Re: Schwaller setzt GH unter Druck!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Starfanzeige gegen "fotofan" / Unbestätigte Aussagen zu KAUFSHOP GmbH. und deren Geschäftsführung (47 Beiträge, 2238 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Starfanzeige gegen "fotofan" / Unbestätigte Aussagen zu KAUFSHOP GmbH. und deren Geschäftsführung
21.12.2002, 17:20:34
Sehr geehrte User,

Es ist an der Zeit hier im Forum von geizhals.at gewisse Informationen zu publizieren.

Gegen "fotofan" wurde Strafanzeige gestellt.
"fotofan" oder R. Schuster der Firma **** ist bei Konkurs der KAUFSHOP GmbH. zum Gläubiger geworden.

Er hat die KAUFSHOP GmbH. zu einer Zeit mit Waren vorsorgt.
Durch eine offene Schuld kam es zu einem Rechtstreit in welchem "fotofan" unter anderem 25'000.-- Schadenersatz forderte.

Dieser Rechtstreit lief wie gesagt vor Gericht in Wien.

Seit dem für viele tragischen Konkurs der KAUFSHOP GmbH. kursieren jedoch die wildesten Spekulationen über das Geschäfts*TRÖT* und die Geschäftsleitung der der KAUFSHOP GmbH.

Die Firma und ich als Geschäftsführer distanzieren uns klar vor "Betrugsvorwürfen" aller Art und gehen gegen jeden entsprechen vor.

Es wurde entschieden gegen jegliches nicht bestätigte Posting gerichtlich vorzugehen und dies unter anderem aus folgendem Grund.

Die KAUFSHOP GmbH. hat Kunden (wenn leider auch oft verspätet) immer Ihre Rückzahlung zukommen lassen.
Die KAUFSHOP GmbH. hat den Konkurs nicht fahrlässig oder Absichtlich herbeigeführt.

Selbst der Masseverwalter wollte die Firma noch weiterführen.
Publikationen hierzu wurden bereits getätigt.

Durch meine persönliche schriftliche Einwilligung zur Schliessung der GmbH. wurde schlussendlich die Firma geschlossen.

Sämtliche Kunden die nach dem 28.11.2002 bezahlt haben bitte ich an dieser Stelle erneut sich an den Masseverwalter zu wenden, denn all diese Kunden erhalten Verlusfrei Ihre Zahlung zurück.
Kunden die vor dem 28.11.2002 bezahlt haben sollen sich bitte auch an den Masseverwalter wenden.

Die Konkursmasse ist gross (Lagerware etc.) so dass grosse Summen im Zuge des Verfahrens zurückbezahlt werden können.

Entgegen vieler Berichte gehört die Lagerware nicht den Distris sondern der KAUFSHOP GmbH.
Weil auch wir im voraus bezahlen mussten.

Herr "fotofan" welcher jetzt dem Unternehmen massiven "Betrug" vorwirft hat noch eine Woche vor Konkurs die Firma mit Waren per Nachnahme beliefert.
Und ca. 2-3 Wochen vorher sich noch aktiv an einem Projekt der Firma beteiligt.

Durch die Tatasche dass er durch den Konkurs nun zum Gläubiger geworden ist hat dazu geführt nun den Feldzug mit den Übernahmen "Betrug" gegen mich und die Firma zu starten.

Ich weisse an dieser Stelle nochmals darauf hin, dass niemand durch den Konkurs profitiert hat, im Gegenteil.

Für diverse Verträge darunter einer bei der Bank habe ich persönliche Haftungen übernommen. Und diese on grossem finanziellen Ausmass.

Meine Person ist nicht vorbestraft und entgegen aller Aussagen war ich offiziell Geschäftsführer der Firma und bis zum heutigen Tage hat keine Behörde der KAUFSHOP die hier publizieren Vorwürfe vorgeworfen geschweige dann nachgewisen.

Ich kann an dieser Stelle nur nochmals hinzuweisen, dass ich es für weit besser halte die Leute richtig zu informieren damit die Kunden wissen wie Sie sich verhalten sollten und an wenn Sie sich zu wenden haben statt hier eine derartige Agressionswelle zu starten.

Durch die Massive Persönliche Haftung welcher ich für die Firma übernommen habe bin ich nicht bereit "unhaltbare" Betrugsvorwürfe entgegenzunehmen.

Es gilt wir für jedermann die Unschuldsvermutung.

Gegen jedes weitere Posting egal auf welcher Plattform werden wir im Sinne dieses Statements, im Sinne unsere Partner, Freunde, Mitarbeiter  hart vorgehen.

Mit freundlichen Grüssen
Jason Martin Schwaller
Geschäftsführer KAUFSHOP GmbH. bis zum 28.11.2002

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
... PLONKED von mjy@geizhals.at: Strafrechtlich relevante Vorwürfe lt. Anwalt Mag. Gallauner   (fotofan am 22.12.2002, 10:23:48)
.  Ist  (Oliver_nur echt mit 2 Kastratern und Daisy! am 23.12.2002, 14:46:19)
..  Re: Ist  (=red= am 25.12.2002, 13:53:08)
.  Altschulden  (richie am 03.01.2003, 21:19:42)
..  Re: Altschulden  (student434 am 04.01.2003, 10:55:16)
...  Re(2): Altschulden  (fotofan am 04.01.2003, 12:42:46)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (student434 am 04.01.2003, 11:02:50)
...  Re(2): Altschulden  (RF am 04.01.2003, 13:22:11)
....  Re(3): Altschulden  (fotofan am 14.01.2003, 17:26:30)
.. PLONKED von mjy@geizhals.at: Vorwurf einer strafbaren Handlung   (fotofan am 04.01.2003, 12:38:18)
. PLONKED von mjy@geizhals.at: Mögl. Verleumdung   (fotofan am 14.01.2003, 08:59:26)
..
Re: Schwaller setzt GH unter Druck!
14.01.2003, 17:43:19
>Nun ist es weit genug! Martin Schwaller, der gescheiterte Chef der Kaufshop Handelsgesellschaft mbH, Stubenbastei 1, 1010 Wien, weiß sich nicht mehr anders zu helfen! Er verlangt vom Betreiber des Forums, dass Threads oder Postings über seine feine Geschäftstätigkeit geplonked werden sollen. Ansonsten droht er mit Anzeige gegen GH.
Ich, an Stelle GH, würde diese Drohungen nicht ernst nehmen. Mir hat er ja in diesem Thread mit Strafanzeige gedroht. Passiert ist bis heute nichts. Die Beweise gegen Schwaller, dass er in seiner Tätigkeit als Inhaber und Geschäftsführer versucht hat, sowohl Kunden als Lieferanten über den Tisch zu ziehen sind jederzeit nachvollziehbar!
Auch der Konkurs kommt nicht von ungefähr. Er war gewollt! Entgegen der Behauptung des Herrn Schwaller in diesem Thread! Herr Schwaller hat dies mehrfach schon im August/ September/Oktober telefonisch angedroht als es um die Zahlung meiner offenen Rechnungen ging! Zeugen dazu sind vorhanden!
Heute versucht er, sich den Touch eines ehrenwerten Geschäftsmannes zu geben, der er mit Sicherheit nicht ist!
Laufende Verfahren gegen ihn beweisen das. Ständige Berichte von Geschädigten auf diesem Forum führen seine Darstellung ad absurdum.
Es gibt zig Verfahren gegen ihn in der Bundesrepublik, diese Verfahren gehen im Rahmen der Rechtshilfe alle an die von mir bereits veröffentliche Stelle in der Schweiz. Ein Mahnbescheid in der Schweiz wurde nicht weiterbetrieben, da Herr Schwaller angeblich unterhalb der Sozialgrenze lebte!
Genau hier ist der Punkt: Wirtschaftsstraftaten werden leider nicht mit der nötigen Konsequenz verfolgt, wenn dann auch noch 3 Staaten (Österreich/Schweiz/Deutschland) zusammen arbeiten müssen, wird es fast aussichtslos wenn nicht die Höhe der Schädigung groß genug ist.
Und deshalb nochmals mein Aufruf an alle Geschädigten: Macht die Forderung beim Masseverwalter/Handelsgericht bis zum 20.01.03 geltend und zeigt zusätzlich Herrn Schwaller privatrechtlich wegen Betruges/Konkursverschleppung an. Wagt diesen Schritt, er ist kostenlos!
Solchen Geschäftsleuten wie Herrn Schwaller muß Einhalt geboten werden. Mit neuen Strohmännern-/frauen läßt sich schnell ein neues Business anfangen! Dies deutet sich schon wieder in Form eines Internetshop´s an. Weil man damit so leicht Kohle machen kann......



Der Klügere gibt nach, aber nicht auf.<


wie weit bist du eigentlich schon gekommen bzw. wie lange wird es dauern bis du an dein geld kommst (falls du je ....)
__________________________________________________________________________________
               Dr. KO weiß immer irgendetwas
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung