Re(5): AMD und Intel Prozessoren vergleichen
Geizhals » Forum » Geizhals » AMD und Intel Prozessoren vergleichen (10 Beiträge, 609 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: AMD und Intel Prozessoren vergleichen
 (Maximus am 26.12.2021, 17:14:31)
.....
Re(5): AMD und Intel Prozessoren vergleichen
28.12.2021, 23:34:51
Ich hatte bereits beim Verfassen die Befürchtung, dass es (trotz Smiley) nicht
unbedingt so ankommt wie es eigentlich ankommen sollte


Doch, kam es. War auch schon kurz davor, einen erläuternden Beitrag zu verfassen, aber da Du mir den Talk schon abgenommen hast, hier noch kurz meine 5 Cent (also inflationsbereinigte 2) zur BoF-Session.

grundsätzlich misst man
sowas direkt am EPS-Stecker und ermittelt dabei die durchschnittliche
Leistungsaufnahme, integriert diese dann über die Zeit und gibt die drei
ermittelten Größen an.


Für eine gegebene Referenzumgebung. Sonst hast Du selbst bei vorgegebener Softwarelast schon auf Hardwareseite wunderbare Unwägbarkeiten in der Gleichung. Offensichtliche (wie effizient arbeitet die Spannungswandlung) und weniger offensichtliche (wie schnell schafft der Speicher die Daten ran - denn auch das trägt ja dazu bei, wie oft die CPU sich ein Snickers gönnen kann).

Workloads (Blender/C4D, also alle leicht parallelisierbaren Renderer mit
Praxisrelevanz)


So ein Zufall, grad die Tage mal wieder ein paar Blender installiert, um einen anderswo in einem Forum abgeworfenen Benchmarkwert für einen Einfachstlaptop in Relation zu meinen Systemen zu setzen (den aktuellen wie den gut abgehangenen). Auf meinem 5700G kommt der selbst bei der eher handlichen BMW-Szene vielleicht auf eine IPC von 1.3 in der Spitze (pro Hyperthread, aber trotzdem) und pendelt bei komplexeren Sachen eher um etwa 1. Von den eigentlich 4.6 GHz Singlecore-Turbo bleiben so immerhin noch 4.3 für Allcore übrig.

Die 65W TDP werden dabei mit gut 70 bis knapp 75W nur geringfügig überschritten. Obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, wieso turbostat dabei zeitweise CorWatt über PkgWatt auswirft, ich genieße die Werte daher mit einem Körnchen Salz.

Wenn ich andererseits die Kerne wirklich zu fordern versuche, z.B. mit dem Torturetest von Prime95 (Small/Smallest FFT, damit der Speicher nicht bremst), dann geht zwar die IPC über 1,8, dafür bricht der Allcore-Turbo sogar unter die eigentliche Nominalfrequenz von 3,8 ein. Aber PkgWatt pendelt plötzlich nur noch zwischen 50 und 60. (Ich würd jetzt ja gern noch auf die Temperatur schauen, aber der Temperature-Sensor-Support für Cezanne hatte auch den aktuellen Kernel nochmal knapp verpasst und kommt wohl erst im nächsten).

Mod r/m Verrenkungen im Vektorreich (also Käse wie bspw. VADDPS ?mm, ?mm,
?mmptr), die aber heutzutage von jeder x86-CPU in (logisch zu RISC)
äquivalente Loads/Stores transformiert werden


Stores? Also Memory-Parameter sind ja auch in Vektorcode durchaus mal sinnvoll (auch wenn sie vielleicht nicht mehr ganz so nötig sind wie zu seligen MMX-Zeiten), aber als Destination eines Nicht-Store-Befehls sind sie mir dann doch noch nicht untergekommen. Von den echten CISC-Altlasten wie Read-Modify-Write in GPR-Code will ich mal gar nicht anfangen - aber ich beschwere mich keineswegs darüber, im Gegenteil, auch das lässt sich mitunter durchaus performancefördernd (und nicht bloß für kompakteren Code) einsetzen.

Was hinten rauskommt (Durchsatz/Zeit) und wie viel ich investieren (Energie)
darf zählt,


Der Sweetspot für Performance pro Watt ist sicherlich prozessabhängig, dürfte aber unabhängig davon ohnehin weit von dem Leistungsbereich entfernt liegen, den man sich in einem Desktop heutzutage so vorstellt. Wenns wirklich schnell gehen soll, muss man halt (viel) mehr Energie reinschaufeln, und gemeinerweise ist der Zusammenhang da ja auch alles andere als linear, schon lange bevor die Leistungsfähigkeit des Kühlsystems zu bremsen beginnt.

Aber immerhin gibts heute MCUs, die schon mit wenigen µA/MHz ein vielfaches der Rechenleistung des ursprünglichen PCs abliefern können.

Thank you for coming to my TED talk.


Aber immer gerne.

28.12.2021, 23:38 Uhr - Editiert von someonelikeme, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (scientificallyilliterate am 29.12.2021, 02:34:03)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung