Wärmedämmung für Innenraum
Geizhals » Forum » Haushalt » Wärmedämmung für Innenraum (109 Beiträge, 1506 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wärmedämmung für Innenraum
09.12.2021, 12:53:57
In Wien ist Baupolizeilich eine Polystyrolschaum-Dämmung ("Styropor"-Platten) ohne Brandschschutz-Abdeckung (F90 - z.B.: 2x 20 mm Rigips Brandschutzplatten, mit versetzten Stößen) NICHT erlaubt!

-> Deshalb besser: Glas- oder Steinwolle-Platten UND wegen möglichem Feuchtigkeits-Eintrag -> besonders fest gepresste Platte verwenden, die möglicht viel Feuchtigkeit aufnehmen können (KEIN Rollen-Material !!! Am besten die am festesten gepresst sind -> Platten für LKW-Befahrbarkeit ...)
Dicke der Platten würde ich empfehlen mind. 60 mm, besser 80 mm.

UND natürlich darüber eine DAMPFSPERREN-Folie. Diese muss am Rand fest anschließen !!!
-> z.B. mit Hilfe eines etwa 5cm Streifen Hartplatte (Kästchen-Rückwand-Platte) die Folie alle 20 cm an Wand und Decke festdübeln. Unten kann man die Folie unter die Wärmedämmplatten postieren; das Gewicht der Platten hält die Folie dicht gegen den Boden!
(Zuerst die Folie an den Rändern fixieren, danach die Wärmedämm-Platten einbringen ...)

Zuletzt darüber GIPSKARTON-Platten montieren (mind. 12,5 mm dick, oder 15 oder 18 mm)

Am einfachsten befestigt man diese auf Gipskartonplatten-Blechprofile. Zu empfehlen sind Gipskartonplatten mit einer Breite von 125 cm und einen Blechprofil-Steher alle 62,5 cm anbringen (dann muss man nicht so viel Plattenfugen-Längen abarbeiten!
Durchgehende Blechprofile sind wegen der durchgehenden Kältebrücken nicht so empfehlenswert -> Konstruktion mit "biegeweicher Vorsatzschale"; NUR die Schrauben gehen durch die Wärmedämmung.
-> Dann ist es günstig über die Tiefe der Blech-Profile (abhängig von der Raumhöhe!
z.B. KNAUF Steherprofil CD 60/27 mm -> 27 mm tief) eine zweite Schichte Faser-Wärmedämm-Platten zwischen den Blechprofilen einzubringen, Dicke der Platten wie Tiefe der Blechprofile, oder geringfügig weniger (bei CD 60/27 -> 25 mm).
Darüber dann die DAMPFSPERREN-Folie
UND die Gipskartonplatten in die Blechprofile hinein verschrauben.
(Die Fa. Quester hat in der Heiligenstädter Lände 31A in Wien einen Stützpunkt für alle Artikel von Gipskartonplatten-Wänden und Vorsatz-Schalen; es gibt dort auch kostenlose Arbeitsanleitungen.)

Ich empfehle aus Gründen der Bauphysik: die Blechprofile an die Haus-/Wohnungs-Erdung der Elektrik anzuschließen (das ist auch für Betoneisen-Armierungen zwingend vorgeschrieben)!

09.12.2021, 14:07 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Wärmedämmung für Innenraum
11.12.2021, 18:42:43
     was ist nicht erlaubt?
Ölofen oder?

Bestandschutz? Wäre mir wirklich völlig neu, daß eine bestehende Anlage nicht weiterhin betrieben werden dürfte.
wenn dort "Hochwasser" ist drückt es nämlich das Grundwasser nach oben, ich
glaube das wäre für einen Gastank tatsächlich ein Problem.

ist das nicht für den Öltank das viel größere Problem?
Sagen wir Gas geht nicht, was würdest du dort machen?

einen Dauerbrandofen
Meine Großeltern hatten das gleiche: ein (nicht unterkellertes, feuchtes) Bauernhaus und eine Mansarde, die nur über eine Außenstiege zu betreten war.
Oben waren kleine Öfen (es gab genug Kamine), unten war im Wohnzimmer ein "Meller Dauerbrandofen" - der hat 24/7 die ganze Wohnung geheizt: da kam am Abend noch paar Scheit oder ein Bricket oder etwas Kohle rein und in der Früh hast den Rost ein wenig gerüttelt, paar Späne draufgeworfen und dann gings wieder.
im Wohnzimmer wars warm, in Küche/Vorzimmer lauwarm (dort war auch die Waschgelegenheit, da hat man 10min einen Elektrostrahler angemacht) und das Schlafzimmer war de facto ungeheizt.

In extremen Wintern (damals gabs ja noch -10, -15, ja -23° und Schneeverwehungen von 6m Höhe) wurde halt in Küche oder Schlafzimmer zeitweilig zugeheizt.

Für den kleinen AVS DAS ERELEBNIS in den Weihnachts- oder Semesterferien, für meine Großeltern sicher etwas, das sie echt nur mir zuliebe auf sich genommen haben. Aber ich werde sie dafür ewig in Erinnerung behalten!

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz gegenüber Fundamentalisten!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung