Urlaub in Kroatien/Norditalien
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Urlaub in Kroatien/Norditalien (104 Beiträge, 1187 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Urlaub in Kroatien/Norditalien
01.03.2023, 10:57:40
Es ist soweit - meine Frau und unser 4-jähriger haben sich durchgesetzt und ich muss heuer Urlaub am Meer machen....

Anreise per PKW sollte so kurz wie möglich sein, also kommen entweder das nördliche Italien oder Kroatien in Frage.

Reisezeit ist die beste überhaupt - Mitte August, wo zum Glück nirgendwo was los ist.....
Würde deshalb ein Hotel direkt am Strand - idealerweise sogar mit eigenem Strand, wo man nicht ab 07:30 um einen Platz kämpfen muss - bevorzugen.
Da ich eine Angststörung habe, kommt ein Massenstrand, wo ich wie eine Sardine eingepfercht bin, "leider" überhaupt nicht in Frage.
Wir schauen uns auch gerne mal was an - Sehenswürdigkeiten oder auch kurze Wanderungen (muss halt mit 4-jährigem machbar sein).

Preislich hab ich gar keine Ahnung, was sowas aktuell kostet - sind € 150 pro Zimmer/Nacht realistisch, oder muss ich da gerade in der Hauptsaison mit mehr kalkulieren?
Frühstück reicht, von mir aus HP, aber keinesfalls All-inkl. - brauchen auch keine Animation oder extra Kinder-Wasserpark etc. - wenn sowas dabei ist, natürlich auch kein Fehler - familienfreundlich soll es natürlich schon sein, aber wir können unser Kind auch selber beschäftigen.

Vor zig Jahren, wenn nicht Jahrzehnten schwärmten viele im Freundes/Bekanntenkreis zB von der Insel Krk, Pula, etc. - ist das heute auch noch empfehlenswert?

Es soll jedenfalls ein ruhiger Entspannungsurlaub werden und nix mit Action und Getöse.

Wäre für Tipps sehr dankbar, da ich ein ziemlicher Reisemuffel und deshalb diesbezüglich ziemlich ahnungslos bin!


___________________
What happened after
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Urlaub in Kroatien/Norditalien
01.03.2023, 11:36:31
ChatGPT zuerst:

Hallo Barneysaubaer,

es freut mich zu hören, dass Sie und Ihre Familie einen Urlaub am Meer planen! Beide Regionen, das nördliche Italien und Kroatien, haben ihre eigenen Vorzüge und bieten eine Vielzahl an Optionen für einen erholsamen Familienurlaub.

Im nördlichen Italien würde ich Ihnen die Region Ligurien empfehlen. Die Küste ist von malerischen Dörfern und Städten wie Portofino und Cinque Terre gesäumt, die sich gut für Tagesausflüge eignen. Die Strände sind nicht so überfüllt wie in anderen italienischen Regionen, und es gibt viele Hotels, die direkt am Meer liegen und einen eigenen Strandabschnitt haben. Einige Orte, die Sie sich ansehen sollten, sind San Remo, Alassio, und Finale Ligure. Mit einem Budget von 150€ pro Nacht pro Zimmer sollten Sie in der Lage sein, ein schönes Hotel zu finden.

Wenn Sie Kroatien bevorzugen, können Sie sich überlegen, auf die Insel Krk zu fahren. Die Insel hat einige der schönsten Strände Kroatiens und bietet auch eine gute Auswahl an Aktivitäten, die Sie mit einem 4-jährigen unternehmen können. Sie können auch das kleine, aber charmante Städtchen Krk besuchen, das eine hervorragende Auswahl an Restaurants und Geschäften hat. Andere mögliche Reiseziele sind Pula, Rovinj oder Zadar. Auch hier sollten Sie in der Lage sein, ein schönes Hotel direkt am Strand mit einem Budget von 150€ pro Nacht pro Zimmer zu finden.

In beiden Regionen sollten Sie ein Hotel finden können, das Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie ein ruhigeres Strand-Resort suchen, sollten Sie nach Hotels suchen, die sich nicht unmittelbar in der Nähe von größeren Städten oder Touristenzentren befinden. Suchen Sie auch nach Hotels, die einen eigenen Strandzugang oder zumindest einen reservierten Strandbereich bieten.



und nach einem Arschtritt:

Für eine Reise nach Ligurien würde ich Ihnen die Stadt Alassio empfehlen. Sie hat einen 4 km langen Strand, der relativ flach ins Meer abfällt und somit auch für kleine Kinder geeignet ist. Es gibt eine schöne Promenade mit Restaurants, Eisdielen und kleinen Geschäften. Das Hotel "Hotel dei Fiori" ist direkt am Strand gelegen und bietet ein eigenes Restaurant sowie einen Kinderspielplatz.

Alternativ könnten Sie auch das "Hotel Savoy" in San Remo in Betracht ziehen. Es liegt ebenfalls direkt am Meer und hat einen eigenen Strandbereich. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar und einen Kinderclub.

Wenn Sie sich für eine Reise nach Kroatien entscheiden, könnte die Stadt Rovinj auf der Halbinsel Istrien eine Option sein. Rovinj ist ein charmantes Städtchen mit engen Gassen und einem schönen Hafen. Es gibt mehrere Strände in der Umgebung, wie z.B. den Lone-Bucht-Strand. Das "Hotel Eden" ist ein gutes Beispiel für ein familienfreundliches Hotel in Rovinj. Es hat einen eigenen Strandbereich, einen Pool und ein Kinderclub.

Auf der Insel Krk können Sie das "Hotel Marina" in der Stadt Krk in Betracht ziehen. Das Hotel ist nur wenige Schritte vom Strand entfernt und bietet ein Restaurant, eine Bar und einen Pool. Es gibt auch viele andere Unterkünfte auf der Insel Krk, die direkt am Meer liegen und über eigene Strandbereiche verfügen.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Urlaub in Kroatien/Norditalien
03.03.2023, 20:18:33
Grado ist eigentlich total schön. So schön, dass wir bis zu 5x im Jahr auch nur mal spontan hinfahren, um loszulassen und durchzuatmen. Ich selbst tät es ja langsam schon kennen, aber wenn drei Mädels im Chor betteln, bin ich machtlos.

Die Strände sind feinsandig und extrem flach - ideal für Kinder. Der Ortskern ist ein mittelalterliches Fischerdorf mit engen Gassen und alten Häusern mit meterdicken Steinmauern. Keine grossen Hotelkästen wie in Lignano, Caorle und Jesolo, stattdessen ein paar Villen aus der österreichischen Kaiserzeit. Dazu allabendlich der Duft von gegrillten Meeresfrüchten aus den zahlreichen Lokalen, eines netter als das andere. Einige davon sogar richtig gut. What's not to love?

Die Wasserqualität: Blaue Fahne hin oder her, ich mags nicht. Man ist halt am oberen Ende der Adria, im Golf von Triest, mit den grössten Häfen (Triest, Koper, Venedig, Chioggia) in der Nähe, dazu Landwirtschaft und Tourismus. Ich bin kristallklares Griechenlandwasser gewöhnt...

Der Tourismus: Auch wenn die ganz grossen Massenbunker fehlen, ist das ganze Dorf eine Tourismusmaschine. Ausserhalb der Saison(en) ist alles ausgestorben, alle Lokale zu und es wird fast schwer, abends ein Essen zu bekommen. In der Hauptsaison hört man dafür kaum ein Wort italienisch, durch den ganzen Ort drängen sich Österreicher und fühlen sich wie zu Hause. Dabei ist Grado teuer - sowohl die Quartiere als auch die Restaurants - man ist also eher unter Ärzten und Autohändlern. Machts auch nicht besser, vor allem in der Mischung...

Fazit: Fahr hin, mach Dir dein eigenes Bild! Buche (rechtzeitig) ein Apartment (Booking.com, airbnb), gehe ein paar mal in der Altstadt essen und versorge dich ansonsten selbst. Fahr für den Wocheneinkauf in den emisfero-Supermarkt in Monfalcone, und Du denkst ans Auswandern. Etwas Vergleichbares gibts in Österreich einfach nicht. Könnt ihr Fahrräder mitnehmen, zumindest für den Vierjährigen? Für Radfahrer ist die ganze Gegend ein Paradies - alles flach und überall Radwege!

Viel Spass also, auch wenn wir uns zu Ferragosto dort vermutlich nicht begegnen werden! :-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung