Re: EU hat neue Führerschein-Richtlinie verabschiedet
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » EU hat neue Führerschein-Richtlinie verabschiedet (40 Beiträge, 329 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: EU hat neue Führerschein-Richtlinie verabschiedet
25.10.2025, 20:46:17
Aus dem Link:

Neue Fahrzeugklasse Bl

Verstehe nicht für was das gut sein soll. Schon bei B1 (https://www.autoscout24.de/informieren/ratgeber/vorbereitung/b1-fuehrerschein/ ) dürfte sich der Kosten-/Zeitaufwand-Faktor zu B nicht so riesig zu B unterschieden haben. Und nur mit dem darf man mit normalen Dienstreise-PKW auch mal fahren bzw. ist dann nicht der Assi, der sich die ganze Zeit fahren lässt.


Die Klasse B wird erweitert. Künftig dürfen Inhaberinnen und Inhaber unter bestimmten Bedingungen Fahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 4.250 Kilogramm führen.

Warum steht da nix von Anhängern? B96 muss man dann noch zusätzlich machen?!


Wer eine neue Klasse erwirbt, beginnt erneut eine Probezeit.

Was für ein Schwachsinn, wenn man nur z. B. ein Upgrade von B auf BE macht. Und womöglich gilt der Schwachsinn dann auch noch für alle schon länger vorhandenen Klassen...


Jeder Bürger hat weiterhin Anspruch auf eine physische Karte, die innerhalb von drei Wochen ausgestellt werden muss.

*LOL* Das letzte Mal hat es Monate gedauert...


Neu geregelt ist die gegenseitige Anerkennung von Fahrverboten.

... natürlich ohne dass man verständliche Infos bekommt, inwiefern sich die Regeln in dem anderen Land unterscheiden. Die Infos der Automobil-Club sind meist sehr unvollständig.


Die Novelle ist Teil des EU-Verkehrssicherheitsrahmens 2021 bis 2030 mit dem Ziel der "Vision Zero" – keine Verkehrstoten bis 2050.

Was für ein Schwachsinn, weil: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Todesursachen/Tabellen/sterbefaelle-unfaelle.html

Anzahl der Gestorbenen nach Unfallkategorien in Deutschland insgesamt im Jahr 2024
Verkehrsunfall: 3 000
Häuslicher Unfall: 16 617

Wenn man das Auto fahren immer unattraktiver macht, wird's immer weniger Freiwillige geben, die Blaulichtfahrzeuge eben unter Stress fahren werden. Und die Leute können seltener nach älteren Leuten schauen, die z. B. wg. Bewusstlosigkeit (z. B. gestürzt und dabei Kopf gegen Heizkörper) oder saublöd eingeklemmt nicht mehr den Hausnotruf aktivieren können. Letzteres habe ich selbst bei meiner Oma erlebt.
Ergo wird es dadurch mehr tödl. häusliche Unfälle geben.

notting

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung