[BEWERTUNG] cyberport.de
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] cyberport.de (2701 Beiträge, 31449 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Freundlich,schnell,top Verpackung
12.11.2004, 12:52:23
ich habe am 5.11 eine grafikkarte (per nachnahme) bestellt, die als sofort verfügbar eingetragen war/ist.

laut auskunft von cyberport wurde die karte am 8.11 verschickt - bis jetzt ist noch nichts angekommen :/

in dem statusmail das ich heute abgeruffen habe, steht

"Ihr Auftrag wurde vollständig ausführt."

Folgende Artikel haben wir bereits ausgeliefert:

Rechnungsnr.:   0022140XXX
Datum:          11.11.2004 <- macht mich jetzt ein bissel stutzig, da die rechnung bei auslieferung am 8.11 ja auch vom 8.11 sein müsste - bzw. wenn sie am 11.11 bezahlt wurde jemand anderes das paket in empfang genommen haben müsste, und bezahlt?!

der bestellvorgang lief auch nicht so wie auf der info seite beschrieben ab - von cyberport kam nur die eMail A (siehe Infocenter->Bestellstats) - durch manuelles! abfragen des bestellstatus, kam ich dann ca. auf die eMail B in der stand, die produkte wären reserviert, und das eMail C kam gar nicht - ich habe auf weiteres urgieren eine DHL nummer bekommen, zu der weder DHL noch unsere post etwas weiß (keine daten vorhanden) - sämtliche trackingversuche haben nichts ergeben - also entweder ist die nummer falsch oder es gibt einfach kein paket :/

auf meine letzten emails nach verbleib und frage nach einer nochmaligen sendung mit express dienst wurde nicht geantwortet - meine email von heute morgen wurde auch noch nicht beantwortet...

also wenn der postler nicht bis heute 14:00 vor der tür steht, fahr ich zum ditech und hol mir die graka dort - muß ich halt knapp 60€ mehr zahlen, aber was solls....

das cyberport packerl sollen sie sich dann am bauch hauen, das werd ich einfach nicht annehmen, und eine storno mail schreiben...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Unglaublich 14 Tage keine Antwort und dann.........
18.06.2003, 00:27:29
Am 4.6.03 Bestellt laut Shop
auch Vohanden

Ich habe jeden Zweiten Tag den Auftrags Status abgefragt
Als e-Mail bekam ich dieses.

Zitat:
Sehr geehrter Herr .......,

vielen Dank für Ihre Bestellung bei cyberport.de und das damit zum
Ausdruck gebrachte Vertrauen.

Sie haben folgende Artikel bestellt:

Auftragsnr.: ----------
Datum: 04.06.2003

Pos.Stk. Beschreibung Summe EUR
------------------------------------------------------------------------
01 001 MSI KT4 Ultra-BSR KT400 SockelA 95,00
02 001 Versandkosten DE Gruppe 2 5,95
------------------------------------------------------------------------
Gesamtsumme: EUR 100,95
========================================================================


Ihre Bestellung ist in unserem Warenwirtschaftssystem zur Auslieferung
freigegeben. Sobald alle Positionen vollständig vorhanden sind, wird der
Auftrag an Sie ausgeliefert.

JAJAJA Allles klar AUSGLIEFERT

Erst am 17.6.03
Endlich mal eine Antwort

Zitat
Sehr geehrter Herr .......,

leider muss ich Ihnen mitteilen, dass der von Ihnen bestellte Artikel
"MSI KT4 Ultra-BSR KT400 SockelA" nicht mehr verfügbar ist, d.h. von
uns nicht mehr bezogen werden kann. Ihre Bestellung musste daher
storniert werden. Bitte schauen Sie sich ggf. in unserem Webshop nach
einem Ersatzprodukt um.

Was soll der *PIEP*
Absolut nicht zu empfehlen
Da bezahl ich lieber 20€ mehr und ich hab das teil innerhalb 3 Tage

Cio
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Drei Wochen gewartet, dann unvollständig geliefert, für Nachlieferung wird eine eidesstattliche Erklärung erwartet :-(
23.09.2003, 16:20:20
Ich hatte Ende August bei Cyberport zu dem unschlagbaren Preis von 29,90 Euro 10 DVD-RW-Rohlinge von Verbatim bestellt und per Vorkasse bezahlt. Im Shop waren die als "lieferbar in 3-7 Tagen" ausgewiesen, so war ich doch einigermaßen erstaunt, dass auch nach 14 Tagen noch keine Lieferung ankam.
Cyberport schickt offensichtlich nur eine Ankündigungsmail vor dem Abschicken der Lieferung los, bei irgendwelchen Verzögerungen muss Kunde schon selbst nachfragen. Zum Glück geht das problemlos über die Statusabfrage einer Bestellung.

Wie dem auch sei, nach drei Wochen kam endlich das ersehnte Paket, ich öffnete es und traute meinen Augen nicht recht: da war nur ein 5er-Pack, statt des gekauften 10er-Packs DVD-RW-Rohlinge drin...

Anruf bei Cyberport: Man entschuldigte sich, bevor mir aber die fehlenden Rohlinge nachgeliefert werden könnten, müsste ich per FAX/Post eine eidesstattliche Erklärung abgeben, dass die Ware wirklich, wirklich, wirklich beim Eintreffen bei mir unvollständig gewesen wäre. Da ich kein Fax habe, und es irgendwie nicht einsah, in diese von mir unverschuldete Prozedur auch noch Geld für eine Briefmarke zu investieren, schickte ich die Erklärung per Mail - netterweise wurde das dann akzeptiert (... ich finde dieses Verfahren dennoch, da es von einem üblen Anfangsverdacht gegen die Kundschaft generell zeugt, eine ziemliche Zumutung. Schließlich habe ICH ja auch, ohne mich von finsteren Verbrechern umzingelt zu wähnen, vertrauensvoll Vorkasse geleistet, nicht wahr, Cyberporter?? Und dann drei Wochen gewartet, ohne die Staatsanwaltschaft einzuschalten ;-))
(Die Ursache der Falschlieferung scheint mir zu sein, dass JETZT aktuell nur noch FÜNF der Verbatim-Rohlinge für denselben Preis, den zuvor das 10er-Pack kostete, zu haben sind.)

Mir wurde nun für Anfang dieser Woche die Nachlieferung in Aussicht gestellt, heute ist Dienstag und leider ist das Cyberportpaket nicht gekommen... aber vielleicht ja morgen... oder übermorgen... oder überüberüberüberüberübermorgen...*sic*

Irgendwie hat mich der Cyberport-Shop nicht so recht überzeugt. Ob ich da jemals wieder etwas bestelle? Vielleicht, wenn die mir ein nettes Extra als Entschuldigung ins Paket tun ... ;-)

Oder?
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Erst hui dann pfui/Nie wieder
29.12.2003, 00:21:16
Hab mir am 5.12.03 eine Albatron FX 5900 PV bestellt!
Lieferzeit laut Shop 3-7 Tage.
Geliefert nach 4 Tagen "super" war echt überracht.
Bis dahin war alles top!Doch dann die Ernüchterung,Karte eingebaut,
doch der Bildschirm blieb schwarz!Bei einem Freund eingebaut,daß selbe Problem.Na ja dachte ich mir dann ruf ich mal die Service-
nummer an(15 Uhr)doch nachdem ich es 1 Stunde probiert hab,gab ich es
auf und wählte die Nummer des Verkaufs und siehe da ich kam sofort
durch.Ich schilderte dem Mitarbeiter mein Problem und er nahm es auf
mit den Worten,ich werde es umgehend weiter leiten.
Als ich nach 2 Tagen noch keine Nachricht erhalten hatte(Mail oder Telefon)versuchte ich es noch mal beim Service,doch wieder kein durch-
kommen!Ich habe dann das Serviceformular im Shop ausgefüllt!
Am 16.12.03 habe ich dann den Rücksendeschein erhalten.
Am 17.12.03 ging das Paket an Cyberport zurück mit der bitte um Ersatz
innerhalb von 7 Tagen oder Rückerstattung des Kaufpreises.
Bis heute(29.12.03)habe ich weder eine neue Grafikkarte(neuer Liefer-
termin ca.8.1.04)noch mein Geld!
Auch hat sich bis jetzt noch keiner bei mir gemeldet.
Ich habe Cyberport heute eine Frist bis zum 3.1.04 gesetzt.
Sollte ich bis dahin mein Geld nicht haben werde ich rechtliche Schritte einleiten!!!
Ich verstehe nicht,wie mann sich so seine Kunden vergraulen kann
aber anscheinend haben die das nicht nötig!
Schade drum,denn eigentlich machte der Shop einen sehr guten Eindruck!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kundenfängerei
tbd
08.01.2004, 00:17:00
Der einzige Grund bei Cyberprot zu bestellen war neben dem günstigen Preis (war duchaus nicht ganz oben) die Verfügbarkeit und Kreditkartenzahlung.
Bei den Kommentaren hier kamen mir jedoch Zweifel, hab trotzdem bestellt....was falsch war.
Nachts von Sonntag auf Montag bestellt, Artikel angeblich verfügbar.
Montag Nachmittag den Status abgefragt(man soll eine eMail erhalten)
Zunächst passiert nichts, dann erhalte ich im Laufe des Abends ein halbes Dutzend Mails mit identischem Inhalt.
Aha, "bla bla" Bestellung bestätigt noch nichts zur Auslieferung und ein fast lächerlicher Hinweis auf mögliche Verzögerungen bei Prüfung von Kreditkartendaten (andere Onlineshops machen das in 30 Sekunden, ja Cyberport macht es offenbar richtig so mit Kurier zu Pferd )
Macht nichts..dachte ich mir.
So Mittwoch mittag (heute) nochmal abgefragt in der Überzeugung wenns denn passt, sollte das Ding im Versand sein.
Wieder das gleiche bla bla per Mail.
(Offenbar war das Pferd mit den winterlichen Verhältnissen überfordert)
2 Stunden später kommt eine andere bla bla Mail, mit dem Hinweis auf eine Verfügbarkeit Ende Januar.
(Aha, naja, es hat ja funktioniert, man gaukelte mir Verfügbarkeit vor ich bestellte, ich bin ja selber schuld)
Ich frage mich, warum ein Unternehmen, welches sicherlich EDV-gestützt arbeitet, 60 Stunden braucht um sowas festzustellen.
Somit habe ich es wieder bei meinem alten,zuverlässigen Händler bestellt. 10 Euro teurer... aber mit einem Gefühl von langer Verbundenheit.
Der Witz hat aber noch kein Ende, Cyberport hat in den Mails einen schönen Änderungslink.
Diesen also schnell benutzt und dort "gesamte Bestellung" stornieren ausgewählt und auch ein kleines (durchaus sachliches) Feedback hinterlassen. So und jetzt. Der Aufmerksame Leser ahnt es schon.
Heute Abend, viele Stunden danach nichts böses ahnend kommt wieder eine Mail von Cyberport. Diesmal aber nicht "Ihre Anfrage" nein Titel Auftrag Nr. sowieso und ganz oben in der Mail "uns liegt diese noch offene Bestellung von Ihnen vor:"
Natürlich habe ich gleich wieder versucht die Bestellung zu stornieren. Dies wird auch jedesmal bestätigt nur steht die Bestellung auch weiterhin drin.
Also was tun sprach Zeus: Ich habe ihnen nochmals eine freundliche Mail geschickt mit der Empfehlung sich doch im Zweifel die teuren Rückbuchungskosten zu sparen..nur für den Fall.
Lieber Leser, mach auch Du deine persönlichen Erfahrungen mit Cyberport...es ist schön. Denn warum bestellst Du bei einem Händler der einen Artikel lieferbar hat? Ja richtig, weil du nach 3 Tagen kein Problem hast es dann doch woanders zu bestellen...denn man braucht es ja nicht wirklich...man bestellt ja nur aus Spass.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Cyberport - Mit Vorsicht zu genießen!
13.01.2004, 07:59:17
Ich habe mir am 8.12. das Panasonic 515 Telefon bei Cyberport bestellt, da der Shop den besten Preis inkl. Aktionsgutschein (EUR 10,-) angeboten hat. Als Liefertermin war der 18.12.03 angegeben. Gleich vorweg - schön wär´s gewesen! Geliefert wurde das Telefon erst am 12.01.04. In der Zwischenzeit wurde der Liefertermin vom 18.12. auf dem 24.12. auf den 8.1. und schließlich auf Anfang Februar verschoben. Anfang Januar stand sogar "Lieferzeit unbekannt" bei der Artikelbeschreibung.
Erst nachdem ich meine Stornierung der Bestellung gemailt hatte, ging alles ruckzuck. Plötzlich war das Gerät verfügbar und ganz plötzlich sogar schon verschickt, so dass meine Bestellung nicht mehr storniert werden konnte. Ich hätte ja noch die MÖglichkeit, die Annahme beim Postboten zu verweigern - so die Auskunft von Cyberport... Denkste. Werde ich ein Paket nicht annehmen, auf das ich schon über einen Monat gewartet habe!
Fazit: Auf die Verfügbarkeitsangaben und Lieferzeiten kann man sich bei Cyberport nicht verlassen. Ich würde da nur mehr bestellen, wenn ich die schriftliche Bestätigung habe, dass mein gewünschter Artikel sofort lieferbar ist und auch sofort versandt wird. Ansonsten wartet man ins Ungewisse hinein - und wer weiß, nach Lieferzeiten von mehr als einem Monat ist das Gerät woanders sicherlich schon wieder billiger. Und mit meinem vorab überwiesenen Geld, haben die in der Zwischenzeit sicher auch nicht ihr Büro tapeziert...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
vorbildlicher Shop mit etwas längeren Lieferzeiten
08.02.2004, 10:26:15
Hallo,
ich bestellte mir bei cyberport eine GeCube9600XT Grafikkarte, da sie dort lagernd und dieser Shop zudem fast der günstigste war (zum Zeitpunkt der Bestellung am 29.02.2004).

Zu den Angaben über das Produkt: Die Grafikkarte wurde korrekt beschrieben und ein Bild von ihr wurde ebenfalls gezeigt. In der Beschreibung wurde allerdings nicht vermerkt, dass der Karte in der gekauften Retail-Version noch ein Spiel beiliegt, so dass ich positiv überrascht war, als ich beim Auspacken das Spiel "Delta Force - Black Hawk Down (engl.Vers.)" im Karton vorfand.

Bestellung/Bezahlung: Die Bestellung verläuft, nach einer einmaligen Registrierung für alle zukünftigen Bestellungen, recht problemlos; die Versandkosten sind absolut top (5,90 für Nachnahme!) und man hat sogar die Möglichkeit per Kreditkarte zu zahlen, sein gewünschtes Produkt finanzieren zu lassen, oder respektive als Firmenkunde einen Leasingvertrag abzuschließen. Öffentliche Einrichtungen können zudem per Rechnung bezahlen.

Versand: Cyberport versendet per DHL und man kann jederzeit Anfragen über den aktuellen Lieferstatus stellen. Zudem erhält man bei Warenausgang vom Lager automatisch eine e-mail, dass die Ware versandt wurde. Die Lieferzeit war leider etwas länger (Donnerstag per Nachnahme bestellt, am nächsten Dienstag geliefert). Leider war der Karton der Grafikkarte zudem in einem viel zu großen Versandkarton verpackt und nur unzureichend gepolstert, so dass er während des gesamten Versandes ständig durchgerüttelt wurde, was bei empfindlicheren Produkten, wie z.B. Festplatten, zu Problemen führen könnte.

Fazit: Die Ladezeiten des ansonsten sehr guten, weil sehr übersichtlich und ansprechend gestalteten Shops sind, genau wie die Lieferzeiten der Ware etwas länger, was aber den Kunden dank der sehr guten Bezahlmöglichkeiten, der guten Preise und der Möglichkeit, sich ständig über den Bestellstatus zu informieren nicht davon abhalten sollte, bei diesem Shop zu bestellen. Ich selbst war mit der Abwicklung sehr zufrieden und werde auf jeden Fall gerne wieder bei Cyberport bestellen. Da ich den Service bei inanspruchnehmen des Rückgaberechts (zum Glück) nicht benötigte, kann ich hierzu auch nichts aussagen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Cyberport - grosse Firma
17.03.2004, 17:30:24
Schade schade, Cyberport bemüht sich sehr, die Mitarbeiter sind auch sehr sympathisch und haben auch tolles Service und den Ehrgeiz, Ihre Arbeit gut zu machen - aber was hilft es mir, daß ihr 70 Mitarbeiter in der Telefonhotline habt, wenn mir EINER reichen würde, und der sich dafür ausschliesslich um mich kümmert und sich in allen meinen Belangen auskennt.

Ich will nicht hören, daß das Lager 30 kilometer weit weg ist und ihr nicht nachschaun könnt, ob meine Lieferung schon raus ist. Oder daß ihr mir eine einfache Info nicht geben könnt weil dafür die Buchhaltungsabteilung in einer anderen Sektion zuständig ist.

Ihr seid super und zu gross. Schnappt euch mal ne Axt und hackt Euren Shop in 5 Teile und macht Cyberport1 bis Cyberport5 total unabhängig voneinander, dann klappts auch wieder mit den Noten.

Ich hatte bei Cyberport ne Geforce FX5900 ultra bestellt, wegen eines kleinen Fehlers auf der Webseite, der mir fälschlicherweise die Zahlungsart "per Nachname" ins Ausland anbot, kam es zum totalen Chaos. Insgesamt hatte ich mit 8-10 Mitarbeitern zu tun, allein 4 verschiedene berieten mich per Email, wobei natürlich keiner ne Ahnung hatte, was die anderen mir schon geschrieben hatten. Nach 2 Wochen hats mir dann gereicht als es hiess, es würde noch mindestens eine Woche dauern bevor überhaupt was passiert.
Dann hats mir gereicht und ich hab per Email höflich um Rückerstattung des Geldes gebeten, und es auch sehr schnell wiederbekommen, mitsamt einer Entschuldigung und Bedauern, daß es nicht geklappt hat.


Fazit: Wer nicht aneckt, könnte mit Cyberport ein gutes Geschäft machen. Falls irgendwas nicht so klappt wie es soll, sollte man unbedingt per Email schriftlich verkehren, und immer erst auf Antwortemail warten, bevor man die nächste Email verfasst (sonst bekommt man auch 2 Emails zurück und das Chaos ist perfekt).
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bei exotischen Artikeln lange Vorlaufzeiten
04.10.2004, 20:23:52
Ich hab mir das Windows XP Pro Update als Schulversion (als Student dazu berechtigt) gegönnt. Der Preis war spitze, überhaupt bin ich vom Preisniveau positiv überrascht, von einigen völlig überteuerten Ausreißern (aber sowas passiert wohl den meisten Händlern im harten Preiskampf) abgesehen.

Da die Schulversion eine andere EULA hat kann nicht einfach eine verbilligte normale Version verschickt werden. Und da das Produkt zu meinem Unverständnis (70 Euro für XP Pro - lachhaft wenig) selten gekauft wird war es nicht lagermäßig vorhanden. Von den 3-7 Tagen Lieferzeit stimmten eher die 7

Toll das Statusabfragesystem in dem man die Lieferzeiten der noch nicht lieferbaren Artikel sowie den Status abfragen kann. Das Geld am Tag der Bestellung überwiesen und noch eine Studienbescheinigung gefaxt, schon stand am nächsten Tag "Die Bestellung wurde in unserer Warenwirtschaft freigegeben und wird zugestellt sobald alle Artikel verfügbar sind". Leider hat das System keinen "Countdown" sondern zeigt den Status an den man auch als bestellender Kunde im Shop findet. So war das Programm vom Tag der Bestellung bis zum Tag vor der Auslieferung gleichermaßen nur in 3-7 Tagen lieferbar. Kaum war das Programm da ging es auch schon raus, einen Track&Trace Code von der Post gab's in der Mail obendrein, so konnte man immer sehen wo das Paket ist (in Bearbeitung, in der Auslieferung). Das ganze war gewissenhaft verpackt und kam unversehrt an.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Verwirrende Lieferzeitangaben aber gute Beratung und Verpackung
18.10.2004, 18:23:44
Ich habe mir am 29.09. einen externen DVD Brenner (LaCie d2 Double Layer DVD+/-RW) und ein 6to4 pin FireWire Kabel bestellt und per Vorkasse bezahlt.
Im Online-Store und auch in der Bestätigungs-Email waren beide Artikel mit dem Lieferstatus "sofort lieferbar" ausgeschrieben. Zwei Tage nach meiner Bestellung und nach dem Eingang meines Geldes bei cyberport habe ich erneut eine E-Mail bekommen, in der der Lieferstatus für den DVD-Brenner als "voraussichtlich ab 14.10." beschrieben wurde. Im Internet war der Status immer noch "sofort lieferbar"! Trotz 14tägigem Verzug wartete ich brav und geduldig, bis am 12.10. erneut eine Mail mit dem Lieferdatum "voraussichtlich ab 28.10." in meinem Postfach landete...
Im Online-Store hatte cyberport den Status immerhin schon auf "lieferbar in 3 bis 7 Tagen" korrigiert! Daraufhin entschloss ich mich am 13.10. direkt bei der Info-Hotline anzurufen. Im Telefonat wurde mir mitgeteilt, dass meine Bestellung an diesem Tag das Lager verlassen hätte.
Am 14.10. bekam ich dann auch tatsächlich ein gut verpacktes *TRÖT* mit dem gewünschten Inhalt!
Mein Gesamteindruck ist natürlich auf Grund der 'leicht' verwirrenden Lieferzeiten nicht ganz positiv. Dafür war die Beratung vor und auch das Telefonat nach dem Kauf durchaus gut.
Fazit: Wer also auf seine Bestellung etwas warten kann und besser mit Nachnahme bestellt, kann bei cyberport beruhigt kaufen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bei Cyberport ist was oberfaul
15.11.2004, 18:53:24
Die Firma an sich schien mir ganz in Ordnung zu sein, wenn man das höhere Preisniveau akzeptiert denkt man, könnte man auch ordentlichen oder sogar besseren Service erwarten.

Wahrscheinlich ist die Geschäftsleitung noch um Ordnung bemüht, aber hat den Laden nicht richtig im Griff, bzw. zu viele unfähgige Mitarbeiter, die nur Mist bauen?

Ich bestellte einen Artikel, welcher mir falsch geliefert wurde.
Bei Reklamation wollte man MIR erstmal die Schuld in die Schuhe schieben und erst nach mehrfachem drängen und etwas verärgerter Aussage, war man "netterweise" bereit zuzugeben, dass man wohl einen Fehler gemacht hat! Hallo, was soll das bitte?
Sehr seltsames und wenig kundenfreundliches Verhalten!!

Dann eine andere Lieferung: Man erhält beschädigte, gebrauchte Ware als Neuware angedreht!!!
Das besonders ärgerliche daran war aber, dass die Ware nicht "versteckt" oder "unsichtbar" beschädigt war, sondern dermaßen offensichtlich, dass es sich hier tatsächlich um ein internes Kontroll-Problem bei Cyberport handeln muß ... oder Absicht!?!

Das lässt mich dann leider daran zweifeln, ob man bei Cyperport wirklich noch etwas kaufen sollte.
Entweder hat man erhebliche Probleme bei der Warenauslieferung bzw. -kontrolle (dann wären es völlig unfähige Mitarbeiter) oder man macht so etwas absichtlich und hofft darauf, dass schon nicht jeder Kunde reklamieren will (dann hätten wir aber ein fast schon betrügerisches Handeln)
Ich habe mich mal netterweise im Zweifel für den Angeklagten entschieden und werfe der Firma noch keine betrügerischen Absichten vor - dann bleibt aber immer noch der Vorwurf, dass Cyberport ein ernsthaftes Problem bei den internen Abläufen haben muß, was auch nicht gerade das Kundenvertrauen steigert!


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nie Wieder
08.12.2004, 23:41:49
Wir werden bei diesem Versender nie wieder bestellen. Es ist keine Sünde, wenn Cyberport offenbar von seinen Distributoren am Nasenring herumgeführt wird - nur sollten sie dann halt wie die seriösen Händler, die es ja gottlob noch gibt, keine automatisierten Kundenmails versenden, sondern sich direkt um ihre Kunden kümmern. Wir warteten insgesamt 4 Wochen auf eine externe HDD - und das bei Vorkasse!

Nachdem wir anfangs Tage nach der Wertstellung unseres Geldes bei Cyberport nichts von den Brüdern gehört hatten, schrieben wir ihnen diese mail:

"Hallo Cyberport,

als Unternehmen, das mittlerweile über 90% seiner technischen Einkäufe
online abwickelt, haben wir mit Ihren Mitbewerbern wesentlich bessere
Erfahrungen in Sachen Bestellabwicklung gemacht als mit Cyberport.

Unten genanntes Gerät bestellten wir am 4.11. nicht bei Ihnen, weil Sie den
besten Preis bieten konnten, sondern auf der Produktseite im Web den Vermerk
"sofort lieferbar" stehen hatten.

Bereits am 5.11. war unser Konto mit der Vorkassenbezahlung belastet - ein
Vertrauensvorschuß unsererseits.

Erst auf Mail-Nachfrage hin erfahren wir heute, sieben Tage nach
Wertstellung der Kaufsumme, von Ihren Lieferschwierigkeiten.

Online-Handel setzt absolute Transparenz und Verlässlichkeit voraus. Viele
Ihrer Mitbewerber informieren den Kunden automatisch über
vorliegende oder plötzlich eintretende Lieferschwierigkeiten.

Wir bitten um zügige Lieferung unserer Bestellung, die - wie Sie sicher
verstehen können - die erste und letzte ist, die wir mit Ihrem Hause
tätigen."

Diese Mail wurde automatisch beantwortet - mit Nennung von irgendwelchen plötzlich aufgetretenen Lieferschwierigkeiten. Knapp vier Wochen und zwei automatisch generierte Cyberport-mails später kam die Lieferung.

Das ist nicht weiter tragisch, da wir dieses Gerät nicht sofort brauchten. Wir können aber nur jeden Online-Einkäufer davor warnen, bei Beschaffungsdruck den Lieferversprechen dieses Versenders Glauben zu schenken. Für absolut inakzeptabel halten wir das Verhalten von Cyberport, Lieferverzögerungen nicht selbst umgehend dem Kunden mitzuteilen, sondern darauf zu warten, dass der Kunde selbstständig tätig wird und anfragt - nur, um dann wieder mit automatisch generierten, anonymen mails abgespeist zu werden.

Wir selbst werden künftig wieder bei bewährten Händlern wie z.B. Home Of Hardware bestellen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
FSC Amilo M1425
16.12.2004, 10:48:07
Auch wenn es beim Hersteller Lieferschwierigkeiten gegeben hat,so ist der Umgang mit dem Kunden eine absolute Unverschämtheit. Bei mehreren Nachfragen auf en werden nicht gehalten, das bestellte Notebook, wurden mir Aussagen an den Kopf geworfen wie z.B. : Was fällt Ihnen eigentlich ein bei uns nachzufragen wie der Stand der Bestellung ist, bis hin zu das ist mir doch egal, Sie können uns ja verklagen.

Zu dem Produkt ist generell aus meiner Sicht zu sagen :

Kauft auf keinen Fall bei Fujitsu Siemens !!!!!!!!!

Kunden werden dreist belogen. Die entsprechenden Service-Abteilungen (wieso eigentlich Service ????) wissen überhaupt nicht worüber Sie sprechen. Von Cyberport wurde dann nach einigem Hin- und Her mir eine Stellungnahme von Fujitsu-Siemens weiter geleitet - auf Nachfrage bei der entsprechenden Abteilung bei Fujitsu-Siemens, war diese Stellungnahme dort nicht bekannt, der Artikel aber selbstverständlich sofort lieferbar. Er ist bis heute noch nicht da.

Hallo Fujitsu-Siemens :

Ihr könnt euch das Ding an die Wand nageln, behaltet einfach euren Schrott --> Ich kaufe bei euch definitiv nie wieder etwas und werde allen Freunden, Bekannten und vorallendingen meinen Kunden darüber berichten.

Zurück zu Cyberport.de :

Nachdem die Problematik durch Fujitsu-Siemens  geklärt war, muß ich den Service bei cyberport loben, Umbestellung, Lieferung klappte dann recht gut, über das Back-office.
Ersatz war dann recht schnell gefunden und auch ausgeliefert.

Wenn jetzt noch DHL es schafft das Paket zu zustellen, bin ich dann auch zufrieden und denke das ich auch zukünftig bei cyberport bestellen werde.

Bewertung :

Cyberport Office      : Naja akzeptable
Cyberport Back-Office : Gut
Fujitsu-Siemens       : Grenzt an Betrug (Nach Schulnote 6 -----)
                          <<>>

Daher meine Empfehlung : Kaufen bei Cyberport ja !!!  aber auf keinen Fall Produkte von Fujitsu-Siemens

Lieferzusag
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Extrem lange Lieferzeit - leider bislang ohne Erfolg
23.12.2004, 14:06:51
Am 09.Dezember 2004 habe ich einen Flatscreen bestellt. Da ich den ausständigen Betrag per Überweisung bezahlte, habe ich mich auf eine entsprechende Wartezeit eingestellt. So erhielt ich am 16.Dezember die Mail mit der Nachricht, dass das Gerät verschickt wurde. Am 18. Dezember wäre das Gerät fast bei mir eingetroffen, wenn Cyberport meinen Namen richtig geschrieben hätte. Offensichtlich übersetzt das interne Softwareprogramm das Ü meines Nachnames in unleserliche Zeichen. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich von diesen Vorgängen noch nichts.
Ein Anruf bei Cyberport am 20. Dezember machte deutlich, dass das Paket mittlerweile auf dem Weg zum Absender sei. Es wurde mir versichert, dass das Gerät unmittelbar nach dem Eintreffen wieder rausgehen würde. Am Abend des 20. Dezember ging es ein und ich erhielt eine Mail, ob ich denn vom Rückgaberecht für Privatkunden Gebrauch machen wolle. Mit einem erneuten Anruf wies ich auf mein Anliegen hin, dass ich den Flatscreen selbstverständlich haben möchte und zwar so schnell wie möglich. So wurde mir zugesichert, dass er umgehend wieder rausgehen würde. Am 21. Dezember fing ich den DHL Fahrer ab, da ich bis zu diesem Zeitpunkt noch davon aufgegangen bin, dass die Schuld bei DHL liegen würde. Er klärte mich jedoch über den wahren Tatbestand auf.
Erst jetzt bestätigte man mir nach einem weiteren Anruf den vorhin erwähnten Umstand, dass die Anschrift nicht leserlich gewesen sei. Wieder wurde mir zugesichert, dass das Paket jetzt mit dem korrigierten Namen sofort rausgehen würde. So wartete ich auf die Ausgangsmail.

Vergebens!!!!

Der 22.Dezember verlief genauso, wobei man mir diesmal sogar sagte, dass das Paket mit Sicherheit in der Nacht rausgehen würde, sodass ich es wahrscheinlich am 24.Dezember in Händen halten könnte.
Nichts passierte. So rief ich heute, am 23. Dezember nochmals an und der freundliche Mann aus dem Call Center hatte für diese Vorgänge auch keine Erklärung. Die Schuld wurde dem Logistikzentrum gegeben, wobei er mir zusicherte, dass er sich diesmal persönlich drum kümmern würde. Ich ließ mir den Namen geben und mittlerweile sind fast 5 Stunden vergangen, ohne dass etwas passiert ist.
    
Ich bin sauer, da man den Worten offensichtlich nicht glauben kann. Die Mitarbeiter waren zwar alle sehr freundlich, aber letztlich will ich mein Gerät haben, für dass ich schließlich vor 14 Tagen!!!! bezahlt habe.  




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Denn sie wissen nicht was sie tun ...
30.12.2004, 17:59:22
Hi,

hab mir mal wieder getraut was bei Cyberport zu bestellen. Nach einer Mail an den Kundenservice erhielt ich ziemlich schnell eine Mail, dass eine der zur Auswahl stehenden Grafikkarte noch 2x auf lager sei, und die andere wohl nicht mehr lieferbar sein wird. Daraufhin bestellte ich Montag Nachmittag umgehend meine Grafikkarte mit einem 5€ Gutschein, der hier bei Geizhals ausgezeichnet war. Ich schaute im Shop nochmal nach der Verfügbarkeit (auf Lager), bestellte und bekam eine Bestellbestätigung - alles schien i.O. Dienstag Nachmittag nutzte ich mal sicherheitshalber die Bestellstatusabfrage - Artikel nicht auf Lager, voraussichtlich lieferbar in 3 Wochen. :-( Solange wollte ich nicht waren und rief daher die Hotline an und änderte meine Bestellung auf eine andere Grafikkarte. Der Herr an dr Hotline meinte, es wäre noch eine Karte auf Lager und diese würde umgehend Mittwoch rausgehen.
Dienstag Abend nutzte ich erneut die Bestellstatusabfrage - wollte wissen ob diesmal alles hinhaut. Die neue Grafikkarte war sauber im System eingetragen, allerdings wurde bei der Bestellungsänderung auch der 5€ Gutschein mit gelöscht. Also rief ich Mittwoch wieder die Hotline an um das zu klären - [Ironie EIN] Bloß gut, dass die über eine schön günstige 0180'er Hotline erreichbar sind in der man auch nie in einer Warteschleife hängt. [Ironie AUS]
Mittwoch Abend war dann mein Gutschein wieder eingetragen und mein Artikel hatte den Status "Wird umgehend ausgeliefert", ebenso Donnerstag, ebenso Freitag. Freitag Mittag tat sich dann was und meine Karte wurde endlich versandt.

Mag zwar sein, dass sie teilweise gute Preise haben, aber alles in allem haut da einiges nicht hin. Angefangen vom Shop, über die Hotline zur Bestellungsauslieferung. Ich erinner mich dunkel, dass ich vor einem Jahr bei der Bestellung meines iPod auch Probleme mit der Gutscheineinlösung hatte.
Zur Not bestell ich sicher wieder dort, aber wenn ich eine andere Wahl hab vermeide ich es wohl in Zukunft.

Grüße
Dietmar
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bei 2.Zustellung durch Einsatz Cyberport trotz DHL Fehler alles geklappt
04.01.2005, 16:20:33
Ergänzung / Fazit 07.01.05: Nachdem bei uns gestern Feiertag war, erhielt ich heute tatsächlich wie zugesagt die Sendung mit dem Notebook. Allerdings wieder mit etwas Verzögerung, da DHL das Paket zuerst an einen falschen Empfänger ausgeliefert hat. Nach persönlichem Einsatz des Leiters Kundenservice Cyberport wurde der Fehler dann ca.2 Stunden später durch einen anderen DHL Fahrer ausgebügelt. Hier und und nach Aussage Cyberport nun wohl doch auch bei der ersten erfolglosen Versendung (s.u.) lag der Fehler bei DHL. Das kann man Cyberport nicht anlasten, deshalb werde ich trotz allem Ärger wieder bei Cyberport bestellen.

Ergänzung 05.01.05: Auf diesen Eintrag hin (siehe unten) hat sich der Leiter des Kundenservice cyberport.de bei mir gemeldet und die sofortige Wieder-Zusendung der Ware an mich per Express ohne Mehrkosten veranlasst. Sollte ich die Ware tatsächlich bald ordnungsgemäß in meinen Händen halten, wurde meine Reklamation nun endlich so bearbeitet, wie man sich das als Kunde vorstellt. Fehler können überall passieren, es ist nur die Frage wie man damit umgeht. Ich werde den Eintrag erneut ergänzen, sobald ich die Ware erhalten habe. Angenommen nun hat alles geklappt, würde ich doch wieder bei Cyberport kaufen, in der Hoffnung nun von Anfang an bessere Erfahrungen mit dem Anbieter zu machen. Laut Aussage Leiter Kundenservice Cyberport.de trifft hier DHL übrigens keine Schuld. Die Sendung wurde wohl fehlerhaft vom Versanddienstleister versendet.

Eintrag 04.01.05: Habe die bestellte Ware (Notebook) nicht erhalten. Rechnungbetrag wurde trotzdem vom Kreditkartenkonto gebucht. (soll wieder gutgeschrieben werden) Ware hat Irrweg bei DHL hinter sich, wurde später ohne Informationen an Cyberport zurückgeschickt. Denn auf Nachfrage war niemand in der Lage mir konkrete Informationen über den Verbleib der Sendung zu geben. Nur die lapidare Auskunft "sollte heute oder morgen angeliefert werden..." Nach Rückerhalt der Ware war man bei Cyberport nicht in der Lage die Ware kulanterweise nun per Express schnellstmöglich zuzustellen. Laut Aussage Hotline - Mitarbeiter wäre das nur gegen zusätzliche Zahlung von Express - Versandgebühren möglich gewesen.
Fazit: Guter Online - Shop, aber was nutzt dies wenn man seine Ware nicht erhält...?? Ich werde in Zukunft wo anders bestellen und soweit möglich Lieferungen per DHL meiden. Hoffe wenigstens die Gutschrift des Rechnungsbetrages funktioniert reibungslos...

08.01.2005, 01:30 Uhr - Editiert von WagnerF, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Reines Chaos - KEINE Empfehlung!
05.02.2005, 10:48:25
1. der voraussichtlich angegebene Liefertermin war zum Zeitpunkt der Bestellung der 27.01.2005. Da ich die Ware zu einem bestimmten Zeitpunkt brauchte, war dies ausschlaggebend für die Bestellung. (Ich hatte zwar wahrgenommen, dass der Apple-Store erst zum 29.1. liefern wollte, aber es ist dort auch üblich, bereits zuvor auszuliefern.)

2. Ich erhalte, nachdem der voraussichtliche Liefertermin verstrichen ist, keinerlei Nachricht darüber, was nun Sache ist. (So gehe ich mit meinen Kunden jedenfalls nicht um; ein E-Mail mit korrigiertem Liefertermin hätte genügt!)

(3.) Mein Termin, wo ich die Software gebraucht hätte verstreicht - hätte ich wo anders bestellt, hätte ich sie rechtzeitig erhalten, wie ich aus dem Internet erfahre.

4. Auf tel. Nachfragen erhalte ich nur unbestimmte Auskünfte. Ich sehe hier meine Kundeninteressen nicht im geringsten vertreten. Meine Kunden können sich darauf verlassen, dass ich bei Nichteinhaltung von Ankündigungen alles tue, um sie zufrieden zu stellen.

5. Ich will nicht so hart sein und bestelle telefonisch noch eine Maus dazu; unter der Bedingung, dass sie portofrei mitgeschickt wird. Es wurde mir tel. bestätigt; - noch halte ich die Lieferung nicht in den Händen (s.u.) aber ich gehe doch davon aus, dass cyberport.de mir diese Maus nicht schenken wollte. Der NN-Betrag enthält diese Maus jedoch nicht. Auch nicht die mittlerweile eingetroffene Versandbestätigung.

6. Ohne vorherige Versandbestätigung kommt der Post-Paketdienst und findet mich nicht vor. (Was bei rechtzeitiger Versandbestätigung leicht einzurichten gewesen wäre). Ich werde die Ware nun also unnötigt verzögert erhalten.

(7.) Cyberport.de liefert über DHL aus, was in meinem Falle bedeutet: Do Annlieferungsversuch, früheste Abholmöglichkeit Montag, weil die Deutsche Post eben genauso "kundenfreundlich" ist.

8. Nach dem Anlieferungsversuch erhalte ich spät nachts die versprochene Versandbestätigung. Zu einem Zeitpunkt wo sie zu nichts nütze ist.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schon OK
11.02.2005, 23:03:04
Ich hatte einen DVD Player bestellt, der wie ich anhand von 4-5 Merkmalen feststellen konnte bereits GEBRAUCHT war! Naja, wäre alles nicht so schlimm wenn das Garantiesiegel hinten nicht gerissen wäre und das Display nicht schief wäre, ich glaub die Kiste hat schonmal jemand aufgemacht :)
Jedenfalls angerufen, Brief bekommen, Aufkleber aufs Paket und 3 Wochen gewartet weil das Teil nicht vorrätig war. Hab in diesen 3 Wochen paar Mal angerufen und mir wurden immer Termine genannt an denen der Player wieder verfügbar wäre, alles ohne Gewähr, naja man hätte ja gleich sagen können "kann aber auch 3 Wochen dauern" statt einem freundlichen "sollte am Donnerstag geliefert werden".
Egal, Der neue Player kam und ich war wieder wunschlos glücklich. Doch dann merke ich dass ich irgendwie keine DVD-R und DVD+R abspielen kann, völlig seltsam, DVD+RW's laufen genauso wie -RW's.
Ich hab also alles immer auf CD gebrannt aus Faulheit mit nochmal mit dem Support anzulegen, doch irgendwann musste ich ihn einfach Tauschen, also rufe ich nach einem Monat wieder an, erläutere die Sachlage und versuche statt dem Xoro HSD 400 pro einen HSD 415 zu bekommen, aber naja, dem Gesetz nach is das eh nich möglich sofern ich den Player nicht schon 3 mal hinschicken musste, also endete unser Gespräch in einem sehr unfreundlichen Ton - bevor ich den Besetztton hörte konnte ich nichts in der Art von "Auf Wiedersehen!" vernehmen :)
egal, nach 2-3 Tagen kam wieder ein Brief mit dem Rücksendeaufkleber.
Nun kommt der für Sie alle irrelevante Part: Ich hab spaßeshalber eine DVD-R eingelegt, selber Rohlingstyp wie die, die damals alle nicht liefen - und es ging o_O.
Bis Heute gab es nur eine DVD die der Player nicht abspielte (Mein 3 Jahre altes Teil aber schon =), was solls, ich würde da sicherlich nochmal bestellen, denn jeder Support, der besser ist als bei Norskit (dort gibts garkeinen, ich warte schon 3 Wochen auf mein Geld weil die bestellte Grafikkarte kaputt war...), ist es Wert wieder in Anspruch genommen zu werden wenn es sein muss.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Online-Shop gut, Mitarbeiter höfl., Logistik leider nicht so toll!!!
17.02.2005, 07:19:29
Hallo,
Ich habe alle Bewertungen gelesen, da kann einem ja Bange werden.
Seit nun über 2 Jahren bin ich zufriedener Kunde bei Cyberport, konnte auch den Service nicht beklagen.
Wenn man Eure Bewertungen liest, finde ich es bedauerlich, dass gerade Geschäftskunden unzufrieden sind. Ich bin selbst Geschäftskunde und habe positive und negative Erfahrungen gesammelt.
In allem aber würde ich hier wieder einkaufen. Die letzte Grafikkarte habe ich nicht annehmen können, da ich Sie bereits per E-mail storniert hatte. Dies wäre nicht geschehen, wenn Cyberport E-mails lesen und beantworten würde.
Ich habe jetzt erst wieder ein Rechner Serie Amilo bestellt, wobei einiges schief gelaufen ist. Vor Wochen habe ich diesen bestellt, die Seite zeigte^^sofort lieferbar^^ an, und habe gedacht, es kann nur noch max. 2Tage dauern. Dem war leider nicht so! Ich habe also eine Kontoanfrage gemacht, wobei Computergesteuerte E-mails mir mitteilten, dass der Rechner nicht verfügbar ist.
Daraufhin habe ich angerufen, und in Erfahrung gebracht, dass schon Rechner ausgeliefert wurden unter der neuen Artikelnummer. Die die längere Zeit bestellt hatten, können warten, falls der Artikel unter alter Artikelnummer überhaupt noch einmal lieferbarist!
Ich war erst einmal enttäuscht, da ich mich als Geschäftskunde veralbert vorkam. Ich muss dazu sagen, dass ich vor dem Anruf unzählige E-mails geschrieben habe, welche nicht beantwortet werden.
Nach dem Telefonat wurde mir eine schnelle Lieferung zugesichert, und ich hoffe diese noch diese Woche zu erhalten.
Ich werde im weiterem darüber berichten. Diese Probleme kannte ich in der Vergangenheit bei Cyberport nicht, hier muss der Shop noch dran arbeiten. Die Umsatzzahlen bei Cyberport zeigen, dass der Shop vermutlich zu groß und undurchschaubar geworden ist, aber ich kann Euch versichern SERIÖS ist er auf jeden Fall.
Bestellt erst einmal in einem anderem Shop, WIE NORSKIT, dann könnt Ihr feststellen, was Abzockerei ist. Wenn Ihr bei NORSKIT von Eurem Rückgaberecht Gebrauch macht, werden Euch 25,-€ abgezockt!!!
Bei Cyberport gibt es hier als Endverbraucher keine Probleme.
Kauft mal bei Mediamarkt ein, da sind 60%  der Waren schon einmal verkauft gewesen. WAS WOLLT IHR ALSO MEHR ???
In allem ist der Shop seriös, emphelenswert muss an der Verfügbarkeit  und an der Beantwortung pers. E-mails noch etwas arbeiten, aber dies dürfte zu machen sein!!!
MfG Ralf
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Falsche Verfügbarkeitsdaten
16.03.2005, 14:09:44
Als ich mir Anfang dieses Monats (02.03.) kurzentschlossen und unbedingt einen Funkkopfhörer zum Geburtstag (04.03.) schenken wollte und in den diversen Elektronikgeschäften wie z.B. Saturn etc. nicht fündig wurde, beschloss ich noch am selben Tag eben über das Internet zu bestellen. Auf cyberport.de stieß ich dann eher zufällig als ich über google nach den besten Preisen für das Gerät suchte.
Da es bei allen Shops so ziemlich das gleiche kostete, angeblich überall vorrätig war, und ich auch gerne (mir) unbekannten Firmen das Vertrauen schenke wählte ich also cyberport.de.
Das Hauptkriterium war für mich aber cyberports Versprechen, dass wenn man bis 17:00 Uhr bestellt das Paket per Expressversand auch auf jeden Fall am nächsten Tag geliefert werde.
Nun muss ich gestehen, dass ich ein sehr sehr ungeduldiger Mensch sein kann und wollte mal wieder alles gleich und sofort haben. Ich klicke also munter drauflos, wähle den Expressversand (ein bißchen unfair war ich schon, das ganze passierte um 16:40) registriere mich noch schnell (inzwischen 16:45) und bestelle schließlich (16:47).
Nun rechnete ich natürlich nicht wirklich mit einer Lieferung an mich schon gleich am nächsten Tag, was mich aber auch nicht weiter störte, einen Tag hatten sie ja noch bis zu meinem Geburtstag.
Wie erwarten kam am 03.03. auch keine Sendung für mich ins Haus, deshalb schaute ich am Abend frohen Mutes nach dem Befinden meiner Bestellung und ob sie denn wenigstens schon an mich unterwegs ist.
Doch leider musste ich nach einer Statusanfrage meinerseits enttäuscht feststellen, dass sich die Verfügbarkeit des Produktes von "Sofort Verfügbar" plötzlich auf "ca." den 10.03 verschoben hatte. Nachdem sich der erste Ärger gelegt hatte, schaute ich (leider zu spät) im Internet nach Erfahrungen mit diesem Shop und fand heraus, dass ich mit diesem Problem nicht alleine stehe. Bei cyberport scheint das wohl regelmäßig vorzukommen. Da ich mein Geschenk also auf keinen Fall mehr pünktlich zum Geburtstag erhalten würde, sah ich von einer Stornierung ab und wartete mal ab, wann der Kopfhörer dann schließlich ankommen würde.
Aus dem 10.03. wurde dann (natürlich genau am 10.03.) der 24.03. und aus dem 24. wurde vorgestern (14.03) plötzlich wieder ein "Sofort Verfügbar" und heute sitze ich mit einem Kopfhörer vor dem Computer und schreibe diese Bewertung.
Nun freue ich mich natürlich über mein, zugegeben etwas verspätetes, Geburtstagsgeschenk, möchte diese Freude aber nicht unbedingt in die Bewertung einfließen lassen. Denn was nach dem Abzug der kindischen Freude bleibt ist ein etwas bitterer Beigeschmack, verursacht durch das, was meiner Meinung nach Kundentäuschung ist. Denn wäre mein Produkt nicht angeblich Vorrätig gewesen, hätte ich - und viele andere wahrscheinlich auch - nicht bei cyberport bestellt und wenn sie inherhalb von 5 Minuten hätten liefern können. Doch das ist eigentlich, wie ich finde, sehr schade. Bietet der Shop doch sonst eine gute Benutzeroberfläche, relativ gute Preise, ein tolles Sortiment an Waren und auch ein - zumindest zu mir - freundliches und hilfsbereites Servicepersonal. Negativ ist mir, abgesehen von den falschen Angaben, eigentlich nur noch der relativ hohe Versandkostenpreis und die sog. Transportversicherung aufgefallen, welche ich bei anderen Anbietern noch nie entrichten musste.
Nun bleibt am Schluss alles in allem ein recht solider Onlineshop übrig, der wohl seine Lagerbestände nicht immer korrekt anzeigt. Sehr zum Ärger der Kunden.
Mich als Erstkunden hat diese unseriöse Arbeitsweise so sehr abgeschreckt, dass ich wohl nicht mehr bei cyberport bestellen werde, da die Produkte für die ich mich interessiere woanders meist zum gleichen Preis zu haben sind - und das ohne den Ärger der späten Lieferung.

Edit: Ich möchte hiermit auf meine Antwort im Forum hinweisen.

17.03.2005, 14:36 Uhr - Editiert von MoinBo, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Liefertermine/Verfügbarkeitsanzeige ist falsch
31.03.2005, 00:13:13
Ich bin schon länger Kunde bei Cyberport, insgesamt recht zufrieden. Sie sind nicht die billigsten, aber immer noch recht günstig, dafür gibts dort auch etwas anspruchsvollere Produkte, die man bei anderen Kistenschiebern vermisst. Auf keinen Fall möchte ich Cyberport als unseriös hinstellen, trotzdem möchte ich vor zwei Sachen warnen:

Lieferfristen

Die an den Produkten angegeben Liefertermine bzw. Verfügbarkeiten sind definitiv nicht immer richtig. Teilweise werden Liefertermine mehrfach, in meinem Fall über acht Wochen lang (!) immer wieder verschoben. Auf Nachfrage erhält man den lapidaren Hinweis, dass es am Lieferanten liegt. Interessanterweise werden die Liefertermine immer erst kurz vor Ablauf der Frist verlängert. Ich vermute, dass die hoffen bei kurzfristigen Lieferterminen mehr Interessenten für ein Produkt zu bekommen. Hier mal kurz was mier passiert ist:
Ende Januar habe ich einen Mac mini bestellt, Liefertermin war angegeben der 1.2. Also habe ich das Ding bestellt, per Vorkasse bezahlt und als am 30.1. der Liefertermin ein paar Tage nach hinten verlegt wurde, war ich nicht weiter besorgt. Die Kiste war neu auf dem Markt, also kann sowas schon mal vorkommen. Einen Tag bevor der Termin abgelaufen ist, wurde er erneut nach hinten verschoben, das genaue Datum habe ich nicht mehr im Kopf. Dieser Liefertermin wurde ebenfalls einen Tag vor Ablauf erneut bis Ende Februar  verlängert. Und wen wundertŽs, der Termin wurde just einen Tag vor Ablauf erneut verschoben, soweit ich mich erinnere zum 10.3. Auch dieser Termin verstrich nicht ohne auf den 24.3. verlängert zu werden. Und was passierte am 23.3? Richtig, der Termin wurde auf Anfang April verschoben. Heute, knapp zwei Monate nach meiner Bestellung kam eine Email von Cyberport, dass sie meine Bestellung verschickt haben, man staune, gut eine Woche vor dem jetzt auf der Homepage als Liefertermin angezeigten Datum. Die Inkonsistenzen in der Anzeige sind also nicht nur in eine Richtung festgelegt, sie schaffen es auch was auszuliefern, obwohl es öffentlich nicht verfügbar ist.
Übrigens stattete ich zwischenzeitlich dem Shop von Cyberport in Dresden einen Besuch ab und dort stand genau der Mac mini, der nicht lieferbar war, als Vorführgerät herum.
Nun ist mir durchaus klar, dass die keine Vorführgeräte an Kunden verschicken, aber dieses ständige kurzfristige Verschieben von Lieferterminen bei besonders begehrten Artikeln kommt mir sehr systematisch vor. Wenn bei anderen Händlern die Aussage "nicht lieferbar" oder "erst wieder lieferbar zum XXX" steht, da greift man schnell zu dem, der angibt das Ding schneller zu liefern. Da hilft es auch nichts, wenn man für den Termin keine Gewähr übernimmt, es bleibt ein seltsames Gefühl bei der Sache.
Auf gar keinen Fall kann man Cyberport empfehlen, wenn es um dringende oder termingebundene Lieferungen geht, da man sich wie beschrieben nicht auf deren Liefertermine und -aussagen verlassen kann.

Vorkasse

Ich kann jedem nur abraten bei Cyberport per Vorkasse zu bezahlen. Nicht dass das Geld weg wäre, aber es beschleunigt nicht die Lieferung, das Gegenteil ist der Fall. Durch die Kontoprüfung dauert es schon mal bis zu einer Woche länger, bevor das Zeug bei euch eintrifft, was ich schon vor der oben erwähnten Bestellung feststellen konnte.
Nebenbei springt man als Kunde auch nicht so schnell ab, wenn ein Händler solche Faxen mit den Lieferterminen macht, sprich lieber ein paar Tage länger warten als sein Geld zurückfordern, was auch ein paar Tage dauert und es wo anders zu kaufen verzögert es nochmal. Ich möchte Cyberport nicht unterstellen, dass die sowas mit einplanen, aber Vorkasse gibts bei mir nur noch bei Bestellungen, die ich nicht dringend brauche.

31.03.2005, 00:50 Uhr - Editiert von Alexander Heidenreich, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Cyberport meldet sich
31.03.2005, 17:32:19
Schon am nächsten Morgen meldete sich Cyberport bei mir und bot mir einen Gutschein an für die Warterei an und entschuldigte sich. Im Laufe des Tages kamen zwei EMails, einmal vom Support und eine vom Einkauf. Es wäre schlechter Stil die ungefragt hier zu posten, aber der Inhalt ist schnell erklärt:

Die andauernden Verzögerungen lagen an der großen Nachfrage und an den verspäteten und zu geringen Lieferungen seitens der Lieferanten, in dem Fall wohl Apple. Die Liefertermine waren demnach immer für einen kleinen Teil der Kunden korrekt, der Rest musste auf die nächste Lieferung warten. Die Verzögerung bei Bestellung per Vorkasse ergeben sich laut Cyberport daraus, dass man den Eingang des Geldes abwarten muss, da ein Teil der Kundschaft nicht zahlt.

Für mich bleibt das nur in soweit zu kommentieren, dass ich bei meinen grundsätzlichen Aussagen bleibe: Die angezeigten Liefertermine sind alles andere als verläßlich und Bestellung per Vorkasse dauert viel länger als eine Bestellung per Nachname. Cyberport ist demnach für mich nur bei Warenbestellungen geeignet, die nicht an einen bestimmten Termin gebunden sind, wie zum Beispiel Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke, oder wenn es besonders dringend ist.

Auch wenn Cyberport es vielleicht nicht absichtlich und ohne Hintergedanken macht, einen Beweis für diese These habe ich natürlich nicht, die Praxis mit den falschen Lieferterminen führt zwangsläufig dazu, dass Kunden Sachen bestellen, die Cyberport nicht liefern kann. Cyberport argumentiert, dass es wohl besser ist einen voraussichtlichen Liefertermin zu nennen als gar keinen. Dem muss ich widersprechen. Als Kunde geht man davon aus, dass auch ein voraussichtlicher Liefertermin eine gewisse Bindung hat, wenn auch nicht auf den Tag genau. Wenn ein voraussichtlicher Liefertermin zum Beispiel zum 1. Februar genannt wird, dann wird sicher keiner ein Problem damit haben, wenn der tatsächliche Termin eine Woche später ist, von mir aus auch zwei Wochen, wobei da für mich die Grenze bereits überschritten ist. Im Falle von Neuerscheinungen, die dazu noch so gefragt sind wie der Mac mini, bin ich durchaus bereit auch eine solche Verzögerung noch als tragbar anzusehen. Aus den Erklärungen von Cyberport lese ich, dass es einen solch großen Run auf den Mac mini gab, dass selbst nach der zweiten Verlängerung des Termins, wohl gemerkt immer knapp vor Ablauf des Termins, die lieferbaren Geräte nicht ausreichen würden. Ein verantwortungsvoller Händler würde genau sowas auf seiner Website anzeigen, wie es zum Beispiel Alternate ( http://www.alternate.de  ) macht. Es gibt sogar Händler, die nehmen nicht lieferbare Produkte ganz von ihrer Homepage und setzen sie erst wieder drauf, wenn sie lieferbar sind. Mit seiner Praxis verschärft Cyberport aber das Problem, indem es kurzfristige Liefertermine vorgaukelt, obwohl abzusehen ist, dass die lieferbaren Geräte den Bedarf bei weitem nicht decken.
Absicht oder nicht, einen Artikel aus dem Onlineshop zu entfernen oder ihn auf unbestimmt nicht lieferbar zu setzen bedeutet, dass eventuell Kunden abspringen und zur Konkurenz wechseln. Das ist wahrscheinlich für jeden Händler, egal ob Computer oder Gemüse, ein schwer zu ertragender Umstand. Dieser kurzfristige Versuch der Gewinnmaximierung wird langfristig zu einem teuren Problem. Es heisst, dass ein zufriedener Kunde drei neue bringt, aber ein unzufriedener zwanzig abschreckt. Ein Herr vom Cyberport-Support meinte, dass statistisch von 1000 zufriedenen Kunden fünf in diesem Forum einen Kommentar abgeben, aber von zehn unzufriedenen Kunden drei ihre Erlebnisse berichten. Mag sein, dass das alles in etwa stimmt, aber ein Fakt kann man in diesem Forum auch lesen, das Problem mit den falsch angezeigten und immer wieder verschobebenen Lieferterminen bei Cyberport existiert schon seit Jahren. Das ist keine relative Aussage, wie es zum Beispiel das Verhältnis von zufriedenen und unzufriedenen Kunden ist, sondern ein absoluter Fakt.
Deshalb ist es wahrscheinlich doch nicht so falsch, von einem System auszugehen. Wenn sich solche Probleme wiederholen, erkennt das ein Logistiker in der Regel schnell und leitet Gegenmaßnahmen ein, zum Beispiel indem der Lagerbestand vergrößert wird oder eben bei der Anzeige der Lieferbarkeit entsprechend gehandelt wird. Ich bezweifle, dass Cyberport dieser Umstand verborgen geblieben ist. Der für mich nach wie vor logischste Schluss ist die "Kundenbindung". Alternativ könnte es auch Unfähigkeit sein, aber ich glaube diese Analyse gefällt Cyberport noch weniger. ;-)

Alexander Heidenreich

31.03.2005, 18:03 Uhr - Editiert von Alexander Heidenreich, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Kundenservice? Dies kann bei Cyberport schon mal dauern!!!
07.04.2005, 17:21:37
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
BLOSS NICHT BESTELLEN, WENN SIE DAS GERÄT NICHT AUF LAGER HABEN! AUF ALLE FÄLLE VORHER NACHFRAGEN UND SICH VERSICHERN, DASS SIE LIEFERN KÖNNEN!!! AUCH VORAUSSICHTLICHE LIEFERTERMINE NICHT AKZEPTIEREN; DANN KANN ES U.U: SEHR LANGE DAUERN!!!!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Die Fakten:
Habe an Weihnachten '04 den mp3-Player Iriver H-140 erworben. Der Artikel kam auch schnell bei mir an, nur dummerweise war das Gerät nach einer Woche defekt (Softwarefehler), daraufhin habe ich ihn Anfang Januar 05 zurückgesandt und dann war erst einmal Funkstille. Keine Eingangsbestätigung, nix.

Nach 14 Tagen hab ich mich gemeldet und dann hiess es: "Ja, Auftrag ist angelegt, und sobald sie wieder welche bekommen, wird er mir zugesandt." Und wieder für 6 Wochen Funkstillen. Vom sog. "Service-Team" hat sich keiner bereit gefunden, mich über den Stand der Dinge zu informieren, oder mir evtl. ein Ersatzgerät anzubieten. Immerhin habe ich in diesem Laden 355 Euro "geparkt"! Auf meine Anfragen per email bekam ich immer nur lapidar gesagt, es gibt Lieferverzögerungen; aber keine Antwort auf meine Fragen.`Und um mich wohl zu vertrösten, wurde auf deren Homepage die voraussichtliche Lieferung mit < 6 Tagen angegeben, um diesen dann am vermeintlichen Liefertag wieder um 7 Tage hochzusetzen.

Es ist nun Anfang April und ich habe mich erneut erdreistet, beim sog. "Kunden-Service" anzurufen. Und was ich da hörte, hat mich schier vom Stuhl gehauen:

Auf meine Frage, wieso sie das Gerät nicht direkt an Iriver gesendet haben, um mir dann das reparierte Gerät zukommen zu lassen, sagte mir der nette Mann aus dem Osten:

"wir haben das Gerät an Iriver gesendet, aber wir verschicken an den Kunden immer nur ein neues Gerät, da wir ihm nicht zumuten können, dass er 4-6 Wochen darauf warten muss!!!"

Auf meine Gegenfrage, dass sie es aber mir zumuten, auf mein Gerät 4 Monate zu warten, erwiderte er nur "Das ist nunmal unsere Firmenphilosophie und um das Gespräch jetzt abzukürzen, erstatten wir ihnen doch einfach den Kaufpreis zurück." PUNKT! FERTIG!

Versteht ihr dass? Ich nicht. Ich bekomme kein neues Gerät, da sie nicht liefern können und mein repariertes Ersatzgerät bekomme ich nicht, weil es gegen deren Firmenphilosophie verstößt!"!!!

Mein Fazit:
Wenn sie liefern können, mag er zu empfehlen sein (meine frühere Erfahrung), da er durchaus faire Preise hat. Aber wehe, wenn nicht. Und lasst euch nicht von dem Satz irritieren "voraussichtliche Lieferung < 6 tage", dies muss nicht zwangslaufig stimmen. Dann lieber einen anderen Händler nehmen, auch wenn es dann ein paar Euro teurer ist. Dies spart Ihr an Nerven und in der Warteschleife des "Service-Teams".

Nachtrag:
Kurz mach meiner Bewertung erhielt ich auf einmal Post vom Kundenservice und man bot mir sogar eine Gutschrift an. Allerdings war diese Gutschrift auch daran gekoppelt, mir meine Bewertung noch einmal zu überdenken....
Daher kann man nicht, wie in meiner ersten Bewertung "Kundenservice 0,00%" schreiben, allerdings halte ich diese Vorgensweise trotzdem fuer seltsam!


12.04.2005, 09:22 Uhr - Editiert von Pfaduko, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Kundenservice? Dies kann bei Cyberport schon mal dauern!!!
12.04.2005, 10:45:40
Zitat 1:"Nachtrag:Kurz mach meiner Bewertung erhielt ich auf einmal Post vom
Kundenservice undman bot mir sogar eine Gutschrift an. Allerdings war diese
Gutschrift auchdaran gekoppelt, mir meine Bewertung noch einmal zu
überdenken....Daher kann man nicht, wie in meiner ersten Bewertung
"Kundenservice 0,00%"schreiben, allerdings halte ich diese Vorgensweise
trotzdem fuer seltsam!"... laut Originalbeitrag des Kunden vom 07.04.05 wurde
die Gutschrift vor Erstellung des Beitrag angeboten.

Ich möchte hier berichtigen, dass ich mich diesbezueglich missverständlich ausgedrückt habe. Ich meinte mitnichten die Gutschrift für meinen Iriver H-140. Dieser wurde mir bereits gutgeschrieben und war auch an keinerlei Bedingungen geknüpft. Allerdings wurde mir noch zusätzlich ein Gutschein als Wiedergutmachung angeboten und ein Ersatzgerät zum Preis des H-140. Was in diesem Fall wirklich kulant war. Allerdings wurde dies davon abhängig gemacht, meine Bewertung zu verändern.

Zitat 2:"Auf meine
Gegenfrage, dass sie es aber mir zumuten, auf mein Gerät 4 Monate zu warten,
erwiderte er nur "Das ist nun mal unsere Firmenphilosophie und um das Gespräch
jetzt abzukürzen, erstatten wir ihnen doch einfach den Kaufpreis zurück." Das
mit der Firmenphilosopie ist unwahr aber die Rückerstattung des Kaufpreises
wurdeangeboten.

Ich kann nur wiedergeben, was mir der Cyberport-Service-Mitarbeiter gesagt hat, und da ist die "Firmenphilosophie" in diesem Zusammenhang mir genannt worde.

Aber um diese Diskussion hier zu entschärfen, möchte ich unterstreichen, dass dieser Internethandel durchaus ein seriöser Laden ist, da die Liefrung ausgesprochen schnell vonstatten geht und die Ware auch gut verpackt ist. Allerdings ist die Gefahr groß, dass man länger auf seine Ware warten muss, wenn er mit "voraussichtlicher Liefertermin xx.xx. 2005" versehen ist. Dazu finden sich hier im Forum mehrere "Betroffene".

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
So gehts auch!
09.04.2005, 15:20:57
Dies war meine 2te Bestellung bei Cyperport.

Habe folgende Artikel bestellt:
Panasonic DMR-EH52EG-S 80 GB silber
Samsung SpinPoint P80 SP2014N - 200GB
    
Bestelltag: 24.03.2005

Laut Shop Info:
Folgende Artikel sind zur Zeit nicht sofort lieferbar:
Voraussichtliche Verfügbarkeit:
3-7 Werktage

Da der Panasonic DMR-EH52EG-S 80 GB silber ein brandneuer Artikel
ist und bei MM/Saturn wenn, dann nur zur UVP des Herstellers (549 Euro)verfügbar ist, bei Cyperport aber incl. Geizhalsgutschein nur 465 Euro kostete,(gestern nur noch 455 Euro mit Gutschein).

Heute wiederum ist merkwürdigerweise Amazon mit ungewisser Lieferzeit und einem momentanen Preis von 485,17 Euro, der "billigste Anbieter"

Na egal, Zeit ist nicht immer Geld, also wartete ich eine Woche ab wie sich die Marktlage entwickelt.

Habe dann am 02.04.2005 auf der Website die Bestellung storniert.

Siehe da, am 04.04.2005 gab es einen Anbieter der angeblich den Panasonic für 475 Euro und sofort lieferbar anpries!

Sicherheitshalber machte ich dann im Shop von Cyperport noch mal eine Statusabfrage zu meiner (wie ich dachte) stornierten Bestellung vom 24.03.2005.

Zu meiner Überraschung (positiver Art) erhielt ich dann folgende Statusmail:

snipp:
vielen Dank für Ihre Bestellung bei cyberport.de und das uns damit
zum Ausdruck gebrachte Vertrauen.

Ihr Auftrag wurde von unserem Logistikzentrum als Komplettlieferung
zum Versand gebracht.
snapp:

Darauf folgte wie schon bei meiner 1ten Bestellung, eine Übernachtbelieferung mit den bestellten Artikeln, schön zu verfolgen mit dem Trackingsystem von DHL!

Das ganze auch noch Portofrei weil Bestellwert über 450 Euro!

Als Fazit bleibt da nur festzustellen,
dieser Shop ist immer für eine Überraschung gut!

Anmerkung:
Da auf meine 1 Bwertung (167 vom 23.12.2004)
im Forum folgende Antwort stand:
snipp:
Irgendwie klingen hier viele positive Nachrichten wie Werbeboschaften!

Wer überprüft eigentlich die Korrektheit der Beiträge????????
snapp:

kann ich nur sagen, so wie ich es geschildert habe ist es (belegbar) abgelaufen!

Ich hoffe es bleibt auch weiterhin bei so guten Erfahrungen mit diesem Shop!?

gruss
ronbo







Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Meine Bestellung eines Acer N35
12.04.2005, 10:07:41
Also, da hier diverse gute wie schlechte Erfahrungen gepostet wurden, werde ich Euch auch meine schreiben. Bislnag habe ich keine Ware erhalten.

Bestellt habe ich bei Cyberport.de am 6.4. den besagten Artikel. Auf der Homepage war er als sofort lieferbar angegeben. Deshalb fiel meine Wahl auf diesen Shop obwohl ich das Teil auch anderswo für nur 337€ plus Versand hätte haben können, allerdings mit längerer Lieferzeit.

Die Versandkosten betragen 15,90 EUR.
Die Kosten für die Transportversicherung betragen 2,62 EUR. Ihre gewünschte Zahlungsart: Vorkasse. Die Anlieferung erfolgt per  Expresszustellung.


Soweit so gut.
Am 8.4. ging bei Cyberport.de meine Überweisung ein, also dachte ich, da ich für eine Expresszustellung bezahlt hatte, dass der Artikel spätestens am Montag, also 11.4. bei mir eintreffen würde.

Pos.Stk. Beschreibung                                          Summe EUR
------------------------------------------------------------------------
01  001  Acer n35 mit integrierter GPS-Ant.                       349,90
03  001  Expresszuschlag DE                                        11,95
04  001  Transportversicherung                                      2,62
05  001  Versandkosten DE Gruppe 1                                  3,96
------------------------------------------------------------------------
Gesamtsumme:                                                  EUR 368,43



Sobald  alle Positionen vollständig lieferbar sind, wird der Auftrag umgehend an Sie ausgeliefert.



Schön, doch was stellte ich gestern fest nachdem ich denen eine Mail geschickt hatte?

Normalerweise dauert eine Überweisung 3 Werktage. Ihr Geld ist bei
uns am 08.04.05 eingegangen und wurde umgehend gutgeschrieben.
Die zuviel überwiesenen 3,95Euro werden Ihnen wieder zurücküberwiesen.
Das bestellte Geraet haben wir noch nicht ab Lager verfügbar. Acer
hat den PDA voraussichtlich innerhalb dieser Woche wieder ab Lager
verfügbar.

Na gut, das mag ja noch angehen. Kann immer mal passieren. Ich schrieb also, dass sie mir bitte auch das Geld für die Expresszustellung rücküberweisen sollten, da diese Option so wohl kaum mehr nutzbar sei.
Merkwürdig ist jetzt nur noch, dass mir 3 unterschiedliche Gesamtpreise für die Bestellung genannt wurden:
Bestellung: 368,42€
Statusabfrage: 364,47€
und auf der Homepage in meinem Konto war der Auftrag mit 365,80€ angegeben. Da sind bis zu etwa 4€ Unterschied drin.
Kommentar von Cyberport:  

Das Problem mit den unterschiedlichen Auftragswerten ist uns bekannt
und wir arbeiten an der Behebung.
Leider kommt es hierdurch noch zu falschen Auftragswerten.

ICh werde hier nie wieder etwas bestellen. Hoffentlich erreicht mich mein Acer bald.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Professionell auch bei Rücksendung!
02.06.2005, 23:00:26
Meine Erfahrung mit Cyberport:

Shop ist komfortabel, insbesondere die Sortiermöglichkeit der Produkte ist toll. Wenn man (wie ich) ein Objektiv für eine Spiegelreflexkamera kaufen will, dann gibt es von einem Hersteller wie z.B. Sigma/Tamron das gleiche Modell mit Anschlüssen für verschiedene Kameras aber auch Hersteller wie z.B. Canon, die Objektive nur für ihre eigenen Kameras herstellen. Durch die Sortiermöglichkeit ("Objektive mit Canon-Bajonett") bekommt man einen guten Überblick über die passenden Objektive und muß nicht lange hin und her suchen.

Da ich schon wusste was ich will war die Bestellung schnell erledigt. Das Objektiv war laut Shop verfügbar und auch tatsächlich am zweiten Tag nach der Bestellung da (schneller geht's nicht!) - die Angabe zu Lieferzeit/Lagerstatus war also richtig. Die Transportverpackung war gut und das Objektiv kam wohlbehalten an.

Leider war aber das Objektiv bei offener Blende extrem unscharf (jenseits von gut und böse). Dafür kann aber Cyberport nichts, denn die stellen das Teil ja nicht her, sondern Tamron. Aus verschiedenen Foren wusste ich, dass Tamron-Objektive starke Exemplarstreuung haben und die Wahrscheinlichkeit ein schlechtes zu erwischen nicht gerade klein ist. Kurz und gut - ich hatte Pech mit diesem Objektiv. Das Problem war, dass ich mit diesem Objektiv eine Hochzeit am Wochenende fotografieren wollte (besser: musste ;-)) und das Brautpaar partout nicht wegen eines fehlenden Objektives die Hochzeit verschieben wollte ;-) (kleiner Scherz). So schnell konnte ich von Cyberport keinen Ersatz bekommen - das war klar und so mußte ich für wesentlich mehr Geld beim lokalen Fotofachhändler das gleiche Objektiv nochmal kaufen (das erste, das ich im Laden probiert hatte war übrigens genauso unscharf, das zweite (und letzte des Ladens) war O.K.). Nun mußte ich das unscharfe Objektiv von Cyberport zurückschicken, also von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen.

Ich rechnete schon mit dem Schlimmsten, denn bei manchen (besonders den günstigen) Online-Shops ist es oft so, dass sie einfach 50 Euro "Instandsetzungsgebühr", "Abnutzung/Gebrauch der Ware", "Wertverlust durch Alterung", ... einbehalten und nur den Rest zurücküberweisen. Wer klagt schon wegen 50 Euro?

Und genau hier zeigte sich Cyberport sehr professionell. Das Objektiv wurde anstandslos zurückgenommen, die Rücksendung hat Cyberport bezahlt und ich habe mein Geld ohne Abzüge auf mein Girokonto erstattet bekommen. Alles reibungslos und schnell - eben professionell.

Gute Preise und schnelle Lieferung sind eine Sache, aber im Servicefall zeigt sich, wie gut ein Shop tatsächlich ist. Cyberport hat einen neuen Kunden gewonnen. So muß Online-Shopping sein.

DerBernd
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
EINFACH SUPER: AMD64 3700+ San Diego
07.06.2005, 12:54:39
moin,

ich habe mir in diesem Shop einen AMD64 3700+ Prozesor bestellt, da die CPU hier vor ein paar Tagen am billigsten war und alles ist reibungslos abgelaufen.
Die Versandkosten sind ziemlich niedrig (auch bei Nachnahmebestellungen) und man kann jeder Zeit den Status seiner Bestellung per e-Mail erfragen. Die e-Mails sind sehr übersichtlich und es steht immer die Adresse mit einer Tel. Nummer in jeder e-Mail, so dass man bei Fragen jeder Zeit anrufen kann. Der Kundenservice ist sehr freundlich und es gibt keine Abzocke durch eine 0190er Hitline.


Und hier nun der Ablafu der Bestellung:

Dienstag 31.05.05
Bestellung per Nachnahme und sofort eine Auftragsbestätigung erhalten

Donnerstag 02.06.05
Bestellstatus ganz einfach per e-Mail abgefragt und auch telefonisch erkundig wann die CPU wirschickt wird. Hier muss ich sagen, dass es mich gefreut hat von keiner 0190er Nummer abgezockt zu werden, da man eine Festnetznummer wählen kann.
Man sagte mir, dass die CPU verpackt und spätestens am Freitag verschickt wird und dass ich mit der Lieferung mit etwas Glück am Samstag oder Montag rechnen könnte.

Freitag 03.06.05
Ich bekam eine e-Mail mit einer Versandbestätigung.

Dienstag 07.06.05
Heute mittag kam dann das Paket. Wegen dem Wochenende dazwischen hat das alles eine Woche gedauert. Ich hätte das Paket auch am Montag schon bekommem, aber leider liefert bei uns die DHL nicht am Montag, sondern erst ab Dienstag, so dass ich mit der Kaufabwicklung und mit dem schnellen Versand wirklich zufrieden bin.


Das einzige was ich etwas kritesieren könnte ist die Verpackung. Die CPU war in dem Paket nur von einer Seite mit einfachem Papier gepolstert und die Mänge an dem Polstermaterial war auch recht dürftig. Wenn hier noch die Verpackung besser wird, damit beim Versanden auch wirklich nix kaputt geht, dann kann man dem Shop NUR 1en als Bewertung geben :)


ciao
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Warnung vor Cyberport!!!
14.07.2005, 16:47:32
Ich habe da mal zwei Fragen.

Wurde die Ware an die Absendeadresse (Logistik) zurückgeschickt oder an die Büroadresse?

Warum wurde kein kostenloser Rücktransport über das Serviceformular auf der Webseite,
an der super erreichbaren Servicehotline oder per Mail, wo man innerhalb kürzester Zeit
eine Antwort erhält beantragt?

Ich erhielt mein bereits frankiertes und adressiertes kostenloses Rücksendeticket
bereits am nächsten Tag, und wurde sogar gefragt ob der Warenwert der Rücksendung
den Versicherungswert des Freeway übersteigt, dann hätte man die Sendung mit DHL-Express an der Haustür am gleichen Tag noch abholen lassen.

Ich finde den Service Spitze auch wenn mal ein Artikel defekt ist, die Leute von cyberport
löten die Teile ja nicht zusammen.

Der Austausch hat gerade eine Woche gedauert obwohl die Ware nicht am Lager war,
worauf ich an der Hotline auch hingewiesen wurde.
Alternativ wurde mir ein vergleichbarer Artikel angeboten, den man am Tag des Eingang
der Rücksendung verschicken könne.

Vieleicht bin ich aber auch durch meine Freundlichkeit am Telefon besonders aufgefallen
und habe daher einen guten Service erhalten ;-)

Ein Anruf bei cyberport ist immer ein positives Erlebnis, ich würde nie auf die Idee
kommen eine Sendung unfrei und kommentarlos zurück zu senden.
Die Freudlichkeit am Telefon wird nur noch von der meines Bankberater übertroffen
wenn er mir eine Altersvorsorge schmackhaft machen will.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Nie wieder Cyberport - Echter Wahnsinnsärger!!
28.07.2005, 21:40:57
Ich hatte nach Auswahl über geizhals.at - Deutschlandseite einen Apple i-Pod Photo ausgesucht, der bei Cyberport um 379 Euro zzgl. Versandkosten angeboten wurde.
Am 5.7.erhalte ich eine Bestätigung über das Teil mit ordentlicher Aufstellung der Kosten und Auftragsnummer.
Etwa gleichzeitig erhalte ich von einem Hrn. Jörg Friedrich der besagten Firma ein E-Mail, dass bei Zahlungsweise "Kreditkarte" die Identität des Karteninhabers überprüft werde, um zu vermeiden, dass Betrug mit der Karte vorliegt.
Nach ein bisschen E-Mailerei sende ich ein 3-seitiges Fax mit Kopie meines Reisepasses und der Kreditkarte (Prüfnummer unkenntlich!)sowie Bestätigung meiner Lieferadresse in DE. Daraufhin gibt dieser Hr. Friedrich am 8.7.2005 die Bestellung zur Auslieferung frei.

2 Wochen Stille..........

Da an der Lieferadresse nichts ankommt frage ich per E-Mail am 26.7.2005 nach, wann den der i-Pod abgeschickt wurde.
Einen Tag später bekomme ich von einem anderen Herrn der Firma Cyberport (Hr. Geipel) die Information, dass der Artikel nicht mehr lieferbar sei (war ja auch ein "Restposten")und Cyberport daher meine Bestellung storniert hat (Bem.: ohne mich zu informieren - das hätte ich nie erfahren, wenn ich nicht nachgefragt hätte!!!!!)

Ich schreibe zurück, dass das Ganze eine Frechheit ist, wo doch der Artikel am 5.7. lagernd war und ich nur auf die "Freigabe" von Hrn. Friedrich warten musste (wegen der Identitätsgeschichte usw.)

Ich schaue nochmals auf Cyberport.de nach, ob es einen farbigen iPod mit 60 GB gibt, und siehe da, finde ich ein Gerät (Nachfolgemodell) um 419 Euro, das noch dazu jetzt wo anders etwas billiger zu haben ist.
Die Anregung an Cyberport, mir anstelle des bestellten iPods doch diesen praktisch gleichen zu den Bestellkonditionen zu schicken, weil offensichtlich ein Fehler beim Shop passiert ist, der mit geringem Aufwand gebügelt werden könnte, scheitert am offensichtlichen Unwillen der dortigen Leute.

Fazit:

1) Cyberport hat nicht seriös gehandelt und ich kann vor dieser Vorgangsweise (locken, bestellen lassen, nicht liefern, Fehler nicht einsehen) nur warnen!
2) Sollte mein Kreditkartenkonto belastet werden, wird rechtlich vorgegangen.
3) Diese Bewertung wird auch in anderen Foren veröffentlicht.
4) Das Bewertungsprofil bei geizhals.at mit unter 2 ist bei solcher Arbeitsweise als eindeutig zu gut einzustufen => Runter mit der Bewertung und ACHTUNG!.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Rundum zufrieden
05.08.2005, 03:16:22
Seit 2002 kaufe ich regelmäßig bei Cyberport ein. Darunter waren zwei Notebooks und diverse Peripheriegeräte der verschiedensten Preisklassen.

Über eventuelle Probleme mit Garantiegeschichten kann ich nichts berichten, weil ich *aufkolzklopf* noch keinen Garantiefall bei Cyberport gekauft habe. Alle meine Einkäufe sind zu meiner vollen Zufriedenheit abgewickelt worden, ganz besonders hervorragend die Bestellung eines PowerBook auf EDU-Rabatt.

Wenn ich mal Fragen hatte, wurden sie kompetent und freundlich beantwortet, eine von mir falsch abgeschickte Bestellung war kein Thema - ich hatte sie sofort storniert und die korrigierte Bestellung hinterhergeschickt.

Auch die Lieferzeiten sind bislang immer eingehalten worden - mit einer Ausnahme, wo sich die Auslieferung um 2-3 Werktage verzögert hat. Sowas kann passieren - wobei es mich sicher geärgert hätte, wenn es bei meiner ersten Bestellung passiert wäre.

Das einzige, was mir nicht gefällt, ist die (optionale) Transportversicherung in Höhe von 0,75% - wenn man sie nicht abschließt, hat man ein mulmiges Gefühl. Schließt man sie ab, kommen da bei einer größeren Bestellung schon mal ein paar Euro zusammen.

Im Gegenzug kann ich bei Cyberport aber mit Kreditkarte bestellen und das ist mir eindeutig lieber als Vorkasse oder Bestellung per Nachnahme.

Ich bin insgesamt zufriedener Stammkunde und habe nicht vor, das zu ändern - schon gar nicht solange alles weiter so gut läuft wie bisher.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
schlechtester Service
11.08.2005, 16:54:14
Hatte ein Siemens-Notebook gekauft, dass nach 3 Monaten kaputt ging.

Also reklamierte ich es lokal bei cyberport und bekam die Antwort, dass ich es  doch selbst bei Siemens einschicken solle-sonst müsse ich mehrere Wochen darauf warten.

Also schickte ich es zu Siemens ein-und bekam es nach 1 Woche wieder
kaputt zurück. Am Telefon (Siemens-Support) erfuhr ich, das dieses Notebook nicht reparierbar sei und Seitens Siemens einem Umtausch nichts im Wege stehen würde.

Also ging ich wieder zu cyberport mit der Telefonnummer des Siemens-Supports zwecks Bestätigung und meinem kaputten Notebook.

Doch cyberport wollte nichts davon hören und verlangte, dass ich es nochmal einschicken solle, obwohl klar war das es nichts bringen würde.

Also schickte ich es noch einmal ein und bekam es wie erwartet wieder kaputt zurück.

Diesmal nahm cyberport das Notebook widerwillig zurück. Jedoch mit dem
Hinweis, dass ich erst mein Geld zurück bekommen würde wenn
cyberport es von Siemens zurück bekommt.

(was habe ich bitte schön mit mit den Vertragsverhältnissen von
cyberport und siemens zu tun-immerhin habe ich es bei cyberport gekauft)

Nach einigen Anrufen bei cyberport bekam ich einige Wochen später die Bestätigung, dass sie das Geld von Siemens bekommen hätten und
ein Scheck zu mir Unterwegs sei.

Doch darauf warte ich jetzt schon seit 2 Wochen. Insgesamt geht das
hin und her jetzt schon seit 4 Monaten.

Es ist schon ganz schön erbärmlich wie krampfhaft sich cyberport an
jedem vereinnahmten Euro festhält.

Bei so einem schlechten Support nützen mir auch die guten Preise
nichts, denn das ein Gerät mal kaputt geht, damit muss man
immer rechnen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Einmal Cyberport immer Cyberport
02.09.2005, 13:22:44
So nun tu ich mal meine Erfahrung und Meinung über Cyberport kund.

Zum ersten mal habe ich dort im Jahre 2002 bestellt, es war ein Handy, dass es überall sonst nicht gab (damals war Samsung noch nicht so bekannt in Sachen Handys) (Samsung SGH R210).
Habs dann über Geizhals bei Cyberport entdeckt, zudem noch am billigsten, und bestellt. Glaube am nächsten Tag war es schon da, war total überrascht, dass es so schnell geht.

Heute bestell ich immer noch bei Cyberport, weils einfach eine nette tolle Firma ist und sie auch meistens immer einen guten Preis hat, leider kommen beim Versandhandel Porto hinzu aber das ist ja überall so.
Dieses mal sollte es ein neuer Computer werden (Einzelteile).
Leider hatte Cyberport das Asus A8V-E SE Mainboard nicht im Programm, und da muss ich Kritik ausüben, trotz meiner Emails an Cyberport wollten die nicht akzeptieren das Ihr Asus A8V-E keinen Athlon 64 X2 (DualCore) unterstützt, groß in der Presse gewesen. Die SE Version unterstützt ihn aber....
Naja so musste ich es notgedrungen bei Alternate bestellen, aber habe zusätzlich den Rest bei Cyberport bestellt, eine Grafikkarte X300SE, Ram (takems 512), Cpu kühler, und einen Papst Lüfter...
Cyberport liefert per Deutsche Post und man bekommt Status Mails...
Alternate liefert auch per Deutsche Post, allerdings dachten sich die bei mir wohl, keine Lust wir liefern per trans-o-flex.
Problem war nur, die Hausklingel war ohne meins Wissens kaputt und somit höre ich die beiden Postleute nicht.
Bei der Deutschen Post kein Problem, geht man am nächsten Tag hin und holt sich das Päckchen...
Bei transoflex, ein Problem die liefern dann noch mal und zwar wars bei mir an einem Montag von 9-11 Uhr, das heißt ich musste von 9 bis 11 Uhr draußen an der Tür stehen und warten bis der Herr mal auftaucht, weil ja die Klingel kaputt ist.
Habe Alternate eine Mail geschrieben, was das solle mit trans-o-flex, haben nicht direkt geantwortet sondern nur mir gesagt ich könne es stornieren und mir per Post liefern lassen... Toll
Bei Cyberport kein Problem die liefern nur mit der Deutschen Post.
Die Verpackung ist auch immer einwandfrei, Mitarbeiter sind nett und hilfsbereit (auch wenn sie stur sind wenn man ihre Produkte kritisiert).
Cyberport hat eine echt riesen große Auswahl an Produkten, nicht so viel wie Alternate aber dafür hatte ich bei Cyberport noch nie ein Problem mit einer Bestellung.
Selbst als ich mal ein defekt an meinem, auch bei Cyberport gekauftem, Siemens CX65 hatte, Mail an Cyberport, am nächsten Tag war ein Brief mit einem Rücksendeaufkleber drauf, ich konnte es in der Garantiezeit kostenlos zu denen schicken und dort wurde es ohne murren und Briefe und hin und her repariert. So muss das sein, ist auch ein Grund warum ich Hardware eigentlich nur noch dort kaufe und nicht mehr beim Händler in München, die versuchen ja meistens einem die Schuld zuzuschieben und darauf hab ich echt kein Bock, es ist schließlich feinste Hardware und da kann immer irgend etwas sein, drum möcht ich mich da auch nich groß rumärgern und mir die tollsten Argumente einfallen lassen warum das Gerät jetzt in der Garantiezeit nicht mehr funktioniert.

Alles in allem, ich kann Cyberport nur empfehlen, im Gegensatz zu dem anderen riesen Computerversandhandel, den ich erwähnt habe.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Doch enttäucht von dennen
06.10.2005, 23:32:41
Ich habe bei dennen eine Graka, 2x RAM und ein Mainboard bestellt.
Alles drei sollte innerhalb von 3-7 Tagen lieferbar sein!

nach 5 Tagen angerufen wo das zeug bleibt - online sieht man es nicht (Software umstellung)
Da meinte der mann nur ... ja laut website happerts an der GraKa. ICh wußte dass die sehr begehrt ist.. also habe ich eine X800 PRo statt XL genommen...

So nun wäre alles perfekt dachte ich.. aber denkst... da meinte der.. ja aber leider ist von dem RAM. der vor 1 tag erst gekommen ist nur noch 1 Riegel da. ich wollte ja 2. Also die noch mal um 1 riegel gemindert und gleich wo anderes den selben nach bestellt. (danke cyberport für die versandkosten)

So am nächsten Tag wieder angerufen (ca 16Uhr) warum ich noch keine mail habe dass die sachen verpackt sind und unterwegs....
Die Frau am Telefon wußte nicht so recht was sie sagen sollte... letztendlich versuchte sie mich nur zu beruhigen und meinte es würde schon verpackt, wo sie doch zu beginn meinte "Das müßte heute raus gehen".

Für mich ein unakzeptable Bude - da bestellt man für über 700€ ware und am ende wartet man ewig weil die das zeug verkaufen an den erst besten der da kommt statt es einem zurück zu legen / sprich zu reservieren!!!

Und dann noch bei dem Preis 7€ versand wo man anderswo ab 20€ schon nix mehr zahlt.... gegen ne versicherunspauschale sag ich ja nix.. aber versand.

Also wenn ware da ist ok.. aber sobald ein teil fehlt gehtŽs chaos los da man dann stark hoffen muss das nicht gleich wieder was fehlt... hat mich sehr enttäucht.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Buggy Shopsoftware, Bestellung mit Kreditkarte funktioniert nicht
20.10.2005, 19:44:13
Im Prinzip würde ich weiter gerne bei cyberport.de einkaufen - wenn ich könnte!

Denn leider funktioniert der Einkauf - zumindest mit Kreditkarte (mit SecureCode) - schlichtweg nicht (mehr, denn vor dem neuen Shopsystem und vor SecureCode ging es noch). Die Bestellung scheint bis zum Schluss durchzulaufen, der SecureCode wird abgefragt von der Homepage meienr Bank, und es erscheint "Danke für Ihre Bestellung. Sie erhalten umgehend eine Email mit der Bestellbestätigung." Nur - die kommt nie, und eine Rückfrage per Email bestätigte, dass die Bestellung nicht im System gelandet ist. Das Prozedere habe ich mehrmals durchgespielt (verschiedene Browser, verschiedene Artikel) - trotz Erfolgsmeldung am Schluss kommt die Bestellung nie in cyberport.de's System an.

Eine Fehlermeldung an den Support vor einigen Wochen blieb unbeantwortet, eine Bestellung ist nach wie vor nicht möglich (20.10.2005).

Die Hotline ist nicht zu erreichen. Es läuft ein statisches Band mit der immer gleichen Ansage "Noch zwei Kunden vor Ihnen... noch ein Kunde vor Ihnen..." und dann wird man einfach nach weiteren 4 Minuten genau nach 5'30" vom System rausgeschmissen.

Ebenso funktioniert die "auf die Merkliste"-Funktion nicht - es kommt die Meldung, dass keine Merkliste angelegt ist, aber es gibt auch keine Funktion, eine anzulegen. :-(

Kurzum: Die neue Shopsoftware scheint noch sehr fehlerhaft zu sein, Fehlermeldungen werden nicht bearbeitet/beantwortet, Bestellungen kommen trotz gegenteiliger Meldung nie im System an. Darum derzeit nicht zu benutzen und zu empfehlen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lagerstände, Lieferzeiten einfach falsch
16.11.2005, 10:35:47
Ich habe bereits früher bei Cyberport bestellt und konnte damals nichts bemängeln.

Inzwischen bin ich eines Besseren belehrt worden:
Ware: Benq X-Touch 800 Tastatur

Ich habe bei Cyberport bestellt, da diese die einzigen sind, die diese Tastatur noch führen, zumindest laut ihrem Webshop lagernd haben.

18.10.05 - Online über Webshop bestellt, Tastatur als lagernd gekennzeichnet und per Überweisung bezahlt (war ja schon früher kein Problem)

25.10.05 - Emailbestätigung von Cyberport über Zahlungseingang
Originalwortlaut von Cyberport: >Die Bestellung wird umgehend an Sie ausgeliefert.<

07.11.05 - Nach 13 Tagen seit der Email von Cyberport mal selbst per Mail bei ihnen über den Verbleib der Tastatur nachgefragt (diese ist immer noch als lagernd im Webshop markiert)

09.11.05 - Bis jetzt keinen Mucks von Cyberport. Naja Mails können schon mal >verlorengehen<, nicht? Also 2. Nachfrage per Mail...

11.11.05 - Fast drei Wochen seit der Bestätigungsmail über den Zahlungseingang und keine Reaktion auf Nachfragen. Ich rufe bei der Servicenummer an, die freundliche Dame versichert mein Anliegen weiterzuleiten, ich solle doch noch bis abends auf eine Email von ihnen warten. Gekommen ist nichts, keine Email und schon gar keine Tastatur.

15.11.05 - Wieder in der Servicehotline gelandet, kreise fast 15 Minuten in ihrer Warteschleife, die Musik ist ja noch das Beste an der Hotline. Eine andere Stimme, ein anderer Servicemitarbeiter. Neuschilderung meines Anliegens. Obwohl als >lagernd< gekennzeichnet, frag ich mal bei ihm nach, ob sie sie lagernd vorliegend haben. Kurzes Zögern am anderen Ende der Leitung... Verwirrende Antwort des Mitarbeiters: >lagernd schon, aber Ihre Bestellung ist nicht dabei<!!! Ich storniere die Bestellung, Mitarbeiter versichert mir eine schriftliche Bestätigung über die Stornierung kommt per Email, denkste!

16.11.05 - F A Z I T: Nichts da!
Keine Tastatur, keine Benachrichtigung über Lieferzeiten, alle Angaben per Telephon sind leere Versprechungen, keine Reaktionen auf Emails, CallCenter-Mitarbeiter sind hoffnungslos inkompetent.

Sorry, aber nie wieder Cyberport.de


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
bei cyberport wieder einkaufen, gar weiterempfehlen? ganz sicher NICHT!!!
09.01.2006, 13:33:45
Grundsätzlich hatte ich bisher von Cyberport keine schlechte Meinung.
Einmal Zubehör bestellt, kam glatt innerhalb von 3 Tagen. Auslieferungsbestätigung auch, Paketvervolgung wird zwar beim Versand angepriesen, war aber weder bei dieser Bestellung, noch der folgenden KATASTROPHE möglich.

Die Fakten. Bestellung am 19.12. aus Österreich mit der gleichzeitigen schriftlichen Bitte um Rechnung ohne Mwst., natürlich unter Nennung aller Firmendaten incl. UID.

Die cyberport.de GmbH bestätigte die Bestellung eines Fujitsu Siemens CELSIUS H230 prompt mit Rechnungssumme - gegen Vorauskasse zu überweisen. (spuckt das System des Shops wohl automatisch zeitnah aus, die beigefügten Mitteilungen werden offensichtlich nicht (immer) gelesen. Das Produkt war zu diesem Zeitpunkt und bis Weihnachten immer noch als sofort verfügbar markiert, versandkostenfrei.

Wär alles Bestens, wenn wir nicht unter Angabe unserer UID-Nummer eine entsprechende Rechnung ohne Mwst. angefordert hätten. Die ließ nun mächtig auf sich warten. Müsse erst geprüft werden, hieß es…. wurde geprüft, Rechnung käme umgehend… wurde schon gesendet…

Und das immer nach täglichen Anrufen unsererseits bis Weihnachten.

Gekommen ist nix. Nach weiteren klärenden Telefonaten (nach Weihnachten) gabs dann am 28. Dez.05 tatsächlich endlich eine Bestellbestätigung mit korrekter Summe und auf unsere Bitte geänderten Zahlungsbedingungen: per Nachnahme - um die Sache etwas zu beschleunigen.

Nun übten wir uns in Geduld, man will ja nicht nachtragend sein. Bis heute übten wir. Dann machte sich schließlich doch ein wenig Unruhe und Misstrauen breit, und so klickten wir kurzerhand in unser Kundenkonto um nachzusehen, ob das Ding nun schon unterwegs ist, bzw. wie lange schon (Lieferzeit 3 - 7 Tage war angegeben). Wie groß war die Überraschung als wir lesen mussten, dass die Bestellung storniert wurde:

“Bemerkung zur Position: Ihre Vorauskassenzahlung ist bisher nicht auf unserem Bankkonto eingegangen.”

cyberport.de: »servicestark… innovativ«
So die Selbstbeschreibung des Burdaunternehmens!
Abgesehen von einer gewissen hilflosen Freundlichkeit der callcenteragents, die offensichtlich nichts zu übergeordneten Kompetenzen konnten, war davon bzw. Innovativität nur etwas in den Ausreden zu spüren. Eine UID-Prüfung dauert einen Mouseclick, die Rechnung ohne Mwst. zu versenden nur unwesentlich länger. Die Frechheit die Bestellung wortlos zu stornieren, ist einfach nur STARK.

Jeder möge sich sein eigenes Urteil bilden.
Nachlesbar und kommentierbar ist alles auch im Weblog http://cscharf.nty.at
Vielen Dank, dass Sie den etwas längeren Text bis hierhin gelesen haben.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Keine Empfehlung
17.01.2006, 12:22:20
Habe bei Cyberport einen Asus W6A golden white edition bestellt, sollte
angeblich vorrätig sein, Kreditkarte wurde auch sofort belastet geschickt
wurde aber leider das reguläre W6A; also ANruf beim Support, dort große
Hilflosigkeit, man würde sich bei mir melden, was natürlich nicht der Fall
war. Der nächste Kundenbetreuer war sehr nett, versprach das falsche Notebook
abholen zu lassen und das richtige zuzuschicken. Die Abholung funktionierte
auch tatsächlich am selben Tag, drei Tage kam das nächste Notebook - wieder in
der regulären, also deutlich billigeren Version. Ein erneuter Anruf im
CallCenter ergab, dasß die golden white edition nicht vorrätig sei und ich das
Notebook zurückschicken müsse, man würde dann den Kaufpreis erstatten...Fazit:
Auf Cyberport ist kein Verlaß! Keine Entschuldigung für die zweimalig falsche
Lieferung, kein ernsthafter Versuch, die Fehler zu korrigieren! Früher war
Cyberport ein verläßlicher Internethändler, jetzt sollte man unbedingt die
Finger davon lassen!Sleeper

Ich muß mich korrigieren! Auf meinen Beitrag hin, hatte ich einen sehr netten Kontakt mit dem Bereichsleiter Kundenservice bei Cyberport. DIeser entschuldigte sich sehr nett bei mir und schickte mir für meine Unannehmlichkeiten sogar einen Gutschein für den nächsten Einkauf. So fühlt man sich als Kunde ernst genommen! Fehler können allen passieren, aber der Umgangston macht schon viel aus.
Sleeper:-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Positive Erfahrungen vor und nach Kauf
14.01.2006, 12:58:01
Mitte Oktober bestellte ich online einen LCT TV vom Typ BenQ DV3750. Nach Cyberport AGB erhält der Kunde entweder eine Auftragsbestätigung oder aber nicht. In meinem Fall erhielt ich keine Auftragsbestätigung. Da der Preis des BenQ DV3750 im Versandhandel später deutlich stieg, war ich mir unsicher und rief zweimal bei Cyberport an. Ich kam jedes Mal sofort durch und die Angestellten von Cyberport waren sehr freundlich. Sie gaben erstaunlich detaillierte Infos zur gesamten Liefersituation und riefen mich dafür sogar zurück. Sie bestätigten telefonisch die Bestellannahme, was andererseits nur bedingt beruhigt.
Das Gerät wurde jedoch wirklich zum ursprünglichen Preis geliefert. Irgendwann stand einfach um 8 Uhr der Lieferdienst vor der Tür (denn die Info zum Versand kam erst während der Nacht um 23.30 Uhr)
Wegen Problemen im Zusammenspiel mit anderen HDTV Geräten machte ich später vom Widerrufsrecht Gebrauch. Das funktionierte absolut perfekt. Cyberport war wieder freundlich und hilfsbereit. Die Abholung des Geräts funktionierte stressfrei. Am Tag des Eingangs prüfte Cyberport sofort das Gerät und überwies am darauf folgenden Tag bereits das Geld - ohne irgendwelche Abzüge. Gerade bei Großgeräten ist es toll, wenn der Service nach dem Kauf derart reibungslos funktioniert. Ich erhielt neben einer e-Mail sogar einen Brief mit der Information zur Rücknahme und Geldüberweisung.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kundenservice antwortet nicht gerne! Servicewüste!
23.01.2006, 11:56:14
Ich habe mir ein MAP-H51C1 bestellt, dass auf der Webseite mit einem Oxford-Chipsatz beworben wurde. Bestellt und nicht schlecht gestaunt. Es war ein Prolific-Chipsatz verbaut. Ok, das ganze ließ sich dann durch den Hersteller aufklären. Ein Exporteuer hatte die Ware versehentlich falsch verpackt. Dafür kaann Cyberport nichts. Aber wie die mit der Sache umgehen macht mich Sauer.

Ich habe die Ware reklamiert mit  und gebeten mir ein Gehäuse mit dem richtigen Chipsatz zu schicken.  Daraufhin bekam ich einen Freeway-Aufkleber zugesandt. Dann habe ich das Gerät zurückgeschickt.  Nach zwei Wochen bekomme ich einen Brief, dass mir der Betrag auf mein Konto überwiesen wird. Nur wollte ich keine Gutschrift, sondern das richtige Gerät. Des Weiteren wurde mir nur der Preis für das Gerät, nicht aber die Versandpauschale gutgeschrieben. Dabei handelte es sich eindeutig um eine Flaschlieferung. Auf meine Emails wird nicht reagiert. Die Telefonnummer ist eine 01805. Da werde ich mehr Geld beim Telefonieren los, als ich wieder kriegen würde. Damit rechnen die wahrscheinlich. So  ein Verhalten stößt mir echt sauer auf.

helgeh

Update:

Offensichtlich liest der Kundenservice von Cyberport hier mit. Jedenfalls bekam ich als Reaktion auf diesen Beitrag eine Email von dem Leiter des Kundendienstes, in der er sich für die Vorkommnisse entschuldigte. Es würde dieses Gehäuse nicht mehr mit Oxford-Chipsatz geben und sie würden die Beschreibung in dem Webshop ändern. In der Beschreibung steht jetzt überhaupt kein Chipsatz mehr. Von dem Hersteller wurde mir erklärt, dass eine Liegerung falsch verpackt wurde. Und laut der Website des Herstellers ist das Gehäuse auch immer noch mit einem Oxford-Chipsatz ausgerüstet.
Jedenfalls habe ich nachträglich noch die Versandkosten erstattet bekommen und als Entschädigung einen 10 Euro Gutschein erhalten.

31.01.2006, 21:55 Uhr - Editiert von helgeh, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Warnung vor dem Kundenservice
29.01.2006, 12:50:52
Ich warte inzwischen seit über 9 Wochen, dass eine defekte Grafikkarte ersetzt wird.
Anfangs lief alles gut, nach dem Bestellen kam die bestellte Grafikkarte schnell an und war gut verpackt.
Leider währte die Freude nicht lange, denn der Grafikchip wurde im 3d-Betrieb über 120° heiß, also habe ich mir einen RMA-Aufkleber schicken lassen und die Karte eingeschickt.
Danach fingen die Probleme an. Ich habe ca. einmal in der Woche bei der  (kostenpflichtigen) Hotline angerufen, um mir den aktuellen Stand nennen zu lassen. Es hieß dann regelmäßig, dass die Grafikkarte Ende der Woche bis spätestens Anfang nächster Woche kommen werde.

Ein Mitarbeiter vom Kundenservice hat mir sogar versprochen, dass sie pünktlich zu Weihnachten wieder da sein sollte – ansonsten würde er sich bei mir melden. Es kam weder Grafikkarte noch Rückmeldung.
Auch Versprechen anderer Mitarbeiter, sich beim Zwischenhändler nach dem Verbleib der Karte zu erkundigen, wurden nicht eingehalten. Der letzte Mitarbeiter war sogar völlig unwillens, dort anzurufen, er könne da eh nichts machen und die Mitarbeiter dort könnten auch nur rumtelefonieren.
Ich musste ausserdem die Erfahrung machen, dass E-Mails an den Kundenservice  ignoriert werden. Selbst eine per FAX eingesendete Fristsetzung wurde ignoriert.
Ich habe Cyberport nun eine letzte Frist per Post zukommen lassen, aber ich befürchte inzwischen, dass ich einen Anwalt einschalten muss, um etwas zu bewirken.

Offensichtlich hat diese Firma ihren Kundenservice nicht im Griff.
Bis sich dieses ändert, kann ich daher nur warnen sich momentan bei dieser Firma etwas zu kaufen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Guter Shop solange man nicht mit Kreditkarte zahlen will
01.02.2006, 13:40:51
Habe mir einen PDA von ASUS myPal 636 über Cybperport zugelegt. Bei der Bestellung  war dieser Shop einer der wenigen, die das Gerät liefern konnten.
Eigentlich bin ich schon langjähriger Kunde bei Cyberport (MP-CD Player, LCD-Monitor) und war dann ziemlich überrascht, dass es plötzlich Probleme mit der Bezahlung per Kreditkarte gab:

Zunächst schon bei der Eingabe (!). Anwahl Kreditkarte, Angaben eingegeben, Bestellung abschicken und ... eine Fehlermeldung (sinngemäß) : "Angaben zur Kreditkarte fehlen" ... also wieder in die Maske, wieder eingeben .... erst nach dem 4. (!) Mal waren die Daten endlich angekommen. Die grosse Überraschung kam dann kurz darauf per EMail (sinngemäß): "Leider können wir ihre Kreditkarte nicht akzeptieren, da wir ihre Adresse nicht überprüfen können. Bitte senden sie uns (per Fax) eine Kopie der Karte und des ihres Personalausweises". DAS IST UNSERIÖS IN MEINEN AUGEN !! In den allg. Geschäftsbedingungen habe ich keinen solche Einschränkung finden können ! Mir kommt der Verdacht auf, das mit der o.g. Eingabe hat System und sollte mich von der Kreditkartenbestellung abbringen. Nach einigem hin und her mit der Hotline habe ich mich dann auf einen Versand per Nachnahme eingelassen.

Der Preis war ganz ok, immerhin war es einer der wenigen (un mir bekannten) Shops, die liefern konnten.

Unverständlich auch: warum muss man Versandkosten + Versicherungsaufschlag zahlen, bei einem Bestellwert von 500 Euro, wenn Cybperport per Postpaket verschickt, welches eh bis 500 Euro bereit versichert ist ???
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sehr schlechter Service, nichts kaufen, wenn es wichtig oder dringend ist!
15.02.2006, 17:34:14
Nachdem ich letztes Jahr schon schlechte Erfahrungen mit dem Versand von Cyberport hatte, bin ich seit dem nur noch in den Laden von Cyberport in Dresden gegangen, erstens wegen der Preise und zweitens weil der Laden bei mir um die Ecke ist.
Am 15.2.2006 bin ich gegen 14:30 Uhr in den Laden von Cyberport und habe einen iPod Video mit 30GB gekauft und den bar bezahlt. Zu Hause wollte ich den einschalten, das Display ging kurz an und dann ging nichts mehr. Weil ich davon ausgegangen bin, dass nur der Akku geladen werden muss, habe ich den iPod an einen meiner Macs gesteckt und für ein paar Minuten dran gelassen, er ließ sich trotzdem nicht einschalten, auch ein Reset hat nichts gebracht. Testweise habe ich den dann noch an zwei andere Macs gehängt und an ein iBook, aber überall das gleiche.
Also zurück in den Laden von Cyberport und das Problem geschildert. Die Leute haben das Gerät dann an ihren Mac gehängt und es auch per Netzteil versucht, aber der gleiche Effekt wie bei mir. Nachdem die also festgestellt hatten, dass das Ding tatsächlich nicht geht, gaben sie mir ein Formular, welches ich ausfüllen sollte, was ich dann auch gemacht habe. Als der Zettel ausgefüllt war, eröffnet mir der Verkäufer, dass der iPod inŽs Logistikzentrum geht, dort wird dann nochmal festgestellt, dass er kaputt ist und dann würde ich einen neuen zugeschickt bekommen. Ich meinte dann, dass ich gerne ein Austauschgerät haben wllte, immerhin hatte ich den ca. eine Stunde vorher beim gleichen Verkäufer gekauft. Darauf meinte der, dass das nicht gehen würde. Auf die Frage, wieso, meinte er, dass das bei Cyberport halt nicht geht. Ich bin selbstständig und bei mir geht sowas.
Leicht irritiert meinte ich dann, dass ich das Gerät in diesem Fall zurückgebe und mein Geld wiederhaben möchte. Kein Problem, meinte der Verkäufer, aber auch hier gibt es einen Haken. Natürlich können sie mir mein Geld nicht einfach zurückgeben, sondern nur überweisen oder einen Verrechnungscheck zuschicken. Auch hier habe ich als Antwort, wieso ich denn mein Geld nicht gleich zurückbekommen konnte, die Antwort erhalten, dass das bei Cyberport nicht ginge. Nur als Anmerkung, bei mir bekommt in so einem Fall der Kunde sein Geld sofort zurück, das ist überhaupt keine Frage.
Ich habe mich dann dazu entschieden, das Gerät zurückzugeben, egal ob Cyberport eine Weile auf meinem Geld sitzt, weil der Service von Cyberport ängstigt mich noch mehr, nachdem ein Apple Powerbook wegen eines defekten RAM-Sockels schon mal fast vier Wochen (Cyberport, das ist ein Arbeitsgerät mit dem Leute Geld verdienen!) beim Cyberport-Service war, obwohl sie das innerhalb einer Woche reparieren wollten. Gerade in diesem Fall wäre es für Cyberport sehr viel einfacher gewesen, ein anderes Gerät aus dem Regal zu nehmen und mir zu geben, satt die ganze Prozedur mit dem Logistikzentrum durchzuziehen, bzw anzudrohen. Das wäre nicht nur für mich als Kunden angenehmer, sondern mach auch euch weniger Arbeit, zumal es ein wirklich eindeutiger Fall von Garantie ist, weil in der Zeit, wo ich das Ding in meinem Besitzt hatte, es einfach nicht eingesetzt werden konnte, also auch kein schuldhaftes Verhalten möglich war. Ich bin ja noch nicht mal dazu gekommen das Ding aufzuladen.

Fazit: Ich muss meine Warnung vor Cyberport erweitern. Nach meinen Erfahrungen mit dem Versand, habe ich jetzt auch schlechte Erfahrungen beim realen Kauf machen müssen. Im Prinzip bleibt die Aussage aber die gleiche, kauft bei Cyberport nur Sachen, auf die ihr nicht angewiesen seid, die ihr nicht schnell oder zu einem bestimmten Termin braucht.
Ich möchte das auch kurz begründen, für die, denen sich das nicht aus dem obigen Bericht erschließt. Kauft ihr ein Gerät, auf welches ihr in eurer täglichen Arbeit angewiesen seid, wie zum Beispiel ein Notebook, dann müsst ihr im Servicefall damit rechnen, dass es für Wochen bei Cyberport liegt, was nicht nur für den Onlineshop gilt, sondern wie ich heute feststellen musste auch für den Service im Ladengeschäft. Benötigt man etwas schnell odertermingebunden (Geburtstag, Weihnachten usw.), sollte man sich auch nicht auf den Onlineshop verlassen. Nicht nur nach meiner Erfahrung sind die dort angegebenen Liefertermine nur Makulatur und nicht verlässlich. Also auch wenn dort ein Lieferdatum steht, könnt ihr euch nicht darauf verlassen, dass es tatsächlich zu dem Termin geliefert wird, was bei den genannten Anlässen unschön und peinlich ist.

Alexander Heidenreich

Und hier noch ein Link zu meinem letzten negativen Erlebnis mit Cyberport: http://forum.geizhals.at/t152995,2313804.html#2313804


15.02.2006, 17:37 Uhr - Editiert von Alexander Heidenreich, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Probleme mit Einlösung eines im voraus bezahlen Geschenkgutscheines
13.03.2006, 15:37:15
So, es war meine erste Bestellung bei Cyberport, die gleich negativ war!

Ich bestellte einen Multifunktionsdrucker bei Cyberport über die Webseite.

1. Manko:
Der Preis ist nur günstig mit dem Gutscheincode GZ1006! So erreicht man ein besseres Ranking bei Geizhals.at/Deutschland.
OK, eigentlich egal, habe diesen auf der Webseite eingeben und Abholung in Dresden angegeben.

2. Manko:
Bei jeder Bestellung ist eine Logistikpauschale fällig, auch wenn man die Ware abholen will. Nun verteuert sich der Artikel wieder!

3. Manko:
Mein im voraus bezahlter Geschenkgutschein will man nicht annehmen. Als ich den Artikel abholen wollte, schien alles noch i.O. zu sein, ich sollte den Artikel zzgl. die Logistikpauschale zahlen. Wenigstens wurde mir der Geizhalsaktionsgutschein gutgeschrieben. Nun wollte ich meinen Geschenkgutschein einlösen, aber das lehnte der Verkäufer ab.
Entweder ich nehem den Aktionsgutschein, oder den Geschenkgutschein.
Aber wieso nicht beide zusammen? Der Geschenkgutschein ist doch wie Bargeld!!! Dieser wurde im voraus für bares Geld gekauft!!!
Also: Entweder Gerät teuer kaufen und eigenen bezahlten Gutschein einlösen oder Gerät billiger kaufen und Bargeld auf den Tisch legen!
Hääähhh...? Warengutschein = wie Bargeld, oder nicht?

4. Manko:
Mitarbeiter sind nicht auf dem neusten Stand, kennen Ihre eigenen Geschäftsbedingen nicht! Am Telefon und im Laden sagen alle, daß mehrere Geschenkgutscheine pro Kauf nicht einzulösen sind. Das stimmt nicht, lt. der Webseite ist dies möglich. Als ich darauf hin wies und ihnen die Webseite zeite, wollten es die Mitarbeiter auf einmal nicht mehr wissen und lenkten ab mit der Ausrede: Dann muss das neu sein...!

5. Unkompetent mit Ausreden
Nach diesen ganzen Problemen wollte ich nun den Geschäftsführer im Laden sprechen, da mir keiner Fachkompetent weiterhelfen konnte.
Diesen wollte mir aber niemand holen. In einem Satz ist angeblich der Geschäftsführer zur Cebit, dann wollte man ihn mir wieder nicht geben. Selbst beim Stellvertreter wollten die mich "auf die Schippe" nehmen und meinten, daß ich schon vor dem Stellvertreter stehe, vor einen kleinen Verkäufer!

Dies war mein erster und letzter Versuch, bei Cyberport einzukaufen. Nie wieder.....!
(Nun muss ich nur noch zusehen, wie ich meinen Geschenkgutschein wieder zu Bargeld mache...)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
BenQ FP93V 19" TFT - Abwicklung soweit i.O, könnte an manchen Stellen perfektioniert werden
23.03.2006, 10:16:08
Habe am Freitag abend einen TFT BenQ FP93V 19" bei cyberport.de gekauft. Cyberport war zwar allgemein nicht der günstigste Anbieter, aber der Günstigste bei dem man mit Kreditkarte zahlen konnte (HoH wollte keine Kreditkarten akzeptieren da eine Störung vorlag und andere Shops verlangten relativ hohe (unbegründete) Gebühren).
Einzig negativ aufgefallen war mir der Gutscheincode, den man bei der Bestellung extra eingeben muss, damit man den auf geizhals.at erwähnten Preis kommt. Leider habe ich dies bei der Bestellung übersehen. Eine Möglichkeit, die Bestellung online zu stornieren bzw. zu editieren bestand leider nicht, also rief ich gleich am Montag morgen bei der Support-Line an, um den Fehler noch zu korrigieren. Die Hotline ist mit 9ct/Min. günstig und nach ein paar Sekunden Warteschleife hatte ich eine nette Kundenbetreuerin an der Leitung. Diese hatte mir mitgeteilt, dass das Paket bereits um 8:oo Uhr deren Haus verlassen hat und auf dem Weg zu mir ist und sie daher den Gutschein nicht mehr berücksichtigen kann. Na ja, Pech bzw. Blödheit meinerseits, andererseits erfreulich dass der Monitor schon auf dem Weg zu mir ist.
Nachts kam dann die Bestätigungsmail, dass der Artikel heute (Montag) versandt wurde. Leider war in der Mail keine Tracking-Nummer von DHL angegeben, obwohl diese in die Mail gehört hätte (nach dem Schema "Das Paket mit der Nummer __ ist zu Ihnen unterwegs"; leider stand da keine Nummer).
Also hatte ich per Mail angefragt, was denn da evtl. schief gegangen ist. Eine halbe Stunde später hatte ich per Email die Antwort mit der DHL Tracking-Nummer.
Das Paket ist, dafür dass es am Montag um 8:oo Uhr versandt wurde, erst sehr spät im Tracking System erfasst worden (irgendwann Dienstag Abend). Am Mittwoch mittag war es dann aber da.
Der originale TFT-Karton war leider nicht in einer Umverpackung, trotzdem hatte das Paket keine Blessuren davongetragen.
Die Lieferung war vollständig, original verpackt und ohne Beschädigungen. Der TFT-Monitor hat keinen einzigen Pixel-Fehler.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
cyberport.de - FINGER WEG!!!! --> Katastrophe!!!
24.03.2006, 18:04:31
Finger weg von dem Händler cyberport.de --> ich habe mir dort eine Webcam bestellt und musste eine Odysse von unmöglichen Dingen erleben: Bazahlung war Vorauskasse - ok, aber dann etliche Wochen auf die Lieferung der Kamera warten - das ist unmöglich. Ebenso wurden mir permanent neue Liefertermine (natürlich nur auf Anfrage) genannt, an welche sich selbstverständlich nicht gehalten wurde. Aber dann - eines Tages hatte ich doch tatsächlich ein Paket erhalten. Leider musste ich feststellen, dass irgendwie ein Staubkorn oder ähnliches die Linse beschmutzt - so dass leider permanent ein grauer unscharfer Fleck im Kamerabild zu sehen ist. Und hier der nächste Oberhammer: um diesen Fehler zu reklamieren musste ich erst einmal Ewigkeiten in der Warteschleife hängen um mir anschließend von einem seeeehr unhöflichen Cyberport-Mitarbeiter sagen zu lassen, dass es sich ja nur um eine 40-Euro-Kamera handelt und was ich da denn bitte sehr erwarten würde!!!!!!! UNMÖGLICH! Er konnte mir dann immerhin anbieten mir einen Rücksendeschein zuzusenden um mir nach Prüfung des Fehler evtl. eine andere Kamera zuzusenden. Jedoch wann ich diese bekomme steht wohl in den Sternen, denn zur Zeit hätte er keine auf Lager und wenn er mir nun einen Termin nennen würde, heißt dieses noch lange nicht, dass sie ihn dann auch einhalten. Naja - mal abwarten wann ich den Retouren-Schein erhalte und wie die ganze Geschichte dann weitergeht...!!
Also - spart nicht wie ich am falschen Ende und kauf bei Cyberport - bei solchen Erfahrungen lohnt es sich wirklich ein paar Euro mehr auszugeben!!!!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kann ich nur empfehlen, war sehr zufrieden...
22.04.2006, 13:11:54
Habe einen Barebone, CPU, Festplatte und RAM bestellt.Weil es für mich der erste Kauf bei einem Online Shop war, und es um eine nicht gerade kleine Summe ging, wollte ich per Nachname ordern. Ich hatte lange nach einem passenden Shop gesucht, dabei ging es mir vor allem darum möglichst kostengünstig die Produkte zu erwerben, und das alle von mir gewünschten Produkte auch in einem Shop zu bekommen waren, und natürlich das sie verfügbar sind. All dies habe ich dann in cyberport auch gefunden. Besonders lobenswert fand ich das cyberport, nicht wie andere Shops, mir weis machen wollte das sperrige Güter (hier der Barebone) seperat geliefert werden müssten, bei anderen Shops fallen dabei schon mal doppelte Lieferkosten an! Im Allgemeinen waren die Lieferkosten recht moderat, mit dem von cyberport angebotenem Gutschein, der sich auf drei meiner bestellten Produkte erstreckte vielen die Lieferkosten fast ganz weg! Die Bestellabwicklung war super, ich war zu jeder Zeit über alles informiert. Ich bekam eine Bestätigung per email nach der Bestellung und eine email als die Ware cyberport verlassen hatte. Wärend dessen konnte ich den Status meiner Bestellung in meinem Konto bei cyberport nachvollziehen. Per Tracking ID konnte ich den Aufenthalt meiner Bestellung bei DHL nachverfolgen. Die Ware kam zwei Tage nach Bestellung bei mir an, und war super verpackt (dafür ein besonders dickes Lob!). Es war alles in bestem Zustand und genau so wie ich es mir gewünscht hatte, sodaß ich den Support bei technischen Defekten, oder Rücksendung bei nichtgefallen der Ware, nicht beurteilen kann. Erwähnenswert ist noch die Möglichkeit, an die Bestellung eine kurze Notiz anzuhängen, dies ist auch nicht bei jedem Shop möglich, hier hatte ich angeben, das ich die Ware nur komplett, also keine Teillieferungen wünsche.
Fazit: Super Shop, gute Preise, besser gehts nicht!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Guter Versender, wenn man Zeit hat
08.06.2006, 20:05:18
Nach zwei Bestellungen bei Cyberport.de möchte ich nun auch einmal zu diesem Shop eine Bewertung schreiben. Meine erste Bestellung war ein mp3-Player bezahlt wurde diese Bestellung per Vorkasse. Der Artikel war erst zu einem bestimmten Termin lieferbar, allerdings lag dieser noch in der Zeit die die Geldüberweisung unterwegs war, deshalb wurde die Ware sofort am selben Tag wie der Geld Eingang verschickt. Das war Montag Abends, leider traf der Artikel bei mir erst am Donnerstag ein, dass finde ich, auch wenn das Paket von Dresden (Sitz von Cyberport.de) nach NRW transportiert werden muss, etwas langsam. Meine zweite Bestellung war eine Software sowie Rohlinge, Zahlart war diesmal Kreditkarte. Beide Artikel sollten innerhalb von 3 bis 7 Tagen lieferbar sein, bestellt wurde am 24.05.06 ausgeliefert am 06.06.06, also wenn man noch den Feiertag hinzurechnet stimmte dies einigermaßen. Trotzdem finde ich die Zeit etwas lang. Paket wurde also am 06.06.06 abgesendet und kam heute am 08.06.06 an, also etwas schneller als bei der ersten Bestellung. Verpackt waren die Waren immer recht gut, wobei beim Mp3-Player noch eine Auspolsterung mit Packpapier gut gewesen wäre.
Fazit:
Günstiger Versandhändler, der allerdings etwas schneller liefern könnte, dafür bei Warenwert unter 150 Euro keine Versandkosten, sondern nur Servicekosten, macht Cyberport.de oft zu einem der Günstigsten Shops
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Wirkt etwas unorganisiert...
10.08.2006, 20:27:38
Habe gestern einen Artikel bei Cyberport bestellt, undzwar telefonisch. Der Artikel war als sofort lieferbar angegeben und man bestätigte mir am Telefon, dass ich ihn am nächsten Tag im Ladengeschäft abholen kann (Versand der Ware vom Lager zum Laden - finde ich persönlich etwas unglücklich geregelt aber darüber will ich nicht meckern, ist halt so).

Heute stand ich also (20 Minuten nach der Abholzeit, die man mir angegeben hatte - 17.00 Uhr) im Laden und wollte gern das bestellte Teil  (einen Router zu knapp 80 Euro) abholen.
Dort wurde mir vom Verkaufspersonal mitgeteilt, dass das Callcenter da wohl einen Fehler gemacht hätte, da der Router auf Vorkasse gebucht wäre und folglich nicht im Laden, sondern noch im Lager liegen würde.

Nun stellt sich mir die Frage, wie soetwas passieren kann - am Telefon war nie die Rede von Vorkasse und Postversand, sondern eindeutig davon, dass ich den Router abhole (ich hab mir ja mit Absicht einen regionalen Anbieter ausgesucht weil ich die Portogebühren sparen wollte und mir außerdem davon im Notfall eine schnelle Klärung von Garantieansprüchen verspreche).
Und meiner Meinung nach hatte die entsprechende Mitarbeiterin im Callcenter das auch so aufgefasst, sonst hätte sie mir wohl nicht mitgeteilt, dass ich den Router am nächsten Tag um 17.00 Uhr abholen kann.

Ich bin also denkbar verärgert wieder aus dem Laden raus und fahre morgen nochmal hin. So hatte ich mir das eigentlich nicht vorgestellt...

Kleine Randbemerkung noch (ebenfalls für Leute die vor Ort etwas kaufen wollen) : die Einrichtung einer weiteren Kasse würde wahre Wunder wirken, was die Schlangenbildung vor der jetzt vorhandenen angeht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kompliziertes RMA Verfahren oder einfach nur ein Versehen!
20.08.2006, 22:11:01
Ich habe bei Cyberport das HP Pavilion 5239EU Notebook bestellt. Leider wurde dieses Gerät mit einem Defekt geliefert. Das Notebook sollte versichert zurück an Cyberport. Da ich aus Österreich komme, geht das über die normale Post als versichtertes Paket nicht. DHL, Fedex oder UPS sind sehr teuer. Also fuhr ich schnell ins benachbarte Lindau und gab dort das Paket versichert auf.
Auf der beiliegenden Rechnungskopie habe ich den UMTAUSCH vermerkt und keine Warenrücknahme. Als 3 Tage nach der Empfangsbestätigung des Logistikzentrums noch immer kein Laptop geliefert wurde, rufte ich bei Cyberport an. Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich keine Gutschrift in Form eines Verrechnungsschecks erhalten. Wieso aber eine Gutschrift, wenn ich doch nur ein neues intaktes Gerät möchte und warum ein Verrechnungssscheck, denn meine Kontodaten sind gespeichert? Die Antwort: Das wurde so vom Mitarbeiter des Logistikzentrums im System notiert. Ich sagt, dass dies ein versehen ist. Jetzt wurde mit der Buchhaltung Kontakt aufgenommen, um zu überprüfen ob die Gutschrift schon unterwegs ist. Dies war nicht der Fall, weshalb diese Gutschrift storniert wurde. Auch ein inzw. vom Servicemitarbeiter angelegter neuer Auftrag wurde stoniert. Als Antwort erhielt ich: "Die Gutschrift wurde storniert, Sie erhalten ein Austauschgerät!". Gut so, dachte ich mir. Jedoch nach 2 Tagen erhielt ich eine Email bzgl. einer Gutschrift über den Kaufwert. Warum jetzt doch eine Gutschrift, mir wurde doch ein Austausch zugesichert. Also rief ich nochmals an. Der Servicemitarbeiter teilte mir mit, dass diese Gutschrift bereits draußen ist. Auf die Frage ob jetzt ein Verrechnungsscheck oder Banküberweisung wurde widersprüchlich geantwortet. Zuletzt wurde gesagt, sie haben ihre IBAN und SWIFT Daten angegeben, also erfolgt die Gutschrift vie Überweisung.
Nun wollte ich wissen, wie ich jetzt doch noch zu meinem Gerät komme. Darauf hin: "Sie müssen nochmals eine Bestellung aufgegen." Ich: "Aber wer trägt dann die Versandkosten und wie erfolgt die Bezahlung!" Der Servicemitarbeiter: "Ich erstelle Ihnen den Auftrag ohen Versandkosten per Vorkasse oder Nachnahme!". Ich wählte üer Vorkasse.
Nun habe ich den doppelten Betrag ausgelegt und das Geld überwiesen und hoffe nun, die Gutschrift zu erhalten.
Fazit:
======
Hier wurde so ziemlich alles verbockt was man verbocken kann. Widersprüchliche Aussagen und eine komische Auftragsabwicklung haben mich total verunsichert. Ob noch alles gutgeht wird sich zeigen, jetzt warte ich jedenfalls auf die Gutschrift und auf die Ersatzlieferung, die hoffentlich intakt und bald eintreffen wird.
Tut mir leid Cyberport, aber ob's noch zu weiteren Bestellungen kommt bezweifle ich. Da ist einfach zu viel schief gegangen.

Horst Schneider
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
größte Saftladen aller Zeiten
JCD
17.10.2006, 15:04:15
Also ich habe bisher eigentlich immer positive Erfahrungen mit Online-Diensten gemacht, aber dieser Laden, unfassbar...
Kurz zum Hergang, also ich habe zunächst vor ca. 8 Wochen eine Grafikkarte bei Cyberport bestellt, da er mir hier empfohlen wurde. Dieser Artikel war deklariert als "in 3-5 Tagen lieferbar", als nach ca. 10 Tagen immer noch nichts bei mir eingetroffen war, rief ich die tolle (kostenpflichtige) Hotline an, die mir sagt, dass der Artikel im Moment leider nicht verfügbar sei und es sich noch um ein bis zwei Wochen verzögern konnte. Wohl gemerkt stand mein Rechner in dieser Zeit still, da ohne Grafikkarte... Na egal, kann ja mal passieren dachte ich mir, 17 Tage später kam dann ein großes Paket und ich freute mich schon. Mache es auf, auf dem Retail-Päkchen stand der richtige Artikelname und ich wollte die Karte schon einbauen bis ich den Lüfter sah...da ich aber eine Passiv-Karte bestellt hatte, wurde ich doch etwas missstimmig. Es gibt nämlich die gleiche Karte einmal passiv und einmal aktiv gekühlt, was mich doch vermuten ließ, dass da eventuell absicht dahinter steckte, denn es gibt mit sicherheit genügen Leute, die den Unterschied nicht auf Anhieb sehen. Also rief ich wieder bei der tollen (immernoch kostenpflichtigen) Hotline an und sagte, dass ich den falschen Artikel bekommen habe und doch gerne meinen Artikel bekommen würde, der übrigens schon vor 17 Tagen per Vorkasse bezahlt wurde. Der nette Hotline-Mensch erklärte mir das übliche Prozedere einer solchen Fehlsendung, der Vorfall schien ihm nicht ganz unvertraut, was meinen obigen Verdacht erhärtete. Naja zumindest erklärte er mir, dass er mir jetzt einen Coupon schickt, mit einem Rücksendungsaufkleber...Da ich allerdings nicht noch die zwei Wochen zwischen hin- und hersenden warten wollte, fragte ich ihn, ob sie nicht die richtige Grafikkarte parallel losschicken könnten, er sagte mir, dass mich der Kundenservice nocheinmal am nächsten Tag diesbezüglich anrufen würde...drei Tage gewartet, kein Anruf, aber der Coupon. Naja ich schickte die Karte zurück (erstmal zur Post laufen, prima) und wartete auf die Rücksendung, als nach ca. 10 Tagen immer noch nichts ankam, rief ich mal wieder bei der tollen Hotline (achja richtig, die ist ja immer noch kostenpflichtig)an, der nette Mensch erklärte mir,dass es Lieferprobleme mit der Karte gäbe (ach was, wirklich?!), aber der Zulieferer jetzt die Karte bekommen hat und Cyberport sie in den nächsten Tagen erhalten wird und sie mir zuschicken wird, versichern wollte er mir es aber leider nicht. Naja zwei Tage später schaue ich in meinen Briefkasten, ein Brief von Cyberport (ach da freu ich mich aber, dass die mir schreiben). Was steht drin, eine Gutschrift über den Wert der Grafikkarte. Ohhh man, was sollte denn das schon wieder, dachte ich mir und was tat ich, richtig die (weiterhin kostenpflichtige) Hotline. Der nette Mann erzählte mir, dass es die Grafikkarte gar nicht mehr geben würde, da wurde ich dann doch langsam etwas ungehalten. Denn das war mittlerweile 37 Tage seit meiner Bestellung und 34 Tage seit sie meine Überweisung mir bestätigt haben her. Gut ok, jetzt nicht zu sehr aufregen, dachte ich mir. Da ich mich bereits da entschieden habe den Artikel bei einem anderen Anbieter zu bestellen, fragte ich ganz naiv, warum mir denn meine Versandkosten nicht gutgeschrieben wurden. Er entschuldigte sich und fragte dann, ob ich mehrere Artikel bei Ihnen bestellt habe, ich sagte ja (das war mein Fehler). Daraufhin erläuterte er mir, dass sie dann ja die Versandkosten einbehalten können, zur Erläuterung, ich habe ein Mikrophone für 9,90€ neben dieser Grafikkarte bestellt und dafür 3,90€ Versandkosten bezahlt, welches ich ansonsten nie bestellt hätte und ich ja weiterhin die Versandkosten für meine Grafikkarte bezahlen muss. Nachdem ich mit juristischen Konsequenzen gedroht hatte, erklärte sich der nette HotlineMensch bereit mir meine 3,90€ auch zurück zu erstatten, na danke...

Als Resultat bleiben Telefonkosten für die Hotline und ein PC, der seit über einem Monat deswegen still steht.  Danke Cyberport und danke Hotline, falls jemand langweilig sein sollte, ruft sie mal an...

MFG Kai B.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bis zum Servicefall war alles super...
23.10.2006, 18:15:15
Als ich mein nx6325 erhalten hatte musste ich bald feststellen, dass ein Soundfehler auftritt, sobald man WLan einschaltet.
Daraufhin entschied ich mich Cyberport auf den Fehler aufmerksam zu machen und von meinem Rückgaberecht Gebrauch zu machen.
Daraufhin sandte ich das NB zurück, hatte aber vergessen das DriveLock und das Bios Passwort zu entfernen.
Das Passwort gab ich auf Nachfrage an den Support weiter und freute mich noch, dass mein Fehler so kulant angegangen wird und mir das Ding nicht zurücksandte. Bald darauf erhielt ich allerdings eine Mail, dass man das DriveLock Passwort nicht hatte. Das BIOS Passwort würde nicht funktionieren. Ich sandte sämtliche Windows Passwörter an Cyberport (es gibt eine HP Windows Software, die die Sicherheitseinstellungen des BIOS beeinflussen kann).
Daraufhin hörte ich zehn Tage nichts mehr von Cyberport und fragte daher nach, wann ich mit meinem Geld rechnen könne.
Daraufhin teilte man mir mit, dass man das Passwort nicht hätte und mir das Gerät zurücksenden müsse. Nach noch mal fünf Tagen habe ich jetzt das Gerät wieder und habe das Drive Lock Passwort (es war dasselbe wie das BIOS Passwort!) eingegeben, und oh Wunder es funktioniert.
Der Soundfehler wurde leider auch nicht behoben. Zuerst schien es als wäre Cyberport einer der Händler, die etwas auf Kundenservice geben, aber leider war dem auch nicht so.
Nun stehe ich hier mit einem immer noch defekten Notebook

Danke Cyberport!*Ironie*

Ergänzung vom 24.10.06

Vielleicht habe ich ein wenig überreagiert und es handelt sich tatsächlich nur um eine unglückliche Verknüpfung von mehreren kleinen Fehlern beiderseits. Cyberport ist jedenfalls auf mich zugekommen und hat mir angeboten das Notebook nochmals einzusenden, oder mir die Kontaktdaten von HP genannt für den Fall, dass ich mich direkt an HP wenden möchte. Daher möchte ich meine Aussage von oben etwas relativieren. Man scheint sich doch Mühe zu geben. Und wie man ja an meinem Fehler (der das Chaos ja erst verursacht hat) sieht - nobody is perfect!

24.10.2006, 12:35 Uhr - Editiert von sebsasse, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Angegebene Lieferzeiten falsch, keine Information bei Verzögerungen
25.11.2006, 17:21:43
Cyberport hat hier gute Beurteilungen, und es war auch eine Empfehlung aus dem Freundeskreis. Ich habe dort also ein Objektiv und zwei passende Filter bestellt. Alle Artikel waren laut Shop "innerhalb 48 Stunden versandfertig".

Sonntag ging die Bestellung raus. Montag erhielt ich eine E-Mail, dass Kreditkartenzahlung und der Versand an eine alternative Lieferadresse nicht geht. Kann ich verstehen, es wunderte mich sowieso schon, dass der Shop das erlaubte. Ich bat also darum, die Lieferung an meine normale Adresse zu schicken, was am gleichen Tag noch bestätigt wurde. Ich würde eine E-Mail erhalten, wenn die Artikel verschickt worden sind.

Bis dahin war Cyberport wirklich vorbildlich.

Nur habe ich seitdem nichts mehr von meiner Bestellung gehört. Am Samstag rufe ich an, aber fliege nach 9 Minuten warten aus der Warteschleife der Hotline (ärgerlich, da 0180-Rufnummer). Ein zweiter Versuch ein paar Stunden später klappt schließlich.

Einer der Filter sei nun plötzlich erst in gut drei Wochen wieder lieferbar, antwortet man mir. Es ist ärgerlich, dass ich darüber nicht sofort per E-Mail benachrichtigt wurde. So hatte ich nur unnötige Wartezeit. Ich habe die Lieferung daraufhin storniert.

Schade! Cyberport macht einen wirklich guten Eindruck, hat ein sehr großes Sortiment und moderate Preise. Aber bei den Lieferzeiten erwarte ich doch deutlich mehr Ehrlichkeit von einem seriösen Shop.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): sau mieserabler service im garantiefall
27.11.2006, 16:24:19
dann sollten sie ihren mitarbeitern entsprechende anweisung geben wie es in so einb fall vor sich zu gehen hat.
am 12.09.2006 hies es laut hersteller es kann kein ersatz geliefert werden, darauf hin meldete ich mich bei cyberport weil ich auch schon über 4 wochen auf ersatz artikel wartete der mitarbeiter sagte mir zu das eine andere festplatte geliefert wird, die auch am 14.9.2006 bei mir eintraf.
ich baute auch die neue festplatte unverzüglich ein, da der laptop dringend gebraucht worden war.

als ich nun am 17.9.2006 aus dem verlängerten wochenende kam lag eine nachricht im briefkasten das ein paket beim nachbarn lag, was ich auch erst am 18.9.2006 in empfang nehmen konnte...siehe da eine festplatte vom hersteller....welch ein wunder das er doch liefern kann....
darauf hin rief ich bei cyberport auch an und man sagte ich solle abwarten es wird geklärt.
es dauerte weiter  mindestens 6 wochen bis cyberport sich meldete und die eingebaute platte wohl gemerkt gebrauchte platte zurück wollte....nur ich sah nicht ein das ich wieder meine daten alle vernichten sollte und man einigte sich auf die lieferung vom hersteller und sollte für die 20 GB-Platte die es nicht mehr im handel gibt 59 euro zahlen laut mitarbeiter oder aber zurück senden.
da ich aber damit nicht einverstanden war diesen betrag für eine veraltete festplatte so viel zu bezahlen einigte man sich die alte platte sprich austauschplatte vom hersteller zurückzusenden, bzw z.b. die hälfte zu erwerbern... dies müsse der mitarbeiter aber erst abklären und er würde mich informieren... seit dem wartete ich vergebens auf eine antwort bzw. auf die versandunterklagen um die platte zurück zusenden.
bis eben am samstag eine mahnung ins haus flatterte und ich sollte 52,90 euro zahlen für eine neue festplatte für die ich keinerlei rechnungs bzw lieferscheine habe um eventuell im garantiefall cyberport den garantiefall abwickeln kann.
sie erhalten von mir die nachgelieferte 20 gb-platte vom hersteller zurück sobald von ihnen die versandunterlagen bei mir eingetroffen sind so ist es heute telefonisch vereinbart worden. viel spaß mit veralteten produkten und ch meide in zukunft cyberport für meine bestellungen, denn andre händler möchten vielleicht seriöser ihre produkte verkaufen.
selbst auf email bekommt man von ihnen ja keine antworten. hauptsache der doofe kunde zahlt den garantiefall... aber nicht mit mir. vielen dank das ich ihnen jahrelang mein vertrauen schenken durfte wo nicht immer alles reibungslos verlief von seitens cyberport

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Defekt während der Garantiezeit - Horrorszenarium!!!
07.01.2007, 13:52:42
Habe seit einem halben Jahr ein Navi von miotech. Bei der Bestellung und Lieferung klappte alles prima. Dann trat nach einer Woche der erste Defekt auf, die Gerätesoftware stürzte ab und ließ sich nicht mehr neu installieren. Nach einem Anruf bei cyberport kam auch promt schnelle und kulante Hilfe! Am nächsten Tag lag ein Rücksendeschein im Briefkasten, weitere drei Tage später hielt ich ein nagelneues miotech in der Hand - Spitzenservice, cyberport.de!!!

Nun kommt es aber um so dicker - das Gerät funktionierte *TRÖT* auch nicht ewig! Nachdem auch dieses Gerät anfing rumzuspinnen und auch dieses sich mit Hilfe der Wiederherstellungssoftware nicht mehr in Werkszustand bringen ließ, kontaktierte ich cyberport erneut. Auch dieses mal kam promt ein Rücksendeschein. Jedoch bekam ich letztendlich das Gerät unrepariert zurück: "kein Fehler feststellbar"! Komischerweise traten bei mir aber immer noch diese Fehler auf (Gerät stürzte an festgelegten Orten ab, führte falsche Navigation, Systemwiederherstellung brach unvermittelt ab, ...) Ich schickte das Gerät noch mehrere Male an cyberport. Diese "prüften" das Gerät immer in der eigenen Werkstatt - trotz meiner Bitte, es weiter an miotech zu senden! Das Gerät wurde zwar immer ohne Widerwillen abgeholt, aber es wurde mir auch jedesmal zugesichert, dass das Navi in Ordnung sei.

Jetzt habe ich bei meinen letzten Touren genau Protokoll geführt, wann und wo das Gerät abstürtzt oder einfach nur "rumspinnt" und es erneut, mit detaillierter Fehlerliste eingesandt - mal abwarten!

Es ist schon traurig, wenn man 450,-€  Euro ausgibt, um soviel Ärger zu haben!:-~(

07.01.2007, 13:57 Uhr - Editiert von charlie1978, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ständig Probleme mit dem Kundenservice
18.01.2007, 11:22:58
Ich verstehe nicht, warum ich immer wieder den Fehler mache, bei Cyberport zu bestellen. Wahrscheinlich liegt es an dem wirklich tollen Web-Shop. Nachdem die Bestellung abgeschickt wurde, geht der Ärger oft schon los.

Beispiel 1: Speicher-Bestellung
Wir haben dringend Arbeitsspeicher für einen Mac gebraucht und da er bei Cyberport sofort lieferbar war, dort bestellt. Der Speicher kam auch sofort, funktionierte aber nicht. Kann passieren. Da wir nicht länger warten konnten, sind wir zu einem lokalen Händler gefahren und haben dort den Speicher gekauft. Funktioniert, prima. Die Überraschung kam dann, als wir den defekten Speicher an Cyberport zurück schicken wollten. Cyberport hat die Rücknahme des defekten Speichers nämlich verweigert. Da wir als Firma bestellt haben, gilt das 14 Tage Umtauschrecht für uns nicht. Da ist auch nichts zu machen. Keine Kulanz, auch wenn der Speicher defekt ist. Wir konnten den Speicher nur einschicken, damit er geprüft und ausgetauscht wurde. Auf unseren Hinweis, dass wir uns inzwischen einen anderen Speicher besorgen mussten und uns der Speicher nach dem Umtausch nicht mehr hilft, meine der Herr am Telefon wortwörtlich "Das ist ihr Problem".

Beispiel 2: Thinkpad Bestellung
Das Thinkpad, das geliefert wurde, war verpackt und sah aus, wie ein gebrauchtes. Schon von außen hat man dem Karton angesehen, dass er schon sehr oft geöffnet und neu zugeklebt wurde. Im innern war alles durcheinander, die Kabel nicht einmal richtig zusammen gerollt und das Notebook selbst hatte eine ganze Reihe Gebrauchsspuren. Da ist der kleine Aufkleber auf der Packung "Kontrollsiegel cyberport.de Wareneingang" schon fast zynisch. Wohlgemerkt... wir haben kein reduziertes Gerät bestellt, sondern Neuware zum vollen Preis und ohne Hinweis auf Mängel.
Es ist ja vollkommen in Ordnung, dass man Rückläufer wieder verkauft. Aber dann bitte mit einem Hinweis und ggf. mit einem kleinen Rabatt, so wie das in jedem Ladengeschäft und bei vielen anderen Online-Händlern auch funktioniert. Die telefonische Auskunft in diesem Fall war einfach "Sie können das Gerät ja zurück schicken"... damit es der Nächste bekommt.

Beispiel 3: Bestellung eines MacBook Pro.
Lieferzeit-Angabe im Web-Shop während der Bestellung: 3-4 Wochen. Nach 5 Wochen die erste Nachfrage von mir (Cyberport hatte es nicht für nötig gehalten, sich selbst wegen der Verzögerung zu melden). "Apple kann nicht liefern. Wahrscheinlich nächste Woche.", hieß es. In den foldenden drei Wochen habe ich mich auch jeweils wieder auf die Folgewoche vertrösten lassen, obwohl andere Händler sofort liefern konnten. Nach insgesamt 8 Wochen ist mir der Geduldsfaden gerissen. Ich habe die Cyberport-Bestellung storniert und bin einfach zu einem lokalen Händler gefahren, wo ich das MacBook sofort mitgenommen habe. Was mich daran ärgert, ist die Gleichgültigkeit und fast schon Frechheit in den Telefonaten und den E-Mails bei Cyberport.
Warum können so viele andere Händler liefern und Cyberport nicht. Ist Cyberport nicht Apples Liebling? Wundert mich nicht.


Bei den meisten Bestellungen läuft ja alles unproblematisch. Falls es aber mal ein Problem gibt, hatte ich noch keinen einzigen Fall, bei dem der Kundenservice von Cyberport auch nur zufrieden stellend war. Und das liegt nicht an evtl. überzogenen Erwartungen von mir. Bei den beiden anderen Online-Händlern, bei denen ich ab und zu bestelle, funktioniert der Service sogar ganz hervorragend.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
zweimal bestellt, zweimal reinste Katastrophe
29.01.2007, 15:23:27
Ich habe im letzten Jahr bei cyberport einen Laptop bestellt. Dessen Liefertermin in der Zeit, bevor ich ihn dann endlich bekam, ca 4 mal nach hinten verschoben wurde. Als er geliefert wurde, war dann die Grafikkarte defekt, sodass ich ihn am selben Tag wieder zurückgeschickt habe. Nach vierwöchiger Reparaturzeit kam dann ein Laptop mit 60 anstelle der bestellten 80 GB Festplatte zurück (wenn sie eh einen neuen Rechner schicken, warum dann 4 Wochen???). Nach weiteren zwei Wochen hatte ich dann endlich den richtigen und voll funktionstüchtigen PC.
Tja, aber irgendwie hat dieser Schock mir wohl nicht gereicht. Letzte Woche (Montag) habe ich einen ipaq bei denen bestellt (Lieferzeit: 48 Stunden). Am Donnerstag abend habe ich dann mal freundlich bei der Hotline nachgefragt wies aussieht. "Ja, der müsste heute bei der Lieferung vom Lager dabei gewesen sein. Dann geht der morgen raus"
ok, wundervoll, zwar immer noch nicht meine Definition von 48 Stunden, aber ich will mal nicht so sein... Heute (wieder Montag!) habe ich nochmal die nette Hotline kontaktiert und da heißt es plötzlich: "da gibt es Lieferschwierigkeiten, ich kann ihnen auch nicht sagen, wann das Gerät dann wieder lieferbar ist" SUUUUPER, STORNIEREN!!! Hierzu möchte ich anmerken, dass auf der Homepage mittlerweile sogar "Sofort verfügbar" angegeben steht!
Wer seine Ware wirklich haben will, der sollte diesen Shop unbedingt meiden. Auf email-Anfragen erfolgt darüberhinaus überhaupt keine Reaktion!!!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
(Fast) Perfekt
06.03.2007, 15:10:17
Ich habe jetzt schon ein paar mal bei Cyberport bestellt. Die Auswahl ist riesig, die Preise sind ziemlich gut, der Versand zügig und der telefonische Kundensupport sehr freundlich.

Zwei Dinge stören mich allerdings. Die angegebenen Lieferzeiten sind nicht immer aktuell. Ich habe es jetzt schon mehrfach erlebt, dass ein bei meiner Bestellung noch sofort oder innerhalb von 48h lieferbarer Artikel am nächsten Tag dann plötzlich (zum Teil erheblich) später lieferbar war. Der Kunde wird darüber nicht per E-Mail informiert und wartet dann mitunter wochenlang auf eine Lieferung, die er an sich in den nächsten Tagen erwartet hätte. Es lohnt sich deshalb, nach einer Bestellung regelmäßig die Lieferbarkeit seiner Artikel zu prüfen und gegebenfalls beim Kundensupport nachzufragen, ob man von der plötzlichen Verzögerung auch betroffen ist.

Apropos Kundensupport: Die Support-Hotline bei Cyberport ist absolut tadellos! Vor allem die echte Freundlichkeit (im Gegensatz zur aufgesetzten Telefonseminar-Freundlichkeit anderer Hotlines) begeistert mich. Bei E-Mails gilt dagegen der krasse Gegensatz, diese werden nämlich von Cyberport grundsätzlich ignoriert. Ich habe zweimal E-Mails geschrieben, auf beide erfolgte keinerlei Reaktion, so dass ich es mittlerweile drangegeben habe.

Mein Fazit: Cyberport ist jetzt schon wirklich gut, wenn man die Problemchen erst mal kennt und zu nehmen weiß! Wenn sie jetzt noch die Angaben zur Lieferbarkeit in den Griff kriegen, bei Verzögerungen E-Mails verschicken und auch auf die Kunden-E-Mails genausogut reagieren wie beim telefonischen Support, würden sie durchweg Bestnoten von mir kriegen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Mein neuer Favorit
15.03.2007, 17:56:37
...ich sag es mal so: Ich habe mich schon lange nicht mehr so sicher gefühlt.

Auch wenn ich in der Vergangenheit schon mal hin und wieder meine differenzen mit cyberport hatte, ging es bei der Nachnahme um die zwei Euro Aufschlag der Post, die nicht bei cyberport genannt werden, so bleiben es eben nur zwei Euro die mich etwas verägert hatten.

Ansonsten ist cp ein Shop, in dem ich schon lange (nicht übermäßig oft aber->)einkaufe. Zu der Zeit, in der ich mich in den ersten aufkommenden Internet-Shops angemeldet habe, war noch alles friedlich, der Service verdiente den Namen Service und Produkte waren zuverlässig.
Heutzutage kann man schon froh sein, wenn man genau das bekommt, was man bestellt hat. Und noch weniger schlecht ist es, wenn es nicht bereits eine Retourware ist.

Die Bestandsanzeige in dem Shop scheint ebenso korrekt zu sein, wie die Angabe der Lieferzeit.
Die Preise stehen gut im oberen Mittelfeld und zeugen nicht von einem übermäßigem Preiskampf. Ob sie allerdings in relation zum Service (also z.B. Reklamation) stehen weiß ich nicht. Bislang musste ich noch nichts reklamieren.
Den Preis für die Servicehotline finde ich allerdings wiedermal zu hoch. Das ist aber leider Gang und Gebe...........Hauptsache man erreicht dort auch etwas.
Die 9 cent für die, meiner Erfahrung nach kompetente "Beratung & Bestellung" ist ok.

Ich denke, ich habe hier neben anderen Namhaften Anbietern einen neuen Favoriten (erneut) gefunden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Miserable Kundenbetreuung. Ansonsten guter Shop.
16.03.2007, 16:28:38
Bei einem Teil des Beitrags (Zitat) handelt es sich um eine sachlich nicht
richtige Aussage, die wir so nicht stehen lassen möchten. Wir haben Herrn
E****** gebeten den Beitrag den Tatsachen entsprechend zu ändern oder zu
entfernen. Die Fehler waren uns aus dem Telefonat des Kunden mit unserer
Hotline und dem Servicebericht bekannt. Es wurde keiner der genannten Fehler
reproduziert, die Geräteeigenschaften liegen innerhalb der
Herstellerspezifikationen. Cyberport GmbH Kundenbetreuung


Die Fehler waren in dem Brief aufgelistet, den Sie angeblich "nicht gefunden haben".
Der einzige Fehler, der in Ihrem System notiert war - ist miserable Darstellung des Bildschirmes.

Also konnten Sie bei bestem Willen nicht alle Fehler überprüfen, was Sie eigentlich am Telefon auch bestätigt haben! Die Arbeit von Ihren Technikern – das Notebook in den Originalzustand bezüglich Partitionierung der Festplatte zu versetzen – ist alles andere als Überprüfung der von mir an diesem Gerät gefundenen Mängeln.

Am Telefon wollten Sie nicht alle Fehler aufschreiben und baten mich also eine Liste mit allen Mängeln aufstellen und der Sendung beilegen. Warum Sie diese Liste nicht gefunden haben, bleibt für mich rätselhaft.

Mir mit
Zitat:
> "... wenn Sie diese haltlose Verleumdung so stehen lassen möchten, werden wir unsere Rechtsabteilung einschalten. ... "
zu drohen, ist eine pure Unverschämtheit. Denn ALLE meine Angaben habe ich wahrheitsgemäß nach meinen Empfinden Ihrer Leistungen gemacht im Zusammenklang mit seitens Geizhals.net vorgeschriebenen Richtlinien.

Über Ihr Verhalten werde ich meinerseits meinen Anwalt und die Geizhals.net informieren.


16.03.2007, 18:37 Uhr - Editiert von alder, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Lieferung trotz Storno & umständliche Rücksendung ohne Kostenerstattung
24.04.2007, 10:39:45
Am 16.3. bestellte ich bei cyperport.de ein laut Webshop lieferbares Navi. Leider war es dann doch nicht lieferbar, die Lieferung sollte ca. 2 Wochen dauern. :(
Zwischenzeitlich gab es dann woanders ein besseres Navi für weniger Geld - also habe ich die Bestellung bei cyberport.de per Mail (Antwort auf die Bestellbestätigung) storniert - die angeforderte Zustellbestätigung kam, eine Lesebestätigung nicht. Zur Sicherheit habe ich am nächsten Tag noch einmal per Formular auf der Website storniert, da meine Bestellung dort noch auf "offen" stand. Damit dachte ich, die Sache sei erledigt ...
Gut eine Woche später kam dann doch ein Paket bei meiner Packstation an (und da ich nicht genau wußte, von wem, mußte ich es leider erstmal annehmen) - das eigentlich nicht mehr bestellte Navi. Natürlich wurde bei Versand auch meine Kreditkarte belastet. :(
cyberport.de hält es anscheinend nicht für nötig, einen vorbereiteten Retouren-Aufkleber beizulegen, stattdessen soll man sich umständlich über die Website oder per Anruf bei teurer Hotline eine Freeway Paketmarke schicken lassen ... ich hab's zweimal versucht und beide Male weder eine Antwort noch eine Paketmarke bekommen.
Schließlich hab ich das Navi auf eigene Kosten an cyberport.de zurückgeschickt und immerhin nach einigen Tagen eine Empfangsbestätigung sowie noch ein paar Tage später die Rückerstattung des Kaufpreises auf meine Kreditkarte bekommen - allerdings ohne die mir entstandenen Kosten für die Rücksendung!
Die 6,70 Euro werde ich wohl als Lehrgeld abschreiben und dafür cyberport.de künftig ignorieren.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Rückgabe jedesmal eine Katastrophe - wenn überhaupt möglich
06.05.2007, 13:27:16
Ich bin mir inzwischen fast sicher, dass es Methode ist, es dem Kunden so schwer wie möglich zu machen, ein Produkt zurück zu geben. Gratulation cyberport.de - viele geben dabei auf.
Es fängt damit an, dass kein Rücksendeschein der Lieferung beiligt. In meinem Konto kann ich diesen dann anfordern - recht aufwändig zu finden. Und danach gibt es dann unzählige Diskussionen über die volle Erstattung des Kaufpreises. Na klar muss ich das Produkt auspacken, wenn ich es testen möchte. Und ja: nicht jede Tüte ist danach noch ganz.

Bei meinem jetzigen Fall habe ich Wochen nach meinem Rücksendeantrag immer noch nichts gehört. Also schreibe ich eine Mail an cyberport. Die Antwort war verblüffend: wir haben die Rücksendung überprüft und lehnen die Rückgabe ab. Aha. Wo die Ware doch neben mir auf dem Stuhl liegt. Wie geht das denn? Klingt nach Masche. Gewinnmaximierung heisst das glaub neudeutsch.

Bis heute habe ich von cyberport keinerlei Rückmeldung erhalten. Mein Konto zeigt die Bestellung und meinen Beweis des Rücksende-Antrags natürlich nicht mehr an. Beweise gelöscht: Kompliment cyberport. Keine Spuren, keine Beweise, keine Indizien: Fall gelöst.
Das führt aber gleich zum zweiten echt nervigen Punkt bei cyberport. Ok, ich gehöre zu der Sorte Menschen, die den Liefertermin wichtig nehmen. Wenn ich was möchte, dann am Liebsten gestern. 3 Monate musste ich damals auf meinen iMac warten. Immer wieder eine Mail: dauert doch noch. Und der Liefertermin wurde auf der website auch immer wieder schön angepasst.

Ich für meinen Teil werde NIE wieder bei cyberport einkaufen. Denn es kann durchaus vorkommen, dass ich mal wieder was zurückgeben möchte. Und dabei dachte ich, dass ich ein interessanter Kunde bin... wo ich doch immerhin bereits eine 5-stellige Summe in cyberport investiert habe. Egal: Amazon ich komme.

cyberport weiterhin viel Erfolg bei Eurer Profitsteigerung!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Servicewüste Deutschland? Nicht bei Cyberport - die kümmern sich!
11.06.2007, 00:07:36
Auch ich wollte zuletzt den Umstieg vom Röhren- zum LCD-Fernseher vornehmen. Nach ausführlichem Studium diverser Testberichte habe ich mich für den Acer AT3220 entschieden, der durch die Bank gut abgeschnitten hat und dabei noch recht preisgünstig zu erhalten ist.
Mehr durch Zufall landete ich dann bei Cyberport, die zwar im Preisvergleich nicht auf der ersten Stelle lagen, dafür aber gleich eine positive Überraschung zu bieten hatten. Der auch bei geizhals.at genannte Preis wurde durch einen allgemein gültigen Gutschein im Online-Shop für den Kauf von LCD-TVs in Höhe von 20,- EUR unterboten und war damit praktisch konkurrenzlos. Das Einzige, was mich im Online-Shop irritierte, war der Umstand, dass ich als Versandmöglichkeit nur "Express" wählen konnte, was entsprechend teuer war. Von daher rief ich lieber mal direkt an, musste mir allerdings auch hier erklären lassen, dass für derartige Großpakete dies die einzige Zustellmöglichkeit ist. Naja egal, selbst mit üppigen Versandkosten war der Preis immer noch absolut top. Die Bestellung habe ich dann gleich am Telefon aufgegeben.
Von da an lief mit Cyberport alles absolut top!:
Der Fernseher war zwei Tage später da (dazwischen lag noch ein Feiertag!), Bezahlung per Nachnahme war überhaupt kein Problem. Ich wurde über die Abwicklung per Mail vorzüglich auf dem Laufenden gehalten.
Zu meiner großen Enttäuschung musste ich schon nach kurzer Zeit feststellen, dass ich mit dem LCD-TV überhaupt nicht zurechtkomme. Die starken Kontrastwerte überfordern meine Augen, ich bekomme schnell brennende und schmerzende Augen (was habe ich nicht auch schon alles getan, bis ich endlich einen TFT-Monitor hatte, mit dem ich in der Hinsicht klarkomme). So tat es mir in der Seele weh (ich hatte mich wirklich auf den Umstieg gefreut), aber ich musste widerrufen.
Der Widerruf funktionierte absolut vorbildmäßig. Meine Mail wurde in Stundenfrist beantwortet und mir die Modalitäten erläutert. Den Rücktransport hat Cyberport direkt übernommen. Das Paket wurde abgeholt (Termin durfte ich selbst festlegen!), so dass ich die Rücksendekosten nicht einmal vorzustrecken hatte.
Wie angekündigt, hat Cyberport das Gerät erst einmal auf Abnutzung oder Minderung getestet (ist deren gutes Recht, wie ich finde). Da ich aber den Fernseher wirklich nur zu Testzwecken angeschlossen und dann ganz ordentlich verpackt hatte, wurde kein Anstoß genommen.
Keine drei Tage später fand ich den Verrechnungsscheck mit der Rückerstattung in der Post vor - das hat mich wirklich beeindruckt!
Damit nicht genug: ca. zwei Wochen später bin ich nun noch einmal von Cyberport per (automatisierter) Mail kontaktiert worden, um meine Zufriedenheit mit dem Service etc. abzufragen. Ich habe natürlich gerne geantwortet, mich positiv geäußert und nur noch im Nebensatz einen kleinen Kritikpunkt genannt, maximal meinend, dass vielleicht mal jemand drauf schaut und im besten Fall für die Zukunft mitnimmt.
Von wegen! Drei Stunden später hatte ich wieder eine total freundliche Mail im Postfach, wo sich eine Mitarbeiterin von Cyberport herzlich entschuldigte und zusagte, die Kleinigkeit (mehr war es aus meiner Sicht wirklich nicht) aus der Welt zu räumen, was dann auch wieder ebenso perfekt wie unverzüglich geklappt hat!

Ich kann wirklich sagen, mein Erstkauf bei Cyberport war eine wunderbare Sache, hier kaufe ich gerne wieder ein, und ich kann es nur allen empfehlen, das Gleiche zu tun.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lieferzeitprobleme Maxtor Storage II
01.07.2007, 17:32:06
Cyberport Maxtor Bestellung

Details zur Bestellung (Auftragsnr.): 1000609118 / Kunden-Nr.: 1546828

Bestellung Maxtor Shared Storage II S14R320 Gigabit
[Art. Nr.3F99-005]

Ich möchte im Folgenden die Geschichte erzählen von meiner Bestellung bei Cyberport, die mich in den letzten über 3 Wochen wirklich in Atem gehalten hat...wobei ich sagen muss, dass bei einer Bestellung im Mai 2007 es wesentlich besser ging als jetzt (da hatte ich ein Laptop bestellt, bekommen, reklamiert , Ersatz erhalten etc…)   .....aber die Story jetzt ist sicherlich auch für andere Besteller bei Cyberport interessant..(oder nicht?).
Ich möchte mich hier nicht erheben über die Logistik bei Cyberport, aber ich denke, nach dem Studium der Aufschrift meiner Erfahrungen kann sich jeder sein eigenes Bild machen.
Mein Eindruck ist, dass das Liefermanagement bei Cyberport eine verlässliche Voraussage von Lieferterminen nicht zulässt , obwohl ich in den letzten Wochen immer wieder den Hinweis erhalten habe, dass die Lieferkette vernetzt sei und die Liefertermine kontinuierlich abgeglichen werden. Auch scheint mir, dass die Mitarbeiter bei Cyberport nicht wirklich auf eine gemeinsame Datenbasis zurückgreifen können, um zuverlässige Lieferauskünfte zu erteilen.

Hier geht die Story los:

Bestellung am 5.6.07 im Internet mit Bezahlung per Kreditkarte (hatte Kreditkarte gewählt, damit es schneller geht…wie sich später herausstellte, war das eine Illusion…)

Verfügbarkeitsinformation bei der Bestellung: innerhalb von 2-3 Tagen lieferbar

Am 6.6. Anzeige bei der Cyberport-Bestellinformation im Internet: innerhalb von 48 Stunden lieferbar.

Am 8.6. immer noch die gleiche Angabe, aber keine Lieferung, Anfrage bei Cyberport, Antwort:  „muss bald kommen“

Am 11.6.  immer noch Anzeige “innerhalb 48 lieferbar“, telefonische Rückfrage ergab: Cyberport weiß keinen Liefertermin, müsste aber bald kommen (vielleicht).

Am 13.6. immer noch Anzeige „innerhalb von 48 Stunden lieferbar“, nach Mailanfrage kam die Auskunft: die Ware befindet sich im Zufluss und wird noch diese Woche ausgeliefert.

Am 14.6. Anzeige: sofort lieferbar (Bestellauskunft  Internet bei Cyberport), beim Artikel steht: „voraussichtlich lieferbar ab dem  28.6.“

Am 15.6.07: Anzeige Bestellstatus: „sofort lieferbar“, beim Artikel steht: lieferbar innerhalb 3-7 Tagen; Auskuft per mail von Cyberport: „Lieferung vorr. Mitte nächster Woche“;
2. Auskunft am 15.6.07: „Leider gibt es aufgrund von Lieferproblemen keinen definitiven Termin, wann Ihr Gerät verfügbar sein soll. Dadurch wird auch immer wieder der Termin online verschoben. Wir werden leider wie Sie, derzeit immer wieder vertröstet. Woran es genau liegt, kann man derzeit nicht sagen. Wir bitten daher um Geduld.“

22.6.07: Anzeige Bestellstatus: „sofort lieferbar“, beim Artikel steht: „lieferbar innerhalb von 3-7 Tagen“; Mailauskunft Cyberport: …wir mussten nachbestellen, die Ware müsste in den nächsten Tagen eintreffen“

25.6.07: Anzeige im Bestellstatus: "kurzfristig lieferbar". Verfügbarkeit in der Produktansicht: 3-7 Tage; Anfrage an Cyberport per mail mit der Bitte um Nennung des Liefertermins.

26.6.07 da noch keine Antwort auf meine Mail-Anfrage, Anruf bei Cyberport. Auskunft danach (mail): " die Ware wird vorr. morgen eintreffen und dann an Sie versendet".
Spät dann am Abend eine Antwort auf die Mail-Anfrage vom Vortag: "Leider ist das von Ihnen bestellte Produkt "Maxtor Shared Storage II S14R320 Gigabit" noch nicht ab Lager verfuegbar. Wir erwarten die Lieferung voraussichtlich ab dem 03.07.07. Nach Eingang der Ware wird diese tagesaktuell an Sie versendet, also noch am gleichen Tag auf den Postweg gebracht."

27.6.07: Anzeige im Bestellstatus: "Verfügbarkeit: Bestätigt" und eine Mail von Cyberport: "Ihre Bestellung wurde heute dem Versender übergeben und sollte wahrscheinlich übermorgen bei Ihnen eintreffen." Anzeige beim Artikel: „sofort lieferbar“.
28.6.07: Anzeige im Bestellstatus: "Verfügbarkeit: Bestätigt" Status: "in Bearbeitung", aber Ware noch nicht versendet. Am Abend des 28.6.07 dann tauchen Hinweise auf im Bestellstatus, dass eine Lieferung erfolgen wird. Sollte das Martyrium wirklich ein Ende finden? Ich habe ein Bier geöffnet auf die erwartete Lieferung…..heureka! Spät abends dann eine mail, dass die Sendung verschickt worden ist.

29.6.07: Lieferung trifft ein.


Christian

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Samsung SGH-U700 mit viel Sorge aber prompt geliefert
16.07.2007, 07:09:08
Ich habe vorletzte Woche, als es noch keine einzige Lieferant sofort nach Österreich liefern konnte einen Samsung Handy (u700) bestellen wollen. Hierfür habe ich diverse Online-Shops nach ihren Lieferzeiten abgeklopft. Außer Cyberport hat nur eine geantwortet. Jedoch an dem Tag wußte auch Cyberport noch selber nicht wann das Produkt eintrifft.

Am nächsten Abend war plötzlich sowohl im Geizhals als auch im OS von Cyberport die Verfügbarkeit auf grün, sofort lieferbar gestellt. Habe daher prompt (um 23:30) bei Cyberport bestellt. Da ich nach der Bestellung KEINE BESTÄTIGUNGSMAIL erhalten habe, versuchte ich mich hier unter den Bewertungen schlau zu machen. Leider habe einige negative Bewertungen bezüglich der Lieferzeitangaben und der Lieferzeiten von Cyberport unter den Geizhals Bewertungen entdeckt.

Warum leider?

Am nächsten Tag stand zwar im Kundenportal meine Bestellung richtig da, wurde aber "nicht lieferbar" neben dne Produkten angezeigt. Auf meine E-mailanfrage der diesen Zustand beschrieb wurde zwar innerhalb von 4 Stunden nicht reagiert, dafür aber die Liefarbarkeitsanzeige im Shop auf nicht lieferbar, im Kundenbereich auf verpackt und Verfügbarkeit "Bestätigt" umgestellt. Daher rief ich die Ö. Kundenzentrale an. Dieser lachte mich aus, warum ich anrufe, denn meine Lieferung eh in Ordnung und bald auf dem Weg sei und auf meine weitere Umfragen bezüglich der Diskrepanzen und der fehlenden Bestätigungsmail schaltete er mich nach Deutschland weiter.

Der Deutsche Call-Center war dann wesentlich freundlicher (fand ich interessant warum das so ist). Der Mitarbeiter hat mir die Diskrepanzen erklärt (schob auf die Überprüfung der Kreditkartendaten) und mich versichert, dass das Produkt bereits am nächsten Tag ergo ca. 36 nach Bestelleingang das Lagerhaus verlassen wird.

Am Abend also ca. 20 Stunden nach der Bestellung und weitere 5 Stunden nach meiner Anruf ERHIELT ich dann den von mir angeforderten Bestell-BESTÄTIGUNGSMAIL.

Und es geschehen doch Wunder, am nächsten Tag, gegen Nachmittag wurde das Paket wirklich an DPD übergeben, wovon ich aber erst am darauffolgenden Tag unterrichtet wurde. Innerhalb von 4 Werktagen nach der Bestellung habe ich das Produkt bereits in den Händen gehalten.

FAZIT:
Mit etwas mehr Geduld (das ich ja leider wegen der fehlenden Bestellbestätigung und der wenigen negativen Bewertungen schnell verlor) hätte ich mir viele Sorgen ersparen können. Ist also in so einer Situation zwei Sachen zu beachten:
1) Ruhe bewahren
2) Bei Cyberport Kundensupport in DE anrufen

Ich bin jetzt restlos zufrieden und kann Cyberport bedingt weiterempfehlen. Sie halten ca. was sie versprechen auch bei seltenen Produkten.

Den Samsung u700 kann ich nicht mit vollem Herzen empfehlen, da ich nicht möchte das plötzlich jeder mit so einer Schmuckstück an Design und Verarbeitung um mich herumläuft und mir etwas von meinem Schein wegnimmt ;-)))
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nach Vorkasse hingehalten, obwohl nicht mehr sofort lieferbar
23.09.2007, 19:44:33
Am habe 3.9. ich ein Notebook Fujitsu Siemens AMILO Si 1520 mit 160 GB Festplatte bestellt (Verfügbarkeit: sofort lieferbar), am selben Abend noch den Vorkassebetrag überwiesen. Am 6.9. bekam ich von Cyberport per email die Bestätigung, dass der Vorkassebetrag eingetroffen war. Von da an wurde meine Bestellung auf dem Kundenkonto permanent als "In Bearbeitung" angezeigt, der angezeigte Verfügbarkeitsstatus blieb stets "sofort lieferbar". Ich habe mich also geduldet. Als am 11.9. immer noch nichts passiert war, fragte ich per email nach. Erst dann teilte man mir mit "Bedauerlicherweise hat uns der Hersteller jetzt informiert, dass dieser Artikel nicht mehr lieferbar ist, weshalb wir ihn stornieren mussten." ("Leider waren Sie telefonisch gerade nicht zu erreichen", was nicht stimmte). Nach einer weiteren email von mir klappte dann die Rücküberweisung problemlos.

Auch wenn ich unterstelle, dass zum Zeitpunkt der Bestellung die Verfügbarkeitsangabe (sofort lieferbar, also am Lager) zutraf, hätte das Unternehmen mich umgehend und von sich aus informieren müssen, wenn bei Eingang des Vorkasse-Betrags die sofortige Lieferbarkeit nicht mehr gegeben war. Dass die Statusanzeige im Kundenkonto mit noch tagelang signalisierte, dass meine Bestellung in Bearbeitung und sofort lieferbar  war, betrachte ich als Irreführung.

Ich habe zwar Verständnis für das Geschäftsmodell der Vorkasse - aber dann muss man mit dem Geld der Kunden, das man ohne Gegenleistung überwiesen bekommt, sensibler umgehen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Garantie/ Gewährleistung bei Aussteller-/ Gebrauchtnotebooks
11.10.2007, 12:37:47
Hallo,
habe im Juni 2006 ein (gebrauchtes/ Ausstellungsgerät) Toshiba Notebook M40x bei Cyberport erworben. Mir wurde am Anfang telefonisch zugesichert dass auch gebrauchte Notebooks 24 Monate Garantie haben. Nachdem ich das Notebook (fast Neuzustand) bekommen habe, habe ich nochmals wegen der Garantie bei Cyberport angerufen um mir die Garantiezeit bestätigen zu lassen, da auf der Rechnung nichts angegeben war. Die 24 Monate wurden mir wieder bestätigt, allerdings mit der Einschränkung dass diese bei gebrauchten Gegenständen gegebenenfalls angebrochen sein können. Dies war dann auch bei meinem Notebook der Fall. Mann bestätigte mir eine Garantiezeit bis 10/2007 (beachte Kaufdatum von 06/2006!,angebrochene Zeit ganze 8 Monate! Nun sind seit ein paar Monaten leichte bis mittlere Flecken auf meinem Bildschirm zu erkennen, weshalb ich das Notebook im Juli 2007 zum ersten mal zur Reparatur eingeschickt habe, und postwendend unrepariert zurückbekam mit der Begründung keine Fehler erkannt zu haben. Nach erneutem Einsenden und nochmals detailierter Fehlerbeschreibung konnten die Fehler zwar erkannt werden, jedoch wurde eine Reparatur auf Garantie nicht gewährt da diese schon abgelaufen sei! Auch ein Kostenvoranschlag wurde ohne meine Einverständnis erstellt und mir in Rechnung gestellt! Mein Rat an alle: verlassen Sie sich niemals auf Aussagen eines Cyberport Angestellten. Lassen Sie sich immer alles schriftlich geben. Drucken Sie beim Kauf die aktuellen AGBŽs aus, könnte später sehr nützlich sein, da die sich immer ändern. Vor und während dem Kauf stehen den Kunden normale Festnetznummern zur Verfügung. Nach dem Kauf nur noch 0900er Nummern! Fazit: Online Händler wie Cyberport sind dazu da den Kunden vom Onlinekauf abzuschrecken. Gute Ware, super schlechter und teurer Service!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Top Preise, guter Service, sehr schnelle Lieferung.
12.10.2007, 14:32:19
Gekauft habe ich bei Cyberport einen LCD TV 32LC51 sowie nen VGA Kabel für die PC-Verbindung. Standardgemäßg werden TVs per DHL Express verschickt, mit Hinblick auf die Konkurrenz bietet Cyberport ne erstklassige Lieferung zu nem sehr guten Preis an (20€ für Express bis 12h).
Bis dahin auch keine Probleme, doch dummerweise habe ich per KK bestellt, und wie in einigen Kommentaren hier bereits geschildert, ist das nicht ganz einfach. Mein aktuellen Wohnsitz ist ein anderer als der, welcher bei meinem KK Unternehmen angegeben ist (wobei die Rechnungsadresse dort wiederum die des akt. Standortes ist). Cyberport hatte mich daraufhin angerufen und um die Zusendung einer Kopie der KK und des Persos gebeten. Nur war mein Perso leider abgelaufen, der neue nicht da und der Führerschein konnte nicht angenommen werden. Also wurde die Zahlung zu Nachnahme geändert, 4€ mehr war mir die sofortige Lieferung wert. Am Telefon wurde mir gesagt, ich könne beim DHL Express Fahrer problemlos per EC/Kreditkarte zahlen. Falsch. Der Fahrer war, laut eigener Aussage, nicht mit so einem Gerät ausgestattet und sehr überrascht, was eine sehr überstürzte und nervige Fahrt zur Bank nötig machte um das Geld im Beisein des Fahrers abzuheben.
Der LCD TV und das Kabel wurden separat verschickt, das Tracking war sehr aktuell. Man bekommt den Trackinglink immer um ca 23:00h bis 23:30h per eMail.
So, TV ausgepackt und nen Defekt bemerkt, die Halterung für den Standfuß war kaputt. Also bei Cyberport angerufen und um nen Austausch gebeten. Die Hotline meinte sei kein Problem, Ersatzgerät noch auf Lager. Am nächsten Tag war der Rücksendeaufkleber per Brief da, also alles  eingepackt und zur Post gebracht. Dank der Post aber, welche das Paket erst zwei Tage nach Abgabe abgeholt hat, war der TV nicht mehr auf Lager und ich musste auf ne neue Lieferung warten. Man bekommt bei Eingang der Rücksendung übrigens auch ne eMail zugeschickt mit allen Vorgangsnummern.

Nach ca einer Woche war allerdings dann mein eigentlicher WunschTV, der Toshiba 32C3005P, zu nem sehr guten Preis gelistet. Anruf zwecks Umwandlung der Bestellung bei Cyberport war kein Problem, mir wurde der ungefähre Liefertermin genannt und den Aufpreis von 30€ konnte ich per NN zahlen, ohne zusätzliche Versand- oder Nachnahmegebühren. Top.
Heute kam der TV wie angekündigt per DHL Express an, musste genau 30€ zahlen und bin absolut happy.
Zusammengefasst:
Preis: top
Service: Gut bis befriedigend, die KK Sache und eine kostenpflichtige Hotline geben leider Abzug.
Lieferung/Benachrichtigungen: top
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Mißachtung der Verbraucherrechte nach Lieferung eines defekten Gerätes
15.10.2007, 11:02:21
2 APC SurgeArrest Essential 5-fach (P5B-GR) - Überspannungsschutz   wurden sehr schnell geliefert. Ein Gerät war defekt und demzufolge unbrauchbar. Auf mein Angebot aus Kostenersparnisgründen eine Reparatur in BudapestŽvornehmen lassen wurde nicht reagiert.
Die Firma hat mir einen Austausch angeboten, den ich dann auch auf Grund meines Rechts auf Nachbesserung oder Nachlieferung verlangt habe.Das Gerät wurde mit der ungarischen Post zu den günstigsten Versandkosten die Firma zurückgeschickt und nochmals um einen Austausch gebeten.                  
Die Firma hüllte sich danach in Schweigen, bis ich einige Zeit später festgestellt habe, daß auf meinem Bankkonto eine Gutschrift für das Gerät ohne die Versandkosten verbucht worden ist, ohne dafür eine Erklärung abzugegeben. Die Firma hat damit eigenmächtig sich über ihren eigenen Vorschlag und meiner ausdrücklichen Wahl hinweggesetzt.
Ich habe die Firma aufgefordert, mir binnen einer Woche ein funktionierendes Gerät zu schicken und weiterhin einen Restbetrag zu überweisen, der die Versandkosten deckt, andernfalls ich einen Rechtsanwalt beauftragen werde. 2 Wochen Schweigen. Erst als ihr die Ernsthaftigkeit bewußt wurde, hat sie sich gemeldet und die Bereitschaft gezeigt, mir das Gerät,das angeblich jetzt wieder zur Verfügung steht, zuzuschicken, wenn ich quasi "damit einverstanden sei", obwohl meine Forderung noch bestand.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lieferung einer defekten DVB Karte (Hauppauge HVR-4000)
20.10.2007, 14:24:59
Nach langem hin und her hab ich mich durchgerungen die doch sehr teure HVR 4000 zu kaufen.
Kurz in GH geschaut und als atraktivsten Anbieter hab ich mir dann cyberport.at [ÖSTERREICH] ausgesucht. (wobei bei .at und .de der Versand in Deutschland ist)

Zuerst mal ist mir das Bezahlsystem recht negativ aufgefallen, es ist nicht möglich mit Kreditkarte zu zahlen und die Firmenadresse als Lieferadresse anzugeben, es muss die Kreditkartenadresse als Lieferadresse herhalten.
Lieferung ging dann aber ruck zuck, am Mittwoch bestellt und am Freitag sollte die Karte geliefert werden, nach langem Nachtelefonieren bei DPD hab ich dann mit dem Fahrer ein alternatives Treffen zur Übergabe ausgemacht.
Nach den Anfangsschwierigkeiten ging es dann nach Hause und die Karte wurde eingebaut, no na niet, ich wollt ja fernsehn.
Beim Auspacken der Software-CD fiel mir auf das da noch ein Teil im Antistatiksack der Karte war, offensichtlich ein Teil der eigentlich auf die Karte gehörte. Klarer Fall die Karte ist defekt.
Am Montag hab ich mit dem Servicecenter telefoniert, das zwar mit einer österreichischen 0800 Nummer angerufen werden kann aber in Wirklichkeit in Deutschland ist. Wers mag...
Auf jeden Fall wurde mir am Telefon zwei Mal zugesagt das ich die Karte zurückschicken könne und das ich mein Geld zurück bekomme.
Also hab ich dann, nachdem alles so reibungslos lief und ich den Fehler eher der Firma Hauppauge anrechnete, eine neue Karte bestellt.
Diese kam zwei Tage später, mit 2 Euro weniger Versandgebühr als bei der ersten Bestellung, und nachdem ich die Bestellung telefonisch gemacht habe konnte die Karte auch zu mir in die Firma geliefert werden, trotz der Kreditkartenzahlung...
Die Verwunderung war groß nachdem ich dann eine Woche nach dem Erhalt der Karte wieder Post von Cyberport bekamm.
Die haben mir die defekte Karte wieder zurückgeschickt und behaupten nun ich hätte die Karte beschädigt. Klar ich reiss öfter mal die Kondensatoren von nagelneuen Karten runter, benötigt sicher keinen Kraftaufwand und hinterlasse dabei keine anderen Spuren.
Auf jeden Fall hab ich meinen Rechtschutz eingeschalten nachdem die Gespräche mit der Hotline mehr als UNFREUNDLICH ARROGANT und HERABLASSEND waren.

Ich kann nur jedem empfehlen, schaut euch die Ware genau an bevor ihr sie aus irgendwelchen Säckchen auspackt.
(Komischerweise haben beide Karten bei mir zwei komplett unterschiedliche Antistatikverpackungen, da kann sich jetzt jeder selbst denken was er mag...)



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Keine Reaktion auf Reklamation
22.10.2007, 09:44:33
Das Verhalten des Unternehmens bei Problemen mit Geräten, die nicht in Ordnung sind ist nicht kundenorientiert.
Das Bild aus dem dort gekauften KVM-Switch ist völlig unscharf(Kabel sind getestet und 100% auszuschließen). Leider habe ich erst nach 16 Tagen testen können, sonst hätte ich das Gerät einfach zurückgeschickt und Kostenerstattung gefordert. 1 Woche und 3 Emails später habe ich von Cyberport heute immer noch keine Reaktion auf meine Reklamation - Hotline ist immer besetzt.

(Die Lieferung habe ich schlecht bewertet, da ich nun mehrmals im Bestellvorgang DPD angegeben habe, die Pakete aber immer noch mit DHL kommen - und DHL finde ich nicht so gut)


---
Update:
So, es ist nun etwa 3 Wochen her, dass ich obiges hier geschrieben hatte.

Gleichzeitig mit diesem Eintrag hatte ich auch noch eine letzte Email geschrieben - mit der guten Idee, anhand der Namen der Geschäftsführer, die im Impressum stehen, deren Email Adressen zu erraten - einfach vorname unterstrich nachname ät cyberport punkt de.

Darauf hin hatte ich auch prompt - und schon gar nicht mehr damit gerechnet - einen Anruf eines Mitarbeiters von cyberport.

Wer jetzt denkt, das ganze hätte sich dann ja schnell erledigt, der täuscht sich!

Zwar hatte ich nach dem Anruf dann einen Rücksendeschein bekommen, und das Gerät zurückgeschickt, aber weiter kam erst mal wieder ein paar Tage nichts.

Nochmal eine Mail an die Geschäftsführer - plötzlich ging es wieder weiter - aber nur einen kleinen Schritt.

Eine Mitarbeiterin der Reklamationsabteilung rief mich an, und teilte mir mit, das Gerät sei tatsächlich defekt, man wolle es umtauschen.
Sie meinte, anhand der Rückläufer-Statistik, wäre Dlink wohl nicht zu empfehlen (wieso nehmen sie es dann nicht gleich raus aus Ihrem Angebot, wenn das Ding offensichtlich für viele nicht brauchbar ist???).

Das einzige, was sie mir alternativ anbieten konnte, war dann aber ein KVM Switch von Belkin, der, zusammen mit den Kabeln, von denen man noch zwei weitere dazu kaufen musste (beim Dlink waren 2 dabei, bei Belkin sind gar keine dabei - es fehlten also 2 - das wird aber später auch noch lustig). Insgesamt bin ich damit bei dem DOPPELTEN Preis von dem, was ich eigentlich ausgeben wollte!!!

Nun gut, ich bestellte das Teil, und wartete.
Als nach ein paar Tagen immer noch keine Versand-Bestätigung heraus war, schrieb ich wieder eine Mail - natürlich mit der obligatorischen Kopie an die Geschäftsführer (die aber wohl inzwischen meine Adresse in Ihrem Filter haben).
Plötzlich ging es wieder weiter, das Gerät wurde verschickt, und kam vor ein paar Tagen an.


Wer jetzt denkt, ich bin nun glücklicher Besitzer eines  KVM Switches, an den 4 Rechner problemlos funktionierend angeschlossen sind, der täuscht sich:

Wie gesagt, die kompetente Dame die mich beraten hatte, meinte, ich brächte ja nur 2 zusätzliche Kabel zum Belkin kaufen, da ich ja noch 2 Kabelsätze hatte, die ich zum Dlink dazu gekauft hatte, weil auch der nur mit 4 Kabeln kommt.

Leider benutzt aber Dlink Kabel, die auf der Switch-Seite male sind, (Stecker) und der Switch selbst hat eine Buchse. Bei Belkin ist es genu umgekehrt.

Fazit: ich sitze immer noch da, das Bild ist zwar besser als mit Dlink, aber weil ich so professionell beraten wurde, kann ich immer noch nicht alle Rechner anschließen.

Meine mail von gestern, dass das so nicht geht, und ich gerne ein Angebot hätte, wie wir das nachbessern, ist bis jetzt noch nicht beantwortet - ich warte weiter.

Der versuch, by Cyberport einen 4 Fach KVM Switch zu kaufen, dauert nun schon seit dem 22.9. an - der Tag, an dem ich das Zeug bestellt habe.

Von der Zeitspanne, die das ganze sich hinzieht, habe ich vielleicht 10 Tage zu verantworten, da es anfänglich ein bisschen dauerte, bis ich das Gerät richtig mit einem grafischen System ausprobiert hatte.

Das erklärt nicht, warum von seitens cyberport nie jemand einfach so auf Mails reagiert, und jeder weitere Schritt noch einmal von mir durch eine Mail an die Geschäftsführer angestoßen werden muss, und wieso man so kompetent beraten wird, dass ich jetzt unpassende Kabel habe, und schon wieder warten muss, bis sich endlich mal jemand meldet.

Wie begeistert ich bin von der Leistung dieses Händlers, kann man sich leicht denken!








15.11.2007, 16:46 Uhr - Editiert von hennings, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Preise und Webseite gut, Service mau, Produktbeschreibung unvollständig
21.11.2007, 20:02:43
Ich habe dort ein Notebook (HP 6510b, Konfiguration GB873ET) gekauft. Grund war der sehr günstige Preis und die dort verfügbare Konfiguration.
Bezahlen kann man problemlos mit der Kreditkarte und die Versandkosten sind fair.

Zur Lieferung: Das Notebook war nicht sofort verfügbar, die Vorhersage zur Verfügbarkeit auf der Webseite hat auf den Tag genau gestimmt. Exakt einen Tag später wurde der Artikel laut Statusanzeige verpackt und "vollbeliefert" (Freitag). Dieses "vollbeliefert" ist allerdings sehr verwirrend, denn der Artikel ist damit noch nicht abgeschickt laut Versandstatus. Abgeschickt wurde das Notebook dann erst am Montag und es ist am Dienstag bei mir angekommen. Das geht bei anderen Shops im Netz schneller.
Versandt wurde das Notebook im Original-Karton, mit schwarzer (Sichtschutz?) Folie umhüllt. Alles kam intakt an.

Zum Gerät selber: Die Konfiguration scheint es von HP nicht in Deutschland zu geben, das Notebook ist wahrscheinlich für den französischen Markt hergestellt worden. Darauf deuten die französischen Aufkleber auf dem Gerät hin und die nur in Englisch und Französisch vorhandene Dokumentation. Ebenso der ungewöhnliche Adapter für die Telefondose. Die Verpackung war bereits geöffnet worden und an eine französische (Händler?)-Adresse adressiert.
Nichtsdestotrotz ist die Tastatur deutsch und ebenso das bereits vorinstallierte Windows Vista Business. Wahrscheinlich wurde der Rechner nachträglich so für den deutschen Markt modifiziert.
In der Produktbeschreibung hat jeglicher Hinweis auf diese Eigenschaft des Gerätes gefehlt!

Aufgrund des unpassenden Modem-Adapters habe ich mich per Email an den Support von cyberport gewandt und auch nach ca. 3 Wochen noch keine Antwort oder einen passenden Adapter erhalten. Der Support ist also in meinem Fall nichtmal schlecht, er ist einfach nicht vorhanden.
Möglich ist jedoch auch der telefonische Kontakt. Darauf habe ich aber keine Lust.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass cyperport sehr günstige Preise, ordentliche Lieferbedingungen und eine übersichtliche Webseite bietet. Die Produktbeschreibung war in meinem Fall jedoch ungenügend und der Service (per Email) scheint (für mich) nicht zu existieren.
Aufgrund der letzten beiden Punkte bin ich nicht sicher, ob ich nochmal bei cyberport bestellen werde.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Thinkpad R52 - mangelhafte Lieferung und suboptimaler Support
30.11.2007, 12:20:56
Bestellt hatte ich ein Lenovo Thinkpad R52 1846-AQG (UN3AQGE).

Zügig geliefert wurde mir ein bereits einmal geöffneter Karton mit gebrochenem Herstellersiegel, der nachträglich wieder verschlossen wurde. (Die Originalverpackung war für den Versand zum Kunden übrigens nur von einer dünnen schwarzen Kunststoffhülle umhüllt.)

Der Karton nicht mehr originalversiegelt? Das hat mich stutzig gemacht, und ich habe die Online-Garantieabfrage bei Lenovo bemüht:

Die Hersteller-Garantie lief demnach nur bis Oktober 2008 (also nur knapp 11 Monate statt 12), und das Thinkpad besaß die Lokalisierung Ungarn.

Diese beiden Mängel habe ich umgehend beim cyberport-Support reklamiert:

Meine zweimalige Nachfrage per E-Mail und per WWW-Kontaktformular, ob nicht ein originalversiegeltes, deutsch lokalisiertes Gerät geliefert werden könne, ist ohne Antwort geblieben.

Erst auf meine dritte Anfrage (mit CC: kundenbetreuung@cyberport.de) hat der Support mit dem Hinweis reagiert, dass ich das Gerät zurückschicken soll. Eine Zusage, dass ich ein Gerät ohne die erwähnten Mängel bekommen würde, hat die Mitteilung bedauerlicherweise nicht enthalten.

Immerhin hat dann die Rückabwicklung rasch und reibungslos funktioniert: Der Paketschein für die kostenfreie Rücksendung ist prompt gekommen. Die Gutschrift des Kaufpreises (inkl. Versandkosten, ohne Abzüge!) ist mir dann wenige Tage später per Brief angekündigt worden.

Fazit: Wer mir mangelhafte Ware liefert und dann keinen umgehenden Support zu meiner Zufriedenheit leistet, mit dem mache ich keine Geschäfte.

Ich habe aus diesem Grund den Kauf widerrufen. Hätte mir der Support ein originalversiegeltes, deutsch lokalisiertes Gerät zugesagt, wäre ich zufrieden gewesen.

Schade. Das wäre ein tolles Thinkpad zu einem sehr guten Preis gewesen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Artikel falsch beschrieben, falsch geliefert, keine Nachbesserungsmöglichkeit
05.12.2007, 11:23:47

Ich hatte die Hoffnung das Cyberport in Berlin eine gute Alternative zu K&M sein würde. Leider hat Cyberport komplett versagt.

Es ging um den 3Ware 9650SE-4LPML SATA Raid Controller -->Retail Kit<-- und die dazu passende Battery backup Unit (BBU).

Der Ablauf der ganzen Sache:

- Donnerstag Früh bestellt zum selbstabholen in Berlin. Laut Website sind alle Artikel innerhalb 24 Stunden in Berlin abholbereit.
- Freitag zum Laden gefahren: Artikel kam leider nicht an.
- Samstag zum Laden gefahren: Artikel kam leider nicht an.
- Montag zum Laden gefahren: Artikel da! Wie Schön. Ich ahnte schon etwas schmlimmes, da die Packung des Artikles nicht wie Retail aussah (die Schachteln war weiss, ohne Beschriftung. Also wie Bulk Ware). Ich fragte explizit ob dass das Retail Kit war, der Cyberport Verkäufte sagte Ja.
- Zuhause stellte sich fest: nein, war nicht Retail Kit! Denn, es fehlte das spezielle Kabel um die SATA Platten Verbinden zu können. Diese Kabel kostest alleine EU20.

Das Verblüffende: Cyberport hat das Produkt auf ihre Website und im Katalog geändert. Es wurde auf einmal nur die Bulk version des Kontroller angeboten. Das spezielle Kabel kann aber nicht separat bestellt werden. Zu dem Seitppunkt wo ich meine Bestellung abgegeben habe war dass aber nich der Fall: meine Bestellbestätigung beschreibt das Produkt eindeutig als _Retail Kit_.

Und so musste ich ein 4. mal zum Laden fahren und mein Geld zurück bekommen. Insgesamt 4 Stunden Aufwand weil Cyberport erstens mogelt bei der Warenbeschriebung und dann zweitens nicht ihre Lieferfristen einhällt.

Das ganze ist nicht vertauens erweckend. Mein Geld bekommt die Firma nicht ein zweites mal.

PS. Das Produkt wird immer noch falsch bei Geizhals angezeigt. In der Suche bei "Retail Kit" ist Cyberport der günstigste Anbieter, verkauft aber in Wahrheit nur den Bulk Controller.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Vor Cyberport kann man nur warnen!
20.12.2007, 15:19:49
Diese Warnung ist durchaus berechtigt. Sie wird durch die Bewertung eines Kunden vom 6.12.2007 (nachfolgend im Abdruck), die bei Dooyoo.de nachzulesen ist, bestätigt. Dem Herrn Kundendienstleiter müßte eigentlich dabei die Schamröte ins Gesicht treten, wenn er seine vermeintlich kundenfreundlichen Aussagen demgegenüber stellt:

"Achtung ! Warnung vor cyberport.de
Man kann nur nachdrücklich vor dem Kauf bei cyberport.de warnen - Kundendienst, sprich Dienst am Kunden ist nicht vorhanden.
Der Kunde wird verarscht, gesetzliche Gewährleistungsansprüche oder Garantien werden je nach Belieben außerkraftgesetzt oder nach eigener Fasson abgeändert.
Konkreter Fall (welcher nach Recherche kein Einzelfall ist), sondern eher die Regel.
Ein zehn Monate altes Gerät mit nicht einmal 50 Betriebstunden (nachweisbar) wird per mail reklamiert.
Die Reklamation wurde mehrfach per mail, und nachdem nach 3 Wochen immer noch keine Reaktion erfolgte, zusätzlich per Fax zugestellt.
Daraus resultierte ein Anruf: Dass man sehr wohl geantwortet hätte, allerdings auf eine alte emailadresse?! Nun, eigentlich beantwortet man eine mail auf den aktuellen Absender!
Egal, ich bekam per Post einen Paketaufkleber und einen Fragebogen - obwohl ich schon bei der Reklamation alle Punkte ausführlich beschrieben hatte.
Das Gerät wurde komplett und in OVP eingesandt - danach Funkstille.
Wieder etliche mail- und Faxanfragen bezüglich des Status. Fünf Wochen nach Einsendung endlich ein Zeichen per Telefon: Eine Gutschrift wäre bereits auf meinem Konto. Dem war nicht so, ein paar Tage später erhielt ich per Post einen Verrechnungsscheck in Höhe von 50% des ursprünglichen Kaufpreises (inkl. Versandkosten), mit folgender Begründung:
: . . . wenn Ihre Gutschrift eine Position mit der Bezeichnung "Abschlag" enthält und daher nicht der volle Kaufpreis zurückerstattet wird, dann hat das den folgenden Grund: Der von Ihnen zurückgesandte Artikel war nicht in einem Zustand, in dem wir ihn zum vollen Preis wieder verkaufen können. . . .
Da dies de facto gelogen war, habe ich umgehend Widerspruch eingelegt, und die entweder die volle Summe oder einen gleichwertigen Ersatz gefordert.
Mit dem Resultat, dass man mir immer neue Lügen auftischte und letztendlich behauptete, dass man mir den vollen Betrag, den der Hersteller angewiesen habe, ohne jeden Abzug an mich weitergegeben hat.
Meine Anfrage beim Hersteller ergab folgendes: cyberport.de bekam den vollen Preis erstattet, und dies wäre die Regel.
Im Klartext: cyberport.de hält sich nicht nur schadlos, sondern bereichert sich noch an der Differenz zum Verkaufpreis.
cyberport.de ließ meine Fristen verstreichen und schweigt seit 11 Wochen - keinerlei Reaktion, weder auf mails, Faxe oder Postbriefe.
Die Angelegenheit geht nun den Rechtsweg.

cyberport.de - upgrade your life. Meines mit Sicherheit nicht !

Fazit: Absolut nicht empfehlenswert ! Kaufen und im Garantiefall gleich wegschmeissen ersparrt Nerven


  
  





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
NICHT ZU EMPFEHLEN, FALSCHE LIEFERANGABEN
19.12.2007, 19:49:22
Hatte in diesen Shop am 10.12. eine Soundkarte und einen DVD Brenner bestellt. Der Lieferstatus war für die Soundkarte lieferbar ab Lager und für den DVD Brenner 3-10 Tage. Habe noch am Abend den Geldbetrag per Vorkasse überwiesen. Am 12.12. um ca. 9.30 Uhr erhielt ich dann die Bestätigung daß der Geldbetrag eingegangen sei. Ich schaute unter „Mein Konto“ im Shop und da war die Soundkarte als Bestätigt gelistet und der Brenner lieferbar in 3-10 Tagen. Die Soundkarte war am diesen Tag immer noch als „Lieferbar“ im Shop gelistet.
Am 17.12. änderte sich der Status, Soundkarte „lieferbar innerhalb von 24 Stunden“ und DVD Brenner „Bestätigt“. Erste Zweifel kamen auf warum die Soundkarte nicht mehr auf „Bestätigt“ gelistet war. Fragte gleich per Mail an. Leider keine Antwort. Am 18.12. nochmals Mailanfrage, wieder keine Antwort. Am 19.12. versuchte ich es telefonisch von 10.00Uhr bis 17.30 Uhr war der Anschluss IMMER besetzt. Dann halt noch mal per Mail- bis 19.30 Uhr keine Antwort. Dann endlich telefonisch jemanden erreicht. Ich fragte nach meiner Bestellung wann dann geliefert werden kann!
Antwort: Ja, der Brenner ist da aber die Soundkarte ist auf Status “Liefertermin unbestimmt“.
Ich fragte nach, weil doch die Soundkarte doch schon einmal unter „Mein Konto“ auf „Bestätigt“ gelistet war.
Antwort: Das kann ich mir auch nicht erklären.
NA TOLL!!!!
Habe dann die Bestellung gleich storniert. Bin mal gespannt wie lange ich nun auf die Rückerstattung warten kann.

Hatte das erste mal in diesen Shop und auch das letzte mal dort Bestellt !!!!
DER LIEFERSTATUS IN DIESEN SHOP IST NICHT KORREKT , FALSCHE STATUS ANGABEN !!!!!

KANN MAN NICHT WEITER EMPFEHLEN !!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kommunikation verbesserungsbedürftig !
19.12.2007, 20:32:39
Kommunikation verbesserungsbedürftig !

Am 11.12.2007 bestellte ich bei cyberport einen Monitor der Firma LG. Gewählte Versandart  Express, Zahlung per Kreditkarte. Das Gerät traf auch wie vorgesehen am 12.12 ein. Das Gerät nahm ich dann abends in Betrieb und stellt sofort fest, dass einer der Bedientasten nicht zuverlässig arbeitete. So packte ich es dann sofort vorsichtig wieder in seine Originalverpackung. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu erwähnen, dass ich das gesamte Zubehör wie Kabel etc nicht benutzt habe

Am nächsten Tag (13.12) brachte ich das Gerät zur Post - in der unbeschädigten Originalverpackung in genau demselben Zustand und Umfang, in dem es cyberport selbst an mich versendet hatte. Auf eigene Kosten zurückgesand und auch per Express, um einen schonenden Transport sicherzustellen.

Am 14.12 bekam ich die Nachricht von cyberport, dass das Gerät angekommen sein, man mir aber 90 EURO abziehen müsse, da das Gerät Kratzer aufweisen würde und sich Auch das Zubehör wie auch die Verpackung in desolatem Zustand befinden würde.

Daraufhin teilte ich cyberport mit, dass sich das Gerät incl Verpackung zum Zeitpunkt der Aufgabe des Paketes in einwandfreiem Zustand befunden hat und dass es sich hierbei eigentlich nicht um meine Rücksendung handeln könnte. Sollte es doch meine Rücksendung sein, dann müsst es sich zwingend um einen Transportschaden handeln. Ich bat darum, mir zum einen den Zustand der Ware nachzuweisen (Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist hier wohl viel besser) und zum zweiten mir einen Einblick in das Übergabeprotokoll an DHL zu gewähren, wo eine solch beschädigte Sendung protokolliert werden muss (Pflichten des Empfängers)

Seit dieser Zeit spielt cyberport den berühmten toten Mann und antwortet nicht mehr, obwohl ich mehrere Emails an alle öffentlich zugänglichen Email-Adressen geschickt habe.

Diesen Text habe ich gestern Abend (18.12) cyberport zur Verfügung gestellt und die Veröffentlichung angekündigt, wenn bis zum 19.12 20.00 Uhr immer noch keine Antwort erfolgt.

-----

19.12.2007 : Die Antwort ist nicht erfolgt - man stellt sich weiterhin tot und somit tue ich das, was ich cyberport versprochen habe

-----

20.12.2007 : Inzwischen hat sich cyberport bei mir gemeldet und die Zahlung des einbehaltenen Betrages zugesagt. Die Threadüberschrift habe ich dementsprechend den geänderten Tatsachen angepasst.


20.12.2007, 21:25 Uhr - Editiert von thomas04, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Dringende WARNUNG vor der Firma cyberport.de !
20.12.2007, 09:46:48
Laß Dir das nicht gefallen und durch einen Anwalt rechtliche Schritte einleiten und stelle Strafantrag, wie ich beides getan habe. Ersteres mit Erfolg. Dann habe ich die Verbraucherzentrale Dresden unterrichtet und den Petitionsausschuß des Deutschen Bundestages mit dem Hinweis, daß Internet-Shops unter behördliche Aufsicht gestellt werden sollten, damit Sie nicht jahrelang ihre üblen und unseriösen Geschäftspraktiken betreiben können, wie es im Internet nachzulesen isr.

Meine Begründung für den Strafantrag:
"In den AGB des Shops ist zu lesen:
>
> "Insbesondere bei Schäden an den von uns gelieferten Produkten und der
> Abwicklung von Gewährleistungsfällen sind wir bestrebt, friedlich und im
> vertrauensvollen Zusammenwirken mit Ihnen eine allseits befriedigende
> Lösung
> zu finden"
>
> Hierdurch wird der Kunde durch Vortäuschung falscher Tatsachen arglistig
> getäuscht. In Wirklichkeit nutzt er das Privileg der Vorkasse und das
> Unwissen der Kunden über ihre Gewährleistungsrechte rücksichts-und
> skrupellos aus, um sich in solchen Fällen Vorteile zu verschaffen
> : : Er läßt diese AGB völlig außer acht, indem er kein Einvernehmen
> mit dem
> Kunden herstellt, sondern  im Falle der Lieferung eines defekten Gerätes
> kein Käuferrecht auf Nachlieferung oder Nachbesserung oder auch die
> Erstattung der Portokosten für die Rücksendung, wie es das Gesetz
> vorsieht
> (§ 439 BGB) erfüllt.
> : : Stattdessen überweist er - wie gesagt ohne Einvernehmen mit dem
> Kunden-
> eine Gutschrift und zieht in häufigen Fällen einen unverhältnismäßig
> hohen
> Betrag wegen angeblicher Transportschäden, Kratzern oder Beschädigung
> des
> Verpackungsmaterials ab. Die Begründung für die Überweisung: Es wird
> allgemeiner Käuferwunsch unterstellt..
> : : Er nimmt damit auf das genannte individuelle Wahlrecht des
> Verbrauchers
> gem. § 439 BGB
> : : überhaupt keine Rücksicht. Das beweisen unzählige Bewertungen in
> verschiedenen Portalen. Die Käufer bleiben ohne das bestellte Gerät auf
> ihren Portokosten für die Rücksendung sitzen und
> dieser Shop spart auch noch die Kosten für die Versendung eines neuen
> oder
> nachgebesserten Gerätes.
> : : Er vertraut darauf, daß die Verbraucher wegen der minimalen Beträge
> auf
> den Rechtsweg verzichten werden. Mir ist bei den Bewertungen aufgefallen,
> daß kein Verbraucher auf sein Wahlrecht gem. § 439 BGB bestanden hat.
> Das
> spricht dafür, daß die Käufer durch die ihnen erwachsenen Schwierigkeiten es unterlassen, sich mit dem Shop auseinanderzusetzen oder aber über ihre rechtlichen  Möglichkeiten im  Unklaren sind".


Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Abermals sehr zufrieden
23.12.2007, 14:14:16
@Pilister: ich finde es mehr als anmaßend, die detailliert dargelegte Beschreibung von janaco als weniger ernsthaft und glaubwürdiger als die eigene zu bezeichnen. Spricht nicht unbedingt eine für objektive Meinungsäußerung.

Da ich bereits seit Jahren bei den unterschiedlichsten Shops regelmäßig einkaufe, würde ich mir selber eine gewisse Erfahrung beim Online-Shopping zugestehen. Eine Rückmeldung zu Kauf und Anbieter wird in den allermeisten Fällen nur erfolgen, wenn es einen tatsächlichen Anlass dazu gibt. Deshalb gibt es in Punkte- oder Sterneschemas in der Regel auch nur 1 oder 5 Punkte (siehe z.B. auch bei http://www.idealo.de ). Je nachdem, ob jemand total positiv überrascht oder total enttäuscht ist. Beim bekanntermaßen sehr hohen Serviceanspruch der Deutschen sind negative Erfahrungen und entsprechende Meinungsäußerungen grundsätzlich daher überrepräsentiert. Bei Cyberport finden sich ca. 25 Kundenmeinungen innerhalb des letzten Monats. Bei grob geschätzt ca. 25.000 Bestellungen im letzten Monat (Zahlen zu Umsatz gibt es auf der Homepage von Cyberport) entspricht diese Stichprobe genau 0,1 Prozent bzw. 1 Promille. Ein Statistiker würde diese geringe Stichprobe wahrscheinlich als nicht signifikant und damit irrelevant bezeichnen. Ich will damit ein Produktportal wie Geizhals nicht abwerten. Ich schaue mir deshalb in der Regel keine Einzelmeinungen an, sondern nur die Durchschnittsbewertung, wenn möglich, von erfahrenen Usern. Diese ist mit dem Durchschnittswert von 1,62 besser als die 1,71 aller User. In Klartext heißt dies: Geizhals-User, die bereits bei unterschiedlichen geizhalsgelisteten Shops bestellt haben und verschiedene Shops bewertet haben, finden im vorliegenden Fall Cyberport besser als User, die bei Cyberport zum ersten Mal eingekauft bzw. eine Bewertung abgegeben haben. Dies ist aus meiner Sicht ein klarer Pluspunkt für Cyberport.

Erfahrungsgemäß, und dies ist mir bereits auch schon passiert, gibt es am meisten Diskrepanzen bei der Wahrnehmung von Garantieleistungen und Gewährleistungsansprüchen im Falle von Defekten. Da ist meines Erachtens aber der Gesetzgeber Schuld. Die früher bestehende sechsmonatige Gewährleistungspflicht des Verkäufers wurde auf 24 Monate erweitert und damit an EU-Richtlinien angepasst. Jedoch tritt auch in der neuen Regelung nach 6 Monaten die sogenannte Beweislastumkehr statt. D.h. nach 6 Monaten ist der Käufer in der Verpflichtung, bei Durchsetzung seines Gewährleistungsanspruchs nachzuweisen, dass der aufgetretene Fehler bereits in den ersten 6 Monaten vorhanden war, aber jetzt erst, sagen wir nach 13 Monaten tatsächlich zum "Ausbruch" gekommen ist. Eine nahezu Unmöglichkleit. Damit sind wir bei Thema Kulanz. Wie hoch ist die Bereitschaft, ein freiwilliges Entgegenkommen gegenüber dem Kunden zu leisten. Das ist mit Sicherheit von Händler zu Händler unterschiedlich... Vielleicht sollte in dieser Hinsicht Cyberport seine Kulanzregelung gegenüber Neukunden mal überprüfen, wahrscheinlich gibt es eine gegenüber regelmäßigen Käufern.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Lief alles prima - genau wie erwartet!
02.01.2008, 19:34:25
Hallo.

Ich bestelle zwar nur selten bei Cyberport, was aber daran liegt, dass ich nur selten etwas bestellen muss.
Der Cyberport-Shop selbst ist mir seit Jahren bekannt, wird von mir auch gerne zur 'Recherche' genutzt ohne etwas zu kaufen.
Es ist sehr erfreulich, dass der Shop über Jahre seit gutes Niveau gehalten hat.

Meine letzte Bestellung bei Cyberport (PC, TFT, GraKa, Handy, Kleinteile) lief wie folgt ab:
  
Alle im Shop angegebenen Lieferzeiten waren korrekt - bis auf einen TFT, wo die Lieferzeit (bis zu 10 Tagen) nach der Bestellung auf 'unbestimmt' geändert wurde.
Dies wurde mir leider nicht exakt mitgeteilt (bzw. wurde nicht deutlich angezeigt), sondern nur allgemein die 'Verzögerung des Versands'. Nach ein paar Tagen Wartezeit habe ich dann ein Email hingeschickt, warum die Bestellung nicht versendet wird.
Ergebnis: Anderen TFT bestellt und Cyberport.de hat mir auf mein (höfliches!) Nachfragen zwei Preise, die sich in der Zeit nach unten verändert haben, angepasst. Ein Preis, der sich erhöht hatte blieb so wie vorher. Ersparnis ca. 12-15 Euro (weiss ich nicht mehr so genau...).

Versand / Verpackung schnell und problemlos.

Fazit:
- Alles lief nahezu optimal, wie erwartet
- Das kleine Problem mit dem TFT wurde (nach meinem Nachfragen) schnell und zuvorkommend bearbeitet

Ich würde sagen, dass ist eine '2+' in Schulnoten.
Sehr erfreulich, die Leute scheinen Ihren Online-Shop im Griff zu haben.

MfG

yep12
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Probleme bei Reklamation / Widerruf
05.01.2008, 11:39:30
Ich bestelle recht oft bei Cyberport und war bisher immer zufrieden. Aber nun kommen mir arge Zweifel - folgender Fall:

Am 6.12. bestellte ich einen Philips LCD-TV, der prompt geliefert wurde. Gerät war nicht frei von Mängeln: Netzteil fiepte im ausgeschalteten Zustand, recht lautes Brummen während des Betriebs und seltsamer Lautsprecher-Klang ohne Tiefen. Erst kräftig geärgert, dann gleich wieder sorgfältig verpackt und kurz bei Philips nachgefragt. Laut Philips-Support handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Defekt, man will das Gerät prüfen und reparieren. Nun hatte ich natürlich wenig Lust ein nagelneu gekauftes Gerät (für fast 1000 Euro) wochenlang in Reparatur zu schicken - also Widerruf bei Cyberport, schließlich hat man dafür 14 Tage Zeit (das geht bekanntlich auch ohne Grund, aber ich helfe gern bei der Ursachenforschung).

Diese E-Mail wurde definitiv bei Cyberport am 11.12. empfangen (ich habe eine Lesebestätigung erhalten, die man über Outlook anfordern kann). Leider kam keine Reaktion. Ein paar Tage später hab ich es noch einmal übers Formular im Login versucht. Am 18.12. endlich eine Antwort: Man werde das Gerät abholen lassen, ich solle schreiben Wann und Wo. Sofort habe ich auf die Fragen beantwortet, aber dann wieder Funkstille. Weihnachtsstress? Gut, ich bin geduldig. Also am 2.1. noch einmal übers Formular im Login nachgehakt - ohne Reaktion. Sicherheitshalber am 4.1. erneut eine ausführliche E-Mail geschrieben - auch ohne Reaktion.

Frei heraus: Das Gerät steht mittlerweile seit Wochen zur Abholung bereit, aber Cyberport scheint sich nicht um die Rückabwicklung kümmern zu wollen. Die knapp 1000 Euro sind erstmal weg, jetzt ist Hinterherlaufen angesagt. Mitte nächster Woche werde ich es wohl per Biefpost und Fristsetzung versuchen müssen. Ich hoffe trotzdem, dass sich alles zum Guten wendet und werde weiter berichten.


PS: Cyberport ist nur über 0900-Nummer erreichbar und ich habe nur O2 Genion. Der Minutenpreis ist Wahnsinn, daher habe ich nicht telefoniert und werde es auch nicht tun. Zumal das auch eigentlich unnötig ist, da Cyberport selbst schreibt: "Reaktionszeit: bei E-Mail Anfragen max. 2h" (Handbook 2008, Seite 2).


---

Nachtrag 1: Eine halbe Stunde ist seit meinem Bericht vergangen und schon kam eine E-Mail mit dem Abholtermin. Am 7.1. kommt DHL vorbei. Ich werde weiter berichten.

05.01.2008, 12:04 Uhr - Editiert von Rico444, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lächerliche Verpackung Falscher CPU Geliefert
06.01.2008, 17:59:48
Habe über Geizhals den CPU AMD Athlon 64 X2 4200+ Sockel 929 als Lieferbar bei Cyberport gesehen und auch gleich bestellt!

Wurde trotz feiertage sehr schnell geliefert!
ABER!!!
1. War die Verpackung zum versenden eines CPUŽS garnicht geeignet da der CPU einfach drin rumgeflogen ist!
2. Wurde folgender CPU geliefert: AMD Athlon 64 X2 4200+ Sockel AM2.

Ich gleich bei Cyberport angerufen und dennen erklärt das die den Falschen CPU geliefert haben und ich diesen zurück senden werde.
Darauf hin der Mitarbeiter zu mir "" wenn sie als Unternehmer bestellen und die Verpackung geöffnet haben haben sie kein Rückgaberecht!""

Mal so nebenbei! woher soll ich denn dann wissen ob`s der richtige ist!

Habe dann den CPU auf meine eigene Kosten (4,10,-€ per Hermes)zurück gesendet und Glücklicherweise doch mein Geld für den CPU erhalten!
Aber da kein Retourschein vorhanden war blieb ich leider auf den Versandkosten sitzen!

Vielleicht liest dies ja ein Mitarbeiter und ich bekomme dann doch noch die Versandkosten erstattet!

Das zu Cyberpprt!
Werde dort deswegen und wegen anderen Bewertungen Definitiv nichts mehr Bestellen!!

Hallo.
Nach dieser Bewertung ist Cyberport sofort mit mir in Kontakt getretten und sich den Vorgang von mir erörtern lassen.
Nach diesem Gespräch habe ich dann doch noch meine Versandkosten erstattet bekommen.
Zusätzlich wurden mir auch noch die Versandkosten welche ich bei meiner Bestellung bezahlen musste erstattet

Schlechter Service aber mit HAPPY END!!!:-)
16.01.2008, 21:26 Uhr - Editiert von The-General, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
falsche Angaben zum Lagerbestand, keine Reaktion auf Nachfragen
08.01.2008, 14:37:13
Ich habe am 9.Dezember einen HP Pavilion a6102 und ein Logitech Soundsystem bestellt, Angabe zum Lagerbestand auf der Seite von Cyberport: innerhalb 24 Stunden nach Zahlungseingang lieferbar. Die Verfügbarkeit war für mich ein wesentliches Kriterium für den Kauf, da Weihanchtsgeschenk. Ich habe sofort per Vorkasse bezahlt und die Bestätigung kam auch prompt.

Als dann aber 8 Tage später immer noch keine Versandbestätigung kam, habe ich erst versucht, bei Cyberport telefonisch nachzufragen, die Leitungen waren aber ständig belegt. Meine Nachfrage per Email bekam ich zurück mit dem Hinweis, dass z.Zt. leider keine Anfragen beantwortet werden können. Auf meine zweite Anfrage vom 27.12. reagierte Cyberport gar nicht.

Ich bekam die Ware dann erst am 7. Januar. Die Angaben zum Bestellstatus auf der Seite von Cyberport waren auch nicht wirklich hilfreich, "in Bearbeitung" stand dort lediglich, dann "Lieferung erfolgt" Anfang Januar, noch bevor ich überhaupt die Versandbestätigung von Cyberport bekommen habe.

Ich kann mir zwar gut vorstellen, dass es in der Vorweihnachtszeit zu Verzögerungen kommen kann, dass wäre ja nicht einmal so schlimm gewesen. Dann erwarte ich aber einen Hinweis darauf bei der Angabe der Lieferzeit/des Lagerbestandes, der ja offensichtlich falsch angegeben wurde und eine Infomail, wenn sich der Liefertermin verschiebt, ohne dass ich überhaupt nachfragen muss. Dass aber nicht einmal meine beiden Emails beantwortet wurden, war wirklich der Gipfel! Bei Cyberport bestelle ich nicht nochmal.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
teure nummer und bei reklamation ewig kein geld zurück auf emails keine reaktion
08.02.2008, 13:42:16
habe bei cyberport.de ein belkin n1 wlan router bestellt. bis das gerät ankam war alles in ordnung. gerät wurde mit englischem netzteil geliefer warum auch immer. bei der festnetz nummer angerufen dort waren aber nur bestellungen möglich wurde für die reklamation auf eine kostenpflichtige nummer weiter geleitet (0,98 € pro minute). um meine reklamation abzuwickeln musste ich 7 mal anrufen da bei den ersten 6 mal immer abgehoben und wieder aufgelegt wurde, dann habe ich einen rücksendeschein bekommen und das gerät zurück geschickt nach ca 5 tagen habe ich angerufen um reklamationsstatus zu erfragen (musste wieder 4 mal anrufen) dann wurde mir versichert das das geld innerhalb der nächsten 2-3 tage auf meinem konto wäre als nach 10 tagen nichts da war habe ich noch mal angerufen (wieder 4 mal). bei diesem anruf wurde mir gesagt das man nicht wissen würde wann es ankommt da die vollständigkeit des lieferumfangs geprüft werden muss ich solle doch in einer woche anrufen VIELLEICHT könne man mir dann etwas sagen. als ich meinte das ich das eigentlich sehr ungern mache da ich mehrmals anrufen muss bis jemand mit mir spricht wurde mir gesagt das es eine unterstellung ist (kann es aber anhand von telefon rechnungen beweisen) sagte man noch das ich doch mit einem anwalt sprechen könne wenn ich mit mit dieser methode  nicht einverstanden sei. MEIN FAZIT LASST DIE FINGER VON DIESEM SHOP SOLLANGE MAN BESTELLT IST ALLES IN ORDNUNG (HABE 3 MAL BESTELLT) ABER WENN ES UM REKLAMATIONEN GEHT STELLT MAN SICH AN  
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: teure nummer und bei reklamation ewig kein geld zurück auf emails keine reaktion
09.02.2008, 11:48:30
Ich kann hierzu folgendes beitragen:
Kamera tel. bestellt:
Supernetter Kontakt und Kompetenz.
Am selben Tag war die Bestell-Bestätigungsmail da,
2 Tage später Mail bekommen: Geld da, Ware geht raus.
Ware Kamera angekommen, Froiiiiii!
Kamera ausprobiert: DEFEKT!!!!!!!!
Angerufen, Rücksendeformular u. Freeway-Marke am übernächsten Tag da.
Kamera zurückgesendet.
3 x angerufen wollte Kamera mit in Kurzurlaub nehmen, wann wird Rücklieferung der NEUEN Kamera erfolgen?
Nach weiteren 4 Tagen Kamera da, dann wieder Nix: angebliche neue Austausch-Kamera war:
Kamera GEBRAUCHT, DEFEKT, falsch und schluderig verpackt ( hat wahrscheinlich der alte Kunde so verpackt)und das Zubehör Tasche und SD_Card fehlte auch. Alles in Allem: zum Kotzen.
Angerufen und Fall geschildert und schon wurde man anmaßend:
das könne nicht sein etc.
Wurde versprochen Rücksendeformular und Freeway-marke direkt abzusenden.
Warten wir`s ab.
Dabei hatte ich vor, dort ein Mac Pro Quad zum preis von ca.2500 EURO zu kaufen, lass ich lieber sein.
Mein Fazit:
Auch wenn dieses vielleicht ein Ausrutscher gewesen sein sollte, NIE wieder Cyberport!!!!!

Hier der letzte Stand der Dinge meiner Anfangsschwierigkeiten:
Die versprochene NEUE Kamera ist gestern angekommen. Super-Teil, sogar eine Nummer größer! Kurz nachdem kam ein Anruf von CP ob ich die Lieferung bekommen hätte, wenn ja , ob jetzt alles zu meiner Zufriedenheit ausgeführt wäre. Also ich kann nur sagen:  Alles Super. Fehler passieren überall und wenn man sachlich und ruhig an die Sache rangeht (nur sprechenden Menschen kann man helfen ;o))sind die Mitarbeiter, ich habe es so erlebt, auch zuvorkommend und haben ein offenes Ohr.
Auch wenn`s am Anfang etwas "verbogen" lief, ich kann CP mit diesem Hintergrund weiterempfehlen.:-)


19.02.2008, 15:15 Uhr - Editiert von bubele, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): teure nummer und bei reklamation ewig kein geld zurück auf emails keine reaktion
15.02.2008, 20:05:14
Ich habe am gleichen Tag eine freundliche Mail des Leiters vom CP-Kundenservice bekommen mit der Bitte um Mitteilung meiner Kundennummer, damit er sich des Vorganges annehmen könne. Meiner Bitte um telefonische Klärung wurde innerhalb von 2 Minuten durch einen Rückruf des Kundendienstleiters entsprochen. Der Vorgang wurde auch von mir sehr sachlich und bestimmt dargelegt, worauf sich Herr G. vielmals entschuldigte und selbst dafür sorgen wollte, alles zu meiner Zufriedenheit zu regeln. Wir kamen überein, mir auf schnellstem Wege Ersatz zu senden. Unabhängig davon habe ich aber vorher auch schon mit einem Sachbearbeiter (Herr G.L.)über den Vorgang gesprochen. Auch er war sehr zuvorkommend und hat sich -  obwohl er am wenigsten Schuld an dem "Schlamassel" trug - tausendmal entschuldigt. Mir wird also eine NEUE Kamera incl. ALLEM Zubehör zugeschickt und, wenn ich richtig verstanden habe, sogar mit sehr kulantem Nachlass. Warten wir es ab. Ich werde berichten.
Fazit:
Wenn eine Reklamation berechtigt ist, ruhig mal beharrlich auf den Putz hauen, aber bitte sachlich und fair. Und bitte nicht den Sachbearbeiter angehen, der trägt meiner jetzigen Erfahrung nach am wenigsten Schuld.
Dann klappt`s auch mit der Reklamation-Bearbeitung :o))).:-):-)

18.02.2008
Heute ist die Austausch-Kamera angekommen. Alles Super. Wie versprochen NEU, UNGEBRAUCHT mit allem Zubehör und zwischenzeitlich kam ein Anruf von CP ob alles i.O wäre. Also besser geht es wirklich nicht.Hier werde ich auch, entgegen meiner vorletzten Aussage, wieder was bestellen.
Ich möchte hiermit nochmals den Herren Gl. und G.L.von CP für die schnelle Hilfe bedanken.
:-):-)

18.02.2008, 20:05 Uhr - Editiert von bubele, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Verfügbarkeit stimmt nicht!
15.02.2008, 13:39:31
Am Abend eine vermeindlich !verfügbare! Grafikkarte Zotac GeForce 8800 GT AMP! Edition 512MB zur Abholung im cyberport-shop Berlin bestellt. Am nächsten Tag eine Stunde nach Ladenöffnung schnell hin um sie abzuholen. An der Warenausgabe werde ich gefragt ob ich eine eMail bekommen haben, die die Verfügbarkeit bestätigt.
Ich verneine und weise darauf hin, dass im Internet stand !verfügbar! Nach kurzem Rumgesuche in deren Datenbank werde ich daraufhingewiesen, dass die Karte erst noch aus der Zentrale angeliefert werden muss.

-->Daraufhin storniert und habe woanders gekauft.

Soweit sogut denke ich mir vielleicht habe ich eventuell ja auch irgendwas überlesen oder so. Komme nach Hause und tatsächlich eine eMail , in der steht, dass die Karte _jetzt_ versendet wird. Kümmert mich mitlerweile nicht mehr, aber jetzt kommt der Hammer:
Ich schaue nochmal auf der Internetseite nach der Karte und was steht da? "Store Berlin: verfügbar"
---------------------------------------------------
Edit:
Noch am selben Tag Antwort vom Leiter des Kundenservice erhalten, indem mir versichert wird das es sich hierbei um einen Systemfehler im Lagerhaltungsprogramm gehandelt hat. Man bat mich, dass ich meine Kundennummer übermittele, so dass dem Fehler nachgegangen werden kann.
Des Weiteren hat man sich entschuldigt und mir eine versandkostenfreie Lieferung und einen Warengutschein als Entschädigung angeboten.
Ich denke das ist löblich und muss auch erwähnt werden.



15.02.2008, 23:05 Uhr - Editiert von mglass, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Katastrophaler Kundenservice, falsche Lagerbestände, keine bzw. späte Mailreaktionen, keine Rückerstattung nach Rückgabe
20.02.2008, 20:39:51
Nach zwei guten Erfahrungen im letzten Jahr muß ich jetzt von diesem Shop dringend abraten.

Am 28.01. habe ich ein Laptop, eine externe Platte, ein HDMI-Kable und ein Komponentenkabel bestellt. Lt. Shop alles am Lager und innerhalb von 24 h lieferbar.
48h Stunden später hat sich gar nichts bewegt. Auf meine Anfrage, wurde 24h später geantwortet, daß noch nicht alle Artikel verfügbar wären. Außerdem wurde eigenmächtig und ohne Nachfrage meine Lieferadresse geändert. Begründung auf Nachfrage, daß dies bei Kreditkartenbezahlung beim ersten Mal so sei. Einen Hinweis im Shop dazu gibt es nicht, nicht sehr professionell.
Meine Frage, ob alle anderen Artikel versendet werden können, wurde wiederum erst 24h später positiv beantwortet, mittlerweile war es Freitag, der 01.02.
Meine sofortige Rückantwort, man möge die nicht vorhandenen Artikel bitte stornieren, wurde erst am Dienstag, dem 05.02. bestätigt, also wieder erst nach 48h. Ein Versand erfolgte erst nach nochmaliger Aufforderung meinerseits, so daß die Lieferung dann endlich am 08.02. bei mir war.
10AT statt 1AT...

Leider ist die Story damit noch nicht zu Ende.

Da der Laptop, was natürlich nicht verschulden von cyberport ist, nicht das brachte, was er sollte - kein optischer Audioausgang (entgegen der Angabe auf der Herstellerseite) und nur HDMI 1.2, habe ich ihn am 09.02., also nicht mal einen Tag später, resettet und in der Filiale hier in Berlin abgegeben. Die Rückgabebestätigung hatte ich bereits bevor ich wieder zu Hause war. Seitdem habe ich weder eine Antwort auf meine Mails, noch mein Geld zurück.

Heute ist bereits der 20.02. und ich habe mein Geld immer noch nicht wieder. Wie ein solches Verhalten zu beurteilen und zu benennen ist, kann jeder für sich entscheiden.

Ich werde dort mit Sicherheit nichts mehr kaufen und ich bin tatsächlich am überlegen, meine Rechtsschutzversicherung in Anspruch zu nehmen, um mein Geld einzuklagen und Verzugszinsen zu fordern.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unzulänglicher Reklamationsservice
04.03.2008, 11:51:56

Mein Logitech Z-5500 THX Soundsystem war
aufgebaut und bereit im Zusammenspiel mit
dem ebenfalls erworbenen Samsung 37" TV und
der Playstation3 optimale Unterhaltung zu bieten.

Leider musste ich fest stellen, dass der optische Digital-
kabel anschluss des Logitech Verstärkers defekt war.

Zurück bei Cyberport wurde ich darauf hingewiesen, dass
beim umtausch die ganze Anlage (samt verpackung)
zu reklamieren sei.
Da aber nur der optische Anschluss defekt war
wurde nach kurzer Rücksprache mit dem Geschäftsleiter
meine reklamation (nur der Verstärker) akzeptiert.
Soweit so gut.

2 Wochen später wollte ich den Stand meiner Reklamation
prüfen in der Hoffnung mein Gerät bald wieder in Besitz nehmen zu können.
Die Dame im Cyberport Callcenter erklärte mir dann allerdings
etwas peinlich berührt, dass aufgrund von "krankheitsbedingtem
Personalausfall" mein paket noch nicht versendet sei.
Meine etwas erstaunte nachfrage: "Es liegt also seit
zwei Wochen bei ihnen im Lager?",
wurde bejaht.
Zwei weitere Wochen später rief ich erneut an, da ich immer noch
nichts von Cyberport gehört hatte.
Der Herr aus dem Callcenter erklärte mir nun das Paket liegt
seit gut 2 Wochen bei Logitech und werde ausgetauscht. Am 25.02 wird von seiten von Cyberport nochmals nachgefragt.
Am 27.02 Interessierte mich das Ergebnis dieser Nachfrage.
Der Kundendienst Mitarbeiter stellte ewbenso überrascht wie ich fest,
dass KEINE Nachfrage von seiten Cyberport getätigt wurde.
Er versicherte mir allerdings, dass er sich nun persönlich darum kümmern werde und mich schnellstmöglich zurückrufen werde.
Dieser Anruf ist bis heute nicht erfolgt.
Stattdessen musste ich wieder zum Telefon greifen und erfahren,
dass mein Verstärker nun bei ATI in Aachen liegt und repariert bzw.
ausgetauscht wird, was vor Ort entschieden wird.
Heute nach ziemlich genau 6 Wochen (!) bekomme ich von Cyberport eine
Email, die mir die frohe kunde bringt, mein Paket sei abgeschickt
und Morgen abholbereit.

Vom Kundendienst hab ich den Eindruck das keiner weiss, was
der andere macht.
Selbstverständlich bin ich mit diesem Ergebnis nicht zufrieden.
Reklamationen gehen sicherlich nicht so rasant wie man es
sich wünscht, aber 6 Wochen sind für meine
Ansprüche einfach zu viel.

Cyberport hat einen Neukunden sofort wieder verloren.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nie wieder Cyberport
11.03.2008, 12:12:39
Ich habe von Cyberport einen 22" Samsung TFT-Monitor gekauft.
Da ich noch eine Ware vergessen hatte, habe ich sie mit einer E-Mail angeschrieben und darum gebeten, mir die Ware noch in den Einkaufswagen zu legen. Lüppte problemlos und schnell und ich wurde darauf hingewiesen, dass die Lagerverfügbarkeit der Ware nur gering ist und ich am besten mit einer anderen Zahlungsart als Vorkasse zahlen soll, wenn ich die Waren schnell geliefert haben möchte.

Ich blieb aber bei Vorkasse, sendete denen aber die Online-Bestätigung meiner Bank zu, dass ich das Geld soeben überwiesen habe und fragte nach, ob die demnach die Waren für mich reservieren können. Keine Antwort. Nunja dachte ich, müssen die auch nicht. Aber eine Rückmeldung wäre ok gewesen.

Dann war die eine Ware nach 5 Tagen wieder verfügbar. Ich wartete noch weitere 2 Tage ab, aber die Waren wurden trotzdem nicht versendet. Erst nach 2 E-Mails von mir, wann denn die Waren versandt werden, die übrigens auch einfach unbeantwortet blieben, wurden die Artikel dann nach weiteren 2 Tagen erst versandt.

Als ich die Artikel erhielt, stellte sich schnell heraus, dass die Tasten des Monitors defekt sind. Habe daraufhin Cyberport wieder angeschrieben. Nach 2 Tagen immer noch keine Antowrt. Dann habe ich denen noch eine E-Mail geschrieben und nachgefragt, warum ich denn keine Antworten auf meine E-Mails erhalte und ob die Ware ein Rückläufer wäre. Natürlich wieder unbeantwortet!!!!!

Dann fliederte nach weiteren 5 Tagen eine Post in meinen Briefkasten mit einem Retourenschein. Ich wusste nicht, was ich davon halten soll. Das wurde von denen weder angekündigt, noch hatte ich die Ware Widerrufen. Frei nach dem Motto, halt's Maul und sende uns den Artikel zurück, wir wollen kein Geschäft mit dir. Unverschämtheit!!!!!

Früher hatte ich auch bei Cyberport bestellt aber da musste ich nichts per E-Mail anfragen und hatte somit keine Probleme. Auch in meinem Umfeld hatte ich nichts negatives über die gehört. Die haben sich aber anscheinend erheblich ins negative verändert! Mit einem Kunden geht man nicht so um!!

Wenn Ihr mit einfach defekten Artikeln euch zufrieden geben könnt und weder deren E-Mail - Support noch deren Service in Anspruch nehmen wollt, kann ich Euch blind zu Cyberport raten. Alle anderen warne ich dringends davor!!! So was mieses habe ich noch nie erlebt. Ich bestelle viel übers Internet und hatte nie irgend ein Problem mit anderen namhaften Online-Shops!!! Zum Glück gibt es noch die, die meistens auch wesentlich billiger sind!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
HP 6720s bestellt, nach Komplikationen doch noch erhalten
04.04.2008, 10:07:27
Ich hatte am Mittwoch (Anfang März 2008) ein Notebook (HP 6720s) bei Cyberport bestellt, den fälligen Betrag direkt überwiesen (also Vorkassen-Abrechnung), Freitag Abend (2 Tage später) erhielt ich von Cyberport die Bestätigung, dass sie die Ware verschickt hätten. In der eMail war ein Directlink zu DHL inkl. entsprechender Verfolgungsnr.
DHL hat die Ware bis Mittwoch der nächsten Woche nicht ausgeliefert.
Daraufhin habe ich mich mit Cyberport in Verbindung gesetzt. Die Hotline-Kosten waren mit 12Cent/Min. absolut in Ordnung. Mir wurde mitgeteilt, dass eine Kollegin einen Nachforschungsantrag stellen bzw. eine Bestätigung von DHL abwarten müsse.
In der nächsten Woche hatte ich leider noch nichts von Cyberport gehört, habe dann wieder am Mittwoch (vor Ostern) dort angerufen, als mir mitgeteilt wurde, dass sie die Ware am (Grün-)Donnerstag verschicken würden. Laut der DHL Seite hätte DHL die Ware am Ostersamstag ausgeliefert. Bei wem, das ist die Frage.
Nach Ostern habe ich Cyberport kontaktiert, die natürlich misstrauisch waren. Sie haben sich bei DHL erkundigt, und tatsächlich, irgendeine mir unbekannte Person, hatte die Ware angenommen. Cyberport bat mich dann um  eine schriftliche Bestätigung per Fax, dass ich die Ware nicht erhalten habe. Diese habe ich ihnen diese Woche Montag zugefaxt, am Mittwoch erhielt ich schließlich das Notebook.
Dafür vielen Dank!

Fazit:
Cyberport Top, DHL Flop.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Jederzeit wieder, alles TOP!
12.04.2008, 02:29:06
"Wer die Wahl hat, hat die Qual"
Der Satz muss dem eingefallen sein, der einen Flachbildfernseher gesucht hat...

Kriterium für den Kauf war recht simpel; 42" (107cm), 100Hz, FullHD und schön anzusehen.
Was mir ebenfalls wichtig war, die Möglichkeit per Kreditkarte zu bezahlen. Kann ich nur empfehlen; schnell, sicher, unkompliziert

Wer sich nicht ausschließlich auf die von diversen Herstellern vorgedruckten Beschreibungen verlassen will, der kommt um Geizhals kaum herum. ECHTE Erfahrungsberichte vom Produkt und auch von den verschiedenen Händlern durch Endkunden. Von der Möglichkeit des direkten Online Preisvergleich mal ganz zu schweigen.


Nach langer Suche und dem Durchforsten unzähliger Seiten fiel meine Wahl auf den Toshiba 42Z3030D.
Natürlich auch gleich bei Geizhals gefunden, leider jedoch für Österreich kaum verfügbar und falls doch, zu einem Horror - Porto jenseits der 80€
Alles in allem habe ich mich bei 11 verschiedenen Shops angemeldet, um bei der eigentlichen Bestellung feststellen zu müssen, das die in der Auflistung enthaltene Zahlungsmöglichkeit Kreditkarte nicht möglich war.

Ich sollte erwähnen, das dies meine erste Bestellung bei Cyberport war, aber mit Garantie nicht die letzte.

Da ich das Gerät noch unbedingt in der gleichen Woche wollte, habe ich noch am Dienstag Abend bestellt. Am nächsten Morgen habe ich mich telefonisch bei Cyberport informiert, ob mein LCD-TV auch sicher noch in dieser Woche bei mir landet. Der Support hat mir versichert, das meine Lieferung innerhalb der nächsten 48Std bei mir eintrifft.
Am Donnerstag Nachmittag traf meine neue Breitbild-Glotze bei mir ein!
Oh, welch Freude!

Fazit:
Angezeigte Verfügbarkeit ist korrekt, sehr viele verschiedene Zahlungsmöglichkeiten die sich auch anwählen lassen, freundlicher und kompetenter Support, Expressversand.
Abweichende Lieferanschrift auch bei Kreditkartenzahlung.
Moderate Versandkosten.

Für mich persönlich eine klare Empfehlung.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Vor der Bestellung TOP - danach FLOP
11.07.2008, 12:33:14
Ich habe am 13.06.08 einen 'Topfield TF 6000PVR WS, fe' bestellt. Anschließend habe ich sofort eine Bestellbestätigung erhalten und direkt darauf per Onlinebanking überwiesen. Leider ist beim Einfügen der Daten ein Fehler unterlaufen, weshalb das Geld nicht angekommen ist. Dies ist mir nach 4 Tagen aufgefallen. Daraufhin habe ich den Vertrieb informiert, der mir am selben Tag eine Antwort geschickt hat. Da ich das Gerät so schnell wie Möglich haben wollte, habe ich das Geld nocheinmal überwiesen. Diesmal hat alles funktioniert und ich habe eine Eingangsbestätigung erhalten.
Die Ware hatte eine Lieferzeit von 3-10Tagen nach Geldeingang. Also hatte ich mich schon aufs Warten eingestellt. Doch als ich dann zwischenzeitlich mal den Warenbestand auf der Webseite angesehen habe, war dort die Angabe "Auf Lager" zu finden. Also habe ich mich gefreut, dass das Warten nun endlich ein Ende hat.

Doch leider habe ich mich zufrüh gefreut. Die Ware wurde trozt der Aussage "Auf Lager" erst 2Tage später versand. (Und dies finde ich, ist bei dem heutigen Wettbewert einfach nicht mehr zu vertreten)
Nach den 2 Tagen unnützer Wartezeit bekam ich dann endlich mein Paket. Doch hier wurde bei der Umverpackung gespart, ich bekam den Reciever einfach im Orignialkartoon zugeschickt.
Als ich ihn dann öffnete, musste ich leider auch noch feststellen, das sie mir den falschen Reciever im richtigen Kartoon geliefert hatten. Dafür kann Cyberport aber denke ich mal nicht (oder wird die Ware vorher kontrolliert?)
Also habe ich dem Support eine Email geschickt, mit der Bitte, mir einen Retourenaufkleber zuzusenden. 2 Tage gewartet - Nichts!
Also habe ich die Bestellhotline angerufen, da ich sowohl auf dem Handy, als auch beim Festnetz 0900-Nummer gesperrt habe. Dieser sagte mir, das er leider nichts machen kann, er aber einem Kollegen bescheidsagen werde, das dieser sich mit mir in Verbindung setzt.
Also hab ich nochmal einen Tag gewartet - und man kann es sich denken - Nichts!
Also habe ich dem Support erneut eine Mail zukommen lassen. Diesmal allerdings in einem nicht mehr so ganz freundlichen Tonfall,(die erste war freundlich und sachlich geschrieben), und man siehe da. Ich erhielt promt eine Antwort.
Dieser kam dann nach weiteren 2Tagen endlich an, also habe ich den Reciever so wieder zurückgeschickt, wie ich ihn bekommen habe. Und gestern ist dann endlich mein Gerät angekommen.

Fast einen Monat für die korrekte Ausführung einer Bestellung.

Leute, das ich echt zu lange!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Perfekt! Einfach nicht zu übertreffen.
27.07.2008, 10:32:15
Hab mir ein sehr kostspieliges Notebook geholt (1400Euro-Klasse).
Am Donnerstag bestellt und bezahlt, am Samstag war's schon da.
Ausgepackt, liess sich nicht einschalten. Super, dachte ich, dann geht jetzt bestimmt der Ärger los.
Hab's am Sonntag nochmal probiert und am Montag dann die Hotline angerufen. Am Dienstag war bereits der RMA-Rücksende-Schein im Briefkasten, und bevor ich's wieder eingepackt habe, habe ich es nochmal probiert.
Wunder der Technik, es ging an. Einfach so. Naja Datum und Uhrzeit standen auf 1.1.1980 aber sonst lief es scheinbar völlig normal.
Also wieder die Hotline angerufen, ihnen das geschildert, und gefragt wozu sie mir raten würden, da ja jetzt alles scheinbar ok war.
"Gehen sie kein Risiko ein, wir haben das Gerät auf Lager, die RMA-Marke haben sie ja ohnehin schon. Schicken sie es ein, und lassen sie es gegen ein neues eintauschen."
MAl im ernst, welcher Händler würde nicht eher versuchen zu behaupten ich habe etwas falsch gemacht? Aber nicht so bei Cyberport. Echt top.
Hab dann noch den HP-Support angerufen, um mal zu erfahren, ob es diesen Fehler regelmäßig gibt, aber der war ihnen neu. Und auch die rieten mir, das Gerät zurückzugeben und ein neues zu nehmen.
Also am Donnerstag alles abgeschickt und am Samstag war bereits das Austauschgerät da.

Ich bin echt begeiestert. Alle Vorgänge sind ständig online einsehbar. Sowohl der Versand, als auch die Rücknahme. Toll zudem, daß sie Geräte auch dieser Klasse in Stückzahlen vorhalten. Wieviele Läden können das sont noch?

Ich weiss wirklich nicht einen einzigen Punkt, der verbessert werden könnte. Hotline gut zu erreichen ohne lange Wartezeiten, Service-Mitarbeiter sind gut geschult und verstehen die Schilderungen auf Anhieb und Arbeiten im Kundeninteresse.
Alle Abläufe scheinen elektronisch erfasst zu werden (Zahlungseingang, Komissionierung, Übergabe and Versandunternehmen mit Mitteilung der Tracking-Nummer, RMA-Eingang etc.)

Unbedingt zu empfehlen, vor allem, da sie in meinem Fall auch der günstigte Anbieter waren.
Mein erster, aber gewiss nicht mein letzter Einkauf bei Cyberport.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung Topp, Service Flopp
11.08.2008, 20:45:00
Odysee einer Reklamation

Ich bestellte ein Laptop, einen Beamer, eine Beamerhalterung und eine Leinwand! Kontakt vor und während des Bestellvorganges super! Lieferzeit war völlig OK! Aber dann...
Die Leinwand kam völlig zerstört bei mir an! Also mal anrufen, dachte ich! Minutenlange Warteschleife bei 99 Cent/min! Endlich einen Mitarbeiter am Telefon, schilderte ich den Sachverhalt und er sagte mir zu, mir umgehend einen Rücksendeaufkleber zu schicken! 3 Tage später war dieser immer noch nicht eingetroffen, also schicke ich eine EMail! Keine Reaktion! 2.EMail, diesmal etwas unfreundlicher! Antwort: Der Kollege hat den Aufkleber abgeschickt, aber es wird sofort noch einer geschickt! Am nächsten Tag war er da!
Anruf bei DHL zwecks Abholung bringt die Ernüchterung, das Paket ist zu lang, muss als Sperrgut befördert werden! Leider ist der Aufkleber wohl für die Abholung von Sperrgut nicht geeignet, den im Internet wird die Nummer nicht angenommen! Erneute EMail an Cyberport mit Bitte um Rückruf, keine Reaktion in der gewünschten Zeit(Ja, auch ich muss hier und da mal arbeiten)! Erneute EMail am Vormittag, bis abends immer noch keine Reaktion!
Mal sehen, dann werde ich wohl morgen nochmal einige € für ein Telefonat ausgeben, am Ende habe ich dann zwar 20 € weniger bezahlt, als bei anderen Anbietern, aber das habe ich dann an Telefongebühren wieder draufgelegt! Im Moment bin ich ziemlich verzweifelt, muss mir dann wohl jemanden suchen, der das 2,50 m lange Paket zur Post bringt und hoffen, dass die das da annehmen! Mal sehen, wie die Geschichte zuende geht, ob mit oder ohne Anwalt!


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Bestellung Topp, Service Flopp
19.08.2008, 16:16:12
Update!

Nachdem ich einen netten Email-Kontakt mit dem Chef der Abteilung hatte, welcher sich im Urlaub befand, bekam ich am 12.08.08 einen Anruf vom Service! Abends wurde das Paket von DHL abgeholt und war am nächsten morgen bei Cyberport! Auf eine Email bekam ich die Antwort, es würde sofort eine neue Leinwand abgeschickt, wenn sie vom Vorlieferanten geliefert worden sei! Das hörte sich für mich erstmal nicht toll an, aber immerhin! Heute, eine Woche danach, fragte ich mal wieder per Email an, ob meine Leinwand nun irgendwann mal kommen würde!
Nun ratet mal, was passierte!

Richtig! NICHTS! Stunden später noch nicht einmal eine Antwort!
Nach dem netten Kontakt vom 11.08.08 hatte ich die Hoffnung, dass nun etwas bewegt werden würde, da habe ich mich wohl getäuscht! Oder sollte der Service so überlastet sein, dass es den Mitarbeitern nicht möglich ist, innerhalb von mehr als 7 Stunden eine kleine Email zu verfassen?

Ich werde weiter berichten!

Edit:

Um 17:30 Uhr habe ich nun endlich doch eine Antwort bekommen, ob es damit zu tun hat, dass ich eine 2.Mail schickte und die gleich cc an den Chef der Abteilung?
Die Leinwand sei vom Vorlieferanten immer noch nicht geliefert worden, ich müsse mich leider noch gedulden!
Langsam verliere ich die Lust, was soll ich mit dem Beamer, wenn ich keine Leinwand habe! Ich denke, innerhalb einer Woche sollte es doch möglich sein, Ersatz zu beschaffen?

19.08.2008, 20:46 Uhr - Editiert von alfie1957, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Wie lange dauert es, auf ein E-Mail zu antworten?
05.09.2008, 16:09:29
Ich frage mich, warum es in der heutigen Zeit als Webshop für Computer(-Zubehör) nicht möglich ist, innerhalb von 4 Tagen auf eine Anfrage (für ein Angebot), die per E-Mail gestellt wurde, zu antworten.

Auf eine 2. E-Mail, in der ich mich erkundigte, ob die 1. Mail überhaupt angekommen ist, wurde mir auch nicht geantwortet, weshalb ich am 5. Tag die Hotline angerufen habe, die mich dann darauf verwiesen hat, dass ich mir das Angebot über die Webseite zusammenstellen muss und dann auf "Angebot anfordern" klicken soll... Gesagt, getan.

Und siehe da, auf einmal bekomme ich bereits am nächsten Morgen (!) ein fertig zusammengestelltes Angebot. Über die Angemessenheit des Preisnachlasses lässt sich natürlich streiten (~ 0,7%), aber immerhin etwas...

Die Form, ein Angebot so unpersönlich einzuholen, ist meiner Meinung nacht nicht besonders kundenfreundlich. Wenn ich ein Angebot haben möchte, will ich auch mit einer Person direkt in Kontakt treten (sei es per E-Mail, per Telefon oder ganz altmodisch per Brief), aber nicht mit einer Webseite. Natürlich kann man diese Art auch (!) anbieten, gibt bestimmt genug Leute, für die das völlig OK ist, für mich jedoch nicht ausreichend.

Jedoch bin ich der Meinung, dass man mir den Hinweis mit der Webseite auch per E-Mail hätte schicken können. Da hätte mir auch ein ganz kurzes, standardisiertes Mail gereicht... Das wäre zumindest etwas gewesen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sehr gute Abwicklung bei Widerruf
22.09.2008, 14:03:40
Es ist zwar schon ein wenig länger her, trotzdem möchte ich meine positiven Erfahrungen schildern.

Ich hatte über discount-electronic.de ein Thinkpad T60p Notebook bei
Cyberport bestellt. Hierbei handelte es sich um ein Vorführgerät.
Die Gebrauchsspuren der Verpackung waren wie beschrieben. Am Notebook selbst waren gar keine. Leider entsprach die Qualität nicht meinen Vorstellungen, was aber an Lenovo liegt. Der Lüfter hat hochfrequent gefiept. Nach einer Suche im Internet war klar, dass es anscheinend öfters in der Serie auftritt, aber meist vom Lenovo-Service als tolerierbar beurteilt wird. Das war mir zu riskant. Also musste das sonst sehr gute Produkt leider zurück.

Rückruf angemeldet per E-Mail. Am nächsten Tag nochmal nachgefragt wegen einer Rücksendemarke. Zwei Tage später kam eine Rückantwort per E-Mail und am darauffolgenden Tag auch die Rücksendemarke. Habe dann sofort das Notebook eingesendet und 2 Tage später eine Einlieferungsbestätigung erhalten. Und am Tag darauf den vollen Kaufpreis für den Artikel zurück.

Zusammengefasst eine sehr gute Abwicklung.

Zu erwähnen ist die teure Hotline, die ich deswegen nicht genutzt, aber auch nicht gebraucht habe. Und das man nicht direkt eine Antwort auf den Rückruf erhält, aber zwei Tage sind schon gut.
Der Karton des Notebooks war zwar sicher mit Plastik umwickelt, dennoch wäre ein geeigneter Umkarton schöner gewesen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Insgesamt gut, aber einen Verbesserungsvorschlag hätte ich
01.10.2008, 17:04:41
Ich habe 2 (zwei) "Razer exact Mat mit Handballenunterlage" bestellt.
Laut Shop war das Produkt "innerhalb 24h lieferbar".
Ich ging also davon aus, dass ich die Ware umgehend erhalte, da ich auch mit der Bezahlmöglichkeit "Sofortüberweisung" bezahlt habe.
Allerdings bekam ich nach 4 Tagen immer noch keinerlei Information über den Bestellstatus, außer die automatische Bestellbestätigung.
Als ich dann anrief, bekam ich gleich einen netten Angestellten, der mir sofort sagen konnte, warum noch keine Lieferung getätigt wurde.
Bei der Bestellung war nämlich nur eine Einheit auf Lager. Eine zweite Einheit musste bestellt werden.
So etwas ist sehr ärgerlich, denn bei der Bestellbestätigung wurde angegeben, dass der Lagerstatus bestätigt wurde.
Der Herr am Telefon gab an, dass die zweite Einheit schon bestellt sei und innerhalb einer Woche da ist. Zu meiner Überraschung wurde schon am nächsten Tag das Paket versendet und ich hielt es 2 Tage später in der Hand.
Insgesamt war ich dann wieder zufrieden. Der Preis war in Ordnung, das Paket war mit einer DHL Trackingnummer versehen und die Lieferzeit war ebenfalls vernünftig.
Bloß sollte man sich bei genau solchen Fällen, wie meinem, besser vorbereiten. Denn es kann immer sein, dass jemand eine Position mehrfach bestellt (Rohlinge oder sonstige häufig gebräuchliche und hochfrequentierte Produkte) und dann verwirrt/verärgert ist, wenn einem falsche Angaben gemacht werden.

Mein Verbesserungsvorschlag wäre also, dass man (wie bei einigen anderen Shops schon vorhanden) eine "Real-Time-Abfrage" einrichtet.
So weiß der Kunde gleich, ob Ihr Shop genug Ware auf Lager hat.

Die Bezahloption "Sofortüberweisung" ist SEHR gut und sehr komfortabel für den Kunden. Er spart Portokosten und der Verkäufer hat sofort das Geld. Somit müssen nicht beide Seiten darauf warten, dass die Bestellung bezahlt wurde und das Paket versendet werden kann.

Bitte nehmen Sie (Cyberport) diesen Vorschlag ernst. Ich habe mich vernünftig ausgedrückt und habe Sie auch insgesamt positiv bewertet.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
So etwas habe ich noch nicht erlebt!!
12.10.2008, 06:24:45
Ich habe noch nie eine negative Bewertung zu einer, der auf Geizhals stehenden Shops geschrieben, aber nun ist mir echt der Kragen geplatzt!

Ich habe die Powercolor Radeon HD 4850 PCS 512MB (Herst.Nr. A77C-PE3A) bestellt und die 4850 Play! (Herst.Nr. R77CA-PE3A) bekommen. So weit so schlecht.
Danach habe ich direkt eine Mail (später mehrere Mails) an den Kundenservice geschrieben. Nach einer Woche kam immernoch keine Antwort!
Dann habe ich schließlich angerufen und mir wurde ein Freeway-Ticket für kostenlosen Versand geschickt, welches auch am nächsten Tag eintraf.
Nun bekomme ich 2 Tage später eine Mail geschickt in der steht, dass ich angeblich die Play Karte bestellt habe und auch diese wieder an mich zurückgeschickt wird (mit der Zahlart: ZRE2 mit Mahnsperre, was wohl soviel wie Versand auf meine Rechnung bedeutet). Natürlich stimmen Artikelname und -nummer nicht mit den Beschreibungen auf der Rechnung überein, aber wen kümmert's...
Zu allem Überfluss ist meine bestellte Grafikkarte mit allen Beschreibungen (Name, Nr, Herstellernr., Takt) nicht mehr auf der Seite vorhanden und wurde durch die Play Karte ersetzt inkl. zugehöriger Artikelbeschreibung. Logischerweise erst nachdem ich die Karte zurückgeschickt habe...

UPDATE: Nachdem ich diesen Beitrag hier verfasst habe, hat sich am gleichen Tag (Sonntag) der Leiter des Kundenservice bei mir gemeldet und die Situation am nächsten Tag überprüft und zu meinen Gunsten geklärt (inkl. 20€ Gutschein).
Insofern kann man die ganze Sache wohl als unglücklichen Fehler von einem oder mehreren Mitarbeitern abhaken.


14.10.2008, 13:12 Uhr - Editiert von j-double, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Zweite Erfahrung - wieder mittelmässig ... warum?
15.10.2008, 16:34:36
... weil ich bereits das zweite Mal bei Cyberport.de bestellt habe und es diesmal ein ähnliches Erlebnis gab.

Als Erstes:
Sehr guter Shop, sehr einfach Bestellabwicklung, sehr gute Benachrichtigung mit Mails / Tracking-Nummer, lange telefonische Erreichbarkeit der Bestellannahme, gute Versandpartner (DHL).

Jedoch:
Der Monitor stand in der Liste als "in 24 Stunden versandbereit". Dienstag überwiesen, Donnerstag morgen um 9 den Eingang per Mail bestätigt bekommen, am Samstag Mail erhalten "Ware hat unser Zentrallager verlassen". Aber, Oh Wunder, bei DHL stand unter der Tracking-Nummer noch bis Montag abend "noch vom Versender zu übergeben". Zugestellt wurde der Monitor dann am Dienstag nachmittag.

Warum dauert die Zustellung bis Dienstag, wenn das Geld bereits am Donnerstag eingegangen ist?

Empfehlung an Cyberport:

Bitte verwendet in Eurem Shop realistische Versandzeiten, wenn es nicht von Donnerstag bis Freitag zu schaffen ist, die Ware an DHL zu übergeben, dann eben nicht. Nur der Hinweis wäre schön! Ich jedenfalls werde es mir merken und mich in Zukunft nicht mehr Samstags auf meine Bestellungen freuen!

Bei meiner ersten Bestellung vor einigen Wochen ging es um ein Notebook, bei dem es hiess "Nur noch wenige verfügbar". Also angerufen, nachgefragt und gleich am Telefon bestellt. Mir wurde Zahlung mit Kreditkarte empfohlen, damit das Teil gleich reserviert wird (Cyberport reserviert Artikel nicht sofort für den Kunden, sondern erst nach Geldeingang). Am nächsten Tag dann abends angerufen und nach der Bestellbestätigung gefragt, da hiess es dann, der Artikel sei zur Zeit nicht verfügbar. ... mehr als diese drei Punkte muss man dazu wohl nicht sagen!

Auch hier meine ganz große Empfehlung an Cyberport:

Verbindet Euer WWS / DWH mit dem OnlineShop! Andere machen es auch (siehe Notebooksbilliger.de), so schwer ist es nicht ;-)

Alles in Allem:

Empfehlenswert, Note 2-
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Versand und Lieferung nur befriedigend bis mangelhaft
04.11.2008, 19:46:27
Der Bestellvorgang war einfach nur lahm.Ich habe mir an einem Dienstag
einen Lieferanten gesucht der die Ware hatte die ich suchte ,es musste nicht der günstigste sein.Ich wurde fündig bei Cyberport also bestellte ich dort.Die Bestellbestätigung kam auch prompt von CP.Ich wählte Vorkasse aus und das Geld wurde am nächsten Tag abgebucht vom Konto.Ich bekam am Donnerstag eine Mail von CP ,dass sie das Geld erhalten haben.Und das sie die Ware versendet haben und ich das über den Sendungsverfolgung Link von DHL überprüfen konnte.Seltsamerweise fand ich keinen entsprechen Link in der Mail.Gut dachte ich mir ,die schicken mir den Link später ,wenn Sie die Ware tatsächlich verschicken also am nächsten Tag das wäre der Freitag gewesen.Doch da kam auch nix von CP.In Hoffnung das Sie dann am Samstag die Ware ausliefern obwohl ich es nicht überprüfen konnte wartete ich auf das Paket.Doch bei mir kam nix an.Naja dachte ich der Versand dauert dann bis Montag dann halt,doch an diesem Tag kam auch nix.Ich habe dann bei er Service-Hotline angerufen von Cyberport ,um ein Antwort zu erhalten wo denn das Paket ist.Habe mir Sendeverfolgungsnummer von CP geben lassen.Und habe fest gestellt das die Ware erst am Montag bei DHL ankam und die Lieferung von DHL am Dienstag bei mir dann tatsächlich ankam.

Fazit : Ich finde das man nicht eine Mail schicken sollte das die Ware schon versendet wurde ,wenn es gar nicht stimmt.Es ist irreführend für einen Kunden und das muss ja nicht sein.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kauf eines Toshiba LCD-TVs und austausch dieses TVS wegen Gerätefehlern bei Topservice von Cyberport
30.11.2008, 02:29:16
Hab bei Cyberport einen Toshiba 37XV556DG FullHD LCD-TV gekauft weil dieser bei Cyberport durch einen im Internet gefundenen Gutschein am billigsten zu bekommen war. Sonntag noch in der Nacht bestellt (eigentlich schon Montags um 1 Uhr in der früh), Dienstags stand der TV schon vor meiner Tür, also richtig schnell, echt top.

Leider musste ich feststellen das der TV üble Lichthöfe (Links unten im Eck und oben rechts zur mitte gehend) hatte. Also am nächsten Tag beim Cyberport Kundenservice angerufen (kleiner Kritikpunkt an der Bandansage ist das mann nach drücken von Nummern auf den Telefon keine Rückmeldung bekommt obs auch wirklich klappt, kann mitunter bis zu einer minute dauern bis eine Stimme sagt das alle Plätze belegt sind), demjenigen den ich am Telefon hatte gesagt was mit dem TV nicht stimmt und gesagt das ich den TV zurücksenden und gegebenenfalls einen austausch haben möchte, war kein problem, der Mitarbeiter von Cyberport hat mit mir noch einen Zeitraum ausgemacht wann der TV abgeholt wird. Tags darauf (Donnerstags) stand der Mann von der DHL vor meiner Tür und hat den TV mitgenommen, am Freitag kamm dann die Mail das der TV bei Cyberport angekommen ist und überprüft wird. Gegen 16 Uhr hab ich beim Kundenservice angerufen (jaja ich bin ungeduldig XD) und erfahren das ich ein neues Gerät bekomme das schon zur Auslieferung bereit steht. Am Samstag kamm dann die Mail das der TV sich in der Auslieferung befindet.

Werde ihn also so wie es aussieht am Montag erhalten.

Kurzum bei Cyberport werde ich am ende des Jahre noch einen Bluray-Player (Sony BDP-350) bestellen weil mich dieser Shop mit seinem Service überzeugt hat. Nun hoffe ich das der neue TV keine Fehler mehr hat (und dafür kann Cyberport nichts).
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Verfügbarkeit stimmte nicht und Hotline sagt nix
08.12.2008, 16:14:32
Ich habe einen Fernseher bestellt. Da cyberport angab, sofort liefern zu können und die Ware bei Bestellung bis 17Uhr am nächsten Tag beim Kunden wäre habe ich zugeschlagen.

Alles war in Ordnung bis ich die Bestellung abgeschickt habe. Im Bestellstatus hies es dann auf einmal, die Ware würde innerhalb der nächsten 3 bis 4 Tage geliefert werden. Wieso das? Der nette Herr an der Hotline entschuldigte sich und meinte, dass es da wohl zu einer Überschneidung gekommen ist. Na gut... Kann passieren und auf den einen Tag kommt es nicht. Er versicherte mir, dass die Geräte kurzfristig beschafft werden könnten und dann am Montag verschickt würden.
Meine Frage warum denn die bestellte Ware quasi mit meiner Bestellung aus dem Online-Katalog verschwunden ist, fand er dagegen nicht weiter beantwortenswert.

Am Montag wartete ich also auf eine Bestätigung des Versands. Da dies nicht passierte und auch der Artikel nicht mehr im Shop auftauchte bemühte ich nochmals die Hotline. Was mir der Mitarbeiter dann mitteilte fand ich dann nicht mehr lustig. Das Gerät wurde ausgelistet! Was soll das denn? Und wieso sagt man mir das nicht von Anfang an. Die Aussage "Das hätten wir Ihnen im laufe der Woche schon och gesagt" fand ich auch nicht wirklich komisch.

Vielleicht bin ich ein blöder Einzelfall, aber für mich ist bedeutet diese Erfahrung auf jeden Fall, dass ich bei cyberport sicher keinen zweiten Versuch starten werde etwas zu kaufen.

09.12.2008, 13:21 Uhr - Editiert von matrikz, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Für Österreicher nur eingeschränkt zu empfehlen
30.12.2008, 13:11:50
Nachdem Cyberport einer der wenigen war, die die Eee Box lagernd hatten und der Preis auch im normalen Rahmen (und nicht 100 € über dem empfohlenen VK) lag, habe ich mich zu einem Kauf entschlossen.

Wohl aus gutem Grund taucht cyberport.at nicht explizit in Geizhals auf...

- Bestellt am 20.12. mit Kreditkartenzahlung für schnellere Lieferung.
- Bestellungsaufnahme und Lagerbestätigung am 21.12.
- Mailnachfrage an info@, ob Lieferung noch vor Weihnachten klappt: Keine Reaktion
- Onlinetrackingtool sagt am 23.12., dass die Ware das Zentrallager verlassen hat. Dieses ist jedoch auch für Österreich in Deutschland, was nirgends erwähnt ist.
- *TRÖT* kommt nicht in Österreich an (lt. Onlinetracking DHL)
- Nachfragen per Mail (info@, kundenservice@) bleiben unbeantwortet.
- Hotline in Österreich ist dauerbelegt. Hotline in Deutschland ist Dauerwarteschleife. Nicht unerwähnt sei, dass die Hotline in A eine Mehrwertnummer ist. Gerade für Wiener sollte hier auch eine Ortsnetznummer vorhanden sein..
- Mehrstündige Versuche führen endlich zum Erfolg und der Aussage, dass das Paket wohl im Weihnachtsstress in D nicht verladen wurde. Ich solle mich noch gedulden.
- Heute, 30.12. ist die Eee Box dann doch noch - Gott sei Dank - gekommen. Mit Grausen dachte ich schon an die Odyssee einer Reklamation.

Fazit: Trotz Weihnachtsstress klappte es bei anderen Versendern besser. Die Erreichbarkeit ist mehr als schlecht. Kein Lager in Österreich, was die Lieferzeit deutlich erhöht.

Ob ich nochmal kaufe? Vielleicht bis "eher nicht".
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Grausam - einfach grausam
31.12.2008, 08:38:33
Ich hatte einst ein Sony-Notebook bei cyberport für eine Freundin bestellt. Das Preis-/Leistungsverhältnis entsprach meinen und ihren Vorstellungen. Also wurde das Gerät bestellt und auch sehr zügig geliefert. Es dauerte keine 2 Wochen da zeigte sich der erste technische Defekt am Gerät ab. Da der technische Support nur über eine 0900er Rufnummer zu erreichen ist, versuchte ich mein Glück bei der Kundenbetreuung. Die Ansage: schicken Sie das Gerät doch direkt zum Hersteller, denn das geht viel, viel schneller. Wollte ich nicht, also lies ich das Gerät abholen und - vermeintlich repariert - wieder liefern. Das Gerät wies noch immer den gleichen Defekt auf, worauf ich diesmal, da der techn. Kundendienst offenbar wenig Lust auf Arbeit hat, den Hersteller kontaktierte. Unterm Strich glaubte ich ein Montagsgerät erwischt zu haben, da ich es einmal zu cyberport schickte (dauerte ganze 6 Wochen) und anschließend noch 3x zum Hersteller.
Naiv, wie ich war, wollte ich mein Glück ein halbes Jahr später mit einem FSC-Notebook versuchen ... fataler Fehler. Das Gerät lief immerhin schon fast 3 Monate bis die ersten Mängel sichtbar wurden. Mein Anruf beim cyberport-Kundendienst (Service wäre hier wohl nicht angebracht) brachte mir wieder die bekannte Information, dass das Einsenden zum Hersteller wesentlich schneller ginge (ohne jeden Zweifel, braucht der wohl keine 6 Wochen). Weiterhin hieß es aber, dass das Gerät nicht abgeholt werde, sondern ich es einschicken müsste. Am Rande sei bemerkt, dass ein Paket bei DHL nur bis 500 EUR versichert ist. Die Begründung des Kundendienstes: Kurzes lautes Lachen und ein "solch minderwertige Artikel lassen wir nicht abholen". Das Notebook hatte knappe 600 EUR gekostet. 7 Wochen nach dem Einsenden bekam ich das Gerät zurück: der Karton wurde nicht einmal geöffnet (spezielles Klebeband, woran das sehr gut erkennbar war) und außen war ein Zettel dran, dass der technische Kundendienst den Fehler nicht nachvollziehen konnte (wie auch?). Das Notebook wurde noch 3x eingeschickt - mit schreiben, dass ich vom Kaufvertrag zurücktrete. 80 EUR Wertverlust wurde mir in Rechnung gestellt, worauf ich die Geschäftsleitung fragen musste, wodurch der Wertverlust entstanden sein soll, da ich selten mit dem Gerät arbeiten konnte - es war ja immer beim Kundendienst. Also hier muss ich wirklich nicht mehr einkaufen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass es sich bei bestimmten Artikeln, die hier doch merkbar preiswerter verkauft werden als bei der Konkurrenz, um B-Ware handelt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung war in Ordnung
01.01.2009, 19:38:24
Am 26.12.2008 wurde die Bestellung meines neuen Notebooks über den (gut sortierten) Webshop aufgegeben, am 31.12.2008 traf die Ware bei mir dann ein. Auch wenn das Wochenende dazwischen lag, amazon ist mit der Lieferung (bei beiden Anbietern war die bestellte Ware auf Lager) schneller (das Paket von amazon erreichte mich trotz gleichem Bestelldatum schon am 29.12.). Bezahlt wurde per Nachnahme, damit nicht auf den Geldeingang gewartet werden musste und sich die Bestellung verzögerte. Nachteilig ist, dass man bei cyberport keine weiteren Statusmeldungen zur Bestellung bekommt. Nur den Eingang der Bestellung selbst und wenn die Ware das Lager verlassen hat. Für mehr Informationen muss man sich in sein Konto bei cyberport einloggen und selbst nachsehen. Das geht bei anderen Anbietern besser, denn es ist nervig wenn man auf seine Bestellung wartet und nicht weiß, wie der Bestellstatus ist. Da ich bei cyberport das erste Mal bestellt habe wählte ich wie oben bereits erwähnt die Barnachnahme, was zwar teurer (14,99 Euro plus zwei Euro für DHL) aber sicherer ist. Mein Notebook erreichte mich in einer großen Schachtel. Hier wäre es besser gewesen, die Luftplosterfolie um die OVP des Notebooks zu wickeln und nicht einfach nur den Schutz auf die OVP zu legen. Passiert ist zum Glück nichts.
Bis auf die Lieferzeit bin ich zufrieden, da ich wahrscheinlich von amazon zu sehr verwöhnt bin (auch bei Bestellungen über den Marketplace). Ansonsten ist cyberport empfehlenswert.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Saftladen - Lockangebote gegen Vorkasse
15.01.2009, 16:49:39
2 Wochen nach Vorkasse: "Hups, wir haben das Teil nicht. Hatten wir auch nie. Keine Ahnung, wie das so günstig in Geizhals gelistet sein kann. Ne, kriegen wir auch nicht mehr rein. Haben Sie denn keine Mail bekommen? Ach, naja, dann hätten sie die noch bekommen.."

[snip]

Lieber Herr [snip]:
Das ist unlauterer Wettbewerb. Sie preisen Artikel ein, ohne sie liefern zu können (und nun kommt der wichtige Tei) *obwohl* der Artikel direkt vom Hersteller verfügbar ist und mittlerweile bei 31 anderen Händler geführt wird. Ein reines Lockangebot. Das ist kein Fehler sondern meiner Meinung nach billige Inkaufnahme und daher melde ich das auch Geizhals.

++++++++++++++++++++++++++++++++++





3 - 10 Tage Lieferzeit heißen bei Cyberport, wiederholt, auch mal 21 Tage, ohne weitere Rückmeldung, oder einfach gar "nicht mehr lieferbar,

[snip]


EDIT: 16.1.2009 (Zitat aus der Antwort)
------------------
Der Support, Herr [snip], kommt in Bewegung:
> Sehr geehrter Cyberportkunde,
>
> ich bin als Leiter Kundenservice sehr interessiert, solche Fälle
> auszuwerten, um Probleme erkennen und abstellen zu können.
> Ich bitte Sie daher, mir Ihre Kundennummer mitzuteilen.
> Sie erreichen mich per E-Mail an  xxxx.
>
> Gutschrift bedeutet, dass Sie Ihr Geld zurückbekommen, je nach Zahlart.
> Bei Überweisung zurück auf Ihr Konto, bei Kreditkartenzahlung zurück auf das Kreditkartenkonto und bei Bestellung per Nachnahme als Scheck an die Lieferanschrift, oder auf ein bei der Rücksendung angegebenes Konto.
>
> Ich bitte Sie auch Ihre Bewertung auf ein entsprechendes Niveau zu ändern,
> ansonsten werden Bewertungen laut einer Studie nicht ernst genommen, wenn sie wie die von Ihnen benutzten SCH-Worte enthalten.
>
> Herzlichen Dank!
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
[snip]

EDIT: 16.1.2009
------------------
Frage ich mich doch, warum man erst öffentlich werden muß, damit die in Fahrt kommen. Meine Antwort:

Herr [snip],

meine Kundennummer ist Ihrem Support bekannt - er bewegt sich nur nicht. Wenn Sie online Artikel anbieten, die Sie bewusst so einpreisen, daß Sie in Geizhals oben stehen und es zudem Zukaufartikel mit einer Lieferzeit von 3-10 Tagen sind; also gar nicht sicher, daß Sie die auch anbieten können, müssen Sie sich nicht über entsprechende Bewertungen wundern.

Der Klick auf "Details meiner Bestellung" auf den fraglichen Artikel beweist: Nicht mehr lieferbar. Meine Gesamtlieferung wird zurückgehalten, eine Avis vom Support erhalte ich nicht, aber ich darf ständig hinterhertelefonieren.

Ich formuliere es mal  für die kleinen Menschen aus dem mittleren Management:
Meiner Meinungs nach bieten mitunter Artikel an, die Sie nicht haben und auch nicht bekommen. Vulgär: "Lockangebote". Oder UWG §5a, Abs 3 und wenigstens HGB §376.

[snip]

PS Herr [snip], meinen Sie immer noch, daß Ihre Studie auch wirklich für Edit-Posts gilt? Wollen wir wetten, daß nicht? Wollen wir gegen den bestellen Artikel (doppelt oder nichts) wetten, daß die User diesen Edit sehr ernst nehmen?




EDIT 16.1.2009 (Zitat aus der Antwort)
------------------
> Hallo,
>
> Sie veröffentlichen ohne meine Zustimmung einen persönlichen Nachritenverkehr und meine Mailadresse. Ich fordere Sie auf die Veröffentlichung rückgängig zu machen.
>
> Herzlichen Dank!
>
> [snip]



EDIT: 16.1.2009
------------------
Herr [snip],

Ich habe Ihre E-Mailadresse gelöscht. Ein Recht auf weitere Löschungen haben Sie nicht - lesen Sie Grundgesetz §5; Ihre Anwort ist Teil eines Zitats und als solches ordnungsgemäß kennzeichnet. Wenn Sie nicht wünschen, daß Ihr wirres Geschreibsel veröffentlich wird, weisen Sie *vor* der Kommunikation auf die Vertraulichkeit oder das untersagte Kopierrecht hin.

Aber es zeigt mal, wie Sie mit mir umgehen: Einschüchtern, Hinhalten und weiterhin Leistung verweigern.

Die Kommunikation mit Ihnen wird abgebrochen. Ich akzeptiere Antworten nur noch von Ihrem Vorgesetzen oder der Cyberport-Geschäftsführung.

[snip] Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Geizhals editiert.

19.01.2009, 19:42 Uhr - Editiert von MichaelP, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ware kam gut verpackt an, aber erst spät, support meldet sich nicht
20.01.2009, 16:54:43
Hallo,

habe eine Festplatte bei cyberport bestellt. Ware war auf Lager, bzw. eben in 24 Stunden versandfertig. Bestellt und via sofortüberweisung.de sofort nach der Bestellung überwiesen.
Das war am 08.01. Am nächsten Tag bekam ich eine E-Mail das die Ware nicht mehr verfügbar sei. Sie war ein paar Tage später wieder auf Lager. Daraufhin war im Kundenlogin ersichtlich, das der Artikel angeblich versandt wurde, aber noch kein DHL Link verfügbar.
Am 15.01. (Donnerstag) erhielt ich dann die Nachricht, das DHL das Paket bekommen hat. DHL schaffte es dann innerhalb von 4 Werktagen das Paket zuzustellen.

Fakt ist also: Ware war verfügbar, sofort bezahlt, eigentliche Reservierung hätte stattfinden sollen und am nächsten Tag in den Versand gehen sollen, tatsächlich habe ich 11 Tage warten dürfen.

Ich stellte noch eine Supportanfrage (als der Artikel wieder vergriffen war und nicht wieder auf Lager), ob ich den Artikel stonieren könnte und eine andere Festplatte aussuchen, damit sie schneller verschickt wird. Auf eine Antwort warte ich bis heute.

Leider ist das ein generelles Problem bei vielen Shops, das die Verfügbarkeit nicht korrekt ist, auch wenn man via sofortüberweisung.de bezahlt und damit eine Reservierung möglich sein sollte?!

Die Festplatte wurde gut verpackt und funktioniert bisher einwandfrei.

//Edit: Der Support hatte sich bei mir gemeldet und schilderte mir die Umstände. Es waren mehrere ungünstige Umstände zusammengekommen. Daher ein Plus für cyberport für das Interesse an den Problemen und die Transparenz.

22.01.2009, 15:47 Uhr - Editiert von limette, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Fotoaparat und Toner ... Bestellung ist unmöglich
10.02.2009, 23:27:50
das war meine dritte und nun die letzte Bestellung bei Cyberport.
Bestellt wurden ZWEI Fotoapparate "Nikon Coolpix S210 silber" am 7.1.09
die Fotoapparate waren dann natürlich vorrätig. Also Geld überwiesen und warte ... "natürlich" keine Meldung von Cyberport, also rufe ich an: "dieses Gerät in silber, habe wir nicht mehr (soviel zu vorrätig) den könne wir Ihnen in schwarz anbieten, aber nur einen" OK wenn es nur einen gibt dann nehme ich halt das was gibt ... achja wenn ich schon beim bestellen bin hätte ich ZWEI Toner für meinen Drucker ..."Das geht klar, es sind zwei vorrätig" (kommt mir bekannt vor) gut Das Geld ist ja genügend überwiesen also müsste meinen Teile ja bald Kommen ... zwei Wochen später ... wer meldet sich? Natürlich nicht Cyberport sonder ich weil ich immer noch meine Waren nicht habe...
Woran hängt's? "Ja wie soll ich sagen der Fotoapparat in schwarz ist nicht vorrätig" OK was bieten Sie mir an? "ein anderer Gerät, kostet halt statt 109 Euro jetzt nur 169 Euro" ... ich mit meinen Nerven am Ende, stimme dem zu und sage noch am Telefon "ich freue mich dass die Sachen (Fotoapparat Nikon S610 und zwei Toner)  dann spätestens übermorgen bei mir sind ... als ich dann die Antwort vom netten und freundlichen Mitarbeiter gehört habe ... hat es mich aus den Socken gehauen ... "wir warten noch auf den einen Toner (der übrigens seit zwei Wochen bestellt und bezahlt ist) und wenn der Toner da ist schicken wir die gesamte Lieferung raus" ... ich habe dann versucht alles zu retten was noch zu retten war ... vergeblich ich müsste den einen Toner stornieren und neu bestellen damit sie mir den einen Toner (der ja endlich für mich da war) und den einen Fotoapparat (den ich ursprunglich gar nicht wollte) rausschiken konnten.
Den Toner habe ich tatsächlich storniert und nicht mehr bestellt, die Lieferung kam koplet an (also ein Fotoapparat und ein Toner) und das zuvie bezahlte Geld wurde mir heute zurück überwiesen also etwas über zwei Wochen nach dem letzten Kontakt mit Cyberport.

Top Leistung Cyberport, ich hoffe ich muss mich nicht wegen Garantie an euch wenden ... dann wird die evtl. Reparatur statt normal 3 Woche wahrscheinlich 3 Monate dauern...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lieferzeit 3-10 Tage = mehr als 25 Tage? Nein Danke!
25.02.2009, 09:41:30
Hab mir am 29.01. ein Notebook von HP bestellt, bei der die Lieferung mit 3 bis 10 Tagen angegeben war. Da bei anderen Anbietern der Liefertermin unbekannt war, hab ich hier per Nachnahme bestellt, eben mit der Hoffnung dass das Teil nach 10 Tagen da ist. So wars dann aber leider nicht. Als sich bis 12.02. (also nach 14 Tagen) überhaupt nichts getan hat (nicht mal ne Mail hab ich bekommen, obwohl in deren AGB drin steht, dass man bei Lieferverzögerungen umgehend informiert wird), die Lieferung auf der Homepage aber nach wie vor mit 3 bis 10 Tagen angegeben war, hab ich mal ne E-mail geschrieben mit der Frage, wann denn nun geliefert wird. Einen Tag später kam die Antwort, dass die Lieferung des Vorlieferanten für die nächste Kalenderwoche erwartet wird. Also gut, dann eben noch ne Woche warten.
Montags hab ich dann auf der Homepage gesehen, dass die Lieferung zum 19.02. erwartet wird. Gut und schön, dachte ich mir, dann hab ich ihn ja endlich bis Ende der Woche. Am 19.02. wurde aber verlautet, dass er erst am 26.02. lieferbar ist. Wohl gemerkt habe ich diese Infos nur von der Homepage, ich wurde nicht per E-mail informiert. Ich hatte noch die letzte Hoffnung, das am 19.02. doch was vom Vorlieferanten bei denen angekommen ist und dieser Bestand direkt verschickt wird. Aber als dann am Wochenende wieder kein Paket bei mir zuhause angekommen ist und beim Bestellstatus weiterhin "In Bearbeitung" stand, wurde es mir Montags drauf dann zu bunt und ich hab meine Bestellung storniert, denn wer sagt mir, dass die Angabe des 26.02. nicht auch Hinhaltetaktik ist? Immerhin kam die Bestätigung der Stornierung innerhalb von 10 Minuten, wenigstens da waren sie schnell. Ich hab jetzt bei der Konkurrenz bestellt, bei denen ist die Lieferzeit mit 2-4 Tagen angegeben. Ich bin mal sehr gespannt drauf wie lange das bei denen dauert.
Lange Rede, kurzer Sinn: Cyberport kann ja wahrscheinlich nix dafür, wenn der Vorlieferant zu langsam ist (wobei es da ja sicherlich auch mehr als einen gibt). Was mich an dieser Geschichte aber außer der langen Zeit, die verstrichen ist, noch gestört hat, war, dass man mich einfach im Unklaren gelassen hat. Nur auf Eigeninitiative hab ich Infos bekommen. Zudem waren die Angaben der Lieferzeiten immer falsch. Und das ist eigentlich das, was bei mir auf absolutes Unverständnis stößt und mich letztendlich dazu bewegt hat, woanders zu bestellen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Mit Garantie werben, ohne Garnatie liefern...
28.03.2009, 13:46:38
Ich habe bei Cyberport bestellt, da die Hitachi 7k1000.b dort explizit mit 36 Monaten Garantie beworben wurden. Leider bekommt man momentan ja sehr viele OEM und out-of-region Festplatten untergejubelt, deshalb habe ich extra noch einmal nachgefragt und mir wurde bestätigt, dass es sich um Endkundenware mit Garantie handele.

Die Bestellung kam sehr schnell an und war auch sehr gut verpackt. Jede Festplatte verschweißt in Antistatikfolie und in einem eigenen Schaustoffkarton. Soweit alles ok.

Doch dann schnell die Seriennummern überprüft und? Alle Festplatten waren OHNE gültige Garantie ("Product sold outside of geography").

Auf Nachfrage was mit der Garantie ist, bekam ich die Antwort "Freewaymarke geht morgen raus". Seit meiner Rücksendung ist nun über eine Woche vergangen und ich habe trotz Nachfrage meinerseits noch KEINERLEI Information von Cyberport erhalten.

Alles in allem eine große Unverschämtheit bis jetzt!

Edit 31.03.2009:
Jemand von Cyberport hat sich mittlerweile bei mir gemeldet (am Wochenende) und sich entschuldigt. Sie forschen jetzt beim Lieferanten nach, warum Platten ohne gültige Garantie geliefert wuren und prüfen in ihrem Bestand, ob welche mit gültiger vorhanden sind. Falls ja, schicken sie mir diese zu.

So hätte ich mir das zwar direkt gewünscht, doch wenns jetzt wie angesagt abläuft ist das für mich ok. Solche Fehler dürfen für mich passieren, solange die Kommunikation stimmt.

31.03.2009, 14:14 Uhr - Editiert von krogaw, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Abholung im Shop Berlin verbesserungsfähig
31.03.2009, 23:26:10
Nachdem ich ein Gerät zur Abholung im Shop Berlin liefern lassen habe, kam die Bestätigung sehr schnell und das Gerät stand auch schon ein paar Tage später bereit. In der Bestätigungsmail war zu lesen: "Zur schnelleren Bearbeitung würden wir Sie bitten, diese Mail als
Ausdruck zur Abholung mitzubringen."

Das sollte man auch wirklich ernst nehmen, da ich in meinem Fall keine Ware erhalten habe, da der Mitarbeiter mich nicht in der Datenbank finden konnte. Weder der Name, die Straße oder sonst irgendetwas führte zu einem Ergebnis (außer das ich auf drei meiner Mitarbeiter gestoßen bin, die sich hier schon etwas in mein Büro liefern ließen).

Also zurück ins Büro, Mail ausgedruckt und zurück zu Cyberport. Das dauert dann schon mal eine Stunde Extra in Berlin und ein weiteres Parkticket kann man sich auch noch mal schnell ziehen.

Ich komme da also rein und stehe wieder neben dem Mitarbeiter, der dann die Auftragsnummer in sein System eintippt und prompt feststellt, dass meine Angaben dann doch richtig waren (was Name & Adresse anging). Für die eine Stunde verschwendete Lebenszeit hätte ich mir ein "Entschuldigung" gerne angehört, aber das wäre vermutlich zu viel verlangt gewesen. Naja. Sei es drum. Meine Firma sucht sich einfach einen neuen Partner und bei Cyberport geht die Welt auch nicht unter.

Alles in allem war ich immer gerne bei Cyberport, aber nun probiere ich mal was neues.

Entschuldigung

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung GUT - Reklamationsabwicklung SCHLECHT - Antwortzeiten SCHLECHT
Gem
03.04.2009, 15:29:51
Habe mir am 08.03.09 einen Laptop bestellt, dieser wurde auch zügig nach Zahlungseingang geliefert.

Am 17.03.09 habe ich mich per Mail darüber beschwert, dass beide SHIFT-Tasten nicht funktionieren (da der Laptop an dem Tag erst in Betrieb genommen wurde).
Da den ganzen Tag keine Reaktion erfolgte, habe ich die kostenpflichtige Hotline angerufen und dort mein Problem geschildert, worauf mir zugesagt wurde, einen Rücksendeschein zuzuschicken und dass bei Bestätigung des Defekts ein Austausch gegen ein Neugerät stattfinde.
Der Rücksendeschein würde heute (17.03.) noch, spätestens morgen rausgehen.

Nachdem am 23.03. immer noch kein Rücksendeschein da war, nochmals eine Mail (auf die keine Reaktion erfolgte) und anschließend den telefonischen Support angerufen - ja, war wohl ein Fehler, geht heute noch raus.

Am 24.04. kam er dann auch an - Gerät zurückgeschickt, Eingangsbestätigung am 27.03. per Mail erhalten.

Und bis zum 02.04. nichts von Cyberport gehört - angerufen, Problem geschildert: "Ihre Gutschrift wurde heute angewiesen, wie gewünscht" - nein, es war ein neues Gerät gewünscht - "oh, da ist dann wohl ein Fehler unterlaufen, aber die Gutschrift ist schon gebucht, das kann ich jetzt nicht mehr rückkängig machen".

Sprich, ich habe für eine Gutschrift (die ich nicht wollte - und die heute (03.04) auch noch nicht bei mir angekommen ist 7 Tage gewartet - obwohl ich ein Austauschgerät wollte.

Die Reaktionszeit auf Mails liegt bei min. 1 Tag - oder länger. Indiskutabel.

Schade, die Bestellung und das Angebot sind super, aber erst bei Reklamationen zeigt sich, ob der Service stimmt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gute Erfahrung mit Rückgabe wegen Nichtgefallen
16.04.2009, 17:46:00
Liebe Community,

nachdem ich hier viele hilfreiche (und oft leider auch ziemich negative) Berichte über Cyberport gelesen habe, möchte ich euch meine Erfahrung schildern, die wirklich durchweg sehr positiv war.

Ich habe an einem Samstag einen Lenovo 3000 N500 bei Cyberport bestellt und per Vorkasse bezahlt (Sofortüberweisung war mir suspekt). Da ich online banking habe ging das auch sofort, war allerdings bei Cyberport erst 3 Tage später (also Mittwoch) verbucht. Das muss nicht so lange dauern, ist aber noch im Rahmen (wenn man es denn weiß; auf meine E-Mail wurde nicht reagiert). Ich habe den Laptop dann bereits 2 Tage später geliefert bekommen (er war sofort lieferbar), was wirklich schnell ist. Die Nachverfolgung über die Paketnummer bei DHL hat allerdings wenig gebracht, da zu langsam, aber das ist nicht die Schuld von Cyberport. Das Gerät war sicher und stabil verpackt und in 1a Zustand, so wie das auch sein muss. Ich habe den Laptop dann 10 Tage ausführlich getestet (also natürlich Vista aktiviert, Virenscanner installiert, persönliche Daten aufgespielt etc) und mich dann doch entschieden, ihn zurückzugeben, weil mich der ständig an und ausgehende Lüfter (in Word alle 2-3 Minuten) sehr genervt hat. Da ich noch innerhalb der 14 tägigen Rückgabephase war, wollte ich von meinem Rückgaberecht wegen Nichtgefallen Gebrauch machen und habe im Kundencenter angerufen wie ich denn am Besten vorgehen soll. Ich hatte nach etwa 5 Minuten Warteschleife einen wirklich sehr netten und hilfsbereiten Mitarbeiter am Telefon, der mir erklärt hat, dass ich nur meine persönlichen Daten löschen soll, das Betriebssystem setzen sie vor Ort zurück. Bereits am nächsten Tag(!) hatte ich einen Rücksendecoupon im Briefkasten und schon am Tag darauf war das Gerät bei Cyberport (wurde per Mail sofort bestätigt). Dann passierte leider 12 Tage lang nichts. In den Zeitraum fiel allerdings auch Ostern, was man berücksichtigen muss. Ich habe nach 4 Tagen bei Cyberport angerufen, um den Stand der Dinge zu erfragen und hatte wieder sofort einen netten Mitarbeiter am Telefon, der mir gesagt hat, dass es je nach Anzahl der Aufträge etwa eine Woche dauert. Nachdem 12 Tage vergangen waren habe ich wieder angerufen und hatte wieder gleich einen Mitarbeiter am Telefon, der mir gesagt hat, dass die Gutschrift bereits raus ist. Und heute war dann auch mein Geld auf dem Konto - allerdings minus dem Porto (das ich laut AGB noch zurückbekommen müsste, mal sehen...).

Auf jeden Fall kann ich abschließend sagen, dass mein Laptop anstandslos zurückgenommen wurde, mir keine Kosten für die Rücksetzung des Betriebssystems etc. aufgebrummt wurden, die Hotline immer sofort zu erreichen und sehr freundlich war.

Man muss leider einkalkulieren, dass die Dinge etwas länger dauern, aber ansonsten bin ich vollstens zufrieden.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Muttertagsgeschenk ins Wasser gefallen dank Cyberport !
09.05.2009, 15:03:03
Ich habe bei Cyberport eine Philips Senseo Kaffeemaschine EINEN MONAT vor Muttertag bestellt, da die Maschine als Geschenk dienen sollte. Zum Bestellzeitpunkt habe ich explizit darauf geachtet, dass die Kaffeemaschine auch lagernd und sofort lieferbar ist.

Nach DREI Wochen (eigentlich sollte in der Zeit die Maschine schon längst da sein), kam von Cyberport eine Mail, dass die Kaffeemaschine nun gar nicht mehr lieferbar ist. Ich habe Cyberport darauf aufmerksam gemacht, dass ich das Gerät unbedingt bis 10.05. unbedingt benötige, natürlich nutzlos.

Für jede andere sofort lieferbare Maschine hätte ich trotz der wochenlangen Vertröstungen dann auch noch eine deutliche Aufzahlung leisten müssen. Auf meinen Hinweis, dass ich die Maschine als lagernd bestellt habe, wurde mir erwidert, dass mir die Ware erst reserviert wird, wenn auch die Überweisung im Shop verbucht wurde. Daraus ergibt sich, dass die Lieferzeit-Angaben im Shop quasi nutzlos sind, da nicht gesagt ist, dass man mit einer Bestellung auch eine lagernde Ware erhält.

Bei jedem anderen Shop in dem es bisher solche Lieferprobleme gab (kann immer mal wieder passieren), wurde das Ganze auf Kulanz gelöst und somit erhielt ich als Kunde immer ein zufriedenstellendes Produkt. Nicht so bei Cyberport!

Ich musste die Bestellung nun stornieren, da keine deutliche Aufzahlung leisten wollte und sitze nun einen Tag vor Muttertag ohne Geschenk da. Danke Cyberport für diesen Kundenservice. Sie haben jetzt mit Sicherheit einen Kunden weniger.

Hoffentlich geht die Rücküberweisung zügiger von statten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nie wieder Cyberport!
21.05.2009, 16:25:23
Hallo zusammen,

ich möchte an dieser Stelle einmal meine Erfahrungen mit Cyberport kund tun.

Wo soll ich anfangen... Also ich habe vor etwas mehr als einem 3/4 Jahr ein Acer Notebook im oben genannten Onlineshop gekauft, schon damals sagte man mir am Telefon, dass es Probleme im Lager geben würde und, dass ich selbst Verfügbarkeit mehrere Tage warten müsse, es sei denn, ich würde den Express wählen. Also wählte ich letzteren, was aber nicht gerade billig war, da es auch keinerlei Kulanz oder Preisnachlass gab. Eigentlich hätte ich schon damals merken müssen, dass ich dort besser nicht mehr bestelle.

Vor etwas mehr als 2 Wochen, genau genommen am 04.05.2009 habe ich ein Asus P5Q Deluxe bestellt gehabt, da Cyberport zu dem Zeitpunkt der einzige Shop war, der direkt liefern konnte. Ich wählte die Bezahlung per Vorkasse, geliefert wurde dann am 08.05.2009 - Andere Shops waren dort sehr viel schneller. Ich bestellte bei Cyberport zuerst und dann erst bei den anderen Shops, alles per Vorkasse und alles wurde am nächsten Werktag verbucht. Alle anderen Shops lieferten darauf am nächsten Tag, während Cyberport gerade erst dort den Zahlungseingang bestätigte. Scheinbar wird dort nur einmal morgens der Kontostand kontrolliert...
An der Verpackung gab es wirklich nichts auszusetzen, alles mit Luftkissen ausgekleidet und gut verpackt.
Nach dem Einbau stellte sich aber heraus, dass das Mainboard scheinbar defekt war, sodass ich mich mit Cyberport in Verbindung setzen musste und hier fängt die Geschichte erst an...
Dadurch, dass am Wochenende niemand bei Cyberport zu erreichen ist, nicht einmal am Samstag(!), musste ich mich bis Montag gedulden. Ich rief in der übrigens nicht kostenlosen Hotline an und dort wurde mir ein Austausch zugesichert. Bis hier hin noch alles so weit okay und am nächsten Tag hatte ich auch schon eine Paketmarke in der Post. Ich schickte das Paket noch am gleichen Tag zurück, nachdem ich das beiliegende Protokoll ausgefüllt hatte, was übrigens so allgemein gehalten ist, dass man gar nicht weiß, was man wo reinschreiben soll, sodass ich mich noch einmal in die Hotline hängen musste, um sicherzugehen, dass es nicht daran scheitert, dass ich etwas falsch ausgefüllt habe. Bei diesem Anruf habe ich übrigens etwas mehr als 20 Minuten in der Warteschlange gehangen und hatte dann eine sehr genervte Mitarbeiterin am Telefon, die nicht mal ihren Namen nannte.
In dem Brief stand, ich würde eine automatische Bestätigung erhalten, sobald das Paket bei Cyberport eingeht, doch diese kam nicht. Ich wartete bis zum Ende der Woche und rief dann erneut an. Nach 15 Minuten sagte mir dann ein Mitarbeiter, das entgegen des Schreibens erst eine Mail rausgehen würde, wenn der Vorgang abgeschlossen und die Hardware geprüft worden sei. Der Austausch wäre mir aber weiterhin zugesichert, der Vorgang würde nur etwa 4 Tage dauern, da man im Moment unterbesetzt sei und es Schwierigkeiten gäbe.
Diese Woche Montag, dem 18.05.2009, meldete ich mich erneut um den aktuellen Status zu erfragen, denn die Bearbeitungszeit war ja längst rum. Das Pakte wurde schließlich schon am 13.05.2009 entgegen genommen. Der Mitarbeiter, den ich diesmal am Telefon hatte, sicherte mir zu, dass ich mein Mainboard noch diese Woche erhalten würde und entschuldigte sich, dass es so lange dauern würde. Am 19.05.2009 erhielt ich dann ein Mail, dass das Paket eingegangen sei und man den Vorgang prüfen würde(!). Also entgegen aller Aussagen wird scheinbar doch erst jetzt geprüft...
Zu dem ganzen Vorgang bekommt man zwar ein RMA Nummer, doch diese kann man nirgends eingeben, somit ist sie für den Kunden praktisch wertlos. Kämpft man sich durch das Info-Center, so wird man immer wieder auf die Hotline verwiesen, in der ich im Schnitt aber immer mehr als 10 Minuten zugebracht habe. Eine Mail, die ich vor über einer Woche an den Kundenservice geschickt habe, ist bis heute unbeantwortet.

Und so neigt sich diese Woche dem Ende zu und ich habe von Cyberport rein gar nichts mehr gehört, anrufe bringen einen nicht weiter und auf Emails wird nicht reagiert. Ich kann wirklich nur jeden vor diesem Shop warnen. So lange man keine Probleme mit der Ware hat mag noch alles in Ordnung sein, doch sollte ein Problem auftreten, strotzt dieser Shop einfach nur vor Inkompetenz und Unfähigkeit.

Fortsetzung folgt...


21.05.2009, 16:31 Uhr - Editiert von _gEexTaH, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schnell beantwortete Frage / leider falsche Antwort / danach kaum Reaktion / unfair - nicht zu empfehlen!
05.06.2009, 15:46:33
/// 11.06.09 - NACHTRAG, siehe unten. \\\

Liebe geizhals.at-Leser,

hiermit möchte ich gern meine Erfahrung mit Cyberport.de mit euch teilen.

Am 30.04. habe ich an den Kundendienst von Cyberport.de eine Anfrage gestellt, da ich an einer Xbox 360 Elite in der neuen Hardwarerevision interessiert war. Habe daher beschrieben, wie diese Geräte auch ohne Siegelbruch von außen erkennbar sind. Schon nach 40 Minuten kam eine Antwort, dass man nur noch solche Geräte auf Lager hätte. Daher habe ich noch am gleichen Abend bestellt, mit einem Hinweis in der Bestellung auf die Kommunikation per Email.

Nun vorab zum Positiven:
Die Antwort kam sehr schnell und genau auf meine Frage zugeschnitten, nichts vorformuliertes. Auch die anschließende Lieferung ging relativ schnell, durch den Feiertag am 01.05. musste mit einer Verzögerung gerechnet werden, die Konsole traf daher erwartungsgemäß am 05.05. ein.

Leider erhielt ich zu meiner Überraschung nun doch ein Gerät, das eben NICHT dem angeforderten entsprach. Daher bat ich noch am gleiche Nachmittag freundlich (!) per Email mir eine bestellte Konsole zuzuschicken oder ansonsten mir das Geld vorab zu erstatten. Hierauf erhielt ich keine Antwort, woraufhin ich am 07.05. nochmals um Antwort bat.
Auch hierauf erhielt ich keine Antwort, so dass ich am 09.05. deutlich, wenn gleich natürlich nicht unhöflich, auf den geschlossenen Kaufvertrag verwies und daher nochmals auf Neulieferung einer Konsole der bestellten Hardwaregeneration pochte. Auch hier bot ich Cyberport nochmals an den Vertrag aus meiner sicht freiwillig rückabzuwickeln, allerdings mit der Prämisse, dass ich erst das Geld zurück erhalte. Schließlich sah (und sehe ich noch heute) nicht ein, nach der Vorkasse bei der Order bei der Rücksendung erneut in Vorleistung zu gehen. Hierauf erhielt ich am 11.05. eine Antwort, die leider viele Textbausteine enthielt. Man sagte mir einen Freeway-Aufkleber für den Rückversand zu, bestand aber auf Rücksendung vor Erstattung des Geldes. Auf meinen Hinweis, dass dies nicht akzeptabel sei, antwortete man noch am gleichen Tage, dass dies anders nicht möglich sei. Auch mein nochmaliger Hinweis, dass ich dies keinesfalls akzeptieren würde beantwortete man mit einer schon bekannten "Textsteinbombe".

Daraufhin schrieb ich am selben Abend eine Email, legte die Rechtslage ausführlich dar (ich studiere Jura, von daher kein Problem) und bat nochmals um eine schnelle Lösung des Falls. 3 Tage später, am 14.05. antwortete Cyberport auf meine Email vom 05.05. erneut mit bekannter "Bombe". Die eigentliche Antwort auf meine ausführliche Darstellung erhielt ich am 19.05. mit wieder bekanntem Inhalt.

Zwischenzeitlich hatte ich bereits ein Einschreiben mit Frist zur Lieferung gesendet. Die Antwort hierauf (per Email) ging erheblich schneller (wenige Stunden nach Zugang), enthielt aber auch nichts neuen, außer, dass man sich nun darauf berief, dass eine Prüfung, welche Konsole an welchen Kunden versandt wird "aus technischen Gründen" nicht möglich sei.
Da reißt einem doch die Hutschnur! Wieso wird der Kunde denn beim ersten Kontakt nicht wahrheitsgemäß darüber aufgeklärt? Wieso nicht zumindest in den Emails? Im Kundenforum von Amazon.de fand ich einen Hinweis eines anderen Kunden, dem genau das selbe passiert ist.

Fakt ist zum jetzigen Zeitpunkt, dass Cyberport.de die Frist hat verstreichen lassen. Die angedrohten rechtlichen Schritte werde ich einleitet, ich bin sicher, dass die Herrschaften sich dann sehr schnell zu einer Lösung bewegen lassen. Dazu kommen dann halt noch die Kosten meines Anwalts. Selbst Schuld sage ich da nur. Denn gutmütiger hätte ich die Angelegenheit nicht mehr angehen können.

Mancher mag sich nun fragen, "wieso denn unbedingt diese Konsolengeneration"? Nun, auf der einen Seite der geringere Stromverbrauch (23 Watt weniger). Auf der anderen Seite einfach weil ich diese bestellt habe. 7 andere Händler haben mir auf die gleiche Anfrage, wie ich sie an Cyberport geschrieben habe wahrheitsgemäß geantwortet, worauf ich dort nicht bestellt habe. Damit sind alle zufrieden, wer nicht hat kann nicht liefern. Ganz einfach. Cyberport hat sich hier krass unfair verhalten und versucht das den Kunden ausbaden zu lassen - dieses Verhalten lasse ich mir nicht gefallen.

Ich kann daher nur jedem von Cyberport.de abraten, der einen verlässlichen und seriösen Händler sucht.


Grüße, kxulu / Kunde 2057987


/// NACHTRAG: \\\
Kurz nachdem ich meine Erfahrungen hier mitgeteilt hatte, meldete sich Cyberport bei mir und entschuldigte sich für den entstandenen Ärger und die falsche Zusage. Mir wurde das Geld heute auf meiner Kreditkarte gutgeschrieben (leider ohne die 3 Euro Versandkosten für den Weg der Konsole zu mir) und wir haben vereinbart, dass die Konsole anschließend zurück geschickt wird.

Somit ergab sich für mich letztlich ein akzeptables Ende. Schade, dass das nicht vorher ohne Kritik hier geklappt hat. Die 3 Euro Porto nehme ich hin - somit kann der Fall für mich endlich ad acta gelegt werden.

11.06.2009, 13:37 Uhr - Editiert von kxulu, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
NAS bestellt am 20.03. -> über 6 Wochen Reparatur -> 27.07. immer noch keine funktionierende Ware erhalten.
27.07.2009, 23:29:32
Vor einigen Jahren habe ich schon einmal einen damals sehr teueren 19" CRT bestellt. Das Bild hatte Probleme und der Service war Klasse, sprich keine Probleme ber der Retour.

Dachte mir als, dass bei solch einem guten Service nichts schiefgehen kann. So sehr kann man sich irren...


Zusammenfassung:
1.) 20.03.2009 Bestellung eines NAS
2.) Defekt festgestellt, zurückgeschickt. Diese Abwicklung der ersten Antwort bis zum Retourschein dauert mehrere Wochen.
3.) 6-wöchige Reparatur beim Händler wurde nicht proaktiv angemeldet, sondern erst auf mehrmalige Nachfrage erläutert.
4.) Erst ca. am 30.05.2009 kam das angeblich reparierte Gerät wieder an. Es hatte nachweivor den selben Fehler. Cyberport hat die Reparatur also nicht einmal geprüft, obwohl nicht direkt vom Hersteller zurückgeschickt wurde.
5.) Meine zweite Rücksendung wurde am 19. Juni bestätigt. Innerhalb einer E-Mail und dem Retourschein bat ich darum, das Gerät nicht im Zeitraum vom 24.06.2009 bis zum 15.Juli zu verschicken, da ich mich nicht in Deutschland befand (Urlaub).
6.) Am 22.06. gab Cyberport an, die Ware ihrem Logistik-Team übergeben zu haben. Nichts kam an.
7.) Am 15.07. schreibt Cyberport wiederum, meine Rücksendung erhalten zu haben. Welche? Zu diesem Zeitpunkt befand ich mich noch im Urlaub?!?!
8.) Nach weiteren E-Mails bin ich nun langsam verzweifelt und mehr als stink sauer über diesen wirklich schlechten Service.


Ich lese wirklich viele Rezessionen, weil Sie sehr of hilfreich sind. Diese ist nun meine erste in meinem Internetleben. Schade, dass es eine solch negative sein muss.

Fazit: Fingerweg von Cyberport.de. Probiert es lieber bei http://www.Alternate.de  oder ähnlichen Seiten.



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bislang alles bestens
06.09.2009, 11:35:47
Mit Vorgeschichte...
Zunächst hatte ich ja den gewünschten Panasonic-TV an einem Donnerstag bei Amazon bestellt. Am Samstag brauchte ich ihn. Das lief zunächst gut, die Bestätigung erhielt ich noch. Als bis Freitag Nachmittag noch keine Auslieferung gemeldet wurde, wollte ich auf meinem Amazon-Konto nachschauen. Das aber war seltsamerweise gesperrt. Bei Anruf die unglaubliche Nachricht: Ihr Auftrag wurde storniert, Ihr Konto gesperrt. Ich: Wieso werde ich über die Stornierung nicht informiert, per mail bsw.? Antwort: Ja, das ist wohl nicht geschehen. Ich: Ist es möglich, nach Klärung der Sache den TV noch am Samstag zu erhalten? (Schließlich haben die eine Einzugsermächtigung von mir. Oder per Nachnahme, egal.) Antwort: Das glaube man eher nicht. Zu spät für eine Auslieferung, so schnell ginge es nicht. Ich: Warum aber die Sperrung? - Im Callcenter hatte man keine Ahnung, fragte dann nach möglichen "Unregelmäßigkeiten" meinerseits. Welch eine Frechheit. "Unregelmäßigkeiten" pflegen bei mir im Gegensatz zu Amazon nicht vorzukommen.- Dennoch die Bitte um Klärung. Man sagte zu, hängte auf und das war's. 1 1/2 Stunden später erneuter Anruf: Man wusste nichts mehr von mir, die Geschichte wiederholte sich.

Bei aller Verärgerung, ich brauchte innerhalb von 24h einen TV. Was jetzt tun? Kurz und schmerzlos: Anruf bei Cyberport, sofort Kontakt. Gerät da. Ja. Wann auslieferbar? Umgehend. Bis morgen per Express bei mir? Ja. Ganz sicher? Ja.
Bestellt. Die nötigen mails erhalten, inclusive Sendungsverfolgung. Samstag Mittag: Gerät da. Alles drin, alles dran. Alles bestens. So geht's. Dankeschön.



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Erfahrungen mit Firma Cyberport
09.09.2009, 12:39:00
Hallo Community,

ich wollte Euch mal fragen, welche Erfahrungen ihr bisher mit der Fa. Cyberport.de gemacht habt?

[B]Hier meine bisherigen Erfahrungen:[/B]
Ich hatte vor einigen Tagen u.a. ein Tablet-PC von HP bei Cyberport.de gekauft. Vorab habe ich mich über die Fa. informiert und viel positives gelesen.

Ich habe meine Rechnung schnell bezahlt und bekam nach einigen Tagen das Paket. Nach dem Auspacken mußte ich enttäuscht feststellen, dass das Gerät Gebrauchsspuren aufwies. Zumal war unter dem installierten Vista ein User namens "Cyberport" angelegt, welche passwortgeschützt war. Erster Verdacht: Mir wurde ein Ausstellungsstück geliefert...

Also angerufen bei Cyberport:
Ich soll das Gerät zurückschicken und ich bekomme ein neues. Es tut uns leid ...

Das Gerät wurde dann zturückgeschickt und ist mittlerweile bei Cyberport laut DHL-Status eingegangen. Heute habe ich wieder bei der Firma angerufen und nachgefragt, wie der aktuelle Bearbeitungsstand ist.
Hier konnte mir keine Aussage gemacht werden. Gerät muss nun [B]mehrere[/B] Tage geprüft werden. Wann sie mir ein neues Gerät schicken kann ebenfalls nicht genannt werden. Daraufhin wollte ich den Vorgesetzten oder Teamleiter sprechen... Dies wurde mir verweigert.

So nun stehe ich da ohne mein Arbeitsmittel und muß auf Arbeit mit Zettel und Stift arbeiten. Das Geld ist auch weg und wann ich das neue Gerät bekomme ist auch fraglich.

Fortsetzung folgt...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
"Glückstreffer - Cyberport"
28.09.2009, 13:16:21
Nachdem ich die etwas schmuddelige chaotisch unordentliche Berliner Niederlassung eines anderen online Notbook Planeten :-) gerade völlig frustriert (ich bin extra 20 km mit dem Fahrrad dorthin gefahren, um mir von dem Verkäufer sagen zu lassen, er könne, mir die mich interessierenden und in seinem Laden ausgestellten Notbooks nicht vorführen, weil der Bootvorgang so lange dauert) verlassen hatte, radelte ich entnervt durch Berlin zum nächsten Lenovo Verkäufer und durch Zufall kurz hinter dem Checkpoint Charlie entdeckte ich den hellen großen Store von CYBERPORT. Ich rein und war baff zur Freundlichkeit des hellen, sehr ordentlichen Ladens und zur Freundlichkeit und kundenorientierten Zugewandheit Verkäufer und Berater, die mir geduldig alles zeigten und erklärten und ich letztendlich das Sony AW31mh zur Ansicht bestellte. Ich konnte es kaum fassen, dass ich nach meinen mehrfach unangenehmen Erfahrungen von online Verkäufern in der Realität des täglichen Lebens, zufällig ein solch tollen PC-Store entdeckte. Herzlichen Dank an alle, die mir am vorigen Freitag kompetent halfen, besonders dem Verkäufer der mac und dem hochgewachsenen:-)Spezialisten für sony. Liebes cyberport team, bei Euch fühle ich mich als weibliche Käuferin akzeptiert und willkommen. Danke.
Sorry im letzten Satz schrieb ich anstelle "KÄUFERIN" "Verkäuferin", was sachlich falsch war, deshalb setze ich meine korrigierte Bewertung noch mal ein, in der Hoffnung, dass meine Beiträge davor gelöscht werden. Sorry, dass ich Euch Mehrarbeit bereite. :-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
gebrauchtes T400s geliefert, unmöglicher Kundendienst!
29.10.2009, 16:34:53
Cyberport bietet das Lenovo T400s NSDD5GE als Bundle mit 2GB zusätzlichem Speicher zum Einbau durch den Kunden an. Leider packt Cyberport das Speichermodul mit in den Notebookkarton, so dass der Kunde nicht mehr erkennen kann, ob er ein neues und originalverpacktes Notebook bekommen hat oder nicht. "Ein Schelm wer böses dabei denkt..."

Mein "neues" T400s kam mit mehreren Lagen Paketklebeband und abgerissener alter Versandtasche auf dem Lenovo-Karton an. Das Gerät hatte leichte Gebrauchsspuren, seitlich Kratzer, einen bereits eingebauten Akku (unüblich bei Lenovo) und statt Windows startete eine Lenovo-Software die nach der ersten Recovery CD verlangte.

Die sofortige Reklamation wurde Stunden später mit einer Textbaustein-Email beantwortet. Cyberport nannte einen Systemfehler als Grund für die Auslieferung von Geräten die von Kunden zurückgeschickt wurden. Eine Entschuldigung gab's nicht.

Zwei Tage später kam ein Brief mit den Rücksendeunterlagen und einer Paketmarke. Der Brief war schwerer als 20g und die Post verlangte 86 Cent Nachporto! Ich hab's bezahlt, um die Rücksendung bzw. den Austausch nicht zu verzögern.

Drei Tage nachdem die Rücksendung bei Cyberport ankam habe ich mich telefonisch nach dem Stand der "Prüfung der Rücksendung" erkundigt. Der Kundenservice von Cyberport war erst sehr kurz angebunden, dann, nach Nennung der Kundennummer, extrem unfreundlich. Ich wurde wegen einem ganz anderen Artikel lautstark als Querulant beschimpft, der durch täglich mehrere Anrufe alles durcheinander brächte... Dann war kurz Ruhe und anschliessend die Verbindung unterbrochen.
Das war mein definitiv erster Anruf bei Cyberport und was die Bestellung angeht, war das auch meine erste und so wie das bisher ablief auch die letzte Bestellung bei Cyberport. Das können andere wesentlich besser!

Bin mal gespannt, wie das jetzt weitergeht...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nachtrag: "gebrauchtes T400s geliefert, unmöglicher Kundendienst!"
03.11.2009, 09:04:02
Zwischenzeitlich ist eine neue Lieferung angekommen. Der Karton ist ordenlich eingedrückt (war vermutlich schon bei Versand, da Umverpackung ok), Speichermodul entspricht nicht dem bestellten Lenovo Typ und die Unterlagen zur Garantieerweiterung fehlen. Nur das Notebook ist noch versiegelt. Reaktion auf Email an die Kundenservice bisher Fehlanzeige.

-----
Cyberport bietet das Lenovo T400s NSDD5GE als Bundle mit 2GB zusätzlichem Speicher zum Einbau durch den Kunden an. Leider packt Cyberport das Speichermodul mit in den Notebookkarton, so dass der Kunde nicht mehr erkennen kann, ob er ein neues und originalverpacktes Notebook bekommen hat oder nicht. "Ein Schelm wer böses dabei denkt..."

Mein "neues" T400s kam mit mehreren Lagen Paketklebeband und abgerissener alter Versandtasche auf dem Lenovo-Karton an. Das Gerät hatte leichte Gebrauchsspuren, seitlich Kratzer, einen bereits eingebauten Akku (unüblich bei Lenovo) und statt Windows startete eine Lenovo-Software die nach der ersten Recovery CD verlangte.

Die sofortige Reklamation wurde Stunden später mit einer Textbaustein-Email beantwortet. Cyberport nannte einen Systemfehler als Grund für die Auslieferung von Geräten die von Kunden zurückgeschickt wurden. Eine Entschuldigung gab's nicht.

Zwei Tage später kam ein Brief mit den Rücksendeunterlagen und einer Paketmarke. Der Brief war schwerer als 20g und die Post verlangte 86 Cent Nachporto! Ich hab's bezahlt, um die Rücksendung bzw. den Austausch nicht zu verzögern.

Drei Tage nachdem die Rücksendung bei Cyberport ankam habe ich mich telefonisch nach dem Stand der "Prüfung der Rücksendung" erkundigt. Der Kundenservice von Cyberport war erst sehr kurz angebunden, dann, nach Nennung der Kundennummer, extrem unfreundlich. Ich wurde wegen einem ganz anderen Artikel lautstark als Querulant beschimpft, der durch täglich mehrere Anrufe alles durcheinander brächte... Dann war kurz Ruhe und anschliessend die Verbindung unterbrochen.
Das war mein definitiv erster Anruf bei Cyberport und was die Bestellung angeht, war das auch meine erste und so wie das bisher ablief auch die letzte Bestellung bei Cyberport. Das können andere wesentlich besser!

Bin mal gespannt, wie das jetzt weitergeht...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Mal wieder alles einwandfrei!
10.12.2009, 15:46:49
Habe mir den SONY KDL-40Z5800 bei Cyberport bestellt. Ich kann nur sagen, dass ich mal wieder (fast) vollkommen mit Cyberport zufrieden bin.

Zwei Dinge sind mir jedoch aufgefallen, die mich zwar nicht sonderlich gestört haben aber trotzdem unnötig sind:

1. Die Auslieferung war nur mit einem "Expresszuschlag" (+12€) möglich. Ich hätte auch noch den ein oder anderen Tag warten können und hätte mir die 12€ lieber gespart. Eine Erklärung, warum das so sein muss, fehlte mir anfangs seitens Cyberport. Nur auf den 2. Blick erfährt man die Hintergründe.

Zitat: "Einige Produkte aus unserem Sortiment liefern wir ausschließlich per Expresszustellung. Diese Artikel sind in unserem Webshop entsprechend gekennzeichnet und können auf Grund Ihres Gewichtes und Empfindlichkeit nur per DHL-Express geliefert werden. Durch diese Versandart ist eine besonders zuverlässige und auch schnelle Lieferung gewährleistet."

2. Wenn ich schon einen Expresszuschlag in dieser Höhe zahlen muss, versuche ich eigentlich weitere Versandkosten zu vermeiden. Daher gehe ich auch normalerweise davon aus, dass wenn ich einen Artikel per Vorkasse bezahle, ich nicht noch 7,99€ an Versandkosten tragen muss.

Fazit: Ich werde auf jeden Fall weiterhin bei Cyberport bestellen da die Preise *TRÖT*s echt top sind und die Zuverlässigkeit 1A.

Ich weiß, dass der Markt hart umkämpft ist. Aber trotzdem sollte sich Cyberport vielleicht mal Gedanken über die Gestalltung ihrer Versandkosten machen. Eigentlich sind ja 20€ Versandkosten für einen schweren 40" Fernseher gerechtfertigt. Als Kunde fühlt man sich aber auf jeden Fall besser wenn man einen höheren Grundpreis auf das Gerät zahlen muss aber dafür transparente Kosten hat.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sehr guter Service bei Reklamationen!
27.01.2010, 17:44:13
Habe bei Cyberport die Philips Senseo Quadrante HD7860/60 Kaffeepadmaschine gekauft.

http://www.cyberport.de/haushalt/kaffee-espresso/kaffee-systeme/senseo-pad-systeme/K203-135/philips-senseo-quadrante-hd-7860-60-padautomat-schwarz.html

Leider war der Kaffee schon nach wenigen Stunden nach dem ersten Betrieb absolut ungenießbar; er schmeckte und stank stark nach Chemie/Plastik. Das Problem scheint mittlerweile auch stark verbreitet zu sein bei den Senseos. Daher an dieser Stelle auch eine Warnung für Interessenten von Senseo!

Also bei der Cyberport Hotline angerufen. Zuerst meldete sich ein Sprachcomputer, dann eine kurze Warteschleife (das war um ca. 17:00).
Die Dame danach am Telefon war sehr freundlich und wirkte auch ganz kompetent.
Ich wollte die Maschine erst einmal umtauschen. Das ging auch ohne Probleme; mir wurde eine Paketmarke zugesendet, die auch schon am nächsten Tag ankam. An einem Montag habe ich die Maschine dann auch abgeschickt und am Freitag kam die Eingangsbestätigung. Meiner Meinung nach hat das doch etwas lange gedauert, aber ist halb so wild. Am Dienstag darauf kam dann auch die neue Austauschmaschine.
Doch schon hier machte sich der Chemiegestank aus derm Wassertank nach kurzer Zeit bemerkbar und am Tag danach war der Kaffee wieder ungenießbar.
Also wieder bei Cyberport angerufen. Diesmal war die Warteschleife etwas länger, aber absolut im grünen Rahmen (wieder 17:00).
Diesmal war ein Herr dran und auch er war sehr freundlich, kompetent und erkannte auch schnell, dass Philips da anscheinend ein Problem mit der Maschine hat. Man werde mir wieder eine Paketmarke zusenden und mir das Geld einfach wieder gutschreiben.
So einfach kanns gehen.

Etwas bemängeln kann ich die Dauer, bis die neue Maschine ankam. Hat immerhin 1 ganze Woche gedauert.
Auch nicht ganz optimal ist vielleicht auch, dass man eine Paketmarke zugeschickt bekommt. Da möchte ich auch an den schnellen und guten Service von Amazon erinnern; da kann man sich sofort eine Paketmarke ausdrucken, wenn man das Reklamationsformular online ausgefüllt hat.
Auch wird da eine neue Austauschware sofort losgeschickt, anstatt erst gewartet, bis die defekte Ware ankommt.
Da hat Amazon immer noch die Nase vorn, aber insgesamt ist der Service von Cyberport auch sehr gut. Nur etwas mehr Geduld muss man aufbringen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Einwandfreie Abwicklung - korrekte Angaben zur Verfügbarkeit - freundlicher Service - Paketverfolgung
22.05.2010, 10:55:57
Shop Bestellung Sonntag, 16.05.2010 19:45

Verfügbarkeit bei geizhals.at/de
"Auf Lager, innerhalb 24 Std. versandfertig"

Tel. Rückfrage 18.05.2010 14:00 bei cyberport

Mail: Dienstag, 18. Mai 2010 21:45 Ihre Bestellung hat unser Lager verlassen!

Ihre Kunden-Nr.:          x
Ihre Referenz-Nr.:        x
Gewählte Zahlart:         Kreditkarte
Datum der Bestellung:     16.05.2010


Lieferadresse:
Herrn
x

                                                     Dresden, 18.05.2010

Sehr geehrter Herr x,

Sie haben die folgenden Artikel bestellt:

Bestellnr.:       1002469406

Pos. Art.-Nr. Menge Beschreibung                              Betrag EUR
----------------------------------------------------------------------
1    1C36-199 1     AKTION: Toshiba Qosmio X500-111 + PC Spi    1.333,00
1 1  1C36-169 1         Toshiba Qosmio X500-111 PQX33E-01500
1 2  1D99-725 1         Napoleon Downloadgutschein
4    VERSANDP 1     Versandporto DE S9
----------------------------------------------------------------------
Gesamtsumme:                                            EUR 1.333,00
========================================================================
Im Preis enthalten sind:
                    Nettobetrag                             1.120,17
                    Mehrwertsteuer               19,00 %      212,83
----------------------------------------------------------------------


Ihre Lieferung wurde am 18.05.2010 von unserem Logistikteam versendet.

Lieferscheinnr.:  x

Folgende Artikel wurden an den Transporteur uebergeben.


Pos. Art.-Nr. Menge Beschreibung                              Betrag EUR
----------------------------------------------------------------------
1    1C36-199 1     AKTION: Toshiba Qosmio X500-111 + PC Spi    1.333,00
1 1  1C36-169 1         Toshiba Qosmio X500-111 PQX33E-01500
1 2  1D99-725 1         Napoleon Downloadgutschein
----------------------------------------------------------------------


Die Sendung wird mit der Sendungsnummer x durch DHL befoerdert.

Den aktuellen Status Ihrer Lieferung koennen Sie ab dem naechsten
Werktag mit der unten angegebenen Adresse auf der DHL-Website abrufen
oder unter der DHL-Telefon-Nr. 01802 - 30 22 00 erfragen (0,06 EUR je
Anruf im Festnetz, bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können Kosten in
Höhe von max. 0,42 EUR/Min entstehen).

http://nolp.dhl.de/nextt-online-public/set_identcodes.do?lang=de&zip=82467&idc=x


Mit freundlichen Gruessen

Ihr Cyberport-Team


19.05.10 09:55 Uhr DHL-Status:

Die Sendung wurde erfolgreich zugestellt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ein Fall für Escher?
26.05.2010, 21:13:02
Am 12.04.2010 endeckte ich im Preisvergleich cyberport.de als den günstigsten Händler für ein Paar Lautsprecher in Kirsch aus der Serie von quadral Signo 200 C für 99,90 Euro.
Da der Artikel auch noch Auf Lager, innerhalb 24h versandfertig gekennzeichnet war, bestellte ich 2 Paar, was mir auch per Mail bestätigt wurde.
Da am 14.04.2010 der ersehnter Postbote immer noch auf sich warten ließ, las ich Einzelheiten zu meiner Bestellung auf cyberport.de nach. Nun war nur noch 1 Paar verfügbar, der Rest in 3 bis 10 Tagen. Nach dieser Erkenntnis war ich noch zuversichtlich meine bestellte Ware zu erhalten.

Ab dieser Stelle begann der Wahnsinn seinen Lauf

Am 22.04.2010 informierte mich cyberport.de per Mail, dass laut Auskunft des Lieferanten, der Artikel nicht mehr ausgeliefert werden kann.
„Gerne prüfen wir für Sie ob sich ein vergleichbares Alternativprodukt in unserem Angebot befindet und nehmen entsprechend die Auftragsänderung vor“.
Ich schlug als Alternative eine Farbänderung von Kirsch auf Buche vor.

Die Antwort:
Sehr geehrte Frau N. Hennig, vielen Dank für Ihre E-Mail.
Der von Ihnen bestellte Artikel "quadral Signo 200 C 2-Wege-Lautsprecher Kirsch" ist nicht mehr von Quadral beziehbar.
Gern können wir Ihre Bestellung auf den von Ihnen vorgeschlagenen Alternativartikel "quadral Signo 200 C 2-Wege-Lautsprecher Buche -Paar-" ändern.
Jedoch ist hier der aktuelle Preis in Höhe von € 399,90 zu berechnen.
Der ursprüngliche Preis des kirschfarbenen Modells ist durch die höheren Einkaufspreise leider nicht möglich.
Da ich zwei Paar bestellt hatte, sind das 600,00 Euro Aufpreis für die Alternative Farbauswahl. Ich entschied mich für eine Teillieferung des verfügbaren Paares in Kirsche. Geliefert wurde anstelle des verfügbaren Paares, ein Centerlautsprecher (quadral Signo 200 Base) im Wert von 169,90 Euro.
Es liegt demzufolge eine Falschlieferung vor, die gem. § 434 III BGB einen Mangel darstellt. Dies berechtigt den Käufer, vom Verkäufer die Lieferung einer mangelfreien Sache zu verlangen. Eine Verweigerung der Nachlieferung wegen unverhältnismäßig hoher Kosten kommt nicht in Betracht, da es bei der Abwägung auf den Wert der mangelfreien Sache ankommt, nicht auf den Kaufpreis.
Zusammen mit der Rücksendung der Falschlieferung erhob ich schriftlich, die Lieferung einer mangelfreien Sache. Mein Kundenwunsch wurde mit dem Satz, „Wir werden Ihnen den Kaufpreis inkl. der Versandkosten, welchen Sie gezahlt haben zurück erstatten“, zurückgewiesen.

Nun muss ich als Kunde mein Recht gerichtlich einfordern.

Verweis:
http://de.narkive.com/2003/7/13/1588394-schadenersatz-bei-fehllieferung.html

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Trotz telefonischer Nachfrage unkorrekte Lieferzeiten -> Stornierung
08.06.2010, 22:30:10
Ich war auf der Suche nach einem guten und zuverlässigen Shop, der meinen gewünschten Fernseher lieferbar und zu einem guten Preis im Angebot hatte. Über Geizhals kam ich auf Cybershop. Da ich nicht immer den Verfügbarkeitsanzeigen traue, rief ich am Samstag dort an, ob das Gerät wirklich, wie in der Verfügbarkeitsanzeige, vorrätig wäre und ich mit der Express-Lieferungen am Dienstag rechnen könne. Es sei auf Lager und ich wurde telefonisch noch einmal darauf hingewiesen, dass ich Sofortüberweisung, KK oder Nachnahme nehmen müsse, damit es wirklich am Dienstag bei mir ankommen kann. Soweit so gut. Ich bestellte per Sofortüberweisung, da dies am günstigsten war.

Am Sonntag bekam ich noch einmal mittels "Infoagenten" mitgeteilt, dass das Gerät auf Lager wäre. Am Montag sah ich nun auf der Artikelseite und in meinem Konto "3 - 10 Tage". Ich setzte mich mit dem Kundenservice in Verbindung, weil ich wissen wollte, ob ich mit meiner Lieferung am Dienstag rechnen könne. Was kriege ich dort zu hören: "Laut unserer Systemanzeige wurde Ihnen schon beim Bestellvorgang eine Lieferzeit von bis zu 10 Tagen angezeigt.". Für mich eine Schweinerei. Ich rufe noch extra dort an, um mich zu vergewissern und kriege als Antwort, dass es verfügbar ist. Und am Ende muss ich mir vom Kundenservice noch anhören, dass ich nicht richtig lesen könne und sie keinen Fehler bei sich sehen würden? Ich habe dann storniert, nachdem der Artikel heute auf "unbekannter Liefertermin" umgesprungen ist.

Für mich das erste und letzte Mal, dass ich dort etwas bestellt bzw. es versucht habe.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
veränderte Verfügbarkeiten erst nach Finanzierungsbestätigung :/
05.07.2010, 12:11:17
Durch den Heise-Preisvergleich bin ich für die Bestellung einer Digitalkamera schnell auf den Cyberport Webshop gestoßen. Es schien alles zu stimmen: gute Bewertungen, eine sofortige Verfügbarkeit (da ich die bestellte Kamera gern mit in den 2 Wochen späteren Urlaub genommen hätte) und natürlich ein sehr günstiger Preis. Die noch günstigeren Angebote habe ich wegen der deutlich schlechteren Bewertung nicht gewählt.
Am Sa, den 26.6 habe ich das gute Stück dann bestellt. Um meine Urlaubs-Bargeldkasse zu schonen wählte ich die angebotene Finanzierung durch die Targobank, trotz der recht geringen Gesamtsumme. Auf Anfrage sagte mir eine Cyberport-MA die Bearbeitung durch die Bank würde ca. eine Woche, der Artikel sei verfügbar und es würde nach der Bestätigung noch 1-3 Tage bis zur Lieferung dauern. Trotz des knappen Zeitfensters habe ich dann -leider- bestellt.

Zwar erhielt ich am 05.07. die Finanzierungsbestätigung, also wie vorausgesagt nach genau einer Woche, nur änderte sich die Verfügbarkeit im Shop nun auf eine Lieferzeit von 3-10 Tagen.
Nun wird es reichlich knapp, ob die Ware während der Wartezeit auf die Finanzierungsbestätigung ausverkauft wurde, oder die Verfügbarkeit im Shop nicht aktuell war.

Ansonsten war ich mit dem Kontakt zu Cyberport sehr zufrieden: meine Anfrage zur Bearbeitungszeit, Änderung der Lieferadresse auf meine neue Packstation, alles wurde schnell beantwortet und sehr kundenfreundlich umgesetzt.

Trotz des aktuellen Ärgers hoffe ich noch auf die zeitige Lieferung und hoffe dass sie der positive Ersteindruck von Cyberport nicht weiter trübt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
schön wenn der Händler bei einem Gerät für fast 1000 EUR die Gewährleistung einstreicht.
15.07.2010, 19:21:39
Habe Ende 2008 ein Notebook bei cyberport bestellt. Preis war gut, Bestellung schnell geliefert. Soweit alles Prima. Nun hatte ich ein Displaydefekt am Notebook. Na ja, dachte ich als "Media-Markt" und "Amazon" verwöhnter Kunde. 2 Jahre Gewährleistung, einfach wie sonst auch - Defekt an cyberport melden und die machen ihn wieder ganz. Aber da hatte ich die Rechnung ohne cyberport gemacht. Anruf an der Hotline stellt klar - wir berufen uns einfach auf den "6 Monate Gewährleistungsparagraphen" - danach dreht sich die Beweislast zu ungunsten den Kunden um - ich solle bitte Beweisen das das Gerät bei Auslieferung bereits den Defekt aufwies. Das ist wie ct-tv schon öfter zu berichten wusste beinahe unmöglich zu beweisen und kostet horrende Summen an Gutachterkosten. Jetzt hab ich ein etwas mehr als 1 1/2 Jahre altes Notebook zum wegwerfen. Eine Reparatur kann ich mir bei meiner Momentanen finazielle Situation nicht leisten. Aber auch auf mehrfache Nachfrage per Mail ob man nicht etwas Kulanter sein könnte bekamm ich nur wieder den "6 Monate Gewährleistungsparagraphen" um die Ohren gehauen. So gut der Service bei Lieferung, Bestellung und 14 Tage Umtausch auch sein kann. Was nützt das, wenn man bei einem Gerätedefekt ab dem 6. Monat und 1. Tag im Regen stehen gelassen wird. So war das wohl meine letzte Bestellung bei cyberport, und das nach vielen Jahren als Kunde.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
AEG Electrolux Santo 70300 KG - Keinerlei Bemühungen, *bezahltes* Gerät zu liefern
22.08.2010, 12:21:11
3.8.2010: AEG Electrolux Santo 70300 KG, Status im Shop "Liefertermin derzeit unbestimmt". *Dreimalige* Nachfrage bei *unterschiedlichen* Sachbearbeitern nach Liefertermin in 2 Wo., max. 3 Wo. , jedesmal die Auskunft, das werde schon klappen, es sei normal, dass der Vorlieferant nicht ohne konkreten Auftrag einen LT nenne. Ich solle mir keine Sorgen machen, die Lieferung in 2 Wochen sei kein Problem. Und ja, das Gerät werde sofort nach Bestelleingang (nicht erst nach Zahlungseingang!!) beim Vorlieferanten bestellt. Sollte ich bis 15.8.2010 noch keinen Liefertermin erhalten haben, solle ich nachfragen.
Also AEG Electrolux Santo 70300 KG noch am Abend des 3.8.2010 telefonisch bestellt und per Vorkasse bezahlt.
Bestellbestätigung per email erhalten.

9.8.2010: Zahlungseingang per email (endlich) bestätigt.

15.8.2010 (SO): Immer noch keinen Liefertermin erhalten.

16.8.2010: Anruf bei Cyberport und Nachfrage nach LT. Ergebnis: "Liefertermin derzeit unbestimmt". Ich bekäme noch heute Nachricht per email.

17.8.2010: Keine email erhalten, daher erneute Nachfrage nach einem *garantierten* LT per Telefon. Gleiche Antwort: "Liefertermin derzeit unbestimmt". Ich frage nach, das Gerät ist aber doch bereits bezahlt, da muss doch der Vorlieferant einen LT angeben... Antwort: Ja aber wenn der Vorlieferant keinen LT nenne... Meine Forderung, direkt mit dem zuständigen Einkäufer zu sprechen wird abgelehnt.
2 Stunden später endlich schriftliche Antwort per email (Zitat): "Laut unserem Vorlieferanten sollte der Artikel AEG Santo 70300 KG
voraussichtlich in 2 bis 3 Wochen an uns geliefert werden." Also gab  es bei Cyberport 2 Wochen lang *keinerlei* Bemühungen, mein bereits bezahltes Gerät zu beschaffen!!!
Daraufhin fragte ich die örtlichen Händler ab, die ich über die Händlersuche auf der AEG-Site ermittelt hatte. Ergebnis: 2 Händler waren nach tel. Nachfrage bei AEG in der Lage, mir eine Lieferung innerhalb einer Woche zuzusagen.
Stornoanfrage meinerseits bei Cyberport wurde vom Sachbearbeiter sofort angenommen und per mail bestätigt. Wenigstens das klappte reibungslos...
Rückzahlung sollte innerhalb 3 AT erfolgen, ich hoffe, das klappt dann auch...


FAZIT: Cyberport arbeitet mit Lockangeboten oder hat extrem unzuverlässige Vorlieferanten, von denen sich das Unternehmen schnellstens trennen sollte. Die Einkaufsabteilung von Cyberport ist unzuverlässig. Man wird ja wohl erwarten können, dass ein bereits bezahlter Artikel beschafft wird und ein Liefertermin genannt und gehalten wird. Aber bei Cyberport gilt offenbar: Leistung (Bezahlung) ohne Gegenleistung (Lieferung)!

ZUM GLÜCK GIBT'S DOCH NOCH MANCHEN ÖRTLICHEN HÄNDLER DES VERTRAUENS!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Händler verweigert Garantieabwicklung mit Hersteller
24.08.2010, 19:50:17
Am 5. August 2008 bestellte ich eine 2,5"-Festplatte von Samsung (HM250JI) bei Cyberport in Dresden. Diese HD weist nun Fehler auf, die ich auch mit dem ES-Tool von Samsung reproduzieren konnte. Ich versuchte zuerst, direkt bei Samsung die ausgelobte dreijährige Garantie in Anspruch zu nehmen, erhielt aber als Meldung dieses Systems die Meldung "103 - Out of area" sowie den Hinweis, dass ich mich an den Reseller wenden soll. Das habe ich daraufhin auch getan mit dem Hinweis, dass mir offenbar eine HD geliefert wurde, die nicht für den deutschen Markt gedacht war. Abgesehen davon, dass ich als normaler Nutzer kaum erkennen kann, ob dem so ist oder nicht, verweigert mir der Händler nun unter dem Vorwand, dass ich als Geschäftskunde nur eine einjährige Gewährleistung hätte und ich daher kein Anspruch geltend machen könne, die Garantie:

"(Wir können die) Garantieabwicklung nur innerhalb der Gewährleistung anbieten ... Darüber hinaus besteht, wie bereits mitgeteilt, keine Möglichkeit mehr zur Abwicklung über den Distributionsweg. Sie müssten daher den direkten Weg gehen. Sollte es dabei aber Unstimmigkeiten geben, können wir Sie trotzdem nicht mehr unterstützen."

Cyberport schiebt dem unwissenden Verbaucher ohne Wissen des Herstellers Produkte, die für andere Märkte gedacht sind, unter. Der Hersteller weist daraufhin die Garantie von sich, da er noch nicht einmal weiss, über welche Wege das Produkt eingeführt wurde. Der Händler versagt jegliche Unterstützung und zeigt keinerlei Einsicht oder Kulanz und reagiert eher unfreundlich,

Nachdem dieser Händler bei mir schon zuvor wegen der mangelnden Kundenorientierung aufgefallen ist, fühle ich mich zur negativen Gesamtbewertung berechtigt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
IMHO ein etwas seltsamer Laden
29.08.2010, 10:56:08
Ich wollte ein Smartphone kaufen. Das erste Problem war, dass der Display-Typ in der Produktbeschreibung gefehlt hat (der Hersteller hatte kurz vorher den Display-Typ wg. Lieferanten-Problemen umstellen müssen, sprich es waren wahrscheinlich gerade noch beide Typen im Umlauf). Sprich man kauft die Katze im Sack.

In absehbarer Zeit hätte ich die Möglichkeit gehabt, einen der Stores zu besuchen, in dem das Teil sogar vorrätig ist. Laut Webseite hätte ich aber bei Vorbestellung über 3 Wochen(!) warten müssen - für im gleichen Store vorrätige Ware! Hab deswegen Cyberport angeschrieben und ziemlich schnell eine leicht wirre, wohl mit Textbausteinen zusammengeschusterte E-Mail zurückbekommen (sinngemäß: "Im Store sind nur noch wenige Stück davon vorrätig. Diese Artikel sind jedoch bereits vergriffen." -> Was jetzt, vorrätig oder vergriffen?!), bei der ich als Ganzes betrachtet nicht weiß, ob ich das jetzt so verstehen soll, dass die generell so unflexibel sind, dass man nur Sachen aus dem Versandlager zur Abholung in den Stores bestellen kann oder ob das bei dem Smartphone ein Sonderfall war ("Wer zuerst kommt mahlt zuerst" wg. geringem Bestand im Store und keinem Bestand im Lager).
Da ich nur kurze Zeit im Store hätte verbringen können sprich das Ding vorher nicht ordentlich hätte testen können, wäre mir die Option mit dem gesetzl. 14-Tage-Rückgaberecht sehr recht gewesen, welche man halt beim normalen Laden-Kauf nicht hat.

Das selbe Smartphone gab's noch im Bundle mit einer Speicherkarte. Laut Webseite sollte das laut der voraussichtlichen Lieferbarkeit schon lieferbar sein, war es aber trotzdem nicht -> wohl wurde nicht rechtzeitig aktualisiert bzw. durch "Lieferzeit unbekannt" ersetzt.

Kurz: Cyberport werde ich wohl in Zukunft eher meiden.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Erfahrung bei der Vorbestellung eines iPod Touch
20.09.2010, 18:43:47
Am 1. September 2010 stellte der Hersteller Apple der Öffentlichkeit neue iPods vor, darunter den iPod Touch in der 4ten Generation. Da ich dieses Gerät so schnell wie möglich erhalten möchte, bestellte ich direkt am ersten Tag bei Cyberport.de. Als Liefertermin wurde der 15 September angepeilt. Der Liefertermin verzögerte sich dennoch stätig, so dass mir nun der 7 Oktober als Liefertermin angezeigt wurde. Da Cyberport Artikel nicht(!) beim Erhalt der Bestellbestätigung vorreserviert sondern erst bei Zahlungseingang den Artikel vormerkt, verzögerte sich bei mir zudem die Reservierung der Ware. Der Grund: Sofortüberweisung kostet Aufpreis, Vorkasse kosten hingegen nichts.
Nach zwei Wochen änderte sich dennoch etwas. Die Cyberport-Filialen in Berlin und Dresden haben anscheinend schon eine Lieferung iPods erhalten. Super, dachte ich, da wird sicherlich mein Gerät auch bald versendet. Doch Fehlasnzeige. Die Stores haben die Geräte zwar vorrätig, dass heisst, man kann die Geräte direkt und ohne Wartezeit abholen, doch Kunden, die ihr Gerät direkt bei Veröffentlichung bei Cyberport.de bestellt haben, müssen sich lange gedulden. Einige aus meinen Bekanntenkreis haben im Übrigen schon ihre Geräte erhalten, da diese woanders bestellt haben.

Daher an alle, die bei Cyberport etwas vorbestellen wollen: Wenn man in der Nähe der Filialen von Cyberport wohnt: Dort einkaufen.
Wenn man außerhalb der Standorte wohnt: lieber woanders bestellen, da sind andere deutlich schneller.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Cyberport nur dem ersten Anschein nach guenstig
17.11.2010, 14:55:57
Nach mehreren Einkaeufen bei Cyberport verbleibt ein recht negatives Fazit. In der Mehrzahl der Faelle war die Produktbeschreibung in Details fehlerhaft. Beispiel: bei einem PC-Komplettsystem sollte eine USB-Maus und eine USB-Multimedia-Tastatur dabei sein. Geliefert wurde stattdessen eine PS2-Maus und eine PS2-Standard-Tastatur. Solche Abweichungen waren nicht die Ausnahme.

Bei Schwierigkeiten, Problemen oder fehlerhaften Produkten versuchte Cyberport i.d.R. dies auf den Kunden abzuwaelzen. Beispiel: aufgrund eines Versandfehlers, welchen Cyberport zu verantworten hatte, konnte DHL die Sendung nicht zustellen. Statt dass sich Cyberport um die Angelegenheit kuemmert, bestand der Cyberport-Service darauf, dass man sich selbst mit DHL in Verbindung setzt und das Problem klaert. Dabei nahm der Cyberport-Service es mit der Wahrheit nicht so genau.

Bei einem fehlerhaftem Produkt lehnte der Cyberport-Service auch nach 4 fehlgeschlagenen Reparaturversuchen einen Umtausch des fehlerhaften Geraetes ab und schlug nur einen weiteren Reparaturversuch vor. Die Argumentation des Cyberport-Service war z.T. mehr als hanebuechen und entweder von hoher Inkompetenz oder Ignoranz der Tatsachen gepraegt. Schlussendlich kommunizierte dann nur noch die Cyberport-Rechtsabteilung bzgl. diesen Falls. Die eingeschaltete Cyberport-Geschaeftsleitung zeigt keinerlei Interesse an einer Loesung des Problems. Mein Eindruck war, dass Cyberport nur auf Zeit spielte, um ueber die ersten 6 Monate der Maengelhaftung zu kommen. (Nach den ersten 6 Monaten hat der Kunde zu beweisen, dass der Fehler schon vorhanden war. Dieser Nachweis ist oft schwer moeglich und i.d.R. mit Gutachterkosten verbunden.)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Im Gewährleistungsfall eine Katastrophe
16.02.2011, 16:14:25
Ich erwarb im Dezember 2009 einen cowon iaudio7 mp3 Player direkt im Laden in Berlin Steglitz, da ich im Falle eines Mangels gern einen "echten"Anpsprechpartner habe. Mit dem Gerät war ich sehr zufrieden, bis im Dezember 2010 die Füllstandsanzeige des Akkus ihren Geist aufgab und ich fortan nicht mehr wusste wann die üblichen 55 Stunden die der Akku noch immer durchhielt zuende waren, so dass ich häufig mit leerem Akku unterwegs war. Ich brachte das Gerät daher ebenfalls im Dezember 2010 zurück in den Laden und verlangte Nachbesserung.



Dort erfuhr ich man müsse das Gerät einschicken, denn es müsse geprüft werden ob ich nicht den Fehler verursacht hätte. Nun gut, in vorweihnachtlicher Stimmung ließ ich mich hierauf ein.



Nach 6 Wochen erhielt ich auf telefonische Nachfrage die Auskunft, der Hersteller habe ein Austauschgerät auf den Weg gebracht welches ich im Laufe der folgenden Woche abholen könnte.



Nach weiteren 2 Wochen erhielt ich auf telefonische Nachfrage die gleiche Auskunft. Da ich dieser nunmehr keinen Glauben mehr schenkte bat ich um nähere Nachforschung und sofortige Herausgabe meines oder eines Ersatzgerätes.



Nach einer weiteren Woche erhielt ich auf telefonische Nachfrage noch einmal die gleiche Auskunft. Da ich mit dieser nunmehr sehr unzufrieden war und dies deutlich zum Ausdruck brachte, rief nach wenigen Minuten ein Mitarbeiter zurück, welcher mir die Telefonnummer des Herstellers gab und mir riet selbst dort anzurufen. Auf meinen Einwand hin, dass nicht cowon sonder cyberport mein Vertragspartner sei und ich von meinen Gewährleistungsrechten Gebrauch gemacht hätte, erhielt ich die Auskunft hier handele es sich um einen Garantiefall, Cyberport habe damit nichts zu tun. Nach einer längeren Diskussion über die Gewährleistungsrechte des deutschen Kaufrechts erklärte mir der freundliche Herr ich könne ja nie beweisen, dass der aufgetretene Fehler nicht durch mich als Benutzer verursacht wurde. Die Akkuanzeige hätte Schaden nehmen können durch zu langes Aufladen. Der Hinweis, dass laut Beschreibung in der Anleitung das Gerät über einen Überladungsschutz verfüge wurde damit abgetan, dass der Fehler auch durch Überhitzung hätte entstehen können, welche Auftrete, wenn man das Gerät während des zu langen Ladens in einer Tasche aufbewahre. Ein Ausgleich seitens Cyberport werde daher keinesfalls erfolgen. In den ersten 6 Monaten nach dem Kauf sei Cyberport sehr kulant und würde problemlos umtauschen, danach jedoch nicht. Auf meinen Hinweis, dass man die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wohl nicht als Kulanz bezeichnen könne wurde nicht weiter eingegangen.



Da somit ein Grad an Absurdität erreicht war, welchen ich nicht länger ertragen konnte beendete ich das Gespräch und rief den Hersteller an. Dort erfuhr ich, dass man mir gern ein Ersatzgerät zur Verfügung stellen wollte, mein ursprünglicher Player jedoch nicht mehr lieferbar sei. Soweit so schlecht. Im weiteren erfuhr ich jedoch, dass man aus diesem Grund bereits im DEZEMBER 2010 beim Händler(cyberport) angefragt habe ob der Kunde (ich) mit einem Austausch gegen ein höherwertiges Gerät (D2+) einverstanden sei, jedoch von dort keine Reaktion erhalten habe. Ich erklärte folglich nunmehr mein Einverständnis mit diesem Austausch und erwarte morgen die Lieferung des Ersatzgerätes.  



ZUSAMMENFASSUNG:

Cyberport setzt im Falle eines Mangels voll auf die Beweisschwierigkeiten in welche der Kunde gerät wenn ein Fehler am Produkt erst 6 Monate nach dem Kauf auftritt. Der Händler entzieht sich damit gekonnt der ihm für weitere anderthalb Jahre obliegenden Gewährleistungspflichten, da die wenigstens Kunden bereit sein werden einen aufwendigen Zivilprozess inkl. widerstreitender Sachverständigengutachten wegen eines Streitwertes von 100 oder 200 € zu führen. Da erfahrungsgemäß die meisten Fehler an elektronischen Geräten gerade in diesem Zeitraum erstmalig auftreten, ist das Verhalten von Cyberport inakzeptabel.



Verschärfend kommt hinzu, dass die eigene Kundenfeindlichkeit hier leicht durch Weitergabe der Nachfrage des Herstellers an den Kunden hätte verdeckt werden können, doch nicht einmal hierzu waren die bemühten Servicemitarbeiter in der Lage. Enttäuschend.    
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gute Preise, Guter Service
16.03.2011, 22:01:48
Ich habe dieser Tage erstmalig bei Cyberport als Geschäftskunde eingekauft.

Cyberport war der einzige Store in Deutschland, der eine spezielle Festplatte am Lager hatte, noch dazu zum günstigsten Preis.

Ich hab den Telefonservice, der freundlicherweise über eine "normale" Festnetznummer -also für Flat-Rate-User gebührenfrei!!-  erreichbar war, kontaktiert.

Ich hatte einige- zugegeben exotische- Wünsche eines meiner Kunden dort vorgebracht und erhielt in einer rekordverdächtigen Zeit ein umfassendes Komplettangebot, das auch Artikel enthielt, die Cyberport extra für meinen Bedarf beschafft.  Darüber hinaus eine wirklich kompetente, vorbildlich freundliche und schnelle telefonische Beratung; es war möglich, in einer komplizierten Gesamtbestellung mit vielen speziellen Detaillösungen immer wieder mit dem selben Service-Mitarbeiter verbunden zu werden. Alles in allem: ein für aktuelle Verhältnisse in der deutschen online-Händler-Landschaft wirklich hervorstechendes Unternehmen.

Dazu noch echt günstige Preise:   also: absolut empfehlenswert.

Während der Auftrags-Bearbeitung war es möglich, Artikel bereits vor der Markteinführung zu ordern, die daraus resultierende komplizierte Rechnungsgestaltung war für den Service von Cyberport anscheinend kein Problem.

Ähnliche Spezialwünsche scheinen mir bei anderen Online-Händlern immer Unmöglichkeiten darzustellen.



Ein Lieferant, den man bedenkenlos weiterempfehlen kann.



Michael


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Abholung mit Problemen
03.06.2011, 10:29:51
Ich habe mich vom Shop etwas irritieren lassen und eine Bestellung durchgeführt, die ich noch am selben Tag im Shop in Berlin Steglitz abholen wollte. Die Verfügbarkeitsanzeige sagte "Steglitz: Vorrätig" für alle Artikel. Also dachte ich, warum nicht bestellen, mit der Firmenkreditkarte bezahlen und dann direkt zum Abholcounter, ohne sich noch lange um die Bezahlung zu kümmern.



Ein paar Stunden später (Freitag 19 Uhr) am Counter angekommen, durfte ich 5 Minuten warten, bis eine Mitarbeiterin sich um mich kümmerte. Dann die Überraschung, die Ware kann bei Online-Bestellung und Zahlung per Kreditkarte erst frühestens 24h später und in meinem Fall sogar erst am Montag abgeholt werden, da dann erst die Zahlungen abgerechnet sind. Das wundert mich, Kreditkarte = direkte abgebuchung, fertig aus. Auf anderen Seiten muß ich auch nicht erst 24h warten, bevor ich einen Dienst nutzen kann, den ich per Kreditkarte bezahlt habe.



Immerhin hat die Mitarbeiterin auf mein Bitten einen Vorgesetzten herangeholt, der mir die Sachlage nochmal erläutert hat. Die Verfügbarkeiten der jeweiligen Shops gelten für Direktabholer, bei Bestellung auf Abholung 24h. Das muß einem aber erstmal klar werden und vermutlich steht es auch irgendwo im "Kleingedruckten".

Schön war, dass der Vorgesetzte die Bestellung gänzlich stornieren konnte und ich so die weiterhin vorrätige Ware direkt mitnehmen konnte.



Zudem habe ich so noch erfahren, dass eine Reservierung der Ware tatsächlich möglich ist, dann aber über die telefonische Hotline.



Zu allem Überfluß musste meine Tüte auch noch beim Verlassen des Geschäfts piepen, weil vergessen wurde den elektronischen Schutz zu entwerten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sehr guter Online-Shop! Trotz zweier Kritikpunkte.
04.06.2011, 19:04:09
Ich habe mehrere elektronische Geräte gekauft.



Positiv:



Alles, was auf Lager war, wurde sofort geliefert - zum Teil nahezu zeitgleiche Ankunft mit der Versandbestätigungs-e-mail. Schneller geht es nicht!



Ware mit unbestimmten Lieferdatum steht noch offen, Stornierung ist aber jederzeit möglich (laut Berater am Telefon).



Preis/Leistung sehr gut! Andere waren nicht günstiger und bieten aus meiner Sicher weniger Service.



Beratung war ok/gut - traf nur leider nicht ganz das, was ich haben wollte. Daher musste ich es wieder zurückschicken, was kein Problem darstellte.



Hilfe bei gekauften Geräten (a lá 'wie funktioniert das?') ist sehr gut. Hotliner angenehm sowie geduldig und haben die zu erwartende Ahnung (und etwas darüber hinaus).



Webseite lief bei erstem Besuch einwandfrei und speicherte Sucheinstellungen (perfekte Sucheinstellungen, bei weitem besser als bei Amazon!!).



Negativ:



Bei späteren Besuch und beim Kauf-Besuch, speicherte Webseite die ausgewählten Gegenstände nicht mehr. Sehr schade! Ich hoffe, der Fehler wurde behoben. Aber den Kauf per Telefon aufzugeben war unproblematisch.



Ein Gerät hatte einen Defekt. Die Beratung/Hilfe an der Umtausch/Reparatur-Hotline war mittelmäßig bis schlecht und die Mitarbeiter gestresst bzw. bauten Stress auf. Die Grundoptionen (Umtausch, Geld-zurück) wurden aber klar erklärt und rechtlich war aus meiner Sicht alles in Ordnung. Als solches also 'ok', aber es passt nicht in das Gesamtbild von Cyberport. Daher im Vergleich zu den anderen Teilen eher 'schlecht'.



Fazit:



Ich werde bei Bedarf wieder dort einkaufen gehen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
EIN DANKESCHÖN AN CYBERPORT GMBH IN DRESDEN Für ein PC Gehäusebestellung „Thermaltake Level 10, BMW Group Design Works USA“
13.06.2011, 04:43:45


EIN DANKESCHÖN AN CYBERPORT GMBH IN DRESDEN

Für ein PC Gehäusebestellung  „Thermaltake Level 10, BMW Group Design Works USA“



Am Montag bei Cyberport in Dresden, bestellt.  ( 11. April 2011 )

Am Sonnabend schleppte unser Postbote schon ein großes Paket aus dem Postauto.

1 designed by Thermaltake Level 10 BMW Group USA.

Ein riesiges Paket (75 cm breit x 90 cm hoch und 42 cm tief) und so schwer,

dass wir es kaum mit zwei Personen die Treppe nach oben bekamen.



Da stand es nun, ausgepackt, auf unserem Wohnzimmertisch.

Groß, hoch und schwarz, Level 10.

Das sah ja so ganz anders aus, wie auf den Abbildungen im Internet.

Wir standen da und staunten, vom Design einfach schön, großartig gelungen. Das hatte etwas.



Wie oft habe ich mir diese Filmchen, von Thermaltake Level 10  BMW, in YouTube angesehen.

In unserem Paket war alles vorhanden, wie wir es in YouTube schon gesehen hatten. Schrauben und Schräubchen, Kabelbinder Schlüssel nebst Schlüsselanhänger, Gebrauchsanweisung und Putzlappen.

Dieses PC-Gehäuse, Level 10, mit seinem Design ein Glücksfall für alle die danach gesucht haben. Wer sich‘s leisten kann und dieses Thermaltake Level 10  BMW sein Eigen nennt, hat die Bewunderer wohl immer auf seiner Seite.

Und erst wenn dieses Arbeitsgerät mit moderner Technik vollgestopft ist, wird‘s richtig interessant.

1970, 1980 war das Braun-Design, von Dieter Rams, in der HI-FI Unterhaltung der Klassiker.

Anfang 1996 kam aus Berlin, für Home Cinema Sound, Teufel  Lautsprecher Theater 8, mit der THX-Lizenz, als erster deutscher Hersteller, auf den Markt. Europaweit mit dem Spitzensound bald die Nr.1.  Keine Hi-Fi Test-Zeitschrift konnte dieses System, mit seinen hohen (Watt)Leistungen, je auf den Zahn fühlen. Angeblich brachte man Nebengebäude zum Einsturz. So schrieb die Fachpresse.

Heute 2010/11 stelle ich Thermaltake Level 10  BMW, als einen Klassiker in den Raum.

Wohin man Level 10 auch aufstellt, es zeigt sich stets mit seiner eigenwilligen  Form.

Vor 14 Tagen hatten wir in unserem Haus  Thermaltake Level 10 GT.

Ein Nachbar, hatte uns dieses PC Gehäuse sofort abgekauft. Wir bestellten dann Level 10.

Und in diesem Jahr kommt sicherlich noch ein 2. Thermaltake Level 10 hinzu, weil es so schön aussieht.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------



Cyberport GmbH,

ist preisstabil. Vorbestellung, Zahlungsanweisung, Eingangsbestätigung

sowie Warenübergabe, Benachrichtigung über das Internet, hat hervorragend funktioniert.



Danke an Cyberport GmbH



Dafür bekommen Sie



FÜNF STERNE




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung