Haushaltsversicherung
Geizhals » Forum » Haushalt » Haushaltsversicherung (52 Beiträge, 576 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Haushaltsversicherung
02.10.2023, 17:29:38
Das ist halt ein zweischneidiges Schwert.
-
Als ich einen Baugrund zwecks Hausbau gesucht habe, waren auch - prinzipiell sehr tolle - Grundstücke dabei die im Bereich von HQ100/300 lagen.

In diesen Lagen kann man halt davon ausgehen dass man alle paar Jahrzehnte mehr oder weniger schlimm von einem Hochwasser bedroht sein wird.

Schweren Herzens habe ich mich dann deswegen gegen diese Baugründe entschieden, weil ich mich nicht dem Risiko aussetzen wollte in Zukunft mühsame und teure Wickel zu haben.

Irgendwie gefällt mir der Gedanke nicht, dass ich nun anderen Personen, die Zockermentalität haben und daher im vollen Bewußtsein des Risikos ein Haus in Hochwassergebiete hinbauen, mit einem Aufschlag auf meine Versicherung alle deren zukünftige Schadensfälle finanziere.

Und sobald eine Versicherung vorhanden ist, steigen bekanntlich auch die Schadenssummen, da dann bei der Instandsetzung nicht mehr so aufs Geld geschaut werden muß.
Solange es nur niedrige Versicherungssummen und/oder Selbstbehalte gibt, die Geschädigten daher zumindest einen Teil selbst zahlen müssen (so wie jetzt), wird halt schon sehr darauf geachtet die Instandssetzung kostensparend durchzuführen.

Die Überlegungen der Kollektivversicherung die Du ansprichst kommen übrigens bislang praktisch ausschließlich aus der Versicherungswirtschaft.

Da Versicherungen heutzutage schon ziemlich weit weg von ihrer urspr. Idee sind (gehörte ihren Mitgliedern, Gewinne wurden nicht an Aktionäre ausgeschüttet...), unterstelle ich denen schlichtweg eine zusätzliche Gewinnabsicht wenn sie eine Kollektivversicherung fordern.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung