Re: Infrarotheizung & Co
Geizhals » Forum » Haushalt » Infrarotheizung & Co (66 Beiträge, 1238 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Infrarotheizung & Co
14.03.2022, 22:28:19
Hallo,
nach längerem passiven Mitlesen hätte ich wieder mal eine Frage an die Forum-Gemeinde:

Bei uns steht derzeit ein Dachbodenausbau an. Dabei wird ein neuer Wohnraum von ca. 30 m2 geschaffen, der auch beheizt werden will.
Fix ist, die bestehende Zentralheizung im Erdgeschoß wird nicht nach oben verlegt. Daher soll der neue Raum unter Dach eigenständig beheizt werden.

Mein 1. Gedanke war bisher immer, dies mit einer „modernen“ Infrarotheizung umzusetzen. Wegen der Größe des Raumes wird wohl ein Heizkörper zu wenig sein. Also können es schon gut 2 oder 3 gut platzierte Infrarotpaneele sein.

Da beginnt schon das 1. Problem:
Umso mehr man sich versucht im Internet schlau zu machen, umso mehr Meinungen bekommt man. UND natürlich preist jede Firma das eigene Produkt als Non-Plus-Ultra an.

Somit Frage Nr. 1:
Wer hat gute Erfahrung mit einem Gerät / Marke und kann dies weiter empfehlen?

Weiters habe ich im Hinterkopf eine Option vorbereitet, eventuell in Zukunft auch eine Split-Klimaanlage zu installieren (das wird aber erst entschieden, wenn die Dämmung fertig ist). Das würde die Option bringen, bei einer Klima auch die Heizfunktion verwenden zu können.

Frage Nr. 2:
Soll ich das ev. gleich ins Gesamtkonzept einplanen?
Infrarot und Klima-Heizung kombiniert?
Macht das Sinn – und mit welchem Schwerpunkt?

Bringt mich zum Thema Nr. 3 – es gibt ja auch Wärmepumpen mit Kühlfunktion.
Ist das genau das Gleiche wie Klima mit Heizung?
Oder wo ist da der grobe Unterschied / Vor- und Nachteile?

Fazit – wo kann man sich am besten und neutral schlau machen?

Natürlich bekommt in Zeiten wie diesen der Blick auf die Stromkosten noch mehr Gewicht als bisher!
Vielleicht gibt es noch Alternativen, die ich bisher nicht bedacht bzw. aufgezählt habe?

Fürs Erste soll das mal genug sein.
Danke schon mal für eure Beiträge und Hinweise – lg MK


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Infrarotheizung & Co  (ein Kritiker am 14.03.2022, 22:42:02)
..  Re(2): Infrarotheizung & Co  (MiKa am 15.03.2022, 22:44:33)
...  Re(3): Infrarotheizung & Co  (ein Kritiker am 17.03.2022, 00:04:31)
.  Re: Infrarotheizung & Co
 (Bart Simpson am 15.03.2022, 08:24:54)
..  Re(2): Infrarotheizung & Co  (MiKa am 15.03.2022, 22:46:48)
. PLONKED von Mr. 5  (proarticlepost am 15.03.2022, 09:56:23)
.  Re: Infrarotheizung & Co
 (reso am 15.03.2022, 10:58:25)
..  Re(2): Infrarotheizung & Co
 (MiKa am 15.03.2022, 22:48:14)
.
Re: Infrarotheizung & Co
15.03.2022, 14:05:01
Klimaanlage und Wärmepumpe sind technisch das selbe (basiert auf einer Kältemaschine, wie ein Kühlschrank). Nachteil von Heizen mit Klimaanlage ist, das es normalerweise mittels eine Gebläse basiert (will man immer Ventilator/Luftzug?).
Vom Prinzip her wird nur Energie zum Verdichten/Pumpen der Wärme verwendet, deswegen sparsamer als Infrarot (Arbeitszahl). Aufpassen um so kälter die Außenluft ist um so ineffizienter wird das. Der Außenteil kühlt die Außenluft im Heiz-Modus und vereist (wird ein Eisblock). Deswegen wird es automatisch regelmäßig abgetaut. Achten dass die Klimaanlage auch für heizen bei tieferen Temperaturen ausgelegt ist. Aber im Prinzip eine super Sache aus 1kw Strom können 3 bis 4 kw Wärme gemacht werden.

Wichtigste Frage ist immer, wie gut wird das ganze gedämmt? Im Passivhaus ist die Effizienz der Heizung wurscht, weil sollte man so gut wie nicht heizen müssen. Dämmen ist die wichtigste Sache um Heizungsenergie zu reduzieren.
War die oberste Geschoßdecke oder Dach vorher schon gedämmt? Das könnte sonst zu einer Einsparung beim Heizen des unteren Räume von ca. 20% führen.
Verbindung zur unteren Heizung wäre die sinnvollste/einfachste Lösung.

Dachgeschoß ist natürlich sinnvoll zumindest die Anschlüsse für eine Klima vorzusehen.

Wärmepumpe ist vom Grundprinzip, das gleiche wie eine Klima. Nur erzeugt sie im Regelfall warmes Wasser für eine Fußbodenheizung oder auch für Radiatoren (durch die höhere Temperatur des Heizungswasser ineffizienter wie Fußbodenheizung), beides eignet sich schlecht fürs kühlen. Da würde am eiskalten "Heizkörper" das Kondeswasser herunter rinnen (oder am kalten Fußboden). Dafür würde man Eine Decken oder Wand Kühlung (/Heizung) vorsehen (ca. das gleiche wie eine Fußbodenheizung nur auf der Decke bzw Wand. Der Aufwand  dies nur für einen Raum zu machen ist wahrscheinlich zu groß.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Infrarotheizung & Co  (Paulas_Papa am 15.03.2022, 14:42:24)
...  Re(3): Infrarotheizung & Co
 (AVS_reloaded am 15.03.2022, 14:47:40)
...  Re(3): Infrarotheizung & Co  (KritziKracksi am 15.03.2022, 20:40:07)
...  Re(3): Infrarotheizung & Co  (MiKa am 15.03.2022, 22:55:00)
....  Re(4): Infrarotheizung & Co  (Paulas_Papa am 15.03.2022, 23:10:10)
..  Re(2): Infrarotheizung & Co  (MiKa am 15.03.2022, 22:52:30)
..  Re(2): Infrarotheizung & Co  (Paulas_Papa am 16.03.2022, 13:55:54)
...  Re(3): Infrarotheizung & Co  (reso am 16.03.2022, 14:07:31)
....  Re(4): Infrarotheizung & Co
 (Paulas_Papa am 16.03.2022, 14:14:19)
.....  Re(5): Infrarotheizung & Co
 (someonelikeme am 16.03.2022, 14:36:11)
......  Re(6): Infrarotheizung & Co  (Paulas_Papa am 16.03.2022, 14:52:21)
.......  Re(7): Infrarotheizung & Co  (AVS_reloaded am 16.03.2022, 17:15:52)
.....  Re(5): Infrarotheizung & Co
 (mischamann am 16.03.2022, 14:41:12)
......  Re(6): Infrarotheizung & Co  (Paulas_Papa am 16.03.2022, 14:55:02)
.......  Re(7): Infrarotheizung & Co  (mischamann am 16.03.2022, 15:06:12)
........  Re(8): Infrarotheizung & Co  (Paulas_Papa am 16.03.2022, 15:08:55)
.........  Re(9): Infrarotheizung & Co  (AVS_reloaded am 16.03.2022, 17:20:36)
..........  Re(10): Infrarotheizung & Co  (Picard782000 am 16.03.2022, 19:01:01)
...........  Re(11): Infrarotheizung & Co  (Paulas_Papa am 16.03.2022, 19:26:22)
...........  Re(11): Infrarotheizung & Co  (AVS_reloaded am 17.03.2022, 10:46:29)
............  Re(12): Infrarotheizung & Co  (Picard782000 am 17.03.2022, 13:43:03)
.....  Re(5): Infrarotheizung & Co  (reso am 16.03.2022, 21:49:20)
......  Re(6): Infrarotheizung & Co  (Paulas_Papa am 16.03.2022, 22:48:13)
.......  Re(7): Infrarotheizung & Co  (Picard782000 am 16.03.2022, 23:09:00)
........  Re(8): Infrarotheizung & Co  (Paulas_Papa am 16.03.2022, 23:51:56)
.........  Re(9): Infrarotheizung & Co  (Picard782000 am 17.03.2022, 07:11:09)
..........  Re(10): Infrarotheizung & Co  (Paulas_Papa am 17.03.2022, 08:08:56)
...........  Re(11): Infrarotheizung & Co  (Picard782000 am 17.03.2022, 09:49:56)
............  Re(12): Infrarotheizung & Co  (s3chaos am 17.03.2022, 16:52:42)
.............  Re(13): Infrarotheizung & Co  (Paulas_Papa am 17.03.2022, 17:13:10)
.............  Re(13): Infrarotheizung & Co  (Picard782000 am 17.03.2022, 17:47:32)
.  Re: Infrarotheizung & Co
 (AVS_reloaded am 15.03.2022, 14:45:12)
..  Re(2): Infrarotheizung & Co  (MiKa am 15.03.2022, 22:57:17)
.  Re: Infrarotheizung & Co  (Picard782000 am 15.03.2022, 18:34:32)
..  Re(2): Infrarotheizung & Co  (MiKa am 15.03.2022, 22:59:56)
...  Re(3): Infrarotheizung & Co  (Picard782000 am 16.03.2022, 08:56:57)
.  Re: Infrarotheizung & Co  (ramski am 15.03.2022, 19:03:23)
..  Re(2): Infrarotheizung & Co  (MiKa am 15.03.2022, 23:01:01)
.  Re: Infrarotheizung & Co
 (Atschy am 15.03.2022, 20:28:32)
..  Re(2): Infrarotheizung & Co  (zf am 16.03.2022, 19:01:49)
...  Re(3): Infrarotheizung & Co  (Atschy am 17.03.2022, 17:52:55)
.  Re: Infrarotheizung & Co
 (Gukerl am 16.03.2022, 09:25:25)
.  Re: Infrarotheizung & Co  (magic8ball am 16.03.2022, 11:48:23)
.  Re: Infrarotheizung & Co  (arctic am 16.03.2022, 13:49:29)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung