Mindfactory - Unfaire Geschäftsmethoden!
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Mindfactory - Unfaire Geschäftsmethoden! (27 Beiträge, 4028 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Mindfactory - Unfaire Geschäftsmethoden!
15.01.2003, 18:26:08
Mir scheint es sehr, dass Mindfactory den Preis von nicht lieferbaren Artikeln senkt um gut dazustehen, sobald sie den Artikel aber haben könnten behaupten sie, man hätte den Artikel nicht bestellt oder die Bestellung sei nicht angekommen.
Ich würde bei Mindafactory auf keinen Artikel bestellen, die auf Anfrage stehen und schon garnicht per Vorauskasse (zum glück hab ich per Nachname bestellt).












Sehr geehrter  *****,

die Bestellung wurde nicht übertragen.
Die Grafikkarte ist leider nicht mehr lieferbar.

Mit freundlichen Grüssen

Mindfactory AG
Diana Vorwald
-Endkundenservice-

PS.: Das ist NEU
     Sie haben nun die Möglichkeit den Status Ihrer Bestellung online auf unserer Homepage http://www.mindfactory.de  unter "Bestellstatus" selbst einzusehen.




Sehr geehrte Frau *******,

Ich kann mir schlecht vorstellen, dass keine Bestellung eingegangen ist, da ich ja eine Eingangsbestätigung (siehe unten) erhalten habe,
in der ausdrücklich von einer Bestellung die Rede ist. Ich verstehe nicht ganz warum derartige Bestätigungen verschickt
werden, wenn dann behauptet wird, dass keine Bestellung getätigt wurde.
Ich würde den Artikel ja nocheinmal bestellen, damit alles wirklich seine Richtigkeit hat, aber er wurde ja netterweise aus
dem Katalog genommen. Würden sie mir bitte sagen, ob ich noch mit einer Lieferung rechnen kann?

*******




Mindfactory AG
Preußenstraße 14a
26388 Wilhelmshaven
Deutschland / Germany

EINGANGSBESTÄTIGUNG

Vielen Dank für Ihre Bestellung, die mit folgenden Daten bei uns eingegangen ist:

Name:         *******
              *****,****
Straße:       ****** **
PLZ, Ort:     ****** *****
Land:         Deutschland

Eingangsbestätigung Nr. 030107-238234          
Loginnummer:*****
Angebotsnummer          030107-916529          

Alle Preise in Euro !
  
Pos Art-Nr.    Beschreibung                             Stk.    E-Preis    G-Preis
----------------------------------------------------------------------------------
  1 0009559    128MB Albatron GF4 Ti4200P Turbo,blk        1     194,65     194,65

                                                          Versandkosten       9,89
----------------------------------------------------------------------------------
                                                            Gesamtsumme     204,54
                                                         =========================

Bitte bedenken Sie bei postalischen Nachnahmelieferungen, daß die Post eine Nachnahmegebühr in Höhe von 1,53 ?uro pro Paket berechnet.

Vielen Dank für Ihre Bestellung.

[...]


----- Original Message -----
From: **** *****
To: *********
Sent: Monday, January 13, 2003 1:57 PM
Subject: AW: Anfrage von ****** (******)


Sehr geehrter Herr ******,

es liegt keine Bestellung von Ihnen vor.
Sie haben lediglich einen Warenkorb erstellt, aber keine Bestellung getätigt.

Mit freundlichen Grüssen

Mindfactory AG
Diana Vorwald
-Endkundenservice-

PS.: Das ist NEU
     Sie haben nun die Möglichkeit den Status Ihrer Bestellung online auf unserer Homepage http://www.mindfactory.de  unter "Bestellstatus" selbst einzusehen.

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ******  [mailto:*******]
Gesendet: Freitag, 10. Januar 2003 17:54
An: info@mindfactory.de
Betreff: Anfrage von ***** (*****)



Ich habe am 7.1. (Angebotsnummer:  030107-916529 ) eine 128MB Albatron GF4 Ti4200P Turbo,blk (1 0009559 ) bestellt, damals stand der Bestellstatus auf Anfrage.
Als ich heute den aktuellen Bestellstatus des Artikels in Erfahrung bringen wollte, wurde der Artikel nichtmehr in ihrem Katalog geführt.
Mein Bestellstatus konnte auch nicht  abgerufen werden obwohl ich mich nach dem 8.1 eingeloggt habe und die Abfrage auf verschiedenen Computern probiert habe (Meldung: Für Ihre Kundennummer konnten keine Bestelldaten ermittelt werden.).
Angeblich werde ich doch "AUSDRÜCKLICH MIT EINER E-MAIL AUF DEN ZUSTAND HINGEWIESEN" , wenn der Artikel momentan nicht zu liefern ist. Es macht auf mich den Eindruck, dass der Artikel nicht zu liefern ist, wenn dieser nichteinmal mehr im Katalog zu finden ist. Ich wäre ihnen sehr verbunden, wenn sie mir mitteilen könnten, wie es nun mit meiner Bestellung aussieht.Am liebsten wäre mir natürlich eine Auftragsbestätigung.

MfG

*******

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Mindfactory - Unfaire Geschäftsmethoden!
21.01.2003, 12:00:47
Hallo!

Ich finde es im Allgemeinen nicht gerade seriös, dass sich eingige der so "tollen und günstigen" Online shops, wie z.B. Mindfactory und auch NorksIT (eigene Erfahrung) erst beim Kunden melden, wenn das Problem öffentlich hier im Forum gemacht wird!!

Dafür gibt es einen dicken Punktabzug in der B-Note!!!

Nachdem ich bei Norsk-IT eine Sapphire 9700 Grafikkarte bestellte (da als einziger zu diesem Zeitpunkt Lagerbestand hatte, aber leider anschl. leider nicht meht) und Norsk-IT ja GRUNDSÄTZL. keine Mails beantwortet :(, habe ich nun gestern (20.01.03) bei Mindfactory eine Sapphire 9700 Pro, bulk bestellt!

Zum Zeitpunkt der Bestellung waren 6 Stück auf Lager!

Da ich Vorkasse wählte und leider erst mit der Auftragsbestätigung sah, dass die Artikel erst reserviert werden wenn der Geldeingang verbucht wurde, habe ich anschl. eine e-mail an 'mschmidbauer@mindfactory.de' mit einem Screenshot meines Kontoauszuges aufdem der Betrag schon verbucht wurde gemailt.

Ich hatte freundlichst gebeten mir doch diese Karte auf diesem Wege zu reservieren.

Anschl. hatte ich nochmal die Hotline angerufen und gefragt worin denn der Sinn und Zweck dieser Methode besteht. Man konnte mir leider keine Antwort geben.

Hätte ich diese jetzt nochmal per Nachnahme bestellt, wäre diese sofort für mich reserviert gewesen!! Das hätte ich sicherlich so machen können, so lange bis meine Vorkasse Bestellung verbucht wurde um diese dann anschl. wieder zu stornieren.

Diese Vorgehensweise finde ich als Kunde jedoch nicht besonders seriös!

Fakt ist, dass nun ein Tag nach meiner verbindl. Bestellung und auch Bezahlung in Höhe von € 360,50 für eine Grafikkarte, der akt. Lagerbestand auf 0 ist.

Klasse! Das nenne ich einen "tollen" Kundenservice!

Ich habe das erste mal bei Mindfactory aufgrund der Verfügbarkeit bestellt, was sicherlich auch ein Kaufargument für viele andere Neukunden ist und nicht unbedingt immer der Preis. Ich bezweifel jedoch, dass ich ein Stammkunde dieser Firma werde.

:-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Mindfactory - Unfaire Geschäftsmethoden!
19.02.2003, 23:37:02
Bevor du Händlern, egal welchen, unfaire Geschäftsmethoden vorwirfst, solltest du erstmal deine Hausaufgaben machen.

D.h. dich informieren !!!!

Was heißt denn überhaupt "auf Anfrage"
Das ist ja nun bei vielen Händlern im Shop zu finden ( sind die auch unfair??? )
Es besagt doch nur, das du eine Bestellanfrage aufgibst und diese an den Lieferanten weitergeleitet wird.
Der sagt nun dummerweise, is nich mehr.
Und du bekommst eine dementsprechende negative Antwort auf deine Anfrage.
Also was ist daran unfair ?

Vielleicht hättest du dich ja auch besser über die Hardware deiner Wahl informieren sollen.
Dann hättest du dir sicher 3x überlegt, ob du einen Auslaufartikel aus Fernost, der beim Händler nicht mal mehr 'nen Liferstatus hat und nur "auf Anfrage" steht, unbedingt haben willst.
Wenn ja dann nur da wo noch Restbestände vorrätig sind.
Soweit zur allgemeinen Logic eines normalsterblichen Verbrauchers.

Anstatt sich aber über die eigene Unfähigkeit einen ganz normalen Onlinekauf zu tätigen klar zu werden, ist es ja viel einfacher das GESAMTE Geschäftsverhalten von Händlern öffentlich in Frage zu stellen.
Darin bist du nicht der einzige, du könntest hier schon eine große Schar um dich versammeln, die denken sie spielen hier Kaufmannsladen.

Wenn man sich überhaupt nicht im klaren ist was man macht, sollte man es lassen.

Es könnte ja auch sein das ein WWS gibt, das bei einer als Auslaufartikel gekennzeichneten Ware, sofern sie die Lagermenge "0" erreicht hat, automatisch die Verfügbarkeit "auf Anfrage" setzt.
Schon mal darüber nachgedacht, sicher nicht.
Ist ja auch viel einfacher sich beleidigt in die Ecke zu setzen, wie ein Kind das ein Spielzeug nicht bekommen hat.

Oder hast du die Karte nur bestellt, weil du ganz genau wußtest, das es die nicht mehr gibt ????
Und du somit hier mal wieder richtig Dampf ablassen kannst ( weil zu Hause geht's ja nicht )???


Du siehst also, genauso absurd wie die Unterstellung in deiner Überschrift, können auch die Antworten werden, denn Papier ( auch elektronisches) ist ja geduldig.

PS:
Ich weiß es gibt immer Ausnahmen. Aber ich glaube trotzdem nicht das andere so blöd sind, einen Artikel von dem man garnicht weiß ob er überhaupt noch lieferbar ist, per VK zu bestellen.
Es reichen ja auch schon die, die es per NN machen und sich dann beschweren.

  
      




  
vorbeugen ist besser als rückwärts fallen
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Mindfactory - Unfaire Geschäftsmethoden!
21.02.2003, 20:20:18
als was sagt uns das:

1. hat er die Ware nach 2Wochen erhalten, steht so von ihm drinne, kann also keine 3Wochen unterwegs sein ????

2. ist das verlangen einer neutralen Adresse auf einem Lieferschein nicht möglich,
da diese Buchhalterisch relevant sind und können somit nicht getürkt werden.
Neutral ist nur noch 'ne Quittung, oder der Kassenbon im Laden, da die pers. übergeben werden.
Also ist die Aufregung darüber ('s geht wohl um die Steuern denk ich mal ) völlig überflüßig, wenn ich was unmögliches Verlange.
( ansonsten mal mit WW-Systemen und den gesetzlichen Vorschriften beschäftigen)

3. Wäre die Ware nach 48h da gewesen und der Preis in der Zeit um 50€ gefallen, würd's genauso ein Geschrei geben, wie jetzt um die 6,95€

4. Das als Lieferadresse nicht Ö sondern D genommen wurde, ist sicher blöd gelaufen, steht aber in keiner Relation zu den Beiträgen die Postet ( z.B. Norsk-IT und MF sind wie Pest und Cholera [oder umgekehrt])

5. Kein Wort in seinen Beiträgen ob die Lieferung OK war, ob sie vernünftig verpackt war usw.

6. Und im MF-Chat geht's nur ob er nicht doch 'ne neutrale Rechnung haben kann ( obwohl er mehrmals erklärt bekommt, das es nicht geht )
und wenn er alles zurückschickt würde er dann den 6,95€ billigeren Preis bekommen........und vielleicht ja doch 'ne neutrale Rechnung......

7. ist es ein Kunde den man eh nie zufrieden stellen könnte.
Das sagt mir meine 12jährige EH-Erfahrung, die aber nicht bei MF sondern in Fach- und EH-Filialen erworben wurde. (Elektroland,PM, ect.)

  
      
vorbeugen ist besser als rückwärts fallen
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung