Kleinfamilien-SUV gesucht
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Kleinfamilien-SUV gesucht (145 Beiträge, 1774 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kleinfamilien-SUV gesucht
05.07.2022, 07:48:45
Hallo,

da wir Nachwuchs erwarten (es wird bei einem Stück bleiben ;-) ) war unser Kauf vor 3 Jahren nicht optimal. Unser Mazda CX-3 taugt uns noch immer sehr aber er hat quasi keinen Kofferraum. Wegen einem Kind braucht man zwar nicht gleich eine Riesenkiste aber wir überlegen trotz der hohen Preise auf etwas größeres umzusteigen statt uns die nächsten Jahre immer wieder herumzuärgern.

Da meine Frau gern höher sitzt, wird es wohl eher kein normaler Kombi in der Range Peugeot 308 SW bis Mazda 6 Kombi sondern eher die nächstgrößere SUV-Klasse. Ein junger gebrauchter am besten. Ich denke, dass ich gegenüber unserem jetzigen mit 3 Jahren und 42tsd Km für einen gleich alten Seat Ateca, Nissan Quashqay, Mazda CX-5 oder Huyndai Tucson ungefähr 10tsd Euro drauflegen muss.

So wie unser Auto muss es ein Automatikgetriebe sein. Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Tipps geben zu welchen Marken ich schauen sollte? Manche haben Automatik schon eher bei den günstigen Modellen und bei manchen muss man den größten Motor und die top Motorisierung wählen damit es auch Automatik gibt. Das nervt. Welche Modelle findet ihr Familienfreundlich?

Plugin bringt uns in unserer Genossenschaftsgarage nix. Würdet ihr heutzutage mit Behaltedauer 7-10 Jahren eher auf einen Diesel oder Benziner setzen?

Vielen Dank!

Edit: ich hab nix gegen top Motorisierung, nur leistbar muss sie sein. ;-)

05.07.2022, 07:51 Uhr - Editiert von TR2013, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Kleinfamilien-SUV gesucht
06.07.2022, 10:49:54
Nein, ich vertrete - genau wie Du - meine Meinung.


Und das ist gut so!


Liegt vllt an der unterschiedlichen Auffassung von Komfort?


Natürlich! Komfort ist es subjektives.
Aber was maßgeblich das eigene Komfortempfinden beeinflusst ist das was man bereits kennengelernt hat. Ich sage jetzt nicht, dass es bei dir so ist! Aber wenn man 20 Jahre nur alte Kisten gefahren ist, und dann einen jungen gebrauchten Caddy umsteigt, wird man keinerlei Abstriche vermerken, im Gegenteil hat man vielleicht sogar einen Komfortgewinn.
Wenn man aber davor immer eine nette Limousine bzw. einen netten Kombi gefahren ist, wird einem der Umstieg auch auf den neuesten Caddy wie ein herber Rückschritt vorkommen.


Und alles andere


Müsste man eben doch differenziert, und ggf. mit Herstellerangaben vergleichen. Aber natürlich ist es korrekt, dass der Caddy viel Platz hat. Das kommt eben von der Bauform, der alles untergeordnet ist.


Du scheinst einfach vom Design abgeschreckt zu sein und suchst Argumente GEGEN
den Caddy.


Natürlich gefällt mir diese Fahrzeugklasse auch optisch nicht. Und auch das ist ok. Mir müssen diese Fahrzeuge nicht gefallen. Ich brauche nur ein einziges Argument gegen den Caddy: ich will ihn nicht haben. Das genügt tatsächlich um ihn nicht zu kaufen.

Du scheinst nicht akzeptieren zu wollen, dass diese Fahrzeugklasse nicht für alle geeignet ist und versuchst ja fast schon krampfthaft diese Autos besser darzustellen als sie tatsächlich sind.

Es gibt unterschiedliche Autos für unterschiedliche Käufer und Situationen. Das ist doch auch das tolle an Autos!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung