[BEWERTUNG] ATELCO
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] ATELCO (2774 Beiträge, 18920 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
ATELCO Braunschweig - Zentrale Möhnensee NIE WIEDER
14.01.2005, 10:57:59
Also ich habe mit ATELCO Erfahrungen gemacht, die ich niemandem wünsche:

Zur Situation:
habe im August 2003 ein Notebook der Marke ISSAM gekauft.
Nach 4 Monaten war das Display Schrott. Es erfolgte Austausch des Notebooks. Dauer des ganzen: ca. 1 Woche ohne Notebook.

10 Monate später - im Oktober 2004 find das Notebook wieder an rumzuzicken.
im November Totalausfall. Sofort nach dem booten - reset. Ob von HDD oder CD egal. Keine Neuinstallation mehr möglich.

Ok - soweit zur HW. Dafür kann ATELCO ja nix.

Also habe ich das Notebook wieder abgegeben.

Ca. 3 Wochen später, am 07.12. kriege ich Post von ATELCO - ein Kostenvoranschlag :-(

Wortlaut Zitat:
Reparaturkosten 89,. €
Fehlerangabe Kunde: Ständige Abstürze, Win Installation nicht möglich
Fehlerdiagnose Servicepartner: CPU Lüfter sehr stark verschmutzt, Reinigung ist erforderlich

Sehr geehrter Herr ...

für die o.g. Reparatur Ihres Artikels, berechnet der Servicepartner Kosten in Höhe von 89,00€. Bitte bestätigen Sie uns schnellstmöglichst mit Ihrer Unterschrift bis zum 14.12.2004, ob wir die Reparatur für Sie genehmigen dürfen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, wenn bis zur o.g. Frist keine Antwort Ihrerseits erfolgt, wird der Artikel unrepariert zurückgesandt und die Handlingspauschale von 89,00€ berechnet.

Sollte die Reparatur nicht durchgeführt werden, teilen Sie uns dies bitte ebenfalls mit.

In diesem Fall berechnet der Servicepartner eine Handlingspauschale von 89,00 €, welche Sie bei der Abholung Ihres unreparierten Gerätes berechnet wird.
Zitat Ende

Daraufhin Telefonate mit der Atelco-Zentrale. Sehr unfreundlich, motzen mich am Telefon an, knallen mir den Hörer auf - es bleibt dabei: Entweder ich zahle 89€ oder ich kriege mein Notebook nicht.

Also: Rechtsanwalt, Anschreiben, Fristsetzung. Am Ende der Frist antwortet ATELCO Zentrale:

ZITAT:
bezugnehmend auf Ihr Schreiben vom 29.12.04 erwidern wir wie folgt.

Es ist richtig, dass Ihr Mandant auf sein Notebook eine Gewährleistungszeit von 24 Monaten in Anspruch nehmen kann, daher werden die Farbfehler im Display auf Garantiebasis repariert.

Ausgenommen sind hier Eigenverschulden und mechanische Beschädigungen.
Solche liegen hier leider vor. So hat Ihr Mandant die Mainboardjumperung verändert und somit ist es in Folge zu diversen Abstürzen bei der Benutzung des Notebooks gekommen. Des weiteren ist das Notebook, respektive der CPU-Lüfter dermaßen stark verschmutzt, dass dieser seine Kühlleistung nicht voll entfalten kann. Auch dies führt zu Systemabstürzen.

Da es sich hierbei nicht um einen Fehler handelt, welche der Gewährleistung unterliegen, müssen diese Arbeiten kostenpflichtig erledigt werden. Sollte Ihr Mandant dies nicht wünschen, fällt seitens des Herstellers, wie bereits Ihrem Mandanten mitgeteilt, eine zu entrichtende Handlingspauschale an, da der Hersteller Issam bereits Arbeitszeiten in die Überprüfung des Notebooks gesteckt hat.

Wir dürfen Sie bitten uns schnellstmöglich mitzuteilen, wie weiter verfahren werden soll.

Eine kostenfrei Reparatur lehnen wir aus oben genannten gründen ab.

Mit freundlichen Grüssen vom Möhnensee

Xxxxxx
Zitat Ende

Eigenverschulden und mechanische Beschädigungen??? Solche liegen hier leider vor???
Nun wird plötzlich und aus heiterem Himmel einfach behauptet, ich hätte das Gerät geöffnet und irgendwelche Jumper falsch gesetzt und das würde zu den ständigen Abstürzen führen?

Warum wurde mir das nicht gleich mit Kostenvoranschlag vom 07.12. mitgeteilt?

Glatt gelogen!!
>-(

Ok- nun hat der Rechtsanwalt Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt, nochmal ne Frist gesetzt und danach erfolgt Klage!

Mal sehen ob un wenn dann wann ATELCO einlenkt.

Dreiste Masche! >-(

Mich jedenfalls sehen die so nie wieder!!
Und mein Notebook ist dann auch 10 Wochen weg :-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Erste Bestellung, leider völlig negativ :-(
25.04.2005, 21:45:59
erste online-bestellung bei atelco - leider auch direkt schlechte erfahrung mit gemacht.

am 21.04. abends im OnlineShop gestöbert, interessante Karte gefunden, die aber leider nicht mehr vorrätig war (GV-N66256DP) - laut Website wieder ab 26.04. im Lager. SMS-Benachrichtigung aktiviert.

am 22.04.2005 11:30 SMS erhalten, Karte sei nun verfügbar. Etwas verwundert, aber okay, soll ja vorkommen, daß ware mal schneller nachgeliefert wird als angekündigt. also die Gigabyte GV-N66256DP online per nachnahme bestellt. gegen 15 Uhr Erhalt der Versandbestätigung per email

am 25.04.2005 10:00 kommt die karte mit der post per nachnahme an. soweit also extrem positive erfahrung. in dem moment gehen aber leider auch die schlechten erfahrungen los. im detail:

die verpackung war äußerlich unbeschädigt, daher annahme des pakets. nach öffnung stelle ich fest, daß die OVP der karte so gerade millimetergenau in den karton passt - von pufferung gegen transportschäden keine spur. erster negativer eindruck.

OVP der karte war nicht eingeschweisst, deutet sehr stark drauf hin, daß die verpackung schon geöffnet gewesen ist. verdacht wird bei öffnung der OVP bestätigt, linke deckellasche des inneren kartons weist einen deutlichen knick auf, außerdem finden sich messerspuren auf der umverpackung. antistatikhülle der eigentlichen grafikkarte weist klebereste auf, war wohl ebenfalls schon einmal auf. negativer eindruck wird drastisch erhärtet.

karte in bisher einwandfrei funktionierenden rechner mit agp8x-port (epox EP-8RDA3+) exakt der anleitung folgend eingebaut (sprich auch an den zusätzlichen powerstecker gedacht!!), rechner läßt sich nicht einschalten, das Netzteil (ein brandneues Elan Vital Greenerger 400, keine drei Wochen alt, bisher klagloser betrieb!) erhält offensichtlich kein PowerGood-Signal und verweigert daher das Einschalten des Rechners. vermutung eines kurzschlusses sehr naheliegend. daher kontrolle mit alter graka, die vorher eingebaut war - Rechner fährt sofort einwandfrei hoch. nochmaliger einbau der neuen grafikkarte in den rechner, karte sitzt definitiv und absolut einwandfrei im slot, dennoch selbes problem wie zuvor auch schon - rechner springt nicht einmal mehr an. negativer eindruck nun auf dem höhepunkt.

empfinde es als zumutung, offensichtliche retourenware offenbar unüberprüft und zum vollen verkaufspreis einfach erneut zu versenden, in der hoffnung der kunde würde schon nichts merken.

bin sehr gespannt, wie man morgen in der filiale meinem verlangen nach rücktritt vom kaufvertrag gegenübertreten wird. werde über den weiteren verlauf hier berichten, hoffe auf reibungslosen rücktritt vom kauf, habe eigentlich keine lust einen rechtsverdreher einschalten zu müssen.:-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Heiter bis wolkig
06.03.2004, 03:35:02
Preise variieren von günstig bis sauteuer. Für einen Spire-Kühler (Whisperrock IV) nehmen die doch glatt 30EUR, während er bei Schiwi 15EUR kostete und bei Mindfactory 9,irgendwas. Bei Gamepads oder CD-Rohlingen kann man wiederum nicht meckern. Auch meine Überspannungsschutzsteckdose kostete damals gegenüber Karstadt&Saturn nur die Hälfte und die sind damit immernoch günstig. Unbedingt mitkaufen, PC nuckelt nicht am Strom und ist geschützt, der beleuchtete Schalter hält ewig und geht nicht kaputt wie bei Baumarktmüll.

Die Verkäufer sind sicherlich in den Filialen verschieden, aber in Hamburg braucht es ab und zu Zeit. Mal wird man fix bedient, aber ich habe auch schonmal 20min in der Gegend rumgestanden.Wenn man einen Fertig-PC in Auftrag gibt, wird der erledigt und das Gerät ist auch pünktlich da. Sogar telefonische Änderungen sind möglich.

Warenangebot ist beschränkt und das hatte mich nach dem PC-Kauf richtig Geld gekostet. Wollte NEC-DVD-ROM haben und habe nur Samsung bekommen.Audio-CDs mochte es nie, und nach 7 Monaten (in 2001 noch 6 Monate Garantie) ging nichts mehr. Ich also zu Atelco und der Verkäufer zu mir: Ihr Laufwerksaufkleber besagt, dass das Laufwerk im 13. Monat ist, wir tauschen nur bis zu 12 Monaten. Ja was kann ich dafür, das Ware 6 Monate auf Lager gammelt und das Gerät 2 Wochen älter als ein Jahr ist? Die 185DM-Pleite nehme ich denen bis heute übel, zumal mir ersatzweise dazu geraten wurde, und Samsung kommt mir nie wieder ins Haus. Bin nicht gewillt, mir ständig defekten Kram neu zu kaufen. Hab mir bei Schiwi ein Laufwerk von Pioneer gekauft, nie wieder Probleme.


Wenn ein Gerät innerhalb der Garantiezeit defekt ist, ist der Umtausch vorbildlich: Nach 6 1/2 Monaten IBM-Festplatte (DTLA 40GB) gegen neue getauscht, 2 1/2 Monate später die 2. IBM-Platte gegen Samsung getauscht, 9 Monate später war auch die Samsung-Platte im Eimer (total typisch). Gegen 10EUR wurde die 40GB-Samsung-Platte zu einer Maxtor mit 60GB.Das war wenigstens mal ein ordentliches Geschäft.


Einen Komplett-PC würde ich da nicht wieder kaufen.Die Gehäuse waren teuer, die Netzteile darin nicht so berauschend, Kühler auch teuer.Das erhöht die Marge bei Komplett-PCs ungemein. Für mich springt da nur die 5Jahres-Garantie auf Monitor, Mainboard, RAM und andere unbewegliche Teile raus.

Wenn ich Kleinteile benötige und sie günstig finde, kaufe ich ab und zu immernoch da. Bei Atelco kann man kostenlos mit Karte zahlen. Die 15Cent Unkosten trägt Atelco selbst,andere wollen sogar daran noch verdienen: Bei Schiwi und HW-Elektronik kostet es 1EUR und 1,50EUR - unmöglich!

MfG


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Kann ich leider nicht empfehlen
20.06.2004, 13:06:00
Sorry wenn ich jetzt noch nicht auf Ihr nett gemeintes Angebot eingehe , mich würde eher interessieren wieso man bei einen offentsichtlichen Verkäuferfehler seine Versandkosten nicht wieder bekommt , da ich hier in den Bewertungen nicht ein Einzelfall bin !?
z.B:
http://forum.geizhals.at/t152259,1567899.html#1567899
http://forum.geizhals.at/t152259,1536515.html#1536515
Können sich ja soviele  Mitarbeiter aus verschiedenen Filalen ja nicht irren , oder handeln diese vielleicht nach Vorgaben von Atelco???

Mal sehen wie Ihre ständigen wechselnden Mitarbeiter (was auch nicht gerade Vertrauen schafft) sich jetzt verhalten , wenn ich was in der Filale zurückgebe was ich online gekauft habe ?!
Ich oder eine andere Person wird das nochmal testen!!!;-)
100%VERSPROCHEN+*)
und dann auch hier in Positiven oder in Negativen Sinne hier reinschreiben was passiert ist !
Ich werde ja sehe ob Ihre Entschuldigung HIER im Bewertungsforum bloß vorgeheuchelt ist oder wirklich kundenfreundlich gemeint war!:-)!:-)!:-)

mit freundlichen Grüssen


Hardware Hardy
ATHLON XP-Mobile 2500+(@ca.XP4000+/12x213/1,875V)Kühler SLK 947U /92mm Papst 23db
ABIT AN7 nForce2 ,ATI 9800SE All in Wonder+Fernbedienung ( @ 9800Pro)
2x512MB PC 400 Cl 2,5;3;2;5 von MDT Gehäuse Super Flower SF  561
2x WD-Raptor WD740GD 73.4GB im Raid 0 ,Netzteil TAGAN 480Watt
16/48 DVD von Toshiba 1712, 8x DVD-Brenner Plextor PX-708A
Monitor Samsung 900NF/Maus Logitech MX700/Logtech Tastatur "Office" OEM


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Monitor Samsung SyncMaster 193 P (schwarz glanz)
02.09.2004, 15:33:44
Hallo alle,

von meinen Erfahrungen, einen TFT-Monitor von Samsung, Modell SyncMaster 193 P in schwarz (Produkt-Code des Herstellers: DI19PSQFV/EDV), zu bestellen, möchte ich Euch berichten: Zunächst erkundigt man sich unter dieser Plattform Geizhals, wer denn nun der günstigste Anbieter sein könnte und stößt schon auf die ersten unerwarteten Schwierigkeiten: Dieses Modell haben beinahe alle Anbieter in unterschiedlichen Varianten da, nur nicht in schwarz. Na ja, Gott sei Dank gibt es ja den Hersteller Produkt-Code, der Aufschluss darüber geben könnte, welche Farbe angeboten wird. Aber auch das erweist sich als Trugschluss: Entweder der Hersteller-Code wird gar nicht angegeben, oder missverständlich dargestellt (Produkt-Code des weißen Gerätes, aber in der Beschreibung steht was von silber?) Na gut, wir haben ja Abitur, da sind wir doch schlau und fragen die günstigsten Hersteller nach dem Aussehen. Tja, im Ansatz schon sehr gut gedacht, in den Antworten der Anbieter bis auf eine Ausnahme (von 7 Angeschriebenen) milde formuliert eher dürftig. Die Frage an alle war immer dieselbe: Welche Farbe hat der angebotene Monitor und ist der schwarze Monitor auch zu bestellen mit der Bitte um eine Preisangabe und Liefertermin. Immerhin der Erste meldete sich am nächsten Morgen recht früh mit der Antwort, dass deren angebotener Monitor silber matt sei und dies die einzig angebotene Farbe ist. „Wir haben nur das matte Modell im Programm.“  Na gut, kurz und prägnant alles auf den Punkt gebracht, immerhin (PCKauf2000), die nächsten zwei Mails waren die Lesebestätigungen eines anderen Anbieters, der noch dabei ist, eine Antwort auf meine Mail zu suchen, aber trotzdem: Schon zwei Menschen sind mit dieser Suche beschäftigt (unserkleinerLaden). Die beste und freundlichste Mail mit einer allerdings für mich unbefriedigenden Antwort kam schon 17 Stunden nach meiner Anfragemail mit dem Hinweis, dass der Monitor schwer zu bekommen sei und man ihn deshalb nicht führt und um mein Verständnis bittet (Bestseller-Computer). Na meinetwegen, der Letzte, der dann nach 23 Stunden eine Antwort auf meine Anfrage wusste, war für mich der absolute Höhepunkt: „Haben wir leider nicht.“ Na ja, auch ne Antwort, wenn auch kurz und leider nicht auf meine Frage eingehend, aber was soll's, besser als gar nicht zu antworten (hardware55, Tec-Company, Gohe-Computer). Der Erste, den ich gefunden habe, und der diesen von mir so heiß geliebten Monitor in Schwarz anbieten konnte (selbst in der Artikelbeschreibung hier in Geizhals) war Atelco, morgens um 9:09 Uhr habe ich per Kreditkarte und Geld-zurück-Garantie bestellt, am selben Tag um 15:56 habe ich bereits die Mail mit dem Versandhinweis erhalten, mit der Angabe einer 0800-Nummer, falls Fragen offen sein sollten, und der Angabe, die auch nicht ganz unsinnig ist, wie viel Pakete (nämlich 1) da kommen werden und wie schwer die sind (nämlich ca. 11kg). Das sind doch mal Kundeninformationen, wie man sich das wünscht (aber eben auch mit Versandkosten etwa 60 € teurer als der günstigste Anbieter eines von mir ja nicht gewünschten weißen Gerätes, somit also der günstigste Anbieter eines schwarzen Gerätes.). Und was soll ich sagen: Schon einen Tag später ist das gute Teil schon am Rechner. Einwandfrei verpackt geliefert, und auch noch eine freundliche Stimme am Telefon, die mir eigentlich erklären sollte, wo denn der Monitorfuß sei, dieses auch richtig freundlich bemüht versucht hat, dann aber doch nicht brauchte, da meinereiner nur zu dämlich im Umgang mit dem Objekt war, und somit ist nun alles zur vollsten Zufriedenheit erledigt und installiert. Super und danke Atelco: Auch wenn ihr nicht die allerpreiswertesten ward, aber ihr hattet immerhin den so schwer zu bekommenden schwarzen SyncMaster 193P am Lager und habt ihn auch noch megaschnell geliefert. RESPEKT! 24-Stunden-Service! Wahnsinn.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Acer Laptop
23.09.2004, 18:31:59
Habe heute bei Atelco einen Laptop gekauft. Dieser wurde offentsichtlich schon einmal verkauft (Retoure) oder von einem Verkäufer übers Wochenende mit nach Hause genommen. Wieso ich das mutmaße? Ganz einfach: die Folienverpackungen des Netzteiles und der Kabel waren aufgerissen und liebelos zusammengeklebt. Das Laptop funktionierte auf Anhieb nicht, obwohl ein Betriebssystem installiert sein sollte. Die Systemwiederherstellung mit den Recovery-CDs klappte natürlich nicht, weil der Rechner im BIOS-Bild einfach stehen geblieben ist. Kurzerhand habe ich die 2.5 Zoll Platte ausgebaut, an meinen 3.5 Zoll Adapter angeklemmt, die Platte formatiert und schon funktionierte das Gerät, welches übrigens einen leichten Kratzer in der Oberfläche dank Vorhergebrauch aufweist.
Wenn ich nicht die technische Kompetenz mitgebracht hätte, wäre der Verkäufer mit der Situation überfordert gewesen. Dieser war zudem recht kurz angebunden und ein wenig barsch. So geht das nicht. Ich empfehle Atelco seine Verkäufer auf Herz und Nieren zu testen.

Ansonsten lief der Bestellvorgang reibungslos, ich wurde sogar über den Liefereingang telefonisch informiert. Sehr schön!

Atelco ist nach wie vor für mich ein Geschäft, zu dem ich nur gehe, wenn absolute Sonderangebote vorliegen. Ansonsten ziehe ich andere Händler vor. Ich werde das Gefühl nicht los, dass einige Verkäufer, die bei Atelco angestellt sind, bei Mediamarkt wegen Ihrer wahnsinnigen Kompetenz rausgeflogen sind ;)

cu FMA24H
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Notebook ATELCO 4 Move Media 1200C
Cy
31.01.2005, 09:58:19
Habe das Notebook am 22.08.2002, für

1274,- EURO gekauft.

Bereits 1 Monat später Kapitalschaden am Mainboard.
Mainboard wurde nicht ersetzt, es wurde "partiell" ausgetauscht.
Zwischendurch thermische Probleme (Staub im Abluftbereich des Kühlers,
sehr unangenehm, da sich der Rechner einfach ausschaltet--ungespeicherte Daten adeŽ--).
Thermische Probleme konnte ich noch selbst beheben.

Am 24. Dez. 2004, "wieder" Totalschaden am Mainboard.

Gerade mal >>>3 Monate<<< nach Ablauf der Garantiezeit.

Notebook musste eingeschickt werden, da Repartur v. Notebooks nur
beim Servicepartner (Tronic 5) möglich ist.

Kostenvoranschlagspauschale:   89 Euro !!!!!!

Reparaturvorschlag: Austausch Mainboard, Kosten:  750 Euro !!!!!

Kulanz: Keine.

Bei IPC-Computer.de kostet die gleiche Reparatur (Austausch Mainboard)

für, jetzt kommts.......ATELCO Notebooks!!!

>>>pauschal: 399 Euro.

Danke Atelco!!! (wie war das noch? Lasst euch nicht verar....)

Ach so, die günstigen >>>89 EURO<<<< Kostenvoranschlagspauschale
für dieses realistische Reparaturangebot muss ich ja noch berappen:

89 EURO!!! (Da sollte man mal andere Anbieter vergleichen).

Mir fällt auf, viele beschreiben den Service Atelcos als gut, nur
weil die Warenversendung zügig verlief, oder die Hotline freundlich war, da frage ich mich....wie weit sind wir schon gekommen, dass
wir Selbstverständlichkeiten schon als so hochwertigen Service
ansehen.

----Das ist meiner Ansicht nach  GANZ NORMAL----

(kann ich jedenfalls guten Gewissens behaupten, da ich andere Serviceleistungen auch schon kennengelernt habe)

Service ist das woraufŽs dann wirklich ankommt: Schnelle Hilfe,
Kompetenz und Kulanz....
....Dies habe ich bei ATELCO nicht erfahren...und wie ich feststellen
kann.....viele, viele andere auch nicht.

Mein Fazit: Nie, niemals nicht wieder ATELCO!!!!!

Das nächste mal nen Hunderter mehr und ein Markengerät mit entsprechender QUALITÄT und SERVICE.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gewährleistungs-Betrüger (Artec Brenner 12x)
09.03.2005, 06:59:18
Hi, habe bei denen ein Artec 12x DVD-Brenner. Angeblich kann er 12x brennen. Bei mir hat er nur 1 x gebrannt, egal welches Rohling ich verwende (auch bei zwei weiteren Rechner eingebaut). Zudem hat er 80 % der Rohlinge zerstört (einfach abgebrchen).

Hab mich im Internet informiert und habe erfahren, dass der Brenner einen Bug hat und er nicht mehr hergestellt wird. Irgendwas von oberflächlicher theoretischer Planung und sofortigen Verkauf ihne Tests vorher.

Das Atelco diesen Brenner anbietet ist schon mal ein Image-Verlust. Und nach einem halben Jahr ist der Brenner einach so stehengeblieben (wollte nicht mehr brenne oder lesen).

Jedenfalls wollte ich ihn zurückbringen, umtauschen oder wegen Gewährleistung bzw. Garantie reparieren lassen. Diese Leute von Möchtegernprofis erzählen mir dass sie mir den Brenner nicht umtausche können und können mir nur den Tagespreis von 39 € auszahlen. Die haben mich so dermassen eingeredet dass ich den Glauben musste und habe mit dem Geld ( zusätzlich weitere 30 €;) einen neuen Brenner gekauft.

Paar Tage später erzählt mir mein Freund, dass die mich reingelegt haben und ich Ansprch habe auf Gewärleistung. Als ich das den Atelcoleuten erzählt habe, haben die einfach so hinterlistig gelächelt und meinten ob ich Beweise habe :-( grrr.
Das war gut geplant von denen, denn als ich mir den neuen Brenner gekaft habe, meinten die sie müssten den Kassenzettel des defekten Brenners behalten und habe es auf den neuen Kassenzettel nicht vermerkt.


Also, Finger weg von Atelco.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Durchwachsene Erfahrungen...
11.07.2005, 13:45:35
Als ich mir im Januar bei Atelco ein neues Sockel 939-Board kaufte, ging alles glatt. die von mir vorbestellte Ware war vollständig in der Filiale angekommen.Die Nachricht über die Ankunft der Ware wurde mir per sms aufs handy geschickt.
Das Mainboard hatte leider Probleme mit dem Bios.
Nach mehreren Telefonaten und e-Mails mit gigabyte und atelco wurde dann auch das Board ausgetauscht.
Leider hatte das Austauschboard noch immer die Selben macken. also wieder der ganze kram mit telefonieren und Email.
Wieder stand ein Umtausch an. Diesmal aber wollte ich nicht mehr die Selbe Platine, sondern ein anderes Modell von einem anderen Hersteller dagegen tauschen.
Nicht nur musste "ich" den Preisverfall von 8 € tragen, nein, es wurde diesmal auch "nur auf Kulanz" getauscht, da ich das Bios geflasht habe...
Wie bitteschön soll ich denn sonst versuchen ein Bios-Problem zu beheben?!?
Ich kann schlecht riechen, das ich für ein Biosupdate (selbst wenn man nur eine Komponente dort kauft und keinen Komplettrechner) in die Filiale kommen soll da sonst jeglicher Garantie-Anspruch erlischt...
Also wer n Mobo bei Atelco gekauft hat oder es vorhat, der soll doch bitte das Bios in der Filiale Flashen lassen, sonst ist eure Garantie AUCH WEG....

...Kindergarten...

was wohl geschiht wenn man da sein betriebssystem kauft? soll man dann für jedes Treiberupdate zu shop rennen oder den Rechner einschicken..?
Ich glaub es hackt...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Durchwachsene Erfahrungen...
12.07.2005, 15:21:46
sehr geehrter Herr Sadowski,
Zunächst möchte ich mich in aller Form für die Äusserung bezüglich "Kindergarten" entschuldigen.

Es sollte doch aber auch ihnen klar sein, das es nicht jedem Kunden möglich ist (insbesondere wenn er keinen Führerschein hat) zu solch einem Anlass die Versand- bzw. Beförderungskosten für (in meinem Fall noch wenige 20 Km) den Weg in die Filiale zu bestreiten bzw den Transport mit dem Fahrrad irgendwie zu managen.
Der Kosten-/Nutzen-Faktor ist doch etwas angeknaxt.

Ausserdem handelte es sich beim ersten Mainboard (GA K8NS Ultra 939) um einen Biosfehler, der bereits im Auslieferungszustand mit Bios F4 bestand.
Ausserdem gab es während des Flashvorgangs mit Gigabyte-eigener Software keinen Stromausfall und der Vorgang wurde als Erfolgreich angagaben.

Ich habe das Board damals für 119,-€ gekauft und erstattet bekam ich lediglich 111,-€
Warum soll ich für die Folgen eines Mangels an der Ware, der schon vor dem Kaufvertrag mit mir bestand irgendeine Summe zahlen? Ich finde, eine Gutschrift der Summe wäre angebracht.
Ich möchte mir demnächst eine neue Grafikkarte kaufen und eine solche Gutschrift würde doch dazu verleiten diesen Kauf in ihrem Hause zu tätigen.

Fast all meine Komponenten habe ich bei ihnen gekauft und hatte bisher nie Komplikationen bei evtl. Supportfragen.
Meine CPU, Ram, Mainboard (logischerweise), Festplatte, DVD-Laufwerk, 2WLan sticks, TV-Karte... um nur einen kleinen Auszug der Bestandteile meines Hauptrechners zu nennen.

Ich finde ihren Shop in Mülheim-Kärlich wirklich sehr Ansprechend und die meisten Mitarbeiter sind sehr freundlich. Beim letzten Besuch fühlte ich mich allerdings als D.A.U. behandelt, was allerdings lediglich zwei ihrer Mitarbeiter angeht. Der Techniker hat mir beim Umbau des ersten Garantiefalls vom K8NS... sogar die Freihet gelassen, das Mainboard selbst einzubauen, während er sich mit weiteren Kollegen um einen Ladendieb mit Schlagring kümmerten. Und e konnte von mir sogar noch nen Kniff lernen...

Oh ich bin wohl etwas abgeschweift. aber vielleicht spiegelt das auch wieder, das wir alle nur Menschen sind und man eine Firma nicht anhand von einer Hand voll angestellter bewerten sollte.
In diesem sinne würde ich mich natürlich über eine Antwort ihrerseits sehr freuen,

und verbleibe
mit freundlichen Grüssen...




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Immer empfehlenswert
21.07.2005, 21:25:29
Habe bei Atelco einen MP3-Player bestellt. Zuerst war ich im Laden, weil der Player angeblich auf Lager hätte sein sollen (ein Exemplar). Leider war das Teil doch vergriffen, weshalb ich den Player dann einfach über das Web bestellt habe. Am Samstag habe ich die Bestellung im Internet aufgegeben, am Montag Mittagh bekam ich die Mail / SMS mit der Mitteilung, dass der Player zur Abholung bereit steht. Mittlerweile war auch die Lagerstandsanzeige wieder auf Grün.
Der Mitarbeiter an der Warenausgabe war super-nett, der Chef kommt immer etwas arrogant rüber, ist aber immer sehr kulant, wenn auch vielleicht leicht unwirsch. Ein Kollege hatte neulich ein 2 Jahre altes Board aus einem Atelco Rechner in die Filiale getragen. Es hatte ca. 8 Kondensatoren, aus denen der Elektrolyt ausgetreten war. Entsprechend ließ sich der Rechner nicht einschalten.
Das Bord wurde im Shop getestet und der Defekt anerkannt. Er konnte sich ein neues, aktuelles Board mitnehmen, aber ohne Zubehör, da er ja das defekte Board ohne Zubehör mitgebracht hatte. An der Kasse saß der Chef, fragte ihn, warum er nur mit dem Board käme, und meinte dann, er solle ruhig den gesamten Karton inkl. Zubehör mitnehmen.
Dabei muss ich noch darauf hinweisen, dass der Rechner ursprünglich im Web bestellt und per Post geliefert wurde. Dass die Garantie-Abwicklung trotzdem über den Shop erfolgen kann, finde ich echt super!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Katastrophal -
02.08.2005, 19:23:46
mit diesem Wort lassen sich meine Erfahrungen mit Atelco zusammen fassen.

Meine Geschichte beginnt vor gerade einmal zwei Wochen - am 18.07. bestellte ich fünf PC-Komponenten (Gesamtwert: 408,-). Kaufentscheidend waren auch die Bewertungen in diesem Forum, weshalb ich Euch die Story nicht vorenthalten möchte.

Einen Tag nach der Bestellung ging es los: Per Mail wurde ich darüber benachrichtigt, dass ein bestellter & als "sofort verfügbar" gekennzeichneter DVD-Brenner nicht geliefert werden könne. Statt dessen könne ich ein höherwertiges Modell ohne Aufpreis erhalten, die Lieferung würde sich nur um wenige Tage verzögern. Ich stimmte natürlich zu, das Angebot an sich war ja nicht schlecht und Fehlkalkulationen im Lager passieren selbst den Besten gelegentlich. Dachte ich.

Zwei Tage später die nächste Mail: Auch die bestellte Grafikkarte - im Shop zum Zeitpunkt der Bestellung ebenfalls als "sofort verfügbar" gekennzeichnet - könne ebenfalls nicht geliefert werden, ich möge mir doch bitte irgend einen anderen Artikel aussuchen.
Kurze Zusammenfassung: Fünf Artikel wurden bestellt, alle sollten angeblich vorrätig und umgehend lieferbar sein. Zwei dieser Artikel oder 40% gibt es scheinbar überhaupt nicht mehr.
Ich entschied mich für einen teureren Artikel, in diesem Fall wurde mir der Aufpreis in Rechnung gestellt. Und nicht nur das, auf einmal verlangte man auch den Differenzbetrag der beiden DVD-Brenner von mir bzw. fakturierte den Betrag stillschweigend in den Gesamtbetrag, den ich zu überweisen hätte - zu diesem Zeitpunkt lag mir übrigens schon eine Zahlungsbestätigung vor, von der die Atelco-Mitarbeiterin scheinbar ebenso wenig Kenntnis hatte wie von dem Angebot ihrer Kollegin. Nachdem ich sie über beides aufgeklärt hatte und extra eine Bankverbindung erfragen musste (der eigentliche Gesamtbetrag wurde per T-Online-Banking beglichen - das ich die Kontodaten noch nicht haben könnte, kam den Atelco-Supportern gar nicht in den Sinn), herrschte drei Mails später Klarheit.

Am 26.7. - also nach durchaus akzeptablen acht Tagen - traf dann die Ware endlich ein. DVD-Brenner & Grafikkarte lagen bei, dafür wurde statt des bestellten Mainboards ein minderwertigeres Schwestermodell (ohne LAN on Board) mitgeliefert, welches zudem einen bereits ziemlich benutzten Eindruck machte. Bereits fertig mit den Nerven (die Kosten für eine Netzwerkkarte wäre mir meine Ruhe wert gewesen), versuchte ich es dennoch in Betrieb zu nehmen - was jedoch misslang, der Monitor blieb schwarz. Dem zufolge schickte ich das Mainboard am übernächsten Tag (also klar innerhalb der 14-tägigen gesetzlichen Rückgabefrist) mit einer Fehlerbeschreibung und dem Hinweis, dass ich diesen Artikel überhaupt nicht bestellt habe, zurück.

Heute fand ich das Mainboard dann wieder in der Post. Beigelegt war ein Hinweis, dass die Ware defekt sei ("mechanisch beschädigt" - nix anderes, als ich auf dem Retourschein angegeben hatte!) und nur "zu unserer Entlastung" (zu der Atelcos wohlgemerkt) zurückgesendet wurde. Damit scheint der Fall für Atelco erledigt zu sein - so erledigt, dass der Hotliner weder meine Rechnungs- noch meine Kundennummer zu verarbeiten wusste ("ich finde nix") und mich auch sonst nur an das Versandteam verweisen konnte. Dieses ist natürlich nicht mehr im Hause - als ich dem netten Herren mitteilte, das seine Kollegen exakt dieselben Arbeitszeiten haben wie ich und ich meine Mittagspause nicht mit solcherlei Dingen verschwenden möchte (freundlicher formuliert, wohlgemerkt), war es endgültig vorbei - Ratlosigkeit am anderen Ende der Leitung.

Ich bin gespannt, ob/wie sich die Geschichte weiter entwickelt. Momentan liegt mir ein defektes Mainboard und ein - in meinen Augen - ziemlich freches Anschreiben von Atelco vor.

Trotz (oder gerade) angesichts all der positiven Bewertungen hier kann ich vor diesem Händler nur warnen: Ich will gar nicht ausschließen, dass ich zu den - hier vielleicht wirklich - 1% der Kunden gehöre, bei denen es Probleme gibt. Bei diesen Käufern verhält sich Atelco allerdings absolut unprofessionell & inakzeptabel.

Viele Grüße,
Johannes

Ach und man möge mir nicht vorwerfen, ich diffamiere hier unbegründet und haltlos:

Belegnummer: Q+877673
Kundennummer: 79992

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Katastrophal -
03.08.2005, 16:53:26
Sehr geehrter Kunde,

für die Erlebnisse möchte ich mich z.T. entschuldigen. Warum Ihre bestellte Ware zum Zeitpunkt der Bestellung, als verfügbar gekennzeichnet, jedoch körperlich nicht mehr vorhanden war, kann ich zu diesen Zeitpunkt nicht mehr nachvollziehen. Für diesen Zustand möchte ich mich recht herzlich entschuldigen.
Das Mainboard, welches Sie zurückgesendet haben wies eindeutige Spuren einer mechanischen Beschädigung auf. Dies war auch der Grund, warum wir einen Austausch oder eine Gutschrift verweigert haben. Korrigieren möchte ich ebenfalls Ihre Aussage, dass unser Retourenschreiben einzig mit den Worten "mechanisch beschädigt" und "zu unserer Entlastung zurück" verfasst wurde. Im folgenden einmal der gesamte Text, so wie Ihn meine Mitarbeiter verfasst haben:

Sehr geehrter Kunde,
nach Prüfung Ihrer eingesendeten Artikel, müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass Ihre Ware mechanisch beschädigt wurde.
Eine mechanische Beschädigung verursacht automatisch einen Garantieverlust. Zu unserer Entlastung senden wir Ihnen den Artikel zurück.
LEITERBAHN DURCHTRENNT
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Atelco Team

Das dieses Schreiben aus Ihrer Sicht nicht positiv erscheint kann ich nachvollziehen, was allerdings an diesem Schreiben frech formuliert ist sehe ich m.E.n. nicht. Schade ist es ebenfalls, dass Sie unser Geschäfts*TRÖT* als unprofessionell und inakzeptabel ansehen. Damit ich diesen Eindruck ein wenig korrigiere biete ich Ihnen an das Mainboard auf Kulanz auszutauschen. Bitte setzen Sie sich hierfür mit mir einmal, unter den hinterlegten Kontaktdaten bei Geizhals, in Verbindung.
Aufgrund unserer professionellen Einstellung zu unseren Kunden lasse ich Ihr Posting auch nicht Plonken (sollte ich den letzten Satz richtig verstanden haben). Wir stellen uns der Kritik unserer Kunden und gestehen auch Fehler ein, wenn wir welche verursacht haben (sehen Sie entsprechende Antworten, meiner Person, im Geizhalsforum).
Ich hoffe Ihnen ein wenig weitergeholfen zu haben und möchte Sie auch weiterhin als einen unserer Kunden begrüßen dürfen.

Mit freundlichen Grüssen



Eric Sadowski
Vertriebsleiter
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
2x Bestellt und zweimal wurde ich enttäuscht... von mir nicht weiter zu empfehlen
04.08.2005, 08:28:37
So, ich habe zweimal bei Atelco etwas bestellt, und zweimal ist das ganze alles andere als vorbildlich abgelaufen... mir drängt sich fast der Schluss auf das alles ausser das 08/15 Tagesgeschäft (Kunde kommt in den Laden, nimmer Artikel der Angbeoten wird und zahlt) diese Firma überfordert.

1.Einkauf
ein Headset von Terratec für ca. 40Euro
Da ich das Headset schnellstmöglich für eine LAN benötigte, und mir dachte das Atelco als ein so grosser Laden doch recht zuverlässig sein sollte, habe ich dort bestellt. (an einem Mittwoch) Das Headset benötigte ich spätestens für Samstag Abend, hätte somit also kein Problem sein sollen, Artikel war verfügbar, und um Zeit zu sparen liess ich den Artikel in eine Filiale liefern um ihn dort abzuholen und zu bezahlen (keine Überweisungszeiten, Postzeiten usw). Allerdings dauerte diese Lieferung dann ganze 9Tage! Wobei ich das nicht verstehen kann, sofort lieferbar, und dann 9Tage um es in einer Filiale zu hinterlegen? traurig... aber gut, einmal kann sowas immer passieren...

Nach einer ganzen Weil gab es dann die AOpen 6800GT mit 2x DVI bei Atelco zu einem unschlagbaren Preis... 219Euro... also hier mein 2.Einkauf...
Ich hab also sofort bestellt, da der Artikel grad verfügbar war, und natürlich direkt wieder in einen Shop liefern lassen, da ich die Karte gerne vor kauf betrachten wollte (gerade wegen der 2x DVI). Nach 2 Tagen dann auch die bestätigung, die Karte sei da. Ich ab in den Laden. Nach ewiger Wartezeit (halbe Std), hat der Mann an der Information dann auch nach kurzem Suchen eine 6800GT mit meinem Bestellschein gefunden und ist gleich zur Kasse um sie zu hinterlegen. (Ohne mir die chance zu lassen diese in Augenschein zu nehmen). Naja, ich mir noch nix gedacht, wenn alles korrekt seinen gang geht müsste es ja die richtige Karte sein. Ich also bezahlt, und was war, richtig... es war die falsche Karte mit 1xVGA und 1xDVI... echt klasse, ich sofort wieder in den Laden, ab zur Information.
Tja, die Karte ist mittlerweile auf wundersame weise wiedermal aus dem Sortiment verschwunden (das erste mal kurz nach meiner Bestellung). Da sagt mir ein anderer Mann von der Information (nach einem Telefonat) das es die Karte nicht mehr gibt, und es nur eine Sonderaktion war, und der Einkauf angeblich nur ca 250 Karten hatte, aber viel mehr Bestellungen angenommen wurden. (Die Karte gab es nur in der Versandzentrale und nur online zu bestellen, wie kann sowas passieren?!) Daraufhin verlangte ich bereits leicht angesäuert mein geld zurück, nachdem mir der (leider recht unfähige Verkäufer) stattdessen eine 6600GT (nicht vergleichbar von der Leistung) und eine 6800Ultra (kostet 150Euro mehr!) angeboten hatte.
Dies bekam ich dann auch, aber die Karte die ich eigentlich bestellt habe werde ich wohl niemals zu gesicht kriegen. Sehr schade...
Der Verkäufer versprach noch eine eMail an den Einkauf zu schicken, und dieser wolle sich dann bei mir direkt melden ob da was zu machen sei, ich wage es einfach mal zu bezweifeln ob ich überhaupt je wieder was von der Sache hören werde.

Für mich sieht das ganze nach Bauernfängerei der billigsten Sorte aus.
1. Karte super günstig anbieten
2. bei Bestellüberhang keine Absage bzw. Ablehnung des Auftrages sondern einfach ähnliche (falsche) Karte liefern
3. Hoffen das der Kunde die Karte behält

Also nach dem ganzen Theater (lieferzeit um eine Woche überschritten, und falschen Artikel liefern), kann ich Atelco nicht mehr guten Gewissens an Bekannte empfehlen, eher im Gegenteil. Ok, es mag ein Einzelfall sein, aber traurig das Atelco in Einzelfällen dann nicht kompetenter reagiert um diese zu beider zufriedenheit zu lösen.

Habe ja noch eine verschwindend geringe Hoffnung das der Mensch vom Einkauf sich meldet und mir für 219Euro (bzw 229Euro bei Abholung in der Filiale) eine Grafikkarte (min. 6800GT) mit 2x DVI anbietet. Aber das wage ich zu bezweifeln... melde mich ggf. nochmal falls sich was tut...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ansonsten eigentlich immer gut aber diesmal...?!?
19.10.2005, 17:17:48
hatte um ca 3h morgnes bestellt, hatte nen 20€ gutschein und dachte mir, den nutze ich nun mal und bestellte waren für 14,45€ dazu kommen dann noch 5,-€ Versandkosten und alles kommt sozusagen "Gratis" an.
Zahlart musste ich nochmal nachdenken, was denn dann am naheliegensten gewesen wäre und habe Nachnahme ausgewählt, was sich als "grosser Fehler" herausstellen sollte.
Die Informationen zum Status der Bestellung sind wirklich sehr ausführlich und vorbildlich.
Deswegen habe ich auch heute (ca 38 Std nach Bestellung)Nicht schlecht gestaunt, als der DHL-Wagen schnurstracks an unserem Haus vorbeifuhr und auch nicht wiederjehrte.
Also mal im net nachgesehen... hmm abgeschickt gestern um 15.34h, also müsste es doch heute dabei sein... Hotline angerufen, IdentCode bekommen, DHL-Site aufgerufen, Identcodeund PLZ eingegeben und dann... DAS:

Ergebnis Ihrer Suche

Sendungscode XXXXXXXXXXXXX
Empfänger: XXXXXXXXX  XXXXXXXXXXXXXXXX
Status: Die Sendung entspricht nicht den Versandbedingungen der Deutschen Post AG.
Status von: 19.10.05 07:22
Vorgang: Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Kundenservice in Verbindung.

(????)
Ja, das stimmt wirkich....
Wie mir der freundlich herr von DHL am Telefon sagte, müsse sich der Absender unverzüglich unter eben dieser Hotline melden, damit eine Zustellung überhaupt möglich werden kann.
Na gut, die 8899999 angerufen um das mitzuteilen, aber man hat mich gar nicht ausreden lassen und mir den "ihren" Weg aufgedrückt, nun wissen sie es immer noch nicht,  sie haben mich abgewürgt bevor ich es ihnen mitteilen konnte.
Aber das ist ja noch nicht alles, denn ich hätte für eine komplett "per Gutschein" bezahlte Lieferung doch tatsächlich noch 2 € an DHL an meiner Wohnungstür zahlen sollen, da es ja eine "Nachnahme-Lieferung" sei... ??? Nachnahme ohne Forderung des Versenders ??? Seltsam, das das überhaupt möglich ist....
Naja nun darf ich laut info von atelco noch minimum bis samstag warten und muss dann obwohl es nun auch "Menschen" bekannt ist die Nachnahmegebühr bezahlen. Ich hätte das Headset zwar heute gebraucht, aber was solls?

Quatsche ich halt wieder in die hörmuschel meines kopfhöhrers um via VoIP mit meiner Familie in den USA zu reden...
Ich hoffe nur das sich das irgendwie regeln lässt, so das ich bis auf die normalen versandkosten, welche durch den Gutschein abgedeckt sind, nichts weiter bezahlen muss.

Eigentlich ist Atelco mein Lieblingshändler, nur diesmal.... ?!?!
Ich bin aber auch mitschuld, weil ich ja Nachnahme angab. (man beachte die Uhrzeit der Bestellung) ich war anscheinend schon etwas zu müde um klar zu denken und "Vorkasse" zu wählen...


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
atelco allgemein - nie wieder
25.01.2006, 18:00:58
vornweg: dies ist eine kritik an atelco allgemein, die filiale scheint sich lediglich 1:1 an die firmenpolitik gehalten zu haben.
hatte im april eine 6800gt (agp) online bei atelco gekauft - im dezember viel sie aus, ohne mein verschulden. (kein bild, in mehreren systemen, auch bei atelco, die mit anderen karten problemlos liefen)
der händler (kiel-raisdorf) akzeptierte dies auch so, dann begannen die probleme:
-ersatz gegen gleiches modell: nicht möglich (hät ja sein können, dass ein unternehmen der größe atelcos was zwecks guten services für garantiefälle zurückhält..)
-ersatz gegen gleichen typ: nicht möglich
-ersatz gegen besseren typ: nicht möglich (auch nicht bei zuzahlung, die lieferbare, schnellere ati wurde nicht einmal angeboten)
-ersatz gegen schlechtere karte+ausgleichszahlung
-rückerstattung des kaufpreises: nicht möglich
-erstattung des marktwertes/wiederbeschaffungswert/ebaypreis: nicht möglich
alle zahlungen hätte ich auch in gutscheinform akzeptiert - nicht möglich.
angeboten wurden (nebst einem hämischen hinweis "ich könne ja auf pci-e umsteigen" - der nötige ersatz meiner cpu würde ja auch nur ca. 1000€ kosten..):
-erstattung eines selbst definierten "zeitwertes" (70€ unter dem aktuellen verkaufspreis in gleichem maße gebrauchter karten)
-ersatz gegen ein modell mit "nahezu gleicher leistung" und deutlich lauterem kühler und schlechteren optionen für meine weiteren aufrüstpläne -ohne ausgleich.
(selbige "nahezu gleiche leistung" stellte sich im nachhinein als fehler herraus -die angebotene karte (6800gs xfx) war weder die beschriebene "xxx-version" noch hätte eine derartige version auch nur annähernd die versprochene leistung.)
liefertermin: eine woche später - ich ließ mich *TRÖT* drauf ein, eine ersatzkarte für diese eine woche, die mir zumindest zugriff auf meine daten bot, musste ich neu und auf eigene kosten kaufen.
eine woche später stellte sich heraus, dass die falsche karte bestellt worden war. immerhin konnte ich meine notlösung zurückgeben und bekam den vollen kaufpreis erstattet.
weitere diskussionen zwecks besserer angebote (u.a. mit dem filialleiter), mit hinweis auf die aktuelle rechtslage, die eine kaufpreis erstattung vorsieht, wurden mit dem hinweis, dass ich "von falschen annahmen ausgehe" (nämlich dass es sich eindeutig um einen garantie/gewährleistungsfall handelt) abgeschmettert.
es folgte vertagung bis nach weihnachten, wärend dieser zeit stellte sich zum einen die lüge um die angebotene karte (die so auch verkauft worden war) heraus, zum anderen versuchte ich meine ansprüche bei 2 supportmitarbeitern und der versandschefin schleswig-holstein geltend zu machen - wo man noch weniger service bot (zahlung des viel zu niedrigen "zeitwertes" enventuell nach einschicken an den hersteller -laut filiale durchaus wochen, bevor atelco die gesammelten karten überhaupt weiterleitet- und feststellung eines defektes. das es -nach neuesten erkenntnissen überhaupt keine alternative mehr gibt, "tue einem auch leid")
im januar entschloss ich mich dann dazu, doch lieber das geld als gar nichts zu nehmen.. (bekam immerhin 10€ mehr als ursprünglich angegeben, trotzdem waren da noch 60€ differenz zum wiederbeschaffungspreis der karte, die ich ja eigentlich noch mal bezahlt habe)

mitte januar tauchten übrigens wieder einige exemplare meiner karte im atelco shop auf. (immerhin zum "zeitwert")
entgegen der vorherigen behauptungen gab es also doch noch lagerbestände.
ich wurde also nicht nur betrogen sondern auch belogen - zum letzten mal, nach 7jahren atelco ist jetzt schluß.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): atelco allgemein - nie wieder
28.01.2006, 04:54:08
Sehr geehrte Frau Sadowski,
ein Angebot bezüglich einer besseren Karte wurde mir nur in der form gemacht, dass ich den angebotenen, (zu) niedrigen Betrag natürlich auch in beliebiger Form auf einen anderen Kauf gutschreiben lassen kann. Es wurde mir aber nicht angeboten, gegen einen Aufpreis, der den von mir bereits gezahlten Preis berücksichtigt, umzusteigen. (z.B. in der form, dass ich die Preisdifferenz der beiden Neuwerte zahle. Dass das Angebot, dass ich anstatt der Auszahlung einer zu niedrigen Summe diese und noch mehr auch gleich wieder an ihre Firma zahlen kann, von mir nicht unbedingt als Entgegenkommen empfunden wird, ist -denke ich- verständlich. Ich werde meine Kritik aber in dieser Hinsicht präzisieren, sie war eher als Hinweis auf das Verhalten anderer Händler gedacht, die durchaus dazu bereit sind, defekte Ware gegen ein "gleichwertiges oder höherwertiges" Modell auszutauschen - ohne Aufpreis. So sind mir Fälle bekannt, in denen eine defekte 6800GT ohne weitere Zahlung gegen eine neue 6800ultra getauscht wurde.)


Für die XfX Karte hatte ich mich keineswegs "entschieden", sondern ich hatte darum gebeten, diese vorsorglich zu bestellen, falls sich keine kundenfreundlichere Lösung finden lassen sollte.
Desweiteren geschah dieser Entschluss in der Annahme (sowohl auf meinen Seiten wie auch auf denen des Verkäufers), die Leistung dieser Karte würde der PCI-E Version gleichen Namens entsprechen.
Wie ihnen aber sicherlich bekannt ist, war dies keineswegs der Fall - zum einen taktet die 6800GS AGP prinzipiell deutlich langsamer, als die 6800GS PCI-E, zum anderen handelte es sich aber auch nicht um die beschriebene, serienmäßig höhergetaktete "XXX" Variante, sondern um die Standardversion. Ein Umstand der Atelco meiner Ansicht nach hätte bekannt sein müssen - zwar mag es an XfX liegen, dass die Karten fälschlicherweise als XXX gekennzeichnet waren, aber Atelco sollte wohl wissen, was beim Hersteller bestellt wurde - und da dieser auch heute, über einen Monat später keine 6800GS agp XXX anbietet, ist es sicherlich etwas merkwürdig, das mir ein Produkt unter einer solchen Bezeichnung verkauft werden sollte.
Abgesehen davon wurde auch zwischenzeitlich die falsche Taktfrequenz, nämlich die der PCI-E Version im Shop auch für die AGP-Version angegeben.


Zu betrogen:
Laut Gesetzgeber hat der Käufer das Recht auf Wandlung, also Rückzahlung des vollen Kaufpreises gegen Rückgabe der Ware (Verschleiß, etc. der eine verminderte Rückzahlung rechtfertigen würde, gibt es bei elektronischen Komponenten quasi nicht, spielt somit -übrigens auch nach Aussage der Verbraucherzentrale S-H - in diesem Fall keine Rolle)
Zwar kann der Händler zuvor auf *TRÖT*versuche bestehen bzw. nach Verstreichen der 6 Monatsfrist verlangen, dass der Käufer beweißt, dass der Fehler bereits beim Kauf vorprogrammiert war, allerdings machen Reparaturen im Falle von Computerkomponenten wohl kaum Sinn und ich habe auch keinerlei Beitrag zum Schaden geleistet.
Ersteres wurde mir von ihrem Mitarbeiter auch so gesagt, letzteres wurde allein durch die Akzeptanz des ganzen als Garantiefall bestätigt. (was ich ja am Anfang meiner Kritik auch lobend hervorhebe)
Somit gab es keinerlei weiteren rechtlichen Mittel, eine vollständigen Rückzahlung zu verweigern - es wurde aber trotzdem gemacht. Rein rechtlich erfüllt dies den Strafrechtsbestandes des Betruges.
Da ich die Aussagen Ihres Mitarbeiters leider nicht belegen kann und nicht noch weiteren Ärger mit Ihrem Unternehmen haben will, werde ich die Anmerkung aber gezwungenermaßen entfernen, auch wenn sie nach meinem persönlichen rechtsempfinden vollkommen gerechtfertigt ist.
(Im übrigen handelt es sich auch bei dem Versuch, mir eine XFX GeForce 6800 GS 256 MB DDR3 8X AGP mit 1Ghz Ram-Takt als "XFX 6800GS DualDVI AGP XXX-Edition" mit 1,1Ghz Ram-Takt -meiner Erinnrung nach waren auch kurzzeitig mal "450mhz GPU-Takt statt der tatsöchlichen 350Mhz angegeben- zu verkaufen bereits um einen Betrugsversuch und ihr Mitarbeiter hat mir die Angaben auch nicht als "unter Vorbehalt" sondern mit dem Zusatz "also fast noch schneller als Ihre alte" präsentiert. Aber das war nicht seine Schuld und das Atelco falsch etikettierte Ware verkauft ist auch nicht Thema meiner Kritik, die betroffenen werden sich da vermutlich selbst zu Wort melden)

Zu belogen:
Insgesamt 4 Atelco Mitarbeiter haben mir unabhängig voneinander bestätigt, dass Atelco keinerlei Karten des Typs Leadtek a400GT TDH verfügt.
Mitte Januar wurden aber welche verkauft, meines Wissens nach wird die Karte seit Mitte 05 nicht mehr hergestellt.
Entschuldigen Sie, aber bei mir entsteht dabei der Eindruck, dass mir eine Lüge erzählt wurde.
Zugegeben - das ist eine eher subjektive Einschätzung, von daher muss sie hier nicht sein und wird ebenfalls entfernt. Die meisten Leute werden ohnehin dazu in der Lage sein, 1 und 1 zusammenzuzählen.

MfG

Torsten Vogel



P.S.:
Im Zuge der wiederaufgetauchten Karten ist mir übrigens aufgefallen, dass atelco.de und hardwareversand.de ein ähnliches Layout (nicht farblich, aber von der Anordnung der Schaltflächen her), gleiches Angebot, gleiche Preise, gleiche Verfügbarkeit, gleiche Beschreibungen, gleiche Bilder und gleiche Postleitzahl hat - handelt es ich zufällig um ein Tochterunternehmen? (ich würde gerne weitere Diskussionen dieser Art, somit Käufe bei atelco und allen assoziierten Unternehmen vermeiden)

28.01.2006, 05:11 Uhr - Editiert von ruyven_macaran, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Atelco will sich nicht bessern!
25.01.2006, 20:24:15
Hi,
wurde heute von Atelco wieder einmal schwer enttäuscht, aber ich erzähl mal von vorne.
Ich kaufte 2002 einen Komplett-PC bei Atelco. Die verpackung schien OK zu sein, also brachte ich ihn nach Hause. Zu Hause ausgepackt seh ich, dass das Gehäuse aussieht als wäre ein Felsen drauf gefallen. Also wieder zurück gebracht und erst nach 1 (!) Monat einen Ersatz erhalten. Dann wieder nach Hause damit, und dann hat die Grafikkarte nicht so richtig den Dienst verrichten wollen. Also wieder zu Atelco, da habe ich ihn dann erstmal gelassen. Dann kam eine neue Version von den Grafikkartentreibern raus, aber Atelco hat diese garnicht ausprobiert und ich musste selber zu Atelco fahren und sie auf dem gewollten Rechner testen. Endlich funktionierte alles, nach sage und schreibe 2 (!) Monaten. Da hab ich mir dann geschworen nie wieder bei Atelco zu kaufen.
Doch jetzt wollte ich mir mal einen MP3-Player leisten und bei Atelco war das am besten möglich (billiger Preis). Also hab ich ihn letzten Freitag, am 20.01.2006, bestellt. Heute kam die E-Mail, das er da ist. Bin ich auch gleich mal hingefahren und der Verkäufer holte auch gleich den Player. Doch zu meinem erstaunen hatte er nicht den gewollten Creative Vision sondern den Creative Vision:M in der Hand. Obwohl diese Produkte komplett unterschiedliche Barcodes haben, kam der Player bis nach Leipzig. Jetzt wollte er ihn nochmal bestellen und ich war nur dazu bereit, wenn ich Rabatt bekäme, doch nichtmal der wurde mir zugestanden, obwohl ich rund 16 km (!) bis zu Atelco gefahren war. Also bestellte ich ihn zwangsläufig nochmal (ohne Rabatt). Es hat sich im Laufe der Zeit also nichts geändert und ich kann nur sagen, dass ich nie wieder bei Atelco bestellen werde, da dieser Laden einfach nicht dazu lernt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
atelco allgemein - nie wieder
28.01.2006, 05:02:23
vornweg: dies ist eine kritik an atelco allgemein, die filiale scheint sich lediglich 1:1 an die firmenpolitik gehalten zu haben.
hatte im april eine 6800gt (agp) online bei atelco gekauft - im dezember viel sie aus, ohne mein verschulden. (kein bild, in mehreren systemen, auch bei atelco, die mit anderen karten problemlos liefen)
der händler (kiel-raisdorf) akzeptierte dies auch so, dann begannen die probleme:
-ersatz gegen gleiches modell: nicht möglich (hät ja sein können, dass ein unternehmen der größe atelcos was zwecks guten services für garantiefälle zurückhält..)
-ersatz gegen gleichen typ: nicht möglich
-ersatz gegen besseren typ: nicht möglich (bzw.: ich hätte natürlich die weiter unten genannte Summe mit einem Neukauf verrechnen lassen, die Differenz zu 100% selber zahlen können)
-ersatz gegen schlechtere karte+ausgleichszahlung
-rückerstattung des kaufpreises: nicht möglich
-erstattung des marktwertes/wiederbeschaffungswert/ebaypreis: nicht möglich
alle zahlungen hätte ich auch in gutscheinform akzeptiert - nicht möglich.
angeboten wurden (nebst einem hämischen hinweis "ich könne ja auf pci-e umsteigen" - der nötige ersatz meiner cpu würde ja auch nur ca. 1000€ kosten..):
-erstattung eines selbst definierten "zeitwertes" (70€ unter dem aktuellen verkaufspreis in gleichem maße gebrauchter karten)
-ersatz gegen ein modell mit "nahezu gleicher leistung" und deutlich lauterem kühler und schlechteren optionen für meine weiteren aufrüstpläne -ohne ausgleich.
(selbige "nahezu gleiche leistung" stellte sich im nachhinein als fehler herraus -die angebotene karte (6800gs xfx) war weder die beschriebene "xxx-version" noch hätte eine derartige version auch nur annähernd die versprochene leistung.)
liefertermin: eine woche später - ich ließ mich *TRÖT* drauf ein, eine ersatzkarte für diese eine woche, die mir zumindest zugriff auf meine daten bot, musste ich neu und auf eigene kosten kaufen.
eine woche später stellte sich heraus, dass die falsche karte bestellt worden war. immerhin konnte ich meine notlösung zurückgeben und bekam den vollen kaufpreis erstattet.
weitere diskussionen zwecks besserer angebote (u.a. mit dem filialleiter), mit hinweis auf die aktuelle rechtslage, die eine kaufpreis erstattung vorsieht, wurden mit dem hinweis, dass ich "von falschen annahmen ausgehe" (nämlich dass es sich eindeutig um einen garantie/gewährleistungsfall handelt) abgeschmettert.
es folgte vertagung bis nach weihnachten, wärend dieser zeit stellte sich zum einen die lüge um die angebotene karte (die so auch verkauft worden war) heraus, zum anderen versuchte ich meine ansprüche bei 2 supportmitarbeitern und der versandschefin schleswig-holstein geltend zu machen - wo man noch weniger service bot (zahlung des viel zu niedrigen "zeitwertes" enventuell nach einschicken an den hersteller -laut filiale durchaus wochen, bevor atelco die gesammelten karten überhaupt weiterleitet- und feststellung eines defektes. das es -nach neuesten erkenntnissen überhaupt keine alternative mehr gibt, "tue einem auch leid")
im januar entschloss ich mich dann dazu, doch lieber das geld als gar nichts zu nehmen.. (bekam immerhin 10€ mehr als ursprünglich angegeben, trotzdem waren da noch 60€ differenz zum wiederbeschaffungspreis der karte, die ich ja eigentlich noch mal bezahlt habe)

mitte januar tauchten übrigens wieder einige exemplare meiner karte im atelco shop auf. (immerhin zum "zeitwert")
entgegen der vorherigen behauptungen gab es also doch noch lagerbestände.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Total enttäuscht!!
21.04.2006, 19:55:51
Sehr geehrter Herr Eric Sadowski,
meiner Meinung nach habe ich die Darstellung der Ereignisse genug verständlich formuliert.Aber ich kann sie nochmals ganz kurz aufzählen:
1)Habe den den Druckkopf "Nr.: 148D37 Canon Druckkopf QY6-0037-000 f.Canon"
am 21.9.2005 um 16:25 Uhr bestellt!
2) Habe sofort das Geld per Vorkasse(paypal) überwiesen.
3) Nach 2 Wochen keine Sendung bekommen(nie gesehen).
laut der Deutschen Post hat die "POST" die Sendung in eine Packstation abgegeben!Ich bekam aber gar keine Benachrichttigung der Post(dies erfuhr ich schon Wochen später).Ich habe die Sendung nie von der Packstation abgeholt, weil ich ja eben keine Benachrichtigung erhalten habe!
4) Ich setzte mich mit Paypal zusammen, ohne Erfolg da Päckchen von Atelco versendet sein sollte. Dann mehrere Kontakte zum Atelco Kundenservice, aber leider ohne einzige Gegenantwort .
5)Jetztiger stand der Dinge , das Geld ist weg und der Druckkopf nie erhalten!

Ich möchte aber betonen, dass ich niemals grundlos irgend einen Verkäufer beschuldigen würde. Denn wenn ich zufrieden mit dem Service bin( und dazu hätte nur eine problemlose Lieferung gereicht), würde ich auch jeden Versandhänlder positiv bewerten. Ich hoffe dass die Angelegenheit sich zum gutem wendet.
Glauben Sie mir ich habe diese Sendung NIE erhalten!!

Hier noch meine Kundendaten:
Kundennummer: *****(Nur fürs Forum unkenntlich gemacht)
Bestell-Nummer:********

Mit freundlichen Grüssen,
N.Scholl

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Empfehlenswerter Händler
25.05.2006, 00:09:36
Gekauft habe ich in den letzten Wochen folgende Artikel:
- 512 MB PC 133 SDRAM
- Plextor DVD-ROM PX-130A
Am Vorgang von der Online-Bestellung  bis hin zur Information über die Abholung gibtŽs eigentlich nichts zu beanstanden. Das hat ganz prima geklappt und ging jedes Mal innerhalb von zwei Werktagen von der Bestellung bis zum Anruf, dass die Ware da sei.
Für die Preisgestaltung gibtŽs nur den Zweier - ATELCO ist nicht der billigste (aber in günstiger) Händler. Einziger Ausreißer: Beide Male die Wartezeit bei der Abholung. Das geht aber _ausdrücklich_ nicht zu Lasten der Mitarbeiter in der Filiale - die haben wirklich ganz, ganz fix gearbeitet, Lob an dieser Stelle! Nur sind es schlicht zu wenige und wenn der erste Kunde vor Dir ein neues Mainboard sucht und dem Verkäufer 10 Minuten lang ein Ohr abkaut (um dann nachher mit einem Ausdruck der technischen Daten heimzugehen) und der nächste einen neuen Speicher eingebaut bekommt, dann dauert es einfach. Die Beratung im Laden selbst ist sehr gut - obwohl die Verkäufer einigen Stress haben, beraten sie kompetent und versuchen, Dir das zu verkaufen, was Du brauchst und nicht die Ladenhüter oder den Benz, wenn ein Polo reicht. So sollte es sein.

Mein Gesamturteil:
Empfehlenswerter Versandhändler, bei der Abholung ein bißchen Zeit mitbringen (oder früh bei Ladenöffnung kommen, wenn die PC-Freaks noch in der Koje liegen).
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sehr zufrieden mit dem Shop :-)
10.07.2006, 19:07:50
Ich habe mir über den Online Shop bis jetzt nun 2 Sachen bestellt.

Die eine Bestellung bestand aus einer Grafikkarte (XFX Geforce 7900GT) und die andere aus einem Prozessor (X2-3800).

Die Grafikkarte hatte ich den Sonntag nach deren Veröffentlichung auf der CEBIT bestellt. Obwohl ich nur per Vorkasse bezahlt hatte, wurde eine Karte für mich reserviert. Der Preis war zu der Zeit auch der billigste, den ich gefunden hatte. Der Versand war relativ zügig und ich war einfach nur positiv überrascht (vom Online Händler, die Filiale hier Vor-Ort ist sowieso einer der Läden wo ich häufiger Sachen einkaufe (z.B. meine TV-Karte, eine Terratec Cinergy 1400 DVB-T)

Den Prozessor hatte ich letzte Woche Montag für 169€ bestellt. (zum Zeitpunkt der Bestellung der günstigste Preis auf Geizhals.at) Sehr schön fand ich, dass der Versand zu Filiale (wo ich die CPU abgeholt hatte) wesentlich schneller war, als vom Shop angegeben (ich war mehr als Überrascht, als ich Mittwoch Abend von der Filiale hier angerufen wurde).

Ein allgemein gutes Bild hinterlässt sowohl der Online-Shop als auch die Filiale hier in Braunschweig.

Diesen Shop kann man einfach nur empfehlen. Er kostet vieleicht teilweise ein wenig mehr als andere Shops, dafür bekommt man einfach einen guten Service :-) und ich kann bei Problemen auch die Filiale aufsuchen, was ich auch als sehr positiv empfinde.

Gesammteindruck ->
Der bisher beste Online-Shop bei dem ich eingekauft habe :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
einmal und nie wieder
17.09.2006, 15:13:46
ALso gut ich versuche hier miene negative Erfahrung möglichst objektiv wiederzugeben.

am 21.8. (einem montag) habe ich bei Atelco einen lcd-tv (lg 32lx1r)bestellt
atelco ist mir von der geizhals such*TRÖT* als günstigster händler ausgewiesen worden und hat insgesamt ein sehr gutes bewertungsprofil

sollte also alles problemlos laufen, meint man

anfangs sah alles wunderbar aus, auftragsbestätigung, bestätigung des geldeingangs (zahlung per vorkasse), versandbestätigung... alles so wie man es erwartet, in bester ordnung

offensichtlich kommt atelco allerdings schnell ins straucheln wenn probleme auftreten, das paket kam einfach nicht an

anfangs machte ich mir keine gedanken, vorkasse ist ja bekannterweise nicht die schnellste variante der finanzabwicklung, so dauerte es also insgesamt bis zum mittwoche der nächsten woche (30.8.) bis ich bei der atelco-hotline anrief und mir von einer freundlichen dame die trackingnummer meiner sendung mitteilen ließ
hiermit habe ich der dhl onlie-paketverfolgung direkt einen besuch beschert
doch die einzige information die ich bekam waren ein paar sonderzeichen und die meldung "no public status", eine meldung die ich letzter zeit seltsamerwesie recht häufig zusehen bekomme
noch habe ich mir dabei nichts gedacht

am folgenden freitag (01.7.) hatte ich die nase allerdings voll und rief direkt bei der service hotline von dhl an, hier teilte man mir mit bedauern mit, dass meine sendung offensichtlich verloren gegangen sei, ich könnte allerdings über den absender (also atelco) einen nachforschungsantrag erteilen um den genauen verbleib der sendung zu klären
mit diesem anliegen stieß ich bei dem entsprechenden atelco sachbearbeiter am telefon allerdings auf taube ohren, dieser teilte mir lediglich mit, dass die post/dhl hierfür zuständig sei und, dass das paket nicht weg sein könne da die post/dhl dazu verpflichtet sei jede position des paketes nachzuweisen
nach drei weiteren erfolglosen versuchen dem herren mitzuteilen was ich von ihm wollte legte ich schließlich resegnierend auf

daraufhin stattete ich der postfiliale vor meiner haustür einen besuch ab um mich nach meinen möglichkeiten zu erkundigen, die postangestellte legte mir ans herz von meinem vertragsrücktrittsrecht gebrauch zu machen
gute idee, dachte ich mir, am folgenden montag (04.7.) schrieb ich eine mail an atelco in der ich die umstände erklärte und den rücktritt vom kaufvertrag erklärte
auf dieses schreiben habe ich allerdings bis heute keina antwort erhalten

am 08.7., einem freitag rief ich erneut die atelco hotline an um herauszufinden ob irgendjemand diese mail auch gelesen habe
man teilte mir mit, dass wegen einer software umstellung leider vergessen wurde mich zu informiere, dass die stornierung allerdings im system vermerkt sei
weiterhin garantierte mir der freundliche mitarbeiter, dass meine geleistete vorkassen zahlung im laufe der nächsten woche auf meinem konto eingehen werde...

tja, die woche ist um, ich habe weder mein geld noch eine mitteilung/bestätigung erhalten, weiter anrufe brachten lediglich das ergebnis "ist in bearbeitung"

resumée: nach 4 wochen seit bestellung weder geld noch fernseher und noch nicht einmal eine einzige information seitens atelco was überhaupt los sei, sämtliche informationen gabe es nur auf nachfrage

mir ist bewusst, dass der händler nach fernabsatzgesetz (oder so ähnlich, meine kenntnisse hier sind nicht besonders gefestigt)28tage zeit hat um geleistete zahlungen zurückzuerstatten, wenn ich ehrlich bin habe ich die hoffnung allerdings bereits verloren, es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich in 2 wochen meinem anwalt bescheid geben muss, um meine ~1000EUR zurückzuerhalten

ein noch immer wartender kunde
Pletschen


[edit]: tippfehler

17.09.2006, 15:21 Uhr - Editiert von Rehndor, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Finger weg! Bin sehr enttäuscht.
18.09.2006, 11:59:20
Leider muss ich diesen von vielen Kunden als positiv bewerteten Shop nun auch mal negativ bewerten.

Grund Nr. 1: falsche Angaben zur Verfügbarkeit der Ware

Habe mir bei Atelco an einem Freitagmorgen (8.09.2006) online 2 Festplatten bestellt und am gleichen Tag die Bestellsumme überwiesen. Die Festplatten waren laut Shop und Auftragsbestätigung sofort verfügbar. Tja, nach dem Telefonat mit einem Kundenberater musste ich am Montag erfahren, dass die Festplatten doch nicht lieferbar wären und der Liefertermin sogar unbekannt sei.

Grund Nr. 2: zum Teil schlechter Service

Nachdem ich erfahren hatte, dass die Festplatten nicht lieferbar sind, war ich natürlich sehr enttäuscht. Ich ließ meine Bestellung stornieren und mir die Bestellsumme zurückerstatten. Leider konnte ich das nur telefonisch machen, da auf meine E-Mail erst nach 2 Tagen geantwortet wurde.

Grund Nr. 3: ich warte immer noch auf mein Geld

Die Rückerstattung der Bestellsumme habe ich am vorigen Dienstag, den 12.09.2006 beauftragt. Heute haben wir Montag, den 18.09.2006 und ich habe mein Geld immer noch nicht zurückbekommen. Sollte das auch morgen der Fall sein, werde ich entsprechend reagieren.

Fazit: Insgesamt bin ich also sehr enttäuscht von Atelco und würde dort nie wieder bestellen.

Edit: Jetzt kommt das Beste! (18.09.2006 - 14:00)

Habe gerade bei Atelco angerufen, um einfach zu erfahren ob der Betrag schon zurückgebucht wurde. Tja, ich hätte es wohl gerne. Der nette Herr am Telefon musste sich erstmal wegen seiner Inkompetenz an einen Kollegen wenden, so dass ich ganze 7 Minuten in einer Wartescheife war.

Danach: "Der Betrag ist noch nicht von unserem Konto runter, wir kümmern uns aber heute darum."

Ich frage mich, was wäre, wenn ich heute nicht angerufen hätte?

Also mir fehlen echt die Worte.

Eins steht fest: ATELCO hat jetzt einen Kunden weniger.

Update (21.09.2006): Habe mein Geld heute nach 6 Werktagen und mithilfe meines Anrufs am Montag endlich bekommen.

Danke, ATELCO.

21.09.2006, 12:49 Uhr - Editiert von BAHbKA, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Preise gut, SMS-Benachrichtigung super-aber nicht nötig, Zahlungmodalitäten verbesserungswürdig und Gesamtlieferzeit ebenfalls
02.10.2006, 22:49:43
Besonder gefallen haben mir die Preise, den AMD X2 4200+ Prozessor habe ich mit Abstand am preiswertesen bekommen. Das Paket war sehr gut verpackt an Luftkissen wurde nicht gespart. Der Karton hatte zwei Druckstellen von der Post (DHL),aber durch die gute Polsterung sah innen alles gut aus. (Testen konnte ich leider nicht, da meine kleine Tochter gestern geboren ist.) Die SMS-Benachrichtigung hat mir sehr  gefallen-fand ich jedoch nicht notwendig.

Zwei Kritikpunkte habe ich, erstens die Lieferzeit.
Man bestellt seine Ware und sieht im Warenstatus lediglich, dass
die Ware online bestellt wurde.
Mein Paket habe ich am Donnerstag Nacht bestellt, aber erst am Samstag (die Woche drauf) bekommen. Einen Tag (oder zwei) Tage vorher kamen die SMS, dass die Ware losgeschickt wurde.
-> Hier sehe ich noch Verbesserungsbedarf. Wenn die Bearbeitungszeit schon etwas länger dauert, dann wäre in der Warenstatusanzeige ein genauerer Bearbeitungsverlauf der Ware informativer als die Meldung
"Ware online bestellt". Zumindest eine ungefähre Angabe, wann der vermutlich Auftrag bearbeit ist, wäre schön gewesen.  

Außerdem würde mir die Möglichkeit auf Rechnung zu bestellen besser gefallen als Vorkasse bzw. Nachnahme. Es wäre schön, wenn man Kunden,
welche öfter bestellen, die Möglichkeit einräumt auf Rechnung
bezahlen zu können. 271 Euro direkt beim Postmann zu bezahlen finde ich nicht angenehm, und als Neukunde gleich auf Vorkasse zu kaufen ebenfalls nicht.

Alles in allem ein guter Onlineversand, und dass man Kunden anschließend nach seiner Zufriedenheit fragt: Ein großer Grund wieder bei ATELCO zu bestellen!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Geduldiger Service, auch bei schwierigen Fehlern
13.11.2006, 13:24:11
Mein in der Atelco Filiale Hannover gekaufter Computer "4Media" litt nach einem Monat an unerklärlichen Abstürze, die offensichtlich Hardware bedingt waren. Im Laufe von zwei Monaten wurden während vier Reparaturterminen in der Filiale nacheinander die Hauptplatine, der Hauptspeicher, die beiden Festplatten und schliesslich das Netzteil ausgewechselt, bis der "ab ub zu" Fehler beseitigt war.
Ich war begeistert von der guten Service und von der Geduld und Freundlichkeit der Filialmitarbeitern in Hannover. Deshalb bestellte ich eine PCI-TV Karte im Atelco-Onlineshop. Nur die Dauer der Banküberweisung hat die sonst schnelle Lieferung verzögert. Der TV Empfang der Karte war zwar OK, aber UKW Radioempfang war kaum möglich. Rücksprache mit der Hotline des Herstellers deutete auf einen Hardwarefehler. Obwohl ich die Originalverpackung voreilig entsorgt hatte, wurde die defekte Karte sofort und problemlos in der Filiale Hannover getauscht. Die Ware einer weiteren Onlinebestellung lag nach drei Tagen in der Filiale abholbereit.
Meine Erfahrung, die sich hauptsächlich auf eine Atelco-eigenen Computerconfiguration bezieht, ist sehr positiv! Wie es mit Fremdfabrikate aussieht, die nicht von Atelco Technikern diagnostiziert und repariert werden, weiss ich nicht. Auch meine Erfahrung mit der Zentrale in Möhnesee wegen Reklamationen und Reparaturterminen ist sehr positiv!
Von der Ausstattung der Filiale Hannover für Reparaturen und Aufrüstung bin ich begeistert. Wo kann man sonst bei der Reparatur anwesend sein und mit dem Techniker reden?

Informationen zu den Lieferungen:
   PC Kauf:
      Datum  17.03.2006
      Auftragsnr.  x 820960605/0004
   PCI-TV Karte:
      Hauppauge 1100
      Rechnungsnr.  3000155967  vom  2.10.2006
   Online-Teilebestellung:
      Bestelldatum   07.11.2006
      Abholbereit    10.11.2006
      Belegnr.   080206111100045  vom  11.11.2006

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Immer wieder gern!
25.12.2006, 13:57:03
also ich bestelle schon seit Jahren bei Atelco. Hatte nie größere Probleme.

Allenfalls kleine: Rechner auf der Internetseite zusammengestellt, bestellt (ohne Softwareinstallation), per DHL geliefert - alles wie immer sehr schnell. Nach dem auspacken - nix tut sich am Rechner. Aufgeschraubt - alle Kabel kontrolliert - keine Änderung. Weil ich das Ding aber vor Weihnachten brauchte mit dem Auto zu Atelco in die Kölner Innenstadt (Parkhaus um die Ecke - 100m bis zum Shop - praktisch). Dort angekommen Massen von Menschen 18.00 Freitag (ok muss man mit leben ist halt vor Weihnachten). Nach ewigen Warten einigen Diskussionen der Leute vor mir (boa sind die alle schlecht gelaunt) - ein noch überraschend gut gelaunter Service Techniker (sehr positiv!). Problem erklärt gezeigt. Er meinte kurze Wartezeit - Ich skeptisch. Nach knapp 10 min Wartezeit war ich dran. Nach 2 weiteren min war klar - Netzteil. Dickes Sorry von ihm, darf eigentlich nicht passieren weil soll getestet werden vor Versand - Ausbau Umtausch Neueinbau weitere 10 min. Als kleines Geschenk einen 5 Euro Gutschein und Tschüss ...

Es wär natürlich ganz toll gewesen die hätten beim Zusammenbau besser kontrolliert ... (aber Fehler passieren nun mal) dennoch, so kann man echt nicht meckern ... bin trotz des Ausreissers mit dem Netzteil mit Atelco sehr zufrieden. Vor allem wenn man wie ich dann auch noch die Möglichkeit hat in die Filiale zu fahren um das Ding unkompliziert ohne hin und her senden reparieren zu lassen.

angemerkt sei noch positiv:

0800 hotline  (kostenlos!) gut erreichbar
trusted shops garantie

... Fazit: Immer wieder... gern! sind sehr bemüht


28.12.2006, 17:54 Uhr - Editiert von LukeCGN, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Absoluter Mist! Ware nicht geliefert. Nach 2 Wochen storniert
23.01.2007, 16:11:36
Ich habe aktuell sehr schlechte Erfahrungen mit Atelco gemacht. Ich wollte mir ein ATX Desktop-Gehäuse kaufen (Silverstone LC10), habe es am 09.01.2007 bestellt und zu Filiale schicken lassen.

Laut Angaben auf der Rechnung sollte die Ware 2-3 Tage später in der Filiale ankommen und man würde sich bei mir melden. Das kam mir sehr gelegen, da ich das Gehäuse dringend benötigte.

Am Samstag, den 13.01.07 rief ich die Hotline an um zu Fragen, ob das Gehäuse schon angekommen sei. Man sagte mir es habe Probleme mit der Lieferung gegeben, aber spät. am Montag würde es losgeschickt werden und somit spät. Dienstag (16.01.07) ankommen.
Das war die erste Enttäuschung und meine Zeit wurde knapper.

Es wurde Dienstag und nicht passierte.

Am Mittwoch (17.01.07) habe ich wieder die Hotline angerufen. Man teile mir mit, dass das Gehäuse immer noch nicht verschickt wurde. Die Mitarbeiterin sagte mir sie würde sich darum kümmern und das Gehäuse würde möglichst schnell versand werden. Ich würde sofort von der Filiale kontaktiert werden. Ich wies extra nochmal auf die zeitliche Dringlichkeit und die bisherige Verzögerung hin.

Vom 18.01. bis zum 21.01. war ich berufl. unterwegs. Ich hatte meine Handynummer hinterlegt und überprüfte regelmäßig meine E-Mails.

Nichts...

Am Montag, den 22.01.07, bin ich ind die Filiale nach Dortmund gefahren um ein persönliches Gespräch mit einem Atelco-Mitarbeiter zu führen, und in der Hoffung das Gehäuse sei schon da...

Das war doch der größte Reinfall und hat mich endgülitg überzeugt bei Atelco sicher nichts mehr zu bestellen.

Dort sagte man mir, nach einem Blick in den PC, das sich der Liefertermin auf ENDE Januar verschoben hätte.
Warum mir das keiner an der Hotline gesagt hätte wüsste er auch nicht.

Alternativ-Angebot? Ein Gehäuse für 60Euro mehr!
Ob man was am Preis machen könnte? NEIN!
UNGLAUBLICH!

Andere Angeboten ja, aber die müssten erst in die Filiale geschickt werden. --> Nein danke...

Ich habe die Bestellung stornieren lassen und bin mit unglaublich schlechter Laune nach Hause gefahren.

Der Vogel am Info-Point hatte noch nicht mal ansatzweise den Eindruck vermittelt er würde sich irgendwie für mich und mein Problem interessieren. Es war ihm anscheinend egal.
Er hat wohl kaum den Zusammenhang zwischen den zahlenden Kunden und seinem Job begriffen. Das ist wohl eher typisch für so große Firmen.


Abschliessend muss ich sagen, ich bin schwer entäuscht, mit meiner Arbeit im Rückstand und habe das Gehäuse wo anders gekauft...

MfG SeKoRoXx
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Passt!
27.02.2007, 10:22:29
Sooooodele, so sieht's mit meinem Senf aus ;):

Gekauft hab ich den Samsung 226bw, vorher per Online-Shop zur Abholung in der Filiale (Düsseldorf) bestellt.

Was nicht so gut war:

- Angabe zur Lieferbarkeit im Online-Shop. Die hat sich dauernd nach hinten verschoben, der Monitor war erst nach dem (gefühlt) 20ten mal verschieben auch tatsächlich am angesagten Tag für mich verfügbar. Da es aber um ein neues und sehr begehrtes Produkt geht, kann man da wohl ein Auge zudrücken.

- Personal in der Fililae. Nicht, dass die Herren unfreundlich wären. Aber um den Kunden bemüht wirken sie auch nicht grade. Scheinen mir immer äußerst kurz angebunden zu sein, und zu hoffen, den fragenden Kunden möglichst flott "abgearbeitet" zu haben. Wenn man sich z.B. vor dem Monitorkauf mit der Schlieren/Ghosting-Frage in diversen Foren beschäftigt, das Thema dann im Laden anspricht, und als Antwort bloß "Bei aktuellen Monitoren gibt es das praktisch nicht mehr" zu hören bekommt, ist man doch ein bisschen verdutzt. Denn ganz so einfach ist es wirklich nicht. Aber einen unbedarften Kunden hat man so natürlich flott "gestillt", wenn auch nicht auf die feine Art :>


Aber genug gemeckert, zum positiven:

- Das Benachrichtigungs-System. War ja zunächst skeptisch, ob die sich wirklich melden, aber die SMS kam früh am morgen ("Monitor steht für sie bereit"), hatte recht, und ich konnte noch am selben Tag mit dem guten Stück nach Haus marschieren.

- Das Produkt. Bzw. sein Zustand. Alles optimal. Nichts zu beanstanden.

- Der Preis und die Bezahlung. Absolut fair und unkompliziert (EC-Karte).

- Die Kulanz. Wurde zwar in diesem Fall nicht nötig, aber kurz erwähnt sei sie hier trotzdem. In der Vergangenheit war Umtauschen bei Atelco eigentlich immer absolut problemlos möglich. Da zahlt es sich dann wieder aus, dass das Personal in D'dorf wenig Lust auf Unterhaltung zu haben scheint ;>


Alles in allem eine runde Sache =)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
durcheinander bei zahlungsbestätigung, keine information über lieferschwierigkeiten
02.04.2007, 23:40:58
bestellung wurde sonntags abends durchgeführt.
zahlung per vorkasse erfolgte montag früh.
zahlungseingang wurde mittwoch laut website und per email bestätigt, ich erwartete also baldige lieferung.

am darauffolgenden montag war weder eine lieferung angekommen noch hatte sich der status der online-auskunft geändert.
daraufhin anfrage bei service-hotline, welche auskunft gab, daß der auftrag storniert wurden sei aufgrund fehlenden zahlungseingangs (im nachhinein wurde die online-auskunft im kundenportal der webseite in der form verändert, daß die stonierung an dem mittwoch geschah, an welchem auch die zahlungsbestätigung kam). bei einem späteren anruf am gleichen tag konnte die zahlung nachgewiesen und von atelco doch noch mündlich bestätigt werden. allerdings wieß die mitarbeiterin darauf hin, daß ein teil der bestellung (die grafikkarte) nicht mehr verfügbar sei und am donnerstag (also elf tage nach bestelldatum) voraussichtlich geliefert würde. der bitte um entsprechende information über den eingang der lieferung bzw einer verzögerung jener könnte, laut auskunft der mitarbeiterin, nicht nachgekommen werden, da "... wir das in der regel nicht tun".

erneuter anruf am freitag, da in der produktliste der webseite jene grafikkarte noch immer mit nicht-verfügbarkeit markiert war, offenbarte, daß nicht die grafikkarte, sondern das mainboard fehle.
stonierung des auftrages am gleichen tag (zwölf tage nach bestellung). eine schriftliche bestätigung der stornierung kam erst nach anruf am montag (tag 15), das geld am tag 17.

fazit:
das angebot scheint gut, doch läßt der service zu wünschen übrig:

laut agb stellt sich atelco die auflage, den kunden sofort über lieferschwierigkeiten zu informieren. dies wurde nicht getan, es wurde sogar klar zurückgewiesen, dies überhaupt zu tun.

zum bestellzeitpunkt waren alle artikel verfügbar. selbst eine woche danach (tag 7) war dies der fall. unklar bleibt jedoch, warum zum zeitpunkt der bestätigung des zahlungseingangs (das erste mal am 3. tag nach bestellung per email, das zweite mal am 7. tag mündlich über die hotline) die als verfügbar gelisteten komponenten nicht versandt wurden.

-> bestimmt nicht wieder


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schlechter Service – trotz Trusted Shop Zertifizierung - zum Verzweifeln
27.04.2007, 22:14:42
Vor zwei Monaten hatte ich bei Atelco online einen selbst konfigurierten Highend-PC komplett zusammengebaut, installiert und mit einer Zusatzgarantie versehen bestellt.
Als Zusatzwunsch, es gibt extra ein Feld hierfür, hatte ich darum gebeten mir die Umverpackungen der Einzelkomponenten mitzuschicken.
Ausschlaggebend für diesen Anbieter war unter anderem die Trusted Shop Zertifizierung.
Meinen vorherigen PC hatte ich bei DELL, ebenfalls von Trusted Shops zertifiziert gekauft und war vom Produkt und vom Service mehr als zufrieden.
Bei der Bestellung war es möglich den Versender UPS oder DHL auszuwählen. Ich entschied mich für DHL.
Da die Lieferung nicht wie angegeben eintraf, fragte ich telefonisch nach. Die Mitarbeiter waren leider nicht in der Lage eine qualifizierte Aussage zum Verbleib der Lieferung zu machen.
Nachdem der PC schließlich angeliefert wurde, war der DHL Fahrer sehr unfreundlich und die Verpackung sah sehr mitgenommen aus.
Beim Auspacken kam der erste Schreck!
Vom PC Gehäuse abgesehen, fehlten alle Verpackungen, bis auf den Mainboard Karton
In diesen waren alle Kleinteile, Handbücher und die Software geschmissen worden.
Es fehlten Einzelteile, die laut Produktbeschreibung im Lieferumfang hätten sein müssen, wie das Floppy Kabel.
Die Handbücher waren verknickt. Die CD/DVD Hüllen völlig zerfleddert.
Die Seriennummer des Betriebssystems für die es extra von Microsoft einen Aufkleber für das Gehäuse gibt, war auf das Betriebssystem Handbuch geklebt. Dort kann sie nicht mehr abgelöst werden.
Der nächste Schreck!
Das PC Gehäuse hatte Kratzer! Als ich das Gehäuse öffnete, stellte sich mir die Frage wie qualifiziert der Service Mitarbeiter gewesen sein musste, der diesen PC zusammengeschustert hatte!
Die Kabel waren unter Zug (stramm) angesteckt. Ein Nachrüsten von Laufwerken war nicht möglich, da die Kabel des Netzteils die Schächte komplett verdeckten.
Beim regelbaren CPU Lüfter war das zum Regeln benötigte Potentiometer nicht verbaut.
Nach dem Einschalten ratterte der PC unerträglich laut. Verantwortlich war der Lüfter der Grafikkarte, der am Lüftergehäuse schliff.
Wie gut muss da der Funktionstest bei Atelco gewesen sein?
Ich meldete mich bei der Service Hotline.
Dort teilte mir man mit, dass ich den PC einschicken müsste.
In Ordnung. Ich fragte wann ich diesen zurückbekommen würde?
Laut dem Service Mitarbeiter müsste ich mit mindestens einer Woche rechnen.
Ich machte ihn auf den mitgekauften Pickup Service aufmerksam.
Er meinte das bringt nichts, da Atelco zurzeit Lieferschwierigkeiten hätte und keine Garantie für zugesagte Lieferzeiten gemacht werden können.
Ich habe mich daher entschlossen, den PC komplett auseinander zu bauen und diesen noch einmal selbst zu konfigurieren.
Den ratternden Lüfter habe ich gegen einen passiven Kühler im Zusammenspiel  mit einem Gehäuselüfter getauscht.
Die fehlenden Verpackungen habe ich trotz meiner Reklamation bis heute, zwei Monate sind vergangen, nicht bekommen.
Zwischenzeitlich erhielt ich ein Mail, mich doch an eine der Atelco Filialen zu wenden.
Das ich in München wohne ist Atelco wohl entfallen, ebenso das es hier keine Filiale gibt!

Mein Fazit, einmal bei Atelco bestellt, übel hereingefallen mit schlechtem Service endgültig vergrault.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sehr unzufrieden mit dem Service von Atelco
09.05.2007, 15:31:09
Guten Tag,

am 27.04.2007 habe ich bei Atelco ein Komplettsystem bestellt.
Auf Grund von Lieferschwierigkeiten der Grafikkarte „ASUS GF-8800GTS T2xD,320MB ,NVIDIA 8800GTS, PCI-Express“ konnte der Rechner leider noch immer nicht an mich aus geliefert werden.

Angeblich hat Asus Lieferschwierigkeiten und kommt mit der Lieferung nicht hinterher, was mich aber etwas sehr verwundert!
Bei anderen Anbietern wie z.B. Alternate oder K&M-Elektronik gibt es wohl weniger Probleme bei der Lieferung.

Auf der Webseite gibt es eine Verfügbarkeit, in der jetzt schon wieder steht: „Liefertermin unbekannt“!
In der vergangenen Woche war aber „Anlieferung am 03.05.2007“ eingetragen.
Da ich das aber nicht bemerkt habe, habe ich mich telefonisch mit Atelco in Verbindung und auseinander gesetzt und wurde wieder auf unbestimmte Zeit um Geduld gebeten.

Am Montag den 07.05.2007 schaute ich erneut auf die Webseite und siehe da, ein ganz neuer Termin war jetzt eingetragen: „Anlieferung am 08.05.2007“.
Wieder war ich in erwartungsvoller Hoffnung, doch musste ich heute erneut feststellen, dass Atelco mich wahrscheinlich verklapsen will!
Es wurde laut telefonischer Aussage wieder nicht geliefert und somit bin ich einfach nur enttäuscht von der Firma Atelco, bzw. vom super Service, der nun wirklich keiner ist.

Die Anlieferung am 03.05 und am 08.05 war an beiden Terminen ein Witz, so dass man der Aussage auf der Webseite keinerlei Glauben schenken kann.

Super Service am Kunden!!!

Mit freundlichen Grüßen
H. Wölfel
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
von Kundenservice KEINE Spur....
09.05.2007, 22:23:26
Am 05.05.2007 habe ich in der Atelco-Filiale in Hannover, Vahrenwalder Str. einen 512 MB Arbeitsspeicher gekauft. Die Unterlagen meines PC, welchen ich vor gut 2 Jahren in ebendieser Filiale erworben habe, hatte ich dabei, damit die Mitarbeiter beurteilen konnten, was für einen Speicher ich benötige (ich bin nahezu Laie auf dem Gebiet).

Auf meine Frage an einen Mitarbeiter (H. Heuer), ob er mir behilflich sein könnte, wurde ich unfreundlich und barsch an eine Kollegin verwiesen; diese Dame saß an der Kasse. Normalerweise sind diese Mitarbeiter für den Kassiervorgang und nicht für die Beratung zuständig... - deshalb kam ich gar nicht auf die Idee, diese Dame anzusprechen.

Nach einem mehr als kurzen Blick in meine mitgebrachten Unterlagen "empfahl" sie mir ein No-Name-Produkt für EUR 39,00. Dieses würde ausreichen und schon funktionieren....

Wieder zuhause angekommen, habe ich den Speicher in meinen PC eingebaut; zusätzlich zu meinem vorhandenen 256 MB-Speicher. Das sollte lt. Aussage der Atelco-Mitarbeiterin auch funktionieren.

Hat es aber nicht... Mein PC fuhr nicht mehr hoch sondern versuchte immer wieder, erneut zu starten. Daraufhin wollte ich natürlich der Speicher zurückgeben bzw. umtauschen.

Wieder in der Atelco-Filiale angekommen wurde mir (wiederum auf UNFREUNDLICHSTE Art) gesagt, daß ich den Garantie-Aufkleber entfernt hätte und somit das Teil nicht zurückgenommen würde.

Den Garantie-Aufkleber habe ich keinesfalls entfernt; schließlich steht es ja auf dem Aufkleber drauf, daß man dies nicht tun darf. Lediglich einen weißen Aufkleber auf der anderen Seite des Speichers habe ich entfernt, da ich der Meinung war, dieser Aufkleber beeinträchtige die Funktion des Speichers; dieser Aufkleber enthielt nur eine Zahlenkombination und war weder als Garantieaufkleber gekennzeichnet, noch als solcher zu erkennen. Die Reste des Aufklebers hatte ich übrigens dabei. Das Teil wurde nicht umgetauscht, obwohl es nachweislich fehlerhaft ist und mir auch noch von einer Atelco-Mitarbeiterin empfohlen wurde...

So sieht also die Gewährleistung bzw. Kulanzregelung von Atelco aus: Nicht zu den eigenen Fehlern stehen - der Dumme ist der Kunde!

Ich kann nur sagen, daß Atelco einen Kunden verloren hat und ich diesen Laden mit Sicherheit nicht mehr betreten werde! Entsprechendes werde ich auch in meinem Freundeskreis kommunizieren!

Manfred Lohner
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Meine Erfahrungen mit Atelco sind durchweg positiv
06.06.2007, 22:35:40
Hallo,

ich bin bereits seit 3 Jahren Kunde bei Atelco und konnte keine nennenswerten negative Erfahrungen machen und kann den Online-Shop von Atelco bedenkenlos empfehlen.

Es gab zwar einmal während der 3 Jahre in denen ich bereits Kunde bin einen Lieferengpass den aber nicht Atelco sondern die Lieferaten von Atelco zu vertreten haben.

In diesem Zusammenhang wäre darauf hinzuweisen, dass ein Online-Shop nur so schnell kann wie die Ware eintrifft. Kommt mittlerweile öfter vor das Zulieferer ihre Termine nicht einhalten können...

Die Lieferungen erfolgten immer zügig und die Verpackung war stets einwandfrei.

Einzig die Preise wären anpassungsfähig, wenn man sich die Marktentwicklung betrachtet.

Bei den von mir bestellten Produkten waren unter anderem auch PC Komplettsysteme und Notebooks enthalten, diese sind in einem 1A Zustand angekommen und funktionierten tadellos.

In Sachen Kulanz/Reklamation müsste sich noch ein wenig ändern, bei einem defekten Netzteil bis zu 2 Wochen auf Ersatz zu warten wäre bei jemandem der beruflich auf seinen Computer angewiesen ist fatal.
In meinem Fall blieb mir aufgrund der Wartezeit nur der Weg zum Händler um die Ecke übrig.

Ansonsten wirklich rundum ein empfehlenswerter Online-Shop, die Filialen kann ich leider nicht beurteilen, da ich ausschließlich Online bestelle.

EDIT: Bei meiner letzten Bestellung (PC Komplettsystem + Tastatur  Maus) wurde die Bestellung in 2 Paketen versendet, da ich per Nachnahme bestellt hatte, fielen leider zweimal die Nachnahme Gebühren von DHL an. (2 Euro je Paket) Vielleicht verbesserungsfähig ?

Liebe Grüße
Torsten H.

06.06.2007, 22:43 Uhr - Editiert von Eco2006, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lieferung unvollständig + Mitarbeiter können bei Fragen nicht weiterhelfen
12.06.2007, 11:00:53
Ich habe mir über den Atelco-Onlineshop einen AMD 64 4000+ tray S939, einen Thermaltake Sonic Tower Rev.2, und einen 120 mm Zusatzlüfter bestellt, welchen ich an dem Sonic Tower anbringen wollte, aber dazu später...Ich wollte die genannte CPU mit dem San-Diego Kern haben, auf der website standen diesbezüglich jedoch keine Informationen, also rief ich bei der Hotline an. Die Frau dort hat mich angemeckert, dass sie auch nur die Informationen von der website hat! Ganz großes Tennis!
Da Atelco die Möglichkeit bietet die bestelle Ware in einer Filliale abzuholen, ohne die Versandkosten zu bezahlen, habe ich dies natürlich in Anspruch genommen. Die Ware war nach 3 Tagen angekommen (wie auch auf der website angegeben). Ich fahre also zum Laden hin will die Sachen abholen und frage noch einmal wegen dem CPU-Kern nach.
Der Mitarbeiter dort hatte auch nicht wirklich eine Ahnung davon, hat ein bisschen gegoogelt (hat nix gebracht) und meinte, falls es kein San-Diego Kern ist soll ich die CPU einfach wieder zurückbringen! Beim Thermaltake CPU Lüfter hatte ich den Verdacht, dass es sich um die erste Version, und nicht um Rev.2 handelte, genau stand es da aber nicht drauf (der Unterschied ist, dass man Rev.2 auch für Sockel AM2 verwenden kann). Gleiches Spiel: der Mitarbeiter war sich nicht sicher. Naja so weit so gut (bzw. schlecht!), ich kaufe alles auf gut Glück. Zu Hause angekommen stelle ich fest, dass der CPU Lüfter anscheinend schonmal verwendet wurde! Aussedem fehlen die Schienen um dem 120 mm Lüfter zu befestigen! Um mir weiteren Ärger (welchen ich vor einigen Jahren schonmal mit Atelco hatte) zu ersparen, habe ich mir kurzerhand selber etwas gebastelt! Alles läuft jetzt wunderbar, sogar die CPU ist mit dem San-Diego Kern, was aber wohl eher zufall, als der Verdienst von Atelco ist!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Die Mönchengladbacher ATELCO Filiale hat einen katastrophalen Kundenservice
16.08.2007, 14:05:42
Bis zu meinem  Erlebnis mit ATELCO auf der Krefelderstr.  in Mönchengladbach war ich gerne bereit, für einen besonderen Kundenservice bzw. Vorortservice, ein paar Euro mehr für einen bestimmten Artikel auszugeben. Warum!? Um mir eventuell den Stress bei der Abwicklung im Fall von defekter Hardware zu ersparen. Doch hier hat ATELCO mich bitter enttäuscht und eines besseren belehrt!

Eigentlich ist der Vorfall total banal und unglaublich lächerlich, dass es schon fast weh tut!

Grund ist eigentlich nur ein defektes Logitech Cordless Navigator Tastatur/Maus Set, welches ich August 2003 in besagter Filiale für 55 Euro (UVP 100 Euro) erworben hatte – damals recht preisgünstig.

Für die Maus-Tastatur-Kombination beträgt die Herstellergarantie 5 Jahre - also noch innerhalb der Garantiezeit. Laut Logitech Kundensupport soll die Garantieabwicklung über den Händler erfolgen -daher hab ich mich auch vertrauensvoll an ATELCO gewendet.
So weit, so gut!

Ein ATELCO Servicemitarbeiter nahm sich meiner Sache auch gleich an. Dieser hielt mit dem, soweit ich weiß, xxx Rücksprache. Da die beiden nur einen Meter von mir entfernt standen, konnte ich das Gespräch aufschnappen.  xxx teilte seinem Mitarbeiter mit: "Ne, da sind wir schweinig" und weiter trotzig: "Schick die ein, sollen die sich doch damit rumschlagen, Logitech tauscht die doch eh ungetestet aus".

Das war schon merkwürdig, ich hatte nämlich bereits eine Woche vorher eine ebenfalls ca. 4 Jahre alte defekte “Cordless Deskop MX“ Maus-Tastatur-Kombination in einem anderen Geschäft ohne Probleme reklamiert und dort wurde mir auch mitgeteilt, dass Logitech die Händler angewiesen hat, einen Sofortaustausch vorzunehmen bzw. dem Kunden den Betrag gutzuschreiben. Mir wurde auch der "volle  Betrag" von 126 Euro sofort gutgeschrieben.

Hier, bei ATELCO wurde nichts dergleichen veranlasst. OK, jedes Geschäft hat vielleicht andere Konditionen mit Logitech,  aber trotzdem, die Unterhaltung des xxx mit seinem Servicemitarbeiter und das abfällige Verhalten fand ich persönlich schon eine Frechheit mir gegenüber -  aber ich hab das mal so hingenommen!

Der Servicemitarbeiter hat mir dann auch kurz darauf meinen *TRÖT*schein ausgehändigt und mir mitgeteilt "wir rufen Sie an". Als nach 4 Wochen jedoch immer noch kein Anruf erfolgt ist, bin ich kurzerhand selbst nach ATELCO gefahren, um mich über den Verbleib meines Tastatur-Sets zu erkundigen. "Ist noch unterwegs" bekam ich vor Ort mitgeteilt. Ein paar Tage später kam dann doch noch der vermeintlich erlösende Anruf: "Sie können sich eine Gutschrift abholen kommen". Hmmmm, Gutschrift?

Denkste, in der Filiale angekommen wurde ich von xxx bedient, welcher mir auch prompt aus der Maus/Tastatur Auslage des Ladenlokals ein Tastatur-Set für 35 Euro unter die Nase hielt, mit den Worten: "Ich hoffe Sie sind zufrieden".

WOW, da war ich erstmal geplättet und sprachlos! Ich habe also bis dahin insgesamt 5 Wochen gewartet, nur um mir  anschließend ein Tastatur-Set für schlappe 35 Euro andrehen zu lassen!?

Ich hab dann mit dem Herrn darüber diskutiert, dass ich die Tastatur/Maus-Kombination so auf keinen Fall annehmen werde. Daraufhin bot er mir auch  eine Gutschrift von läppischen "19 Euro" an, mehr wäre seiner Meinung nach mein altes Set eh nicht Wert.
Darauf hin erwiderte ich, dass die Aktion, wie sie jetzt hier abläuft, bestimmt nicht im Sinne von Logitech's Austauschphilosophie ablaufe, denn die lautet: gleichwertiger Austausch, oder besser!
Dann hätten Sie sich selbst an Logitech wenden müssen bekam ich als Antwort - Ja, schon klar, Logitech möchte aber die Retouren lieber über den Händler abwickeln (steht auch so auf deren Hompage).

Von so viel Kundenunfreundlichkeit bin ich fassungslos.
Man hat mir vor 5 Wochen mitgeteilt, dass das Set nach Logitech eingeschickt wird.  Ja, wo war dann bitteschön mein Maus-Tastatur-Set  5 Wochen lang abgeblieben? Hat man mich etwa belogen und das Set wurde nie eingeschickt!?

Erst bot man mir als Austausch ein total billiges Set an, auch noch in einer anderen Farbe und mit einem geringeren Funktionsumfang als mein defektes und dann, als ich ablehnte, demütigerenderweise auch noch eine Gutschrift von nur noch läppischen "19 Euro".

Als ich verständlicherweise auch da dankend ablehnte, lenkte er ein und meinte, er versucht das gleiche Set nochmal zu bestellen - "wir melden uns dann wieder bei Ihnen". Wann? Wieder erst in 5 Wochen?  Seit dem ich in der Filiale war ist schon erneut über eine Woche vergangen (zugesagt wurden mir 2 - 3 Tage).  Insgesamt  warte ich schon seit fast 7 Wochen – einfach lächerlich.

Nichts als Frust und Ärger. Von der unnötigen hin und her Fahrerei und der Benzinverschwendung gar nicht erst zu sprechen. Das, obwohl ich dort wohlgemerkt, Stammkunde bin. Normalerweise bin ich ehrlich einen besseren Kundenservice gewöhnt. Was ATELCO sich aber hier geleistet hat, ist echt ein grober Schnitzer in Sache Kundenservice. Wann ich letztendlich ein äquivalentes Tastatur/Maus Set zurückerhalte, steht sowieso noch immer in den Sternen geschrieben.

DANKE für den super Kundenservice und dann wundern, wenn die Kunden abwandern!

16.08.2007, 15:19 Uhr - Editiert von Biene Marion, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Meine Erfahrung mit Atelco
13.09.2007, 11:35:43
Vorkurzem habe ich einen Samsung 226BW TFT gekauft für 333 Euro. Eigendlich gab es Ihn woanders 20 Euro günstiger, doch ich wollte Ihn in einer Filiale kaufen, damit ein möglicher Umtausch nicht so kompliziert wird. Nach etwa einem Monat habe ich einen toten Pixelfehler. Also bin ich mit meinem TFT hin und wollte ihn Umtausche, nur leider war es für den28 Tage Umtausch aus Kulanz schon eine Woche zu Spät. Nun muss ich als mit meinem Toten Pixel leben.

Ausserdem habe ich noch eine ICY Box zum Abholen in einer Filiale bestellt. Es hieß Sie wäre in 2-3 Werktagen abholbereit. Als ich am vierten Werktag nach der Bestellung noch nichts gehört habe, rief ich bei der (zum glück Kostenlosen) Hotline an. Dort wurde mir mitgeteilt, das die automatische  Umlagerung nicht ausgefürt wurde. Ich bat darum das dies nun geschähe und ich erhielt dann auch am Vormittag des nächsten Tag gleich eine Anruf, das ich das *TRÖT* abholen könne.

Ansonsten: Die Produktbeschreibungen auf der Webseite sind etwas spärlich, es stehen dort nur ein Paar Fakten. Produktbilder gibt es dort nur wenig und sind zu klein (haben zu schlechte auflösungen). Für Mainboard z.b. möchte ich große Bilder in guter Auslösung, mindestens eins von oben und ein auf die Seite mit den Anschlüssen.

Die Möglichkeit die Bestellung in einer der recht vielen Filialen, ist gut, wenn es auch automatisch klappt und man nicht noch hinterher sein muss.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Breites Sortiment, zuverlässige Lieferung, guter Service
02.11.2007, 11:23:06
Gekauft habe ich einen selbst zusammengestellten Computer. Dies war nicht mein(e) erste(r) Bestellung/Einkauf bei Atelco und auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Das Online-Angebot ist übersichtlich, gibt Auskunft über die Artikel-Verfügbarkeit generell oder speziell in den Filialen und mit Hilfe des Online-Konfigurators lässt sich das Wunsch-System ganz einfach zusammenstellen. Man kann sich die Bestellung entweder in eine Filiale in der Nähe schicken lassen oder aber gleich nach Hause, ich habe mich für letzteres entschieden. Über das Internet lässt sich jederzeit verfolgen, welchen Status die Lieferung hat (bezahlt, kommissioniert, versendet, etc.) und wo sie sich gerade befindet, und man wird auch über Email auf dem Laufenden gehalten.
Die Preise bewegen sich in einem normalen Rahmen. Es mag billigere Angebote geben, aber ich bin gern bereit für einen guten Service ein paar Euro mehr zu bezahlen. In meinem Fall spielt allerdings auch eine Rolle, dass eine Filiale direkt vor Ort ist und ich im Problemfall dort vorbeischauen kann.
Meine bisherigen Erfahrungen mit Atelco lassen mich immer wieder auf deren Angebot zurückgreifen - zuverlässige Lieferung, akzeptable Preise, und sollte es doch einmal Probleme geben (mir war bspw. einmal ein Netzteil abgeraucht, das wurde ohne Probleme sofort ausgetauscht), dann trifft man entweder auf hilfsbereites Personal vor Ort oder eine freundliche Service-Hotline.
Alles in allem kann ich Atelco nur empfehlen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Warnung vor einem Kauf bei Atelco!
14.11.2007, 15:29:31
Das nachfolgende Schreiben an den Geschäftsführer Herrn Schwalbe blieb unbeantwortet

Sehr geehrter Herr Schwalbe,

ich muss mich direkt an Sie wenden, da Sie der Verursacher meiner Probleme mit Ihrer Firma sind. Ich schildere Ihnen kurz die Situation:

Am 09.11.2007 habe ich über das Internet ein ACER-Notebook Aspire 9920 bestellt mit Abholung in Ihrer Geschäftsstelle Möhnesee, lieferbar in 2 bis 3 Werktagen. Am 10.11.2007 bekam ich Ihre Auftragsbestätigung per E-Mail.

Gestern, den 12.11.2007 habe ich um 13.23 Uhr Ihre Hotline angerufen und nachgefragt, wann ich das Notebook in der Geschäftsstelle abholen kann. Ihre Mitarbeiterin sagte mir am Telefon, dass laut Computer noch garnichts veranlasst wurde. Sie gab das Entsprechende in den Computer ein und sagte mir, dass ich morgen (13.11.2007) das Notebook in der Geschäftsstelle abholen kann.

Heute nachmittag war ich um 16.00 Uhr in Ihrer Geschäftsstelle Möhnesee. Dort teilte man mir zu meiner Verwunderung mit, das Notebook hat den weiten Weg von der Nachbarhalle bis in die Geschäftsstelle noch nicht überwunden. Als Gründe wurden mir Logistikprobleme in Ihrem Zentrallager genannt. Auf meiner Intervention hin, nach nebenan zu gehen und das Notebook eben zu holen sagte mir Ihr Mitarbeiter, dies sei ihnen verboten, früher war dies möglich. Dieses kann ich bestätigen, da ich es früher mehrmals genutzt habe. Ihr Mitarbeiter sagte mir, ich müsse dann eben nochmal wiederkommen, wann, könnte er aber nicht sagen.
Ich sagte Ihren Mitarbeiter dass ich aus Menden komme und mir bisher von Atelco verschuldet Kosten entstanden sind für das Kommen. Er könne daran nichts ändern war die Antwort.

Vom Parkplatz aus habe ich Ihre Hotline angerufen und die Situation geschildert. Ich habe gefordert, das jemand sich die paar Meter auf den Weg macht und mir das Notebook holt und aushändigt. Ich habe Ihre Mitarbeiterin darauf hingewiesen, dass mir Kosten entstanden sind für das umsonst zu Ihnen zu  kommen.
Ihre Mitarbeiterin sagte mir, schuld sind Logistikprobleme und den Mitarbeitern ist verboten worden, Waren aus dem Zentrallager zu holen.

Wenn Kunden zur Abholung bestellt werden und Ihnen dann die vorhandene Ware aus fadenscheinlichen Gründen nicht erhalten ist Ihr Verschulden vorsätzlich, wenn nicht grob vorsätzlich.

Für diese Handlungen sind Sie als Geschäftsführer verantwortlich. Durch Ihr Geschäftsgebaren sind mir Kosten entstanden, die ich von Ihnen fordere. Ich erwarte Ihre Stellungnahme zu diesem Sachverhalt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bloß nicht hektisch werden ... früher hat auch alles länger gedauert.
15.11.2007, 15:38:56
Am 28.10.2007 Bestellung telefonisch aufgegeben und sofort den Betrag online überwiesen (erfahrungsgemäß wird das Geld innerhalb eines Geschäftstages gutgeschrieben). Eine Woche lang hörte ich dann gar nichts. Auf telefonische Nachfrage am 6.11.2007 wurde mir gesagt, das Paket sei gerade in den Versand gegangen. Tja, die online Abfrage steht seit diesem Datum auf "Ware komissioniert" und wird offensichtlich nicht versendet (heute ist der 15.11.2007).
Besonders lustig ist auch das heutige Spielchen in der Telefon-Hotline. Man darf sich die nervtötende Wartemusik anhören und kann verfolgen, wie man langsam in der Warteschleife vorrückt. Wenn man dann Platz 1 in der Warteschlange erreicht hat, hält einen das System noch in der Leitung, bis der Anruf 15 Minuten andauert, dann kickt es einen aus der Leitung. Habe das Spielchen jetzt drei mal angehört (natürlich nebenbei beim Fernsehen, es dauerte immerhin 45min für die drei Anrufe).

Werde meine Bestellung stornieren und mich überraschen lassen, ob ich mein Geld zurück bekomme. Eigentlich wollte ich heute noch etwas bestellen, aber das werde ich mal schön sein lassen.

Die gleichen Probleme gibt es übrigens beim hardwareversand.de, was nicht weiter wundert, wenn man mal den Inhaber und die Adressen vergleicht. Eigentlich schade, bis vor ca. 1 Jahr war ich mit hardwareversand und atelco immer zufrieden.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Bloß nicht hektisch werden ... früher hat auch alles länger gedauert.
18.11.2007, 20:20:30
Sehr geehrte Kunden, User, Poster,

ich möchte mich an dieser Stelle für Ihre Geduld mit uns bedanken.
Leider hatten wir bedingt durch unseren Umzug ins neue Logitikzentrum einige Startschwierigkeiten mit der neuen Logistiksoftware.

Bedingt hierdurch haben letzte Woche alle Mitarbeiter Retouren bearbeitet, Bestellungen kommissioniert und Pakete zur Versendung fertig gemacht.

Für enstandene Wartezeiten möchte ich mich höflichst bei allen entschuldigen, die längere Wartezeiten in Kauf nehmen mussten.

Sofern Bestellungen für lieferbare Artikel aufgegeben wurden, so werden diese spätestens morgen versendet, sollten also bis spätestens Mittwoch bei Ihnen eintreffen.

Leider konnten auch noch nicht alle E-Mails beantwortet werden.

Dieses werden wir ab Montag nachholen.
Ich gehe auch davon aus, dass sich die Situation unserer Hotline wieder normalisiert und somit eine gute Erreichbarkeit gewährleistet ist.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Gern können Sie mich persönlich kontaktieren, wenn noch ungeklärte Fragen offen sein sollten.

Dies betrifft natürlich auch die Geizhalspostings, welche ich ab morgen wieder regelmässig und gewohnt schnell bearbeiten werde.






Mit freundlichen Grüßen

Ingo Willmes
Leitung Callcenter
Leitung Kundenbetreuung



Sie können mich auch direkt erreichen

Willmes@atelco.de

18.11.2007, 20:22 Uhr - Editiert von atelcoteam, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Atelco's schlampiger Service
20.12.2007, 22:58:47
Sehr geehrter darealMatrix,

da Sie auf mein Posting nicht reagiert haben, habe ich mir mal die Mühe gemacht in allen unseren Filialen nachzufragen, ob ein solcher Fall bekannt ist.

Hierzu hat sich unsere Filiale in Mönchengladbach gemeldet.

Nun kenne ich den Hintergrund des Reparaturvorgangs und kann entsprechend
Stellung hierzu nehmen.

Bei Annahme des Gerätes hat unser Mitarbeiter vor Ort ohne weitere Sichtprüfung ein Austauschgerät bestellt.
Es wurde jedoch festgestellt, dass Ihr Mp3-Player mechanisch, durch herunterfallen auf einen harten Boden, beschädigt wurde.

Laut Ihrer Aussage soll hier die Halteschlaufenöse wegen Materialermüdung gebrochen sein, wodurch es zu diesem Sturz kam.

Hierauf wurde Ihnen mitgeteilt, dass das Gerät zwecks Prüfung an den Hersteller gesendet werden muss.

Ein Kostenvoranschlag zur Reparatur wurde von Ihnen abgelehnt.

- mechanische Beschädigung = keine Gewährleistung -

Nun zur Chronologie :

Am 22.06.07 haben wir das defekte Gerät an den Hersteller gesandt.
In der Folge diverse Mal angemahnt um einen Reparaturstatus zu bekommen.
Am 26.10.07 wurde Ihnen ein Kostenvoranschlag zur Reparatur zugesandt.
Als hierauf keine Genehmigung des Kostenvoranschlags erfolgte hat Archos den Player am 06.11.07 an uns zurückgesandt.
Hierüber wurden Sie direkt am 06.11.07 informiert.

Laut Ihrer heutigen telefonischen Aussage sind Sie in Verhandlung mit Archos bzgl. eines kostenlosen Austauschs, so lange soll der Player bei uns liegen bleiben.

Originalzitat von Ihnen :"Auch wenn das Jahre dauert"....

Aus Grund dieser Aussage kann ich allerdings Ihren Post nicht nachvollziehen.

Ich kann durchaus nachvollziehen, dass Sie verärgert sind, da ihr Player nicht kostenlos repariert wurde.

Dies ist aber keine Begründung dafür uns in diesem Forum schuldhafte Versäumnisse zu unterstellen.

Es bleibt festzustellen, das IHNEN der Player runtergefallen ist.



Mit freundlichen Grüßen

Ingo Willmes
Leitung Callcenter
Leitung Kundenbetreuung



Sie können mich auch direkt erreichen

Willmes@atelco.de

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Gemischte Gefühle...
24.12.2007, 01:17:54
leider musste auch ich, wie des öfteren zu lesen ist, feststellen, dass die Kompetenz, Freundlichkeit und Professionalität der Mitarbeiter manchmal sehr zu wünschen übrig lässt.

Anfang Dezember fuhr ich zur 50km entfernten Zentrale Möhnesee um dort einen TFT Bildschirm zu erwerben.
Da ich gelesen hatte, dass man dort selber oder mithilfe eines Mitarbeiters Pixelfehlertests am Bildschirm durchführen kann, hatte ich dies natürlich auch vor, denn wer möchte schon 300€ in den Sand setzen.

Womit ich nicht gerechnet hatte war die Reaktion des nächstbesten Mitarbeiters, den ich freundlich um Rat fragte, da ich nicht einfach einen Karton nehmen, aufreißen und an meinen Laptop anschließen wollte.
Auf meine Frage, dass ich einen Samsung 226BW kaufen, aber vorher gerne auf Pixelfehler testen wollte, entgegnete er scheinbar sichtlich irritiert und auch irgendwie gekränkt, mit einem Unterton wie ein kleines, hochnäsiges, beleidigtes Mädchen: "Wir haben hier KEINE Pixelfehler!". Nun war ich sichtlich irritiert, fragte aber trotzdem ob ich es denn selber überprüfen dürfte, wie auf der Website versichtert wird. Daraufhin drückte er mir mit bösem Blick den nächstbesten Karton vom Stapel oben in die Hand.
Ich testete den TFT, was sich aber als total nutzlos erwies, da ich bei dem grellen Licht in der Zentralfiliale nichts erkannte. Zuhause musste ich dann feststellen, dass der TFT keineswegs neu war, was ich in der Filiale unter Zeitdruckumständen vermutlich verdrängt hatte udn außerdem jede Menge Pixelfehler hatte, die ich zuhause in dunklem Licht erst erkannte.

Am nächsten Tag bin ich also wieder dorthingefahren um zu reklamieren.
Heute jedoch geriet ich an 2 sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Ich nahm mir diesmal selber einen Karton von weiter unten und musste beim öffnen gleich offenkundig feststellen, dass mein Alter     Rückgabeware war, da bei dem ungeöffneten Exemplar der komplette, wie ich dachte so vorgesehene "stonewashed" Look am Klavierlackrahmen des TFT fehlte... natürlich war der mir verabreichte Monitor nur über und über am Rand mit Kratzern übersäht gewesen. Ich testete das neue Exemplar ausgiebig an meinem Laptop und ein Mitarbeiter half mir dann einen dort befindlichen Computer mit DVI-Ausgang zum nochmaligen Test zu nutzen. Auch der Austausch lief mit diesem Mitarbeiter sehr zügig und unkompliziert.

Meine Bilanz aus diesem Kauf:
- wenn man zu testende Ware von einem unfreundlichen Mitarbeiter bekommt, lieber nochmal selber gucken und einen andern Karton nehmen... möchte hier natürlich keine Vorsätzlichkeit unterstellen...
- genug Zeit zum testen mitbringen und auf jedenfall in allen Belangen GANZ GENAU hinsehen; beim kleinsten Zweifel an der Authentizität lieber ein anderes Exemplar zum Vergleich hinzuziehen, auch wenn der eine oder andere Mitarbeiter einem das Gefühl gibt nicht willkommen zu sein.
- weiterhin bringt der dortige Pixelfehlertest bei dem grellen Licht nicht allzuviel...
- über den Umtausch kann ich jedoch nicht klagen: zügig und unkompliziert
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Das war wohl nix!
28.12.2007, 14:11:17
Hallo Leute!

Diesmal gibt es keine gute Kritik!


Bestellverlauf:
---------------

20.12.2007: Grafikkarte CONNECT3D HD 3850 bestellt, Kreditkartenzahlung
24.12.2007: Trackingcode erhalten, Status: "elektr. Sendungsdaten..."
27.12.2007: Hotline über Stornierung informiert
28.12.2007: Ware angekommen, Annahme verweigert


Bemerkungen:
------------

Atelco war an den Tagen vor Weihnachten überlastet. Am Werktag nach der Bestellung konnte deshalb die Ware nicht mehr verpackt werden.
Am darauffolgenden Samstag sowie am Sonntag wurde bei Atelco nicht gearbeitet.
Am Heiligabend, Montag, wurde die Ware verpackt und ich erhielt gegen 18 Uhr den Trackingcode.
Am ersten Tag nach den Weihnachtsfeiertagen habe ich bei einem anderen Versender dann eine HD 3870 ergattern können, die ich auch per Kreditkarte bezahlt habe.
Am Freitag, den 28.12. kam dann beide Pakete, Atelco und der andere Versender aus dem Norden mit drei Firmennamen. Das Paket von Atelco habe ich nicht angenommen.


Fazit:
------

Hier hat mir diese Bestellung diesmal zu lange gedauert. Es waren 7 Tage ( 3 Werktage ) nötig, um eine mit Kreditkarte bezahlte und vorrätige Grafikkarte zu mir zu liefern. Darum habe ich den Auftrag abgebrochen.
Früher hatte das an 2 Tagen gelappt.
Das Problem war die Weihnachtszeit und dass am ersten Werktag nach der Bestellung die Ware nicht mehr verpackt wurde, dann wäre die am Heiligabend oder sogar einen Tag zuvor, Sonntags (weil DHL da auch ausgeliefert hat) bei mir eingetroffen.


Hoffentlich klappt die Rückbuchung des kompletten Rechnungsbetrages einwandfrei. Wenn das geschehen ist, gibt es noch eine weitere Bewertung!

mfg
Guten Rutsch ins Jahr 2008
Jörg Heidrich
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Im Dezember 07 und Januar 08 mal bestellt, alles super.
10.01.2008, 09:35:13
Hallo.

Ich habe insgesamt drei Sachen bei Atelco gekauft:
Notebook-Platte Samsung 250 GB
Externer Festplattenrahmen eSATA/USB
eSATA-ExpressCard


Alle Lieferungen habe ich mir zu unserem Atelco schicken lassen, da ich so Versandkosten spare und Atelco keine 10 Minuten von mir entfernt ist.
Der Versand war sehr schnell - mehr als 2 Werktage musste ich nie warten. Wenn die Ware im Geschäft ankommt, bekommt man eine SMS-Nachricht und eine E-Mail, dass man die Ware abholen kann.
Das Beste: Die Öffnungszeiten Mo-Sa bis 21 Uhr. So konnte ich noch Samstag Abend um 2030 meine Notebook-Platte abholen!

Schade, dass viele Sachen nicht in der Filiale verfügbar sind (und man so bestellen muss, wie ich das getan habe). Allerdings sind die Waren ja schnell bei Atelco, sodass man sie abholen kann.

Die Preise sind gut - vor allen Dingen wenn man keine Versandkosten zahlt und man die Sachen selber abholen kann.

Des Weiteren kann man bei Atelco auch telefonisch bestellen - dass ich diese Möglichkeit nutze, ist allerdings schon länger her. Da lief es aber auch gut (AMD Athlon X2 3800+ Sockel 939).

So muss das sein! Weiter so.

Die Mitarbeiter sind nett.


Zu den Zahlungsmöglichkeiten: Angegeben ist VISA/Mastercard. Kreditkarten kann man aber anscheinend nur zur Bezahlung nutzen, wenn man eine reine Onlinebestellung macht. Im Geschäft kann man nur bar oder mit EC/Debit-Karte zahlen. Das sollte noch geändert werden. Dann wäre alles perfekt!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Durchweg zufrieden - schon seit Jahren!
12.01.2008, 17:14:06
Ich kenne Atelco Computer schon über 8 Jahre und durfte bisher noch keine negative Erfahrung machen - Danke!

Der Onlineshop ist teilweise etwas unübersichtlich, Vergleichsmöglichkeiten sind meiner Meinung unzureichend. Da ich in der Regel jedoch weiß was ich möchte und gezielt suche, kann ich damit leben.

Zur Abwicklung:
Bei Onlinebestellungen liefert Atelco Computer sehr schnell. Bis dato hatte ich nach spätestens 48h Stunden meine Ware in der Hand.

Einzig störend sind die Zahlungsmöglichkeiten:
Ich habe kein Problem per Vorkasse zu zahlen (gerade weil Atelco Computer ein Trusted Shop ist), doch stört mich die Laufzeit: Ich muss mind. 30 Stunden einrechnen, bis der Geldeingang verbucht wurde, damit die Bestellung zur Ausführung kommt.

Dabei wäre es so einfach: Der Atelco Computer Onlineshop hat bereits ein Onlinebanking-Modul integriert. Ich verstehe nicht wieso man sich hier offenbar für eine Lösung entschieden hat, wo man keine Rückmeldung nach erfolgreiche Ausführung erhält, d.h. wartet bis die tatsächliche Buchung stattgefunden hat.

Hier wäre es wünschenswert, dass es direkt zur Ausführung kommt, dass sind für mich unnötige Wartezeiten.


Ansonsten wie gesagt TOP:
Sobald es zur Ausführung kommt, wird in der Regel durch DHL am nächsten Tag bereits geliefert.

Es liegen jeder Sendung direkt Rücksendeaufkleber bei - das ist Service.

Was hervorzuheben ist: Dank Anbindung an Ladengeschäfte, kann man bei Problemen bspw. direkt in einen Laden mit Werkstatt gehen - hier wird kompetent geholfen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Angegebene Lieferzeiten stimmen nicht
24.01.2008, 11:16:34
Habe am 21.01.2008 online bestellt. Alle Artikel bis auf einen waren sofort lieferbar. Der eine Artikel hatte den Status: "nur noch ein Artikel verfügbar". Was bedeutet das? Bekomme ich den nun?! Also sicherheitshalber abends am 21.01.2008 angerufen und gegen einen Artikel austauschen lassen, der sofort verfügbar ist.

Kommentar an der Hotline: nun steht dem Zusammenbau und der Auslieferung nichts mehr im Wege. Ich würde auf jeden Fall bis zum Ende der Woche die Ware erhalten. Garantiert!

Am 23.01.2008 wundere ich mich darüber, dass der Status der Bestellung immer noch auf "online bestellt" steht. Ein erneuter Anruf bestätigt meinen Verdacht: "Aufgrund des hohen Bestellaufkommens wird sich die Lieferung voraussichtlich um eine Woche (!) verzögern". Das wären dann also insgesamt 2 Wochen Lieferzeit!

Ist ja toll, dass Atelco viel zu tun hat. Aber warum wird man darüber nicht informiert und muss sich diese Informationen selber beschaffen?! Die Angaben im Onlineshop suggerieren eine prompte Lieferung und die betrug Bei Atelco in der Vergangenheit selten mehr als 3 Werktage!

Ich bin vom Service von Atelco, der bisher immer hervorragend war, dieses Mal mehr als enttäuscht! Nach 15 Jahren als Atelco-Kunde werde ich mich nun möglicherweise nach einer ALTERNATEive umschauen...

Um Herrn Willmes zuvorzukommen:
Meine Bestellnummer lautet: WDDBY8F4BY7HNH

24.01.2008, 12:45 Uhr - Editiert von ChaoSoft, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Qualität war ein mal
02.02.2008, 16:53:32
Es tut mir leid aber ich kann als langjähriger Kunde langsam nichts Gutes mehr an dem Laden finden. Atelco mutiert zum stinknormalen (Online-) Shop. Sprich, es ist alles gut solange man das bekommt was man bestellt hat und es ist nicht defekt. Aber nichtmal dem kann ich in letzter Zeit gut zusprechen.

Dezember einen TFT für 280€ gekauft, am Möhnesee abgeholt.
Eigentlich hatte ich gedacht dass die Reklamationsware direkt zu hardwareversand geht und da wieder in den Verkauf geht aber die Filialware scheint genaus betroffen zu sein. Der TFT war zerkratzt, alles Tütchen in der Verpackung aufgerissen und Pixelfehler en masse.

Am nächsten Tag hingefahren und reklamiert. Einen neuen mit Hilfe eines Mitarbeiter auf Fehler etc getestet und beim wiederverpacken hat man dann die Abdeckplatte für die rückseitigen Anschlüsse vergessen. Das fiel mir ein paar Tage später auf als ich den TFT an Weihnachten anschloss.
Eine email an den Service brachte eine Antwort zustande dass die Anfrage an die Filiale weitergeleitet werde. Danach kam nicht mehr! 2 weitere Anfrage was denn nun Sache sei wurde einfach ignoriert. Kundenservice pur. Nun sitz ich hier und bin froh das der TFT auf einem Schreibtisch in einer Wandecke steht -.- Große Klasse.

Weiter ging im Januar es mit einer Festplatte für Personal Video Recorder im Wohnzimmerbetrieb. Ausgepackt, eingebaut, Festplatte stellt sich als werksseitig defekt geliefert heraus. Lautes Klackern im Betrieb, defekte Aufnahmen. Am 19.01.08 ging das Paket bei Atelco ein. Bearbeitet ist es bis heute nicht.
"Man habe Bearbeitungsrückstand von Weihnachten."
Diesen Rückstand aufzuholen mit zusätzlichen Arbeitskräften ist scheinbarcnicht nur unrentabel sondern man würde auch auf die kostenlosen Kredite des Kundengeldes verzichten. Bin mal gespannt ob ich das Geld für die zurückgeschickte Ware je wiedersehe...

Gottseidank gibt es Wettbewerb, die mit berechtigten Reklamationsanliegen seriöser umgehen. Danke und Tschüss...

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Super Service selbst bei Storno
07.03.2008, 17:26:53
Ich hatte bei Atelco mir das letzte in Deutschland und Österreich verfügbare "Antec P182 SE Chrom Edition" bestellt.
Aufgrund von persönlichen Entscheidungen wollte ich es am nächsten Morgen stornieren. Ich rief also bei der wirklich tollen Hotline an und fragte nach, man teilte mir mit das dies nicht möglich sei, das *TRÖT* sei schon raus. Mich ärgerte dies zwar, aber wenn man ehrlich ist war das superschnell bearbeitet worden und sicher kein Fehler von Atelco.
Da UPS etwas klüngelte kam das *TRÖT* erst 2 Tage später an, aber immer noch schön schnell.

Der ganze Karton sah gut mitgenommen aus, was aber zu 99% die Handhabung von UPS war -.- *notiere, kein UPS mehr*
Da es nun schon da war dachte ich mir, naja schauste es dir mal an.
Ausgepackt, was ist? Schrott Gehäuse und zu allem Überfluss auch noch Kaputt. Die billige Plastikfront ist vom Rest des Gehäuses an den Verschraubungen abgebrochen. Sicher hat der "nette" Transport dazu beigetragen.
Ok das Ding muss zurück, nur wie.
Kurz wieder die nette Hotline bemüht, obwohl alles etwas unverständlich auf dem Lieferschein stand. Kurz und knackige Hilfe bekommen.
4 Tage Später von UPS (**** UPS holt am WE nicht ab) abholen lassen.
Dann nochmal ne Woche warten und Schwups war das Geld auf meinem Konto. Einzig das ich dafür keine Bestätigung per Mail bekam war etwas schade aber dennoch kann ich nicht motzen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lange nicht mehr so eine guten Anbieter gehabt
22.05.2008, 10:14:52
Generell: Bei der weltweit unglaublich hohen Anzahl an möglichen Beschaffungsquellen im Internet - man findet inzwischen ja sogar deutschsprachige Web-Shops in China - fällt es einem IT- und Internet-Laien immer schwerer, vor einer Bestellung den am besten geeigneten Händler zu finden. Sortiment, Verfügbarkeit, Preis etc. sind  wichtig, aber man muss dem Händler auch ein gewisses Vertrauen entgegen bringen. Bei ATELCO hatte ich schon vor meiner Erstbestellung einen guten Eindruck, der anschließend voll und ganz bestätigt wurde.

Um was es konkret ging: Ich bin kein IT-Spzialist und wollte in Eigenregie mein Sony-Notebook um 1GB Hauptspeicher aufrüsten. So etwas hatte ich bisher noch nie gemacht. Auf der Webseite von ATELCO habe ich dann auch gleich den richtigen Speicherbaustein gefunden. Am Samstag gab ich die Bestellung im Webshop auf und Dienstagmittag war der Baustein bereits bei mir. Der Baustein war tadellos verpackt. Die Begleitunterlagen (Rechnung, Retouren-schein) machten kaufmännisch einen professionellen Eindruck, nicht so wie bei manchen Mum & Dad Shops. Der Speicherbaustein passt und funktioniert tadellos.

Mir hat auch gefallen, dass ATELCO viele einfache Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme anbietet, wobei ich diese nicht in Anspruch nehmen musste.

Ich bestelle bei ATELCO gerne wieder und empfehle den Shop auch auch gerne weiter.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sehr unzufrieden und verärgert
_jb
20.06.2008, 20:12:31
habe dort am 26.05. einen HD-Sat Receiver mit 500GB Festplatte (homecast 8100 CI PVR 500GB schwarz) bestellt.

Gerät war offensichtlich ein Mängel-Rückläufer (Verpackung war zerissen, Kabelbinder erneut verschlossen, mit Tesafilm verschlossene und eingerissene Plastiktüten, Batterien in der Fernbedienung, leichte Kratzer usw.). Dennoch Gerät angeschlossen - nach 10-15 Minuten begann der Receiver jedoch unaufhörlich neu zu booten. Erst nach "abkühlung?" lief er wieder für 10-15 Minuten, danach dauerbooten...

Also zurück, 1zu1 Austausch.

Am 03.06. versand des Austaschgerätes - wieder war es kein "Neugerät" (Kabelbinder, CD voller Fingerabdrücke und verschmiert ...). Schlimmer: Gerät bootet nicht zu ende, bleit beim Booten hängen, keine Reaktion auf Tastendrücke oder die Fernbedienung.

Also wieder zurück, 1zu1 Austausch.

BESONDERS DARAUF HINGEWIESEN, DIESMAL WIRKLICH EIN NEUES GERÄT HABEN ZU WOLLEN !!!!!

Am 17.06. versand des Austaschgerätes - wieder war es kein "Neugerät". (Verpackung, Kabelbinder, viele Fingerabdrücke und ein Kratzer !! auf der Frontseite)

=> GELD ZURÜCK !!

JETZT REICHTS !!!! ICH LASS MICH NICHT VERARSCHEN !!!

Ich habe das Gerät jetzt nicht mal mehr ausprobiert, denn wenn ich schon extra auf ein Neugerät hinweise.... Es gibt ja auch noch andere Händler ...

Es kann ja immer mal passieren, das ein Gerät nicht funktioniert, aber zweimal, da glaube ich nicht an Zufall, sondern eher daran, dass ATELCO mittlerweile versucht (Mängel-)Rückläufer erneut an die Kunden los zu werden (vielleicht laufen Sie ja beim nächsten Kunden....)

Entschuldigung ATELCO, aber das war nix.....

Jürgen Beust


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Wo bleibt meine Ware?
01.08.2008, 20:36:02
Also ich hab' am Mo.,28.07.08 folgende Artikel bestellt:
1024MB DDR2 Infineon org. 6400 CL 5, PC6400/800 für 17,85€
ECS GF7050VT-M5, Sockel 775, mATX für 34,65€
Ich habe mir die Artikel in eine Filiale liefern lassen, da dies dank wegfallender Versandkosten trotz fehlenden 3%-Rabattes in meinem Falle güntiger war.

Obwohl beide Artikel seit der Bestellung laut Angabe im Webshop durchgängig verfügbar sind, und solche Artikel i.d.R. in zwei, sonst in drei Tagen abholbereit sein sollten, ist bisher nichts passiert.

Im Bestellverlauf steht immer noch das Gleiche wie seit der Bestellung, der Status wurde nicht geupdatet. E-Mails über den Status bzw. über evt. Verzögerungen gab es bei mir, im Gegensatz zu anderen, keine.
Auf eine Beschwerde-Mail (nach dem Wortlaut aber eher Erinnerungs-Mail) von vor vier Stunden gab es bisher noch keine Antwort.
Eine Stornierungs-Mail vom Montag wurde jedoch bereits in drei Stunden beantwortet, eine Interpretation dessen ist jedoch unangebracht, da dies hoffentlich einen "Zwischenfall" darstellt.

Ansonsten ist der Service gut, für meinen defekten Rechner (es ist vermutlich das Mainboard) besorgte Versuchs-Ersatzteile konnte ich problemlos zurückgeben.
Die Mitarbeiter in der Filiale sind ebenfalls freundlich und hilfsbereit.

Hoffen wir, dass die Bestellung endlich geliefert wird, sodass ich meine Bewertung überdenken kann.

_____________
Best regards, and so long, I'm still living, Livven.
01.08.2008, 20:40 Uhr - Editiert von Livven, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kommissionierer kann nicht lesen 8-)
21.08.2008, 01:10:51
Ich habe heute 2 Server-Seagate Tera-Platten bekommen. Zum Glück hat alles geklappt - mit dem Formatieren, keine Klacker-Geräusche - keine Aussetzer (Verlangsamung) beim Formatieren auf ext3.

Da diese Festplatten jedoch für ein 2-TB NAS System mit extrem delikaten (und wertvollen) Daten gebraucht werden, ist es nicht so dolle, wenn diese Platten zwar "standard-verpackt" werden, mein Hinweis auf eine Luftpolster-Folie für meine Server-Schätzchen ignoriert wird.

Das Problem ist doch, wenn diese blöden Festplatten defekt sind - gibt es "rund-erneuerte" Festplatten. Diese Platten werden (vom Hersteller) nur einmal überformatiert ... und ein paar Tage / Wochen später gibt es wieder defekte Sektoren. Aus dem Grunde sind die sehr langen Garantie-Fristen doch eher was für den Mülleimer.

Da ich eh schon Server-Festplatten und nicht Consumer-HDs gekauft habe, würde ich es auch SEHR begrüßen, wenn diese Server-HDs auch dementsprechend behandelt werden 8-)

... und wenn der Kommissionierer dann auch noch lesen könnte, wäre das Kauf-Erlebnis eine wahre Freude geworden.

Fairer weise muß ich sagen, daß die Platten in einer dünnen Plastik-Box lagen. Klaro - das hält natürlich die Fahrt auf dem Rücksitz meines Autos aus.

Aber wenn der UPS-Mann das Paket mal fallen lässt (oder etwas unsanft behandelt) - helfen halt nur noch die Luftpolster.

Dat war es 8-) ...

Werde natürlich weiterhin im Atelco-Shop kaufen ... aber stellt bitte Leute ein, die lesen können 8-)

Markus

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Probleme schnell gelöst, Komplett-PC mit 5 Jahre Garantie auf alle Komponenten für 100 € über Minimal-Preis im WEB
30.08.2008, 19:37:09
Die  Lieferung  erfolgte  schnell und  komplett.  Allerdings  war das
Mainboard   scheinbar   aus   einer   vorherigen   Reklamation.   Ein
Folienbeutel mit  Zubehör war  schon geöffnet  und es  fehlten einige
Kabel. Das erste Telefonat mit der kostenlosen Hotline ergab nur  die
Empfehlung, das Mainboard komplett  zurückzuschicken. Um so etwas  zu
vermeiden, hatte  ich jedoch  einen Anbieter  mit einem  Shop vor Ort
gewählt. Das  war eine  gute Entscheidung,  da ich  im anschließenden
Telefonat mit der Technik-Hotline die erwartete Auskunft erhielt, mit
Rechnung und Mainboard im Shop die fehlenden Komponenten zu erhalten,
soweit  diese  vorrätig  wären.   Das  klappte  dann  auch   schnell,
freundlich und unkompliziert. Leider war die Montage mit der nächsten
Enttäuschung  verbunden.  Nachdem  alle  Komponenten   zusammengebaut
waren,  lief  der Computer  erstmal  nicht. Nach  einer  etwas länger
dauernden Analyse war das Problem lokalisiert: eine Speicherbank  auf
dem Mainboard war  so defekt, dass  der Rechner bei  ihrer Bestückung
nicht gestartet ist. Bei  genauerer Betrachtung des Boards   viel mir
und  den   Filialen-Mitarbeitern  auch   das  Reparatur  -Siegel  des
Herstellers auf.   Ich muss  schon sagen,  dass  ich  enttäuscht bin,
dass  atelco ohne  Kommentar Retoure- als  Neu-Ware zum vollen  Preis
verkauft.   Positiv,   und  das    ist   auch   mein   abschließendes
Gesamturteil  zum  Anbieter: auch  hier  erfolgte der  Tausch  in der
Filiale sehr schnell und ohne Probleme.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Im Großen und Ganzen ok
13.10.2008, 10:25:01
Hi, hab vor über einem halben Jahr einen PC zusammenstellen lassen. Leider wurde der Lüfter der Grafikkarte nach 3 Monaten kaputt und ich habe mich entschlossen die Karte einzuschicken.
Es handelte sich um die HD3870X2 von Sapphire, welche zu der Zeit 400€ kostete.

Leider gab es bei der Reklamation ein Problem. Ich stelle mal die Verlauf rein:
30.7.2008 um 14:38 Uhr Der Vorgang wurde aufgenommen.
11.8.2008 um 19:51 Uhr Vom Servicepartner wurde eine Bearbeitungsnummer vergeben.
12.8.2008 um 10:19 Uhr Der Artikel wurde an den Servicepartner versandt.
03.9.2008 um 04:31 Uhr Der Vorgang wurde mit Mahnstufe 1 beim Servicepartner angemahnt.
11.9.2008 um 04:31 Uhr Der Vorgang wurde mit Mahnstufe 2 beim Servicepartner angemahnt.
19.9.2008 um 04:31 Uhr Der Vorgang wurde mit Mahnstufe 3 beim Servicepartner angemahnt.
24.9.2008 um 11:51 Uhr Der Artikel wurde vom Servicepartner zurückgesandt.
24.9.2008 um 11:51 Uhr Der Artikel wurde von Ihnen abgeholt.
24.9.2008 um 11:53 Uhr Der Vorgang wurde abgeschlossen.

Der ganze Verlauf dauerte also gut 2 Monate! Bis ich schließlich dort angerufen habe.
Nach 6 Wochen bekam ich eine Email in der stand, dass ich mich entscheiden kann ob ich eine Ersatzkarte haben möchte, oder ob ich eine Gutschrift haben möchte. Leider hat man mir nicht die höhe der Gutschrift genannt und auch nicht auf meine darauffolgende Frage bzgl. der Höhe geantwortet.
Ich habe mich dann einfach für die Überweisung der Gutschrift auf mein Konto entschieden.
So, das gute kommt zu letzt:
Ich habe für die Karte 330€ bekommen, welche momentan nur noch 150€ wert ist.
Ich nehme dies als Entschädigung an und bin daher mit dem Händler wieder sehr zufrieden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Serive miserabel, werde hier nicht wieder bestellen
16.10.2008, 13:32:50
Hallo,

Ich habe bei Atelco mittlerweile schon zwei Computer bestellt.
Beim ersten Computer war eigentlich alles ok.
Von Atelco positiv überzeugt, habe ich auch gleich noch einen PC für meinen Vater bestellt.
Bei dieser Bestellung im Juni 2007 klappte auch alles, die Ware wurde einwandfrei geliefert und ich habe den PC selbst zusammengebaut. Als Grafikkarte habe ich eine MSI NX8600GTS gewählt. Anfang letzter Woche ist diese kaputt gegangen.
Daraufhin haben wir die Grafikkarte an Atelco geschickt. Ein Auszug aus dem Atelco Reparatur-Status zeigt den Verlauf:

10.10.2008 um 13:50 Uhr Der Vorgang wurde aufgenommen.
13.10.2008 um 19:54 Uhr Vom Servicepartner wurde eine Bearbeitungsnummer vergeben.
14.10.2008 um 08:26 Uhr Der Artikel wurde an den Servicepartner versandt.

Eigentlich hätten wir erwartet, dass Atelco die defekte Grafikkarte kurz überprüft und uns dann einen Ersatz zuschickt. Da es der PC meines Vaters ist, und er diesen eigentlich schon braucht, hat er heute bei Atelco angerufen und nachgefragt. Dabei erfuhren wir, dass Atelco leider folgendermaßen verfährt: Die Karte wird erst von Atelco an den Servicepartner geschickt und wir bekommen dann Ersatz, sobald der Servicepartner sich gemeldet hat. Die eher weniger freundliche Dame am Telefon sagte uns, dass wir wohl damit rechnen müssen, dass die Grafikkarte nicht bis Ende nächster Woche da sein wird.
Das wären dann mindestens 2 1/2 Wochen, die wir den PC nicht nutzen können, weil Atelco die Grafikkarte nicht selbst tauscht.
Ich habe eigentlich einen Händler gesucht, der mich bei Problemen nicht im Stich lässt. Die Karte an den Hersteller einschicken kann ich auch selber, ich erwarte von einem Händler, dass er mir eine defekte Komponente austauscht und sich dann selbst mit dem Hersteller herumschlägt.
Atelco hat meine Erwartungen diesbezüglich enttäuscht.
Wir brauchen den Computer daheim, das ist bei uns sozusagen der "Familien-Rechner". Dank Atelco's miserabler Service-Politik werden wir uns jetzt eine Ersatz-Grafikkarte kaufen dürfen.
Ich empfehle jeden, der nach seiner Bestellung darauf wert legt, im Falle eines Problems einen angenehmen und schnellen Service zu erhalten, nicht bei Atelco zu bestellen, ich selbst habe hier auf jeden Fall das letzte mal bestellt.

Valentin
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Serive miserabel, werde hier nicht wieder bestellen
17.10.2008, 16:08:31
Hallo,

Natürlich habe ich auch eine e-mail an Atelco geschickt, worum ja ausdrücklich gebeten wird, und meine Kritik geäußert. Die Antwort war, in Kürze, dass Atelco rechtlich nicht zu einem Vorabtausch verpflichtet ist und dies nunmal nicht tut. Nun gut, ich habe nie angezweifelt, dass Atelco sich im Recht befindet, nur finde ich persönlich diese Art von "Service" miserabel.

Atelco bat mich auch, meine "nicht zutreffende Benotung (z.b. Lieferung)" zu entfernen. Leider triff diese Benotung zu, da es sich hier um die Bestellung meines ersten Computers handelt.
Der Vollständigkeit halber will ich den Sachverhalt kurz erläutern, um zu zeigen, dass ich Atelco nicht willkürlich schlecht bewertet habe, sondern nur die Bereiche als mies bewertet habe, die ich auch so empfunden habe:
Bei meiner ersten Computerbestellung war z.B. das gewünschte Gehäuse nicht lieferbar (obwohl im Internet als auf Lager vermerkt). Das führte zu einer Reihe von Änderungen an meiner Bestellung, bis endlich mal ein Gehäuse dann tatsächlich auch bei Atelco vorrätig war (unnötig zu erwähnen, dass laut Internet natürlich alle anderen auch vorrätig waren). Außerdem hatte ich den PC-Zusammenbau bestellt gehabt. Nachdem mein Computer nach ca. einer Woche immer noch nicht zusammengebaut war, habe ich die Teile eben einzeln in der Filiale Mannheim abgeholt und selber zusammengebaut - Der Atelco-Mitarbeiter in der Filiale zog es offensichtlich vor, im Lagerraum neben meinen noch orignial verpackten Komponenten genüsslich eine Zigarette zu rauchen anstatt den Computer zusammenzubauen. Ein Computerzusammenbau, den ich daheim in knapp 2h schaffe, kriegt ein offensichtlich nicht ausgelasteter Atelco-Mitarbeiter nicht einmal in einer Woche zustande - doch, ehrlich, ich denke, dass das meine Benotung von Atelcos Service rechtfertigt.

Wie gesagt, jedem steht es frei, sich seine eigene Meinung zu bilden, ich will Atelco auch nicht künstlich schlecht reden, ich bin nur der Meinung, dass der Service für die Preise, die eher nicht unter den günstigsten Anbietern angesiedelt sind, absolut miserabel ist.
Zahlt lieber woanders weniger, und wenn Ihr dann ein Problem habt, schickt die defekte Komponente an den Hersteller, denn Atelco handhabt das offensichtlich auch nicht anders.

Grüße von einem schwer enttäuschten Kunden,
Valentin

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wer gerne eine Ewigkeit seiner bezahlten Ware hinterher rennt, der sollte bei Atelco bestellen!!!
13.11.2008, 12:20:25
Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre offene Kritik.
Wir bedauern, dass Sie mit unserem Sevice nicht zufrieden sind, werden jedoch gern auf die Kritikpunkte eingehen.

Seite: um den Kunden ggf. mehr als nur die allgemeinen vom Hersteller zur Verfügung gestellten Daten bereit stellen zu können, ist den Artikeln ein dirkter Link auf die Herstellerseite hinzugefügt

Verfügbarkeit: Um diesen Vorgang nachvollziehen zu können, würde ich Sie bitten mir die Auftragsnummer oder ähnliches zu nennen. Normalerweise werden unsere Kunden immer erst nach Kommissionierung der Ware über die Vollständigkeit informiert. Ohne Reservierung können wir jedoch die Verfügbarkeit nicht garantieren.

Bezahlung: Bei der T-online-Zahlung handelt es sich nicht um eine Direktüberweisung. Es wird Ihnen lediglich ein ausgefülltes Überweisungsformular zu schnelleren Überweisungseingang zur Verfügung gestellt. Eine Überweisungszeit von einer Woche ist jedoch auch nicht der Norm entsprechend und zur weiteren Überprüfung bitte ich Sie hier ebenfalls um nähere Datenangabe.

Versand: Durch die von Ihnen angegebenen 7 Tagen bis zum Zahlungseingang, bleiben noch max 2-3 Werktage für die Zustellung übrig. Dis ist eine normale Versandzeit bei Standardpaketen.

Wie bereits geschrieben würde ich Sie bitten mir zur Überprüfung des Vorgangs Ihre Bestelldaten zu übermitteln.

Vielen Dank vorab.





Mit freundlichen Grüßen

Stephanie Westerfeld
Versandkundenbetreuung



Sie können mich auch direkt erreichen

versand@atelco.de

13.11.2008, 12:20 Uhr - Editiert von atelcoteam, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
3 Grüne Punkte bedeuten hier : wahrscheinlich nicht mehr lieferbar
18.11.2008, 10:30:24
Ich hatte am Wochenende einen Canon MP610 Multifunktionsdrucker bei Atelco bestellt, da das Auslaufmodell bei den Händlern vor Ort nicht mehr vorrätig war (auch nicht mehr in der Atelco Filiale). Da ich grundsätzlich nur bei Online-Händlern bestelle die auch Lieferbarkeit anzeigen (was nützt mir ein "virtueller Preis" in unbekannter Zukunft?) und die Warenbestandsauskunft für die Filialen immer sehr zuverlässig war, ging ich bei 3 grünen Punkten im Online Shop von einem sofort oder innerhalb weniger Tage lieferbaren Gerät aus.
Leider erhielt ich auf meine verbindliche Bestellung eine sehr unverbindliche Bestätigung in der es heißt: "Sollten Sie binnen zwei Wochen keine Auslieferungsbestätigung oder Lieferung von uns erhalten, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden."
und weiter : "Es gibt keinen festen Liefertermin. Eine Lieferzeit von über einer Woche ist möglich."
Deshalb hakte ich am Dienstag mal telefonisch nach, bevor das Gerät mit den alten großen Patronen und dem schnelleren Druckkopf mit mehr Düsen überall ausverkauft war, um zu erfahren, daß es ganz schlecht aussehe und das Gerät wohl nicht mehr reinkomme. (Ansonsten hätte man mir wohl nach gutdünken eine Rückläufer geschickt ?!) Es wären ja nur 3 grüne Punkte und nicht 4 im Shop angezeigt worden!! Ich sagte dem Berater ich hätte mich durch orangene oder rote Punkte aber wesentlich ehrlicher informiert gefühlt, als durch 3 Grüne. Das war diesmal nix mit zufriedenem Kunde liebes Atelco Team !!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Klares Jein
07.12.2008, 00:35:18
Ich bin mir noch nicht ganz im Klaren, ob ich weiterhin bei Atelco einkaufen werde.
Ich hatte mir aus der Versandzentrale Ware in eine Filiale zur Abholung schicken lassen. Die Komponenten wurden auch alle sehr schnell geliefert und nach drei Wochentagen konnte ich die Ware abholen. Ein Mainboard und ein DVD-Brenner waren noch über die Verfügbarkeitsanzeige in meiner Filiale vorrätig, weshalb ich diesen Artikel nicht bestellte.
Zuhause dann das Erwachen:
Das MSI - Board war zu meinem Erstaunen bereits benutzt, obwohl es mir als Neuware verkauft wurde (regulärer Filialpreis). Es fehlten Treiber-CD, IO-Blende und ein Kabel.
Zudem hafteten fette Fingerabdrücke auf verschiedenen Stellen des Mainboards, abgerissene Aufkleber wurden provisorisch wieder draufgeklebt.

Der zweite Schock war die bereits geöffnete Phenom-Verpackung (Hologramm-Aufkleber gebrochen). Da ich hier in den Bewertungen von ähnlichen Fällen gelesen habe, beschleicht mich ein ungutes Gefühl.

Der dritte Klops waren dann die Schleifspuren an den Seiten des LG DVD-Brenners, welche klar auf einen vorherigen Einbau schließen lassen. Auch dieser Artikel war nicht als Rückläufer deklariert, der Preis war ebenfalls der normale Filialpreis. Erkennen konnte ich die Kratzer ebenso wie das gebrochene Siegel nicht, da die Artikel durch die Kassiererin erst während der Bezahlung aus einer verschlossenen Plastikbox befreit werden.

Durch einen Anruf bei der Atelco-Hotline habe ich dann den Austausch des Boards erreicht. Ich habe vorsorglich die Artikelnummer genannt, da MSI drei Modelle mit ähnlichem Namen im Programm hat. Hätte mir die Mühe aber auch sparen können, da mir schließlich weitere 3 Tage später doch ein falsches Board in die Filale geschickt wurde, trotz richtiger Artikelnummer auf dem Auftrag. Also erneut retour.

Ich warte nun weitere 4-5 Tage um endlich die gekauften Komponenten einbauen und testen zu können.

Sollten Atelco weitere Fehler unterlaufen oder sich die gebrauchten Artikel als defekt herausstellen, geht die komplette Bestellung retour. Sei's drum.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nicht immer das was versprochen wird. Zu hohe Preise!!!!
23.12.2008, 13:51:49
Hallo,
ich habe mir vor 10 Monaten einen CPU-Kühler gekauft und zwar den Coolermaster Hyper TX2. Seit gestern rattert er wie verrückt. Der ganze PC und der Boden vibrieren. Das ist echt nicht auszuhalten. "Na gut" , dachte ich mir "schließlich hast du den bei Atelco gekauft und hast extra noch 10€ mehr für den guten Service gezahlt. Gehen wir mal hin und lassen ihn umtauschen". Dann ging ich halt zu Atelco und beschrieb das Problem. Der Mitarbeiter war weder freundlich noch unfreundlich und teilte mir mit dass ich nur 6 Monate Garantie hätte. 6 Monate? Ich war schockiert weil ich dachte, dass ich wenigstens 2 Jahre Garantie hätte.
Als ich fragte warum ich nur 6 Monate Garantie habe, sagte mit der Mitarbeiter "Weil es ein Gerät ist was sich dreht". LOL?
Da ging ich mit dem Lüfter zurück und musste ihn wieder einbauen bis ich mir einen neuen Lüfter kaufen kann. Sonst verbrät mir noch die CPU weg, wenn ich den PC anschalte und vergesse dass ich keinen Lüfter habe.
Leute lasst euch nicht blenden von den "5 Jahren ATELCO-Garantie". Wenn ihr wegen dem Service zahlt, dann macht das lieber nicht. Diesen "Service" kriegt man auch bei anderen Shops die wenigstens die Preise etwas runter halten können. Apropro Preise...

Was mich noch derbe an Atelco stört ist die Tatsache, dass hardwareversand.de und Atelco EINEM Besitzer gehören. Und vergleicht mal die Preise: Wenn man sich einen Rechner bei hardwareversand.de für 700€ zusammenstellt kostet er bei Atelco mit den gleichen Komponenten mind. 830€. Das ist echt Schweinerei. Und dass man 3 Prozent des Preises dazulegen muss damit man es in der Filiale liegt ist doch auch unfair. An den Preisen muss Atelco schleunigst arbeiten!
Noch ein Beispiel:
Mainboard ASUS P5Q
hardwareversand : 98,74 (Stand: 23.12.08)
ATELCO (und jetzt kommts): 129€ (Stand: 23.12.08)
Wahnsinn oder? Und das bei Shops die unter einer Decke stecken.

ATELCO hat auch gute Seiten. Aber diesmal bin ich echt enttäuscht. Dann sollen die wenigstens auf den Kassenzettel hinschreiben wie lange man Garantie hat. Ich wette die Kunden sehen dann ganz andere Zahlen als "5".
Lasst euch nicht blenden Leute. Alles Augenwischerei.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schweinerei!
23.12.2008, 14:30:02
Hallo,
ich beschäftige mich viel mit PCs und deshalb kommen die Verwandten und Freunde immer mit ihren Problemen mit dem PC zu mir. Ich muss auch fast jeden Monat für Freunde oder andere einen PC zusammenbauen.
In solchen Fällen empfehle ich immer hardwareversand.de oder selten Atelco. Vorweg: hardwareversand.de und Atelco kooperieren oder wie
"Dr. Wiesel" schon sagte gehören beide Shops einem Besitzer. Das merkt man schnell wenn man das Angebotene vergleicht. Gleiche Ware aber unterschiedliche Preise! Und was für Unterschiedliche! Deswegen schreibe ich diese Bewertung bei hardwareversand.de und Atelco.
So nun zum Thema:
Wie gesagt baue ich die PCs zusammen. Es werden teilweise schon gebrauchte Ware die zurückgesendet wurden als neu verkauft! Das habe ich gemerkt als die CPU die "Boxed" war schon aufgemacht wurde. Dabei haben wir extra die "Boxed" gekauft damit wir sicher gehen konnten dass die CPU nicht gebraucht worden ist, war sie aber! Dann war noch das Mainboard auch noch benutzt. Ich hab mir gedacht die Leute wollen uns verarschen. Da fehlten Kabel und auf dem Mainboard war ein Kratzer. An der Treiber-CD wusste ich sofort dass es gebraucht war, denn die war etwas zerkratzt. Das war noch nicht alles. Das Laufwerk war auch schon gebraucht. An den Seiten wo man die Schrauben anlegt, waren auch Kratzer. Ich wurde von meinem Kumpel angemeckert weil ich ihm diesen "tollen Shop" empfohlen habe.Die Ware ging auf der Stelle wieder zurück. Er durfte 2 Wochen auf die Rücküberweisung warten. Jetzt hat er den Rechner woanders gekauft. Und ich musste mich für den Shop schämen.

2. Fall:
PC für einen anderen Freund bestellt. Diesmal hatte ich keine Zeit und der PC wurde von hardwareversand.de/Atelco zusammengebaut.
Alles soweit OK, Versand schnell, Rechner ordentlich zusammengebaut.
Wieder habe ich EXTRA unter zusätzlicher Bemerkung geschrieben dass alle Verpackungen, Schrauben, Zubehör usw. geliefert werden soll.
Mein Kumpel hat sich entschieden ein Bluray-Laufwerk einzubauen weil er ein Schnäppchen gemacht hat und es kaum erwarten konnte. Bei dem Gehäuse musste man die Laufwerke mit so einer Art "Schlitten" einschieben. Also keine Schrauben. Nur wo waren die Schlitten?
In den Verpackungen war alles drin aber wo sind die "Schlitten" für die Festplatten bzw. Laufwerke? NIX!!!! Man konnte keine Laufwerke mehr bzw. Festplatten mehr einbauen, es sei denn man kauft sich das selbe Gehäuse und nimmt sich die "Schlitten" von dem neuen.
Aus Verzweifelung mussten wir das Laufwerk mit Doppelseitigen Klebeband befestigen was übelst schei** aussieht.

Fazit:
Die Preise sind gut (nur bei hardwareversand), der Versand auch. Nur der Zusammenbau ist totaler Dreck und dafür zahlt man keine 20€. Gibt die 20€ lieber für was anderes aus und wenn ihr keine Ahnung vom Zusammenbau habt dann gibt sie die einem Freund oder jemand Erfahrenem. Der Vorteil ist dass ihr wenigstens prüfen könnt ob eure Ware neu ist und nicht gebraucht und dass ihr wirklich alles habt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
... Service ist ein Fremdwort
17.01.2009, 21:59:57
Edit: habe heute am 30.01 eine Mail bekommen, die den Vorfall erklärt, jedoch bleibt die Bewertung so bestehen, da es nicht am Vorfall ändert.

Vor gut 6 Monaten hatte ich eine Tastatur bei Atelco erworben(~60€), diese ging kaputt(Strg Taste + Windows Taste und andere gingen aufeinmal nicht mehr) und ich schickte sie ein.
Dies war vor etwa 7 Wochen.

Am 24.11.2008 hatte ich die Tastatur eingeschickt.
Am 25.11.2008 kam die Tastatur bei Atelco an(Email Bestätigung)
Am 10.01.2009 hatte ich Atelco eine Frist mit Anwaltsandrohung gesetzt. Sowohl an den Service als auch den Vertriebsleiter ging diese per Email (natürlich mit einer Passage das bei keiner Fristannerkennung bis 14.01. noch ein Fax eingeht)
Am 14.01.2009 hatte ich eine Email die mir erklärte, dass man die Tastatur leider nicht zurück bekommen hat von einem "Servicepartner" und man mir das Geld zurückerstattet.
Am 15.01.2009 hatte ich mein Geld wieder, jedoch OHNE die Versandkosten vom einschicken oder die ursprünglichen VK(da ich die Tastatur jedoch knapp 6 Monate benutzt hab sehe ich darüber hinweg...)

Da frage ich mich warum man geschlagene 7 Wochen benötigt(ok sagen wir großzügig 6 wegen Weihnachten/Sylvester) um eine Tastatur wegzuwerfen, weil allein das anschauen mehr kostet als eine neue und mir eine neue zu schicken bzw. mir das Geld zu überweisen... und dann erst reagiert wenn man Ihnen eine Frist+Anwaltsdrohung ins Gesicht drückt.
Nie wieder werde ich bei Atelco etwas Online kaufen, außer es kann nicht kaputt gehen... aber da die Preise von Atelco eh generell hoch sind wird das auch nichtmehr passieren(Und auch nicht bei deren Billigshop hardwareversand)

Der Hersteller hätte die Tastatur vorab getauscht leider erst außerhalb der Händler Gewährleistung oder wenn der Händler sich quer stellt.

30.01.2009, 16:17 Uhr - Editiert von Matrix110, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sehr entäuscht
01.04.2009, 19:31:27
Ich habe am 30.10.08 bei Atelco ein Monitor bestellt,
der auch ziemlich zügig am 03.11.08 und gut verpackt zur Atelco Filiale geliefert wurde und von mir abgeholt.

Im Februar 2009 stellte ich am Monitor ein Defekt fest,
er schaltet sich im Betrieb sporadisch für ein paar Sekunden aus b.z.w. der Bildschirm wird schwarz,
worauf ich den defekt am 26.02.09 bei Atelco Telefonisch meldete.

Der Servicemitarbeiter sagte mir das ich den Monitor zur Versandzentrale schicken soll und das das Gerät in spätestens 6 Tagen ausgetauscht würde.
Ich hab den Monitor am 03.03.09 nach Atelco Versand,
eine Empfangsbestätigung oder *TRÖT*auftragsnummer gab es nicht.
Am 23.03.09 rief ich den Service an,
zum verbleib des Monitors konnte man mir nichts genaueres sagen auch nicht das der Monitor Umgehens wie am 26.03.09 versprochen war umgetauscht werden sollte,
die Servicemitarbeiterin wollte sich erkundigen und mich zurückrufen,
was nicht passierte.
Am 27.03.09 rief ich erneut bei Atelco an und wieder hieß wieder man wollte sich erkundigen,
da mein Monitor doch  nach LG geschickt wurde und nicht wie am 26.02.09 besprochen sofort getauscht,
man würde mich in 10 min. zurückrufen,
nach 1 1/2stunden warten rief ich erneut den Service an,
ein anderer Mitarbeiter dem ich erneut den Fall schilderte sagte mir das eine Mail an den Versandleiter raus ist,
das man auf Antwort wartet und nicht mehr tun kann,
man würde aber umgehens zurückrufen,
was natürlich  nicht geschah.

Ich finde die sache hier sehr Ärgerlich das einem erst erzählt wird der Monitor würde innerhalb 6 Tagen sofort Getauscht und jetzt warte ich hier seit Wochen und werd vom Service nur hingehalten von wegen rückruf oder es wird sich drum gekümmert.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Service ist was anderes *kopfschüttel*
02.07.2009, 19:43:31
Ich sollte meine Meinung zu Atelco sagen, na ob die sich das gut überlegt haben, mir diese Mail zu schicken ?
Ich habe mir am 03.06. einen LCD Fernseher bestellt, der auch am 08.06. geliefert wurde. Soweit, so gut.
Nachdem der Fernseher mit UPS angeliefert wurde und der Karton aussah als wäre er einmal rund um die Weld gereist, sah ich schon auf dem Bild auf dem Karton, das es nicht das Modell war, was ich bestellt hatte. Also gut, vielleicht stimmt ja nur das Bild im Onlineshop nicht, dachte ich mir und schaute ins Paket. Mal kurz einen Blick auf die Anschlüsse, ja, was war das ? Nix USB, nix 3mal HDMI, nix von 100Hz oder WLAN in der Bedienungsanleitung. Schnell musste ich feststellen, dass das nicht das Gerät war, was ich bestellt hatte. Also kurzentschlossen rief ich bei Atelco an, 10min Warteschleife. Nachdem ich endlich einen Servicemitarbeiter am anderen Ende hatte, machten wir einen Abholtermin für Mittwoch aus. Doch daraus wurde nix. Kein UPS Auto vor der Tür. Hab ich jetzt den ganzen Tag umsonst zu Hause gesessen ? JA ! Also nochmal Anruf bei Atelco. Dort konnte sich das natürlich keiner erklären. War ja klar, also neuer Abholtermin für Freitag, den 12.06. Am Mittag stand dann endlich das UPS Auto vor der Tür. Da ich ja eigentlich einen Austausch des Gerätes wollte, wunderte ich mich nicht schlecht über eine Mail am 17.06., das ich keine Kontodaten für die Rückerstattung des Kaufpreises angegeben habe ? Ja warum wohl ? Also wieder Anruf bei Atelco, Warteschleife wie gehabt, Mitarbeiterin versprach das Problem zu klären und wollte mich zurückrufen. Natürlich kam kein Rückruf. Ja warum auch, soll doch der Kunde anrufen wenn er was will.
Um die Sache zum Schluß zu bringen, heute ist der  02.07. und ich hab nix von Atelco gehört und auf die Rücküberweisung  warte ich auch schon fast 2 Wochen. Dann kauf ich meinen Fernseher woanders. Auf jeden Fall hat sich das Thema Atelco erledigt. Da kauf ich ganz sicher nicht mehr.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): nie wieder ATELCO, vorsicht mit Garantieanspruch!!!
06.08.2009, 16:51:14
toll, was für ne Lüge hoch 10!!! jetzt verdehen sie noch die ganze Geschichte. Ihre Ablehnung bezüglich der Garantie war am Anfang schon wegen BIOS UPDATE, und KEIN BIOS Chip WECHSEL ist die Rede !!!
Ich war bei Atelco Hamburg am 27.07.2009 und meine Probleme geschildert. Ich hatte dabei noch kein BIOS CHIP GEWECHSELT!! sonder nach BIOS UPDATE mit Winflash + Bios Software für 2009 aus DFI website heruntergeladen. Beim Updatevorgang bis 37% bekam ich "BLUESCREEN" Rechner Absturz . Danach Mainboar lief, aber Display nur schwarz!!

und noch eine zu Ihre ehrliche Antwort! Zitat:  "Gern hätten wir das Maiboard für Sie zur Garantieabwicklung zum Hersteller einsenden können, auch dies hat der Mitarbeiter in Hamburg Ihnen angeboten. Da von Ihrer Seite ein direkter Austausch gewünscht wurde, war von unserer Seite keine Handlung mehr möglich."

Ihr Mitatbeiter hat mir NIE ein Einsenden zur Reparatur an DFI hersteller angeboten!!!! sondern er hatte mir gesagt dass ich die Garantie verliere wegen Bios Update!!! und er hatte mein Garantieanspruch abgelent!!! Und bahauptet  diese Regel ist seit Pentium 4 und Sockel A. Echt schönes Märchen. Ich habe dabei nicht gesagt was Atelco tun sollte. ich war  dort und habe mein Problem geschildert. Danach habe ich die Lösung zu meinem Problem von Atelco Mitarbeiter erwartet.


Austausch von BIOS Chip habe ich selbst entschieden, nachdem Atelco mein Garantieanspruch abgelehnt und ich mit DFI Kontak genommen hatte!!!

ich wünsche mir dass Atelco mein mainboard an DFI zur Reparatur schiken können, aber was ich bekomme einfach nur Ablehnung und Ihr Mitarbeiter hat mir sogar gelogen dass Garantieverlust tritt sofort nach BIOS Update, und dies galt sei Maiboard Socel A und pentium 4. Ich habe viel in Hardware Foren gelesen. habe Ihren "klüge" Mitarbeiter geantwortet, dass dies mir neu ist!! und was Ihr Mitarbeiter in Filliale Hamburg mir erzählt hat war einfach nur Quatsch!.

Nach Ihrer Ablehnung meines Garantieaspruches habe ich direkt mit DFI per Email  Kontak genommen.

DFI hat mir geantwortet dass Es sei nur wechsel BIOS Chip nötig.
Und man verliert dabei keine Garantie wegen BIOS Update!!!

NOCHMAL, BIOS CHIP WECHSEL habe ich erst am 02.08.2009 gemacht!!!
Warum ? weil Atelco mir keine Garantie gewähren wollte! obwohl das Mainboard erst 3 Wochen alt ist!

DFI hat mir geschrieben dass DFI konnte mir neuen BIOS Chip schicken, aber DFI Niederlande hat zurZeit keinen Bios Chip dieses neuen (BIOS SPI) Typ im hause.

Selbst wenn DFI mir schon besätigt dass DFI eine RMA für mich arrangieren kann, muss ich die Versandkosten für den Versand zur Reparatur usw..selbst bezahlen. dazu noch die ganze Formular RMA Beantragung usw.. hin und Rücksendung konnte bis paar Wochen sogar Monaten dauert.

Ein neuer BIOS Chip kostet mir 16 Euro,das ganze ink. Versand nur ca 4 Tage gedauert das Mainboard ist wieder fit , alles läuft tadelos und diese Sache für mich erledigt!!






06.08.2009, 17:35 Uhr - Editiert von ferkelbraten1, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Service bei Falschlieferung noch verbesserungsfähig
19.01.2010, 18:53:34
Gekauft wurde eine Radeon HD4350, die laut Shop(ArtNr 1024SR) sowie Geizhals 2x DVI als Schnittstelle anbietet. Die Lieferung erfolgte wie vorher angekündigt mit geringer Verzögerung(da nicht auf Lager).

Geliefert wurde eine andere Ausführung ohne Doppel-DVI-Anschluss. Die Telefonhotline bestätigte die Onlineshopangaben, allerdings konnte man weder überprüfen, ob man nur falsche Produkte besitzt oder auch die richtige Version der Ware vorhanden ist. Auch könne man nicht auf irgendeinem Wege später mitteilen, ob man evtl. doch noch das gewünschte Produkt besitze und empfahl lediglich die Rücksendung mit Rückerstattung. Die wahrscheinlich fehlerhaften Daten finden sich immer noch im Online-Shop von Atelco.
Wünschenswert wäre für einen derart ausgestalteten Handel eine direkte Reklamationsvorbuchung durch die Hotline oder ggf. mindestens eine Möglichkeit für diese herauszufinden(/herausfinden zu lassen), welche Produkte man *wirklich* besitzt sowie eine Möglichkeit den Kunden über Änderungen und Fehler zu informieren.
Weiterhin suboptimal ist die Datendoppelerhebung bei der Rücksendung. Mit der Rechnungsnummer sollte man normalerweise Kundennummer und Auftragsnummer und alle weiteren Daten erhalten. Neben der Komplettkopie der Rechnung muß man zur Rücksendung bei Atelco seine kompletten Adressdaten, Kontaktadressen, Auftrags- und Kundennummer sowie Auftragsdatum sowie die gesamten Bankdaten handschriftlich eintragen (außer bei Kreditkartengeschäften). Ich kann mir kaum vorstellen, dass man sich dort die Mühe macht die Daten alle wieder einzutippen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Atelco liefert falsch und belangt dafür Kunden(!)
23.02.2010, 07:02:59
Der Leser mag sich selbst eine Meinung daraus bilden, dass der angegebene Text bereits 1:1 aus einer Mail an die beiden Adressen geizhals@atelco.de und service@atelco.de stammt (Selbstverständlich bekommt man dort bisher keine Antwort).

Da Atelco allerdings an einer Art "Alzheimer" erkrankt zu sein scheint und neben einer Vielzahl selbst vergebener inzwischen sogar fremde Daten wie den Geizhals-Namen zur Durchführung einer ordnungsgemäßen Rückerstattung benötigt (wohlgemerkt weil das Unternehmen seinen eigenen Vertrag nicht einhalten wollte oder konnte), kann ich nur jedem empfehlen vor einer Bestellung dreimal nachzudenken!

Hier die Originalmail samt Header sowie die nun erfolgte Ergänzung:

--
Return-Path: <maurice@maurice-laurent.com>
X-Original-To: maurice@maurice-laurent.com
Delivered-To: m015a3cc@dd20538.kasserver.com
Received: from [127.0.0.1] (VPNPOOL04-0380.UNI-MUENSTER.DE [128.176.169.133])
by dd20538.kasserver.com (Postfix) with ESMTP id 659FECBC200;
Mon, 22 Feb 2010 12:34:09 +0100 (CET)
Message-ID: <4B826BA6.3030706@maurice-laurent.com>
Date: Mon, 22 Feb 2010 12:33:58 +0100
From: =?ISO-8859-15?Q?=22Maurice_L=2E_M=FCller=22?=
<maurice@maurice-laurent.com>
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.8) Gecko/20100216 Thunderbird/3.0.2
MIME-Version: 1.0
To: geizhals@atelco.de, service@atelco.de
Subject: Reklamation Lieferung - Nummer 1501183619
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
Content-Transfer-Encoding: 8bit

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bitte ich um unverzügliche Rückerstattung der unrechtmäßig
einbehaltenen Versandkosten. Sie haben ausdrücklich und öffentlich
zugegeben, dass Sie falsche Ware an mich und sehr wahrscheinlich
wissentlich auch an andere geliefert haben (siehe
http://geizhals.at/deutschland/?sb=363,,190363,5852596#5852596  sowie
http://geizhals.at/deutschland/?sb=363,,190635  und die dazugehörigen
Threads). Ich empfinde es vor diesem Hintergrund als eine allerletzte
Unverschämtheit Ihren Kunden für Ihre eigenen Fehler in Verantwortung zu
nehmen. Als ehrlicher Versandhändler tut man soetwas nicht!

     Maurice Müller

--
Return-Path: <maurice@maurice-laurent.com>
X-Original-To: maurice@maurice-laurent.com
Delivered-To: m015a3cc@dd20538.kasserver.com
Received: from [127.0.0.1] (g230100185.adsl.alicedsl.de [92.230.100.185])
by dd20538.kasserver.com (Postfix) with ESMTP id AE0C1CBC1F2;
Tue, 23 Feb 2010 06:25:41 +0100 (CET)
Message-ID: <4B8366D1.80904@maurice-laurent.com>
Date: Tue, 23 Feb 2010 06:25:37 +0100
From: =?ISO-8859-15?Q?=22Maurice_L=2E_M=FCller=22?=
<maurice@maurice-laurent.com>
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.8) Gecko/20100216 Thunderbird/3.0.2
MIME-Version: 1.0
To: geizhals@atelco.de, service@atelco.de
Subject: Re: Reklamation Lieferung - Nummer 1501183619
References: <4B826BA6.3030706@maurice-laurent.com>
In-Reply-To: <4B826BA6.3030706@maurice-laurent.com>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
Content-Transfer-Encoding: 8bit

Sehr geehrte Damen und Herren,

Am 22.02.2010 12:33, schrieb "Maurice L. Müller":
> hiermit bitte ich um unverzügliche Rückerstattung der unrechtmäßig
> einbehaltenen Versandkosten. Sie haben ausdrücklich und öffentlich
> zugegeben, dass Sie falsche Ware an mich und sehr wahrscheinlich
> wissentlich auch an andere geliefert haben (siehe
> http://geizhals.at/deutschland/?sb=363,,190363,5852596#5852596  sowie
> http://geizhals.at/deutschland/?sb=363,,190635  und die dazugehörigen
> Threads). Ich empfinde es vor diesem Hintergrund als eine allerletzte
> Unverschämtheit Ihren Kunden für Ihre eigenen Fehler in Verantwortung zu
> nehmen. Als ehrlicher Versandhändler tut man soetwas nicht!

Geizhals-Benutzername MauriceMueller
Kd.-Nr. 79986
Auftragsnummer s. Titelzeile
Lieferscheinnummer 1601013466
Rech.-Nr. 3005400502

Maurice Müller

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Seltsam versteckte Artikelnavigation, sonst aber weitgehend unproblematisch
15.03.2010, 18:11:39
Auf der Suche nach einer mittlerweile längst nicht mehr überall erhältlichen ATA-Festplatte stieß ich auf das Angebot von ATELCO. Es dauert zwar einen Moment, bis ich mich durch die etwas ungewöhnliche Navigationsspalte und das links oben versteckte und nur dürftig vom Anbieter-Logo abgesetzte Dropdown-Menü geklickt hatte, aber dann gestaltete sich der restliche Bestellablauf weitgehend brauchbar.

Besonders positiv war, dass bei der Bestellung kein JavaScript nötig war. Auch das Dropdown-Menü funktioniert ohne. Das freut den sicherheitsbewussten Kunden. Dank Fallback auf eine Session-ID im URI waren nicht mal Cookies nötig. So etwas sieht man leider selten.

Sehr negativ fiel hingegen die SSL-Warnung wegen unsicheren Inhalten auf, hier wurden offenbar ohne anschließenden Test und ohne groß nachzudenken Inhalte von fremden Sites eingebunden. Das hinterlässt leider keinen so guten Eindruck.

Nach Zahlung über Kreditkarte (die leider laut AGB sofort und nicht erst bei ggf. verzögerter Auslieferung belastet wird) am späten Mittwoch Nachmittag erfolgte am Donnerstag Abend die Versandbestätigung per Mail und SMS. Bis die Sendungsverfolgung über DHL möglich wurde, vergingen aber leider noch mal mehr als 12 Stunden. Das mag aber an DHL liegen. Samstag kam die Festplatte dann jedenfalls gut verpackt an.

Um die Bewertung kompakt zu halten, hier nun noch eine Auflistung einiger Dinge, die mir bei der Bestellung aufgefallen sind:

positiv:
- Versand über DHL oder UPS wählbar
- Zahlung über PayPal möglich
- Abholung in Filialen (leider zu ggf. abweichenden Preisen) möglich
- Wahl zwischen Plaintext- und HTML-Mails
- geänderter aktueller Status "nicht lieferbar" bei der bestellten Festplatte spricht für korrekte Angaben zum Lagerbestand

negativ:
- Registrierung vor Bestellung nötig
- Opt-Out für Newsletter nötig
- Lediglich "Ihre Online-Bestellung" als Betreff in drei unterschiedlichen Mails ist nicht so toll. Angaben zu Bestellnummer und Status wären wünschenswert.
- Mail mit Versandmeldung enthält keinen direkten URI fürs Tracking
- als Telefonnummer für Rückfragen wird in den Mails nur eine teure 01805-Nummer genannt. Zudem fehlt die mittlerweile notwendige Angabe der Preisobergrenze für Anrufe aus Mobilfunknetzen. Im Impressum gibt es aber immerhin auch eine normale Rufnummer.
- PayPal kostet laut AGB 3% Zuschlag (verständlich), dies wird dann aber bei der Auswahl nicht in der Berechnung des Endpreises berücksichtigt. Was nun der tatsächliche Endpreis ist, bleibt unklar.
- Plaintext-Wunsch bei den Mails wurde nicht konsequent eingehalten
- unterschiedliche Kundennummer in Mail und Rechnung, könnte zu Verwirrungen bei Rückfragen führen.
- nicht ganz schlüssige AGB (wo ist der erwähnte Punkt 1.5.1?)
- nicht alle Funktionen ohne JavaScript nutzbar (Wechsel zwischen Versand- und Filial-Preis/-Verfügbarkeit)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nur zu empfehlen!
24.03.2010, 23:45:13
Ich bin ja nun seit etwas längerem Kunde bei Atelco! Meistens lasse ich alles über die Filiale in Dortmund Kley laufen mit der ich so ziemlich in jeder "Lebenslage" Erfahrungen machen konnte! Vom Kauf hin zur Reklamation und Reparatur!

Ich habe mir ein Asus UL30VT gegönnt! Laut Verfügbarkeitsstatus war nur noch eins verfügbar. also Fix (Montag 0:15 Uhr) bestellt und zwar zur Lieferung in die o.g. Filiale. Am Dienstag um 13 Uhr konnte ich meine Ware bereits abholen.

Probleme hatte ich keine, jedoch bot mir der Verkäufer direkt an, dass ich bei Problemen das Gerät binnen 14 Tagen zurückgeben kann.

Ob das Fernabgesetz in dem Fall greifen würde (denke eher nicht, da das Gerät sogesehen in der Filiale gekauft wurde) weiß ich nicht. Was ich jedoch weiß ist das es bei Atelco keine Probleme geben würde mit dem Umtausch.

Ich hatte zwei Monate zuvor einen EEEPc bei Atelco gekauft, habe ihn 29 Tage benutzt und dann zurückgegeben. Ich war mir nicht sicher ob das möglich wär und ein schlechtes Gewissen hatte ich auch aber ohne auch iwas zu beanstanden, nahm der Verkäufer es zurück!

Die einzige Voraussetzung war, dass das Gerät keine kratzer hat!

Nach 29 Tagen noch einen Umtausch? Einfach hammer..

Die haben echt einen Kunden auf lebenszeit gewonnen und wer auch immer mich fragen wird (und das kommt min. 5 mal im Monat vor) wo er seinen PC, Notebook oder sonstwas kaufen soll.. den schick ich direkt zu Atelco!

Über andere Filialen kann ich nicht sprechen aber die FIliale in Dortmund Kley, ist der Hammer!

DIe Leute sind nett, zuvorkommend (Man wird direkt gefragt wie einem geholfen werden kann) und äüßerst Kulant!

Ich kann jedem nur empfehlen Atelco zu nutzen!

Das günstigste Angebot laut Geuzhals für mein Notebook war 699€! Und das war bei Atelco.




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Einmal und nie wieder. Eine Frechheit.
22.10.2010, 17:15:05
Eigentlich hatte ich Atelco aus der Vergangenheit recht gut in Erinnerung ...

Kurzfassung: Bestellung einer Grafikkarte gegen 10.39 Uhr und direkt via PayPal bezahlt; kurz darauf trudelte die Bestätigung des Zahlungseingangs ins Postfach. Ganz normal.

Da ich noch weitere Komponenten benötigte, diese jedoch allesamt über einen anderen Händler liefen, habe ich kurzfristig umdispontiert und die Grafikkarte vor Ort gekauft. Stornierung also.

Kurzerhand bei Atelco angerufen und um Stornierung gebeten, was anstandlos jedoch eher mißmutig durchgeführt wurde. Auf die Fragen, ob mit der Erstattung des Kaufpreises umgehend gerechnet werden könne, bejahte die Mitarbeiterin diese Frage - "... wird direkt auf PayPal erstattet". Wie bei vielen Shops üblich - könnte man meinen. Dies war gegen 12 Uhr.

Um 14.30 Uhr war die Bestellung noch immer nicht storniert, weshalb nochmals ein Storno per Mail erfolgte. Hierauf war etwas später dann endlich der Stornowunsch durchgeführt.

Gegen 16.30 Uhr noch immer keine Rückmeldung oder Erstattung auf dem verwendeten PayPal-Konto, wobei dies nur EINEN Klick bedeutet und direkt an der Hotline hätte durchgeführt werden können.

Also nochmals angerufen - und oh Wunder: erst hieß es, eine PayPal-Zahlung sei überhaupt nicht ersichtlich, auf wehementes Bekunden über den vorliegenden (bestätigten) Zahlungsvorgang (und Erhalt) sowie etwas Recherche, tauchte dann "plötzlich" die Zahlung auf.

"Natürlich" läge der Vorgang bereits der Buchhaltung vor und werde sodann erstattet. Auf Nachfrage, wann nun damit gerechnet werden könne: 2-3 Werktage. EIN SCHLECHTER SCHERZ!

Mal ganz davon abgesehen, dass schnelle Zahlungssysteme in BEIDE Richtungen gleichermaßen SCHNELL verlaufen, d. h. der Verbraucher daruf gleichermaßen auf eine zügige Bearbeitung hoffen, widerspricht diese Vorgehensweise wohl eindeutig der Fernabsatzrichtlinie 97/7/EG Art. 6 (2), wonach die Erstattung "so bald wie möglich", jedoch "binnen 30 Tagen" erfolgen muss; hierbei sei erwähnt, die 30-Tages-Frist bezieht sich eindeutig auf gelieferte Ware & Widerruf, "so bald wie möglich" umfasst per Definition und nach h. M. den "schnellst möglichen Weg". Im Falle einer PayPal-Transaktion bedeutet das schlichtweg: NOCH AM GLEICHEN TAG!

Offensichtlich wird, anders kann dies nicht gedeutet werden, mit dem erhaltenen Rechnungsbetrag gewirtschaftet; einen buchhalterischen Vorgang - in Ermangelung eines abgewickelten Verkaufs - der einer zwei- bis dreitägigen Bearbeitungsdauer bedürfte, sehe ich beim besten Willen hier nicht gegeben.

Naja, ändern kann man, gerade vorm Wochenende, sowieso nicht - die Stimmung respektive das Wochenende zunichte gemacht und eine bittere Erkenntnis gewonnen: nur bei kunden- und serviceorientierten Shops per Vorkasse, PayPal oder Kreditkarte bezahlen und ansonsten lieber per Nachnahme bestellen.

Oder sieht es Atelco gerne, wenn Kunden Nachnachme-Lieferungen verweigern und dadurch einen erheblichen Verwaltungs- und Kostenaufwand auslösen? - Niemand wartet gerne (und länger als nötig) auf sein Geld.

Mein Fazit: einmal und nie wieder Atelco. Sehr enttäuschend.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Absolut problemfrei, einfacher und schneller Umtausch
26.11.2010, 10:39:35
Über die Jahre habe ich ab und an Sachen bei Atelco bestellt. Anfangs war die Sache ein wenig hakelig: anno ca. 2004 hat sich eine Bestellung eine ganze Weile hingezogen, 2008 ist eine Bestellung auch nicht ausgeführt worden. Inzwischen habe ich jedoch das Gefühl, dass Atelco erwachsen geworden ist und die Bestellabwicklung gut funktioniert.

Mein letzter Kauf einer Grafikkarte zog sich zwar ein wenig, was allerdings nicht verwunderlich war, da die Serie komplett neu ist/war (AMD HD 6870) bei entsprechender Verfügbarkeit und auch kein Lagerbestand bzw. dessen Lagerzugang ersichtlich war. Gedauert hat es im Endeffekt 1 1/2 Wochen, was definitiv in Ordnung ist. Leider hatte der Artikel dann einen kleinen "Schuß weg", woraufhin ich diesen mit der Bitte um Austausch inkl. einer ausführlichen Fehlerbeschreibung zurückschickte. Keine Woche später erhielt ich eine frische, noch verschweißte Grafikkarte zum Austausch, obwohl ich von einer sehr viel längeren Dauer ausging. Top!

Eine kleine Verbesserung gäbe es allerdings noch: ich würde mich freuen, wenn Atelco ein wenig "kommunikativer" wäre, sprich man eine Email bei Retoureneingang zugesandt bekäme und auch der Versand der neuen Ware angekündigt werden würde. Ersteres konnte man online dem Bestellstatus entnehmen. Ich war ehrlich gesagt ziemlich überrascht, als mir die Packstation meldete, dass ein Paket für mich bereit läge.

So, zusammenfassend kann ich sagen, dass der Händler inzwischen seine Prozesse unter Kontrolle hat und Alles gut funktioniert. Vom Austausch war ich mit minimalen Abstrichen sehr angetan. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und werde bei zukünftigen Bestellungen sicherlich hier und da auf Atelco (und deren unter anderem Namen firmierenden Unternehmen) zurückgreifen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Vorsicht Retourware! Firmenverbund atelco, anobo, hardwareversand.
05.12.2011, 11:13:45
Habe am 23. 11. in einer Filiale bestelltes Netbook Asus 1015 PN abholen wollen. Am Tel. war mir zwei Mal versprochen worden, dass es sich um original verschlossene Ware handele. Konnte gar nicht sein, da Arbeitsspeicher bereits vom Verkäufer um ein GB  erweitert und so angeboten wurde. Originalsiegel daher nicht mehr vorhanden. Tiefer Kratzer von ca. 0,5 cm auf dem Deckel, weiterer Kratzer unterhalb der Tastatur. Filialangestellter entschuldigte sich mit betroffenem Gesicht. Ware nicht angenommen. Auf Neubestellung verzichtet.

Übrigens kostet Selbstabholung in der Filiale 3,99 € Lieferkosten. Kein Witz!  So danach mit getrenntem Angebot von atelco  bei  heise.de angeboten.  Ware jetzt aber ausverkauft.

Weitere Anmerkung: Die Firmen atelco.de, anobo.de und hardwareversand.de gehören zusammen. mal Impressum checken! Ich hatte bei Atelco bestellt, Rechnungskopfzeile: anobo. Das Gerät (habe dies auch an einem anderen Produkt getestet, wo nur diese 3 Firmen als Anbieter auftreten) wurde zum identischen Preis bei Heise nur von diesen drei Firmen angeboten. Übrigens hier auch unter negativen Bewertungen nachzulesen: Kontaktmailadresse stammt nicht von der angesprochenen Fa., sondern vom Schwesterchen.  Der Angestellte hatte da geschlafen.  Hat aber sicher auch Gutes, gemeinsamer Einkauf und dadurch günstige Preise.






Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Verschiedene Preise über Atelco.de und Amazon-Marketplace?
13.12.2011, 15:15:33
Ich war vor kurzem auf der Suche nach einem neuen Laptop, da mein alter Acer Travelmate den Geist aufgegeben hatte. Daraufhin informierte ich mich bei einem Freund, der in Sachen Computer & Co.sehr bewandert ist, welche Produkte denn momentan auf dem Markt seien für ca. 500 €. Mehr wollte ich nicht ausgeben. Daraufhin hat er mir vor allem Laptops von ASUS empfohlen.

---Das Produkt---

Nachdem ich mich, mit den von mir gewünschten Kriterien ein wenig im Internet schlau gemacht hatte, welche Produkte von Ausus denn in der Sparte Notebook auf dem Markt sind, stieß ich auf folgendes Produkt:

ASUS X5EAE

- Intel Pentium T4500-Prozessor

- 2,3-GHz-Taktfrequenz

- 4-GB-Hauptspeicher

- 320-GB-Festplattenspeicher

- 15,6-Zoll

- LCD-LED-Display

- Windows 7 Home



Dieses Notebook ist, mit kleinen internen Unterschieden und einer anderen Zahlenkennung auch bei anderen Elektrohändlern erhältlich. Die oben genannten Daten waren aber überall gleich. Dafür variierten jedoch die Preise bei den verschiedenen Märkten zwischen 499 und 549 Euro.

---Preisgestaltung---

Das günstigste Angebot zu diesem Produkt entdeckte ich dann in einem Wochenprospekt von Atelco unter der Bezeichnung ASUS X5EAE-SX054V. Zunächst besuchte ich daraufhin die Filiale bei uns in Leipzig. Dort war das besagte Produkt leider nicht vorrätig sondern nur in anderen Filialen (u.a. in Nürnberg).

Daraufhin legte mir der Verkäufer den Online-Shop von Atelco ans Herz. Dort konnte man den Artikel einfach für 510 Euro bestellen. Daraufhin schaute ich mich nach eventuellen Alternativ-Angeboten im Internet um, um eventuell noch ein paar Euros zu sparen. Und tatsächlich entdeckte ich denselben Laptop bei Amazon Marketplace für 499 €. Zu meinem Erstaunen handelte es sich bei dem Zwischenhändler auf Amazon ebenfalls um Atelco. Hätte ich also das Notebook direkt über die Atelco-Homepage bestellt, hätte ich als 10€ mehr bezahlt. Natürlich freue ich mich, dass ich diesen „Trick“ herausgefunden habe. Gleichzeitig frage ich mich aber auch, wie es sein kann, dass ein und derselbe Händler dasselbe Produkt aus demselben Lager zu verschiedenen Preisen im Internet vertreibt?

---Produktleistung---

Wie auch immer: So bekam ich aber das besagte Notebook zum günstigsten Preis und es erfüllt alle Anforderungen, die ich an einen Laptop stelle. Ich nutze das Notebook nicht zum Gamen sondern nur zur Textverarbeitung und Internetnutzung. Dafür ist es aber...

- sehr schnell,

- sehr leise und

- die Kühlung funktioniert 1A.

Während mein alter Acer schon als „Heizung“ durchging und permanent am lüften war, ist die Oberfläche des ASUS X5EAE-SX054V immer angenehm kühl.

---Versanddauer---

Positiv überraschte mich bei Atelco der blitzschnelle Versand. Ich hatte das Notebook am Mittwochabend bestellt und am Freitag brachte es mir bereits DHL vorbei. Das nenne ich mal einen Spitzenservice.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
3x HTC Desire S bestellt, 3x mangelhafte Ware erhalten, 4 Wochen Bearbeitungszeit, kein zufriedenstellendes Ergebnis
13.12.2011, 16:10:25
Hallo Leute, leider habe ich eine sehr schlechte Erfahrung mit Atelco machen müssen, die mich traurig und auch wütend stimmt:



Donnerstag, den 10.11.2011, bestellte ich 3 Stück HTC Desire S zu je 299,- zzgl. 12,50- Versand über MeinPaket.de, zwei Tage später traf eine mangelhafte Lieferung ein.

Bis heute (13.12.) habe ich nach bislang 10 eMails und 4 Telefonaten nur eine Versandkostenerstattung erhalten und warte noch immer auf eine angemessene Entschädigung.





Doch hier die ganze Story:



Beim Auspacken stellte sich heraus, dass es sich bei allen 3 Handys um französische refurbished ("wiederaufbereitete") Ware handelte. D.h. Kartons und Anleitungen waren in französischer Sprache, alle Originalsiegel an der Verpackung waren gebrochen und die Geräte wiesen Verschmutzungen/Gebrauchsspuren auf. 2 Stück hatten auf ihrer Rückseite nicht entfernbare Spuren einer elektronischen Leinensicherung (wie sie im Laden verwendet wird, um Geräte vor Diebstahl zu schützen) auf, bei ebenfalls 2 Handys bildete sich zwischen Akkudeckel ein massiver Spalt zum Gehäuse. Ein Akkudeckel saß zudem so locker, dass sich Empfangsprobleme einstellten.



Gleich Montag früh kontaktierte ich Atelco telefonisch, erklärte der netten Dame das Problem und wurde daraufhin gebeten, eine eMail an den Support zu schreiben. Auf meine umfangreiche Nachricht inkl. 20 dokumentierenden Fotos erreichte mich noch am selben Tag eine Antwort. Es wurde sich entschuldigt und ein Rabatt i.H.v. 15,- pro Gerät angeboten, falls ich die Handys behalten wolle.

Ich bedankte mich, merkte jedoch an, dass der Rabatt nicht angemessen sei, da dieses Modell bei Saturn und Mediamarkt für 289,- als Neugerät zu haben sei, und legte eine Erstattung i.H.v. 10-15% des Kaufpreises (299,-) je nach Zustand des einzelnen Gerätes nahe.

Darauf folgten 4 Tage Funkstille. Nach einer fragenden Mail meinerseits kam die Antwort, dass man auf Rückmeldung des Vertriebsleiters warte.

Weitere 5 Tage strichen ins Land. Ich entschloss mich zu einem Telefonat und fragte nach, ob man die Geräte nicht einfach tauschen könne, wenn das mit einer Erstattung so umständlich sei. Man erklärte mir, dass ein Umtausch nicht möglich wäre, weil das Modell nicht mehr am Lager sei, man sich aber zwecks einer Erstattung umgehend bei mir melden werde.

3 Tage später hakte erneut per eMail nach und schrieb, dass Amazon das Gerät mittlerweile für 279,- verkaufe und man dort Versandrückläufer für rund 250,- bekäme.

Es vergingen wieder 4 Tage bis ich zum Hörer griff. Dieses Mal wurde mir versprochen, dass noch am selben, spätestens jedoch nächsten (Arbeits-)Tag eine Rückmeldung erfolgen würde.

Einige Tage später, am 6.12. war es dann endlich soweit. Man bot mir eine Rückerstattung von 24,- pro Gerät an.

Mittlerweile hatte ich von HTC nach 2 Telefonaten und einigem Schriftverkehr (ebenfalls mit Beweisfotos usw.) ein Päckchen mit 2 neuen Akkudeckeln erhalten und mich mit dem Zustand der Geräte arrangiert, sodass ich beschloss, die Sache mit Atelco nun beizulegen.

Ich antwortete also, wie immer, höflich, dass man mir die 72,- bitte auf mein Girokonto überweisen möge und fügte die benötigten Daten bei.

2 Tage später stellte ich zufällig bei einer weiteren Bestellung über MeinPaket fest, dass Atelco wohl eine Art "Gutschrift" dort eingerichtet hatte, die allerdings nur insgesamt 12,50- betrug und den gezahlten Versandkosten entsprach.

Völlig entnervt schrieb ich meine 7. Mail in dieser Sache an Atelco und forderte dazu auf, umgehend die zugesagten 72,- zur Überweisung anzuweisen und diese merkwürdige Erstattung über MeinPaket rückgängig zu machen.

Am nächsten Tag erhielt ich die Antwort, dass man alles richtig gemacht habe, MeinPaket angewiesen sei mir 72,- zu erstatten und man dies auch nicht rückgängig machen könne.

Ich war also gezwungen mich telefonisch an MeinPaket zu wenden. Ich erklärte den ganzen Fall und wurde zum Abteilungsleiter verbunden. Dieser teilte mir mir, dass Atelco einen Fehler gemacht habe, wodurch mir wirklich nur 12,50- ausgezahlt würden und erklärte mir auch, wo genau der Fehler bei der der Buchhaltung von Atelco lag. Zudem versprach er mir, sich der Sache anzunehmen, Atelco zu kontaktieren und auch mir noch einmal Rückmeldung zu geben.

Ich schrieb meinerseits nun auch noch eine Mail an Atelco, teilte die neuen Erkenntnisse mit und forderte dazu auf, mir nun endlich die restliche Summe zu überweisen und zusätzlich eine Erstattung meiner durch ihren Fehler investierten Zeit und Telefonkosten i.H.v. insgesamt 34,05- vorzunehmen.

Es erfolge die lapidare Antwort, dass laut Buchhaltung 72,- über MeinPaket erstattet worden seien.

Wütend schickte ich mehr oder weniger kommentarlos 3 Screenshots per Mail zurück. Zwei zeigen die Bestellübersicht/-details auf MeinPaket, woraus die falsche "Erstattung" (nämlich als Abschlag) deutlich wurde, der dritte den mittlerweile eingetroffenen Geldeingang von MeinPaket i.H.v. 12,50- in meinem OnlineBanking.

Heute kam noch die versprochene Rückmeldung des Abteilungsleiters von MeinPaket per Mail, in der mir nochmals mitgeteilt wurde, welchen Fehler Atelco bei der Gutschrift gemacht hat und dass mir die ausstehende Summe von Atelco überwiesen werden soll.

Diese Mail wurde von mir eben an Atelco weitergeleitet, auf die Antwort bzw. Reaktion und die hoffentlich irgendwann erfolgende Überweisung bin ich schon jetzt gespannt.



To be continued... :-/
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): 3x HTC Desire S bestellt, 3x mangelhafte Ware erhalten, 4 Wochen Bearbeitungszeit, kein zufriedenstellendes Ergebnis
14.12.2011, 07:05:50
Guten Morgen,

ich bin von Ihrer Reaktionszeit beeindruckt, muss Sie allerdings bitten, bei der Wahrheit zu bleiben.

Ihr Team hat sich bisher genau 1x bei mir entschuldigt. In der Mail vom 16.11. für den Zustand der Ware. Seitdem sind nur Ausflüchte zu lesen und hören.
Was meinen Sie wohl wie oft ich mir im Laufe dieser Reklamation schon eine Entschuldigung erhofft hatte!?

Zum Beispiel dafür, dass man sich als Kunde direkt nach dem Erwerb erstmal mit dem Hersteller in Verbindung setzen muss, um Ersatzteile anzufordern, weil Sie keinen Austausch vornehmen können.
Oder für das Angebot einer zu geringen Entschädigung.
Vielleicht für den entstandenen Aufwand und die gezahlten Telefonkosten.
Oder dass einem nicht geglaubt wird (Meine ausführliche Erklärungsmail zur MeinPaket-Problematik vom 9.12. wurde einfach abgeschmettert, ich musste erst eine "Beweismail" mit Screenshots hinterherschicken, damit sich etwas tat.)
Eventuell auch einfach für jede einzelne viel zu lange Wartezeit auf Antwort bzw. sich um diese auch noch mehrmals bitten zu lassen.

Das war wirklich ein ganz übler Scherz!

Auch die Gelegenheit sich an dieser Stelle zu entschuldigen haben Sie im Übrigen verpasst. Vielleicht wissen Sie auch nicht, wie eine Entschuldigung aussieht, dann tut es mir leid.

Über die falsche Gutschrift bei MeinPaket brauchen wir gar nicht mehr zu diskutieren. Ich habe Sie von Anfang an um eine Erstattung auf mein Girokonto gebeten und Ihnen die Daten mitgeteilt. Warum haben Sie das nicht einfach getan?
Sie schieben sich mit MeinPaket gegenseitig die Schuld in die Schuhe, ich habe derweil bei einer anderen Bestellung gesehen, dass eine korrekte Teilerstattung trotz Gutscheineinlösung möglich ist.

Tatsächlich erfolgte der Erstattungsversuch bei MeinPaket "schon" 24 Tage nach der Reklamation, die Abwicklung hätte folglich um eine Woche verkürzt werden können. Dass dies (unabhängig davon, ob nun MeinPaket oder Sie Recht haben) keine große Rolle spielt und meine Meinung/Beurteilung nicht maßgeblich beeinflusst, dürfte verständlich sein. Ich werde meine Berichte hier jedoch nach Klärung und Abschluss der gesamten Sache ergänzen.

Übrigens möchte ich hoffen, dass Ihre erneut angewiesene Gutschrift 93,55€ beträgt und nicht auf das Verfassen meiner Bewertung hier zurückzuführen ist.


Noch eine Bemerkung am Rande: Ich würde mir insgesamt einen angemesseneren Umgang mit dem Kunden wünschen. Das fängt damit an, dass man sich Zeit für dessen Anliegen nimmt. Selbst ich nehme mir die Zeit Ihnen einen ausführlichen, korrekten und verständlichen Text zu schreiben. Ihr Kommentar hier ist teilweise in wirrer Sprache verfasst auch die erhaltenen eMails ließen auch des öfteren Zeitmangel oder Lustlosigkeit vermuten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Sofort stornierte Bestellung trotzdem ausgeliefert und dann nicht den vollen Betrag zurückerstattet
UTA
18.01.2012, 11:45:56
Habe ein Produkt über meinpaket.de bei diesem Händler bestellt und anschließend die Bestellung direkt beim Händler genau nach Vorgabe storniert. Eine sofortige Stornierung war für mich zwar das erste mal und kam auch noch nie vor, aber sollte doch in einem Warenwirtschaftssystem logistisch kein Problem darstellen.



Eine bereits wenige Minuten nach der Bestellung erfolgte Stornierung per in den meinpaket.de-Richtlinien angegeben Kontaktaufnahme über meinpaket.de wurde weder beantwortet noch beachtet. Sieben Stunden später wurde das Paket trotzdem versandt. Im Normalfall sogar erfreulich, hier nicht.



Eine Anfrage über das durchzuführende Verfahren trotz Stornierung (ebenfalls per meinpaket.de-Kontaktaufnahme) blieb erneut unbeantwortet.



Sechs Tage später, am Tag der Lieferung habe ich sicherheitshalber angerufen. Der Support-Mitarbeiter des Händlers hat eine Verweigerung der Annahme empfohlen, um am schnellsten die ohnehin längst stornierte Produktbestellung wirksam werden zu lassen.



Dies habe ich genau so durchgeführt, jedoch nicht den vollen Preis zurückerstattet bekommen!



Eine wiederum über meinpaket.de durchgeführte Anfrage, warum man mir gesetzwidrig die volle Rückerstattung vorenthält blieb - man ahnt es - wie alle Anfragen bis heute absolut unbeantwortet.



So geht es nicht! Eine seriöse Vergleichs- und Verkaufs-Plattform benutzen und sich nicht an die Vorgaben der Plattformbetreiber oder Gesetze halten. Diesen Händler unbedingt meiden; kann bei Problemen und/oder im Zweifel nur schief gehen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Atelco Opfer
22.02.2012, 13:32:42


ich kann nur jeden warnen in diesem Laden höher preisige Produkte wie TV's zu kaufen



Ich habe im November einen Samsung UE46D6530 gekauft,nach einer Woche stellte ich im live Vergleich meines UE55D8090 fest, das kein fullhd in 3d dargestellt wird da erhebliche Bildunterschiede mit der gleichen mkv vorlagen. Samsung vertröstete mich 3 Wochen mit mails, dass dieses prob bekannt sei und eine Regelung erfolgt, da das pProdukt eindeutig auch auf der Verpackung mit 3Dfullhd beworben wird.

Vor Ablauf der von Atelco beworbenen 30 tägigen Rücknahme, fahre ich nach Bremen zu Atelco, wo ich den TV auch abgeholt habe und nu fängt die unglaubliche Verar..ungsmasche dieses Ladens an. Ein Rückgaberecht habe man, aber nur für ungeöffnete und unbenutzte Artikel. Von daher müsse man 200€ von den 1190€ Kaufpreis abziehen. Ich bestand auf Rücknahme wegen des Mangels nicht fullhd 3d fähig zu sein.Der Filialleiter und hinzugezogene Gebietsleiter taten so, das dieser Mangel ja überhaupt nicht bekannt sei und selbst bei deren Anruf bei Samsung sei davon nichts bekannt, obwohl in den printmedien und online zahllos darüber berichtet wird. Einen Tag später, nachdem beide den TV testen wollten, meinte der Gebietsleiter zwar er könne sehen das da Unterschiede bei 3dfullhd vorliegen ABER der TV sei ab Oktober nicht mehr online von Samsung mit fullhd3d beworben worden, von daher bleibt es bei 200€ Abzug und das Gerät werde eingeschickt zur Überprüfung. Unter Vorbehalt lies ich den TV dann da, weil ich für das Geld schon einen voll funktionsfähigen TV erwarte. Kurios 5 Tage später steht der mir so abgeluxte TV im Verkaufsraum für den derzeit auch online Preis von 1149€.(SN identisch)

Auf eine Beschwerde hin bei der Atelco Zentrale über diese kundenfreundliche Abzocke erfolgt keine Reaktion und auch von Samsung wird dieses Problem aus-gesessen.



Übelste Machenschaften, also VORSICHT bei größeren Anschaffungen vor diesem Laden"


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Achtung bei Bezahlung mit Kreditkarte
24.03.2012, 14:20:35
Ich bin leider sehr stark von Atelco enttäuscht worden. Ich hatte den Samsung Galaxy Tab 10.1 Wi-Fi + 3G 16 GB zum Hammerpreis von 399€ plus Versand bestellt.



Entgegen meiner Gewohnheiten habe ich als Zahlungsmittel meine DKB-Visa-Kreditkarte ausgewählt, da mir dies als der einfachste und schnellste Weg zur Bestätigung und zum Abschluss dieses Kaufs erschien. (Normalerweise bevorzuge ich Einzugsermächtigung oder Vorabüberweisung.) Atelco hat mich beim Bestellprozess darauf hingewiesen, dass aus Sicherheitsgründen die Liefer- der Bezahladresse entsprechen muss. Außerdem habe ich durch das bekannte Zusatz-PIN-Verfahren auf den VISA-Servern durchlaufen, bei denen ich auf einer von mir personalierten Seite das separat festgelegte Kreditkartenpasswort eingeben musste.



Was ich nicht wusste und worauf nirgendwo hingewiesen wurde: Atelco verifziert die Kreditkarteninformationen nochmals in einem Telefonanrufe beim Kunden, "um Missbrauch vorzubeugen". Das Geld war drei Minuten nach meiner Bestellung von meinem Kreditkartenkonto abgebucht worden, die Ware wurde an meine Rechnungsadresse geschickt, wer soll hier wie Missbrauch betreiben?



Da ich zurzeit im Ausland 7 Stunden von der deutschen Zeitzone entfernt wohne hat mich der Anruf nicht erreicht, was Atelco dazu veranlasst hat ohne Vor- oder Nachankündigung meine Bestellung zu stornieren! Dies ist mir zwei Tage später durch Zufall aufgefallen.



Das Geld ist angeblich wieder auf dem Weg zu mir, was mir aber herzlich wenig bringt wenn ich einen Auslaufartikel bestellt habe der mittlerweile bei Atelco nicht mehr verfügbar ist und den ich jetzt für einen fast 20% höheren Preis woanders bestellen muss, da das zeitgleich bei Amazon bestellte Zubehör bei mir zuhause lagert.



Der Mitarbeiter am Telefon war freundlich und verständnisvoll konnte mir aber auch nicht weiterhelfen und meinte nur, dass dieses Problem nicht das erste Mal auftritt. Ich persönlich kann nicht fassen warum man auf einen solch nutzlosen Verifizierungsschritt nicht gesondert hinweist und eine so gravierende Aktion wie die Stornierung eines Auftrags vollzieht ohne den Kunden darüber zu informieren. Bei einem Internetnoob wie Quelle oder Otto könnte ich so etwas noch verstehen, aber nicht bei einem Onlinehändler mit jahrelanger Erfahrung.



Atelco, ich will die 70 € zurück, die ich jetzt wegen eurer merkwürdigen Bezahl- und Informationspolitik mehr bezahlen muss!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Einer der miesesten Kundenservice den ich je erlebt habe
16.10.2012, 16:12:05
Ich habe mir bei Atelco am 26.09.2012 über den Konfigurator einen PC zusammengestellt, welchen ich finanzieren lassen wollte.



Ein Zitat von der Homepage: "Der PC-Konfigurator empfiehlt Ihnen nur die zueinander passenden Komponenten und garantiert Ihnen somit ein funktionstüchtiges Gerät."



Letztendlich musste ich nach dem Kauf fesstellen, dass der ausgewählte Tower inkl. Netzteil nicht für die Grafikkarte aussreichte, der ausgewählte CPU-Kühler war nur für eine Abwärme von 100 W zugelassen (was sich nicht dem Datenblatt auf der Homepage entnehmen ließ). Meine bestellte CPU hatte aber 125 W. Hätte ich nicht nochmal auf der Herrstellerseite des Kühlers nachgeschaut wäre er mir also schlimmstensfalls durchgeglüht. Fazit daher zum PC-Konfigurator: Das Versprechen nur passende Bauteile anzubieten wird nicht eingehalten.



Am 03.10.2012 änderte ich daher meine Bestellung. Hier muss ich sagen, dass dieses problemlos funktionierte. Ich überwies daraufhin am 04.10.2012 die  nicht durch die Finanzierung gedeckten Mehrkosten durch meine Produktänderung.



Am 05.10.2012 hat dann die Bank den Finanzierungsantrag vollständig genehmigt, wie ich der Bestellstatusseite von Atelco entnehmen konnte. Soweit so gut. Da ein PC Zusammenbau nach einem Werktag versprochen wurde, rief am 9.10.2012 bei der Hotline an und erkundigte mich nach dem Auftragsstatus. Antwort war, dass meine Überweisung nicht angekommen sei. Eine Prüfung und ein Rückruf am nächsten Tag wurde zugesichert. Da ich den nächsten Tag vergeblich auf einen Rückruf wartete, rief ich abends selbst an. O-Ton war nun, dass meine Überweisung zwar eingegangen seien, aber noch "Daten" von der Bank fehlen würden. Was das für Daten das seien konnte nicht näher angegeben werden. Auf meine Frage, wieso denn dann schon die Finanzierung als endgültig genhemigt eingetragen ist hieß es "Weiß ich nicht". Aber sie würden es prüfen. Bis gestern gab es jedoch oh Wunder keinerlei Rückmeldung und auch die Waren wurden nicht verschickt. Also rief ich gestern nochmal an. Mein Hinweis, dass die Finanzierung schon längst durch ist, wurde mit dem Hinweis "Weiß ich nichts drüber, wir melden uns bei Ihnen" abgetan. Die Ware könne erst verschickt werden, wenn die Bank das Geld überwiesen habe. Ich zitiere mal wieder von der Homepage aus der Legende:

"Finanzierung genehmigt:



Unser Finanzdienstleister hat den Vertrag endgültig genehmigt. Die Ware wird jetzt kommissioniert und an Sie versendet." Aha... der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.



Meine Bitte einen Vorgesetzen an die Strippe zu kriegen, wurden lapidar mit den Worten "Geht nicht" begründungslos trotz Nachhakens abgelehnt. Letztendlich sagte der nette Atelco-Mitarbeiter dann, dass  er das Gespräch jetzt beenden werde, was er auch prompt tat. Frechheit. Ich habe nun nochmal gestern eine Mail mit dem beidseitig unterschriebenen Darlehensvertrag hingeschickt und eine Lieferfrist gesetzt. Eine Reaktion blieb natürlich aus...



Also die Kundenkommunikation ist eine einzige Katastrophe. Die Mitarbeiten sagen eindeutig zu häufig den Satz "Weiß ich nicht" und fühlen sich nicht angespornt dann doch mal gefälligst sich zu erkundigen. Fortschritte bei der Klärung meines Anliegens werden keine gemacht und die Ware wird aus wahnwitzigen Gründen zurückgehalten. Das Unternehmen macht Versprechungen, welches es nicht einhält. Es bleibt spannend. Ich kann aber bereits jetzt von der Bestellung in diesem Shop nur abraten.    







  
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Callcenter katastrophal - Falsche Bestandsangabe
29.11.2012, 22:49:22
Neulich habe ich eine SSD bestellt, die als "sofort verfügbar" annonciert war. Also bestellt und eine Bestätigungs-Mail erhalten. Nach 1 Tag rückgefragt, wie der Lieferstatus sei, unter der "Hotline: 01805 / 11 5152 (0,14 €/Min. aus dem Festnetz)".



Eine Dame vom Callcenter sprach mit einer Artikulation, die eine Verständigung sehr verkomplizierte. An den Reaktionen war erkennbar, daß meine Fragestellungen nicht erfasst wurden. Ich bat nach einer Weile fruchtloser Bemühungen und Einanderandervorbeiredens freundlich, mir einen Kollegen zu geben. Die Minute kostete mich immerhin 14 Cent.

Dies sei nicht möglich, ich müsse erneut anrufen, meinte die Dame beleidigt. OK, nächster Versuch. Dann war eine unterkühlte Dame am Telefon, die mir sehr barsch mitteilte, ihre Kollegin hätte sich beschwert, daß ein Kunde mit ihr nicht sprechen wollte, "weil sie Ausländerin" sei. Und die sitze direkt neben ihr.

Die subtile Unterstellung fand ich diskriminierend und wollte das nicht hinnehmen, schließlich ging es um simples Kommunikations-problem - auf meine Kosten.

Ich bat darum, einen Vorgesetzen zu sprechen. Dies ginge nicht. Ein Beschwerdemanagement existiere auch nicht.



Dann sprach ich wiederum die Bestellung an und erfuhr, daß die SSD, die ja als in 2-3 Tagen abholbar avisiert war, überhaupt nicht im Bestand war. Als ich meiner Verwunderung darüber Ausdruck verlieh, wurde mir kaltschäuzig mitgeteilt, dies sei nun einmal so. Keine Entschuldigung, kein Bedauern.

So behandelt man gemeinhin ungebetene Gäste, nicht Kunden.



Übrigens kam darauf auch keine Mail, daß das Produkt nicht verfügbar sei.



Auf meine Schilderung der Situation an geizhals@atelco.de und weitere Atelco-Mail-Adressen folgte lediglich ein Textbaustein einer Stornierungsbestätigung, mit keiner Silbe wurde das Problemverhalten des Callcenters kommentiert.



Zitat:

"Liebe Kundinnen und Kunden,

Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Daher erweitern und verbessern wir kontinuierlich unseren Service und unser Produkt-Sortiment. Sollten Sie Fragen oder Anregungen, Kritik oder Wünsche haben, ist unser engagiertes Service-Team unter der Rufnummer 01805 / 11 5152 (0,14 Euro/min aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Bei Anrufen über Mobilfunk- oder andere Telefonnetze können höhere Kosten entstehen.) gerne für Sie da. Sie können Ihr Anliegen natürlich auch per Mail an uns richten: geizhals@atelco.de

Ihr ATELCO-Team"



Ist das jetzt als Satire zu verstehen?


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Never Ending Story, schlechter Kundenservice, Ärger und Probleme
08.01.2013, 08:59:26
Mittags (12 Uhr) am 28.12. haben mein Freund und ich uns jeweils (also insgesamt zwei) einen PC für um die 800€ (pro PC!) in der Filiale bestellt, der auch zusammengebaut werden sollte. Unsere Wunsch-Konfiguration haben wir leicht abgeändert, da einige Teile sonst eine zu lange Lieferzeit hatten. Wir hatten also nur Teile bestellt, die in 2-3 Tagen lieferbar waren.

Der Mitarbeiter vor Ort sagte uns, dass es aufgrund Silvester / Neujahr in etwa eine Woche dauern würde, bis die PCs abholbereit wären (2-3 Tage Lieferzeit der Teile und ca. 2 Tage Zusammenbau). Kein Problem für uns, wir freuten uns darauf, dass wir die PCs noch in unserem Urlaub hätten abholen können. Er machte einen Auftrag für jeden PC, insgesamt also zwei Aufträge.



Am 2.1. haben wir im Internet nach unserer Lieferung geschaut. Und was stand dort bei Auftrag 1? Wurde storniert. Auftrag 2 lief noch. Also haben wir dort bei der kostenpflichtigen (!) Hotline angerufen, wieso die storniert wäre.

Aussage war, dass das Zentrallager dachte, wir hätten eine Doppelbestellung aufgegeben. Soweit so gut, Auftrag 1 wieder reaktiviert. Wir würden benachrichtigt werden, wenn die PCs abholbereit sind. Es sollte noch 2-3 Tage dauern, die Bestellungen hätten jetzt Priorität.



Am 5.1. haben wir dann vor lauter Ungeduld (:-)) nochmal angerufen. Ja nein, es wären noch nicht alle Teile da. Ach und hups, die DVD-Laufwerke seien Auslaufmodelle, nicht mehr auf Lager und auch beim Hersteller nicht mehr zu bestellen. Hätten WIR nicht angerufen, dann wären wir darüber gar nicht informiert worden! Ich mag mir gar nicht vorstellen, was dann mit unseren Bestellungen passiert wäre! Der Hotline-Mitarbeiter sagte uns, dass die Teile wohl montags da wären und wir eine SMS bekommen würden, wenn BEIDE Aufträge fertig seien.

Soweit so gut. Inzwischen war also schon über eine Woche verstrichen.



Kommen wir zum Montag, 7.1. Mein Freund erhielt eine SMS in der Stand, dass die "Bestellung vom 28.12.2012 jetzt abholbereit wäre". Keine Auftragsnummer oder sonstiges. Wir uns gefreut und wollten die PCs abends in der Filiale abholen. Ich hatte schon ein ungutes Gefühl bei der Sache und schaute nochmal den Lieferstatus im Internet an.

Auftrag 1: Keine Veränderung beim Status. Immernoch "Bestellung wurde aufgegeben."

Auftrag 2: "Ihre Ware wurde komissioniert und ist abholbereit."

Also WIEDER die kostenpflichtige Hotline angerufen und nachgefragt: Ja nein, es wäre nur eine Bestellung fertig. Die "Teile" könnten wir von Auftrag 2 abholen. Wieso Teile? Es sollte doch zusammengebaut werden? "Nein, davon steht hier nichts."

Wie bitte?! Wir hatten dem Mitarbeiter vor Ort mindestens 3x gesagt, dass wir die zusammengebaut haben wollten, er hat uns ja auch die Lieferzeit mit Einbau genannt! Und jetzt steht das nicht dabei? Und nur eine Bestellung ist "fertig"?! "Nein, also das haben Sie nicht mitbestellt." Also jetzt wird mir also noch vorgeworfen, wir hätten den Fehler begangen? So geht man richtig mit Kunden um!

Also hat der Hotline-Mitarbeiter den Zusammenbau (+20€ pro Bestellung) noch hinzugefügt. Und das letzte fehlende Teil von Auftrag 1 sei schon auf dem Weg in die Filiale.



NUR Ärger und Probleme. Nur weil WIR bisher (!!) DREIMAL angerufen haben, konnten DREI Fehler seitens Atelco behoben werden, das hat uns auch DREIMAL Geld gekostet. BISHER! Wer weiß, wie lang sich das noch hinzieht?! Kein Entgegen-Kommen von Atelco, keine Entschuldigung, kein nichts.



Wir bestellen dort wahrscheinlich nichts mehr, ich hoffe die PCs werden bald mal fertig sein und dann bekommen die Leute in der Filiale was zu hören. So einen schlechten Service hab ich noch nie gesehen! Ich bin gespannt, ob die PCs überhaupt mal fertig werden! Frechheit sowas!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Atelco - Unfähig, unzuverlässig [snip]
13.11.2013, 19:15:19
Wir haben über Amazon einen von Atelco angebotenen Acer P1273B Beamer für ~380 bestellt. Während der Versand zwar etwas zu lang dauerte, waren wir doch SEHR überrascht, als wir feststellen mussten, dass uns anstelle des versprochenen P1273B ein P1273 geliefert wurde. Dieser hat zwei signifikante Nachteile: er hat kein Full 3D, sondern nur 3D-ready und besitzt kein Crestron Netzwerk Adapter. Gerade diese Netzwerkfunktionalität war jedoch der Kaufgrund für diesen Beamer! Auf unsere Beschwerde hin zeigte sich Atelco jedoch in keinster Weise einsichtig und bot lediglich an, den P1273B für einen Aufpreis von 120€ bekommen zu können. Auf die Frage hin, ob wir Amazon kontaktieren sollten, wurden wir beschwichtigend abgewiegelt, man wollte wohl nicht, dass Amazon von dem Problem Wind bekommt. Erst nach Kontaktierung Amazons wurde uns berichtet, dass Atelco den Beamer "versehentlich" falsch bei Amazon eingestellt habe. Wieso uns die viel günstigere Variante geschickt wurde, erklärt dies jedoch nicht! Wir müssen daher davon ausgehen, dass darauf spekuliert wurde, dass Kunden den Unterschied zwischen den 2 ähnlich klingenden und gleich aussehenden Beamern nicht bemerken würde! Das ist unserer Meinung skandalös! Letztlich hatten wir keine andere Wahl, als den falschen Beamer zurückzuschicken. Nie wieder Atelco!


[snip] Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Geizhals aus rechtlichen Gründen editiert


15.11.2013, 12:06 Uhr - Editiert von sleepyhead, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
ATELCO - Sehr schlechter Service und Reklamationsbearbeitung
14.11.2013, 15:32:02
Mit dem Ablauf meiner ersten Bestellung und besonders dem Service bei Atelco bin ich sehr unzufrieden.
Ich habe allerdings direkt über Atelco Online bestellt.

Nach der PC-Komponenten Auswahl im Online Shop Konfigurator war ich im Shop um mich noch vor Ort zu informieren. Ich hätte auch gerne den PC im Shop für 5 Euro (wie in den Flyern) montieren lassen. Allerdings gab es im Shop andere Preise und auch der Rechner Zusammenbau war dort wesentlich teurer. Ich bin der Meinung im Katalog und Online gelesen zu haben das man sich die Online zusammengestellten Komponenten auch in den Shop liefern lassen kann. Das es dann dadurch teurer wird, kenne ich von Mitbewerbern wie Media Saturn, Karstadt usw. leider nicht.

Daraufhin hatte ich eine Mailanfrage an Ihr Service Center geschickt, um mir Fragen zum Versand und auch zum Zusammenbau beantworten lassen. Da allerdings die erste Antwort erst nach 5-6 Tagen kam, und auch auf meine Mails nur oberflächlich eingegangen wurde, hatte ich keine lust mehr zu warten und habe die Komponenten online bestellt.

Die Lieferung der Komponenten war dann zum Glück schnell und gut. Leider wurde mir ein Mainboard mit dem fehlerhaften (und im Sommer schon von Intel überarbeitetem) Chipsatz geliefert. Die älteren Chipsätze haben Probleme mit angeschlossen USB3 Sticks. Aktuelle Mainboards haben das C2 Stepping und sind (zumindest bei MSI) durch die Bezeichnung C2 unten auf dem Kartonaufkleber zu erkennen.

Nach einem Telefonat beantragte ich einen RMA Austausch. Ich habe auf die explizite C2 Bezeichnung sowohl bei der RMA Beauftragung am Telefon als auch ausführlich im Reklamationsfeld Bemerkung hingewiesen. Und trotzdem wurde mir einige Tage später wieder ein altes fehlerhaftes Mainboard zugeschickt!
Nach einem erneuten Anruf an der nicht gerade motivierten und freundlichen Hotline, habe ich nach Absprache das fehlerhafte Mainboard ein zweites Mal eingeschickt.

Nach ein paar Tagen wartens habe ich Mangels Information wieder bei Atelco angerufen. Der diesmal freundliche Mitarbeiter konnte mir trotzdem nicht mitteilen wann und ob nun ein aktuelles Mainboard geliefert wird. Ich wäre auch mit einem anderen aktuellen fehlerfreiem  MSI (xxx-G43) Mainboard mit C2 Stepping einverstanden, wenn ich es zum selben Preis bekomme.

Am nächsten Tag wollte ein DHL Mitarbeiter mir ein Atelco Paket mit 17 Euro Nachnahmegebühr liefern. Da ich aber nicht wusste was es ist und ob es ein fehlerfreies Board ist, und Sie sonst auch nicht per Nachnahme die RMA Reklamationen ausgeliefert hatten, habe ich das Paket leider nicht angenommen. Mich hatte ja keiner über eine Lieferung informiert, obwohl man mir immer ein Feedback zugesagt hatte. Es war dann (was ich im Nachinein erfahren habe) ein höherwertiges Mainboard, für das ich aber den kompletten Aufpreis per Nachnahme zahlen sollte.

Ich habe dann per Mail an die Reklamationsabteilung darauf bestanden ein aktuelles fehlerfreies MSI B85/H87/Z87 –G43 (C2) Mainboard (C2 steht auf dem Aufkleber bei den Features ganz unten) für den Preis meines bestellten (und bezahlten) Mainboards zu erhalten. Bei dem ganzen Stress, der Zeit und der Kosten meines Bestellablaufs ist das sicher eine machbare kulante Lösung.
Sie möchten sicher z.B. beim Autokauf auch keinen Neuwagen der schon länger beim Händler stand und ein älteres Modelljahr ist, wenn der Nachfolger verbessert wurde zum regulären Preis kaufen?!

Nachdem auf die Mail (und nach ein paar Tagen eine 2.!) keine Reaktion erfolgt ist musste ich wieder bei der Hotline anrufen. Der Mitarbeiter hat dann bei seiner Vorgesetzten nachgefragt und ich hätte nur einen kleinen Nachlass auf das höherwertige fehlerfreie Board erhalten. Mein bestelltes gäbe es nicht mit dem aktuellen Chipsatz. Komisch wo doch Atelco MSI zertifizierter Partner Shop ist und sicher einige Boads verkauft.
Jetzt bekomme ich das alte fehlerbehaftete C1 Stepping Board wieder zugesand  :-(

Ich bin sehr verärgert über den Ablauf der Bestellung und die Kommunikation mit mir als Kunden. Das bin ich so von anderen Firmen nicht gewohnt.

Das wird sicher meine erste und letzte Bestellung bei Atelco gewesen sein. Und auch im Freundeskreis werde ich von meinen negativen Erfahrungen berichten. Ob das dann ein gutes Geschäft für Atelco war ... ?!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
ATELCO storniert meine Bestellung, da es ein "Preisfehler" war
JG^
13.02.2014, 21:48:41
Ich habe am 2.2.2014 den Barebone-PC "Intel NUC Kit D54250WYK2" bestellt, da dieser auf Geizhals bei ATELCO mit 273,- Euro inkl. MWSt. über einige Tage als der günstigste Anbieter gelistet war. Die angegebene Lieferzeit war mit "über 7 Tage" angegeben und ich habe sofort über Paypal bezahlt.

Am 8.2.2014 habe ich gesehen, dass die meisten anderen Shops auf Geizhals das Produkt nun lagernd hatten, weshalb ich den Online-Shop von ATELCO wieder besucht habe. Hier bemerkte ich, dass das Produkt "Intel NUC Kit D54250WYK2" nun ebenfalls bereits lagernd war, aber zu einem Preis von 370 Euro.

Am 9.2.2014 habe ich bei ATELCO angefragt, weshalb meine Bestellung noch nicht verschickt wurde, obwohl das Produkt lagernd aufscheint.

Mir wurde mitgeteilt, dass es keinen Liefertermin für meine Bestellung gäbe. Hier bemerkte ich dann, dass bei meiner Bestellung das Produkt (gleicher Geizhals Link!!) die Artikelnummer 57IN04 aufweist, wohingegen das genau gleiche Produkt nun als "neue" Artikelnummer 57IN11 hat (obwohl exakt gleiches Produkt/Beschreibung).

Ich fühle mich hier durch die Vorgehensweise betrogen, dass Kunden anscheinend über günstige Aktionen (vermeintlicher "Preisfehler" über mehrere Tage) in Geizhals verlockt werden bei ATELCO zu bestellen.

Heute am 13.2. habe ich die Email erhalten, dass es sich "leider" um einen "Preisfehler" handelte und daher das Produkt aus dem Sortiment genommen ("ausgelistet") wurde. D.h. ich habe nun mehr als 11 Tage sinnlos gewartet und noch immer kein Produkt, da die Bestellung von ATELCO nun storniert wurde (der Betrag wird mir in den nächsten Tagen erstattet).


Laut AGB nimmt sich ATELCO das Recht, einfach auf den bei Kaufabschluss im Online-Shop vereinbarten Preis zu pfeifen und die Bestellung dann zum Nachteil des Kunden zu stornieren. Es ist ja nicht so, dass der "falsche" Preis nur wenige Stunden online war.

Eigentlich hätte ich mir von einem solchen Kauf erwartet, dass mir das Produkt, auch wenn es später teurer wird (was ja durchaus am Markt öfters vorkommt), zum ursprünglich bestellten und vereinbarten Preis geliefert wird. Ich würde von ATELCO im anderen Fall, wenn das Produkt nach ein paar Tagen billiger wird, wohl auch keine Differenz gutgeschrieben bekommen...


_Glücklicherweise_ kommt für ATELCO lt. deren eigenen AGB erst nach Auslieferung der Ware der Kaufvertrag zustande, deswegen Finger weg, wirkt unseriös, war reinste Zeitverschwendung und habe nach fast 2 Wochen immer noch keinen PC und muss diesen erneut woanders bestellen...


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Falsche Lieferzeitangabe, einen Monat warten
22.10.2014, 10:30:09
Mit Atelco bin ich sehr unzufrieden.

Die erste Bestellung war ein Ausstellungsmonitor. Dieser wurde als technisch einwandfrei verkauft. Geliefert wurde ein Monitor mit Pixelfehler.
Ok dachte ich kann passieren. Artikel wurde auch anstandslos getauscht.

Die zweite Bestellung war eine Grafikkarte. Diese wurde über MeinPaket bestellt. Sowohl bei Atelco als auch bei MeinPaket war diese als sofort Lieferbar gelistet.

Bestellt wurde das Ganze am 23.09.2014.
Kurz danach wurde der Lieferstatus von 23 auf den 25 gewechselt.
Am 25. wurde der Lieferstatus auf den 30. gewechselt.
Am 30. wurde der Lieferstatus auf den 6.10 gewechselt.

Am 02.10 dann die Kurzzeitige freude, dass ich eine Versandbestätigung bekommen habe.

Am 04.10 kam schließlich das Paket an. Jedoch wurde ein GEBRAUCHTER Artikel geliefert. Bestellt wurde Neuware. Ich denke dies war ein Rückläufer von einem anderem Kunde. So will man dann sicherlich Kunden abspeisen die per Telefon angefragt haben wo die Bestellung bleibt.

Danach habe ich dort direkt angerufen. Am Telefon wird man als nervender Kunde abgestempelt und lediglich gesagt:"Kann passieren".

Artikel wurde sofort zurück geschickt mit der Bitte um Tausch gegen Neuware.

Seid dem warte ich nun auf meinen Artikel(22.10.2014) Also schon einen Monat.

Der Kundensupport am Telefon ist auch meist sehr unhöflich und versucht die Kunden schnell wieder abzuspeisen. Zudem Kostet jeder Anruf Geld.

Es kam von keinem der Supportmitarbeiter eine Entschuldigung oder ein Angebot als kleine Entschädigung für die Unannehmlichkeiten. Lediglich wird gesagt, man könne die Bestellung ja stornieren wenn man nicht mehr warten möchte. Obwohl der Artikel als Lagernd bestellt wurde!

Falls seitens Atelco schnellstens keinerlei Zufriedenstellende Lösung gefunden wird, werde ich auf sämtlichen Bewertungsportalen und innerhalb des Bekanntenkreises meine negativen Rezessionen weitertragen und zum Kauf bei Atelco abraten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Support setzen, 6 !
13.11.2014, 17:45:36
Ich habe schon einige Male bei diesem Anbieter bestellt, bisher auch ohne Beanstandung. Ich habe die negativen Bewertungen hier zur Lieferzeit und zum Support eigentlich immer überlesen, ich hatte ja bessere Erfahrungen gemacht. Bis jetzt:
Habe ein Notebook gesucht,aufgrund meiner bisher positiven Erfahrungen mit Atelco war auch diesmal dieser Shop meine erste Wahl,- Notebook gefunden, angegeben war es mir 3-5 Tagen Lieferzeit, der Preis war Top, - also bestellt.

Mittlerweile sind wir schon eine Woche über der Maximallieferzeit, das Gerät noch immer nicht eingetroffen. Auf Emails wird überhaupt nicht geantwortet, nur Eingangsbestätigung. Anruf beim Support, die bisher erreichten 3 Mitarbeiter waren zwar freundlich, konnten aber zum Verbleib auch keine Auskunft geben "befindet sich im Zulauf" und "Hauptverantwortlicher Einkäufer ist im Urlaub" sind für den wartenden Kunden eher unbefriedigende Antworten. Auch die Versicherung sich Informationen einzuholen um mir per Email Auskunft zu erteilen, verlaufen derzeit noch im Sande.

Meine Recherchen zum Preis des gewünschten Notebooks ergeben jetzt im Nachhinein, dass andere Anbieter dieses zum gleichen Preis anbieten.

Wer also denkt, Atelco sei günstiger als andere, sollte sich nochmal umschauen, wer einen Artikel benötigt sollte sich vielleicht auch woanders umsehen.

Für mich war es jedenfalls die letzte Bestellung bei diesem Anbieter, leider.



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Hallo Ihr [snip]
14.12.2014, 10:18:59
Ich habe für 850€ bei euch über das Internet einen PC für meinen Neffen gekauft und Zwei Hardwareelement für mich gesamt ca. 1200€
Nach Prüfung der Bestellung und telefonischer Nachfrage wurde mir bestätigt, das ich den P-C, komplett mit vorinstallierten System , in Eimsbüttel abholen kann und auch meine Teile zu dem Zeitpunkt dort wären.
Meine Frau und mein Neffe Holten den P.C ab und das was dann nicht da war
waren meine bestellten Hardwareelement. Da ich viel unterwegs bin und es zeitlich knapp errechnet war, war ich gezwungen irgend ein Passendes Hauptboard zu nehmen und das [snip] packt nicht mal das ein, was ich nochmals mit dem Verkäufer Telefonisch besprochen hatte
Als ich nach einiger Zeit von der Geschäftsreise wiederkam bin ich fast umgekippt.
Bei der Abholung mußte meine Frau mehrere Std. Warten bis der P-C erst fertig war.
DER P.C STARTETE nicht mal. Nur Fehlermeldung. Dann nicht mal eine einzige cd oder 'Treiberdiskette dabei. Meine NEFFE hat eine BEHINDERUNG deswegen sollte der P,C komplett sein. Er hatte Angst mir was zu sagen und hat sich NOCHMALS ein Betriebssystem gekauft.
Ich richte seit über 25 Jahren P.C System zusammen hab nur nicht immer Zeit dafür aber solch ein [snip] hab ich noch nie erlebt.
Ich hab mich dann selber rann gemacht und Betriebssystem und sonstige Treiber installiert.
Der P.C hat nach kürzester Zeit seinen Geist aufgegeben. Das war mir dann doch zuviel und hab den P.C unseren Studierten It- und Netzwerkspezi übergeben.
Das Sata 2 DVD Rom hat einen Kurzschluß erzeugt der das Netzteil durchgebrannt hat.
Da ich euch schon öfter geschrieben habe und kein Antwort bekam hoffe dieses kommt an.
Denn meine Frau hat sich lange genug zurückgehalten (2Jahre)denn Sie Arbeitet in einer wirklich großen Werbeagentur.
Für Entschädigungen ist es zu spät Ihr [snip].
Mit unfreundlichem Gruß


[snip] Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Geizhals (aus rechtlichen Gründen) editiert.


12.03.2015, 10:46 Uhr - Editiert von MattM, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schnelle Bestellabwicklung aber falsche Angaben der Lieferzeit.
20.12.2014, 15:59:41
Ich habe mir einen PC auf Ratebkauf zusammengestellt. Hat alles wunderbar geklappt!
Das wars dann aber auch schon mit dem positiven Feedback.
In meinem Bestellverlauf steht immer nur noch Finanzierung genehmigt. Keine Angaben zu den einzelnen Teilen, das muss man sich per Copy&Past selbst zusammensuchen.
Ich habe dann rein interessehalber den kostenpflichtigen Kundenservice angerufen, wo mir ein freundlicher Mitarbeiter erklärt hat das momentan noch auf den Prozessor, die WaKü und das Case gewartet wird aber das es im Laufe dieser oder nächster Woche noch zusammengebaut und versendet wird! Ich habe mir die einzelnen Teile alle nochmal angeschaut, CPU und WaKü kommen wohl bis 22.12 an. Nur das Case hat nach 4 Tagen immernoch eine Lieferzeit von über 7 Tagen. Ich kann also davon ausgehen das mich der Mitarbeiter vielleicht angelogen hat um mich wieder los zu werden!
Man bekommt also null Informationen wie der Status des PC's ist und ich hoffe ich bin nicht einer dieser Kunden wo der PC irgendwann nach 3 oder 4 Wochen überraschend ankommt.
Werden denn schon auf Lager vorhandene Teile für zusammengestellte PC's reserviert?
Ich weiß das Weihnachten ist und Atelco wahrscheinlich sehr viel zutun hat, jedoch ist man in heutigen Zeiten einfach mehr Einsicht in die Vorgänge seiner Bestellungen gewohnt. Hier wird der Kunde leider komplett im dunkeln stehen velassen was ich sehr schade finde.
Mal sehen wie sich der Verlauf meiner Bestellung noch entwickelt!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Service-Wüste total und man wird angelogen!!!
15.01.2015, 21:59:10
Ich habe mir überŽs Internet einen Pc bestellt (incl. Zusammenbau). Habe auch direkt den zu zahlenden Betrag überwiesen. 2 Tage später habe ich online gesehen, dass das Geld bei Atelco eingegangen ist, was mir auch bestätigt wurde. Das warŽs dann auch erstmal (für die nächsten 5 Tage). Nach der genannten Wartezeit habe ich dann selbst erst einmal herausfinden müssen, dass meine Grafikkarte gar nicht verfügbar ist und schon 3 mal der Termin zur Anlieferung VERSCHOBEN WURDE. Habe dann bei der Hotline angerufen und die sagten mir, dass diese Grafikkarte erst am nächsten Tag geliefert wird und der Pc dann sofort versandt werden kann. 1 Minute nachdem ich aufgelegt habe (ist kein Witz, war wirklich eine Minute später!!) bekam ich eine Mail, dass die Grafikkarte nicht mehr im Sortiement vorhanden ist. Super, ich eine Stunde später wieder angerufen und da sagte man mir, die Karte wurde rausgeschmissen. Der Hotline-Berater bot mir an, eine alternative Karte zum selben Preis herauszusuchen. Ich bat ihn, mir per E-Mail die Eckdaten zukommen zu lassen, damit ich sie mir ersteinmal anschauen und mich darüber informieren kann. Der Herr sagte, dass das kein Problem sei und er wird mir die Mail auf jeden Fall noch HEUTE zukommen lassen. Drei Stunden später hatte ich immer noch keine Mail. Bei einem erneuten Anruf bei der Hotline wurde mir dann plötzlich mitgeteilt, dass eine sofortige Versendung der Mail gar nicht möglich sei (wegen nem Mailverteiler). Hä???  Na SUPER!
Dieser Hotline-Mitarbeiter bot mir auch eine Alternativ-Grafikkarte an, aber zu einem Preis, der jetzt plötzlich 30,- Euro höher war als die, die ich eigentlich haben wollte. Als ich ihm sagte, dass sein Kollege mir aber eine gleichwertige Karte zum gleichen Preis anbieten wollte, kam nur: Diese Grafik-Karte ist nicht mehr verfügbar und da ich ja eh eine der billigsten haben wollte kann man den Preis nicht anpassen. Und er meinte noch, es wäre keine günstige mehr verfügbar.
SELTSAM??? Habe direkt nachgesehen und es waren genug Grafik-Karten der GeForce GTX 760 2048MB DDR5 HDMI serie VERFÜGBAR!!!! Also sorry, aber ich wurde wirklich angelogen und man wollte mir etwas TEURERES VERKAUFEN, obwohl bereits für die bestellte Ware bezahlt wurde!
Ich bin total unzufrieden. Nicht nur wegen der Sache mit dem angelogen werden, sondern auch weil es bei Atelco niemand für nötig hält einem bescheid zu geben, dass etwas nicht verfügbar und/oder mehr lieferbar ist, was bestellt wurde. Und ich habe vor einer guten  Woche bestellt!!!! Bin kurz vorŽm stonieren, um meine 850€ anderswo auszugeben!
Ich will jetzt nicht noch zig Wochen warten und mich mit der Hotline rumärgern!!!

Ein verärgerter Kunde bzw bald EX-KUNDE!!!!!!!!!!!!!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Völlig inkompetente Reklamationsabwicklung (nach inkompetentem PC-Zusammenbau)
09.02.2015, 20:11:45
Meine Schwester hat im Dezember für ihren Sohn einen PC von Atelco
zusammenbauen lassen. Atelco bietet ja die Auswahl von Komponenten für
einen PC-Zusammenbau selbst auf der Webseite an. Aber die Erfahrung, die
wir hier mit der Arbeitsweise bei Atelco machen mussten, sind erschreckend!

Der PC kam mit einem Transportschaden an. Der Schaden war so
offensichtlich und stark, dass sogar die Post/DHL-Mitarbeiterin, bei der
das Paket abgeholt werden sollte, noch einmal gesondert nachfragte, ob
meine Schwester das Paket wirklich annehmen oder lieber zurückgehen lassen
wollte. Um sicherzugehen hat meine Schwester dann bei Atelco angerufen, um
nachzufragen, wie sie am sinnvollsten vorgehen sollte. Der sehr freundliche
Mitarbeiter hat sich dann sogar noch einmal bei einem Kollegen
rückversichert und ihr geraten sie solle die Annahme verweigern, damit das
Paket zurückgeschickt und geprüft werden könne. Das tat sie dann und sagte
auch der Post/DHL-Mitarbeiterin, dass sie das Paket eben wegen dem
Transportschaden nicht annehmen könne. Sie fragte noch extra, ob sie dafür
denn noch etwas unterschreiben müsse, aber ihr wurde gesagt, dass das
dafür nicht nötig wäre.
Als das Paket dann bei Atelco ankam, wussten diese plötzlich von nichts und
haben nachgefragt, warum das Paket denn zurückgeschickt wurde. Schonmal
etwas fragwürdig, dass da offenbar die unternehmensinterne Kommunikation
nicht funktioniert. Aber gut, so was kann ja mal passieren.

Als das Paket dann erneut zugestellt wurde, musste meine Schwester sehen,
dass hier offensichtlich das selbe Paket einfach noch einmal mit
gesondertem Klebeband verklebt und neu zugesandt wurde. Im selben Karton,
der ja nun schon beschädigt war! Leider hat meine Schwester den Fehler
gemacht, dieses Paket dann doch anzunehmen. Und jetzt kommen die
Ungeheuerlichkeiten:

Offenbar wurde das Paket überhaupt nicht geprüft, sonst wären diese
gravierenden Mängel ja wohl aufgefallen:

- Das Gehäuse war verbogen (kann ja durchaus durch den Transportschaden
   passieren)
- Die Grafikkarte war vollständig aus ihrem Slot herausgerissen
   (vermutlich durch das verbogene Gehäuse, was dort dann halt Zugkräfte
   ausgeübt hat)

Aber es kommt noch viel schlimmer:

- Der Gehäuselüfter war völlig verstaubt. Bei einem Neusystem ein
   verstaubter Lüfter! Haben die hier etwa einfach mal einen gebrauchten
   eingebaut? Oder liegen die Dinger jahrelang bei denen offen herum, dass
   sie dann völlig verdrecken?
- Dieser Gehäuselüfter war mit Draht-Kabelbindern am Gehäuse festgemacht!
   Mit Draht! Der hing natürlich halbwegs locker herum. Wäre eine lustige
   (und vor allem geräuschvolle) Sache geworden, den PC so in Betrieb zu
   nehmen.

Die ersten beiden Punkte zeigen auf, dass der Transportschaden überhaupt
nicht bearbeitet wurde. Für wie verblödet hält Atelco eigentlich seine
Kunden? Und die andern beiden Punkte: Lässt sich nur schwer auf einen
Transportschaden schieben. Eine darart schlampige Arbeit habe ich so noch
nicht erlebt. Wie so etwas passieren kann ist mir völlig schleierhaft.

Entsprechend verärgert musste meine Schwester hier also erneut
reklamieren. Sie hatte extra dazu geschrieben, dass hierfür alle
Komponenten getauscht werden müssen, da ja gerade die elektronischen und
empfindlichen Bauteile durch den Transportschaden unsichtbare Schäden
abbekommen haben können, deren Fehlfunktion gar nicht offensichtlich ist
(Es hat ja sogar das Gehäuse verbogen und die Grafikkarte herausgerissen.
Die Erschütterung muss also schon ganz ordentlich gewesen sein). Sie hatte
das zuvor so auch Atelco geschrieben und explizit erwähnt, dass dafür auch
Mainboard, Grafikkarte, Prozessor, Laufwerk und Festplatte mit getauscht
werden müssen. Dem hat Atelco auch gar nicht widersprochen.

Nach nunmehr über 3 Wochen Wartezeit (und einer offenbar notwendigen
Erinnerungsmail an Atelco mit Fristsetzung) bekam sie nun den PC erneut
zugeschickt. Der Lüfter wurde getauscht und das Gehäuse zumindest repariert.
Diesmal ist der Lüfter sogar fachgerecht angebracht. Leider war die
Reparatur des Gehäuses aber offensichtlich nicht erfolgreich. Zwar ist es
nicht mehr ganz so verbogen, aber noch immer wird die Grafikkarte an einer
Seite etwas aus dem Slot gezogen. Also werden hier weiterhin Zugkräfte auf
die Grafikkarte ausgeübt.
Die Laufwerke und die Grafikkarte (und sicherlich auch das Mainboard und die restlichen elektronischen Bauteile) wurden aber nicht mit getauscht. Obwohl meine Schwester das explizit verlangt und auf den Transportschaden hingewiesen hatte!

Das ist aber immer noch nicht alles. Meine Schwester hatte zu dem PC noch
einen Monitor bestellt, der 99,00 Euro kostete. So steht es auch auf der
Rechnung. Bei der Lieferung per Nachnahme wurden ihr jedoch 99,98 Euro
berechnet. Den Beleg hat sie ja noch. Ist dort klar erkennbar. Für den
Monitor hat sie von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht und den
eigentlichen Kaufpreis von 99,00 Euro auch erstattet bekommen. Die zuviel
bezahlten 98 Cent hat sie jedoch bis heute, trotz explizitem Hinweis darauf
nicht erhalten. Auch keinerlei Aussage von Atelco dazu. Klar 98 Cent sind
nicht viel. Aber es sind 98 Cent zu viel! So etwas darf nicht passieren.
Wenn Atelco das bei jedem Kunden macht, kommt auch ein ordentliches
Sümmchen zusammen. Und da das Ganze auch gar nicht auf der Rechnung
auftaucht, werden hierfür auch noch Steuern hinterzogen.

Das Resümee: Der Service bei Atelco ist unter aller Sau! Die eine Hand weiß
nicht, was die andere tut. Eine wirklich *TRÖT*ische
Reklamationsabwicklung. Auch die 2. Nachbesserung war unvollständig (und
noch dazu sehr langsam) und es macht den Eindruck als habe sich Atelco erst
durch die Fristsetzung dazu entschlossen jetzt endlich mal ihrer Arbeit
nachzukommen. Aber schlimmer noch: Selbst in deren Kernkompetenz
(PC-Zusammenbau) versagt Atelco aufs kläglichste. Solche Probleme wie der
mit Draht angebundene Lüfter dürften nie auftreten! Sogar die
Rechnungsabwicklung ist schlampig. Und selbst wenn die zu viel bezahlten 98
Cent nur ein Irrtum waren, dann muss dieser Irrtum halt auch korrigert
werden. Aber Atelco stellt sich dumm und geht gar nicht darauf ein. Das Ganze ist also noch immer nicht durchgestanden.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Beratung gut, und dann hörts auf!
04.03.2015, 21:40:41
Vor ca 1,5 Jahren habe ich mir einen PC von atelco in der filiale zusammenstellen lassen!
Diesen habe ich am anfang 12/2014 in der filiale in Wiesbaden abgegeben, da beim starten ein bluescreen erschien!
Der Termin war samstags um 13:00! also freitag abend den rechner in die filiale gefahren!
Am samstag nach erfolglosem telefonischen nachfragen, erneutes erscheinen in der filiale!
(wollte ja wissen was los ist! 13:00 Termin also ca 18:00 mal nachgehakt)
der Techniker vor ort sagte der rechner sei gerade im langzeit test!
soweit so gut!

am darauf volgenden montag ein erneuter anruf bei atelco! nach einer kurzen rücksprache mit dem entsprechendem filialleiter, wurde mir gesagt das an meinem rechner noch niemand etwas getan hat da andere termine dazwichen kamen!!!!

So und jetzt fühle ich mich als kunde verar***t!

leider war es das nicht! nachdem der rechner dann wieder ging(die rams wurden ausgetauscht! und, so wurde mir zumindest am 17.12.2014 gesagt, der rechner wurde gereinigt)

lief der rechner ca 2,5 monate, jetzt habe ich das gleiche problem, mein rechner ist jetzt ohne termin beim atelco (der termin bringt ja sowieso nichts)
als ich dann heute in der filiale war (eigentlich wollte ich einen laptop kaufen) sagte mir der techniker der rechner sei so verdreckt das er da aus angst vor Infektionen nichts drann machen könne!

ich hatte diesen rechner an dem gleichen platz wie vorher auch! und ich glaube nicht das sich nach 2,5 monaten so viel dreck ansammelt, das der techniker angst vor infektionen haben muss!

Ende vom lied war das er mir gesagt hat das die säuberung von meinem rechner 60€ kostet! oder ich das zu hause machen kann dann soll ich die graka ausbauen und mit einem pinsel, alles reinigen!

ich hatte vorher dreimal einen rechner vom media bzw saturn-markt gekauft! die habe ich auch ein, zweimal eingschickt, auf garantie kostenlose reinigung, und gut war!

da dies leider beim fachhandel nicht inklusive bzw imens teuer ist, lautet mein motto:

lieber mediamarkt als fachhandel denn qualität fängt beim service an!
aber ein versuch war es wert!
mal sehen wie lange es noch dauert und was mich die garantie noch kostet!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nachtrag zu meiner Bewertung vom 09.02.2015, 20:11
08.03.2015, 18:29:36
Lasst euch von Atelco nicht täuschen. Auf dieser Plattform versuchen sie
den Eindruck zu erwecken, dass sie sich um die genannten Probleme kümmern.
Dem ist nicht so! Wir haben jetzt an die angegebene Adresse
"geizhals@atelco.de" geschrieben und auch die im bisherigen Mailverkehr
befassten Adressen mit ins CC genommen. Wir haben klar und deutlich
gemacht, was die Mängel sind und dass wir jetzt vom Kaufvertrag zurück
treten (was nach mittlerweile 2 erfolglosen Nachbesserungen definitiv unser
Recht ist). Nach über einer Woche wurde uns dann gesagt, wir sollen den PC
einschicken. Haben wir getan. Und was war die Reaktion?  
"Ihr System hat unser Haus erreicht. Bitte lassen Sie uns eine aussagekräftige Fehlerbeschreibung zukommen."

Die Unfähigkeit bei Atelco scheint keine Grenzen zu kennen. Wir haben schon
x-mal die Fehler beschrieben. Und klar gemacht, dass es uns jetzt nur noch
um die Rückabwicklung des Kaufvertrags geht. Wir haben auch noch einmal
klar gemacht, welchen Betrag wir erstattet sehen wollen und wie sich dieser
zusammen setzt (ich erinnere, dass da auch noch 98 Cent zu viel berechnet
wurden). Als Antwort auf diese erneute Unverschämtheit haben wir das also
noch einmal deutlich gemacht und wieder den zurückzuerstattenden Betrag
genau definiert und aufgeschlüsselt. Mittlerweile hat Atelco überwiesen.
über 40 Euro zu wenig!!! Ohne jeden Kommentar! Es ist das allerletzte. So
eine dummdreiste Vorgehensweise habe ich noch nicht erlebt.

Ich kann nur jedem raten von einem Kauf bei Atelco Abstand zu nehmen.
Sobald irgendwas nicht funktioniert, habt ihr ohne Ende Scherereien und
Atelco legt ein völlig unseriöses Gebaren an den Tag.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Das letzte, teil 2 es wird als schlimmer!!
10.03.2015, 07:52:29
Da ihre PCs wohl ganz offensichtlich nicht wartungsfrei sind sollten sie das vielleicht auch in ihren agbs festhalten!
Und einen kleinen Vorschlag hätte ich noch:
Bitte geben Sie doch in Zukunft einen Wartungsplan an den Kunden weiter!
In diesem müsste ja nur drinnen stehen nach Betriebsstunde X bitte Reinigung durchführen!

Wäre ich darüber informiert gewesen dann hätte ich ihren laden niemals betreten!
Ihr Service sollte ja besser sein als bei MM und Saturn!
Bei diesen besagten Händlern gehört aber die Verschmutzung zur Garantie,  und die Reinigung muss der Kunde innerhalb der Garantiefrist nicht bezahlen!
Das habe ich persönlich 3 mal getestet,  und zweimal mit dem PC einer verwandten Person!!

Da ich jetzt schmerzlich feststellen musste das der Service bei den besagten grosmärkten sehr viel besser ist, und ich als Kunde einen Rechner bekomme der die komplette Garantie zeit über voll funktionsfähig bleibt!

Mir bleibt jetzt also volgendes zu tun:
Ich werde meinen PC abholen, reinigen und dann einen Termin mit ihrem Techniker machen!
Bei diesem besagten Termin möchte ich persönlich vor Ort sein,  da mein Vertrauen in ihr Haus zerbrochen ist! Und vor allem das Vertrauen in ihren Techniker, der ja wie schon erwähnt angst vor Infektionen hat!
Was für mich bedeutet das der Herr sich regelmäßig die Finger an einem PC aufreißt, was wiederum für mich als infektionsgefahr gilt!

Und da ich auf keinen Fall Blut oder hautreste, von mir fremden Personen, in meinem gerät haben möchte, werden sie verstehen das ich dabei sein möchte wenn der besagte Techniker seinen Dienst tut!

Vielen dank für ihr Verständnis!



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Auf keinen Fall noch einmal...
08.05.2015, 22:25:58
Hallo,

wollte mir eine Titan X von Gigabyte bei besagtem Shop bestellen. Preis war sehr gut und nach telefonischer Auskunft , welche gesagt sehr ungenau war (entweder wusste er es nicht genauer oder wollte es nicht genauer sagen), das die besagt Karte SOFORT lieferbar sei und auch der Shop auf "sofort Versandfertig" stand habe ich dann bestellt und auch umgehend bezahlt per Kreditkarte. Empfangsbestätigung der Zahlung kam umgehend binnen weniger Minuten.

Nachdem sich nach 24 Stunden nichts getan hatte kontaktierte ich die kostenpflichtige Service-Hotline wo mir dann gesagt wurde dass das nicht so schnell ginge weil da ja auch noch Menschen laufen müssten und die Sachen zusammen gesucht werden müssten. Ahja... Dann müssen andere Shops wohl Sprintstars eingestellt haben, weil die es komischerweise hinbekommen...

Da sich auch nach zwei Tagen noch nichts getan hatte habe ich ein weiteres Mal die Service-Hotline kontaktiert. Ergebnis war das die Karte erst bei Distributor bestellt ist und somit nicht SOFORT Versandbereit wäre (auch dieses Mal war der Service-Mitarbeiter entweder äußerst unmotiviert oder wollte nicht mit der Sprache rausrücken).

Daraufhin habe ich die Bestellung schriftlich per E-Mail storniert und um eine Bestätigung meiner Stornierung gebeten. Auf diese Bestätigung warte ich immer noch. Im Kundenkonto war die Bestellung zudem auch noch nicht storniert.

Am Tag drauf kontaktierte mich dann Atelco das die Karte Versandbereit wäre. Der Dame erklärte ich dann die Sachlage und dieses Mal hatte ich wohl dann eine kompetentere Service-Mitarbeiterin am Telefon.

Bestellung ist storniert und nun warte ich drauf das mir mein Geld zurück erstattet wird.

Fazit: Preise Top aber Verfügbarkeitsangabe im Shop sowie Telefonservice ausbaufähig ! So kann man sich auch einen kurzen Kredit beschaffen.

Für mich definitiv das Erste und Letzte Mal bei diesem Shop. Schade...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Einfach nur ein Wort: Schlecht!
02.06.2015, 14:43:59
Am 6.5. ein Gehäuse bestellt,Status: "Sofort Verfügbar". Direkt per Paypal bezahlt. Am 7.5. Zahlungseingangsbestätigung erhalten und dann passierte erstmal...nichts.
Auf meine Nachfrage am 11.5.,wie es denn so mit dem Versand aussieht,wurde mir gesagt,das es leider eine Überschneidung mit dem Lager gegeben hätte und der Artikel derzeit ausverkauft sei. Nachdem das Gehäuse weiterhin als "sofort Verfügbar" angezeigt wurde, wurde mir nach Anmerkung versichert das es ein Fehler sei und es an die entsprechende Abteilung weiter geleitet wird,um diesen zu beheben.

Das Gehäuse war die nächsten Tage weiter als "sofort Verfügbar" gekennzeichnet,ebenso gab es eine Auktion bei Ebay,wo mehrere dieser Gehäuse als "Lieferbar innerhalb von 1-2 Tage" angeboten wurde. Es hat sich also niemand um irgendwas gekümmert.

Das Gehäuse wurde dann am 15.5. verschickt, das ist über 1 Woche (!) nach Bestellung und Bezahlung,und das für einen sofort verfügbaren Artikel. Das ist ein no-go. Ich habe mir zwischenzeitlich ein anderes Gehäuse gekauft, dieses also zurück geschickt.

Doch damit war es nicht vorbei,nein:

Das Paket stand erstmal 1 Woche bei Atelco,bis sich auf meine Nachfrage wie es nun mit der Erstattung aussähe,mal jemand darum gekümmert hat.

Am 27.5. (!) erhielt ich dann die Rückerstattung,aber wie sollte es sein,auch das haben Sie nicht hin bekommen: Es wurden 6,99€ zu wenig zurück gezahlt,obwohl in den AGBs steht,das Atelco bei Widerruf sowohl die Hin- als auch die Rücksendekosten trägt.

Bis heute gab es trotz mehrerer E-mails keine Antwort seitens Atelco.

Dieser "Service" ist einfach unter aller Kanone,ich kann nur eins sagen: Nie wieder!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schlechter Service bei Garantiefall
06.06.2015, 16:42:12
Ich habe im Juni 2014, bei Atelco, einen neuen CPU, ein Mainboard und eine Grafikkarte gekauft. Gesamtwert über 1000€. Das Mainboard (Asus Maximus VII Hero) war defekt, dieses konnte ich  in der Filiale 1 zu 1 tauschen und die Sache war für mich erstmal erledigt.

Als mein Rechner dann zusammengebaut war, stürzte dieser leider immer in unregelmässigen Abständen ab. Diese Abstürze häuften sich nach einiger Zeit. Nachdem ich alle Komponenten auf Herz und Nieren geprüft hatte und mit Austauschgeräten das System getestet hatte, wurde klar das es an der Grafikkarte liegt. Diese habe ich im April 2015  zu Atelco gebracht und sie haben die Grafikkarte an den Hersteller geschickt (Inno 3D), mit der Aussage das es 2-3 Wochen dauert. Von Atelco kam erstmal gar nix mehr, also habe ich nach 3,5 Wochen mal dezent in der Filiale nachgefragt, was denn mit der Karte sei. Als Antwort bekam ich das man den Hersteller nun Anmahnen würde und das ich mich noch was gedulden soll. Also nach 4,5 Wochen ohne Grafikkarte bei der kostenpflichtigen Hotline angerufen, wo man mir sagte, das die Grafikkarte wohl nicht zu reparieren sei und sie mir die Karte nicht wieder besorgen könnten. Auf meine Frage was das nun für mich heißt, wurde ich wieder an die Filiale hier in Hamburg verwiesen. Also wieder zu der Filiale und nachgefragt. Dort wurde mir auch gesagt, das sie die gleiche Grafikkarte nicht wieder besorgen können, der Geschäftsführer aber gerade in Urlaub sei und ich in 3 Tagen wieder kommen soll. Das habe ich auch getan und seit einer Woche wird mir nun erzählt das der Geschäftsführer immer noch nicht das sei, er (der Mitarbeiter) sich aber darum kümmern wird und sich bei mir meldet. Dieses tat er aber leider nicht, also zum vierten mal in die Filiale. Wieder hiess es er kümmert sich und ruft mich morgen an, wieder nichts. Nach nunmehr 5 Telefonaten mit der kostenpflichtigen Hotline und 5 Besuchen in der Filiale, kam dann gestern ein, wie ich finde, dreister Vorschlag. Sie wollen mir die Grafikkarte gutschreiben und mir 290€ geben, nur hat die Karte beim Kauf 535€ gekostet und hat nie wirklich funktioniert. Ich kann verstehen das ich evtl. einen Nutzungsersatz zahlen soll, aber bei einem Gerät was über 500€ kostet und meiner Meinung nach 5 Jahre halten soll, fände ich etwas zwischen 70-100 im angemessen und nicht 245€ für ein Gerät was ich nie richtig nutzen konnte.

Ich  bin damals zu Atelco weil die hier eine Filiale haben und ich gerne einen Ansprechpartner haben wollte falls mal was ist, naja was das wert ist sieht man ja nun. Ich habe seit 2009 knapp 6000€ in dem Laden gelassen, ich bezahle gerne und auch viel Geld für mein Hobby. Aber wenn man bei einem Problem so im Stich gelassen wird und mich dann finanziell noch über den Tisch ziehen will, kann ich auch einem anderen Anbieter mein Geld in den Rachen schmeissen.

Ich habe nun schon bald seit 7 Wochen keine Grafikkarte mehr und habe wenig Hoffnung das sich da so schnell etwas dran ändert. Wahrscheinlich muss ich wohl rechtliche Schritte einleiten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Beratung vor dem Kauf TOP, Abwicklung der Bestellung (Lieferzeit, Informationsfluss, usw.) FLOP
12.06.2015, 15:41:39
Mein Einkauf bei Atelco ist von gemischten Gefühlen geprägt. Die telefonische Beratung  bei der Auswahl der Komponeten für meinen PC war erstklassig. Der Mitarbeiter war motiviert und kompetent und hat gerade im Bezug auf die Zusammenstellung der einzelnen Komponenten auf Kompatibilitätsprobleme (wegen der geringen Gehäuseabmessungen) hingewiesen und alternative Produkte empfohlen (die nicht unbedingt teurer waren). Der Mitarbeiter hat dabei immer wieder die Lieferzeiten bzw. den Lagerbestand der einzelner Komponenten nachgesehen um eine schnelle Auslieferung zu gewährleisten (Alle Komponenten waren laut seiner Aussage lagernd und müssten nur zur Filiale geschickt werden). Er hat mir allerdings empfohlen mich 2-3 Tage später nochmals nach dem Versandstatus der Komponenten zu erkundigen da es wohl Probleme mit dem Warenwirtschaftssystem gebe.
Bei der Bestellung wählte ich schließlich als Versandoption die Abholung in einer der Filialen und bekam auch prompt eine Auftragsbestätigung. Da zu dieser Zeit eine Rabattaktion lief bei der man beim Kauf einer ausgewählten Grafikkarte zwei PC Spiele kostenlos via Gutscheincodes dazu erhält, habe ich mich direkt nach der Bestellung (28.05.2015) mit meiner Auftragsnummer an den Support gewandt um mich nach den Gutscheincodes für die beiden PC-Spiele zu erkundigen. Man teilte mir mit dass ich nach Abholung in der Filiale nur die Rechnungsnummer per Email einreichen müsse um die Gutscheincodes zu erhalten. Soweit so gut.


Bei meinem Anruf einige Tage später teilte man mir mit dass alle Komponenten bis auf das Mainboard lagernd wären. Einen genauen Liefertermin für das ursprünglich bestellte Mainboard konnte man mir nicht nennen, aber ein alternatives Produkt seie vorrätig. Ich bestätigte den Auftrag für das alternative Produkt und bekam auch prompt eine aktualisierte Auftragsbestätigung. Der Mitarbeiter am Telefon stellte in Aussicht dass der PC zum Wochenende hin (5.06.2015) fertig werden könnte, wollte aber keine Garantie geben - dafür habe ich als Kunde Verständnis.
Der PC wurde leider nicht bis zum Wochenende fertig und ich erkundige mich Montags darauf nach dem Stand meiner Bestellung. Jetzt teilte man mir mit, die Grafikkarte sei plötzlich vergriffen und wegen Lieferengpässen beim Hersteller könne auch kein Liefertermin genannt werden - dafür habe ich als Kunde wenig Verständnis, war die Grafikkarte doch einige Tage zuvor als ich den Auftrag für das andere Mainboard erteilte noch lagernd. Ein Angebot für eine Grafikkarte eines anderen Herstellers zu einem ähnlichen Preis konnte man mir zunächst nicht machen (seien alle ausverkauft, nur das Topmodell - Aufpreis 80 - sei lagernd)
Nach einigen Telefonaten (8.06.2015) konnte man mir endlich ein alternatives Produkt anbieten (besagtes Topmodell, allerdings zu einem niedrigeren Preis) und ich konnte den PC einen Tag später abholen (9.06.2015).
Wie besprochen sendete ich per Email meine Rechnungsnummer an den Support um die beiden Gutscheincodes für die PC Spiele zu erhalten. Noch am selben Tag erhielt ich, kommentarlos ob des Grundes, nur einen der beiden Gutscheincodes und bemühte erneut die Hotline - Antwort des Mitarbeiters: "Die Gutscheincodes für das zweite Spiel seien seit 2-3 Tagen vergriffen". Als Kunde muss ich mich natürlich jetzt fragen wieso ich mir die Mühe mache am 28.05 extra wegen den Gutscheincodes den Support zu kontaktieren (da die Aktion auslief und ich noch keine Rechnungs- sondern nur eine Auftragsnummer hatte) und mitgeteilt bekomme "kein Problem", nur um am 10.06. gesagt zu bekommen es gäbe keine Gutscheincodes mehr. Alles in Allem scheint in diesem Unternehmen das Chaos zu regieren - sicher keine Schuld der einzelnen Mitarbeiter, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Status Lieferbar bedeutet laut Hotline das Produkt ist nicht da?!
18.06.2015, 18:50:50
Was für eine (anhaltende) Odysee!

Am 29.05. das Produkt "Braun Oral-B Pulsonic Slim" (Artikelnummer: 63BOPS) online zum Preis von 47,99 Euro bestellt. Das Produkt wurde mit schönen grünen Buchstaben als "Lieferbar" deklariert. Nach ca. 10 Tagen ohne Information seitens Atelco rufe ich also bei der kostenpflichtigen Hotline an und frage nach wie es denn nun mit der Lieferung aussieht. Die Mitarbeiterin verspricht mir sich darum zu kümmern und bescheid zu sagen.
Natürlich passiert: nichts.
Also nach ca. 5 Tagen wieder angerufen. Diesmal ein Mitarbeiter der mir hoch und heilig verspricht sich spätestens nach 2 Tagen bei mir mit einer Info zu melden. Es passiert: wieder nichts! Inzwischen ist das Produkt knapp 4 Euro teurer geworden.

Nächster Versuch bei der Hotline. Eine Dame (Frau Zimmermann) teilt mir mit sich zu kümmern und schreibt mir (endlich!) eine E-Mail. Inhalt: Von der Einkaufsabteilung liegt bis jetzt noch kein Anlieferungstermin vor. Auf meine Nachfrage warum das Produkt seit über zwei Wochen als lieferbar auf der Homepage steht bekomme ich lapidar eine leicht veränderte Kopie der ersten E-Mail. Ich komme mir also langsam echt veralbert vor.

Heute habe ich, nach nun drei Wochen des Wartens, noch einmal mein Glück bei der Hotline versucht. Der Mitarbeiter, der sich so anhört als würde er gleich einschlafen und ihn das null interessieren, sagt mir auch nur das kein Anlieferungstermin fest steht. Was dann folgte war eine kleine Diskussion was nun ein grünes "Lieferbar" auf der Homepage mit drei Wochen Wartezeit und "kein Anlieferungstermin" zu tun hat. Das Highlight war die Aussage "Das Produkt ist einfach nicht da". Erkennt wer den Wiederspruch?? Er wollte ihn nicht erkennen.

Achja, inzwischen ist das Produkt noch einmal um knapp 4 Euro teurer geworden (von ehemals 47,99 Euro auf nun 54,90 Euro. Ein Schelm wer etwas böses dabei denkt.

Für mich ist Atelco damit gestorben. Auch in meinem Bekanntenkreis, der gerne auf meinen Rat in Sachen Elektronik hört, werde ich von Atelco abraten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
ACHTUNG AN ALLE!!!! Atelco zahlt KEIN Geld zurück!!!!
12.07.2015, 10:54:40
Ich habe vor über 2 Monaten einen PC bei Atelco bestellt. Nachdem es einige Probleme gab hinsichtlich der Zusammenstellung hat man sich mit mir per E-Mail in Verbindung gesetzt. Das Angebot per Mail gefiel mir erst mal nicht also rief ich an und das Desaster nahm seinen Lauf. Der Telefonservice hat meine Informationen nicht weitergegeben und ich bekomme auf Nachfragen dann das Angebot zugeschickt, dass ich nicht wollte und schickte es ohne Annahme direkt wieder zurück. Atelco hat zu diesem Zeitpunkt bereits seit 3 Wochen mein Geld. Dann war erst mal Funkstille. Ich habe eine Woche lang nichts mehr von Atelco gehört und auf 3 meiner E-Mails keine Antwort bekommen. Nach einer weiteren Woche, mehreren Telefonaten  (unter anderem unterstellt man mir am Telefon ich solle doch endlich Geduld zeigen, was nach 5 Wochen nur noch lächerlich ist und man verweigert mir ein Gespräch mit dem Vorgesetzten) und einer letzten Mail(die im Übrigen an alle E-mailadressen von Atelco gehen (u.a. auch an den Vertriebsleiter), das konnte man unmöglich übersehen) trete ich von meinem Kaufvertrag zurück. Plötzlich folgt montags ein Anruf das Paket wäre unterwegs. Ich stinksauer und dennoch freundlich geblieben trete nochmals telefonisch vom Vertrag zurück und nehme das zweite Paket nicht an. Ich warte also bis das Paket wieder zurück ist und hoffe schnellstmöglich auf mein Geld. Laut Atelcos System war das Paket einen Tag später schon wieder bei Atelco. Nach mittlerweile weiteren 3 Telefonaten mit Atelco habe ich jetzt wohl jeden kennengelernt der in diesem Call Center arbeitet. Es passiert nichts. Ich habe bereits mit dem Anwalt gedroht. Keine Reaktion. Gut ich aktiviere den PayPal Käuferschutz und drohe mit einer Anzeige wegen Unterschlagung. Vor 2 Monaten und einer Woche habe ich den PC bei Atelco bestellt und bis heute habe ich mein Geld nicht zurück. Ich werde demnächst die Polizei einschalten, da Atelco es nicht für nötig hält Kunden in irgendeiner Weise rechtmäßig zu behandeln. Ich habe über 10 Mails geschrieben, über 10 Telefonate geführt, bin bis zum Schluss freundlich geblieben und ich habe über 2 Monate lang mein Geld bei Atelco liegen, das zufälligerweise keine Bank ist die 5% Rendite gibt. Was soll das? Vor 10 Jahren ist mir das bei Atelco nicht passiert, aber es wird mir auch nie mehr passieren! Ich rate an dieser Stelle jedem davon ab jemals Geschäfte mit Atelco zu machen!!!
An Atelco will ich hier nur noch eins sagen: Sparen Sie sich das „Vielen Dank für ihre Bewertung“ Gequatsche, wenn Sie wirklich Interesse an Ihren Kunden hätten, hätten Sie sich besser um mich als Kunden gekümmert, statt mich respektlos bis zum Schluss zu behandeln. Tun Sie Kunden einen Gefallen und löschen Sie die Bewertungen auf ihrer Webseite, die Sie von namhaften Unternehmen bekommen haben, denn verdient sind die auf keinen Fall!!!
Deswegen ATELCO NIE MEHR!!!!!!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Alles bestens
15.09.2015, 19:20:29
Im Laufe der letzten Woche habe ich 6 Artikel bei Atelco bestellt. Davon 2 auf Rechnung, die innerhalb der angegebenen Versandzeit bei mir eingetroffen sind. Einen dritten Artikel konnte ich leider nicht mehr auf Rechnung bestellen, da die anderen Artikel noch nicht bezahlt waren. Aber grundsätzlich finde ich es sehr gut, dass Rechnung als Zahlungsweise angeboten wird. Also habe ich die dritte Bestellung per Vorkasse bestellt. Überwiesen habe ich am Freitag und heute wurde mir der Zahlungseingang bestätigt. Verschickt wurde der Artikel zwar noch nicht, aber das wird er mit Sicherheit bald noch. 3 weitere Artikel habe ich per Nachname bestellt. Davon zwei, die sofort verfügbar waren. Diese sind bereits eingetroffen. Der letzte Artikel hat eine etwas längere Lieferzeit, auf den warte ich also noch. [Dieser Artikel wurde gerade während des Schreibens dieser Bewertung verschickt.]

Die Artikel, die ich bisher erhalten habe, waren alle ordentlich verpackt und im erwarteten Zustand.

Der einzig negative Punkt, der mir aufgefallen ist: Die ersten beiden Lieferungen per Rechnung wurden online nur als kommissioniert angegeben, aber nicht als versendet. Deshalb hatte ich dazu auch keine Trackingnummer, geliefert wurde es trotzdem am nächsten Tag. Bei den anderen Bestellungen gab es bzgl. Trackingnummer keine Probleme.

Ansonsten war alles bestens. Ich habe letzte Woche bestellt, da versandkostenfrei war. Das war für mich ein großes Plus.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Niw wieder!!!!
20.10.2015, 13:27:13
Auftragsnummer: 1503719653
Bauteil: CPU I7 6700K

Hatte bei Atelco einen pre-built PC nach meinen Wünschen bestellt und musste leider nach einer Woche der Benutzung feststellen, dass sich die CPU verabschiedet hatte, es wurde weder Ton noch Bild mehr geliefert. Hab die CPU dann als defekt deklariert und zurück an Atelco gesendet. Nun wird die Verrechnung mit dem Kaufpreis verweigert, da der Chip angeblich nicht der ist, der von Atelco geliefert worden ist.
Bisher muss ich sagen war ich mit Atelco zufrieden aber jetzt kann ich nur sagen, lasst lieber die Finger von diesem Laden. Das Fiasko für mich fing bereits bei der Bestellung an als ich einen Gaming PC im Wert von mehr als 1,500€ bestellt habe.
Dies war an einem Donnerstagabend Ende September 2015.
Freitags wurde der PC lt. erhaltener Mail durch den Händler bereits an DHL übergeben.
Bis zum Montagabend hat sich die Sendung nicht vom Fleck bewegt. Also kontaktierte ich den Kundendienst, aber um eine aussagekräftige und halbwegs verwertbare Auskunft zu bekommen, war ich gezwungen den Kontakt mehrmals zu suchen, da niemand in der Lage war mir zu erklären, wo sich der PC befindet, bzw. ob er überhaupt schon versendet worden war.
Irgendwann stellte sich dann heraus, dass für die Sendung eine neue Sendungsnummer vergeben wurde, dass sich die Anlieferadresse änderte.

Nach mehr als einer Woche nach der Bestellung wurde der PC geliefert und ich war happy. Die Performance war so wie ich es mir vorgestellt hatte und es gab nichts zu bemängeln. Leider hielt dieses Gefühl nicht lange an.
Nach einer Woche in Benutzung verstarb der PC an einem Freitagabend im Oktober. Im Endeffekt stellte sich heraus, dass die CPU (I7, 7600k) nicht mehr funktionierte.
Sofort erstellte ich online einen Retourenschein und sendete die defekte CPU an Atelco. Da ich weiß, dass diese CPU momentan lange Lieferzeiten hat, wollte ich keinen Ersatz, sondern eine Erstattung des gezahlten Betrages.
Die CPU kam einen Tag später bei Atelco an. Daraufhin kontaktierte ich den Kundendienst um zu erfragen, ab wann mit der Erstattung zu rechnen sei.
Ein äußerst netter Herr M. (mehr als desinteressiert an der Situation) teilte mir am Telefon mit, dass es keine Verrechnung geben werde, da angeblich die Seriennummer der zurück gesendeten CPU nicht mit der Seriennummer auf meiner Rechnung übereinstimmen würde….Hä? und dass sich die CPU bereits auf dem Rückweg zu mir befinden würde. Indirekt will man mir nun unterstellen, dass ich die CPU ausgetauscht und dann auch noch die falsche an Atelco zurückgesendet haben soll.
In diesem Telefonat wurde ich mehr als sauer und drohte mit Anwalt und Konsequenzen.
Ließ den guten Herrn kalt, was mich noch mehr auf die Palme brachte.
Also legte ich erstmal frustiert auf und beruhigte mich kurz, wollte dies aber nicht auf mir sitzen lassen und rief den Support nochmal an.
Dieses Gespräch mit einem anderen Mitarbeiter im Call Center verlief besser und er versprach mir sich der Sache anzunehmen und sich dann wieder zu melden. Das Gespräch fand an einem Freitagnachmittag (16.10.2015) statt.
Heute ist Dienstag und ich habe bisher noch keinerlei Information erhalten, weder telefonisch, noch per Mail. Habe aber soeben erfahren, dass die CPU mittlerweile bei mir zu Hause angekommen ist.
Natürlich passt nun die Seriennummer auf der Originalverpackung mit der Seriennummer auf meiner Rechnung überein, aber der Chip weist andere Daten auf.  Sprich, hier wurde irgendetwas vertauscht, ob versehentlich oder wissentlich weiß ich nicht und dazu will ich mich auch öffentlich nicht äußern.
Ganz prima Sache mit diesem Unternehmen. Jetzt bleibe ich auf einer CPU sitzen, die defekt ist und ich diese nicht mal mehr umtauschen kann.
Werde wohl zum Anwalt gehen müssen, denn ich haben definitiv den Chip zurück gesendet, den man mir in den PC eingebaut hat.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Früher toller Händler, heute leider nicht zu empfehlen
28.11.2015, 13:21:12
Am 17.11.2015 habe ich bei Atelco eine 4TB Festplatte von Western Digital bestellt, die laut Shopsystem im Außenlager lieferbar war (und zum jetzigen Zeitpunkt auch weiterhin als sofort lieferbar gekennzeichnet ist!) und innerhalb von 3-4 Werktagen bei mir ankommen sollte. Die Bestellung habe ich umgehend per Kreditkarte bezahlt. Dies wurde im Kundenkonto mit "Ihre Zahlung wurde uns bestätigt." und "Ihr Auftrag wurde aufgrund Ihrer Zahlung zur Lieferung frei gegeben." auch sofort bestätigt.

Bis zum 28.11.2015 hat sich an diesem Lieferstatus allerdings nichts getan und auch die Ware ist nicht bei mir eingetroffen. Daher habe ich bereits am 25.11. per Mail nachgefragt, ob es Lieferverzögerungen gibt und darum gebeten, die bestellte und vor allem bereits bezahlte Ware zeitnah zu versenden. Bis auf eine automatisierte Eingangsbestätigung kam hierauf bislang keine Antwort.

In dieser Hinsicht empfinde ich die kostenpflichtige Hotline als eine Zumutung - es kommt der Verdacht auf, man lege es darauf an, dass die Kunden nur über die Hotline Informationen zu ihrer Bestellung erhalten, da man auf Mails offenbar nicht reagiert.

Atelco schreibt in der Bestellbestätigung zwar, dass der Kunde nach zwei Wochen ohne Auslieferungsbestätigung oder Lieferung nicht mehr an seine Bestellung gebunden sei, aber da ich bislang auf meine Nachfrage keinerlei Reaktion erhalten habe befürchte ich, dass auch auf eine Stornierung möglicherweise nicht reagiert wird. Ungern möchte ich das Problem mit meinem Kreditkartenanbieter über eine Rückbuchung des Kaufbetrags regeln, da hiermit auch unnötige Kosten für das Unternehmen entstehen könnten, die ich vermeiden möchte.

Schade! Aktuell kann ich für Atelco leider keine Empfehlung aussprechen, obwohl ich in der Vergangenheit sehr überzeugt vom Unternehmen war und daher auch bewusst hier bestellt habe, um Atelco weiter zu unterstützen. In den Filialen war ich stets einen super Service und schnelle, unkomplizierte Lösungen bei Fragen und Problemen gewöhnt. Bei Onlinebestellungen kann ich dies leider nach diesen Problemen nicht behaupten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sehr enttäuschend !! Nicht zu empfehlen!! Schlechter Service und unfreundlich!!
30.11.2015, 23:21:07
Ich habe am 14.11.15 einen PC online konfiguriert und bestellt, das war ein großer Fehler im Nachhinein. Die Historie:
• Am 14.11 online einen PC konfiguriert, bestellt und per Visa bezahlt (über 1300€)
• Am 21.11 hatte ich die Mitteilung erhalten, dass ein Speicherbaustein nicht lieferbar ist, obwohl dieser bei der Bestellung im Außenlager verfügbar war
• Am 21.11 wurde 3x die Telefonverbindung zur Service Hotline unterbrochen und die Mitarbeiter waren nicht sehr freundlich am Telefon, im 4.Anlauf war es dann möglich den Speicherbaustein umzubestellen und mir dies zu bestätigen. Ich hatte auf die Unterbrechungen den Mitarbeiter angesprochen und der sagte mir, dass dies ein Serverproblem im Haus wäre und es wäre bekannt. Warum hat mich niemand dazu zurückgerufen? Nebenbei hatte ich dann auch erfahren, dass das Gehäuse erst noch geliefert wird und dass am kommenden Montag (24.11.15) der PC zusammengebaut wird und dann versendet wird.
• Der neue Speicherbaustein war günstiger als der zuvor bestellte, Info bezüglich Differenzgutschrift „Fehlanzeige“.
• Am 24.11 erhalte ich die Nachricht, dass die Ware am 24.11 um 20:00Uhr versendet wurde und ich erhielt einen Versandauftrag über DHL per Link. „Status vom Di, 24.11.2015 19:11 Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt.“
• Am 27.11 war immer noch der selbe Status, ich hatte erneut die Service Nr. angerufen und mir wurde nicht gerade sehr freundlich mitgeteilt, dass einige PCs noch im Versand stehen und heute wohl versendet werden. Eine genauere Auskunft bezogen auf meine Bestellung konnte man mir nicht mitteilen und das in einem sehr unfreundlichen Ton.
• Am 28.11 um 10:34Uhr hatte ich eine Mail an callcenter@atelco.de, kundenservice@atelco.de, geizhals@atelco.de und mit Kopie an den Betriebsleiter gesendet mit Schilderung des Vorganges, Auftragsnummer usw. und mit der Bitte mir eine Info über den PC zukommen zu lassen. Ich hatte eine Frist bis zum 02.12.15 zur Auslieferung gestellt. Ich erhielt eine automatisierte Antwort mit einer Ticketnummer (…….810000998) aber sonst keine Reaktion.
• Am 28.11 abends noch einmal eine Mail, keine Reaktion
• Heute am 30.11 immer noch keine Reaktion und der Status bei DHL immer noch unverändert, d.h. der PC wurde immer noch nicht an DHL übergeben.

Ich bin sehr enttäuscht und kann dieses Unternehmen nicht weiterempfehlen. Kundenorientierung oder eine Kundenzufriedenheit ist dem Unternehmen nicht wichtig. Es ist eine Unverschämtheit wie unfreundlich die Mitarbeiter am Telefon sind und dass Mails vom Kunden total ignoriert werden. Am Mittwoch werde ich den Vertrag wiederrufen und das Geld zurückfordern, falls der PC nicht geliefert wurde. Sollte dann das Geld nicht kurzfristig zurücküberwiesen werden ist der nächste Schritt die Nutzung meines Rechtsschutzes. Ich werde mich dann mit der Firma nicht mehr persönlich auseinandersetzen und ständig hinterher telefonieren.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung