For the Payers - PS5 Pro Wucherpreis?
Geizhals » Forum » Games » For the Payers - PS5 Pro Wucherpreis? (80 Beiträge, 729 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): For the Payers - PS5 Pro Wucherpreis?
12.09.2024, 07:46:42
Mir geht’s nicht um PC vs. PS

Du hast halt im Post davor wörtlich die deiner Meinung nach bestehenden Nachteile eines PCs aufgezählt.
Ich halte die Aussage, dass Sony einen „Wucherpreis“ verlangt, für Schwachsinn.

Über das Wort lässt sich streiten. Der Preis ist dennoch (viel) zu hoch. Zum Preis einer PS4 (Pro) hat man nicht mal ansatzweise einen vergleichbaren Gaming-PC bekommen. Heute ist das wie beschrieben kein Problem, obwohl dem PC Markt ähnliches nachgesagt wird wie von dir dem Konsolenmarkt.
Sie verkaufen das Ding zu Selbstkosten incl. F&E und Vertriebskosten.

Weiter oben hast du noch beschrieben sie verkaufen darunter, aber gut. Ich gehe davon aus, dass Sony bei dem Preis durchaus Profit einkalkuliert hat. Auch wenn ich das nicht beweisen kann deuten viele Punkte darauf hin.
Und das tun sie, weil es mittlerweile keine ernstzunehmender Konkurrenz am Konsolenmarkt mehr gibt.

Das ist eine vollkommen inhaltslose Behauptung. Die Konkurrenz ist so groß wie noch nie! Vor ca. 18 Jahren hätte ich dir zugestimmt. Da gabs eine (ebenfalls überteuerte) PS3, die Xbox 360 und eine Nintendo Wii, bei der es nach dem Anfang vom Ende Nintendos aussah.

Heute gibt es neben Sony und Microsoft ein so gut aufgestellte Nintendo Plattform wie seit dem N64 nicht mehr (der Nachfolger der Switch kommt demnächst).
Nach der Switch hat das Steamdeck den mobilen Markt noch mehr aufgewirbelt und zig Konkurrenten (AyaNeo, MSI Claw, ASUS ROG Ally, ..) angelockt.
Diverse Retro- und Mini-Konsolen verkaufen sich ebenfalls sehr gut, auch wenn der Zenit da wohl schon überschritten ist.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): For the Payers - PS5 Pro Wucherpreis?
16.09.2024, 18:10:43
Ich frag mich eher warum du mir mit deinem PS3-Gebrabbel auf den Sack gehst wennst eh ungefähr nix verstehst.

Und Kohle für ein bestimmtes Wunschprodukt zurechtlegen (wollen) != Reich
sein.


Es wird Leute geben, die kaufens, weil Geld für sie keine oder wenig Rolle spielt. Weil mehr Leistung hat sie ja, und wenn die 500 Euro locker sitzen, warum nicht? Mehr ist mehr. Manche Leute geben weit aus mehr Geld für unwichtiger Dinge aus.

Ich denke du überschätzt den typischen Endkunden. Die paar Technik-Nerds, die da wirklich durchsteigen und sich daran aufgeilen, sind halt die absolute Minderheit. Für Sony vielleicht ein nettes Taschengeld nebenbei. Aber was bedeutet das jetzt für 99% der Kunden, die sich nicht damit beschäftigen sondern nur gute Spiele mit guter Grafik haben wollen? An die hat Sony kommuniziert du kriegst doppelte Leistung fürs doppelte Geld, aber sonst bleibt alles gleich. Und das wird der Mehrheit einfach ned wert sein.

Wäre vielleicht schlauer gewesen, sie hätten das im Zuge mit einem neuen PS5-Spiel gezeigt, das wirklich die Vorteile präsentiert, statt einfach nur gleiche Grafik wie vorher aber doppelte Framerate. Da sie das nicht gemacht haben, muss man als Laie wohl davon ausgehen, dass die PS5 Pro halt sonst nichts mehr kann. Und selbst wenn sie es theoretisch kann, muss das auch erstmal in die Praxis umgesetzt werden. Und deshalb auch mein Vergleich mit der PS3, die in der Theorie zwar sehr leistungsstark ist, aber das in der Praxis nicht wirklich umsetzbar war. Am Ende zählt, was der Spieler davon hat, und nicht irgendwelche Technikexperten, die erklären, was theoretisch möglich ist.

16.09.2024, 18:15 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): For the Payers - PS5 Pro Wucherpreis?
16.09.2024, 19:18:00
> An die hat Sony kommuniziert du kriegst doppelte Leistung fürs doppelte Geld, aber sonst bleibt alles gleich

Der Fehler liegt darin dass man Cerny Keynotes, welche traditionell immer an Nerds & Spieleentwickler ausgerichtet waren, als Endkundenkommunikation betrachtet. Die Spiele, welche vom zusätzlichen "Technikfeuerwerk" profitieren können werden dann entweder später (auf einer eigenen Keynote) für die Masse zur Schau gestellt oder bekommen (gesondert) Clips vom jeweiligen Studio.

> Und selbst wenn sie es theoretisch kann, muss das auch erstmal in die Praxis umgesetzt werden. Und deshalb auch mein Vergleich mit der PS3

Für mich hinkt der Vergleich doppelt: Einerseits weil die PS3 nicht mal theoretisch wirklich besser war* und andererseits weil im Gegensatz zu den früheren Konsolen die Unterschiede zwischen PC- und Konsolentiteln immer weiter verschwimmen. Alles was du benötigst um von den zusätzlichen Schmankerln der PS5 Pro zu profitieren ist bereits in den Engines drinnen und wird (in Fällen in denen das Spiel Crossplattform verfügbar ist) sogar schon am PC genutzt.

Alan Wake 2 aufhübschen? Ist kein Thema, das zusätzliche Raytracing-Zeugs welches durch die Pro erst möglich wird ist schon in der PC Version drinnen. Irgendwelche zusätzlichen Filter fürs Upscaling? Auch schon da. Bei Rachet & Clank, Horizon Forbidden West etc. genau das gleiche Spektakel.

> Am Ende zählt, was der Spieler davon hat, und nicht irgendwelche Technikexperten, die erklären, was theoretisch möglich ist.

Ich gehe davon aus dass spätestens mit dem Release der Konsole mehr Stoff nachkommen dürfte.

*: Technobabble: Abgesehen vom suboptimalen Programmiermodell von Cell war selbst die GPU in der PS3 ein steinzeitliches NV47-Derivat für welches man Shader großteils statisch vorkompilieren musste, wohingegen Xenos bereits damals (Unified Shader sei dank) mehr "JIT-lastiger" war und selbst bei den statischen Kompilaten die Optimierungen weitaus früher in der Grafikpipeline stoppen konnte (man brauchte bei Xenos bspw. keine überoptimierten Konstanten).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung