Re(9): Verstärker bzw. Receiver für PC
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Verstärker bzw. Receiver für PC (53 Beiträge, 1132 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Verstärker bzw. Receiver für PC
29.12.2021, 13:49:06
Hallo!

Folgende "Problemstellung"

Ich suche einen Verstärkeranlage für meinen PC.
Geplant ist folgendes:
Meine bestehendes Boxen-Paar JBL One möchte ich als Lautsprecher zu nutzen
zusätzlich hätte dann auch gerne meine Kopfhörer (DT770 PRO) angeschlossen
Der Sound soll über optisches Kabel vom PC kommen, zusätzlich wäre normaler Radio noch gut.
Bluetooth Eingang wäre dann das I-Tupfal...

Zusätzlich sollte das Gerät dann halbwegs kompakt in der Größe sein damit er auf dem Schreibtisch oder darunter aufgehängt werden kann...

Ich dachte zuerst, kann kein Problem sein, entweder einen Stereoverstärker oder günstigen Reciever kaufen und passt schon... aber, irgendwie finde ich einfach nichts gescheites was mir zusagt 8-O

Ich war selbst erstaunt, hab mir früher mal einen 5.1 und dann einen 7.1 Receiver gekauft, da fand ich die Teile haufenweise, aber nun steh ich an...

Das einzige was mir bislang zugesagt hatte nach diversen Suchaktionen war der Magnat MC100
https://geizhals.at/magnat-mc-100-schwarz-a1889983.html
Aber der Preis ist finde ich etwas heftig...

Muss ich etwa den 7.1 (Yamaha RX V663) ausn Keller holen und mir den Tisch vollstellen???

Hat wer einen Tipp? Oder was nutzt ihr?

Aktuell habe ich links einen Sonos Symfonik hängen, verwende die Lautsprecher des LG Monitor und für die Kopfhörer hab ich so ein USB-C Verstärker ....

mfg flomax

UPDATE  05.01.2022
Zur Info falls es wen interessiert, ich habe mich nun für diese Kompaktanlage entschieden: https://geizhals.at/panasonic-sc-pmx94-schwarz-schwarz-a2022936.html


05.01.2022, 13:14 Uhr - Editiert von flomax, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Verstärker bzw. Receiver für PC  (Thing am 29.12.2021, 14:38:42)
..  Re(2): Verstärker bzw. Receiver für PC
 (flomax am 30.12.2021, 13:00:08)
.  Re: Verstärker bzw. Receiver für PC
 (Johnny_N am 29.12.2021, 14:46:18)
...  Re(3): Verstärker bzw. Receiver für PC  (Johnny_N am 30.12.2021, 08:42:28)
.....  Re(5): Verstärker bzw. Receiver für PC  (Johnny_N am 30.12.2021, 10:02:22)
.......  Re(7): Verstärker bzw. Receiver für PC
 (Johnny_N am 30.12.2021, 12:34:37)
.........  Re(9): Verstärker bzw. Receiver für PC
 (Johnny_N am 30.12.2021, 13:36:40)
..  Re(2): Verstärker bzw. Receiver für PC  (flomax am 30.12.2021, 13:01:56)
...  Re(3): Verstärker bzw. Receiver für PC  (Johnny_N am 30.12.2021, 13:18:51)
....  Re(4): Verstärker bzw. Receiver für PC  (flomax am 31.12.2021, 11:58:03)
..  Re(2): Verstärker bzw. Receiver für PC  (flomax am 05.01.2022, 16:25:22)
.  Re: Verstärker bzw. Receiver für PC  (Alomic am 30.12.2021, 12:53:21)
..  Re(2): Verstärker bzw. Receiver für PC  (flomax am 30.12.2021, 13:04:28)
.  Re: Verstärker bzw. Receiver für PC  (doctohelp am 31.12.2021, 10:21:19)
..  Re(2): Verstärker bzw. Receiver für PC  (flomax am 31.12.2021, 12:00:10)
.  Re: Verstärker bzw. Receiver für PC  (PeterShaw am 31.12.2021, 15:09:02)
..  Re(2): Verstärker bzw. Receiver für PC  (flomax am 02.01.2022, 15:18:08)
.........
Re(9): Verstärker bzw. Receiver für PC
04.01.2022, 22:08:09
>Wenn Du jetzt auf einmal von professionellen Studiomonitoren redest, die ein mehrfaches kosten dürften, ist das nicht ganz fair

Erst bei teureren gibt es eine volldigitale Verarbeitung vom Signal. Wenn wir uns auf günstige beschränken müssen wir darüber nicht diskutieren, weil es bei dem Preissegment für den Hersteller und fürs Endergebnis (guter Klang) keinen Sinn ergibt Budget auf diese Elektronik zu verschwenden.

>Und die waren da auskunftsfreudig?

Mein Hersteller hat den Sitz in Deutschland und wennst anrufst kann auch der Geschäftsführer abheben. Die machen keine Serienherstellung in China, sondern produzieren ihre Lautsprecher (sind keine Studiomonitore - ich hab kein Studio sondern ein Wohnzimmer) komplett in Deutschland. Nur sowas wie Treiber und die Elektronik müssen sie natürlich aus China einkaufen.

Eher Ausnahme als die Regel, aber ausm Studio weiß ich dass manche Hersteller auskunftsfreudiger sind als andere, zB KRK ist recht kundenunfreundlich obwohl sie auch professionelles Equipment wie eben Studiomonitore herstellen. (Wie eine Endstufe hops ging gaben sie mir Rabatt auf neue Monitore anstatt eine Reparatur anzubieten... nicht sehr professionell in meinen Augen.)

>Habe ich Dich jetzt eigentlich richtig verstanden, dass Du einen externen DAC einsetzt, um ein Analogsignal zu erzeugen, das Deine Boxen dann als erstes wieder digitalisieren? Haben die den Digitaleingang weggelassen?

Genau so ist es. Und das klingt hervorragend. Das alles verschlechtert das Signal nicht - frag einen Tontechniker deines Vertrauens wenn du es mir nicht glauben solltest. Wenn du meinst sowas hören zu können solltest du dich sowieso der Wissenschaft zur Verfügung stellen.

Der externe DAC ist viel mehr als das, nämlich auch eine aktive Frequenzweiche um Subs anzubinden, nebst Dirac-Raumkorrektur. Da steckt dann dieser Hypex drin https://www.soundimports.eu/en/hypex-fa251.html  und digitalisiert das Signal erst wieder und hat nochmal einen DSP. Schrecklich oder? Mein Sub wurde in Ö designed und zusammengebaut, also auch hier keine Fernost-Massenware.

Das klingt in meinem Wohnzimmer so hervorragend gut, dass es völlig überflüssig ist zu fragen wie oft da gewandelt wird.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re(4): Verstärker bzw. Receiver für PC  (flomax am 05.01.2022, 16:25:43)
......  Re(6): Verstärker bzw. Receiver für PC  (flomax am 05.01.2022, 18:47:54)
.  Re: Verstärker bzw. Receiver für PC  (LZ am 31.12.2021, 21:56:00)
..  Re(2): Verstärker bzw. Receiver für PC  (flomax am 02.01.2022, 15:13:00)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung