Re: Abfluss pulsierend verstopft??
Geizhals » Forum » Haushalt » Abfluss pulsierend verstopft?? (32 Beiträge, 689 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Abfluss pulsierend verstopft??
 (AVS_reloaded am 19.07.2022, 10:42:09)
..  Re(2): Abfluss pulsierend verstopft??  (iventi am 20.07.2022, 11:12:01)
...  Re(3): Abfluss pulsierend verstopft??  (Atschy am 20.07.2022, 14:38:53)
.....  Re(5): Abfluss pulsierend verstopft??  (Atschy am 27.07.2022, 18:28:53)
...  Re(3): Abfluss pulsierend verstopft??  (Paulas_Papa am 20.07.2022, 14:51:54)
.  Re: Abfluss pulsierend verstopft??
 (Paulas_Papa am 19.07.2022, 10:56:09)
..  Re(2): Abfluss pulsierend verstopft??  (iventi am 20.07.2022, 11:10:41)
...  Re(3): Abfluss pulsierend verstopft??  (Paulas_Papa am 20.07.2022, 12:21:08)
.  Re: Abfluss pulsierend verstopft??
 (Atschy am 20.07.2022, 14:05:43)
.
Re: Abfluss pulsierend verstopft??
28.07.2022, 13:18:20
Nochmals FRAGE:
Wie lange ist die waagrechte Rohrleitung (wo auch die Duschtasse einmündet) vom entferntesten Punkt, bis diese in das Haupt-Abfallrohr mündet?
-> Solche waagrechte Ablauf-Leitungen verstopfen sich gerne ...


Ich empfehle Dir dringend:
den Ablauf der DUSCHTASSE über den Brause-Schlauch durchzuspülen; dafür die Handbrause abschrauben, den Schlauch geringfügig in den Abfluss zu stecken, mit einem Fetzen (am besten mit einem dieser ca. 3 mm dicken Schaum-Tücher) rundum abzudichten und für etwa 5 Minuten mit vollem Wasserdruck die Abfluss-Rohrleitung durchzuspülen !!!!!!


Das pulsierende Ablaufen von Wasser in den Abfluss deutet darauf hin, dass ein Pfuscher von Installateur Dir an der Ablauf-Leitung irgendwo ein Sturz-Gefälle verlegt hat ...
Laut Vorschrift verlegt man ein Gefälle von 2 Prozent waagrecht (2 cm pro Laufmeter) und dann senkrecht ...
NUR in den Haupt-Fallstrang sollte man NICHT einfach waagrecht einmünden, wenn oberhalb noch Abflüsse einmünden (Dachablauf), sondern schräg -> dies aber nur kurz, etwa 10 cm !!! Dies optimal mit einem etwas größeren Querschnitt, als die waagrechte Leitung mit 2% davor;
z.B. die schräge Einmündung mit NW50, dann ein Reduktionsstück von NW50 auf NW40 und weiter waagrecht mit Gefälle von 2% !!!
https://www.amazon.de/Ostendorf-HTsafe-Abzweig-Grad-HT-Rohr/dp/B075HX184K/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2ZS2SJY3K9K7E&keywords=abflussrohr+Abzweiger+100+%2F+50&qid=1659008560&sprefix=abflussrohr+abzweiger+100+%2F+50%2Caps%2C112&sr=8-5

https://www.amazon.de/Ostendorf-HTsafe-Bogen-Grad-HT-Rohr/dp/B075HVG8K2/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3NZEW8YJT9BLF&keywords=abflussrohr%2Bbogen%2B30%2Bgrad%2Bdn%2B50&qid=1659009365&sprefix=abflussrohr%2Bbogen%2B30%2Bgrad%2Bdn50%2Caps%2C83&sr=8-1&th=1

https://www.amazon.de/Ostendorf-HTsafe-Reduktion-DN-HT-Rohr/dp/B075HXHMXW/ref=sr_1_28?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1LEV35RCX0YV4&keywords=abflussrohr%2Bdurchmesser&qid=1659008135&sprefix=abflussrohre%2Bdurchmesser%2Caps%2C100&sr=8-28&th=1

https://www.amazon.de/Ostendorf-HTsafe-HT-Rohr-Muffe-1000/dp/B075HJT9CM/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2K8NM1LCQTM9T&keywords=abflussrohr+nw+40+x+100cm&qid=1659009489&sprefix=abflussrohr+nw40+x+100+cm%2Caps%2C80&sr=8-2

Die Bogenstücke: 67° und 30° zueinander etwas verdreht, nicht in einer Achse, sodass ein Verlauf-Winkel von 88 Grad entsteht. Das Wasser rinnt dann auch etwas schneller ab, als wären die Bogenstücke in einer Achse angeordnet -> das zeigen Versuchsanordungen der Fa GEBERIT !!! (Im Rahmen meines Architektur-Studiums habe ich dort einen Kurs besucht ...)

28.07.2022, 14:10 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung