Re(3): Paris - Den Müll umgehen
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Paris - Den Müll umgehen (14 Beiträge, 924 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Paris - Den Müll umgehen  (frabos am 17.03.2023, 11:02:18)
..  Re(2): Paris - Den Müll umgehen
 (AVS_reloaded am 17.03.2023, 11:04:34)
.  Re: Paris - Den Müll umgehen
 (Paulas_Papa am 17.03.2023, 11:22:35)
.  Re: Paris - Den Müll umgehen
 (Desolationrob am 17.03.2023, 11:46:02)
.  Re: Paris - Den Müll umgehen  (Core*Master am 17.03.2023, 14:49:50)
..  Re(2): Paris - Den Müll umgehen  (mgerhard am 17.03.2023, 16:14:34)
...  Re(3): Paris - Den Müll umgehen
 (m3xx am 19.03.2023, 21:51:51)
.  Re: Paris - Den Müll umgehen
 (κοράκι am 17.03.2023, 16:02:54)
.  Re: Paris - Den Müll umgehen  (KiLL0R am 20.03.2023, 15:41:51)
..  Re(2): Paris - Den Müll umgehen
 (Juckreiz am 07.04.2023, 09:22:56)
...  Re(3): Paris - Den Müll umgehen  (enzo500 am 09.04.2023, 16:53:19)
...  Re(3): Paris - Den Müll umgehen
 (User545539 am 10.04.2023, 08:53:35)
...
Re(3): Paris - Den Müll umgehen
15.05.2023, 00:03:16
Zusammenfassung: Für mich ok weil ich mir bei Paris absolut nichts erhofft
hatte und ich immer schon den Verdacht hatte, dass die Stadt einfach
hoffnungslos überbewertet ist.


Bin jetzt zurück von einer Woche Tourismus in Paris. Hatte ähnliche Erwartungen wie du, nämlich keine.

Die Museen (Louvre, d‘Orsay, Centre Pompidou, Petit Palais) waren echt stark und riesig. Ich habe hunderte Fotos gemacht und trotzdem nur an der Oberfläche (jeweils 4-6 Stunden) gekratzt.

In den 1-stelligen Bezirken merkt man, wie unvorstellbar reich man sein muss, um dort zu leben. Gleichzeitig sieht man viele Obdachlose und Bettler. Deutlich mehr als bei uns.

Elektromobilität ausgeprägter als bei uns. Autos, Roller, Räder… Gibt e-bikes alle 500 Meter zum leihen in Verbindung mit dem Öffi Ticket. Dank des irren Verkehrs habe ich die Übung aber sein lassen.

Radwege wurden zu Lasten von Parkplätzen angelegt. Und sind baulich abgetrennt von der Fahrbahn und dem Gehsteig.

Öffis funktionieren blendend. Wochenkarte für 30€ am Handy öffnet alle Türen - geiles System.

Und an den Wochenenden sind vermutlich mehr Amerikaner in Paris als in Manhattan. Unpackbar viele Touristen.

Generell ist Paris deutlich dichter als Wien. Ob ich dort leben will, schwierige Frage. Rom, NY, London, Wien - gerne, jederzeit.

Ich muss mich jetzt wieder an Ampeln gewöhnen, denn in Paris sind wir fast immer bei Rot gegangen.

Und die klassische französische Küche halte ich weiterhin für sauteuer und überbewertet.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung