easyBank - Servicedesaster seit BAWAG-Übernahme
Geizhals » Forum » Finanzen » easyBank - Servicedesaster seit BAWAG-Übernahme (38 Beiträge, 1430 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): easyBank - Servicedesaster seit BAWAG-Übernahme
28.02.2022, 12:07:47
>MIch schreckt aber der Umstand ab das ich noch NIE mein Gehaltskonto gewechselt hab -somit Bedenken hab wie gut sowas funktionieren wird.

Es gibt automatische Umzugsservices der Banken, ich habe bei meinem Wechsel absichtlich alles manuell gemacht. Das heißt zuerst dem Arbeitgeber die neue Bankverbindung mitgeteilt, und dann einfach in allen Services meine Kontoinfos aktualisiert (Finanzamt nicht vergessen).

Das alte Konto hab ich dann noch ein halbes Jahr mitlaufen lassen mit Geld drauf um sicherzustellen, dass wirklich keine Abbuchungen mehr erfolgen.

Schlussendlich habe ich ohne mit einem Menschen zu sprechen das Konto gekündigt:

1) Alle Auszüge oder sonstige noch benötigte Infos beim Onlinebanking runterladen/exportieren
2) Kontostand auf 0 Euro setzen, funktioniert sonst nicht wenn auch nur ein Cent drauf ist
3) Via https://www.online-kuendigen.at/  mit Handysignatur unterschrieben gekündigt.

Nach Schritt 3, der in ein paar Minuten erledigt ist, wurde der Rest ohne mein Zutun abgeschlossen.

Falls du eine Kreditkarte dort hast, kündige die einfach auch über den Service aus Schritt 3.

Vorsicht: Keine Einkäufe mehr mit der Kreditkarte dieser Bank tätigen, denn manche Händler (allen voran Amazon) erstatten nur auf das ursprüngliche Zahlungsmittel, dann hast du ein Problem wenn du eine Erstattung auf eine bereits deaktivierte Kreditkarte erhalten willst.

Ich lege mir im Voraus eine neue Kreditkarte zu und kündige die alte erst, wenn ich alle teureren Einkäufe der letzten 24 Monate durchgegangen bin, um sicherzustellen dass es nirgendwo mehr zu einer Erstattung kommen könnte.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung