Re: Neuer PC mit 2 TB SSD - optimale Partitionierung
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer PC mit 2 TB SSD - optimale Partitionierung (28 Beiträge, 601 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (ruhepol am 28.05.2023, 14:58:24)
.
Re: Neuer PC mit 2 TB SSD - optimale Partitionierung
30.05.2023, 11:44:39
Das hängt stark davon ab wie du deine Daten generell organisiert hast.

ich habe keine Partitionen sondern physische Platten genommen um mein Daten sicher und getrennt verwalten zu können.
Basierend auf meiner Erfahrung das Windows häufig neu installiert werden muss und viele "reguläre" Programme schwierigkeiten haben Daten an vernünftige Orte zu hingterlegen (ja ich bin ein DOS Dino, der alles mitgemacht hat bis win 10)
ich habe deswegen eine Struktur aufgebaut die mein Daten generell nach Kategorien sortiert:

meine Grundsätze dazu sind:
Traue windows nicht(!) es kann keine Datensicherung noch verwaltung.
Wenn windows sagt "Diese Platte muss formatiert werden" glaube ihm nicht und checke es mit anderen Systemen wie Linux oder sogar android. Windows erzählt häufig und viel mist.
Gebe windows bei der Installation NIEMALS Platten auf denen wichtige Daten Physisch vorhanden sind. Es formatiert und löscht daten frei nach schnauze ohne dir irgendwas zu sagen.
Eine partition hilft dir nicht wenn das darunterliegene Laufwerk ausfällt. Das dir zwei Platten gleichzeitig ausfallen ist weitaus seltener und meistens nur bei Katastrophen der Fall (Feuer, Eimer wasser über den rechner)

basierend darauf ich gebe dir mal mein Beispiel wie ich das gemacht habe:

System und generelle programme: Werden auf C: installiert so wie das Programm es möchte, Bei der windows installation wird darauf geachtet das keine andere Platte Physikalisch verbunden ist und Windows nur C: hat um sich zu installieren. Für diesen Teil reichen meistens 256GB, abhänging davon was du machst sollte der Teil felexibel an deinene Bedürfnisse angepasst werden.
Welche Platte du dafür nimmst ist rein abhängig davon was du brauchst. Schnellee platten für Grafik etc. ausdauernde Platten bei vielen Schreibvorgängen etc.

Persönliche Daten, Aufzeichnungen, meine Musik, Sachen dir mir wichtig sind: kommen auf ein qualitativ hochwertiges Laufwerk das regelmässig gebackupt wird und bei einem Schadenfall als erstes gerettet oder aus dem rechner entfernt wird. diese laufwerk wird auch im BIOS und anderen monitor funktionen mit allerhöchster priorität bedacht, drohende Ausfälle werden sofort angegangen.
Dieser Teil ist meisten mit 500GB recht fix. Über die Jahre haben sich in HDD Zeiten Seagate und In SSD zeiten Samung als qualitativ hochwertig hervorgetan. In dem segment ist zur Zeit aber bewegung, hauptsächlich weil Samsung seine Qualität zu senken scheint. :-/

Generelles Datenlager: Hier kommt alles rein was sich im Laufe der Zeit so ansammelt. Updates, patches, Der generische Download ordner befindet sich hier. Hier lege ich meistens Offline versionen der installierten Programme an (wie gesagt bin ein DOS Dino, Kein Internet zu haben war für mich für der Normalfall)
So Groß wie möglich so günstig wie möglich. Backups nur wenn mir langweilig ist. meistens eine HDD einfach weil Preisleistung für vergleichbare SSDs keine Rechtfertigung hat

Gaming platte: Hier werden alle Spiele und deren mods installiert.
Schnell, schnell und groß

"Endlager": Hier kommen GROßE Datenmengen die nicht weiter verändert werden hin.
Alles unter 2Terabyte brauchst du gar nicht erst erwägen, HDD ist hier für immer noch Stand der Technik, Diese Platten habe ich mittlerweile über ein 2,5" Dockingststion rahmen aus dem eigentlichen Rechner ausgelagert und schiebe diese nach bedarf dort ein. Tatsächlich genutzt wird alles was Sata schnittstelle hat und noch zu verlässig Daten speichert. Über diese Docking station mach ich auch meine Backups, meistens auf eine HDD

Wie gesagt das ist MEIN Konzept für Rechner daten, was du dafür übernimmst oder nicht musst du selber wissen.







Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung