Re(7): Verstärker bzw. Receiver für PC
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Verstärker bzw. Receiver für PC (53 Beiträge, 1114 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Verstärker bzw. Receiver für PC
29.12.2021, 13:49:06
Hallo!

Folgende "Problemstellung"

Ich suche einen Verstärkeranlage für meinen PC.
Geplant ist folgendes:
Meine bestehendes Boxen-Paar JBL One möchte ich als Lautsprecher zu nutzen
zusätzlich hätte dann auch gerne meine Kopfhörer (DT770 PRO) angeschlossen
Der Sound soll über optisches Kabel vom PC kommen, zusätzlich wäre normaler Radio noch gut.
Bluetooth Eingang wäre dann das I-Tupfal...

Zusätzlich sollte das Gerät dann halbwegs kompakt in der Größe sein damit er auf dem Schreibtisch oder darunter aufgehängt werden kann...

Ich dachte zuerst, kann kein Problem sein, entweder einen Stereoverstärker oder günstigen Reciever kaufen und passt schon... aber, irgendwie finde ich einfach nichts gescheites was mir zusagt 8-O

Ich war selbst erstaunt, hab mir früher mal einen 5.1 und dann einen 7.1 Receiver gekauft, da fand ich die Teile haufenweise, aber nun steh ich an...

Das einzige was mir bislang zugesagt hatte nach diversen Suchaktionen war der Magnat MC100
https://geizhals.at/magnat-mc-100-schwarz-a1889983.html
Aber der Preis ist finde ich etwas heftig...

Muss ich etwa den 7.1 (Yamaha RX V663) ausn Keller holen und mir den Tisch vollstellen???

Hat wer einen Tipp? Oder was nutzt ihr?

Aktuell habe ich links einen Sonos Symfonik hängen, verwende die Lautsprecher des LG Monitor und für die Kopfhörer hab ich so ein USB-C Verstärker ....

mfg flomax

UPDATE  05.01.2022
Zur Info falls es wen interessiert, ich habe mich nun für diese Kompaktanlage entschieden: https://geizhals.at/panasonic-sc-pmx94-schwarz-schwarz-a2022936.html


05.01.2022, 13:14 Uhr - Editiert von flomax, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Verstärker bzw. Receiver für PC  (Thing am 29.12.2021, 14:38:42)
..  Re(2): Verstärker bzw. Receiver für PC
 (flomax am 30.12.2021, 13:00:08)
.  Re: Verstärker bzw. Receiver für PC
 (Johnny_N am 29.12.2021, 14:46:18)
...  Re(3): Verstärker bzw. Receiver für PC  (Johnny_N am 30.12.2021, 08:42:28)
.....  Re(5): Verstärker bzw. Receiver für PC  (Johnny_N am 30.12.2021, 10:02:22)
.......  Re(7): Verstärker bzw. Receiver für PC
 (Johnny_N am 30.12.2021, 12:34:37)
.........  Re(9): Verstärker bzw. Receiver für PC
 (Johnny_N am 30.12.2021, 13:36:40)
..  Re(2): Verstärker bzw. Receiver für PC  (flomax am 30.12.2021, 13:01:56)
...  Re(3): Verstärker bzw. Receiver für PC  (Johnny_N am 30.12.2021, 13:18:51)
....  Re(4): Verstärker bzw. Receiver für PC  (flomax am 31.12.2021, 11:58:03)
..  Re(2): Verstärker bzw. Receiver für PC  (flomax am 05.01.2022, 16:25:22)
.  Re: Verstärker bzw. Receiver für PC  (Alomic am 30.12.2021, 12:53:21)
..  Re(2): Verstärker bzw. Receiver für PC  (flomax am 30.12.2021, 13:04:28)
.  Re: Verstärker bzw. Receiver für PC  (doctohelp am 31.12.2021, 10:21:19)
..  Re(2): Verstärker bzw. Receiver für PC  (flomax am 31.12.2021, 12:00:10)
.  Re: Verstärker bzw. Receiver für PC  (PeterShaw am 31.12.2021, 15:09:02)
..  Re(2): Verstärker bzw. Receiver für PC  (flomax am 02.01.2022, 15:18:08)
.......
Re(7): Verstärker bzw. Receiver für PC
03.01.2022, 19:29:30
>wenn Du das mal eben schnell für mich googlen könntest?

Ich spreche von bekannten Marken für professionelles Equipment, wie beispielsweise Genelec. Edifier hat eine handvoll aktiver Lautsprecher im untersten Preissegment, nichts sonderlich Interessantes. Nicht nur hab ich null Ahnung was da drinsteckt, es ist wie ich zuvor geschrieben habe komplett irrelevant. Entweder sie klingen halbwegs gut fürs Geld oder nicht. Deine LS kosten unter 200 Euro, abzüglich Steuer, Händler- und Herstellergewinn und Arbeitszeit bleiben da weniger als 100 Euro für alle vier Treiber gemeinsam übrig. Die können nie sonderlich toll klingen ganz egal wie schön das Signal bei ihnen ankommt.

>Du hast doch mit den Aktivboxen angefangen

Es macht einen Unterschied ob du in die Aktiven nur die für ausgezeichneten Klang erforderliche Elektronik reinpackst und eine XLR-Buchse anschraubst oder ob du dem Ding zusätzlich Wifi, Bluetooth, Farbdisplay und sonstwas spendierst.

>Damit meinte ich nicht, dass man rausfinden kann, ob da "irgendwie" ein DSP mit drinsteckt.

Also wie ich Fragen zu meinen Aktiven hatte hab ich beim Hersteller angerufen und es mir erklären lassen. Könntest ja bei Edifier anfragen ob sie es dir verraten. Aber da wird ein direkter Draht schwer sein, evtl. auch Sprachbarriere, da die in China sitzen. Es wird sowieso kein DSP drinstecken, eine aktive Frequenzweiche wird das höchste der Gefühle sein.

>Sondern z.B. dass ein CS8416 die Digitaleingänge entgegennimmt, die PWM danach von einem TAS5548 erledigt wird und schlussendlich ein STA516B die Verstärkung übernimmt

Ich weiß dass bei mir am Anfang eine A/D-Wandlung stattfindet, auf das digitalisierte Signal dann sämtliche Korrekturen, Laufzeit, Entzerrung usw. sowie Frequenzweiche angewandt wird und ich hab einen Port wo ich den Sigma-DSP über den Computer ansteuern kann um Parameter anzupassen. Die genaue Bezeichnung der Chips zu kennen hat auf die Kaufentscheidung keinen Einfluss und wie schlussendlich die Verstärkung stattfindet ist mir auch egal.

Wichtig ist mir dass sämtliche Korrekturen auf das digitale Signal angewandt werden, sonst ist es wie bei dir nur "DSP based" oder so ein Werbesprech und tatsächlich finden die Korrekturen analog mit Filterschaltungen statt. Ist ja bei günstigen LS auch sinnvoll, da soll jeder Cent in die essentiellen Sachen, Treiber, Design..., fließen.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re(4): Verstärker bzw. Receiver für PC  (flomax am 05.01.2022, 16:25:43)
......  Re(6): Verstärker bzw. Receiver für PC  (flomax am 05.01.2022, 18:47:54)
.  Re: Verstärker bzw. Receiver für PC  (LZ am 31.12.2021, 21:56:00)
..  Re(2): Verstärker bzw. Receiver für PC  (flomax am 02.01.2022, 15:13:00)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung