Gasgriller Empfehlung. Worauf achten?
Geizhals » Forum » Haushalt » Gasgriller Empfehlung. Worauf achten? (37 Beiträge, 402 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Gasgriller Empfehlung. Worauf achten?
08.04.2024, 22:22:45
Hatten ja kürzlich einen Weber Thread wo es auch generell um Gasgriller ging. Da es jetzt konkreter wird, ist ein eigener Thread sinnvoll.

Ich habe mich jetzt etwas intensiver mit der Thematik auseinander gesetzt und hätte jetzt 2 Griller die mich interessieren. (bin aber für andere Modelle auch offen; 500-600€ Budget, wenns billiger geht um so besser).

Was ich auf jeden Fall gerne hätte wäre eine so genannte Sizzle Zone zum scharf anbraten von Steaks.

Ansonst habe ich keine großen Ansprüche. Gegrillt wird die meiste Zeit für 2-4 Personen, maximal einmal für 6-8 aber eher selten.

Der Erste Griller wäre der Burnhard Fred Deluxe kostet offiziell 750€ - bekomme jedoch über meine Firma -20% d.h. Kostenpunkt 600€ inkl. Versand.

https://de.burnhard.com/products/fred-deluxe-gasgrill-3-brenner

Der hat eigentlich alles die Sizzle Zone für Steaks als auch einen Heckbrenner. Brauche ich sowas? vermutlich nicht. Aber besser man hats und braucht es nicht, als man brauchts, hat es aber nicht.

Was ich nicht ganz verstehe ist die Sizzle Zone beim Burnhard. Die ist bei den meisten Grillern seitlich verbaut, bei dem aber im "inneren" Bereich. Wie grillt man damit? die nehmen doch den Platz für einen Brenner weg? Vlt. denke ich auch zu kompliziert.

Zweites Gerät wäre ein Freestyle F365. Der kostet idR 730€ inkl. der Sizzle Zone links.

https://www.obi.at/gasgrills/napoleon-gasgrill-legend-365dsibpk-de-mit-3-brennern-und-seitenbrenner-schwarz/p/1741297

Aktuell beim Obi für 599€.

Ich bin auch für andere Marken offen falls wer einen Tipp hat.

Welchen würdet ihr nehmen und wieso?

08.04.2024, 22:34 Uhr - Editiert von playaz, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Gasgriller Empfehlung. Worauf achten?
10.04.2024, 09:34:57
Also ich war gestern beim Obi Vösendorf mit einem Verkäufer gesprochen, er meinte der Napoleon ist schon hochwertiger als der Char Broil. Er hat mit ersterem schon gegrillt und der ist schon gut.

Ok, angefixt wieder auf den Nap. bin ich zum lokalen Händler gefahren der hatte einen ausgestellt und da kam wieder die Ernüchterung. Sowohl das Wärmehalterrost als auch die Abdeckungen der Brenner und die Abtropfschale usw... alles emailliert d.h. kein Edelstahl oder Gusseisen. Wo ich mir dann schon die Frage gestellt habe, wo dann der Vorteil liegt, wenn beide Griller quasi ähnlich Verarbeitet sind.

Selbst wenn der Napi andere höherwertigere Teile hat, ist es am Ende ca 300€ Aufpreis wert?

Habe dann in Baden beim Obi angerufen (dort gab es nur noch 1 Char Broil) und die nette Dame meinte, sie verkauft viele Char Broils und bisher keine Reklamationen gehabt. Der Preis ist unschlagbar und sei schon in ganz Wien ausverkauft. Gibt generell nur noch wenige Stücke.

Sie meinte weiter, der Aufpreis zum Nap. ist es nicht Wert.

Beim Char Broil krieg ich: Gussplatte, Abdeckung und 100€ Gutschein für Zubehör (zb. elektr. Drehspieß für 89€ wäre Gratis).

Daher habe ich mal den Char Broil mir bestellt und könnte ich ab heute schon abholen.

Ich bin nur noch nicht schlüssig bzgl. der Gasflasche. Habe den Händler bereits eine Mail geschrieben und auf dem Youtube Video vom Händler selbst wird eine 5kg Flasche verwendet.

Da ich keine Erfahrung mit Gas Grillern habe, weiß ich nicht, ob 8kg oder mehr Platz hätten.

hier sieht mans:

https://www.youtube.com/watch?v=7wrtIA47J1o&t=86s

Aus meiner Sicht ist da schon noch reichlich Platz?!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung