Re: AMD und Intel Prozessoren vergleichen
Geizhals » Forum » Geizhals » AMD und Intel Prozessoren vergleichen (10 Beiträge, 601 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: AMD und Intel Prozessoren vergleichen
 (Maximus am 26.12.2021, 17:14:31)
.
Re: AMD und Intel Prozessoren vergleichen
27.12.2021, 10:08:48
Servus noxe68,

früher konnte man Prozessoren von AMD UND Intel in einer EINZIGEN Liste
vergleichen.


du kannst hier den Geizhals-Preisvergleich zu jedem beliebigen vergangenen Zeitpunkt ansehen.
http://web.archive.org/web/*/geizhals.at

Die Prozessoren von AMD und Intel waren immer schon in zwei unterschiedlichen Kategorien gelistet.
Einzelne Kategorien sind für unsere Website wie unterschiedliche Lagerhallen; wenn man in einer Lagerhalle drin ist, hat man die Möglichkeiten, welche es dort gibt - aber man kann nie "gleichzeitig" in dieser Lagerhalle auch die Produkte liegen haben, die in einer anderen Lagerhalle (andere Kategorie) "gelagert" sind.
Daher war es technisch noch nie möglich, dass man die Prozessoren unterschiedlicher Hersteller in einer einzigen Liste anzeigen und (auf diese Art) vergleichen kann.

Die einzige Möglichkeit dies durchzuführen, ist unsere Vergleichsfunktion:
https://geizhals.eu/?cmp=2536507&cmp=2613572

Wir müssen natürlich selbst auch immer wieder mal nachsehen, ob es eine Funktion "wirklich" noch nie gegeben hat - aber das mit den Prozessoren ist definitiv so, wie gerade beschrieben.

Selbst bei "Komplettprodukten" wie z.B. Notebooks, ist es noch nicht so lange Zeit möglich, Geräte mit CPUs von zwei unterschiedlichen Herstellern miteinander in einer Liste anzeigen zu lassen - aber da geht es immerhin:

https://geizhals.eu/?cat=nb&xf=1482_AMD%7E1482_Intel%7E17607_2020.1%7E6748_0.4%7E6748_22%7E6748_23%7E6748_24%7E6763_Ryzen+4000%7E6763_Ryzen+5000%7E6763_zzw

Die Sinnhaftigkeit, die Zahlenwerte von Prozessoren unterschiedlicher Serien (und erst recht von unterschiedlichen Herstellern) direkt zu vergleichen, ist ziemlich rasch erschöpft. Die Anzahl der Kerne, die Kosten pro Kern und vielleicht die maximal mögliche RAM-Unterstützung, können sicher sinnvoll verglichen werden. Sobald es aber um die Leistungsfähigkeit geht, ist eine Gegenüberstellung von Zahlenwerten nutzlos. Man hätte da zwar die Auskunft, welcher Prozessor mehr Threads gleichzeitig bearbeiten kann und wie hoch die maximale Taktfrequenz ist. Man weiß aber nicht, ob der eine Prozessor für eine Operation vielleicht 20 Takte benötigt und der andere nur 15 Takte benötigen würde. Auch kann es sein, dass ein Prozessor eine bestimmte Taktfrequenz überhaupt nicht für alle (gleichartigen) Kerne gleichzeitig zur Verfügung stellt.

Ich will nicht behaupten, dass diese Gegenüberstellung manchmal nicht irgendwie von Interesse sein könnte. Aber, es ist wirklich so: das ging bisher noch nie.

Es ist durchaus möglich, dass wir diese Option mittelfristig anbieten, indem wir die Prozessoren in einer einzelnen Kategorie listen und die Aufteilung dann über die Filter realisieren. Kurzfristig kann das aber nicht angeboten werden. Die technische "Problematik", dass die Werte einzelner Prozessoren nicht sinnvoll miteinander verglichen werden können, weil die vergleichbaren Werte nicht "das gleiche bedeuten", besteht dann aber weiterhin.

Ich danke für das Verständnis und wünsch einen angenehmen Jahresausklang!

LG,

LL

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (scientificallyilliterate am 29.12.2021, 02:34:03)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung