her betrachtet in vielerlei Hinsicht ein Problem und gewisse Hersteller würden von vornherein durch den Rost fallen...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung