Garagen-Mietvertrag vom Vermieter gekündigt - Frist?
Geizhals » Forum » Finanzen » Garagen-Mietvertrag vom Vermieter gekündigt - Frist? (49 Beiträge, 1502 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Garagen-Mietvertrag vom Vermieter gekündigt - Frist?
03.02.2022, 18:13:38
Der Vermieter meines Garagenplatzes hat mir heute (3.2.2022) per E-Mail gekündigt. Ich erfülle nicht mehr die notwendigen Auflagen, um Anspruch auf den Platz zu haben.

Soweit so gut, nur stellen sich mir jetzt zwei Fragen:

1) lt. WKO fällt so ein Garagenplatz nicht unter das allg. Mietrechtsgesetz und kann daher formlos gekündigt werden, sofern im Vertrag nicht was anderes vereinbart ist.
Bei mir steht aber "Eine Kündigung ist durch beide Seiten schriftlich und eingeschrieben, jeweils unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist zum Monatsletzten möglich." im Vertrag.
Ein E-Mail gilt doch selbst mit Lesebestätigung (die allerdings auch nicht gesendet werden kann) nicht als so etwas, oder hab ich was verpasst?

2) nachdem ich schriftlich noch nichts bekommen habe und offensichtlich eine postalische Zustellung notwendig ist: ist mein Vertrag nun noch bis mind. 31.3 gültig, vorausgesetzt, ich bekomme überhaupt was zugestellt?

Falls relevant: der Vertrag wurde im Mai 2011 abgeschlossen.

Mir geht's nicht unbedingt darum, dort länger zu stehen als gewünscht, aber ich muss mich ja auch um einen Ersatz kümmern - und ob das so schnell was wird weiß ich nicht.

WKO Artikel dazu:
https://www.wko.at/service/wirtschaftsrecht-gewerberecht/Kuendigung_von_Miet-_und_Pachtvertraegen_-_allgemeiner_Ueb.html

Danke.

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. - ________________________________________________________________

Who is General Failure, and why is he reading my disk?


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  wo bleibt eigentl das relpy von AVS?
 (lsr2 am 06.02.2022, 10:03:09)
.  Danke für die Antworten  (Glockman am 07.02.2022, 23:55:31)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung