Pfand ab 2025
Geizhals » Forum » Haushalt » Pfand ab 2025 (99 Beiträge, 847 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Pfand ab 2025
15.08.2024, 16:13:41
Das deutsche DPG-Logo ist nicht frei von Sicherheitsmerkmalen, u.a. leuchtet es unter UV. Viel Spass dabei, passende Tinte/Toner aufzutreiben.

Auch der Barcode wird eingescannt. Denn auch Einwegpfand enthält natürlich Umsatzsteuer, und die richtet sich nach dem, was ursprünglich drin war.

Bei den bisher bekannt gewordenen erfolgreichen Betrugsversuchen hatten die Täter entweder einen eigenen Automaten (und ihn so manipuliert, dass Pfandgut wiederholt eingegeben werden konnte) oder sich in großem Maßstab gültige Etiketten besorgt und damit Flaschen aus dem Ausland nachgerüstet.

Inzwischen arbeiten die Automaten vermehrt sogar mit Bilderkennung, die teilweise so scharf eingestellt ist, dass schon eine zu weit hoch ragende Lasche an einer Dose die Annahme verhindern kann. Von leicht eingedellten Behältnissen ganz zu schweigen.

Hier mal ein älterer Artikel aus einer Zeit, als Pfandbetrug in den Medien mal wieder hochkochte - kommentiert von jemandem, der sich notgedrungen beruflich damit beschäftigen muss:

https://www.shopblogger.de/blog/archives/22583-Die-unverschaemten-Tricks-der-Pfandbetrueger.html

(und extra für Dich, wegen Marmeladinger und so - klar, wir reden hier über Österreich, und ausschließen kann ich es natürlich nicht, aber es wäre schon einigermaßen dämlich, sowas einzuführen, ohne sich anzusehen, welche Erfahrungen das nördliche Nachbarland damit gesammelt hat (wir haben den Spaß seit mehr als zwei Jahrzehnten).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung