Re: Ce und andere schaden allen Händlern!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Ce und andere schaden allen Händlern! (30 Beiträge, 54 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ce und andere schaden allen Händlern!
29.09.2002, 16:19:55
Ich möchte hier mal zur Sache CE und anderen ähnlichen Händlern, aus Sicht eines bei GH gelisteten Händlers Stellung nehmen.
Ich bleibe absichtlich anonym um dem Vorwurf der Schleichwerbung zu entgehen.
Vorab um es klarzustellen:
CE , Norsk und Kaufshop sind keine Mitbewerber von mir! Ich bewege mich in einer anderen Sparte.

Durch  Geschäftspraktiken wie, Vorkasse über Wochen nicht zurückzahlen, keinerlei Informationen an den Kunden weitergeben, Nichterreichbarkeit, falsche Lagerstandsmeldungen angeben  etc.,

wird das Erscheinungsbild aller Onlineshops geschädigt.

Unsere Branche hat es schon schwer genug, da brauchen wir nicht auch noch  Händler die die Logistik nicht in den Griff bekommen, Firmen die sich über die Vorkassaleistungen der Kunden finanzieren, Firmen denen das Wort Service absolut fremd ist etc.

Es wurde hier schon oft diskutiert ob der GH einschreiten soll oder nicht.

Nach dieser Flut von Reklamationen über die oben genannten Firmen, und dieselben Firmen werden auch in anderen Foren immer wieder genannt, meine ich auch, dass der GH einschreiten  soll.

Wie gesagt, diese Firmen schaden auch den anderen hier gelisteten Händlern.
Das Vertrauen der User gegenüber den hier gelisteten Firmen geht doch total verloren.

Es kann folgendes Szenario entstehen:
Die User verlieren Vertrauen zum Geizhals, nach dem Motto:
„es sind zwar die billigsten Firmen dort, aber kaufen kannst bei denen nicht!“
Also wird dann auch die Besucheranzahl sinken.
Weniger Besucher =  weniger interessant für die Händler.
Wenig Interesse seitens Handel  =  sinkende Gebühren und sinkende Einnahmen.
Weniger Besucher bedeutet auch weniger Werbeeinnahmen.

Also daher meine Aufforderung an den GH:
Unternehmt was gegen solche Händler.
Natürlich sind das zahlende Kunden, wahrscheinlich auch sehr gute Kunden durch sehr viele Klicks, aber auf lange Sicht schaden sie  mehr als Sie bringen.

Gegenargumente wie:
„ Wenn nicht alle Händler hier gelistet sind, ist der GH nicht komplett“ kann ich bei solchen massiven Vorwürfen wie bei CE und anderen auch nicht mehr akzeptieren.

GH kann ja auch ein eigenes Bewertungsverfahren einführen, ab einer gewissen Bewertung wird der Händler dann für xx Tage/Wochen  gesperrt.
Der Mitbewerber von GH , …………de (will keine Werbung für den machen), hat das eingeführt.
Der mjy und/oder der Eliot wissen sicher welcher deutsche Mitbewerber und kann sich das dort mal anschauen.
Es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten um die Qualität des Portal GH zu erhalten.
Kaufshop wurde sogar vom Internet-Ombudsmann kurzzeitig auf die "schwarze Liste" gesetzt.
Hat doch sofort gewirkt! Endlich haben Sie dann reagiert. Also gehts scheinbar ohne Druck nicht!

Also bitte liebes GH-Team, überlegt euch das mal.


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Ce und andere schaden allen Händlern!  (3io am 29.09.2002, 17:12:04)
...  Re(3): Ce und andere schaden allen Händlern!  (3io am 30.09.2002, 17:34:40)
.  Re: Ce und andere schaden allen Händlern!  (Srv-02 am 29.09.2002, 18:02:44)
.  Re: Ce und andere schaden allen Händlern!  (mar99 am 29.09.2002, 18:41:02)
.  Re: Ce und andere schaden allen Händlern!  (Corban am 29.09.2002, 20:12:25)
.  Re: Ce und andere schaden allen Händlern!  (DJMW am 30.09.2002, 01:26:24)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Dr. Ko am 30.09.2002, 09:16:17)
.
Re: Ce und andere schaden allen Händlern!
30.09.2002, 09:45:56
... das leidige Thema ...

1) Eine Händlerbewertung überlegen wir schon seit langem, nur sind einige Händler, die ein ausgezeichnetes Service haben, strikt dagegen. Die Gefahr eines Mißbrauchs ist immer da - und derjenige, der dringend eine bessere Bewertung benötigt, wird auch eher derjenige sein, der das System austricksen wird.

2) Da dieser Punkt immer wieder aufkommt:

"Natürlich sind das zahlende Kunden, wahrscheinlich auch sehr gute Kunden durch sehr viele Klicks,"

Die Gebühren, die CE bezahlt, sind sicher kein Grund für einen Verbleib im Preisvergleich. Sie machen weniger als 1% der gesamten monatlichen Umsätze aus.

3) Wenn es wie bei Kaufshop eine renommierte, neutrale Stelle gibt, die anhand im Detail untersuchter, konkreter Fälle, eine Warnung gegen bestimmte Händler ausspricht, dann behalten wir uns selbstverständlich vor, diese Warnung auch an unsere User weiterzugeben.

Ich denke, man sollte folgende Probleme nicht vermischen:

- Händler, die eine große Anzahl unzufriedener Kunden haben, die sich lautstark in diversen Foren beschweren (u.a. wegen logistischen Problemen und langen Wartezeiten bei Rückzahlungen)

- Falsche Angaben bei Lagerständen und Bestpreise bei nicht lieferbaren Artikeln (das ist meiner Meinung nach das wesentlich größere Problem und auch das, warum vielleicht manche der Meinung sind, man könne bei Geizhals nichts mehr kaufen!)

Wir würden gern beide lösen, allerdings gibt es dafür kein Patentrezept. Die Händlerbewertung ist keins, ein verbreitetes Gütezeichen bzw. eine ständige Überprüfung der Händler durch eine unabhängige Stelle wäre eins, das derzeit aber wohl nicht in Frage kommt.

Nun, wir werden sehen, was weiter geschehen kann. Wir würden gern unsere User stärker einbinden, was nicht nur über eine Händlerbewertung geschehen kann und evtl. auch das 2. Problem etwas abschwächen könnte.
Denkbar sind z.B. Kommentare zum Lagerstand, die User nach telefonischen Anfragen eintragen können um anderen den Ärger zu ersparen, wenn beim Händler trotzdem "Lagernd" steht. Dann sollten wir allerdings auch den Händlern ermöglichen, kurzfristig ihre Angaben zum Lagerstand zu korrigieren. ;-)

MfG,
-mjy

Marinos J. Yannikos <mjy@geizhals.at>


Education is an admirable thing, but nothing that is worth knowing can be taught
-- Oscar Wilde
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung