Re(3): Neues Smartphone - Pixel mit Graphene OS alltagstauglich?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Neues Smartphone - Pixel mit Graphene OS alltagstauglich? (41 Beiträge, 1147 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Neues Smartphone - Pixel mit Graphene OS alltagstauglich?
16.01.2023, 22:34:50
Servus,

das mit der eigenen Cloud habe ich mir auch überlegt, aber dann verworfen.
Mein Ziel war grundsätzlich von der Google-Bindung wegzukommen und nicht auf selfhosting umzusteigen.

Ich verwende jetzt Fastmail, dort kann man zusätzlich die Kontakte, Kalender und Notizen einbinden und diese dann per DAV synchronisieren.
Das ist leider nicht ganz billig und kostet 60 USD/Jahr.
Würde man aber den Weg über EteSync gehen, muss man schon 48 USD/Jahr bezahlen und hat dann noch gar keinen Mail-Server.

Die usability von Fastmail ist wirklich sehr gut, z.B.: das rasche erstellen von Alias- und maskierten Adressen.

Hier mal ein kleines Tutorial, wie man die Synchronisierung einrichtet:

1.
Kontakte/Kalender als CSV aus Google Contacts/Calendar exportieren

2.
Fastmail-Konto erstellen, Im Webmail die CSV-Dateien importieren
Dort können auch gleich abonnierte Kalender (URL mit ics-Datei) hinterlegt werden
http://666kb.com/i/f5lgstssia3imixvo.jpg
(Die Farben werden dann auch mit den Kalendereinträgen synchronisiert)

2.
Fastmail (Webmail) -> Einstellungen -> Passwort & Sicherheit -> Apps von Dritten -> Neues APP-Passwort -> Zugriff: DAV
Dieses Passwort ist jetzt ein eigener Login, damit Apps die Kontakte (CardDAV) und Kalender (CalDAV) mit dem Mailserver synchronisieren können.
Sollte dieser Login (warum auch immer) kompromittiert werden, kann man damit nicht ins Fastmail-Konto.
Fastmail selbst lässt es auch nicht zu den Mail-Account in einer App mit dem Haupt-Passwort einzurichten (zB K-9 Mail), dafür muss ebenso ein neues App-Passwort erstellt werden:
http://666kb.com/i/f5lhq93xw9czoe2v8.jpg

3.
über F-Droid die App "DAVx5" installieren (nicht über Aurora, dort ist die gleiche App kostenpflichtig).
mit dem Fastmail-Konto in DAVx5 einloggen (eben mit dem zuvor erstellten App-Passwort).
Jetzt sollten die entsprechenden DAV-Items sichtbar sein und können synchronisiert werden:
http://666kb.com/i/f5lh6c32ero0vrsw4.jpg

4.
(Kontakte)
die Graphene-eigene App "Kontakte" aufrufen

-> Einstellungen -> Konten -> Konto hinzufügen
Dort sollte nun DAVx5 aufscheinen, dieses auswählen.
Das sollte nun so aussehen:
http://666kb.com/i/f5lh7lreaafu14kjo.jpg
Auf "App-Daten automatisch synchronisieren"

-> Einstellungen -> Konten -> Standardkonto für neue Kontakte -> DAVx5
    (damit neu erstellte Kontakte vom Gerät eben auch synchronisiert werden.)
http://666kb.com/i/f5lhbf454cu4g49ok.jpg

5.
(Kalender)
F-Droid -> "Schlichter Kalender Pro" installieren (nicht über Aurora, dort ist die gleiche App kostenpflichtig).
-> Einstellungen -> CALDAV -> CalDAV-Synchronisierung EIN -> Synchronisierte Kalender verwalten
Das sollte nun so aussehen:
http://666kb.com/i/f5lhzm1fi16pinabo.jpg
Mit dem nächsten Update sollten nun alle Kalenderdaten synchronisiert sein:
http://666kb.com/i/f5li7rvpjg8jvvf9g.jpg

6.
(Notizen)
Fastmail (Webmail) -> Einstellungen -> Passwort & Sicherheit -> Apps von Dritten -> Neues APP-Passwort -> Zugriff: IMAP
F-Droid -> "ImapNotes3" installieren
-> Neues Konto -> mit App-Password einloggen

Sollte nun so aussehen:
http://666kb.com/i/f5lif9xxtmebagm4k.jpg
(die App ist eher mau, manchmal hängt es beim Abgleichen mit dem Mailserver...aber es funktioniert grundsätzlich.
Vielleicht finde ich hier noch etwas Besseres.




[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. PLONKED von Mr. 5  (Rohan Sharma am 24.08.2024, 16:10:02)
. PLONKED von Mr. 5  (FilipioDante6 am 27.08.2024, 14:20:40)
. PLONKED von Mr. 5  (Beckett Miller am 04.11.2024, 10:58:55)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung