Rechtsschutzversicherung: ARAG oder DAS oder ?
Geizhals » Forum » Finanzen » Rechtsschutzversicherung: ARAG oder DAS oder ? (12 Beiträge, 254 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Rechtsschutzversicherung: ARAG oder DAS oder ?
25.10.2023, 20:42:08
Wo sie aus meiner Sicht Sinn macht, ist im Baurecht. Weil man dort aufgrund
der riesigen Summen und der oft schlechten Qualität der Branche leicht ins
Streiten kommt. Aber das ist daher scheinbar nicht im Basispaket drin. Die
Versicherungen sind ja auch nicht dumm.

Korrekt. Wie ich erst vor kurzem am eigenen Leib erfahren durfte. Ja, man könnte sagen mal solle die Polizze besser lesen usw. Dann darfst aber gar keine Versicherungen mehr abschließen weil ja eh irgendwie alles ausgeschlossen ist. Soweit unser Versicherer uns nicht angelogen hat, ist das Baurecht bei so ziemlich jeder Rechtsschutz ausgenommen.

Haben dann das Risiko auf uns genommen und den Anwalt machen lassen. Streitwert war irgendwo über 20t EUR. Gegner war die Haftpflicht eines ausführenden Unternehmens. Glücklicherweise war die Beweislast doch erdrückend und die Haftpflicht hat den Schwanz eingezogen und zahlt.

Alternativ hätte man noch die Bauwesen in die Pflicht nehmen können, lt. Anwalt hätte das das ganze Verfahren aber verkompliziert; er war der Meinung der direkte Weg sei zielführender. War zwar nervenaufreibend, aber er hatte Recht.

Wenn der Sturm losbricht,
verstummen die Einen vor Schrecken,
und die Anderen breiten, einem Adler gleich, die Flügel aus
und schwingen sich empor.

Herzlichen Dank an Raydoo für die Fotos

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung