Re: Ce und andere schaden allen Händlern!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Ce und andere schaden allen Händlern! (30 Beiträge, 55 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ce und andere schaden allen Händlern!
29.09.2002, 16:19:55
Ich möchte hier mal zur Sache CE und anderen ähnlichen Händlern, aus Sicht eines bei GH gelisteten Händlers Stellung nehmen.
Ich bleibe absichtlich anonym um dem Vorwurf der Schleichwerbung zu entgehen.
Vorab um es klarzustellen:
CE , Norsk und Kaufshop sind keine Mitbewerber von mir! Ich bewege mich in einer anderen Sparte.

Durch  Geschäftspraktiken wie, Vorkasse über Wochen nicht zurückzahlen, keinerlei Informationen an den Kunden weitergeben, Nichterreichbarkeit, falsche Lagerstandsmeldungen angeben  etc.,

wird das Erscheinungsbild aller Onlineshops geschädigt.

Unsere Branche hat es schon schwer genug, da brauchen wir nicht auch noch  Händler die die Logistik nicht in den Griff bekommen, Firmen die sich über die Vorkassaleistungen der Kunden finanzieren, Firmen denen das Wort Service absolut fremd ist etc.

Es wurde hier schon oft diskutiert ob der GH einschreiten soll oder nicht.

Nach dieser Flut von Reklamationen über die oben genannten Firmen, und dieselben Firmen werden auch in anderen Foren immer wieder genannt, meine ich auch, dass der GH einschreiten  soll.

Wie gesagt, diese Firmen schaden auch den anderen hier gelisteten Händlern.
Das Vertrauen der User gegenüber den hier gelisteten Firmen geht doch total verloren.

Es kann folgendes Szenario entstehen:
Die User verlieren Vertrauen zum Geizhals, nach dem Motto:
„es sind zwar die billigsten Firmen dort, aber kaufen kannst bei denen nicht!“
Also wird dann auch die Besucheranzahl sinken.
Weniger Besucher =  weniger interessant für die Händler.
Wenig Interesse seitens Handel  =  sinkende Gebühren und sinkende Einnahmen.
Weniger Besucher bedeutet auch weniger Werbeeinnahmen.

Also daher meine Aufforderung an den GH:
Unternehmt was gegen solche Händler.
Natürlich sind das zahlende Kunden, wahrscheinlich auch sehr gute Kunden durch sehr viele Klicks, aber auf lange Sicht schaden sie  mehr als Sie bringen.

Gegenargumente wie:
„ Wenn nicht alle Händler hier gelistet sind, ist der GH nicht komplett“ kann ich bei solchen massiven Vorwürfen wie bei CE und anderen auch nicht mehr akzeptieren.

GH kann ja auch ein eigenes Bewertungsverfahren einführen, ab einer gewissen Bewertung wird der Händler dann für xx Tage/Wochen  gesperrt.
Der Mitbewerber von GH , …………de (will keine Werbung für den machen), hat das eingeführt.
Der mjy und/oder der Eliot wissen sicher welcher deutsche Mitbewerber und kann sich das dort mal anschauen.
Es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten um die Qualität des Portal GH zu erhalten.
Kaufshop wurde sogar vom Internet-Ombudsmann kurzzeitig auf die "schwarze Liste" gesetzt.
Hat doch sofort gewirkt! Endlich haben Sie dann reagiert. Also gehts scheinbar ohne Druck nicht!

Also bitte liebes GH-Team, überlegt euch das mal.


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Ce und andere schaden allen Händlern!  (3io am 29.09.2002, 17:12:04)
...  Re(3): Ce und andere schaden allen Händlern!  (3io am 30.09.2002, 17:34:40)
.  Re: Ce und andere schaden allen Händlern!  (Srv-02 am 29.09.2002, 18:02:44)
.
Re: Ce und andere schaden allen Händlern!
29.09.2002, 18:41:02
ich weiß das (fast alle) positiv auf diesen eintrag reagieren, jedoch ist von jemanden, der übers internet einkauft doch auch ein klein wenig zu verlangen. anscheinend sind doch einige zu naiv und glauben unter dem motto "das steht ja dort", also wird es auch stimmen. hier fehlt wohl noch das verständnis für das neue medium (das wird wohl auch noch seine zeit dauern).

doch nun zum vertrauen zu den onlinehändlern. imho sollte man doch so weit sein um zwischen den firmen zu differenzieren. wenn also das vertrauen durch einen oder wenige händler beeinträchtigt wird, so betrifft das meiner meinung nach primär die besagten händler, da speziell in den foren (darauf war es ja bezogen) immer wieder die gleichen namen und nicht prinzipiell die art der onlineshops in frage gestellt bzw. kritisiert wird.
ein wesentlicheres problem sehe ich im versuch von (vielen?) händlern einfach und möglichst günstig via internet zu mehr umsatz zu gelangen. wenn man sich etwas mit der materie beschäftigt, so sollte man jedoch auch wissen, dass zu einen (erfolgreichen) onlineshop etwas mehr gehört als nur einen buy-button auf die homepage zu geben. ich glaube einfach, das das viele noch nicht verstehen, bzw (aus geldgier?) verstehen wollen. es gibt immerhin ein paar shops, die durchaus alle derzeit bekannten empfehlungen für onlineshops umsetzen. es wäre also vielleicht besser sich an z.b. amazon oder schlecker zu messen, und nicht unbedingt an anderen computershops. (es kommt mir leider viel zu oft so vor, als wenn da einmal ein student in den sommerferien einen shop zusammengebastelt hat und das wars dann - es gehört jedoch einfach mehr dazu!!)

ob solch ein bewertungssystem für händler sinnvoll, da auch objektiv und "fake-sicher" möglich ist, und speziell, ob das die aufgabe von GH ist bezweifle ich jedoch, was jedoch nicht bedeutet, das ich was gegen einen versuch hätte.


ich weiß zwar nicht, ob man meiner (nicht vorhandenen) linie folgen kann, aber das risiko muß ich eingehen *g*

mar99


ps: ich glaub also nicht das mein vertrauen zu z.b. amazon durch die CE threads in mitleidenschaft gezogen wird.
ps2: nix gegen studenten, ich schieß mir doch nicht selbst ins knie ;-)


Das ist der ganze Jammer, die Dummen sind immer so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
[Bertrand Russell]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Ce und andere schaden allen Händlern!  (Corban am 29.09.2002, 20:12:25)
.  Re: Ce und andere schaden allen Händlern!  (DJMW am 30.09.2002, 01:26:24)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Dr. Ko am 30.09.2002, 09:16:17)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung