Re(6): K&N Sportluftfilter in Österreich
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » K&N Sportluftfilter in Österreich (13 Beiträge, 1312 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...  Re(3): K&N Sportluftfilter in Österreich  (swaDDy am 26.11.2002, 21:28:33)
.....  Re(5): K&N Sportluftfilter in Österreich  (RF am 26.11.2002, 21:59:07)
......
Re(6): K&N Sportluftfilter in Österreich
26.11.2002, 22:37:07
Hmm also diesbezüglich kann ich momentan nicht genug davon lesen

Also es handelt sich bei meinem Auto um einen BMW Z3 2.0 (8/1999) welcher auch die von dir angesprochenen Thermofühler aufweist.

Tja eigentlich kann ich Dir eh nur recht geben - ich kann maximal die Situation erklären. Die Luft wird nicht direkt neben dem Motor abgenommen sondern halt so weit wir möglich ( durch ein spezielles Kaltluftsystem) so weit wie möglich udn so kalt wie möglich angesaugt

Wie gesagt ich kann mich dabei nur auf diveres Seiten beziehen
wobei daß hier angesprochene System das Generation II Kit (K&N) sein sollte..(die Erklärungs sind sehr einleuchtend und verständlich auch für einen unwissenden wie mich)

BMW selbst spricht ja von Leistungssteigerung durch Verwenden verschiedener Benzinsorten (Normal - Super - Super Plus) was auf die Oktanzahl nanonanet bzw die Verbrennung meines glaubens zurückzuführen is - also wenn i z.b Super tank und dafür schau daß des ganze durch kältere/udn meh rLuft besser verbrennt horchat sich daß für mich logisch an

Zum Standardluftfilter kann ich nur sagen daß dieser einen sehr schönen geformten Ansaugschlauch hat - der brav von BMW ins freie geführt werden wollte jedoch nach schließen der Motorhaube zu 100 Prozent von dieser verdeckt wird - naja die Luft kann dann meiner Meinugn nach nur über Umwege zum Luftfilter - also so idel hausm die auch net gmacht - meiner Meinung


Zum Lärm - hmm naja sagen wir so wenn de rLuftfilter lauter ist als eien ordentlich Sportauspuff-Anlage dann ghörts mir eh wenn ich zu einer Überprüfugn fahren muß  :-)

So was mich noch interessieren würde is Chiptuning (rein elektronisch) - ich möchte daß Auto ja nur der Umgebung anpassen - sprich es muß nicht bei plus 50 Grad ode rMinus 20 funktionieren - des würde ja nur ein richtiges einstellen sein - sprich ich kauf ja auch Winterreifen weil ich hier in Östereich mit Winter rechen muß - in da Wüste würde des nix bringen - also steltl dieser ja auch sein Auto auf die Umgebung ein

Naja lange Rede - steigt bei einem Unfall eigentlich die Versicherungdiesbezüglich aus ??



(sigkilled v1.3 (Tue Nov 26 22:38:00 2002): image http://members.aon.at/karate.wartberg/jpg-gif/faust.gif  not accessible)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......  Re(7): K&N Sportluftfilter in Österreich  (RF am 26.11.2002, 22:59:30)
.......  Re(7): K&N Sportluftfilter in Österreich  (RF am 26.11.2002, 23:02:17)
......  Re(6): K&N Sportluftfilter in Österreich  (Dr. Ko am 26.11.2002, 23:00:27)
.....  Re(5): K&N Sportluftfilter in Österreich  (Thunder am 26.11.2002, 22:18:01)
.  Re: K&N Sportluftfilter in Österreich  (Dr. Ko am 26.11.2002, 22:56:36)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung